Ihr seid einfach sachlich, fachlich und überhaupt für euer Alter beeindruckend gut informiert und ganz wichtig, ihr gibt es auch an die Jägerschaft weiter mit Einbezug des erfahrenen Vater‘s. Ich selbst bin erstmals 1968 mit auf die Jagd gegangen, da gab es diese Informationen mit diesem fundierten Wissen einfach noch nicht ! Macht einfach weiter so und lasst euch nicht von der Presse runterziehen, ich bleib euch treu und für die Zukunft ein kräftiges WAIDMANNSHEIL
Glückwunsch zu den 100000 Abonnenten. Macht weiter so. 👍 Ich würde mir so sehr mal wünschen mit euch auf die Jagd zu gehen. Es ist einfach unfassbar was sich die Politik da einfallen lässt. Und ich finde es schön das ihr euer Methode treu bleibt.
Bin Naturschützer und Jagdkritiker aber eure Einstellung finde ich genauso gut wie eure Videos: informativ und Lehrreich. Macht weiter so und lasst euch von den Hatern nicht ärgern
Tolles Video und vielen Dank für die Informationen. Wir Jäger müssen uns einfach mehr in der Öffentlichkeit präsentieren. Jäger und die Jagd sind absolut wichtig. Waidmanns Heil aus der Lüneburger Heide
Tolle Synchronisation der Jagdzeiten! So kann man nun super in Intervallen bei günstigen Phasen mit hoher Wildaktivität effizient jagen und damit dem Wild im Sommer zum Aufziehen der Jungen mehr Ruhe bieten. Ebenfalls die Verdrängung / Vergrämung ist durch die Bejagung von Pflanzflächen oder verbissgefährdeten Stellen so nun (besser) möglich. Der 16.April ist super, da durch die frühere Vegetationszeit in Folge des Klimawandels der 1. Mai immer schwierigerer Bedingungen für uns Jäger bereit hielt. Die Sicht in Feld und Wald infolge dessen die letzten Jahre immer schwieriger. Zudem wird das Ansprechen von Schmaltieren oder Schmalrehen im April einfacher, da die führenden Stücke noch beschlagenen sind und sich viele unerfahrene Jäger beim Ansprechen damit einfacher tun. Das Kalb im August ist beim Damwild die absolute Ausnahme und ist sowieso ein Fall für die Hege mit der Büchse. Ob es nun besser ist es im August oder im Dezember zu erlegen? Wird es so früh wie möglich erlegt, profitiert der verbleibende Bestand durch geringere Äsungskonkurrenz und geringeren sozialen Stress. Wirklich viel kg Wildbret nimmt es nicht zu und bei dem Schwarzwild werden auch Frischlinge ab 5 kg erlegt. Warum diese Doppelstandards? Dennoch bin auch ich der Meinung, dass bei Rehwild und Damwild auch aufgrund der jahreszeitlichen Aktivitätskurve eine Bejagungsintervall im September mehr Sinn ergibt. Bei Rotwild ist der August aber korrekt gewählt. Die Aussagen beziehen sich immer darauf, dass die Absicht besteht eine Dublette (Kalb + Alttier) zu erlegen. Hierauf ist der jahreszeitliche frühe Abschuss ausgelegt und nutzt die enge Bindung. Eine Entzündung des Euters wie bei Kühen ist meines Wissens bei Wild nicht nachgewiesen. Habt ihr dazu Quellen?
In der Tat sehr fragwürdige Änderungen der Jagd- und Schonzeiten. Beim Rehwild würde ich allerdings eine solche Änderung auch in Bayern begrüßen. Insgesamt eine angenehm differenzierte Darstellung. Gruß
In Österreich haben wir zurzeit auch das selbe Problem mit dem Bieber und ich kann es nicht nachvollziehen warum man die Population des Schalenwildes mit allen Mitteln und neuen Schusszeiten, die wie im Falle der Damkälber nicht verträtbar sind, so klein wie nur irgendwie möglich halten soll aber der Bieber der waldbaulich zumindest bei manchen Flächen mindestens genauso viel Schaden verursacht völlig ignoriert wird! Der Bieber sollte schon längst im Jagdrecht integriert sein!! Super Video WMH👍
Sehr gutes Video, auch mal mit Fakten und Hintergründen. Weiter so und vielleicht noch mehr für Nichtjäger bringen. Videos mit totschießen gibt es - leider - genug im Netz.
