Ein Waldlerhaus mit neuem Leben | Höfe in Bayern | Niederbayern | Wir in Bayern | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 59

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort Год назад +6

    Wunderschön. Wer will nicht so wohnen? Toll so einen Hof zu erhalten!

  • @skatingpower2512
    @skatingpower2512 2 года назад +8

    Wie hübsch ist dieses Haus bitte 😍 wundervoll und mit viel Liebe hergerichtet!!!
    Ein großes Lob auch an alle hinter den Kulissen, ein tolles Video! Schade nur, dass es nicht länger ist...

  • @jurgen8849
    @jurgen8849 3 года назад +7

    Wunderbar und authentisch renoviert. Großes Kompliment an die Architektin.

  • @katrinschulze6998
    @katrinschulze6998 4 года назад +26

    Es ist schon schön zu sehen ,das das Haus von liebenswerten Seelen bewohnt wird und dadurch wieder zum Leben erweckt worden ist ...

  • @DerFireOnAir
    @DerFireOnAir 8 месяцев назад +4

    Wunderschön und einfach bemerkenswert, dass jemand soetwas noch auf sich nimmt und solch ein tolles Gebäude in Stand hält. Und auch die Sendung fängt das herrlich ein. Danke.👍

  • @colorvlog3276
    @colorvlog3276 4 года назад +17

    Es ist gut so wie es ist. Der Mensch akzeptiert, passt sich an, findet sich zurecht, genießt.

  • @auroraborealis9605
    @auroraborealis9605 4 года назад +29

    Bevor ich sterbe,einmal in der Natur leben und genießen ....

  • @Herzensmensch.
    @Herzensmensch. 3 года назад +9

    Genau danach sehne ich mich...einen ganz besonderen (abgelegenen)Ort...mit dieser unglaublichen Stille,Ruhe, die mir in meiner häuslichen Umgebung, so sehr fehlt. Alles ist so unglaublich laut um mich herum...Dort würde ich endlich das Leben führen können, dass ich mir so sehr wünsche. Seit langem.Ich würde mich der Heilpflanzenkunde verschreiben, Seifensieden lernen, künstlerisch und kreativ sein können. Und das was ich liebe, zur Passion und Beruf machen...
    Danke, dass "ihr" mich an meinen (noch) Traum erinnert habt!

  • @KL-kh6gl
    @KL-kh6gl 4 года назад +10

    Wunderschön.... herrlich !
    Das Ist Balsam für die Seele.

  • @lindel.7720
    @lindel.7720 9 месяцев назад +1

    einfach wundervoll, eine ganz besonders tolle Architektin, das begeistert mich sehr

  • @FabiWe91
    @FabiWe91 3 года назад +5

    Tolles Haus und sehr sympathische Bauherrin!

  • @christiandemelbauer8124
    @christiandemelbauer8124 3 года назад +5

    Also ich finde es sehr schön.Und wirklich toll gelungen.Natürlich dürfen in der Stube die traditionellen Hinterglasbilder (Sandl) nicht fehlen.
    Ein Musterbeispiel von einer gelungenen Renovierung.

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 3 года назад +3

    Wunderschönes Anwesen!

  • @rudolfmainusch3981
    @rudolfmainusch3981 4 года назад +24

    Was für ein Traumanwesen!

  • @jochenstingel5509
    @jochenstingel5509 4 года назад +12

    Herrlich dieser Hof
    Auch die Dame

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 8 месяцев назад +1

    So ist das richtig baut euer Herz wieder auf und steht zusammen

  • @NormanFe
    @NormanFe 3 месяца назад

    Voll schön 😊

  • @thomaszimmermann5278
    @thomaszimmermann5278 4 года назад +9

    Da kann man neidisch werden 🙂

  • @bernhardroth7109
    @bernhardroth7109 4 года назад +9

    Genießen wie es ist... Sehr schön gesagt :)))

  • @jamboree2723
    @jamboree2723 4 года назад +9

    Eine ruine kann mann nicht erhalten? Das ist nun mal eine krasse Meinung. So lange wie man sich muehe gibt und sich nicht scheut massnahmen zu ergreifen zum erhalt dieses Bauernhofes, wird das Haus stehen. Und Menschen darin leben koennen....

  • @florian4454
    @florian4454 4 года назад +7

    Das haus steht in meiner Nachbarschaft

  • @brigittesteiner690
    @brigittesteiner690 4 года назад +25

    Wenn man Geld hat, kann man aus einer "Käusche" ein Traumschloß machen!🤑

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 2 года назад +1

      ...oder wenn man muse und zeit hat.

