Jan Mainka berichtet aus Ungarn | Interview mit dem Chefredakteur der Budapester Zeitung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 296

  • @indepentend2962
    @indepentend2962 2 года назад +182

    Toller Beitrag, meine Vater ist in Budapest geboren, also Back to the Roots. Haus am Balaton letztes Jahr gekauft, im Laufe des Jahres wird übergesiedelt und Firma vor Ort gegründet, wir freuen uns schon sehr dieses "Beste Deutschland aller Zeiten" endlich zu verlassen

    • @marcusflaviusaquila9891
      @marcusflaviusaquila9891 Год назад +4

      Überlege auch schon ins Land meines Vaters auszuwandern

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 Год назад

      Wenn der Wahnsinn mit Heizungsgesetz etc. so weitergeht, wird es eine Massenflucht aus diesem Land mit der pervertierten Politik geben!!!!
      In Deutschland wird es bald nicht mehr auszuhalten sein....und wenn alle Leistungsträger das Land verlassen haben, werden sie sehen was sie dann noch haben.
      Es gab schon mal Bestrebungen, Deutschland in einen armen Agrarstaat umzuwandeln, ich glaube jetzt könnten sie es schaffen.

    • @Juppausempott
      @Juppausempott Год назад +2

      Wünsche euch alles Glück auf Erden und drücke die Daumen.

  • @brigittegartner7946
    @brigittegartner7946 2 года назад +134

    Danke, ein interessantes Interview. Die Politik handelt rationaler, logischer und verantwortungsvoller als in Deutschland.

  • @barbaramasuhr4559
    @barbaramasuhr4559 2 года назад +85

    Ich lebe nun seit fast 6 Jahren in Ungarn. Bin Rentnerin und hier wirklich sehr glücklich. Wenn meine Wartezeit abgelaufen ist, dann werde ich auch die Ungarische Staatsbürgerschaft annehmen. Es ist einfach ein wunderbares, freundliches und hilfsbereites Land. Wir haben hier einen tollen Stammtisch, um uns gegenseitig zu helfen. Unsere Kontakte in unserem Dorf zu den Landsleuten sind sehr gut und wir bringen uns überall mit ein. Etwas, was wir aus Deutschland kaum noch kannten, jeder hilft jedem. Wer protzen und ständig meckern muss, der sollte allerdings nicht hierher kommen.
    Alle Auswanderer, oder die es noch werden wollen, sollten immer!!! daran denken, dass wir hier Gäste sind. Ob wir hier gern gesehen sind, hängt von jedem einzelnen selbst ab.
    Vielen Dank für das wirklich gute Video.

    • @Jodellady
      @Jodellady 2 года назад +10

      Wenn das unsere Einwanderer nur auch so sehen würden! Dass sie Gäste sind in unserem Land. Und dass es von ihrem Verhalten abhängt, ob sie letztlich angenommen werden oder eben nicht.

    • @h.stefan5307
      @h.stefan5307 2 года назад +4

      Es gibt keine Wartezeit im eigentlichen Sinn. 5 Jahre Ehe und ein gemeinsames Kind oder 10 Jahre Ehe sind die Voraussetzungen, und qualifizierte Ungarischkenntnisse sind in jedem Fall erforderlich.

    • @matyashalasz876
      @matyashalasz876 Год назад +6

      Habe die Staatsbürgerschaft ohne Probleme bekommen. War aber auch schon 15 Jahre im Land mit ung. Frau und Kindern. Die Dame am Schalter des "Kormányablak" hat gleich vor Ort die "Sprachprüfung" abgenommen - es war einfach so, dass ich alleine hingegangen bin und mich mit ihr verständigen konnte. War sehr nett und völlig unkompliziert. Die erforderlichen Papiere müssen natürlich trotzdem vorliegen. Nach etwa 4 Monaten gab es dann die Einbürgerungszeremonie beim Bürgermeister inkl. ung. Personalausweis.

    • @barbaramasuhr4559
      @barbaramasuhr4559 Год назад

      @@h.stefan5307 Informiere dich doch mal ordentlich, bevor du so etwas hier schreibst.😡

    • @h.stefan5307
      @h.stefan5307 Год назад +2

      @@barbaramasuhr4559 Ich habe das Verfahren selbst durchlaufen und nebenher mal für einen Freund gefragt. 5 Jahre Ehe + gemeinsames Kind ODER 10 Jahre Ehe UND IN JEDEM FALL qualifizierte Ungarischkenntnisse, d.h. man muss ohne weiteres auf dem Amt kommunizieren können. Was haben Sie denn gehört? Üdvözlettel

  • @silviaschaffara4808
    @silviaschaffara4808 Год назад +5

    Tolles Interview, ich bin ja auch noch sehr am wanken, wegen dem Auswandern. Nun bin ich gerade dabei zu sehen was ich für meine Wohnung bekomme. Und wegen meiner Rente.
    Ich werde irgendwie sehr dazu ermutigt, hier weg zu gehen. Die Einstellung von Herrn Orban finde ich immer wieder sehr klasse. Gerade das Er sich nicht vor den Brüsseler Karren spannen läßt.
    Ich würde mir öfter solche Gespräche, wünschen.

  • @gabriele9993
    @gabriele9993 2 года назад +81

    Wir sind vor einem Jahr nach Ungarn ausgewandert und lernen gerade die Sprache ❤

    • @bellevuebellevue8131
      @bellevuebellevue8131 2 года назад +8

      Gabriele@ Richtig, viel Glück

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад +8

      Isten hozta és sok sikert! 😀

    • @bellevuebellevue8131
      @bellevuebellevue8131 2 года назад +3

      @@milanneducza411 Egèszen addig mig nem brobàlkozik a nyakunkon èlösködni ès nem kezd büncselekmènyekbe.

    • @xenia6600
      @xenia6600 Год назад +1

      Wir wollen auch auswandern wissen aber nicht mit was man anfangen soll. Kannst du uns vielleicht aus Erfahrung Tipps geben

    • @primrose4514
      @primrose4514 Год назад +2

      @@milanneducza411 Das hast Du schön gesagt!❤❤❤

  • @margittaangelikaszirtesi3522
    @margittaangelikaszirtesi3522 2 года назад +49

    Lebe als Rentnerin schon 7 Jahre in Ungarn. Bin sehr zufrieden hier. Auch von der ärztlichen Betreuung! Danke für euren guten Bericht!😊

    • @silviaschaffara4808
      @silviaschaffara4808 Год назад +3

      Ich denke auch obwohl das hier in Deutschland schlecht geredet wird. Das in Ungarn die Krankenversorgung nicht schlechter ist. Gute Ärzte gibt es Überall.

