Linux Mint anpassen optimieren und Tuning wie bei Windows

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • 🟢 Linux Mint Installation ▪️ USB-Stick 👉 • Das neue Linux Mint 22...
    🟢 MX Linux ▪️ Test ▪️ Installation ▪️ USB-Stick 👉 • Die Alternative zu Win...
    Linux Mint ist eine echte und sinnvolle Alternative zum auslaufenden Windows 10. Nicht nur, dass Linux Mint schneller und einfacher ist, Linux Mint ist auch super leicht zu konfigurieren und individuell anzupassen.
    Schaut mal in diesem Video, wie man bei Linux Mint das Startmenü in der Mitte der Taskleiste platziert, den Desktop und das Hintergrundbild ändert, Applets und Desklets hinzufügt, USB-Sticks richtig auswirft, Apps und Icons auf dem Desktop oder zur Taskleiste hinzufügt und wie man die Feststelltaste auf der Tastatur mit wenigen Mausklicks deaktiviert.
    So könnt Ihr Linux Mint in verschiedenen Versionen einfach und schnell individuell anpassen und einstellen, besser als bei Windows 10 und Windows 11. Schreibt mal eure Lieblings-Tricks von Linux Mint in die Kommentare.
    🔵 Toller PC-Support und Downloads für Windows und Linux
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-haupts...
    🟢 Das Hardware- und Software Archiv der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de+
    🟢 Hier die einzelnen Tricks und Anpassungen 👉
    0:44 Menü in Mitte der Taskleiste
    2:13 Desktop Hintergrund
    2:42 Desklets (Widgets) hinzufügen
    4:00 Feststelltaste (Caps Lock) deaktivieren
    5:00 Taskleiste vergrößern
    5:43 Applets hinzufügen
    7:06 Skalierung einstellen - Schriftgrößen
    7:53 Linux Mint Startmenü vergrößern
    8:09 Icons auf Desktop oder in Leiste
    8:53 Terminal Eingabeaufforderung aufrufen
    9:49 Bildschirmfoto einfacher als bei Windows
    10:40 USB Stick einstecken und auswerfen
    11:33 Linux Mint Laufwerke App
    12:57 Virtuelle Desktops
    14:01 Neuen Ordner zur Bibliothek
    14:44 Linux Bildschirm sperren
    15:44 Anzeige Bildschirm einstellen
    16:41 Mauszeiger einstellen
    🔵 RUclips - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 RUclips - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    AVM Fritzbox Router - gravierende Preisunterschiede Media Markt und Amazon - DSL - Glasfaser - Kabel 👉 • AVM Fritzbox Router Ka...
    Windows 11 24H2 Wintoys Tool - Schneller machen - Reparatur - Tuning ... es kann so einfach sein 👉 • Windows 11 24H2 Wintoy...
    Microsoft stoppt Windows 11 24H2 für bestimmte PCs - Immer mehr Probleme mit SSDs und Treibern 👉 • Microsoft stoppt Windo...
    Computer-Hardware die keiner mehr kennt 👉 • Computer-Hardware die ...
    Kein Bock mehr auf Windows ?? 👉 • Kein Bock mehr auf Win...
    Elektronik vom Discounter Action gekauft 👉 • Elektronik vom Discoun...
    Ändert JETZT diese Windows 11 24H2 Einstellungen 👉 • Ändert diese Windows 1...
    Das ultimative Windows 11 Tuning Tool - Chris Titus WinUtil - Windows Utility 👉 • Das ultimative Windows...
    Was die Industrie versteckt - Geheime Kerne in der CPU freischalten 👉 • Was die Industrie vers...
    Umstieg von Windows auf Linux - Apps installieren und Alternativen 👉 • Umstieg von Windows au...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf RUclips abonnieren ► / @tuhlteimde

Комментарии • 189

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Месяц назад +5

    🔴 Linux Mint Buch! Schnellanleitung 👉 amzn.to/4iZpgTS [Anzeige]
    🟢 Diese 10 Elektronik Hardware benutze ich jeden Tag 👉 ruclips.net/video/5-vkyFnXEQU/видео.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @giniuwi7652
      @giniuwi7652 Месяц назад

      Hallo, vielen Dank für das Video. Einige Eigenschaften wünschte ich mir für Windows 11. Habe mir das zu Weihnachten gegönnt und den Rechner in Meuselwitz zusammen stellen lassen.
      Gutes Neues Jahr und bitte weiter so....Gruß Uwi58

  • @xxborstelxx
    @xxborstelxx Месяц назад +14

    Guten Rutsch, seit März Linux Benutzer und fast 100% glücklich😀

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Guten Rutsch ebenso - viel Spaß mit Linux

    • @nexocon
      @nexocon Месяц назад

      Ich schließe mich an, guten Rutsch euch allen. Nutze Linux Mint seit dem ich dein Video gesehen habe 👍🏼

    • @tommyk.6084
      @tommyk.6084 23 дня назад +1

      Ein frohes neues Jahr auch von mir. Habe seit vielen Jahren mit Linux rumexperimentiert und auf verschiedenen Rechnern installiert. Für das, was ich mit dem Rechner machen will, ist mir Linux 100 mal lieber, als Windows 10 oder 11. Beispiel gefällig ?
      Ich habe einen etwas älteren Laserdrucker von HP, der im Netzwerk hängt. Jeder kennt es: "Mein Drucker ist schon etwas älter, ich brauche Hilfe bei der Suche" so ähnlich. Dann muss Windows eine "halbe" Stunde (kein Witz) seine Datenbank aktualisieren um mit einem Hellwett Packard Universal PCL6 Treiber um die Ecke zu kommen.
      Bei Linux: Neuer Drucker hinzufügen, Netzwerkdrucker HP LaserJet P2015 Möchten sie ein Testseite drucken?
      Das sagt alles.

  • @Bechlado
    @Bechlado Месяц назад +1

    Danke für das Video... Deine Videos haben mir bestärkt, von Windos zu Linux zu wechseln. Bei Mint ist das ja ganz einfach. Ich fuchse mich gerade in die Materie rein. Habe auch etwas Erfahrung, habe von DOS 3.0 bis WIN 11 so ziemlich alles durch. Sehr lehrreich und verständlich erklärt.... Ich freue mich auf weitere Video....
    btw.... die Videos über die PCs von früher faszinieren mich auch.... diese Zeit habe ich voll miterlebt. Mein Einstieg war ein 286er mit 1MB RAM. CD und den 287er Coprozessor habe ich später nachgerüstet.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Месяц назад +3

    Hallo Thomas das war sehr interessant das Video vor allen Dingen die Erklärung von Linux in die Einstellung

  • @VVS.CHRISI
    @VVS.CHRISI Месяц назад +12

    Sehr informatives Video! Ich hab zwar Linux selber schon in 'ner VM getestet, aber ich bin einfach ein Windows-Mensch und werde auch immer einer bleiben. Guten rutsch Thomas!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Danke für den Kommentar - guten Rutsch

    • @VVS.CHRISI
      @VVS.CHRISI Месяц назад

      @@TuhlTeimDE BTW ich hab noch 'ne frage, wie kann man die Icons am Desktop/Schreibtisch verschieben? Ging bei mir nicht...