Moin, gelungenes Video, außerdem finde ich es gut, dass ihr euch zu dem Thema äußert, besonders da ich nicht aus Mecklenburg-Vorpommern komme und somit noch nicht viele von dem Thema mitbekommen habe. So kann sich die gesamte Jägerschaft eine eigene Meinung bilden.
Paul und Gerold, lässt Euch nicht verrückt machen. Ich hab schon gehört, dass Backhaus dies widerrufen haben soll. Finde es aber gut, dass Ihr darüber öffentlich drüber diskutiert. Weiterhin viel Weidmanns Heil Euch beiden. B
Eine Frechheit so eine Änderung hervor zu rufen jetzt soll man ein 14 Tage altes Kalb schießen was sollen jetzt die Tierschützer sagen das ist krank, danke dass ihr aufgeklärt habt tolles Video
wir wissen beide dass es nicht der otto normal jäger ist der das problem ist. der jagt weiter wie bisher und gut. es sind anderen nennen wir es, höhere jäger von forstes gnaden die das problem darstellen.... und die eben nicht den finger gerade lassen. es ist geradezu komisch dass solche änderungen immer nur schalenwild betreffen. das argument, jeder jäger könne seinen abschuss ja gestalten wie er es für richtig hällt aus wildbiologischen gründen zählt irgendwie nie bei krähen, füchsen oder dergleichen.
Moin Jungs. Hatte endlich mal wieder Zeit, eure neuen Videos anzuschauen. Wie immer sehr gut gelungen. Vater sah ein wenig müde aus :-) LG aus Thüringen
Die Jagdzeitensynchronisation in MVP war mehr als überfällig und ist zu begrüßen. Ob man jetzt im April oder im Mai anfängt ist Eigentümerentscheidung und bietet vor allem viel Freiraum sein eigenes Bejagungskonzept individuell an die örtlichen Revierverhältnisse anzupassen. Wie Paul sagt: dieses Jahr wird es extrem früh grün und es ist mehr als sinnvoll die Rehwildjagd im April bereits zu beginnen. Natürlich braucht man Ende April nicht in das Kahlwildrudel schießen. Der Waldbauer, der das Rotwild nicht bei sich haben möchte, nimmt die Jagdzeit jedoch dankend an, um einen Vergrämungsabschuss zu tätigen, bevor das Rudel sein Eigentum auffrisst. Die Jagdzeiten Neuregelung beim Damwild ist völliger Käse. Haltet die Ohren steif, beste Grüße an Papa Reilmann
Ich würde in Thüringen auch gern schon jetzt auf Rehwild jagen. Das wäre sinnvoll, denn jetzt sehe ich das Wild. Ab Mai ist bei uns im Stilllegungswald kaum noch was zu sehen. Aber unsere Jagdbehörde weigert sich mit den selben unsinnigen Begründungen: Es sei doch genug Zeit im Jahr übrig, um Rehwild zu jagen...
Die Raststätte, von wo man die Nadus an der Autobahn sehen kann, heißt Schönberger Land. Aus Richtung Lübeck kommend auf der rechten Seite. Vor und hinter der Raststätte. Habe letzte Woche sogar einen weißen Nandu gesehen. Glückwunsch zu den 100000 Abonnenten und macht weiter so! Weidmannsheil
Paul Und Gerold, Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu den 100.000 Abonnenten, Ich finde es Sehr Gut Das Ihr Eure Eigene Meinung Habt, Und Das ihr so weiter Macht wie bis jetzt ich Finde Es Auch Schwach sinig, Wer Schießt Bitte Ein Damm Kalb Was 1bis2 Wochen Alt ist Ich glaube eher Keiner Ich Finde Es Sehr Vernünftig Das Ihr so Weiter Macht.