  • @elle1A
    @elle1A 2 года назад +76

    Seit 6 Jahren lebe ich als Deutsche (aus Österreich kommend) in Ungarn. Ich lebe in Grenznähe zu Österreich (150 m) und konnte daher meine österr. Krankenkasse beibehalten, weil ich in Österreich in nur 12 km Nähe alle Ärzte und ein Krankenhaus vorfinde. Ich bin sozusagen ein täglicher Grenzgänger, was viele Vorteile hat. Seit 5 Jahren lerne ich Ungarisch, was mir keine großen Schwierigkeiten bereitet, da ich bereits mehrere Fremdsprachen studiert habe und mir das Sprachenlernen daher leicht fällt. Sowohl auf österr. als auch auf ungarischer Seite habe ich viele Freunde, deutsche, österreichische und ungarische, so dass ich täglich in Kontakt mit drei Nationen bin. Ungarn freuen sich, wenn Ausländer sich bemühen, die ungarische Sprache zu lernen. Seit einem Jahr habe ich die Budapester Zeitung abonniert, auf diese Weise bin ich immer gut informiert. Ausschlaggebend für meinen Wechsel nach Ungarn waren die günstigeren Lebenshaltungskosten und die volksnahe Politik von Viktor Orban, und ich hoffe, dass Orban uns noch lange erhalten bleibt.

    • @hertahurkey5844
      @hertahurkey5844 Месяц назад +1

      Das ist ja hochinteressant, so als Grenzgänger zu leben!!!

  • @joey2525
    @joey2525 2 года назад +57

    Respekt an Herrn Mainka.👍🏻💪🏻👌🏻

  • @danielaschiel1633
    @danielaschiel1633 2 года назад +60

    Ich freu mich echt das ihr dieses Interview gemacht habt. Ich lebe seit 4j in Ungarn und bin sehr zufrieden. Gerade der Aspekt der medizinischen Versorgung hat mich erst kürzlich überrascht, innerhalb kürzester Zeit einen Termin fürs MRT und umgerechnet hab ich 100€ bezahlt. Natürlich gibt es anfänglich Probleme bis man sich seine persönliche Infrastruktur aufbebaut hat (bin mit 2 Pferden ausgewandert), aber es lässt sich lösen. Ich würde nie mehr nach Deutschland zurückkehren. 🇭🇺👏❤🇭🇺

    • @aussachsen2486
      @aussachsen2486 2 года назад +6

      Klingt toll. Herzlichen Glückwunsch!!!

  • @helgareginavogel4190
    @helgareginavogel4190 2 года назад +38

    Dankeschön für das schöne Interview, ich schätze Herrn Mainka sehr. Ich würde so gern in dieses schöne Land mit seinen tollen freiheitsliebenden Menschen, bin aber wohl schon zu alt. Aber in Deutschland hält mich eigentlich nichts mehr. Ich bin hin- und hergerissen, werde erst mal im Sommer wieder nach Ungarn in Urlaub fahren.

    • @cestmoi1666
      @cestmoi1666 2 года назад +1

      Würde ich auch sehr gern machen!

    • @entrepreneur5563
      @entrepreneur5563 2 года назад +12

      Zu alt? Habe vor 6 Monaten ein Haus gekauft und es läuft...bin 71!

    • @GKo-y7w
      @GKo-y7w 5 дней назад

      @@entrepreneur5563 Darf ich Sie auch fragen, wie Sie Ihr Haus gefunden haben? Ob von Privat gekauft oder koennten Sie evtl. einen serioesen Makler empfehlen? Herzlichen Dank, Franziska

    • @entrepreneur5563
      @entrepreneur5563 5 дней назад

      @@GKo-y7w Habe auf die schnelle ein Haus gekauft...War nicht optimal!?
      Ein Immobilien Makler garantiert nicht für die Qualität.
      Das muss man selbst herausfinden.
      Das ich fast alles selbst mache, habe ich das verdeckte Problem lösen können...
      Habe mich beim Makler beschwert, aber gekauft wie gesehen.
      Es gibt Häuser für 10,000 bis 200000€
      Habe in Csurgo ( an der Kroatischen Grenze) einen Bungalow gekauft.
      Am Balaton hätte es Min. 100.000 € gekostet.
      Fazit; Vor Kauf alles gut prüfen.
      Gruß Edgar

  • @ingridkett279
    @ingridkett279 2 года назад +29

    Seit zwei Wochen leben wir in Ungarn und bisher konnten wir alles in deutscher Sprache klären und organisieren. Die Menschen sind hilfsbereit und unterstützen gerne. Für mich ist Freiheit sehr wichtig und die habe ich hier. Wir wohnen in einem kleinen Dorf und genießen die Ruhe, wenn wir was erleben wollen sind wir in 25 Minuten am Balaton.

    • @theseus3781
      @theseus3781 Год назад

      Wie heißt der Dorf? Auf welche (Nord/Süd) Seite von Balaton?

    • @GKo-y7w
      @GKo-y7w 5 дней назад

      Darf ich Sie fragen, wie Sie Ihr Haus in diesem Dorf gefunden haben? Haben Sie von Privat gekauft oder koennten Sie evtl. einen serioesen Makler empfehlen? Vielen Dank! Franziska

  • @reinhardgottwald1126
    @reinhardgottwald1126 2 года назад +37

    Höchst interessant
    Ich liebe Ungarn

  • @emmapol2973
    @emmapol2973 2 года назад +36

    Es tut richtig gut, mal gute Nachrichten zu hören, von gesundenm Volksempfinden und Nationalstolz..Es zählt bei uns schon zu Staatsverbrechen, wenn man sich nicht klein und dumm machen lassen will....

  • @GKo-y7w
    @GKo-y7w 5 дней назад

    Lieber Herr Reinhardt, das war hochinteressant und ist natuerlich nach ueber 1 Jahr immer noch aktuell. Herzlichen Dank, dass Sie dieses Interview mit Herrn Mainka gefuehrt haben! Sehr ermutigend, den Schritt zu wagen.

  • @HLiww_Udsij
    @HLiww_Udsij 2 года назад +100

    *Ich mag Ungarn sehr, gerade als ehemaliger DDR Bürger da wir den Ungarn sehr viel zu verdanken haben. Ich könnte mir ein Leben in Ungarn gut vorstellen, doch wir können doch hier nicht alle aufgeben und wie gefällt den Ungarn diese Invasion der Deutschen?*

    • @HelmutReinhardt
      @HelmutReinhardt 2 года назад +11

      Die Frage wird im Interview beantwortet.

    • @HLiww_Udsij
      @HLiww_Udsij 2 года назад

      @@HelmutReinhardt Das ist richtig, aber ich hatte meine Gedanken schon vor dem kompletten Anhören zum besten gebracht.