    • @Murfi57
      @Murfi57 Месяц назад +2

      @@VVS.CHRISI In Cinnamon: Rechtsklick in den Desktop, Anpassen auswählen, Symbole automatisch anordnen abwählen und schon kannst du deine Desktopsymbole frei positionieren.

  • @zemmel63
    @zemmel63 Месяц назад +8

    Drei Anmerkungen:
    1. Die von Dir gezeigten Anpassungen beziehen sich auf den Cinnamon Desktop (mein Lieblings-Desktop). Wer sich Mint als "XFCE" oder "Mate" heruntergeladen hat, steht vor einem etwas anders aussehenden System. Der Cinnamon Desktop lässt sich aber einfach nachinstallieren: Terminal öffnen. Dann "sudo apt install cinnamon-desktop-environment -y"
    2. Manche der von Dir angesprochenen Desklets haben sich bei mir als etwas instabil erwiesen. Bei Problemen als erstes an die Desklets denken und die ggfs. wieder entfernen.
    3. Noch praktischer für Windows-Umsteiger finde ich eigentlich ZorinOS, aber das ist womöglich Geschmacksache. Mint ist schon eine gute Wahl.
    Ansonsten: Frohes neues Jahr!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Stimmt ... die meisten nutzen Cinnamon. Ist auch am aktuellsten ... guten Rutsch ebenso

  • @LotharG-f4c
    @LotharG-f4c Месяц назад +3

    Danke für das Video. Gut für mich als neuer Umsteiger zu Linux, genauer LMDE6. Einen guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr1

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Linux Mint Debian werde ich auch mal testen

    • @f_h155
      @f_h155 Месяц назад

      Linux Mint 22 LMDE-Edition habe ich mal getestet, allerdings fehlen in der Anwendungsverwaltung sehr viele Programme, die bei LM22C (Linux Mint 22 Cinnamon=LM22C) incl. sind.
      Das wären z.B. Google Earth und einige andere Anwendungen. Somit macht LMDE für mich einen weniger attraktiven Eindruck.
      LM22C ist für mich aufgrund der sehr hohen Benutzerfreundlichkeit die aktuell beste Windows-Alternative.

    • @Elhamidi0249
      @Elhamidi0249 Месяц назад +1

      ​@@TuhlTeimDELinux Mint Debian verhält sich im Grunde genommen genauso wie die Linux Mint Hauptversionen (Cinnamon, Xfce, MATE). Nur die Mirrors (Paketquellen) und die Pakete unter der Haube sind anders. Schöne Grüße von einem eingefleischten LMDE Nutzer, nutze es seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden.

  • @krollpeter
    @krollpeter День назад

    Ich habe vor einigen Wochen Mint installiert, dank auch der auf diesem Kanal vorhandenen Tips!
    Ich bin lecker zufrieden. Sicher, manche Ecken sind nicht so poliert wie bei Windows. Aber es läuft absolut solide, ist kein Vergleich zu Handarbeits-Linux von "damals". Es ist absolut tauglich für den täglichen Gebrauch.
    Jetzt sollten wir Firefox wieder auf die Beine helfen!

  • @PeterS-u3q
    @PeterS-u3q Месяц назад +1

    Vielen Dank für diese hilfreichen Infor´s

  • @ricardowinkelmann6093
    @ricardowinkelmann6093 Месяц назад +1

    Frohes neues Jahr! Danke für deine tollen Videos. Weiter so! Bleib gesund!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Frohes neues Jahr ebenso

  • @petersabine2283
    @petersabine2283 Месяц назад +1

    Hallo, Frohes neues Jahr, Danke für diese guten Infos . Schaue diese immer gerne.Auch ein Danke für die Arbeit.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Месяц назад +1

    Hallo Thomas das Video war sehr interessant vor allen Dingen wie du das erklärst mit dem Linux die Einstellung das ist gar nicht so kompliziert wie man gedacht hat😊

  • @hypercane68
    @hypercane68 Месяц назад +1

    Du bist klasse, sehr gut, bitte mehr von Linux Mint. ❤‍🔥🤗

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Wird gemacht ... guten Rutsch

  • @thomaswilson962
    @thomaswilson962 Месяц назад +9

    Guten Rutsch 🎉🎉

  • @BerndBachmann-m9p
    @BerndBachmann-m9p Месяц назад +5

    Schönes Video. Guten Rutsch

  • @frathobo
    @frathobo Месяц назад +3

    Moin, schönes Video. Bei 6:18 Applet "Schreibtisch anzeigen" kann man sich sparen, weil gaanz rechts dieses graue schmale Feld dasselbe bewirkt. Aber manchen ist das auch zu klein. Und manche wissen es auch nicht. Deshalb sei es hier erwähnt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Dieses eingebaute Feld ist wirklich sehr klein

  • @markusweber9401
    @markusweber9401 Месяц назад +1

    Hauptsächlich benutze ich Linux, Windows nur gelegentlich, da ich bei Linux noch nicht herausgefunden habe, wie ich FPS anzeigen lassen kann. Super Video, danke🙏

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Viel Spaß damit! Danke - guten Rutsch

    • @Elhamidi0249
      @Elhamidi0249 Месяц назад

      Gibt es nicht bei Steam ein Overlay dafür? Ich bin kein PC Gamer, daher kenne ich mich nicht so gut damit aus

  • @andreasbeck1315
    @andreasbeck1315 Месяц назад +1

    Hallo Thomas, ich wünsche dir und deinen liebsten einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🥂💐

  • @chefplays3020
    @chefplays3020 Месяц назад +1

    Guten Rutsch auch von mir.

  • @nickdreis7892
    @nickdreis7892 Месяц назад +2

    Das werde ich bei meinen Linux auch mal einstellen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Ist oft einfacher als bei Windows

  • @deathheaddeathhead2703
    @deathheaddeathhead2703 Месяц назад +2

    Schöne Übersicht erstellt. Super Video.
    Ich bin mit Linux absolut glücklich, dass ich Microsoft getrost den Rücken kehren kann.
    Es gibt zwar ein paar Programme die mir fehlen, wie HWMonitor, da es hier eine schöne visuelle Übesicht gibt. Aber so ist es halt. Die Eier legende Wollmilchsau gibts halt nicht. Zocken ist auch kein Problem mehr.... ja, mach ich manchmal auch ganz gerne. Hierzu gibt es guten support dank Proton. Wird auch Beispiel von Valve/Steam gefördert, weil das Steamdeck nunmal auf Linux basiert. Ich kann es wirklich jedem Empfehlen..... wechselt zu Linux. Wirklich große Nachteile gibt es nicht, eher Vorteile!
    Danke nochmal, für dieses schöne Video!

  • @wemue43
    @wemue43 13 дней назад

    Wie immer informativ vorgetragen. Habe mit Mint angefangen mit Mini PC am TV als Mediaplayer. Am Hauptrechner auf einer USB SSD mitlerweile Linux MX. Da gefallen mir einige Sachen besser. Zb. automatische Updates.
    Habe jetzt nochmal die Neuste Mintversion installiert (auch USB SSD) wegen nvidia Unterstützung. Dabei ist mir negativ aufgefallen, das ich meinen 4k Monitor nicht skalieren kann. Nur 100% oder 200%. Dann wurde der Bootloader auf C installiert, statt auf der angewählten SSD. Und nach der nvidia Teiberinstallation war die Startleiste weg. Das fand ich nicht so gut, deshalb wieder MX.
    Mach mal ein Video, wie man die Ubuntu Einträge aus dem Windows Bootmenü bekommt. Ich sag nur EasyBCD.

