Erinnert mich ein wenig an früher in der Schule, vorne wird konzentriert gerechnet, irgendwo kämpft jemand mit seiner Frisur und von Hinten hört man Lachen und Essgeräusche 🤣
Das Risiko-Format ist einfach großartig! Es hat mich nur wahnsinnig gemacht, dass kaum jemand vor seinem Zug seine Länder gezählt und man stets einfach Einheiten genommen hat 😂😂 Schon zu Beginn hatten die Spieler durch die frei verfügbaren Länder insgesamt 21 bzw. 20😂😂
Bitte nochmal Wiederholen. Hat mir super gefallen. Aber vielleicht könnte man die Karte hochkant drehen. Die Darstellung hat mich immer wieder irritiert 😂
Erst jetzt zum Gucken gekommen. Freu mich zwar, aber gerne noch mal und dann mit vier Leute (zwei gute Parteien) und den Ring auf'n Feld, das ist doch gerade der Spass/Mist daran ;)
Es war schön mal ein anderes Spielfeld gesehen zu haben. Wobei es mir schwer fiel die Orte einzusortieren, da ich im Herr der Ringe Universum nicht so bewandert bin ^^' Die Ereigniskarten fand ich auch etwas zu knapp formuliert, sodass ich gar nicht mehr folgen konnte, wenn die ausgespielt worden sind. Ein Großes Lob, dass ihr bei der (zur Zeit der Aufnahme) Wärme die Kostüme getragen habt. Hat dem ganzen mehr Charme und Flair verliehen. Ich finde den Spieltisch mega! Mit dem Monitor in der Mitte. Sowas wünsche ich mir privat auch für meine Pen & Paper Runden :D
Ich hab Risiko nie gespielt. Aber habe nach diesem Video voll Bock darauf bekommen. Großartiges Built beim Set, nicht nur die Deko beim Tisch und der Hintergrund. Sondern ebenso schön ausgeleuchtet in verschiedenen Farben 😊 Die Kameras für Würfelkästchen waren eine gute Idee. Zum Cast muss man nix sagen, einfach mega gut Besetzt und auch das viele Zitate von den Teilnehmern, als auch bei den Einspielern verwendet wurden, schmückt das ganze wirklich sehr schön aus. Ein klein wenig negative Kritik möchte ich dennoch äußern. Die Karte von Mittelerde, so wie gezeigt, zu sehen ist als Fan sehr anstrengend, weil es gegenüber der original Karte seitenverkehrt ist. Also Modor sollte rechts und das Auenland links liegen (kann aber auch dem Spielbrett geschuldet sein) Die Gefährtenkarten hätte man von Beginn aussortieren können. So wäre klar gewesen, welche Karten spielbar sind. Wenn es eine Fortsetzung gibt, werde ich diese garantiert wieder sehen. Dafür wäre ein Counter sehr hilfreich, damit nicht nachgezählt werden muss, wenn man sich fragt wie viele Einheiten es zu Beginn eines Zuges gibt 😅 Und kann es sein, dass der Fangornwald, nachdem dieser von Modor eingenommen wurde, mit keiner Truppe besetzt war? 😉 ich würde auch sehr gerne Marah als 4te Mitspielerin sehen 😎 Bestes Kostüm geht an den Elb, dem die Corsage wirklich auf dem Leib geschnitten war 😂👍
Ein schönes Spiel! Vorbereitungen schon sehr aufwändig aber auch das war sehr unterhaltsam. Eigentlich mag ich das auch viel lieber als die anschließenden Schlachten :)
Sehr schön trotz vieler kleiner Fehler äußerst unterhaltsam. Für die nächste risikovariante würde ich mich über Warhammer Risiko freuen. Da kennt sich Florentin auch gut aus und wäre ne top Besetzung.