Glückwunsch zu den wohlverdienten 100k Abos. Sehr gute, sachliche und fachlich fundierte - kritische - Erörterung. Als Pächter in MV werden wir den Schwachsinn aus dieser ministeriellen Undercover Aktion nicht umsetzen, verehrter Herr Minister, mit Ausnahme der Schwarzwild Themen. #jagdethik #waidgerechtejagd
Bei uns in Österreich ist die Schusszeit für das ganze Damwild ab 1. August und nach meiner Erfahrung schießt keiner ein Kalb das er nicht verwerten kann.
Ich gönne euch die 100000 Abbonenten so sehr, ihr macht so schöne Videos und seid für mich ein großes Vorbild. Macht weiter so und ein großes Waidmannsheil👍❤
Vielen dank für eure Einschätzung ihr habt in vielen Ansichten recht doch ich fände es nicht gut das der Biber in Jagdgestz aufgenommen wird weil dann der schwarze Peter wieder an den Jägern hängen bleibt da dann auch ein Wildschaden durch den Verpächter entweder gelten gemacht wird oder zumindest wird er darauf angesprochen diesen nachzustellen da auch ein einzelner Biber erheblichen Schaden verursacht. Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Fischotter und für den Wolf. Ich bin der Meinung das dieses Wildarten so schade wie es ist bei unserer intensiv genutzten Landwirtschaft keinen Platz haben und bei der Bejagung immer Konflikte mit Grundeigentümer Jägern und Petaaktivisten kommt. So kann ich momentan sagen ich als Jäger bin nicht Schuld das der Bieber den Auenwald leer frisst oder das der Fischotter den Äschenbestand dezimiert. Da ich diese Wildarten auch nicht ausgesetzt habe und auch nicht befürwortet habe diese auszusetzen.
Wenn man in der alten Jagdzeit genug geschossen hätte, so dass sich die Hauptbaumarten natürlich und unverbissen verjüngen, hätte es die (durchaus diskussionswürdigen) Änderungen nicht gegeben.
man muß doch nicht jagen es liegd doch an jeden jäger selbst da spielen doch die längeren jagdzeiten keine rolle und das man nun alles erlegen soll ist damit bestimmt nicht gewollt
Hast wohl die Bemerkung über die Forstämter nicht gehört, oder? Der amtliche Druck wird schon dafür sorgen, daß das in den Staatsforsten umgesetzt wird, und die sind nun mal die größten. Und ja, im Rahmen der unsäglichen "Wald *vor* Wild" Politik beim sogenannten "klimagerechten Waldumbau" -- weil es mal 2 trockene Frühjahre gab und in der Vergangenheit schlechte Entscheidungen getroffen und massiv Personal in den Forstämtern abgebaut wurde -- soll im Sinne der Politiker eben am liebsten sämtliches Schalenwild weggeschossen werden. Und das kommt dann von denen, die sich Umweltschützer und Klimaaktivisten nennen!
Gott sei Dank ist letztlich jeder Jäger selbst für sein handeln verantwortlich. Ich jedenfalls lasse mir nicht vorschreiben ein viel zu junges Stück zu erlegen.
suche mal nach videos wo ein Mader/waschbär/Fuchs ein gelege ausräumt genauso süß oder Räude ein tolles Naturerlebnis genauso die große zahl an Rebhuühnern die wir noch haben
Ihr seid einfach sachlich, fachlich und überhaupt für euer Alter beeindruckend gut informiert und ganz wichtig, ihr gibt es auch an die Jägerschaft weiter mit Einbezug des erfahrenen Vater‘s. Ich selbst bin erstmals 1968 mit auf die Jagd gegangen, da gab es diese Informationen mit diesem fundierten Wissen einfach noch nicht !
Macht einfach weiter so und lasst euch nicht von der Presse runterziehen, ich bleib euch treu und für die Zukunft ein kräftiges
WAIDMANNSHEIL
Komplett unnötige Änderung des Gesetztes 🙄
Fandt eure Stellungsnahme trotzdem sehr gut und vor allem sehr sachlich und nachvollziehbar bewertet 👍
Glückwunsch zu den 100000 Abonnenten. Macht weiter so. 👍 Ich würde mir so sehr mal wünschen mit euch auf die Jagd zu gehen. Es ist einfach unfassbar was sich die Politik da einfallen lässt. Und ich finde es schön das ihr euer Methode treu bleibt.