    • @andrea-lorenelehmann131
      @andrea-lorenelehmann131 27 дней назад +1

      …oder fleißig in Eigenleistung…und lange dafür gespart hat…

    • @JohannaK55
      @JohannaK55 12 дней назад +1

      Wenn man das Geld hat und dafür wahrscheinlich lange gespart hat und viel viel eigenleistung erbringt, meine Hochachtung an die Besitzer

  • @heidihofman4248
    @heidihofman4248 4 года назад +4

    Toll

  • @klaushimmer4697
    @klaushimmer4697 3 года назад +3

    Es würde mich interessieren was das Haus gekostet hat und wie hoch die Renovierungskosten waren.

  • @reini460
    @reini460 4 года назад +2

    Sowas gibt es bei uns in Salzburg fast gar nicht mehr, das meiste wurde in den letzten Jahrzehnten abgerissen...

  • @renatehimmel123
    @renatehimmel123 4 месяца назад

    Es ist verständlich dass keine einheimische Familie dieses Anwesen renovieren wollte. Die wissen was sich sich da antun würden. Wir leben seit Generationen auch in der Gegend, mit der identischen Alleinlage, jedoch in einem zeitgemäßen, großen Haus wie andere auch. Da kann man dann von Lebensqualität ohne bauliche Einschränkung reden.

  • @holzleder570
    @holzleder570 4 года назад +8

    Richtig schee renoviert..muss man sich hald auch leisten können

    • @florianwi8565
      @florianwi8565 4 года назад +10

      Das natürlich. Wobei ich mir oft denke, dass die Frage nicht ist, ob man es sich leisten kann, sondern eher, ob man es sich leisten will. In meiner niederbayerischen Heimat sind in den letzten Jahren so viele gigantische Neubau-Siedlungen entstanden, ein Haus dabei größer als das andere, alle mit viel Glas, Doppelgaragen etc. Es gibt scheinbar wohl genug Menschen, die auch die Renovierung eines alten Hauses finanzieren könnten, aber ich befürchte eher, viele möchten das einfach nicht, da man auf sowas keinen Wert zu legen scheint.

    • @fabiancanada8876
      @fabiancanada8876 4 года назад +3

      Genau und in die Doppelgarage noch schoen ein teures Auto was in 10 Jahren nichts mehr wert ist, so kann man wirklich Geld zum Fenster heraus schmeissen. Und dann sagen, dass man kein Geld hat fuer gutes, gesundes Essen. Aber Handy, Fernseher,usw. alles immer das neuste und teuerste, alles kein Problem. Wir kommen ursprünglich aus München und die Preise dort sind wahnsinnig aber es gibt erstaunlicherweise immer noch genug Leute fuer die 1 Mio Euro einfach kein Problem ist.. Cheers!

  • @powerage7352
    @powerage7352 Месяц назад

    Die Aussage dass nichts verbessert werden kann ist schlichtweg falsch!

  • @benebauer6921
    @benebauer6921 5 лет назад +17

    Sagts doch wenigstens Stadl und net Scheuen esz Seits doch des Bayrische Fernsehen

  • @danaraven6303
    @danaraven6303 2 года назад +3

    Nix gegen die Familie aus München..sie sind sehr sympathisch..
    Aber genau solche Leute sind daran schuld das der einheimischen Bevölkerung die Möglichkeit genommen wird sich selbst ein kleines Nest zu bauen.... regionale Unterschiede bestimmen den Alltag und auch berufsbedingt (Stundenlohn bzw Fortbildungsmöglichkeiten) ist das deutlich zu erkennen... Ich weiß wovon ich rede.. als stadtmensch kennt man das vielleicht nicht, aber bei uns ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht weit her... 10 km bis zur nächsten Bushaltestelle, 2 mal fährt er. Abfahrt bis zur nächsten Stadt 7 Uhr - Ankunft 18 Uhr.. mehr is da nicht..
    Ein Münchner freut sich wie Sau wenn er für 250 tausend ne Bruchbude ohne Heizung aber dafür mit undichtem Dach im Bayerwald kaufen kann..
    Grundstücks und Mietpreise in die Höhe treiben aber keine Ahnung vom Landleben haben... da kotz ich 🤮🤮🤮🤮🤮🤮

    • @eppsymausi2153
      @eppsymausi2153 Год назад +4

      Wenn das Haus 40 Jahre lang leer gestanden ist und vor sich hin gegammelt hat dann hätten die Einheimischen wirklich lang genug Zeit gehabt sich das zu kaufen. Diese Familie hat sicherlich niemandem was weggeschnappt sondern ein Haus gerettet das sonst wahrscheinlich irgendwann einfach zusammen gefallen wäre.