  • @andreasbeck1315
    @andreasbeck1315 Месяц назад +1

    Danke für das interessante Video 👍🏻

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 Месяц назад +1

    Wünsche einen guten Start ins Jahr 2025 🍀 Mach weiter so informative Videos

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Frohes neues Jahr ebenso

  • @converser6995
    @converser6995 Месяц назад +1

    Wünsche dir einen guten Start ins Jahr 2025 🍀 Mach weiter so informative Videos

  • @cobaltblue3861
    @cobaltblue3861 Месяц назад +1

    @TuhlTeimDE Ich hatte einiges schon selbst herausgefunden.
    Allerdings, dass man die Leisten - Symbole in die Mitte ziehen kann, wusste ich beispielsweise noch nicht.
    Sehr gut, dass man sich auf deine Tipps immer verlassen kann!
    Ich bin auch der Meinung, dass man mit Linux (Mint) viel besser zurecht kommt, als mit Windows. 😉😏

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Danke für die Info ... das mit dem Menü in der Mitte ist wirklich eine Herausforderung und schwer zu finden

  • @dirkwien1319
    @dirkwien1319 Месяц назад

    Danke, selbst für einen Nutzer seit Mint 17 wie mich kamen ein paar nette Dinge, an die man auch teilweise nicht gedacht hat.
    Mit ist aus über 50 Distros das geworden, was als Nachfolge von W7 antreten sollte. Inzwischen laufen alle Rechner hier mit Mint, nur eben da es keine Lehrgänge oder ähnliches mti Mint gibt, bleiben natürlich auch die einen oder anderen Dinge verborgen, außer man stößt zufällig drauf.
    Allerdings bin ich von Mint 17 treu bis 21 gehend nun auf Debian 6 gegangen. Fast das gleiche von der Oberfläche her.
    Mint hat aber noch etliches, was man vorstellen sollte, zum Beispiel der richtige Umgang mit Wine, aber auch mit Oracle. Gibt ja noch genug "alte" Programme, die nicht mehr unter W10 oder 11 oder 12 oder oder oder laufen, aber unter Linux unter Umständen sogar noch besser als unter Win.
    Auch der Umgang mit virtuellen Festplannten, zB den Alufwerken im NAS, sollte man kennen.
    Gruß

  • @Freelancer007a
    @Freelancer007a Месяц назад +1

    Für mich war nix neues dabei. Es war aber ein gutes Video mit wichtigen dingen die man schon wissen sollte. (z.b. Motor der Festplatte deaktivieren was wichtig ist wenn man sie abziehen möchte) Danke für dieses gute Video @TuhlTeimDE

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Danke für das Lob! Eigene Tipps und Tricks einfach in die Kommentare schreiben

  • @martinbrockmann7283
    @martinbrockmann7283 Месяц назад

    Ich bin bin Windows groß geworden konnte win95 blind bedienen und alle anderen Versionen auch. Seit zwei Jahren benutze ich Linux mint und habe schneller damit umzugehen als früher mit Windows. Was ich mit dem Rechner mache habe ich immer eine Alternative zu Windows Programmen gefunden, die manchmal sogar besser sind

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Месяц назад +1

    Super Video werde ich Morgen schauen PS wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2025 dir und deiner Familie🎉🧨🥂😊

  • @Daniel_der_Elektroniker
    @Daniel_der_Elektroniker Месяц назад +1

    Guten Rutsch 🎉

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Danke - ebenso guten Rutsch 🎇️🎇️🎇️

  • @BertramMarx
    @BertramMarx Месяц назад +1

    Frohes neues Jahr Gesundheit Glück und vieles mehr 🎉🎉🎉

  • @StefanHansa
    @StefanHansa Месяц назад

    Frohes neues Jahr wünsche ich dir. Klasse Video. Ja stimmt bei Linux Mint kann man viel Einstellen habe bei mir die Symbole geändert. Da mir das Firefox-Icon in der Grundeinstellung nicht gefallen hat.

  • @sebastianschroder3353
    @sebastianschroder3353 Месяц назад +4

    Guten Rutsch in das neue Jahr. Mint wird privat schon fleißig genutzt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Prima - danke - guten Rutsch ebenso

  • @sysform-it
    @sysform-it Месяц назад

    Danke für das Video.
    Ich habe mir vor 2 Tagen den KDE-Plasma X11 in LM installiert. Ein sehr attraktiver Desktop mit vielen einfachen Konfigurationsmöglichkeiten. Würde ich das mit Cinnamon machen wollen, wäre es eine Ecke umständlicher.

  • @Elhamidi0249
    @Elhamidi0249 Месяц назад +1

    Gute Einführung in den Cinnamon Desktop für Newbies.

  • @creole7701
    @creole7701 Месяц назад +1

    Kleine Ergänzung (falls es jmd. Interressiert).
    Unter Menue → Aktionen kann man sich noch etliches runterladen.
    Ich habe
    Dateischredder und Check Virus Total :)
    Beide nisten sich im Kontextmenue des
    Dateimanagers ein.
    Btw. : frohes neues Jahr :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Danke für die Info - hat Mint gut versteckt :) ... frohes neues Jahr

  • @livius1952
    @livius1952 Месяц назад

    Linux Mint,Tuxedo OS und Zorin OS sind meine liebsten Linux Distros und von meiner Warte ziermlich Gleichwertig

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Diese Linuxe werde ich auch mal vorstellen

  • @philsue5270
    @philsue5270 Месяц назад

    Hallo Thomas,
    schönes neues Jahr noch!
    Ich wollte dich gerne nach deiner Meinung zum Betriebssystem „Zorin OS“ fragen. Denkst du, es könnte eine starke Alternative zu Windows 11 sein?
    Viele Grüße

  • @Falko-Nanda
    @Falko-Nanda Месяц назад

    Top erklärt, hat mir sehr geholfen - herzlichen Dank, gern noch mehr davon :) Ein Thema, dass wohl gerade viele nervt und beschäftigt ist, dass unter Mint derzeit beim Anschluss eines Handys, die Fotos nicht als Bilder angezeigt werden. Wie kann man das wieder hinbekommen (das ging ja mal). Danke.