    • @HLiww_Udsij
      @HLiww_Udsij 2 года назад

      @@GoldCoastAA Das siehst du vielleicht nicht so. 🤯

    • @realisticclearmind3531
      @realisticclearmind3531 2 года назад +2

      Aufgeben was?
      Ich gebe nicht das Land auf sondern die Menschen.
      Ein Volk da so ignorant, bequem, dumm und blind ist spiegelt nicht mehr mein Land wie ich es kannte.
      Jede Wahl in diesem Land ist katastrophaler als vorher. Die einzig wählbaren wurden medial und politisch verbrannt weil die Dummländer nichts wissen, aber Alles glauben. 20 % Menschen mit Verstand reichen nun mal nicht aus um ein Vernünftiges System zu errichten.
      Aus dem Land der Dichter und Denker wurde genau das Gegenteil.
      Nicht Denken und jeden Müll konsumieren.
      Alle Krisen sind hausgemacht und werden vom Dummvolk unterstützt. Da bleibt nur auswandern. Hätten 90% der Deutschen noch einen verstand würde es sich lohnen für das Land einzustehen. 14 Jahre für einen Flughafen der immer noch nicht reibungslos funktioniert und das doppelte an Steuern verschlungen hat spricht schon Bände. Könnte hier eine ewig lange liste aufstellen von Missständen welche aber durch Schwachsinn wie Quoten oder gender und und und verdrängt werden. ganz zu schweigen von den Billionen die dem Steuerzahler gestohlen und verschwendet wurden.

    • @Tachyonensturm
      @Tachyonensturm 2 года назад +7

      @@beaucerongirlsjunaundgia563 in manchen Dörfern rund um den Plattensee wollen die Bürgermeister keine weiteren Deutschen mehr im Dorf haben. Es kommt aber auch teilweise zu Ballungen an Deutschen in bestimmten Straßen.
      Andere Dörfer wollen viele Deutsche und werben z.B. damit, dass keine Zigeuner im Dorf leben.

  • @kleiderbuegel7101
    @kleiderbuegel7101 2 года назад +26

    Super informativ!👌🏻

  • @katalinriese2374
    @katalinriese2374 2 года назад +48

    Ich freue mich immer,wenn man über meine Heimat positiv redet! Englisch,deutsch und sonstige Fremdsprachen
    waren und sind in den Weiterführenden Schulen ein Selbstverständlichkeit! Viele Speisekarten, besonders in
    Urlaubsgebieten sind mehrsprachig…(deutsch und englisch ) Das mit den Lebensmittel Preisen kann ich nicht bestätigen,
    es war schon mal früher so,aber jetzt sind deutsche Preise,zu ungarischen Gehälter….Orban sorgt gut für sein Volk,
    Gott möge ihn lange erhalten in seinem Job! 👍🇭🇺🇭🇺

    • @helgareginavogel4190
      @helgareginavogel4190 2 года назад +13

      Mich hatte schon als "gelernter" DDR-Bürger Ungarn immer fasziniert und ich bin immer gern in dieses gastfreundliche Land gefahren. Was Ungarn gerade für uns Deutsche geleistet hat, das darf man niemals vergessen. Schäbig, was gerade in Brüssel passiert, und dass die BR dieses Ungarn-Bashing mit betreibt, ist nur noch peinlich.

  • @martinajohn3181
    @martinajohn3181 2 года назад +15

    Ich bin ausgewandert,aber schon zu DDR
    Zeiten. Alles gut, war nicht einfach mit der Sprache aber man kann és schaffen.
    Ich fühle mich gut hier!

  • @pappmonika4742
    @pappmonika4742 Год назад +3

    Danke schön.Ich bin ungarin und ich lebe schon lange die westlichen Ländern,doch immer mehr lust habe nach hause gehen,weil langsam ich fühle mich nicht frei meine Meinung ausreden.

  • @hertahurkey5844
    @hertahurkey5844 Месяц назад +1

    Wenn ich jünger wäre, würde ich nach Ungarn auswandern! Ich liebe es!❤🤍💚❤🤍💚❤🤍💚❤🤍💚❤🤍

  • @henrietteschnabel6212
    @henrietteschnabel6212 2 года назад +78

    Herr Mainka,ist nicht der klassische Auswanderer, denn er ist doch schon zum Studium nach Ungarn gegangen. Kann man dieses „Deutschland verlassen“ überhaupt noch als Auswanderung bezeichnen, für mich ist es eher eine Verzweiflungstat, was ich persönlich traurig finde.
    Allen Ausgewanderten viel Glück 🍀👍🏻

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 2 года назад +7

      Warum Verzweiflungstat? Man könnte es auch einfach eine Verbesserung der Lebenssituation nennen.

    • @h.stefan5307
      @h.stefan5307 2 года назад +6

      Wer zum Studium ins Ausland geht, will seinen Horizont erweitern. Wenn Sie sich das Video angeschaut hätten, wüssten Sie auch, dass es bzgl. einer Auswanderung weniger um Herrn Mainka, als vielmehr um die zahlreichen Erfahrungen von (Neu-)Auswanderern geht. Viele Grüße aus 🇭🇺❤️😎.

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 2 года назад +5

      @@beaucerongirlsjunaundgia563 Das muss dann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
      Für mich war das kein Thema, weil ich keinen Vorteil darin sehe ein paar Freundschaften aufrecht zu erhalten in einem Land wo es für mich nicht mehr lebenswert ist. "Jeder ist seines Glückes Schmied" heißt es so schön.
      Für mich bietet Ungarn deutlich mehr als das billige Leben, die Menschen hier sind anders, die Politik ist anders und man lebt hier einfach anders.

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 2 года назад

      @@beaucerongirlsjunaundgia563 Ich denke auch ohne Orbán würde Ungarn nicht so verkommen wie bspw. Deutschland. Dafür ist das ungarische Volk viel zu eigensinnig, im Sinne von Werten und Traditionen und das Land wird nie ein Sozialstaat werden der jeden anlockt und aushält.
      Meine Familie besteht nur noch aus meiner Mutter und die kommt recht gerne hierher. Wir haben auch in DE weiter auseinander gelebt und ob man sich nun hier 2-3x im Jahr sieht oder in DE macht keinen Unterschied.
      Aber ich kenne auch Leute mit größerer Familie die hierher gekommen sind und eben auf ihr Wohl geachtet haben und nicht auf das von allen anderen.

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 2 года назад

      @@beaucerongirlsjunaundgia563 Ich denke das ist schwer zu vergleichen, überall auf der Welt hat die Masse dieses Spiel mitgemacht weil es ja angeblich nur ihrem Wohl und ihrer Gesundheit diente.
      Ich weiß zwar nicht wie bzw. wo du lebst, aber hier auf dem Dorf hat keinen sowas wie Maskenpflicht interessiert, weder im Dorfladen noch bei der Dorftankstelle. Wo also mit keinen Kontrollen und Strafen zu rechnen war, da hat das auch keiner mitgemacht...

