Liebe Claudia, Vielen Dank für die tollen Videos. Endlich mal einen vernünftigen Überblick was es so für Möglichkeiten gibt. Aber worin liegt der Unterschied zwischen Variante 1 und 5? Sorry, vermutlich bin ich etwas schwer von Begriff🙈
Bei glatt rechts gestrickt und nur 1 Randmasche wird es sich immer etwas einrollen, du kannst aber einen breiteren Rand stricken, der sich dann nicht rollt, zum Beispiel 1x1 Rippenmuster, LG
Liebe Claudia
mal wieder ein herzliches Dankeschön für deine interessanten und informativen Videos
Sehr gerne 😊
DANKESCHÖN für dein schönes Video. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🙋♀️ 🌞💑
Wünsche ich dir auch
Vielen Dank für das Video. Ich lerne eine Menge. 💐
Sehr gerne 😊
Super, das ist immer mein Problem ,meine Maschen sind irgendwo zu loka, jetzt weiß ich wo kann ich mir Hilfe holen. Dankeschön
Liebe Claudia,
Vielen Dank für die tollen Videos. Endlich mal einen vernünftigen Überblick was es so für Möglichkeiten gibt.
Aber worin liegt der Unterschied zwischen Variante 1 und 5?
Sorry, vermutlich bin ich etwas schwer von Begriff🙈
Liebe Claudia, der Unterschied liegt in der ersten und letzten Masche, im Grunde ist es das gleiche, nur umgekehrt :-) LG
Ευχαριστώ πολύ!❤
Bei Variante 5, kann man auch die erste Masche rechts stricken und die letzte Masche links abheben. Also einfach nur umgekehrt. VG Chris
So ist es, LG
Hab ich das irgendwie falsch verstanden, oder ist Variante 5 identisch mit Variante 1? (1. li abheben, letzte re stricken, in allen Reihen?)
Vielen dank.mich würde interessieren bei welcher variante sich der rand nicht einrollt wenn ich z.b. rechts stricke.
Bei glatt rechts gestrickt und nur 1 Randmasche wird es sich immer etwas einrollen, du kannst aber einen breiteren Rand stricken, der sich dann nicht rollt, zum Beispiel 1x1 Rippenmuster, LG