    • @FelixvonMontfort
      @FelixvonMontfort Год назад

      Das liegt dann aber eher am Landkreis und nicht an den Leuten, die aufs Land ziehen.

  • @gamsbartbinder
    @gamsbartbinder 5 лет назад +3

    Dialektpolizei 🚓 whoop whoop... es heißt eher: „a“ Schmalz, als „an“ Schmalz. Das Schmalz ist mein ich Neutrum in dem Zusammenhang. Glaub ich zumindest. Was meint ihr?

    • @kathrin9674
      @kathrin9674 4 года назад

      Maskulin.

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 4 года назад +4

      @@eukleides2" an guaten Schmalz" is ja so daneben. Tut direkt weh. Ma braucht a Schmoiz - um etwas schweres zu heben.

    • @SubterranBayern
      @SubterranBayern 4 года назад +1

      Hier an der Grenze zu Niederbayern hat man eher "an Schmoiz". Maskulin hier.

    • @carmenfinn7521
      @carmenfinn7521 4 года назад

      Ich sag auch dass es eher "das" Schmalz heißt. Es gibt aber auch "an Schmalzler." .... Weißt du, was das ist?

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 4 года назад +2

      @@carmenfinn7521 ein Schmalz ler ist ein Schnupftabak

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 8 месяцев назад

    Ja mit meinen Kindern in einem Wald und dann rest egal

  • @Zigarettenbürscherl
    @Zigarettenbürscherl Месяц назад

    Wieder mal Architekten….

  • @KEIL450
    @KEIL450 4 года назад +7

    Ja, ja...de Isarpreußen wieder......kannt speim. Archetektin is de.....aha. Wer tragt a Türl ins Freie!?

    • @tobiaskyon5383
      @tobiaskyon5383 4 года назад +3

      Hod de dei Mama wieda ned oneglossn, oda wos, du Dimpfe?

    • @SubterranBayern
      @SubterranBayern 4 года назад +7

      Sei froh das die des Heisl ned totmodernisiert haben. Da gibts ganze andere Architekten-Projekte...

    • @florianwi8565
      @florianwi8565 4 года назад +15

      Ich glaube eher, dass die ganzen "Isarpreußen" die ganzen schönen alten Häuser viel, viel mehr zu schätzen wissen, als z. Bsp. viele Menschen im ländlichen Niederbayern. Es stehen bei uns so viele einzigartige kleine Landhäuser, Höfe, Stadt-/Dorfhäuser leer und trotzdem präferieren viele den schlüsselfertigen Neubau am Dorfrand, als sich solcher Zeugnissen der Geschichte anzunehmen. Diejenigen Häuser, die renoviert werden, gehören dabei oft "Städtern", denn diese erkennen durch den Kontrast zur Stadt oftmals erst den Schatz, der solchen Gebäuden innewohnt. Deshalb würde ich vor Pauschalisierungen oder Abwertungen mahnen, es sind sehr oft "de eigana Leid", die zum Abriss von "oidm Glump" neigen - diese Dame hingegen hat das Haus gerettet und dabei ist es vollkommen egal, woher sie dabei kommt.

    • @tobiaskyon5383
      @tobiaskyon5383 4 года назад +1

      @@florianwi8565 Hast du schon mal versucht, so ne Hütte zu kaufen und dann, am besten mit Denkmalschutz, zu renovieren? Sei nicht so abfällig wenn du keine Ahnung hast wovon du redest.

    • @florianwi8565
      @florianwi8565 4 года назад +4

      @@tobiaskyon5383 1. Ich bin nicht abfällig. Im Gegenteil, ich habe die Abfälligkeit gegenüber der Dame kritisiert, weil es meiner Ansicht nach vollkommen egal ist, ob sie Münchnerin ist, denn sie hat etwas wirklich wertvolles gerettet.
      2. Ich selbst nicht, da ich dafür noch etwas zu jung bim aber dafür meine Eltern - und zwar gleich zwei (eines von 1907 und eines von ca. 1850). Na klar war es aufwändig, aber es hat sich finanziell trotzdem komplett gelohnt und ideell sowieso. Na klar nervt das Denkmalamt, aber mit etwas Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten, geht auch das gut. Das trifft natürlich nicht auf alle Ämter zu, jedoch auf einige. Also, bitte nicht Leute als ahnungslos bezeichnen, wenn man selbst keine Ahnung hat.