WPC terrace cleaning - what works best

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 июн 2024
  • Cleaning WPC terrace - What is the best way
    My WPC garden terrace must be cleaned and maintained every year.
    To remove the patina of moss and algae, I rely for years on the cleaning with a high pressure cleaner from Kärcher.
    But which is the right attachment for my Kärcher high pressure cleaner to clean my WPC and BPC decking boards?
    I have tested it. In the video I present you my results with the dirt tiller, the Kärcher power scrubber and the Kärcher
    Terrace cleaner (T-Racer).
    Product list
    Kärcher K5 - amzn.to/2O8PVQb
    Dirt tiller - amzn.to/39TYesk
    Power scrubber - amzn.to/2Oc3YVa
    T-Racer - amzn.to/2Y0JzXw
    Foam nozzle - amzn.to/34nvRl6
    Velcro tape - amzn.to/2xiPWwM
    WPC care & protection impregnation - amzn.to/387KrgK
    For more details check out my build diary at commaik.de
    or check out the other videos in my channel / commaik
    0:00 Introduction
    0:40 my WPC terrace
    1:35 the dirt miller
    3:20 the power scrubber
    5:47 the T-Racer
    8:00 Comparison and result
    9:00 WPC cleaning agent
    10:39 Conclusion and wish
    If you liked the video, I will be happy if you click on the like button :-)
    And don't forget to subscribe to my channel
    Will you buy me a coffee? www.buymeacoffee.com/commaik
    *The product links used are partly affiliate links. By a purchase through the link I will participate in the sales. The price will not change for you.
    Homepage: commaik.de
    Facebook: / maik.florian.5
    Pinterest: www.pinterest.de/commaik
    Amazon: www.amazon.de/?tag=wwwcommaikd...
    RUclips #commaik
    My channel: / commaik
    My uploads: / commaik
    My playlists: / commaik
    My imprint: commaik.de/impressum/
    Music: www.epidemicsound.com/referra...
    www.Tubebuddy.com/commaik
    Cameras
    Smartphone - amzn.to/2CzqaVe
    Action Cam UHD/ 4K - amzn.to/2qV19QB
    SLR digital camera - amzn.to/2S5yDF7
    Gimbal amzn.to/3mjcNMp
    Sound
    Lapel microphone - amzn.to/33bEJvj
    Radio link - amzn.to/2HtPkJm

Комментарии • 59

  • @commaik
    @commaik  2 года назад +1

    Hier findet ihr den Flächenreiniger für die Gartenterrasse bei Amazon* : amzn.to/3u0Iy3u
    *Affiliate Link 😉

  • @phizrogue4212
    @phizrogue4212 2 года назад +2

    Vielen Dank für die Informationen! BESTE Presentation!

    • @commaik
      @commaik  2 года назад

      Vielen Dank für das tolle Feedback 😁

  • @Bendie0810
    @Bendie0810 2 года назад +11

    Wenn du den T-Racer einfach ein klein bisschen langsamer bewegt hättest, gäbe es keine Spuren. Habe das gleiche Gerät und keinerlei Probleme !

    • @commaik
      @commaik  2 года назад +3

      Hallo Benjamin,
      danke für den Tipp der sicherlich auch vielen anderen hier helfen wird.
      Ich werde im Frühjahr etwas langsamer arbeiten - und das obwohl ich immer so ungeduldig bin ;-)
      VG

  • @The_Daliban
    @The_Daliban Год назад +1

    Super Video, danke dir!👍🏻

    • @commaik
      @commaik  Год назад +1

      Vielen lieben Dank für das tolle Feedback!! 👍😁

  • @erickcf8410
    @erickcf8410 2 года назад +2

    Thanks you for uploading this video, it's really helpful

    • @commaik
      @commaik  2 года назад +3

      Great, I'm glad if my video helped you 😃

  • @Sam-lq6pi
    @Sam-lq6pi Год назад +2

    Danke für das Video,ja Kärcher sollte sich mal mit den nervigen Wasserschläuche beschäftigen sowie die Taste für Dauerbetrieb hab schon gedacht ich wäre der einzigste der das nicht so toll findet und wenn der Hochdruckreiniger Standfester wäre wäre es 👌 perfekt ,für mich ein super Video und ein Daumen hoch

    • @commaik
      @commaik  Год назад

      Vielen lieben Dank für das tolle Feedback...
      PS: Ich bin froh das ich auch nicht der Einzige bin den das nervt 😉✌️
      LG und ein schönes verlängertes Wochenende

  • @dariopiec9552
    @dariopiec9552 2 года назад +2

    Dobry pokaz , ja też się z tym testem zgadzam. 👍👍👍

    • @commaik
      @commaik  2 года назад +1

      Bardzo dziękuję za wspaniałą opinię 😀👍

  • @Historicification
    @Historicification Год назад +1

    Super!