Danke für Euren Beitrag. Ich würde gerne mehr von dieser Talkrunde sehen. Themen gibt es ja genug ;)
Bin Naturschützer und Jagdkritiker aber eure Einstellung finde ich genauso gut wie eure Videos: informativ und Lehrreich.
Macht weiter so und lasst euch von den Hatern nicht ärgern
Ganz groß Hunter Bro's und Senior! Vielen Dank, dass ihr euch für die Ehrenwaid-Männer und Frauen einsetzt und eure Reichweite dafür einsetzt.
Echt ein gutes Video und es war auch für mich als Nichtjäger sehr interessant weiter so :-)
Tolles Video und vielen Dank für die Informationen. Wir Jäger müssen uns einfach mehr in der Öffentlichkeit präsentieren. Jäger und die Jagd sind absolut wichtig. Waidmanns Heil aus der Lüneburger Heide
Tolle Synchronisation der Jagdzeiten!
So kann man nun super in Intervallen bei günstigen Phasen mit hoher Wildaktivität effizient jagen und damit dem Wild im Sommer zum Aufziehen der Jungen mehr Ruhe bieten. Ebenfalls die Verdrängung / Vergrämung ist durch die Bejagung von Pflanzflächen oder verbissgefährdeten Stellen so nun (besser) möglich. Der 16.April ist super, da durch die frühere Vegetationszeit in Folge des Klimawandels der 1. Mai immer schwierigerer Bedingungen für uns Jäger bereit hielt. Die Sicht in Feld und Wald infolge dessen die letzten Jahre immer schwieriger. Zudem wird das Ansprechen von Schmaltieren oder Schmalrehen im April einfacher, da die führenden Stücke noch beschlagenen sind und sich viele unerfahrene Jäger beim Ansprechen damit einfacher tun.
Das Kalb im August ist beim Damwild die absolute Ausnahme und ist sowieso ein Fall für die Hege mit der Büchse. Ob es nun besser ist es im August oder im Dezember zu erlegen? Wird es so früh wie möglich erlegt, profitiert der verbleibende Bestand durch geringere Äsungskonkurrenz und geringeren sozialen Stress. Wirklich viel kg Wildbret nimmt es nicht zu und bei dem Schwarzwild werden auch Frischlinge ab 5 kg erlegt. Warum diese Doppelstandards?
Dennoch bin auch ich der Meinung, dass bei Rehwild und Damwild auch aufgrund der jahreszeitlichen Aktivitätskurve eine Bejagungsintervall im September mehr Sinn ergibt. Bei Rotwild ist der August aber korrekt gewählt. Die Aussagen beziehen sich immer darauf, dass die Absicht besteht eine Dublette (Kalb + Alttier) zu erlegen. Hierauf ist der jahreszeitliche frühe Abschuss ausgelegt und nutzt die enge Bindung.
Eine Entzündung des Euters wie bei Kühen ist meines Wissens bei Wild nicht nachgewiesen. Habt ihr dazu Quellen?
sehr richtig jungs finde auch gut das ihr euern papa mit ein bezogen habt
In der Tat sehr fragwürdige Änderungen der Jagd- und Schonzeiten. Beim Rehwild würde ich allerdings eine solche Änderung auch in Bayern begrüßen. Insgesamt eine angenehm differenzierte Darstellung.
Gruß
Danke für dein Feedback.🌿
Bitte mehr solcher Beiträge zu jagdpolitischen Themen!
Danke für eure Arbeit.
In Österreich haben wir zurzeit auch das selbe Problem mit dem Bieber und ich kann es nicht nachvollziehen warum man die Population des Schalenwildes mit allen Mitteln und neuen Schusszeiten, die wie im Falle der Damkälber nicht verträtbar sind, so klein wie nur irgendwie möglich halten soll aber der Bieber der waldbaulich zumindest bei manchen Flächen mindestens genauso viel Schaden verursacht völlig ignoriert wird! Der Bieber sollte schon längst im Jagdrecht integriert sein!!
Super Video WMH👍
Sehr gutes Video, auch mal mit Fakten und Hintergründen.
Weiter so und vielleicht noch mehr für Nichtjäger bringen. Videos mit totschießen gibt es - leider - genug im
Netz.