  • @klaus-peterhofstetter1115
    @klaus-peterhofstetter1115 11 месяцев назад +3

    Ich hatte einen Herzinfarkt in Ungarn.
    Tief in der Provinz Hajdu Bihar.
    Das Gebäude hatte ein ältliches Flair - ABER
    hervorragend ausgebildete Ärzte und die medizintechnische Ausstattung auf neuesten Stand.
    Und ich weiß wovon ich Rede. Ich war in Deutschland Inhaber eines ambulanten Pflegedienstes.
    Ich lebe seit Januar 22 in Ungarn und bin wegen einer wunderschönen Ungarin ausgewandert.
    Ein tolles Weib im allerbesten Sinne des Wortes.
    Ich kann das Gespräch zu 100% bestätigen.

  • @michaelhardt9808
    @michaelhardt9808 2 года назад +19

    Bitte mehr von solchen Gesprächen😉

  • @stefank.2993
    @stefank.2993 2 года назад +12

    🙏 Vielen Dank für dieses hochinteressante Interview. Ungarn ist eine Überlegung wert 🤔.
    PS:Hätte vor 10 Jahren nie geglaubt, dass ich mich hier in Deutschland immer unwohler fühle 🤐.
    Schau mer mal.

    • @Achim806
      @Achim806 2 года назад +2

      Genau so geht es uns hier auch.

  • @primrose4514
    @primrose4514 Год назад +3

    Was für ein schönes und informatives Interview!
    Das lässt hoffen, wenn es hier so weitergeht, komme ich gerne,
    zumal meine Mutter aus Budapest stammt und mein Vater aus Kula, Kreis Sombor.
    Ganz herzliche Grüsse an die lieben Ungarn aus Hessen❤❤❤

  • @holzhacker6929
    @holzhacker6929 Год назад +8

    Vielen Dank. Ich habe jede Beziehung zu Deutschland verloren. Ich wiĺl nicht mehr in den Umständen in Deutschland leben.

  • @michaelfuhringer4393
    @michaelfuhringer4393 2 года назад +18

    Vielen Dank für den hervorragenden Beitrag!

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 2 года назад +12

    Danke für das sehenswerte Interview und man muss feststellen, dass es noch Länder gibt, wo die Regierung eine sehr gute Einstellung zu Ihren Bürgern und Ihren Werten hat. 👍Ich fand Ungarn auch damals schon immer sehr schön, vor allem im Sommer, aber dies waren eben Ferien bzw. Urlaube und kein Leben.

  • @alicelisson2419
    @alicelisson2419 2 года назад +8

    Falls jemand an den Aussagen von Jan Mainka in irgendeiner Weise zweifeln sollte: Ich kann jedes einzelne Wort bestätigen und bezeugen. (Und die Budapester Zeitung ist für Auswanderer sehr wichtig.)

  • @matthiaslorenz1210
    @matthiaslorenz1210 2 года назад +15

    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Es sind Gott sei Dank nur die Politiker die stenkern und nicht die normalen Menschen. Ungarn waren schon immer sehr gastfreundlich und höflich. Diese Nation kann stolz auf sich sein.

  • @warnke100
    @warnke100 2 года назад +17

    Ein sehr sehr interessanter Beitrag.Aller besten Dank und bleibe gesund für weitere Interessante Beiträge

  • @MarioWaechter
    @MarioWaechter 5 часов назад

    Sie sprechen mir aus dem Herzen. Ich liebe das Land. Ich habe Freunde und fahre immer wieder gerne hin. Die Sprache ist schon schwer, aber keiner nimmt einen Fehler übel, im Gegenteil fast jeder Unger freut sich wenn man ein paar Worte ungarisch mit ihm sprechen kann. Und vom Klang her ist es eine der schönsten Sprachen der Welt, ich kenne keine Sprache in der man auf die Vokalharmonie so viel Wert legt.
    LG Mario

  • @schlaubergerwalti7226
    @schlaubergerwalti7226 2 года назад +6

    Hervorragendes Interview. Für interessierte sämtliche Fragen beantwortet. Wenn ich nicht zu alt und krank wäre, wäre ich schon in Ungarn.

  • @michaelhertwig4528
    @michaelhertwig4528 2 года назад +13

    Bruessel irrt sich in allem; éljen Magyarország!

  • @karinsoltau5429
    @karinsoltau5429 2 года назад +16

    Super 💕

  • @guidomasberg5418
    @guidomasberg5418 2 года назад +24

    Gruß aus Heviz 🇭🇺❤️🇭🇺

    • @elisabethmuller5614
      @elisabethmuller5614 2 года назад +1

      Gruß zurück, nächste Woche von Hévíz!

    • @theseus3781
      @theseus3781 Год назад +1

      Gruß zurück aus dem Odenwald. Szivélyes üdvözlet a badeni Odenwaldból!

  • @glassesfan
    @glassesfan 2 года назад +8

    Super Typ der Jan Maika.
    Danke für diese tolle Interview.

  • @heiheisabella1660
    @heiheisabella1660 День назад

    Budapest und Pesz sind für mich die allerbesten Orte in Ungarn.

  • @gabrielmeier277
    @gabrielmeier277 Год назад +3

    Ganz herzlichen Dank für dieses Video!🌿 Wir machen zum ersten Mal im Juni Urlaub in Ungarn. Mein Mann und 4 Freundinnen. Wir wollen schnuppern…🌿

  • @zetti60
    @zetti60 2 года назад +18

    Sehr informativ, mal was positives.👍

  • @annehock1380
    @annehock1380 Год назад +2

    Ein wundervoller Beitrag. Vielen herzlichen Dank!!!
    Wir sind 2022 nach Dänemark ausgewandert, haben dänische Freunde und ein schönes altes Bauernhaus. Dennoch interessieren wir uns für das Leben in Ungarn. Wir leiden ein wenig unter dem langen Winter.
    Dieser Bericht ist wirklich erhellend!

  • @gabrielavon8191
    @gabrielavon8191 2 года назад +6

    Einfach schön wie es anders und unkompliziert sein kann, war auch paar Tage in Ungar und war so nett überrascht wie freundlich und hilfsbereit sind die Menschen dort, es sprechen sehr viele Menschen deutsch. Dankeschön für die Aufklärung, ich werde gerne in Ungar gerne leben. LG aus dem Schwarzwald

  • @ingridtrautschold8893
    @ingridtrautschold8893 2 года назад +18

    Seit 2016 hier,am Balaton wohnhaft.Haben wir alles richtig gemacht!