  • @mrhtinusable
    @mrhtinusable 6 дней назад

    Danke fürs Video, seit 2 Tagen auf meinem 2 Rechner drauf für 3 D Druck.Nice Dank dir.🎉Aber wie hast du es geschafft das die Ordner oben am Bild Rand sind? GRÜßE😊
    Würde mir gerne nochvweiter Tips zu Linux Mint wünschen😃

  • @rudelratz
    @rudelratz Месяц назад +1

    Moin und ein frohes neues Jahr. Super Video, vielen Dank. Habe eine Frage wie kann man die Schriftfarbe von weiß auf Schwarz auf dem Schreibtisch ändern ? Viele Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Frohes neues Jahr - Schriften auf dem Desktop lassen sich scheinbar über Themen verändern, habe ich aber noch nicht probiert

    • @rudelratz
      @rudelratz Месяц назад

      @@TuhlTeimDE vielen Dank werde ich probieren, ich melde mich dann Gruß

    • @rudelratz
      @rudelratz Месяц назад

      hat leider nicht funktioniert

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq Месяц назад

    hi, meinem AltPC (Shuttle mit Intel 2 Kern) habe ich ebenfalls Linux Mint verpasst. Habe ich nun in meinem "Hobbyraum" stehen um mal Musik auf youtube zu hören oder mal etwas nachzulesen. Denn Browsen geht damit noch super.
    Was ich mich frage... Mint als Gaming PC? Steam kann man da ja herunter laden.
    Ja, auf meinem "Haupt-PC" könnte ich eine Partition erstellen und da Mint installieren. Doch bei meinem Talent würde sich der PC wohl in Luft auflösen. :x
    &Frohes neues Jahr.

  • @wolfgangvogel3273
    @wolfgangvogel3273 Месяц назад +1

    Hallo schönen Dank für das Video, leider gibt es immer noch Programme, die nicht unter Linux laufen. Kannst Du vielleicht mal ein Tutorial machen, wie man solche Programme unter Linux laufen lassen kann. Herzlichen Dank im Voraus, einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Kann ich mal machen ... guten Rutsch

  • @badrock-69
    @badrock-69 4 дня назад

    Hi, bin dabei Linux Mint auf einem meiner Rechner zu installieren. Habe 2 Fragen auf die ich nicht wirklich Antworten finde.
    1. Gibt es eine Möglichkeit und/oder Programm um externe Festplatten zu verschlüsseln und sowohl von Linux als auch Windows 10 darauf zugreifen zu können?
    2. Was ist besser bzw. benutzerfreundlicher Linux auf einer zweiten Festplatte zu installieren oder die Windowsplatte zu partitionieren?

  • @LJ13-aaa
    @LJ13-aaa Месяц назад

    Schönes Video. Aber den nicht oder nur teilweise funktionierenden Hauptmenueditor hast du leider nicht erwähnt. Wäre vielleicht ein Weckruf für das Linux Mint Team gewesen. Aber ansonsten ist diese Distribution schon klasse....

  • @marcokruger6095
    @marcokruger6095 Месяц назад

    ich hab noch ein Fujitzu Lifebook ah544 /G32 , ist quasi mein Notfall Laptop, welches Linux Mint kann ich dafür benutzen bzw mit welcher version läuft es am besten
    MFG Marco
    PS. deine Video´s sind echt hilfreich weiter so :-)

  • @zonystation9087
    @zonystation9087 Месяц назад +1

    Alles schon mal sehr super und hat mir sehr geholfen!
    Eine Frage hätte ich aber noch:
    Wenn ich ein Multimonitor Setup habe, wie bekomme ich meine Leiste auf allen Monitoren angezeigt?
    Ansonsten echt super!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Das habe ich in der Tat noch nicht versucht. Ich habe immer einen 4K Monitor mit Linux. Guten Rutsch !

    • @zonystation9087
      @zonystation9087 Месяц назад

      @@TuhlTeimDE Ebenfalls guten Rutsch und gutes neues Jahr! 🎆🎆🎇🎇🎉🎉

  • @ricardowinkelmann6093
    @ricardowinkelmann6093 14 дней назад

    Kann man das Startmenü auch weiter mittig machen? Weil ich finde, es ist doch nicht ganz in einem Lot.

  • @opamanni3437
    @opamanni3437 Месяц назад +1

    Schönen Dank für Deine Beiträge. Gibt es eigentlich keine Möglichkeit unter Linux Netflix in höherer Qualität zu schauen? Bis jetzt hat nichts funktioniert. Liebe Grüße und guten Rutsch, Opa Manni

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Kann gut sein, dass das in der Tat nur mit Windows und Chrome funktioniert

    • @opamanni3437
      @opamanni3437 Месяц назад

      @@TuhlTeimDE Sieht wohl so aus. Hab mir "zur Not " Win 11 installiert und das hat nichts erkannt. Kein Wlan, Kein Lan usw., und das bei nen Asus Nuc 13 Pro Kit. Unter Linux lief alles. Naja, letzte Chance für Win11. Immerhin läuft die Monitor Umschaltung schöner. Lieben Gruß , Opa Manni

  • @andreimuster6866
    @andreimuster6866 28 дней назад

    warum funktioniert die Abbilderstellung mit Linux Mint nicht. Wollte USB Bootstick mit Linux Mint erstellen.

  • @SHafner
    @SHafner Месяц назад

    Ich sehe gerade Du hast noch den schwarzen Mauszeiger.
    Der lässt sich in den Themen ändern. Dazu auf Erweiterte Einstellungen gehen.
    Edit: Du hast es selbst gefunden 😊
    Also, mit Soundbar zu Hause ist mir Mint tatsächlich am Sympatischsen.
    Trotzdem die Interessen Lautsprecher des Galaxy Book S nicht angesteuert werden können...
    Mit BT geht's.
    Ich lass das mal auf meinet externen SSD.

  • @f_h155
    @f_h155 Месяц назад

    Interessantes Video zu Linux Mint 22 Cinnamon (LM22C), vielen Dank und Happy New Year!
    Meine Anmerkungen zu deinem Video:
    09:17 min: oft benutzte Programme hefte ich gerne in der (Task-) Leiste an, das geht unter Windows wie auch unter LM22C einfach per Kontextmenü "anheften" oder ähnlich benannt.
    09:50 min: bzgl. Screenshots: ja, die Drucktaste ist hilfreich. Leider bietet das Linuxtool hier keine Markierfunktion ("Textmarker"), die ich sehr oft unter Windows mit dem (seit Windows Vista bekannten klassischen) Snipping Tool benutze. Leider habe ich noch kein dem Snippingtool (mit Textmarker-Funktion) von Win10 vergleichbares Prg. unter LM22C gefunden.
    16:34 min: Bzgl. Bildschirmskalierung: Im Tab Einstellungen kann man die Bruchteilskalierung aktivieren (unterer der beiden Schalter, im Video steht der auf "aus")
    Jetzt steht einem im Dialog Ansicht auch 125 % und 150 % (statt nur 100 % und 200%) zur Verfügung ( 15:44 min ).
    Dies entspricht der unter Windows bekannten Bildschirm-Skalierung. Für mich und andere User bewährt hat sich z.B.:
    - bei einem 17"-Notebook mit ca. WQHD-Auflösung (2560 x 1440, 2560x1600 Px o.ä.) -> 125 %
    - bei einem 15,6"-Notebook mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) -> 125 %
    - bei 13"-"Windows"-Tablets (mit Touch) und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) -> 150 % durchaus sinnvoll.
    Damit werden ALLE Stilelemente prozentual skaliert und nicht nur der Text, wie bei min 7:20 erwähnt.
    Insgesamt gesehen ist LM22C echt eine sehr gute Alternative zu Windows 11.

    • @rudolfhoeger8874
      @rudolfhoeger8874 Месяц назад +1

      Wegen Screenshots, da kannst Du Flameshot installieren. Findest Du z.b. in der Anwendungsverwaltung,oder als Flatpak. Ein besseres Tool für Screenshots findest Du auch unter Windows nicht.