Großartige Runde, super Unterhaltung und ein wieder mal sehr starker Florentin, der sich aus einer miesen Startposition unglaublich gut herausgekämpft hat. Nur die Karte ist hochgradig irritierend, worauf ihr aber nur bedingt Einfluss hattet. Risiko ist ein sehr mechanisches Spiel, welches auf der Fluffseite wenig hergibt und auch nicht so recht ins HdR Setting reinpasst. In der Richtung kann ich "Der Ringkrieg" bzw. "Die Schlacht der fünf Heere" deutlich mehr empfehlen, da sie deutlich moderner, schneller und fairer sind als Risiko, ohne an taktischer Tiefe einzubüßen. Als sehr nahe Risiko "Variante" wäre evtl. Cthullu Wars etwas für euch. Als große Alte über das Schicksal der Welt zu entscheiden, ohne das die Menschheit sich groß dagegen wehren kann, dürfte euch ja entgegen kommen. Zumindest als Aufhänger. Wenn ihr mal nach Alternativen im Bereich Wargames sucht dürftet ihr schnell auf Root stoßen, was aktuell wohl eines der populärsten Spiele des Genres ist, das aber auch aus gutem Grund. Es ist komplex, aber nicht sonderlich kompliziert, sieht knuffig aus, hat es aber durchaus in sich. Wenn ihr euch mehr etwas in Kennerrichtung suchen wollt ist "Scythe" m.M.n. aktuell noch das non plus ultra, da braucht man dann aber schon die richtigen Leute für, die auch gerne mal etwas mehr Hirnschmalz in ein Spiel investieren wollen.
Hatte es gestern schon komplett live gesehen und hat echt Spaß gemacht. Besetzung hat mir gut gefallen. Anton ist echt einer der besten RBTV "GMs" und zu Florentin und Valle brauch man glaub ich nix mehr sagen. Unübersichtlichkeit ist aber schon ein Thema leider. Namen und Punkte für die Kontinente und Karten waren echt schwer zu verstehen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau 😅 War echt unterhaltsam 👌
Nochmal Risiko würde Ich auf jeden feiern.Bis heute erzählt man bei uns im Lande die düsteren Taten des Florentin des dunkel-orangenen um die Kinder zu schrecken.
Wir haben Marah vermisst aber der Zauberer, der Elb und der Ork haben uns auch viel Spaß beschert 🤗toll war auch wieder das Set, danke an alle vor und hinter der Kamera 💜
Bin noch ganz überrascht, dass Marah jetzt plötzlich lange blonde Haare hat, aber echt beeindruckend wie viel Florentin aus seiner zersplitterten Startposition herausgeholt hat.
Als ehemaliger LOTRO Spieler wird man richtig nostalgisch, wenn man die Namen der ganzen Landesteile hört. Als Hobbit ist man auf die Reise gegangen. Die Entwickler haben die ganze Geschichte um den HDR richtig gut visualisiert und ihr habt es gut in Risiko festgehalten. 👍
Kleines Feedback an die Grafik. Die Karte war wieder top, auch mit den Highlights wo was eingenommen hat. Nur das Rot n bissl ungünstig gewählt, auf dem Hintergrund warn Florentins Truppen echt schwer zu erkennen.
Nächstes Mal bitte mit mehr Zeit, damit vernünftig ausgespielt werden kann. Auch wäre es schön wenn mehr in der jeweiligen Rolle geblieben würde, wenn man schon auf Rollplay macht. Der Gefährtenaspekt hätte mich überdies auch interessiert. Fand es unterhaltsam, aber auch sehr verwirrend alles
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was auf der Karte wirklich passiert, weil der Hintergrund einfach die Figuren unsichtbar macht. Finde das normale Brett wäre da vielleicht besser, dass kommt sonst etwas Style Over Substance rüber.
Also diese digitale Spielkarte ist doch wohl der Hammer, sowas gehört doch in jeden guten Spielladen, für zuhause würde ich gern ne Miniversion, so in Couchtischgröße haben, aber sicher super teuer :(
Ich muss sagen, dass mich die Aufteilungsphase schon sehr ausgelaugt hatt und ich danach nichtmal wirklich Lust hatte weiter zu schauen. Evtl liegts auch an anderen Sachen, aber diese Risikorunde hat mich leider garnicht gepackt. Vielleicht die Karte? Vielleicht bin ich zu wenig Herr der Ringe Fan.