Moin,
gelungenes Video, außerdem finde ich es gut, dass ihr euch zu dem Thema äußert, besonders da ich nicht aus Mecklenburg-Vorpommern komme und somit noch nicht viele von dem Thema mitbekommen habe. So kann sich die gesamte Jägerschaft eine eigene Meinung bilden.
Paul und Gerold, lässt Euch nicht verrückt machen. Ich hab schon gehört, dass Backhaus dies widerrufen haben soll. Finde es aber gut, dass Ihr darüber öffentlich drüber diskutiert.
Weiterhin viel Weidmanns Heil Euch beiden. B
Eine Frechheit so eine Änderung hervor zu rufen jetzt soll man ein 14 Tage altes Kalb schießen was sollen jetzt die Tierschützer sagen das ist krank, danke dass ihr aufgeklärt habt tolles Video
700 aufrufe und 60 likes ......leute was los mit euch? die Jungs unterhalten uns.... .
Da hilft nur der Verstand der Jäger um dieses nicht umzusetzen. . .
wir wissen beide dass es nicht der otto normal jäger ist der das problem ist. der jagt weiter wie bisher und gut. es sind anderen nennen wir es, höhere jäger von forstes gnaden die das problem darstellen.... und die eben nicht den finger gerade lassen. es ist geradezu komisch dass solche änderungen immer nur schalenwild betreffen. das argument, jeder jäger könne seinen abschuss ja gestalten wie er es für richtig hällt aus wildbiologischen gründen zählt irgendwie nie bei krähen, füchsen oder dergleichen.
Weltklasse Video muss man sagen. Und immer dran denken Kimme und Korn immer nach vorne.
WMH aus dem Harz 🙋🏼♂️.
Herzlichen Glückwunsch zu den 100.000 Abonnenten!!! TOP Video und eine super Einstellung die ihr zu der Thematik habt👍👍👍
Diese Änderungen, zieht die Jägerschaft ja noch mehr ins negative und geben den Gegnern noch Anlass gegen die Jäger vorzugehen. . . Echt traurig. . .
Starkes Schlusswort bzgl Engagement im LJV/DJV!
Herzlichen Glückwunsch zu den 100.000 Abonnenten. Tolles Video! Informativ und gute Ansichten👍🏻
Mal wieder ein sehr tolles Video! Unheimlich aufklärend und interessant.
Glückwunsch zur 100.000 und Top Aussagen von euch 👍 bleibt so wie ihr seit und bleibt gesund 😉 Wmh lg 😉✌
Moin Jungs. Hatte endlich mal wieder Zeit, eure neuen Videos anzuschauen.
Wie immer sehr gut gelungen.
Vater sah ein wenig müde aus :-)
LG aus Thüringen
Respekt an euch und deinem Vater
Die Jagdzeitensynchronisation in MVP war mehr als überfällig und ist zu begrüßen. Ob man jetzt im April oder im Mai anfängt ist Eigentümerentscheidung und bietet vor allem viel Freiraum sein eigenes Bejagungskonzept individuell an die örtlichen Revierverhältnisse anzupassen. Wie Paul sagt: dieses Jahr wird es extrem früh grün und es ist mehr als sinnvoll die Rehwildjagd im April bereits zu beginnen. Natürlich braucht man Ende April nicht in das Kahlwildrudel schießen. Der Waldbauer, der das Rotwild nicht bei sich haben möchte, nimmt die Jagdzeit jedoch dankend an, um einen Vergrämungsabschuss zu tätigen, bevor das Rudel sein Eigentum auffrisst.
Die Jagdzeiten Neuregelung beim Damwild ist völliger Käse.
Haltet die Ohren steif, beste Grüße an Papa Reilmann
Ich würde in Thüringen auch gern schon jetzt auf Rehwild jagen. Das wäre sinnvoll, denn jetzt sehe ich das Wild. Ab Mai ist bei uns im Stilllegungswald kaum noch was zu sehen.
Aber unsere Jagdbehörde weigert sich mit den selben unsinnigen Begründungen: Es sei doch genug Zeit im Jahr übrig, um Rehwild zu jagen...