    • @f_h155
      @f_h155 Месяц назад

      @@rudolfhoeger8874 Vielen Dank für den Tipp. Habe ich gerade eben mal ausprobiert. Der Modus "Textmarker" zieht aber leider eine Marker-ähnliche farbige GERADE LINIE von A nach B und leider keine Freihand-Markierung, wie beim Snipping-Tool unter Windows ... Schade ... aber tolles Tool mit tollen Funktionen!

  • @ws13bf
    @ws13bf Месяц назад

    Kann der Dateimanager die Ordnergröße in der Listenansicht anzeigen? Bei mir zeigt er nur die Anzahl der Dateien an. Sonst topp 👍

  • @jorgrose9024
    @jorgrose9024 7 дней назад +1

    Kann Ich ein 2 Taskleiste anlegen und diese dann auf automatisch ausblenden einrichten?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  7 дней назад

      Es gehen zwei Leisten, aber nur eine mit dem Menü und den Start-Icons drinne

  • @Stift7535
    @Stift7535 10 дней назад

    Ich benutze Linux glaube erst seit September auf'm Laptop (RTX 3070 und AMD Ryzen 7) und hab es aber neben Windows 11 aber ich benutze Windows gerade viel mehr als Linux liegt aber an den ganzen Games wird sich aber noch ändern 😊

  • @gerhardstein919
    @gerhardstein919 Месяц назад +1

    Frage:
    Kann man die Breite des vertikalen Scrollbalken der in den meisten Programmen erscheint, global einstellen ?
    Habe auf meinem LapTop, das Problem, dass er mir zu schmal ist, und ich Ihn beim verschieben des vertikalen Inhalt, oft verliere 🤔.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Dieses Problem habe ich auch bei Windows und Linux. Wäre mir noch keine Einstellung aufgefallen

    • @rudolfhoeger8874
      @rudolfhoeger8874 Месяц назад +1

      Man kann bei Cinnamon in den Systemeinstellungen - Themen im TAB Einstellungen die Scrollbalken-Breite einstellen. Aber man muss evtl. aktive Fenster erst schließen.

  • @rokurotamakabe1292
    @rokurotamakabe1292 28 дней назад

    Wiklich tolle Videos IT Themen die Sie produzieren immer alles relevante super erklärt !!!
    Eine Frage bleibt noch. CPU Z. Schon seit längerem benutzte ich CPU Z unter Windows 10
    Laptop und stationär nach dem letzten update auf die neueste Vversion bleibt die Software entweder bei
    65% der Lademaske stehen oder lädt bis zum Softwarefenster, aber dann frieert der Rechner vollkommen ein, NICHTS geht mehr
    auf beiden Rechnern und nur mit dem altbekannte Klammergriff - STRG ALT ENTF lässt den Rechner neu starten und machmal
    ist nach dem Neustart die Internetanbindung weg und die IP Adressenanbindung nicht gefunden oder möglich taucht bei der Problem-
    analyse auf was dann auch behebar ist habe mehrmals CPU Z gelöscht. Neuinstalliert immer dasselbe CPU Z deinstalliert alle Probleme weg.
    Meine Systeme laufen seit Jahren vollkommen fehlerfrei.
    Unter meinem W -11 laptob habe ich die Software noch nicht probiert, keinen Bock mir dieses fehlerlos laufend System zu zerhauen.
    Wie läuft CPU Z unter Linux werde in naher Zukunft von W - 10 auf Linux umsteigen.
    Toller Kanal Danke !

  • @michaelkugelmann8399
    @michaelkugelmann8399 15 дней назад

    Wie bekommt man den Ton über HDMI/DP ausgegeben, wenn diese Alternative über das Klangeinstellungsmenu/Pulsaudio-Lautstärkeregler nicht angezeigt wird?

  • @nikon5001
    @nikon5001 Месяц назад

    Wenn sich das BS Linux so anwenderfreundlich und simpel entwickelt, wie Libre Office im Vergleich zu MS- Office ( vglb. derzeit Level Office 2010) kann's für den Standardnutzer was werden. Viele von uns würden sich auf ein sicheres Win 7- Level sicherlich einlassen. Die meisten brauchen keine Spitzenfunktionen, wollen einfach nur sicher surfen u. Schreibkram erledigen.

  • @andreasfricke2729
    @andreasfricke2729 Месяц назад +1

    Wünsche euch ein guten Rutsch in das neue Jahr 2025 ! LG aus Iserlohn

  • @Tino_Kostadinow
    @Tino_Kostadinow Месяц назад +1

    Ich habe Linux Mint auf meinem Zweitrechner installiert und bin sofort damit zurechtgekommen. Viel besser als Windows 10. Ein einziges Feature fehlt mir allerdings. Bei Windows gibt es mit Fences vom Hersteller Stardock einen Desktoporganizer, wo man in transparent frei gestaltbaren Fenstern Dateien, Verknüpfungen oder Ordner einfügen und nach Kategorien auf dem Desktop ordnen kann. Bei Linux gab es mal das Tool "Folderview Screenlet", welches aber schon viele Jahre nicht mehr aktualisiert wurde. Gibt es dazu eine Alternative, um den Schreibtisch ensprechend zu organisieren?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Bei Linux Mint ist es wirklich interessant, wie schnell man sich da einfindet. Vor Jahren hatte ich auch Bedenken beim Umstieg von Windows auf Mint, aber nach zwei Wochen lief das wie am Schnürchen

  • @manfredkaltner5571
    @manfredkaltner5571 Месяц назад +1

    Hallo und ein gutes neues Jahr, mir gefällt Linux Mint, aber mit der "Sicherheit" wird hier massiv übertrieben! Bei fast jeder Aktion muss man das Passwort eingeben und meistens gleich zweimal hintereinander, was wieder dazu führt kein allzu sicheres Passwort zu vergeben wenn man nicht den ganzen Tag das Passwort eingeben will und zu sonst nichts kommt.
    Browser öffnen - Passwort, Installation - Passwort usw. Passwort, Passwort, Passwort zu kotzen!

    • @Elhamidi0249
      @Elhamidi0249 Месяц назад +2

      Also in puncto Sicherheit kann ich deinen Punkt absolut nicht nachvollziehen, da unter Linux die Passworteingabe immer dann angefordert wird, wenn tiefe Eingriffe in das System geschehen sollen. Das betrifft z.B. die Verwaltung von Software (Installieren, Deinstallieren, Konfigurieren, etc. von Software) oder anderen Systemkonfigurationen, die tiefgreifende Änderungen am System mit sich bringen. Für das bloße Öffnen eines Webbrowsers wird in der Regel kein Passwort gefordert, es sei denn, der Browser wird geupdatet.

    • @Da-iken
      @Da-iken Месяц назад

      Hast du bei der Linux Installation automatische Anmeldung gewählt? Wenn ja, würde ich Linux nochmal installieren! Denn das bekommt man nicht mehr so einfach hingebogen. Genau dadurch musst du nun bei jedem bisschen bestätigen. Das Linux OS basiert darauf. Wenn du dich mit einem kurzen Passwort anmeldest (was bei der Installation möglich ist), musst du zumindest nicht mehr mit Passwort bestätigen, wenn du einen Browser öffnest etc... nur noch bei Systemeingriffe jeglicher Art.
      Den Fehler hatte ich am Anfang auch gemacht und nach einer Lösung zur Umstellung gesucht, aber nichts hat wirklich geholfen, nur eine Neuinstallation, diesmal aber mit (kurzem) Passwort bei der Anmeldung. Kann eine Zahlenfolge sein, egal... haben die Ersteller blöd gelöst. Man hätte es mit Passwort als einzige Auswahl anbieten müssen. Oder zumindest im normalen Menü es nachträglich wieder vernünftig umzuändern.