  • @ingridmoller9435
    @ingridmoller9435 Год назад +2

    Super Beitrag,meine Eltern waren Ungarndeutsche aus Sopron....

  • @hans-dirkkumpfert234
    @hans-dirkkumpfert234 Год назад +4

    Sehr guter Beitrag 👍👍 Wir sind vor einigen Jahren gluecklich ausgewandert und wuerden es immer wieder tun 🙏🙏🙏🙏 Alles Gute und bleibt gesund 🌹🌹🌹🌹

  • @patrickweigert7179
    @patrickweigert7179 2 года назад +10

    Sehr interessantes Gespräch. Es wird jedoch alles in rosaroten Farben dargestellt. Die Realität ist dann doch meist ein wenig anders. Insbesondere außerhalb der Großstädte ist die sprachliche Barriere sehr wohl ein Thema. Budapest hat in gewissen Sinne eine Sonderstellung. Dort gibt es alles und auch ein internationales Publikum mit entsprechender sprachlicher Vielfalt. Auf dem Land sieht es anders aus. Und am Balaton, wo es viele Deutsche hinzieht, ist das Preisniveau mittlerweile auf einem gehobenen Niveau.

  • @monikakonigstein5010
    @monikakonigstein5010 2 года назад +24

    Ich stell mir gerade vor, wie der gebürtige Ungarn-Handwerker sich fühlen muss, wenn in seinem Gebiet der "deutsch und englisch sprechende Zuwanderer" den Vorzug bei der Auftragsvergabe erhält.

    • @detlefscholz17
      @detlefscholz17 2 года назад +1

      Ich stelle mir gerade vor,wie alte Menschen in Deutschland sich im Altersheim fuehlen,wenn sie gezwungen werden
      ,umzuziehen,um Zugewanderten Platz zu machen.

    • @aussachsen2486
      @aussachsen2486 2 года назад +3

      Dieser Gedanke kam mir auch...

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад +3

      Freie Marktwirtschaft! Konkurrenz belebt das Geschäft! Ich finde das gut. Es ist sehr viel zu tun. Die Wermedämung von Fußballstadions in Qatar hat ein Ungarische Erfinder gemacht. Die Ungarische Handwerker können noch viel lernen von deutsche Kollegen.

    • @entrepreneur5563
      @entrepreneur5563 2 года назад +2

      Wenn der ungarische Handwerker gute Arbeit leistet, wird er keine Probleme haben.
      Konkurrenz belebt das Geschäft!?

    • @realitywelcome1425
      @realitywelcome1425 2 года назад +2

      Das sehr ich nicht wirklich dramatisch. Wenn der Preis und die Qualität stimmt kommt auch der Ungar seinen Auftrag. Gute Handwerker "zeitnah" zu finden ist wohl inzwischen in ganz Europa nicht einfach. Da belebt der Zuzug das Geschäft.

  • @wernerbrosel5104
    @wernerbrosel5104 2 года назад +4

    Hört sich alles gut an.

  • @HeidiNeumann-p6e
    @HeidiNeumann-p6e 5 месяцев назад +2

    Ich lebe schon 12 Jahre in Ungarn. Ich würde nicht mehr nach Deutschland gehen Ungarn ist super.

  • @Peter_Becker
    @Peter_Becker 2 года назад +3

    sehr informativ, dankeschön!

  • @elkesievers5182
    @elkesievers5182 2 года назад +8

    Sehr interessantes Gespräch!

  • @worldhumanisticforumthegoo2861
    @worldhumanisticforumthegoo2861 2 года назад +2

    ❤️👍 Klasse, Jan Mainka!

  • @Angel59393
    @Angel59393 2 года назад +7

    Die Sprache zu lernen ist ein MUSS!

  • @konradober4751
    @konradober4751 Год назад +4

    Also, wenn man nicht am Balaton oder in Budapest ist, der braucht Ungarisch schon unbedingt. Deutsch, englsich vergesst es. Die Menschen sind sehr nett und gastfreundlich. Bitte seid so höflich und lernt ungarisch. Schwierige Sprache, aber wenn's so einfach wäre könnte es ja jeder. Tolles Land, wir haben unser Exil nie bereut.

  • @epikureer2877
    @epikureer2877 2 года назад +14

    Wenn ich mir ein Land zum Auswandern aussuchen könnte, Ungarn wäre erste Wahl. Ich schätze Viktor Orban sehr. Ich bewundere seinen Mut und seine Haltung innerhalb der EU.

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 2 года назад +9

    Mehr Heimat als in der Heimat!...

  • @JK-jk5rj
    @JK-jk5rj 2 года назад +2

    Vielen Dank!

  • @wilfried6626
    @wilfried6626 Год назад

    Sehr geehrter Herr Mainka
    Vielen Vielen Dank für Ihre wahren ruhigen Worte.
    Besonders Ihre Ausführungen zum Gesungheitssystem.
    Mfg Wilfried

  • @charlychaplin4995
    @charlychaplin4995 Год назад +1

    Ich bin von Österreich nach Sopron gezogen. Habe mir vorübergehend eine Wohnung gemietet. In Sopron ist so viel kaputt. Häuser, Strassen, Gehwege. Ich bin geschockt!
    Die meisten jungen Leute sind hier sehr eigenartig, ignorrant und arrogant. So kenne ich die Ungarn nicht. Sie waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das Land kenne ich schon viele Jahre. Etwas ungarisch sprechen kann ich noch. Habe auch noch eine Bekannte in Budapest.
    Die Preise sind gestiegen. Die MwSt. beträgt 27%. In Sopron bleibe ich nicht, aus oben genannten Gründen.

  • @manfreddelacasse853
    @manfreddelacasse853 2 года назад +17

    Und bei den Donauschwaben "vergisst" Jan die Ausweisung des größten Teils der Donauschwaben 1947 zu erwähnen!

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад

      Stimmt, wir hassen die kommunisten auch für diesen Tat.

    • @realitywelcome1425
      @realitywelcome1425 2 года назад +4

      So wie in Tschechien die Ausweisung der Sudeten...

    • @alompra6082
      @alompra6082 Год назад

      das waren die gegebenheiten nach dem 2. ww. da wollte man die deutsche bevölkerung überall loswerden, damit keine nationalistischen bewegungen mehr aufkommen. verständlich, oder?

    • @hertakiss9934
      @hertakiss9934 Год назад

      Ist Geschichte

  • @tinak6281
    @tinak6281 Год назад +2

    Schade, dass man in den meisten Beiträgen zum Thema Auswandern immer nur von Rentnern hört. Schön wäre, auch mal von Leuten zu hören, die mit Mitte 50 neu angefangen haben, Jobsuche etc. Ich glaube, die Zahl derer wäre nicht gering.