Was benutzt ihr für eine Kamera auf der Jagd, wollte mir auch mal eine Zulegen, für mein erstes Jagderlebnis, hab letzte Woche bestanden
Glückwunsch zu den 100-tausend Abos!!!
Kommt eigentlich noch ein Abo special.
Richtig gutes Video. Danke euch!
Glückwunsch zu 100.000 Abonnenten, es ist ein sehr schönes vidio und ist sehr mit Informationen enthalten
Ich bin gerade in der Ausbildung zum Jäger und schon jetzt gespannt darauf, mich im LJV zu angagieren, Gruß an euren Vater.
Die Raststätte, von wo man die Nadus an der Autobahn sehen kann, heißt Schönberger Land. Aus Richtung Lübeck kommend auf der rechten Seite. Vor und hinter der Raststätte. Habe letzte Woche sogar einen weißen Nandu gesehen.
Glückwunsch zu den 100000 Abonnenten und macht weiter so!
Weidmannsheil
Paul Und Gerold, Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu den 100.000 Abonnenten, Ich finde es Sehr Gut Das Ihr Eure Eigene Meinung Habt, Und Das ihr so weiter Macht wie bis jetzt ich Finde Es Auch Schwach sinig, Wer Schießt Bitte Ein Damm Kalb Was 1bis2 Wochen Alt ist Ich glaube eher Keiner Ich Finde Es Sehr Vernünftig Das Ihr so Weiter Macht.
100k! Glückwunsch! Habt ihr verdient.
Könnt ihr vielleicht mal ein Video machen wo ihr eure Drückjagd Bekleidung vorstellt wenn ihr mit durch geht
Die ganzen Jagdzeit-Eröffnungen fallen jetzt alle auf meinen Geburtstag ^^
Wer freut sich auch schon auf den 1. Mai?🐗🦌
Herzlichen Glückwunsch auch von mir . Und leider wird dass Bieber Problem auch bei uns in Niederösterreich nicht ernst genommen
Glückwunsch zu den wohlverdienten 100k Abos. Sehr gute, sachliche und fachlich fundierte - kritische - Erörterung. Als Pächter in MV werden wir den Schwachsinn aus dieser ministeriellen Undercover Aktion nicht umsetzen, verehrter Herr Minister, mit Ausnahme der Schwarzwild Themen. #jagdethik #waidgerechtejagd
Bei uns in Österreich ist die Schusszeit für das ganze Damwild ab 1. August und nach meiner Erfahrung schießt keiner ein Kalb das er nicht verwerten kann.
Schönes T-shirt Gerold 😂👍
Hunt on Demond🤣❤
Ich gönne euch die 100000 Abbonenten so sehr, ihr macht so schöne Videos und seid für mich ein großes Vorbild. Macht weiter so und ein großes Waidmannsheil👍❤
100 000*
Ich hab auch so einen alten Herrn, mein Vater ist 86 schießt im Jahr immer noch 4 bis 5 Böcke aber er versteht die Welt nicht mehr
Gut gesprochen, ich denke da wird euch jeder vernünftige Waidmann zustimmen. Lg marko
Vielen dank für eure Einschätzung ihr habt in vielen Ansichten recht doch ich fände es nicht gut das der Biber in Jagdgestz aufgenommen wird weil dann der schwarze Peter wieder an den Jägern hängen bleibt da dann auch ein Wildschaden durch den Verpächter entweder gelten gemacht wird oder zumindest wird er darauf angesprochen diesen nachzustellen da auch ein einzelner Biber erheblichen Schaden verursacht. Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Fischotter und für den Wolf. Ich bin der Meinung das dieses Wildarten so schade wie es ist bei unserer intensiv genutzten Landwirtschaft keinen Platz haben und bei der Bejagung immer Konflikte mit Grundeigentümer Jägern und Petaaktivisten kommt. So kann ich momentan sagen ich als Jäger bin nicht Schuld das der Bieber den Auenwald leer frisst oder das der Fischotter den Äschenbestand dezimiert. Da ich diese Wildarten auch nicht ausgesetzt habe und auch nicht befürwortet habe diese auszusetzen.
Was ein Unsinn!