Hey RBTV. Was nutzt ihr eigentlich als software um die maps zu animieren? Oder sitzt da wirklich jemand im Hintergrund der das alles von hand zeichnet ^^
Ich mag zwar die Kontrahenten sehr, und das rettet die Runde noch etwas, aber alles in allem hat es mir weniger gefallen, als die normalen Risiko-Runden, da die Regeln sehr undurchsichtig waren und weder von mir noch von den Mitspielern verstanden wurden. Das Experiment ist leider in meinen Augen gescheitert, aber vielleicht lässt man es nochmal auf einen Versuch ankommen mit etwas mehr Vorbereitung seitens der Spieler
Danke für das Video, aber ich fand das normale Risiko besser. Die HDR Map kenne ich nicht so gut und ist weniger Spaßig dann zuzuschauen. Auch fand ich 4 Spieler besser als mit nur 3 Spielern.
@@UntoldLegendTV Genau 😃 schon klar, dass es kein hochkomplexer Code ist. Die Weltkarte umgedreht zu verstehen oder sich in einer anderen Sprache zu unterhalten ist auch möglich, aber ist für mich halt anstrengender als das Gewohnte.
Ohne Marah, dass ist ja fast Majestatsbeleidigung! Ich glaube ein vierter spieler wäre besser gewesen, dann kommt es nicht so schnell zu 2:1 Situationen. Der tisch und die grafik sind super, aber die farben waren alle nicht optimal gewählt, so war es teils schwer z.b Florentins figuren zu erkennen oser grenzen zu sehen. Die karten wären als Einblendung super. Auch ein bisl mehr Regelkenntniss ware natürlich gut, bzw Absprachen im voraus. Ist nicht schlimm wenn man was falsch macht, solange es alle gleich falsch machen 😂. Trotz der kritik hatte ich viel Spaß beim zusehen gerne nochmal nr runde risiko. Vlt mal 40k 😁
Sehr schade, dass Valentin nicht dabei sein konnte. Aber dieses wunderschöne Elbengeschöpf war ein formidabler Ersatz
💜
bin vorm live chat gestorben vor lachen als einer meinte " warum hat sich valentin nicht verkleidet? "
xD
aber no front valentin ist ein top moderator
Dachte das wäre das Christkind, wo der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht ja auch da waren...
Erinnert mich ein wenig an früher in der Schule, vorne wird konzentriert gerechnet, irgendwo kämpft jemand mit seiner Frisur und von Hinten hört man Lachen und Essgeräusche 🤣
Mega Kompliment auch an den Setbau, das sah wirklich sehr nice aus.
Die Unklarheiten mit dem Regelwerk und die lustigen Situationen, die dadurch entstanden sind, fand ich spaßig und wieder sympathisch. 😂👍🏻
Das Risiko-Format ist einfach großartig! Es hat mich nur wahnsinnig gemacht, dass kaum jemand vor seinem Zug seine Länder gezählt und man stets einfach Einheiten genommen hat 😂😂 Schon zu Beginn hatten die Spieler durch die frei verfügbaren Länder insgesamt 21 bzw. 20😂😂
Risiko ist immer ein Highlight für mich!
Bitte nochmal Herr der Ringe Risiko 👌☺️
fantastische Runde :)! Vielen Dank an alle Beteiligten!
Ich finde jedoch das Ganze mit 4 Spielern immer spaßiger.
Sehr geile Besetzung, super entspannt zum ansehen. Vielen dank für eure Arbeit 😊
Ich fand das Format schön. Gerne nochmal jetzt wo alle etwas besser im System drin sind!