    • @commaik
      @commaik  Год назад

      Vielen lieben Dank 👍😁😀

  • @Gledii
    @Gledii 3 года назад +2

    Das sieht super aus. ich bin total New bei solche Sache. Meine Diele braucht wahrscheinliche zu schleifen und noch Lasur. Hätten Sie ein Paar Tips für solche Arbeit? vieleicht kann man ein paar Bilde schicken? vielen dank

    • @commaik
      @commaik  3 года назад +1

      Hallo Gledison,
      da kann ich leider nicht viel helfen. Meine Dielen sind aus WPC. Das ist ein Holz-Plastik-Gemisch. Das darf nicht geschliffen oder gestrichen werden.
      Hast du eine glatte Oberfläche oder eine geriffelte Oberfläche? Vielleicht wäre ja so was hier etwas für dich -> amzn.to/2Q0OBE8 ? Damit kannst du die Oberfläche schleifen und danach das Holz streichen.
      Viele Grüße

  • @matze4963
    @matze4963 4 года назад +6

    Bei mir funktioniert die Fräse immer am besten, auch wenn sie am meisten Zeit benötigt. Der T-Racer ist bei mir nicht so perfekt und gründlich.

    • @commaik
      @commaik  4 года назад

      Ja, die Fräse macht wirklich gut sauber. Aber der Aufwand für die gesamte Terrasse ist mir dann doch zu hoch. Der T-Racer geht da deutlich schneller und komfortabler...Bei mir passt auch das Reinigungsergebnis :-)
      Welchen Schmutz hast du wenn du da unzufrieden bist? Moos? Algen?

  • @t.s.3801
    @t.s.3801 Месяц назад

    Gutes Video, aber dein Tipp mit dem Klettband hat mich verwundert. Ich meine mich zu erinnern, dass sich der Taster am Griff auch feststellen lässt. Habe ich das falsch in Erinnerung?
    LG

    • @commaik
      @commaik  Месяц назад

      Hi,
      danke für dein Feedback.
      Bei meinem ersten Kärcher (ein kleiner K2) konnte ich den Schalter tatsächlich einrasten bzw. feststellen. Bei diesem Modell geht es aber nicht mehr. Im Griff befindet sich lediglich ein Sperrhebel den ich aktivieren kann um das Einschalten zu verhindern.
      Warum das Design so angepasst wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
      LG und einen schönen Sonntag

  • @mz5602
    @mz5602 3 года назад +6

    Ist es nicht schädlich die WPC Dielen mit Hochdruck zu reinigen? In der Montage und Bedienungsanleitung meiner Dielen steht ausdrücklich drin, dass kein Hochdruck verwendet werden darf. Das würde die Oberfläche beschädigen und auf Dauer zu irreparablen Frostschäden führen. Ist das bei eurem Hersteller nicht so?

    • @commaik
      @commaik  3 года назад

      Hallo,
      In der Anleitung zu unseren Dielen steht dazu gar nichts. Das liegt aber vielleicht auch daran das die Dielen nun seit fast 10 Jahren verbaut sind und damals die Qualität eine andere war - oder die Haftungsfrage keine Rolle gespielt hat 😉
      Grundsätzlich denke ich aber das die im Video gezeigten WPC Dielen nicht besser oder schlechter als die heutigen Dielen sind.
      Die Dielen werden nun seit mindestens 5 oder 6 Jahren regelmäßig im Frühjahr mit dem Kärcher gereinigt. Die Oberfläche hat hiervon keine sichtbaren Schäden genommen. Es gibt keine Risse und auch keine Löcher oder Frässtellen.
      Ich hatte die Dreckfräse vom K5 bei voller Leistung mal direkt auf ein Reststück der WPC Dielen gehalten. Nach einiger Zeit gab es kleine Micro-Abplatzer auf der Oberfläche. Auf der Terrasse nutze ich aber den T-Racer - und der verbleibt auch nicht permanent auf einer Stelle.
      Ich kann auch nicht beurteilen ob die Oberfläche rauer ist als damals beim Einbau. An manchen Stellen haben ich durchaus den Eindruck. Andererseits fühlen sich die Dielen auf dem Geländer genauso rau an - obwohl die nicht gekärchert werden.
      Ich kann diese frage nicht abschließend beantworten. Für mich zählt aber, das meine Terrasse nach der Reinigung, wie neu aussieht und es keine Schäden gibt.
      Wie reinigst du deine Dielen?
      VG

    • @mz5602
      @mz5602 3 года назад +1

      Ich reinige bisher immer mit nem Schrubber…. sehr mühselig

    • @mz5602
      @mz5602 3 года назад +1

      Aber damit bekommt man nie alles weg!