    • @Da-iken
      @Da-iken Месяц назад

      @@Elhamidi0249 Normalerweise... aber wenn man Linux Mint ohne Passwort und mit Automatische Anmeldung installiert, hat man genau das Problem, dass man plötzlich fast überall bestätigen muss. Unglücklich gelöst... und nachträglich bekommt man es nicht mehr wirklich umgestellt. Aktuell zumindest...

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Месяц назад

    10:55 Ich habe nie verstanden, warum Windows einen Unterschied zwischen USB Sticks und USB Festplatten macht. USB Sticks kann mit dem Kontextmenu (Rechtsklick) auswerfen, bei USB Laufwerken geht das nicht. USB Sticks kann man mit Bordmitteln erst seit 2017 partitionieren und das auch nur eingeschränkt, bei USB Festplatten konnte man das schon länger und mit mehr Möglichkeiten. Linux macht da keinen Unterschied, vermutlich einfach deshalb weil es keinen Unterschied gibt, ob ein USB Speichermedium ein USB Stick oder eine USB Festplatte ist.

  • @eugenlasinski1367
    @eugenlasinski1367 27 дней назад

    Danke für das Video. Sehr hilfreich.
    Habe mich gestern endlich getraut, Linux mint, parallel zu meinem Windows 10 zu installieren. Anfangs hat alles super geklappt, zweiter Bildschirm wurde sofort erkannt, Drucker und Wlan ebenso, Email konnte auch mit meinem Konto verbunden werden. Leider wurde der zweite Monitor, vermutlich nach Installation des Invidia Treibers, nach Runterfahren, probeweisem Wechsel auf WIN 10 und wieder Wechsel auf Linux, nicht mehr angezeigt. Nur noch Monitor 1. Habe im Internet leider keine vernünftige Lösung für das Problem gefunden, lediglich "die Konfiguration unter ~/.config/cinamon-monitors.xml mal komplett rausgeworfen und nach einem Neustart von Cinamon funktionierte das ganze wieder". Ich hätte gerne gewusst, wie er das rausgeworfen hat. Hast du eine Ahnung, wie das Problem gelöst werden könnte?

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 5 дней назад

    Linux ist bestimm gut! Aber.... ich habe noch keine Erklärung/Beschreibung wie Linux neben Win10/11 einegrichtet wird. Fragen in Linuxforen bleiben regelmäßig unbeantwortet. Warum gibt es nicht einmal dazu einen richtig guten Beitrag? Habe gerade Linux MX versucht neben Win zu installieren, keine Chance...nur wenn ich Win platt mache funktioniert es, nur war dieses MX dann überfordert.

  • @helmuttrzoska4572
    @helmuttrzoska4572 Месяц назад

    Ich habe mir "hot corners" eingerichtet.
    Zum Beispiel Cursor nach ganz links oben und der Desktop wird gezeigt.
    Oder den Cursor ganz nach recht unten und das Menü für Screenshot geht auf.
    Btw. Linux habe ich drauf, seit ich absehen konnte, dass W11 nicht auf meinem gar nicht so alten PC läuft.
    Habe bisher wenig aus der Win10-Welt vermisst, weil viele der Anwendungen schon aus der Linux-Welt waren (Thunderbird, Firefox, Gimp, usw.).

  • @andreasbeck1315
    @andreasbeck1315 Месяц назад +1

    Hallo Thomas, ich habe letztens MX Linux auf meinem Laptop installiert. Leider funktioniert der rechts klick nicht. Unter den Einstellungen Maus und Touchpad habe ich aber keine Möglichkeit gefunden es zu aktivieren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Interessantes Problem ... hast Du mal eine andere Maus getestet?

    • @andreasbeck1315
      @andreasbeck1315 Месяц назад

      @ Hallo Thomas, erst einmal ein gesundes neues Jahr. 🥂 Und Dankeschön für die vielen interessanten Videos. Wenn ich an meinen Laptop eine externe Maus anschließe, gibt es mit dem rechts klicken keine Probleme. Nur beim Touchpad. Aber in den Einstellungen kann ich nichts aktivieren.

    • @andreasbeck1315
      @andreasbeck1315 Месяц назад

      @ Hi Thomas, Ich habe jetzt auf meinem Laptop Ubuntu 24.04 installiert. Da kann ich den Rechtsklick unter Einstellungen auswählen. Sogar die Tastaturbeleuchtung funktioniert. Ubuntu läuft nicht ganz so schnell wie MX Linux. Und unter Linux Mint funktioniert der HP Drucker nicht. Aber mich würde schon interessieren, warum bei MX Linux kein aktivieren möglich ist.

  • @willischreck8422
    @willischreck8422 Месяц назад

    o:10:30 Wo findet man dieses "Image Manipulation Program"?

    • @rune8605
      @rune8605 26 дней назад

      Hallo, einfach die Anwendungsverwaltung öffnen und in die Suche "gnu" eingeben. Dann erscheint gleich als erster Treffer "GNU Image Manipulation Program". Anklicken und installieren. Viel Spaß! 🙂

  • @privatperfection
    @privatperfection Месяц назад

    mal sehen wann es bei mir nötig wird umzustellen. mit fehlt ja immer so einige sachen. zb der taskmanager

  • @bennyclavis2125
    @bennyclavis2125 Месяц назад

    Ahoi, guten Tag. Ich würde gern zu Linux Mint wechseln, aber meine Musikprogramme sind nur für Windows und Macs verfügbar, was mich ziemlich traurig macht. Danke für die tollen Videos.

  • @hans-peterseiberth9170
    @hans-peterseiberth9170 Месяц назад

    Danke fürs Video. Ich habe eine spezielle Frage. Ich möchte gerne Diecovery+ schauen. Die Seiten-. bzw. Video-Vorschau öffnet sich, bei der Wiedergabe kommt ein Fehler. Der Support meint, es wäre wegen Linux Mint. Deswegen kann ich nur unter W10(parallel installiert) schauen. Hat jemand eine Lösung für mich. Danke!

  • @marcokaukel6108
    @marcokaukel6108 4 дня назад

    Ich habe paar mal versucht mit Linux klar zu kommen, irgend etwas ist immer was nicht funktioniert. Gerade ist es das W-Lan, hab dazu auch alles probiert was ich in den Foren lesen konnte, absolut nervig. Dabei gefallen mir Mint und Zorin sehr gut. 😪

  • @taktiderblonde5361
    @taktiderblonde5361 Месяц назад

    ich bin gerade dabei auf linux umzusteigen, habe mint auf einem alten macmini (2014er) installiert. läuftbsoweit auch alles top, nur beiße ich mir die zähne an youtube aus, welches auf keinem browser abgespielt wird. die videos an sich laden, die werbung wird auch abgespielt, jedoch starten die videos einfach nicht. alle anderen multimedia anwendungen funktionieren einwandfrei. kann mir da jmd helfen?