Bitte nochmal Wiederholen. Hat mir super gefallen. Aber vielleicht könnte man die Karte hochkant drehen. Die Darstellung hat mich immer wieder irritiert 😂
Erst jetzt zum Gucken gekommen. Freu mich zwar, aber gerne noch mal und dann mit vier Leute (zwei gute Parteien) und den Ring auf'n Feld, das ist doch gerade der Spass/Mist daran ;)
Wow!! Das Setbau ist ja M E G A (!!) Sie sehen mich beeindruck! Großes Kompliment
Oh ja Risiko, immer top Unterhaltung! 👌
Gerne noch eine Runde Herr der Ringe Risiko😀
Euer Risikotisch ist und bleibt der Hammer. Schade das ihr so wenige wart. Mit mehr wärs noch cooler gewesen
Lässt sich nur zu viert spielen
@@HolySorr0wkekwait
Es war schön mal ein anderes Spielfeld gesehen zu haben. Wobei es mir schwer fiel die Orte einzusortieren, da ich im Herr der Ringe Universum nicht so bewandert bin ^^'
Die Ereigniskarten fand ich auch etwas zu knapp formuliert, sodass ich gar nicht mehr folgen konnte, wenn die ausgespielt worden sind.
Ein Großes Lob, dass ihr bei der (zur Zeit der Aufnahme) Wärme die Kostüme getragen habt. Hat dem ganzen mehr Charme und Flair verliehen.
Ich finde den Spieltisch mega! Mit dem Monitor in der Mitte. Sowas wünsche ich mir privat auch für meine Pen & Paper Runden :D
Der Zauberer, der Ork und Galadriel!
Mega!
Ich hab Risiko nie gespielt. Aber habe nach diesem Video voll Bock darauf bekommen. Großartiges Built beim Set, nicht nur die Deko beim Tisch und der Hintergrund. Sondern ebenso schön ausgeleuchtet in verschiedenen Farben 😊
Die Kameras für Würfelkästchen waren eine gute Idee. Zum Cast muss man nix sagen, einfach mega gut Besetzt und auch das viele Zitate von den Teilnehmern, als auch bei den Einspielern verwendet wurden, schmückt das ganze wirklich sehr schön aus.
Ein klein wenig negative Kritik möchte ich dennoch äußern.
Die Karte von Mittelerde, so wie gezeigt, zu sehen ist als Fan sehr anstrengend, weil es gegenüber der original Karte seitenverkehrt ist. Also Modor sollte rechts und das Auenland links liegen (kann aber auch dem Spielbrett geschuldet sein)
Die Gefährtenkarten hätte man von Beginn aussortieren können. So wäre klar gewesen, welche Karten spielbar sind.
Wenn es eine Fortsetzung gibt, werde ich diese garantiert wieder sehen. Dafür wäre ein Counter sehr hilfreich, damit nicht nachgezählt werden muss, wenn man sich fragt wie viele Einheiten es zu Beginn eines Zuges gibt 😅
Und kann es sein, dass der Fangornwald, nachdem dieser von Modor eingenommen wurde, mit keiner Truppe besetzt war? 😉 ich würde auch sehr gerne Marah als 4te Mitspielerin sehen 😎
Bestes Kostüm geht an den Elb, dem die Corsage wirklich auf dem Leib geschnitten war 😂👍
Anton on fire! Geil 😂❤ der hat richtig Spaß, merkt man. Schööön mal in Mittelerde abnerden.
Wirre Regeln, wirre Spieler. So muss das sein 👍
Ein schönes Spiel! Vorbereitungen schon sehr aufwändig aber auch das war sehr unterhaltsam. Eigentlich mag ich das auch viel lieber als die anschließenden Schlachten :)
Mehr davon please. Bestes Risiko HDR. Man Merkt die erhitzten Gemüter. Wird beim nächsten mal bestimmt noch wilder.
Sehr schön trotz vieler kleiner Fehler äußerst unterhaltsam. Für die nächste risikovariante würde ich mich über Warhammer Risiko freuen. Da kennt sich Florentin auch gut aus und wäre ne top Besetzung.
Mal wieder eine super Folge Risiko - gerne immer mehr davon!
Das Setdesign ist auch wieder hervorragend!
Wenig machte micht heute fröhlicher, als Valentin am Anfang so sitzen zu sehen, wie er dort saß.