  • @heidelerche
    @heidelerche Год назад +3

    Die Kinder verstehen sich mit ungarischen Kindern,,, ich bin nur eine Nachbarin, die das mitbekommen hat. Kein Problem.

  • @Ichbin616
    @Ichbin616 2 года назад +26

    Wegen Sprache mache ich mir überhaupt keine Gedanken, es gibt doch auch Übersetzungs App, da hat man schnell ein paar Wörter gelernt ☺️ Jó napot ☺️

    • @danielaschiel1633
      @danielaschiel1633 2 года назад +7

      So hab ich es auch gemacht. Schon im ersten Jahr Termin beim Finanzamt. Übersetzer und viele hilfsbereite Menschen im Amt

  • @AxelsEvergreens
    @AxelsEvergreens Год назад +3

    Hallo Herr Mainka, ich trage mich auch mit dem Gedanken: für immer aus Deutschland weg zu gehen und in Ungarn mich an zu siedeln. Darf denn ein deutscher Migrant in Ungarn zur Wahl gehen??? Somit könnte man ja die Politik von Herrn Orban gut unterstützen. Gruß Axel Schneider.

  • @AB-tp6nr
    @AB-tp6nr 2 года назад +18

    Ist die Frage, was ist wenn der Orban mal weg ist?

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад +10

      Orban ist König, er bleibt lebenslänglich!!! 😁
      Ungarn kann man nicht mit Deutschland vergleichen. Um Orban sind einige talentierte Politiker.

    • @isabell4174
      @isabell4174 Год назад +3

      Peter Szijjarto, der relativ junge ungarische Außenminister, wäre doch eine optimale Nachfolge. Orban selbst will bis 2034 an der Macht bleiben.

  • @paulamonti8068
    @paulamonti8068 2 года назад +12

    Zur Sache kann ich nichts sagen. Aber alles glauben, was der Herr erzählt, mag ich nicht: Keine Zeit für 8-Seiten-Bürokratie?

  • @klarakolonits234
    @klarakolonits234 Год назад +1

    VIelen-vielen Dank für dieses Video!

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 2 месяца назад +1

    Mein Anspruch wäre schon, mindestens 100 Sätze auf Ungarisch sprechen zu können!

  • @reinerjohn5487
    @reinerjohn5487 2 года назад +6

    👍👍👍👍👍

  • @waltercontzen4402
    @waltercontzen4402 2 года назад +6

    Herr Mainka sagte, dass er die ungarische Staatsbürgerschaft erlangen und die deutsche behalten möchte. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Deutschen eine doppelte Staatsbürgerschaft verwehrt wird, bis auf spezielle Ausnahmen.

    • @budapesterzeitung9437
      @budapesterzeitung9437 2 года назад +1

      Also nach meinem Informationsstand ist eine doppelte SB in der Relation D/U ohne weiteres möglich. Etliche deutsche Freunde von mir sind diesen Schritt schon gegangen...

    • @budapesterzeitung9437
      @budapesterzeitung9437 2 года назад

      Herzliche Grüße, Jan

    • @matyashalasz876
      @matyashalasz876 Год назад

      @@budapesterzeitung9437 Korrekt. Man kann beides haben.
      @Herr Mainka: Für Sie ein absolutes Kinderspiel. Alle Papiere vorausgesetzt, geht das recht einfach. Je nach Wohnort dauert es etwas, bis die Sache durch ist. Ich habe etwa vier Monate gewartet. Die Dame am Schalter vom Kormányablak hat direkt selbst entschieden, dass ich der Ungarischen Sprache mächtig bin und eine Sprachprüfung für nicht erforderlich erachtet. Grösste Herausforderung war das Erlernen der Ung. Nationalhymne - die wird natürlich bei der Überreichung der Einbürgerungsurkunde gesungen (in der Gruppe). ;-). Gruss aus Taksony. Mátyas

  • @atzep911
    @atzep911 2 года назад +13

    Interessant wären noch Angaben zum Steuersystem gewesen, mit Steuersätzen in verschiedenen Einkunftsarten.

    • @gabrielaschneider4279
      @gabrielaschneider4279 2 года назад +1

      Kann man googeln.

    • @renatehelbing2824
      @renatehelbing2824 2 года назад

      Das habe ich auch vermisst und darauf gewartet!

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад +3

      König Viktor besteuert das Einkommen wenig. Sein Prinzip ist, das Konsum muss besteurt werden. Er ist auch gegen progression, Leistung soll nicht bestraft werden. Familien mit Kindern sind begünstigt.

    • @gabrielaschneider4279
      @gabrielaschneider4279 2 года назад

      Sofern ich informiert bin, liegt die EKS bei pauschal 15%, unabhängig vom Einkommen.

    • @atzep911
      @atzep911 2 года назад

      @@gabrielaschneider4279 vielen Dank

  • @konradober4751
    @konradober4751 Год назад +2

    Handwerker oder Pflege sind hier die großen gesuchten Branchen.

  • @manfreddelacasse853
    @manfreddelacasse853 2 года назад +10

    Günstigere Lebenskosten??? Dass ich nicht lache!!! Wann war Jan das lette Mal einkaufen?? ALLES ist in Ungarn teurer - obwohl ich auch in H bei Lidl und Aldi einkaufe!!!

    • @HNeyens
      @HNeyens 2 года назад +3

      Lebensmittel sind definitiv in HU teurer.

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад +1

      Das kann man bestätigen. Die Mehrwertsteuer ist in Ungarn sehr hoch. Aldi und Lidl sind zwar fleißig an Steur#€&, agieren aber Kartellmäßig und halten die Preise hoch.

    • @ullaribitsch8261
      @ullaribitsch8261 7 месяцев назад +1

      Ich denke HerrMaika meint wohl die Energiekosten!

  • @michaelkratz842
    @michaelkratz842 Год назад

    Stimmt wahre Worte.

  • @jama197
    @jama197 Год назад

    Ich bin Deutsche und machhe seit Jahren Urlaub in Ungarn. Ich bin bisher mit Englisch/ Deutsch gut durchgekommen. Nachdem ich mehrere Monate am Stück verbracht habe, habe ich beschlossen auszuwandern. Deutschsprachige Mitarbeiter werden auch massenhaft gesucht. Leider muss ich sagen machen die ein Theater, das seines Gleichen sucht. Kein Wunder, dass man soooo viele deutschsprachige Mitarbeiter sucht: Gehalt im Vergleich mit Deutschland auf Sozialhilfeniveau und das Verhalten, kann man nur den Kopf schütteln. Kein Wunder, dass viele Ungarn in der DACH- Region arbeiten.