    • @commaik
      @commaik  3 года назад

      @@mz5602 Beim ersten Mal habe ich auch einen Schrubber genommen. Die Borsten waren aber zu weich und, wie bei dir, ging nie alles weg. Trotzdem hat mir der Rücken gebrummt weil der Schrubber viel zu klein war ;-)
      Habe dann den Powerschrubber (amzn.to/32VNAjz) von Kärcher probiert. Damit ging fast alles weg. Aber die Arbeit war mühsam und ebenfalls schlecht für den Rücken weil der Schrubber zu klein ist. Mit dem Terrassenreiniger (amzn.to/3ny4DSf) geht es aber kinderleicht. Kein Aufdrücken und kein Schrubben - einfach hin und her gleiten.
      Bei dem T-Racer kannst du den Druck notfalls auch regulieren damit du nicht ganz soviel Druck auf die Dielen bekommst.

    • @manzanasrojas6984
      @manzanasrojas6984 2 года назад +2

      Moin moin, mir wurde gesagt, dass es bei mässigem Druck, bzw einem breiten Sprühkopf, keinerlei Probleme geben soll und es getrost zum Abspülen genutzt werden kann.

  • @klaus103
    @klaus103 Год назад +1

    Bei WPC mag das funktionieren, aber wie schaut das bei Echtholzterrassen aus.
    Hier wir in der Regel auf der Unterkonstruktion zum Schutz vor Feuchtigkeit eine Folie aufgeklebt. Die wird im Fugenbereich durch jeden! Hochdruckreiniger zerfetzt, egal ob Kärcher oder Supermarkt Parkside Kram.
    Bei ungünstiger Terassenausrichtung (Nord/Ist/West) ist in ein paar Jahren eine neue Unterkonstruktion, wenn nicht sogar die komplette Terrasse fällig.
    Hochdruckreiniger haben weder auf einer Terrasse (Echtholz zumindest) oder wie hier bei RUclips oft gezeigt, an einem Cabrio Verdeck etwas verloren. Just my 2 Cent.....

    • @commaik
      @commaik  Год назад

      Hallo Klaus,
      danke für deinen Hinweis. Da ich keine Echtholzterrasse habe kann ich dazu leider nichts sagen. Beim WPC gibt es auch nach Jahren keine Probleme.
      Was ich aber interessant finde ist dein Hinweis mit der Folie zwischen Echtholzdiele und der UK. Ich kenne nur die Entkopplungssysteme mit Gummimatten/ Gummipads. Die sollten auch der Wasserstrahl standhalten können. Bei einer Folie hätte ich grundsätzliche Bedenken das sich die Feuchtigkeit zw. Diele und UK sammelt und das Holz noch schneller gammelt, oder? 🤔😧
      LG

    • @klaus103
      @klaus103 Год назад +1

      @@commaik Danke für deinen Hinweis.
      Richtig, die Unterkonstruktion kann mit Gummimatten/Moosgummiplatten vom Untergrund entkoppelt werden, meistens zur Nivelierung für das Gefälle.
      Was ich meine ist die Oberseite der Unterkonstruktion. Hier wird in der Regel, bevor das Deckmaterial oder die verschiedensten Systeme wie z.B. Sigha Terassenfix angebracht werden, eine Folie aufgebracht um das Holz der Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit von oben zu schützen. Bei Regen oder abspritzen mit dem Wasserschlauch funktioniert das, der Hochdruckreiniger zerstört diese Folie und die Unterkonstruktion ist von oben der Witterung ungeschützt ausgesetzt.

    • @commaik
      @commaik  Год назад

      Ah, ok. Kannte ich so tatsächlich noch nicht. Was für eine Folie ist das? Und liegt die dann nur oben auf oder wird die auch seitlich umgeschlagen? Zuviel Folie würde mMn den Trocknungsprozess (zB nach dem Regen oder hohe Luftfeuchtigkeit) behindern?
      LG

  • @thomass.2425
    @thomass.2425 2 года назад +2

    Darf das Reinigungsmittel von Kärcher in das Oberflächenwasser eindringen? Stichwort:Ökologie

    • @commaik
      @commaik  2 года назад

      Hallo Thomas,
      Lt. Der Verpackung sind die Reinigungsmittel biologisch abbaubar. Ob bei übermäßiger Verwendung der Boden, die Pflanzen und Tiere nicht doch Schaden nehmen kann ich nicht beurteilen. Unter meiner Terrasse wimmelt es aber nach wie vor von Kleintieren und auch die Thujen haben keine Probleme.
      Hoffe das hilft dir bei der Entscheidung?
      LG

    • @thomass.2425
      @thomass.2425 2 года назад

      @@commaik das würde ein Blick in das Sicherheitsdatenblatt aussagen.