Großartige Runde, super Unterhaltung und ein wieder mal sehr starker Florentin, der sich aus einer miesen Startposition unglaublich gut herausgekämpft hat. Nur die Karte ist hochgradig irritierend, worauf ihr aber nur bedingt Einfluss hattet.
Risiko ist ein sehr mechanisches Spiel, welches auf der Fluffseite wenig hergibt und auch nicht so recht ins HdR Setting reinpasst. In der Richtung kann ich "Der Ringkrieg" bzw. "Die Schlacht der fünf Heere" deutlich mehr empfehlen, da sie deutlich moderner, schneller und fairer sind als Risiko, ohne an taktischer Tiefe einzubüßen.
Als sehr nahe Risiko "Variante" wäre evtl. Cthullu Wars etwas für euch. Als große Alte über das Schicksal der Welt zu entscheiden, ohne das die Menschheit sich groß dagegen wehren kann, dürfte euch ja entgegen kommen. Zumindest als Aufhänger.
Wenn ihr mal nach Alternativen im Bereich Wargames sucht dürftet ihr schnell auf Root stoßen, was aktuell wohl eines der populärsten Spiele des Genres ist, das aber auch aus gutem Grund. Es ist komplex, aber nicht sonderlich kompliziert, sieht knuffig aus, hat es aber durchaus in sich.
Wenn ihr euch mehr etwas in Kennerrichtung suchen wollt ist "Scythe" m.M.n. aktuell noch das non plus ultra, da braucht man dann aber schon die richtigen Leute für, die auch gerne mal etwas mehr Hirnschmalz in ein Spiel investieren wollen.
So genial, bitte eine extended Runde!
Hatte es gestern schon komplett live gesehen und hat echt Spaß gemacht. Besetzung hat mir gut gefallen. Anton ist echt einer der besten RBTV "GMs" und zu Florentin und Valle brauch man glaub ich nix mehr sagen. Unübersichtlichkeit ist aber schon ein Thema leider. Namen und Punkte für die Kontinente und Karten waren echt schwer zu verstehen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau 😅 War echt unterhaltsam 👌
"Was los, digga Angmar" Florentin Will, Oktorber 2023
Nochmal Risiko würde Ich auf jeden feiern.Bis heute erzählt man bei uns im Lande die düsteren Taten des Florentin des dunkel-orangenen um die Kinder zu schrecken.
Das kann ja nur gut werden. Rein da!
War ein schöner Freitagabend,danke dafür ❤
Gerne wiederholen!
war sehr geil mit euch. Etwas zu kompliziert, aber es hat doch Spaß gemacht. 😊
tolle Runde, ich freue mich auf eine Wiederholung in ähnlihcer Runde
Wir haben Marah vermisst aber der Zauberer, der Elb und der Ork haben uns auch viel Spaß beschert 🤗toll war auch wieder das Set, danke an alle vor und hinter der Kamera 💜
Tolle folge! Gerne mehr!
Mehr Risiko!!
Bin noch ganz überrascht, dass Marah jetzt plötzlich lange blonde Haare hat, aber echt beeindruckend wie viel Florentin aus seiner zersplitterten Startposition herausgeholt hat.
Schön, dass Budis "Ich hab mich verskillt" Kostüm noch einen Nutzen hat!
Aber HDR ohne Marah??? Ist das überhaupt erlaubt?
Mehr Marah = mehr Spaß ♡
Dazu noch HERR DER RINGE RISIKO!
anton hat das super gemacht. er kann gerne öfter vor die kamera wenn er möchte :)
Als ehemaliger LOTRO Spieler wird man richtig nostalgisch, wenn man die Namen der ganzen Landesteile hört. Als Hobbit ist man auf die Reise gegangen. Die Entwickler haben die ganze Geschichte um den HDR richtig gut visualisiert und ihr habt es gut in Risiko festgehalten. 👍
Nice 😎❤️
Kleines Feedback an die Grafik. Die Karte war wieder top, auch mit den Highlights wo was eingenommen hat.
Nur das Rot n bissl ungünstig gewählt, auf dem Hintergrund warn Florentins Truppen echt schwer zu erkennen.
ja.