Wmh zu denn kapitalen Mufflon im Hintergrund was für eine Schneckenlänge hat er lg aus Tirol
Wenn man in der alten Jagdzeit genug geschossen hätte, so dass sich die Hauptbaumarten natürlich und unverbissen verjüngen, hätte es die (durchaus diskussionswürdigen) Änderungen nicht gegeben.
Toooop 👌🏽💪🏼🌿
Kann mal jemand einem Jagdlaien erklären, wie Nandus, Waschbär und Marderhund Schaden anrichten etc. ? Vielen Dank und tolles Video !
Naja Waschbär und Marderhund sind Allesfresser d.h. die nehmen auch Gelege von Rebhuhn und ähnlichen bedrohten Arten aus.
Glückwunsch für die 100000 Abos🥳🥳🥳
100,000 Abonnenten Gönn ich euch Jungs 💪
Glückwunsch zu den 100k 🎉🍾
Herzlichen Glückwunsch zu den 100.000
Juhu 100.000 tausend Abos Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch zu den 100000
Hallo Paul Hallo Gerold 100 tausend Abonenten
gut erklärt
Gibt es auch Änderungen in NRW, finde nichts.
Rehböcke sind ab dem 1.4 offen um den Verbiss in manchen Gebieten zu mindern.
Betroffene Revierinhaber wurden postalisch informiert.
man muß doch nicht jagen es liegd doch an jeden jäger selbst da spielen doch die längeren jagdzeiten keine rolle und das man nun alles erlegen soll ist damit bestimmt nicht gewollt
Hast wohl die Bemerkung über die Forstämter nicht gehört, oder? Der amtliche Druck wird schon dafür sorgen, daß das in den Staatsforsten umgesetzt wird, und die sind nun mal die größten.
Und ja, im Rahmen der unsäglichen "Wald *vor* Wild" Politik beim sogenannten "klimagerechten Waldumbau" -- weil es mal 2 trockene Frühjahre gab und in der Vergangenheit schlechte Entscheidungen getroffen und massiv Personal in den Forstämtern abgebaut wurde -- soll im Sinne der Politiker eben am liebsten sämtliches Schalenwild weggeschossen werden.
Und das kommt dann von denen, die sich Umweltschützer und Klimaaktivisten nennen!
2 trockene Frühjahre? Ich glaube nicht...
@@mikeforester3963 sitzt denn bei dir im revier immer ein förster mit auf dem hochsitz
Macht nur Unruhe im Rudel
Dann habt ihr aber keine gefegteTropfaehe 16 April ???
Wann kommt 100k Abo speciale
Hier in Südniedersachseb gibt es nur Rehe🥴😂
Meiner Meinung erhöht sich der verbiss durch vermehrten jagddruck
Macht Mal ein Video wo ihr alle Trophäen zeigt
Gott sei Dank ist letztlich jeder Jäger selbst für sein handeln verantwortlich. Ich jedenfalls lasse mir nicht vorschreiben ein viel zu junges Stück zu erlegen.
Echt gutes Video👍🏻
Ihr braucht den jagdminister aiwanger denn wir in Bayern haben
schönes Büro
Ich hab kein Geld für ein Vorsatzgerät, ich nehme die Taschenlampe :)
Irgendwann sollen wir scheinbar nur noch Kammerjäger sein..
Investiert mal was in Mikrophone.
Danke.
Ihr solltet mal die Politik machen 😂👌🏻
Papa was denkst du: also
😂 😂😂
Also nächstes Mal wieder schwarz wählen
Er regt sich auf wen er bei tiefster Nacht einen Schuss hört und fragt sich wie geht das meine frage warum ist er bei tiefster nacht auf jagd😂😂
Wir leben direkt am Wald... ;)
@@hunterbrothersofficial achso alles klar 😂😂😂
Tja unser lieber Herr backhaus. Der Vollidi....
ruclips.net/video/PZYxKQFe1G4/видео.html
Gehört nicht zum Thema, aber...ihr knallt so wunderbare Tiere ab. ruclips.net/video/PZYxKQFe1G4/видео.html
suche mal nach videos wo ein Mader/waschbär/Fuchs ein gelege ausräumt genauso süß oder Räude ein tolles Naturerlebnis genauso die große zahl an Rebhuühnern die wir noch haben