  • @elisabethmuller5614
    @elisabethmuller5614 2 года назад +14

    Gutes Interview. Was die angeblich kurze Wartezeit für einen Arzttermin stimmt nicht, man muß lange warten, oder privat Arzt bezahlen und das können viele nicht! Immobilienkauf für ein Ungar ist kaum mehr möglich, die Preise sind seit ca 2 Jahren fast doppelt so hoch als davor.

    • @elkebayer4051
      @elkebayer4051 2 года назад +5

      Die Immobilienpreise in Deutschland haben sich die letzten Jahre ähnlich entwickelt, allerdings auf wesentlich höherem Niveau

    • @Jodellady
      @Jodellady 2 года назад

      Dann kommts wie es kommen muss: Mallorca, Kanaren, Costa Blanca ect. Überall dort, wo Deutsche in Scharen einfallen, steigen unweigerlich die Preise für Immobilien. Teilweise so stark, dass Einheimische ihrerseits die Heimat verlassen müssen, wenn sie einmal was Eigenes haben möchten. Ich finde das traurig. Die, die es sich leisten können, kaufen alles zusammen, was zu bekommen ist. Und die weniger Begüterten haben das Nachsehen und leiden.

  • @Angel59393
    @Angel59393 2 года назад +7

    Man sollte sich die Spache natürlich aneignen. Ansonsten sind wir in Ungarn ein schlechtes Beispiel. Es gibt viele Türken, die in Deutschland kein Deutsch sprechen und wir kritisieren das zu recht! Also bitte mit gutem Beispiel vorangehen!

  • @KalleBremen
    @KalleBremen 2 года назад +6

    Ungarn ist bestimmt ein schönes Land mit liebenswerten Menschen. Es befindet sich aber in der EU, also irgendwie keine echte Alternative, oder?

    • @biancadragneel2720
      @biancadragneel2720 2 года назад +5

      Ungarn ist gerade dabei hab ich gehört die EU zu verlassen und Italien möchte raus.

  • @pv-peters9405
    @pv-peters9405 2 года назад +4

    Ein sehr interessantes Video!

  • @Ichbin616
    @Ichbin616 2 года назад +13

    Und wie ist es mit 1 Zimmer Wohnung möbliert mieten? Keine Ansprüche, ganz einfach 😊 Nähe Plattensee,
    für Rentnerin ?

    • @milanneducza411
      @milanneducza411 2 года назад +7

      In Ungarn is üblicher zu besitzen die Immobilie als in Deutschland. Mietwohnungen sind in den Großstädten üblich.

  • @ferdinandklar4304
    @ferdinandklar4304 2 года назад +8

    alle Ungarn die ich kenne, stehen hinter Orbán. "Städter" in Ungarn kenne ich allerdings keine😇.

  • @lisawagener1328
    @lisawagener1328 2 года назад +3

    Wie sind die Zukunftsaussichten für Kinder und Jugendliche nach der Schule?

  • @fraenkiegoodboy1760
    @fraenkiegoodboy1760 2 года назад +10

    und was ist mit einem Renter, der Devisen ins Land bringt und keinen Arbeitsplatz wegnimmt ?

    • @HelmutReinhardt
      @HelmutReinhardt 2 года назад +6

      Die Frage wird im Interview beantwortet.

    • @elle1A
      @elle1A 2 года назад +4

      Ein Rentner muss eine bestimmte Höhe an Rente nachweisen.

  • @maritta2607
    @maritta2607 2 года назад +15

    Orban👍❣️👍

  • @ungarn-am-theiss-see
    @ungarn-am-theiss-see 2 года назад +3

    Super Interview..Sprichst mir wie immer aus den Herzen ❤..Wir bleiben in Kontakt, Jan..
    Gruß vom Theiss See..

  • @utamachnow6966
    @utamachnow6966 Год назад

    Toller Beitrag, es trifft fast alles zu. Wir leben seit einem Jahr in Ungarn. Was zumindest hier im Süden Ungarns anders war als im Beitrag erwähnt, war die medizinische Maßnahme, um weiterhin arbeiten zu können. Lehrer hatten nur die Wahl, entweder die Maßnahme anzünden oder für unbestimmte Zeit ohne Bezahlung freigestellt zu werden. Und Kinder müssen hier genau wie in Deutschland bestimmte Injektionen haben, um in die Schule gehen zu können.

  • @BimotaDB1RS
    @BimotaDB1RS 2 года назад +4

    Gibt es in Ungarn auch so eine Gelddruckmaschine wie die GEZ?
    Falls nicht, wäre das, zusammen mit anderen Gründen, mein Land!

    • @Grinnser
      @Grinnser 2 года назад +7

      Nein! haben wir nicht.

    • @alompra6082
      @alompra6082 Год назад +1

      Das ist Ungarn und nicht Deutschland. Da wird man noch am Leben gelassen und nicht ausgepresst. Keine GEZ, keine Hundesteuer.

  • @johann4902
    @johann4902 Год назад +1

    Wenn Ungarn nicht auch bei der WHO Mitglied währe würde ich Morgen Auswandern

  • @srrudiratlos
    @srrudiratlos 2 года назад +10

    Lustig die Kommentare hier ... was ist, wenn Orban nicht mehr da ist, wenn andere Regierung kommt, und wenn überhaupt und vielleicht ...?
    An alle, die über Auswandern träumen - wer gleichzeitig die Angst von dem Leben und von dem Tod hat, soll zu Hause bleiben.

  • @heidiast9936
    @heidiast9936 2 года назад +8

    Es ist aber nicht jeder Rentner! Wenn man hier noch seine feste Arbeit hat, kann man leider nicht einfach so weg!!

    • @srrudiratlos
      @srrudiratlos 2 года назад +7

      Es ist genau das Gegenteil der Fall. Mit einem regelmäßigen Einkommen hat man die Mittel und Zeit die Auswanderung vorzubereiten. Als Arbeits- und Mittelloser auszuwandern, hast du überall schlechte Karten.

  • @cornelia4427
    @cornelia4427 Год назад +2

    Ja, so geht es mir auch: Die Sprachbarriere hindert mich daran, nach Ungarn auszuwandern. Und auch wenn das Video hier Mut machen sollte, so reicht mir das nicht. Ich bräuchte zum Beispiel eine deutschsprachige katholische Gemeinde in Ungarn, und die findet sich nur in Budapest. Dort zu leben ist allerdings auch recht teuer.

    • @kallenomalle
      @kallenomalle Год назад +1

      Die meisten älteren Ungarn können Deutsch. Man kann auch zu einer ungarischen katholischen Gemeinde gehen.

    • @cornelia4427
      @cornelia4427 Год назад +2

      @@kallenomalle Das sind für mich wichige Informationen, für die ich mich sehr bedanke. Aber in einer katholisch-ungarischen Gemeinde verstehe ich im Wortgottesdienst kein Wort. - Da bleibt wohl nur Budapest - aber das fasse ich ins Auge.
      Noch einmal: Herzlichen Dank!