Ein super Abend! Vielen Dank dafür! Würde mich über eine Wiederholung mit Marah in größerer Runde sehr freuen! :)
Ich finde ja, Vale hätte wenigstens eine Perücke aufsetzen können
"Erst kommt das Abkratzen, dann kommen die Katzen."
Wie einst Simon schon sagte...
Da schau her. Valladriel
Nächstes Mal bitte mit mehr Zeit, damit vernünftig ausgespielt werden kann.
Auch wäre es schön wenn mehr in der jeweiligen Rolle geblieben würde, wenn man schon auf Rollplay macht.
Der Gefährtenaspekt hätte mich überdies auch interessiert.
Fand es unterhaltsam, aber auch sehr verwirrend alles
Sehr geil, wann nächste Folge?
stark
Endlich mal wieder ordentlicher herr der ringe content
Als nächstes dann sehr gerne die Game of Thrones Version 🤩
Florentin hatte bei den Startpositionen als einziger echt kein Glück, während Valle fast ganz Gondor bekam
Super cool 👍👍gern mehr 👍👍
Es war ein Fest 😊
Mehr Risiko Editionen!!
Nochmal Herr der Ringe Risiko, bitte
Großartig!!!😂😂😂😂😂
Also ne serie über Florentin den Dunkelorangen und seine WG mit Sauron würde ich gucken. Schlechter als Rings of Power kanns auch nicht werden.
Wir sind dabei 😊
Wasn an Rings of Power schlecht bitteschön?
@@voxdraconia4035 Das ist eine rhetorische Frage, oder?
@@voxdraconia4035 hast du 12 Stunden zeit? In weniger kann man das garnicht allea aufzählen.
Valentin hätte sich ja auch mal verkleiden können. Wenigstens ne Perücke wär drin gewesen. 😂
War schon cool, würde allerdings als Besitzer der Herr der Ringe Edition feiern wenn ihr einmal ne Runde mit Ringträger noch dazu macht.
Das nächste Mal gerne mit mehr Mitspielern und vielleicht einem neutralen Regelexperten ;)
Die Farben der Fraktionen sind für Farbfehlsichtige nicht gut zu unterscheiden :(
Ich fühle mit dir und ich habe normalerweise keine Probleme es korrekt zu erkennen xD
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was auf der Karte wirklich passiert, weil der Hintergrund einfach die Figuren unsichtbar macht.
Finde das normale Brett wäre da vielleicht besser, dass kommt sonst etwas Style Over Substance rüber.
Die Folge war der absolute Knaller. Bitte in genau dieser Runde nochmals genau dieses Spiel spielen. Es war sooooo toll 🥰
Ja!!
Also diese digitale Spielkarte ist doch wohl der Hammer, sowas gehört doch in jeden guten Spielladen, für zuhause würde ich gern ne Miniversion, so in Couchtischgröße haben, aber sicher super teuer :(
Nochmal hdr risiko. Got risiko wäre auch nice
Oh mein gott..
Das ist das beste was ich jeh gesehen hab...
Ich werd Mittelerde erobern gehen, komme später wieder.
Na gut, wenn der Kommentar gewünscht ist, bitte:
War dumm, aber ich mag sie ja trotzdem ❤
Wieder eine glorreiche Runde. Hätte gerne gesehen wie es ausgeht
Ich glaube, ich hatte beim Ansehen mehr Spaß als die drei 😅
Man bringe Valle ein elbisches Haarspängchen 😂
Gönnt euch mal die special version bei der die Karte erweitert wurde. Das spielen wir regelmäßig und das ist einfach unnormal cool.
Nochmal Herr der Ringe Risiko❤
Liebe Grüße aus den Elbvororten.
Bisschen schade, dass Valentin sich nicht verkleidet hat
Warum auch immer ich 15 Minuten gebraucht habe um zu checken, dass die Karte nach Süden ausgerichtet ist. 😄
Mein Lieblings Gebiet in Herr der Ringe: Licherwald 🤪🤘
Mag die drei echt gerne, aber waren nicht auch Marah und Anne Wernicke angekündigt?