  • @klarissajons
    @klarissajons Месяц назад

    Ich nutze Mint schon längere Zeit neben Windows leider ist es mir immer noch nicht gelungen meinen Drucker (Canon MP 980) im mein Wlan Netz einzubinden, USB Kabel geht unter Linux. Mit Windows läuft alles.

  • @Stefan-gm1wx
    @Stefan-gm1wx Месяц назад +1

    Erstmal wünsche ich ein gutes neues Jahr 2025
    Ja das mit Linux ist halt so eine Sache, wenn die Programme die auf der Windowsplatte sind auch unter Linux laufen würden.
    Gibt es da einen Trick dann mach doch bitte mal ein Video dazu .
    Grüße aus BaWü

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Frohes neues Jahr ebenso. Wenn man sich erstmal an Linux gewöhnt hat, dann kann man sich das alte Windows mit alten Programmen nicht mehr vorstellen. Gibt aber eben immer 1-2 Programme, die unter Linux nicht zu finden sind

  • @frankgrenzemann2772
    @frankgrenzemann2772 Месяц назад

    Jetzt hab das mint 22 cinnemen gerade installiert Passt, wenn bloß Windows so einfach wäre.

  • @refreshme_de
    @refreshme_de Месяц назад +1

    Ja gutes Video tolles Linux Mint
    Aber was bringt mir ein tolles System wenn viele Programme nicht laufen. Z.B. Adobe und Affinity Programme Acronis usw.
    Nein es gibt keine guten Alternativen Programme 😂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Adobe ist eben an Windows gebunden ... guten Rutsch

  • @Andi6934
    @Andi6934 Месяц назад

    Wie ist das mit Linux und zocken?

    • @ws13bf
      @ws13bf Месяц назад

      Kauf dir eine Konsole. Linux ist kein Spielzeug.

  • @THUNDERBOLT-rv7fs
    @THUNDERBOLT-rv7fs Месяц назад +1

    wo ist es schwerer bei windows mit win + tab virtuelle desktops zu erstellen, das ist halt schlichtweg falsch

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Unter Linux Mint sind die virtuellen Desktops direkt da und brauchen gar nicht erstellt zu werden

  • @reng3089
    @reng3089 29 дней назад

    Ich finde TuxedoOS auch gut, kein Snapd und vorinstallierte Nvidia Treiber

  • @Abrahamer
    @Abrahamer Месяц назад

    Aber ist es besser als MX Linux?

    • @ws13bf
      @ws13bf Месяц назад

      Das ist doch egal, beide gleich gut.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Месяц назад +1

    Einen Guten Rutsch in's Neue Jahr 2025

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Danke - ebenso 🎇️🎇️🎇️

  • @THUNDERBOLT-rv7fs
    @THUNDERBOLT-rv7fs Месяц назад

    ok bis auf Taskleiste verändern kann ich alles andere auch bei windows 11, niemand versteht snipping tool? sorry du bist anscheinend einfach irgendwie nicht in der lage es zu verstehen

    • @qinn1996
      @qinn1996 Месяц назад

      Es wurde ja hier auch so erklärt, dass sich Windows-Umsteiger schnell zurechtfinden. Linux kann natürlich noch viel mehr -auch Dinge, die man bei Windows nicht so ohne weiteres machen kann. Allem voran steht aber natürlich die Tatsache, dass Linux-Distributionen kostenlos sind und keine Daten über dich gesammelt werden. Außerdem wird man von Werbung und Zwangsupdates verschont und hat Zugriff auf einen großen Katalog an hochwertiger freier Software und nützlichen Erweiterungen. Ich habe mein Leben lang nur Windows benutzt ohne es zu hinterfragen. Linux Mint hat mich da kalt erwischt -im positiven Sinne, Windows 11 wird es bei mir nicht geben.

  • @Akito-Channel
    @Akito-Channel Месяц назад +1

    Ich bevorzuge ganz klar Linux, sowohl zum arbeiten als auch zum zocken, wobei nicht alle Games laufen, mir soll Windows egal sein, wenn ich zwangsweise ein Windows nutzen muss, dann nur AtlasOS.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Spiele können gar nicht so wichtig sein wie sinnvolles Arbeiten :) Guten Rutsch

  • @Rmk-gi5cd
    @Rmk-gi5cd Месяц назад

    Bin mal gespannt ob Linux das neue Windows wird 2025 ❤

  • @g.m.2293
    @g.m.2293 Месяц назад

    seit 2017 linux user 🙂

    • @ws13bf
      @ws13bf Месяц назад

      🎉👏😂

  • @NeueEMSigeZeitung
    @NeueEMSigeZeitung Месяц назад +1

    Gnu Linux mint. Mit Pfefferminz bin ich ein Prinz. Marius Müller 🎉Western Hagen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      So ist es ... guten Rutsch

  • @BadSven
    @BadSven 7 дней назад

    Ich nutze Linux Mint auf einem Mini-PC alles sehr schön. Mein Haupt-PC wird nach wie vor WIN 11 bleiben, da ich ein Spielefan bin. Aktuelle PC-Spiele laufen eben nicht auf Linux. Es wird schon gefühlt seit eeeeeeeeeeeeewigen Zeiten versprochen, dass sich dies ändert. Bis dato hat sich da leider wenig getan. Liegt nicht an Linux, sondern an den Spielemachern.

  • @roten2902
    @roten2902 Месяц назад +2

    ich habe das schon mal runtergeladen und auch mal reingeschaut in das linux, ich versuche auch mich dem mac os anzunähern, weil windows echt ein anfälliges voll mit hintergrundprogrammen, spionage und hacker behaftetes betriebsprogramm ist, was mich mittlerweile echt ankotzt... 🤮

  • @werner4618
    @werner4618 Месяц назад +1

    "Alles super einfach", sagt er. Wenn ich aber zunächst nichts erkenne, dann kann ich doch nicht eine halbe Stunde experimentieren und blind suchen. Das erste, was eingestellt werden muss, ist die Schriftgröße. 😓

    • @f_h155
      @f_h155 Месяц назад +1

      oder, wie unter Windows ...
      16:34 min: Bzgl. Bildschirmskalierung: Im Tab Einstellungen kann man die Bruchteilskalierung aktivieren (unterer der beiden Schalter, im Video steht der auf "aus")
      Jetzt steht einem im Dialog Ansicht auch 125 % und 150 % (statt nur 100 % und 200%) zur Verfügung ( 15:44 min ).
      Dies entspricht der unter Windows bekannten Bildschirm-Skalierung. Für mich und andere User bewährt hat sich z.B.:
      - bei einem 17"-Notebook mit ca. WQHD-Auflösung (2560 x 1440, 2560x1600 Px o.ä.) -> 125 %
      - bei einem 15,6"-Notebook mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) -> 125 %
      - bei 13"-"Windows"-Tablets (mit Touch) und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) -> 150 % durchaus sinnvoll.
      Damit werden ALLE Stilelemente prozentual skaliert und nicht nur der Text, wie bei min 7:20 erwähnt.
      Ausschnitt aus meinem Kommentar 1.1.2025 ca. 14:45 Uhr-15 Uhr.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Die ist unter Schriften zu finden

    • @werner4618
      @werner4618 Месяц назад

      @@TuhlTeimDE Es geht nicht um zu finden, sondern um zuerst etwas zu sehen und dann einrichten.