    • @kallenomalle
      @kallenomalle Год назад +4

      @@cornelia4427 Man kann auch am Balaton wohnen u. zum Gottesdienst nach Budapest fahren. Dauert nur 45 Min.

  • @klaus-peterhofstetter1115
    @klaus-peterhofstetter1115 11 месяцев назад

    Ungarische Sprache - kein Problem !!!!
    Mir hilft der Simultanübersetzer von Langogo. Hat mir sehr, sehr geholfen.
    Das Ding kann 100 Sprachen.

  • @renatehe6436
    @renatehe6436 2 года назад +8

    Wie steht Orban zu dem geplanten Pandemievertrag, der die Souveränität der EU-Staaten in Bezug auf Gesundheitsfragen unterhoelt bzw. aushebelt?

    • @manfreddelacasse853
      @manfreddelacasse853 2 года назад

      Schweigen im Walde!!!! Kein Wort in den Medien, nur die Partei "Mi hazánk" (Unsere Heimat) stemmt sich dagegen!

    • @luisamarie9387
      @luisamarie9387 2 года назад +1

      Wohin ist die Antwort verschwunden, die hier stehen solllte?

  • @sylviamoller3452
    @sylviamoller3452 6 месяцев назад

    Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin. Spreche fließend englisch. Ich denke, da bleibt eventuell nur eine private Expat-Praxis in Budapest übrig als Arbeisstelle.

  • @SuperAdbo
    @SuperAdbo 2 года назад +8

    Die Mietpreise sind ganz ähnlich wie in Dtl.

    • @bellevuebellevue8131
      @bellevuebellevue8131 2 года назад +1

      ad Bo@ Man mietet auch keine Wohnung in Ungarn sondern man kauft was

    • @SuperAdbo
      @SuperAdbo 2 года назад +1

      @@bellevuebellevue8131 achso?

    • @bellevuebellevue8131
      @bellevuebellevue8131 2 года назад +1

      @@SuperAdbo NUR ganz, ganz arme Menschen mieten in Ungarn die keine Geld haben was zu kaufen

    • @SuperAdbo
      @SuperAdbo 2 года назад

      @@bellevuebellevue8131 Hm.. und diese ganz armen Menschen zahlen dann Mieten für eine 2 Zi-Whg von 650 € ?🧐😏

    • @bellevuebellevue8131
      @bellevuebellevue8131 2 года назад +1

      @@SuperAdbo Wenn du Ahnungslos bist, ich finde das ist nicht zum lachen, Informieren schadet dir auch nicht !!! Niemand zahlt in Ungarn 650 - Euro ausser paar Dumme Deutschen am Balaton aber alle Mieten schwarz !!! Bei uns in Budapest Zentrum gibt es auch Mietwohnungen Baujahr 2017 und die Wohnung 2 Zimmer etwa 60 m2 Kostet pro Monat nicht mal 140 - Euro plus Nebenkosten das ist Normal und Korrekt
      aber zum Beispiel Kinderlose haben Null Chancen so was zu bekommen dann bleibt nur noch für die die Schwarzmarkt. Ungarn ist das einzige Land in Europa, wo die Menschen also 94% Eigentumswohnung oder Haus haben und deshalb gibt heute so gut wie keine staatlich finanziertes Wohnungen mehr. Es heisst in Ungarn, wenn du keine Haus, Wohnung kaufen kannst dann hast du was Falsch gemacht im leben ( schon was wahres dran ) Zurück zu deine Fragen, ja die Menschen die Arm sind und keine Geld haben etwas zu kaufen die sind gezwungen auch mal 650 pro Monat zu Zahlen immer noch besser als 1000 bis 1800 pro Monat nur für die Bank zurück zu Zahlen und das 30 J lang. Wie meine Bruder der Arsch muss auch 1300 Zahlen jeder Monat selber schuld. Ich hoffe hast du wieder was kostenlos gelernt

  • @thegreenmanalishiyamadori371
    @thegreenmanalishiyamadori371 4 месяца назад +1

    Wenn meine Rente kommt werde ich fest nach Ungarn ziehen und dann Häuser renovieren 😂

  • @stefanvirag3303
    @stefanvirag3303 Год назад

    Entspricht nicht ganz der Realität aber gut. Jeder hat verschiedene Ansichten.

  • @felizitasdankwarth847
    @felizitasdankwarth847 2 года назад +5

    Ganz ehrlich: ich würde an gleicher Stelle die D Staatsbürgerschaft abgeben.....

  • @sigridmargaretepabst2210
    @sigridmargaretepabst2210 Год назад +1

    Die Kultur eines Volkes kann man auch nach ihrem Umgang mit Schwächsten bewerten. Dazu gehören auch Tiere. Ich höre immer wieder, dass die Ungarn schlecht mit Tieren umgehen. Stimmt das? Das wäre für mich nämlich ein absolutes Ausschlusskriterium.

    • @kallenomalle
      @kallenomalle Год назад +2

      Blödsinn. Wer hat dir das erzählt ?

    • @sigridmargaretepabst2210
      @sigridmargaretepabst2210 Год назад +2

      @@kallenomalle Ich habe dazu verschiedene Beiträge auf youtube gesehen und würde mich freuen, wenn mir jemand etwas anderes berichten würde.

    • @kallenomalle
      @kallenomalle Год назад +2

      @@sigridmargaretepabst2210 Natürlich gibt es in Ungarn auf dem Land vereinzelt noch Kettenhunde auf den Höfen. Das gab es in D. ja auch. Bin da auch ein Gegner von aber die Masse behandelt ihre Tiere gut.

    • @sigridmargaretepabst2210
      @sigridmargaretepabst2210 Год назад +3

      @@kallenomalle Danke!

    • @sigridmargaretepabst2210
      @sigridmargaretepabst2210 Год назад

      @@bartalaszlo2012 Közönöm a választ. További szép napot kívánok .

  • @stefaniethiele1445
    @stefaniethiele1445 2 года назад +12

    Meine einzige Sorge wäre wenn der deutsche Staat sagen würde wir zahlen keine Renten mehr an deutsche im Ausland. Ansonsten sofort.

    • @karinschmalenberger6471
      @karinschmalenberger6471 2 года назад +10

      Genau das habe ich auch gedacht, so dreist und kriminell wie die sind, würde ich mich nicht wundern!

    • @inkainka7500
      @inkainka7500 Год назад +1

      Man denke an die bevorstehende Digitalwährung. Dieses Geld kann programmiert werden, was man kaufen darf und was nicht. Vor allem, wie lange es gültig ist und wann es verfällt. Ich bin nicht so naiv zu glauben, dass es mich schon nicht treffen wird.