Bitte spielt doch mal „Star Wars Rebellion“, also das Brettspiel. Das wäre so großartig
Da kann man selbst in Civ, ne Stadt namens Uruk gründen :)
Florentin wieder im Antobi Dusbin modus. xD oder wie auch immer er geschrieben wird :D
Ich muss sagen, dass mich die Aufteilungsphase schon sehr ausgelaugt hatt und ich danach nichtmal wirklich Lust hatte weiter zu schauen.
Evtl liegts auch an anderen Sachen, aber diese Risikorunde hat mich leider garnicht gepackt.
Vielleicht die Karte? Vielleicht bin ich zu wenig Herr der Ringe Fan.
finde es ein bisschen schade, dass man das Event nicht mit Bohnen gemacht hat, aber die Gäste waren auch echt super! 😅
Du weisst schon dass alle drei Bohnen sind?? Keine Gaeste dabei gewesen.
@@auburnt_amaranth ever heard about jokes?
@@ikarusii9326 Bin Autistin, geschrieben kann ich das ohne Marker nicht immer erkennen. /s hilft da
Die Regeln sind ja kaum weird 🤪
Fangorn auf Lorien wäre im ersten Zug nicht gegangen wegen dem Fluss - Mensch mensch mensch
Hey RBTV. Was nutzt ihr eigentlich als software um die maps zu animieren? Oder sitzt da wirklich jemand im Hintergrund der das alles von hand zeichnet ^^
Das Budget für die Originaldarsteller ist ja relativ üppig, nächstes Mal vielleicht mit den Bohnen?
sind drei da, mal hingucken?
@@Quovor😂😂😂
Ich mag zwar die Kontrahenten sehr, und das rettet die Runde noch etwas, aber alles in allem hat es mir weniger gefallen, als die normalen Risiko-Runden, da die Regeln sehr undurchsichtig waren und weder von mir noch von den Mitspielern verstanden wurden. Das Experiment ist leider in meinen Augen gescheitert, aber vielleicht lässt man es nochmal auf einen Versuch ankommen mit etwas mehr Vorbereitung seitens der Spieler
Wann hat Florentin mit dem Zauberer Plätze getauscht? Und sollte Valentin nicht dabei sein?
1:03:57 zwischen Fangorn und Lorien ist auch keine Brücke
Schöne Sache
Das war nach langer Zeit mal wieder was gutes
Mich triggert die invertierte Karte maßlos😂😅
Danke für das Video, aber ich fand das normale Risiko besser. Die HDR Map kenne ich nicht so gut und ist weniger Spaßig dann zuzuschauen. Auch fand ich 4 Spieler besser als mit nur 3 Spielern.
Die Karte ist ja super anstrengend :D Innerlich muss ich ständig in die bekannte Geographie "übersetzen".
@@UntoldLegendTV Genau 😃 schon klar, dass es kein hochkomplexer Code ist. Die Weltkarte umgedreht zu verstehen oder sich in einer anderen Sprache zu unterhalten ist auch möglich, aber ist für mich halt anstrengender als das Gewohnte.
49:30 Spiel Beginn…
Ohne Marah, dass ist ja fast Majestatsbeleidigung! Ich glaube ein vierter spieler wäre besser gewesen, dann kommt es nicht so schnell zu 2:1 Situationen. Der tisch und die grafik sind super, aber die farben waren alle nicht optimal gewählt, so war es teils schwer z.b Florentins figuren zu erkennen oser grenzen zu sehen. Die karten wären als Einblendung super. Auch ein bisl mehr Regelkenntniss ware natürlich gut, bzw Absprachen im voraus. Ist nicht schlimm wenn man was falsch macht, solange es alle gleich falsch machen 😂.
Trotz der kritik hatte ich viel Spaß beim zusehen gerne nochmal nr runde risiko.
Vlt mal 40k 😁
Marah ♡
die spielervorstellungstexte sind so dumm! ich liebs :D