    • @qinn1996
      @qinn1996 Месяц назад

      Dann geh halt nahe an den Bildschirm heran, wenn die Schrift zu klein ist. Muss aber sagen, dass mir so ein Problem noch nie unternommen ist, dass die Schrift standardmäßig so winzig wäre, dass man sie nicht erkennen könnte.

  • @dennishonecker5960
    @dennishonecker5960 Месяц назад

    Einen Tipp hätte ich gerne. Bei Bindoofs kann ich Desktop Symbole frei Positionieren. Find ich geil. Ich habe nämlich mein eigenes Desktop Bild und da passen die 5 Symbolo quasi unsichtbar rein. Klar kann ich auch woanders was hinpacken ,aber eben nicht frei, *O D E R* ?
    Linux gefällt mir schon ganz gut. Aber der Mediaplayer von Windows7 ist für mich unschlagbar. Jetzt kommen wieder nett gemeinte Kommentare welcher ihr ultimativer Mediaplayer
    ist der auch gratis und und und. Wenn ich mir selbst einen machen wollen würde, wäre er exakt so wie es der Mediaplayer von Windows ist.Besser wie das 16 bittige Xp, schlechter wie das 64bittige Windows 7. Aber XP64 bit wird wohl nicht mehr funzen, habe ich aber auch noch. Also ich hätte keine Lust auf Bindoofs 11. Deswegen Linux Mint Cinnamon. Ich fühle mich hier einfach unbeobachteter. Aber ein Problem hätte ich noch! Die ganzen namentlich erwähnten updates. Mir ist klar das ich kein Bindoofs update brauche,
    OK aber es steht immer wieder da.Dann frage ich mich aber was ich mit all den anderen Sachen soll? Brauch ich das alles? Muß ich auf einen anderen Kernel wechseln?
    Also jetzt 5.15.0-130.140.
    Und all die anderen Sachen, sind die bei mir drauf? Sind das updates? Sind das Progrämmchen? Help if you can I'm feeling dooown, and I do appreciate you being around 😉
    Help me get my feet back on the ground,won't you please please help me?🥰

  • @frankyfranky
    @frankyfranky Месяц назад

    Moin ihr Lieben. Nun wünsche ich euch und euern Familien einen Guten Rutsch in ein Glückliches Jahr 2025 in Frieden und Gesundheit. Bleibt einfach Gesund🧨🧨🧨🍾🍾🍾

  • @hans-jurgenhaas4495
    @hans-jurgenhaas4495 Месяц назад +1

    So lange man mit linux keine windoof spiele zocken kann bleib ich bei windoof..bis jetzt fand ich keine information darüber...😊 und nein nicht nur steam spiele ja das funzt mit linux

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Beim Spielen mit CD Games u.a. bleibt man besser bei Windows

    • @hans-jurgenhaas4495
      @hans-jurgenhaas4495 Месяц назад

      @TuhlTeimDE nicht nur CD ganes z.b Blizzard spiele

    • @khgktjjruhfhb
      @khgktjjruhfhb Месяц назад

      Steam geht mittlerweile auch auf linux weil die über proton die windows befehle für linux übersetzten. Das geht weil Valve viel mit linux (Steam Deck) arbeitet. Sollte also kein problem sein. ich selber zocke auch auf windows aus bequemlichkeit

    • @hans-jurgenhaas4495
      @hans-jurgenhaas4495 Месяц назад

      @@khgktjjruhfhb nur bei Blizzard funzt es nicht und einige andere spiele die ich gerne mal zocke schon aus Nostalgie 😃

  • @robertwalter3352
    @robertwalter3352 Месяц назад +1

    Sorry, für mich gibt es kein besseres Betriebssystem als Windows, es ist kannst einfach zu bedienen, wenn man Jahre lang damit arbeiten kann. Ich benutze auch MX-Linux aber mir ist es zu kompliziert und nicht einfach zu bedienen, also bleibe ich lieber bei Windows.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Ja - je nach Anwendung auch eine gute Entscheidung

    • @Da-iken
      @Da-iken Месяц назад

      Gewohnheitssache. Ist wie bei allem im Leben. Linux Mint ist schon sehr einsteigerfreundlich. Man hat halt viel mehr Freiheit, was aber auch überfordernd wirken kann.
      Eine Sache, die ich verstehen musste, war, dass alles unter Systemrechten funktioniert. Selbst, wenn du etwas wie Sperrbildschirmhintergrund ändern willst (was normal nicht so einfach geht, da der Sperrbildschirm ja von deinen persönlichen Daten abhalten soll), musst du das unter USR SHARE und Backgrounds einfügen. Aber um das überhaupt tun zu können, muss man dann die Ordnerfläche neu als Systemverwalter öffnen und mit Pin bestätigen. Hat man es einmal verstanden, geht viele einfacher... denn alles wo es keine Berechtigung gibt, wird eben nicht ermöglicht. Dient aber auch der Sicherheit.

  • @GamerSpielerGermany
    @GamerSpielerGermany Месяц назад +1

    ich werde wenn die zeit gekommen ist also im Oktober diesen jahres umsteigen also windows 11 installieren aber bevor ich in windows 11 dann irgent was mache lösche ich erst mal jegliche art von KI oder AI funktionen sowas wie Recall weg damit Cortana weg damit Youre Phone Weg damit oder ihr Smartphone Copilot weg damit Clipchamp weg damit Linux bringt mir nichts den bei Linux funktionieren viele spiele nicht oder nur zu 50% daher ist linux für meinen Spiele PC Unnötig für einen meiner alten PCs die für spiele zu langsam sind ok da kann ich es installieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад

      Am einfachsten, man testet Linux mal mit einem Live-Stick auf dem entsprechenden PC. Klar, bis man von Windows nach Linux umgestiegen ist, dauert das schon ein paar Wochen

    • @GamerSpielerGermany
      @GamerSpielerGermany Месяц назад

      @@TuhlTeimDE ich habe Linux Als live system auf einen Alten Laptop der für spielen zu schwach ist den der hat nur einen I3 370 drinnen und eine AMD APU mit 512 MB ram was man heuzutage für spielen nicht nutzen kann selbst für windows 11 update ist die CPU fast dauerhaft auf 80 bis 100% und 720P oder 1080P videos schafft der PC auch nicht oder so gerade mal da der PC nur ein Altes Bios hat also das Klassische bios habe Linux auf einer SD karte zum testen

  • @martink.1471
    @martink.1471 Месяц назад +2

    Habe Linux vor langer Zeit mal ausprobiert ist nichts für mich bleibe lieber bei Windows kann jeder machen wie er es möchte

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Месяц назад +1

      Nach einigen Monate Linux kann man sich nicht mehr vorstellen, wieder zurück zu Windows zu gehen. Alles eine Frage der Gewohnheit

  • @henryganzer4685
    @henryganzer4685 Месяц назад

    seit vielen jahren erste einstellung nach erfolgter installation ist bei mir: leiste an den oberen rand

    • @ws13bf
      @ws13bf Месяц назад

      Leiste bleibt bei mir unten.