    • @commaik
      @commaik  2 года назад

      Hallo Thomas,
      da ich zwar die Geräte von Kärcher verwende, aber nicht die Reinigungsmittel, habe ich hier kein Datenblatt vorliegen. Da müsstest du selber mal in Netz recherchieren. Freue mich auf eine entsprechende Rückmeldung hier👍
      LG

    • @thomass.2425
      @thomass.2425 2 года назад

      Das soll doch kein Vorwurf sein, Fakt ist aber, das es eine rechtliche Grauzone ist und es von Kärcher produzierte Chemikalien im Consumer- Bereich keine Sida-Blätter gibt. Keiner würde hier in ein Wespennest stechen und die Naturschutzbehörde informieren.

    • @commaik
      @commaik  2 года назад

      Keine Sorge, habe deinen Beitrag nicht als Vorwurf empfunden 😉
      Aber wie gesagt, ich nutze die Produkte nicht und kann daher nur auf das Netz verweisen 😏
      LG

  • @pebbels68
    @pebbels68 2 года назад

    Wozu sind vorher drei Bereiche abgeteilt worden?

    • @commaik
      @commaik  2 года назад

      Hallo pebbels68,
      mit der Abtrennung sollte die Vergleichbarkeit der 3 Reinigungsvarianten besser vergleichbar gemacht werden. Meinst du das?
      LG

  • @commaik
    @commaik  4 года назад +1

    Weitere Infos findet ihr in meinem Bautagebuch unter www.commaik.de

  • @winni4845
    @winni4845 3 года назад

    hast du kein druck auf dem pinsel

    • @commaik
      @commaik  2 года назад

      Doch, natürlich😁👍

  • @andreaszink8010
    @andreaszink8010 3 года назад

    Ich finde nicht das Reinigungsmitteln verwendet werden sollten , da die ganzen Giftstoffe ins Grundwasser gelangen.

    • @commaik
      @commaik  3 года назад +2

      Hallo Andreas,
      natürlich sollte man es nicht übertreiben. Aber die heutigen Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar und bestehen aus natürlichen Komponenten.
      Leider kann man nicht jeden Schmutz/ Ablagerung mechanisch entfernen - WPC/ BPC werden auf Dauer dann beschädigt.
      Welcher Methode kannst du empfehlen?
      VG

  • @gerhardweiss260
    @gerhardweiss260 Год назад +1

    Das angesprochene Aufdrücken des T-Racers bringt überhaupt nichts, weil die Düsen ja einen Abstand von ca 1 cm zum Boden haben. Wichtig für ein gutes Ergebnis ist das laangsame Bewegen (also dem Strahl Zeit lassen), dann gibt es auch keine Muster im Untergrund.

    • @commaik
      @commaik  Год назад

      Hallo Gerhard,
      ja, da gebe ich dir absolut recht. Die Borsten an der Seite dienen lediglich als Spritzschutz. Allerdings sollte der T-Racer auch nicht zu langsam bewegt werden um die Dielen nicht durch die dauerhaft hohe Beanspruchung zu beschädigen.
      LG

  • @HANSJURGENZeugner
    @HANSJURGENZeugner 3 месяца назад

    .

  • @zella4665
    @zella4665 Год назад

    Silly

  • @udo1111111111
    @udo1111111111 Год назад +1

    Ein AVA Hochdruckreiniger wird alle deine Sorgen beseitigen. Ein Traum im Gegensatz zu den Starren Schläuchen von Kärcher.

    • @commaik
      @commaik  Год назад

      Hallo Udo,
      danke für den Tipp! AVA kannte ich bisher nicht und ich habe mir die Modelle gerade auf der Webseite angesehen. Preislich auch recht attraktiv! Funktioniert das mit dem "Nicht-Verheddern" tatsächlich? Falls ja, steht der P80 auf meiner Liste 👍
      LG und einen schönen Sonntag noch

    • @udo1111111111
      @udo1111111111 Год назад +1

      @@commaik ja, kannst dich drauf verlassen. Beim Kärcher habe ich mir fast die Beine gebrochen. Die Fahrzeugaufbereiterdie Fahrzeugaufbereiter nutzen diese Ava Hochdruckreiniger mittlerweile viel. Echt ein Traum und gerade mit in Stiftung Warentest den ersten Platz belegt. Ganz tolles Teil.
      Grüße Udo

    • @commaik
      @commaik  Год назад +1

      Super! Danke für die schnelle Antwort!