Land der Nichtschwimmer | Sportschau

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 окт 2021
  • Die Zahl der Ertrinkungstoten in Deutschland bleibt auf hohem Niveau, auch unter Kindern. Und Corona hat die Rahmenbedingungen drastisch verschlechtert, weil Schwimmunterricht nirgendwo möglich war. Der Nachholbedarf ist riesig, die Möglichkeiten begrenzt.
    Ein Sport-inside-Film von Matthias Wolf.
    Playlist Dokus und Reportagen: • Tückische Gefahr: Long...
    Einen Podcast zum Thema gibt es hier:
    Sport inside - der Podcast: www1.wdr.de/mediathek/audio/w...
    Webseite Sport inside: www1.wdr.de/fernsehen/sport-i...
    Alle Sendungen: www1.wdr.de/fernsehen/sport-i...
    Das WDR-Magazin Sport inside erzählt die Geschichten jenseits der glitzernden Sportwelt: informativ, kritisch und authentisch. Sport inside deckt auf, fragt nach, eckt an. Wir setzen Themen und beobachten neue Trends - sonntags um 23.30 Uhr im WDR Fernsehen und hier auf dem Sportschau-RUclips-Kanal.
    Jeden Donnerstagabend und bei aktuellen Anlässen laden wir neue Dokus hoch.
    Likt uns auf Facebook:
    / sportschau
    Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram:
    / sportschau
    Die Sportschau gibt's jetzt auch bei TikTok:
    / sportschau
    Folgt uns bei Twitter:
    / sportschau
    Checkt unsere Website aus:
    www.sportschau.de
    Unser Sportschau-Themenwelt in der Mediathek:
    www.ardmediathek.de/sport/
  • СпортСпорт

Комментарии • 159

  • @Thunfischmayo
    @Thunfischmayo 2 года назад +137

    Warum erlauben die Eltern, dass sie ins Wasser gehen, wenn sie nicht mal schwimmen können?

    • @antitalent3331
      @antitalent3331 2 года назад +3

      Damit sie es lernen? Es gibt doch auch Bereiche für Nichtschwimmer

    • @Lotschi
      @Lotschi 2 года назад +42

      @@antitalent3331 ein Kind lernt doch nicht alleine Schwimmen.

    • @antitalent3331
      @antitalent3331 2 года назад +6

      @@Lotschi Also ich wurde als Kind ins Becken geworfen. Seitdem kann ich es xD

    • @18Oky93
      @18Oky93 2 года назад +13

      @@antitalent3331 Letzer Frwibadbesuch:
      Junge (ca.10 jahre alt denke ich) ist vom 3 gesprungen im scheimmerbecken und Konnte NICHT schwimmen !!!!

    • @Lotschi
      @Lotschi 2 года назад +4

      @@18Oky93 krank!

  • @Micha_Regelt
    @Micha_Regelt 2 года назад +80

    Schon traurig irgendwie... Wenn ich überlege das es in meiner Kindheit (bin jetzt 31) es bei uns normal war schwimmen zu können. Ich konnte schon schwimmen, bevor ich in die Schule gegangen bin

    • @MarlonST
      @MarlonST 2 года назад +4

      Ich bin 21 und sehe das Versagen bei den Eltern, ich konnte mit 5 Jahren schwimmen und hatte in der 6 Klasse Schwimmunterricht und war absolut erschrocken, dass die Hälfte der Klasse mit 12 Jahren ungefähr nicht schwimmen konnte... Jede neue Generation wird einfach immer schlechter in fast allen Belangen!

    • @andreasmischke4332
      @andreasmischke4332 2 года назад +10

      @@MarlonST "Jede neue Generation wird einfach immer schlechter in allen Belangen"
      Diese Einstellung ist das Problem, das mag in einigen Punkten stimmen, aber was kann ein 6 jähriger dafür, dass er nicht schwimmen kann.

    • @MarlonST
      @MarlonST 2 года назад +2

      @@andreasmischke4332 das stimmt, ich sehe eher die Eltern als schuldig, die ganzen Helikopter Mütter, die ihre Kinder 500m zur Bushaltestelle fahren und denen wahrscheinlich noch sagen, dass Sie nicht ins Wasser sollen weil's zu gefährlich ist!

    • @CraftingLucasHD
      @CraftingLucasHD 2 года назад

      Haben zum Beispiel nichteinmal ein Schwimmbad in der Nähe gehabt, daher auch nur schwer die Möglichkeit, kenne aber auch welche die finden es unnötig. Braucht man halt für so gut wie nichts. Aber wenn man es nicht kann sollte man es lassen

    • @yannick245
      @yannick245 2 года назад +1

      _Ich habe an anderer Stelle schon zwei Kommentare hinterlassen:_
      *#1*
      Das war bei mir auch der erste Versuch. _(Einfach ins Wasser werfen)_ Hat nicht funktioniert. Dann hat meine Schwester es mir beigebracht. Ich war 4, sie 5/6 Jahre alt.
      Freischwimmerabzeichen habe ich beim DLRG Bronze-Gold gemacht. Und den Rettungsschwimmer in Bronze. Ich weiß nicht mehr wie alt ich genau war, allerdings sehr jung!
      *#2*
      Ich bin mit ca. 7-8 Jahren damals vom 10er gesprungen. Das war damals ganz normal. Ich (im Zweierteam) durfte, da ich im DLRG war, auch im Grundschulalter schon den 5-Meter-Turm eröffnen.
      Wir waren alle ausgezeichnete (im wahrsten Sinne des Wortes) Schwimmer! Wir sind von 15 Meter hohen Brücken in den Neckar gesprungen. Wenn die Polizei auf dem Boot vorbei kam, haben wir natürlich gesagt dass wir nicht gesprungen sind, sondern nur hier schwimmen (die wussten schon was abging).
      Wetttauchen war auch sehr beliebt unter uns und der beste Taucher war in dem Moment natürlich der Coolste.
      Wasser, Schwimmen, Tauchen war so ein elementarer Teil unseres Sommers, ich kann mir die aktuelle Entwicklung gar nicht erklären.
      Den Schwimmunterricht in der Schule hat im Prinzip keiner von uns gebraucht. Außer vielleicht ein paar Mädels aber ich glaube die scheuen heute noch das Wasser.
      Die DLRG war für uns auch hauptsächlich ein Wettbewerb, wer _"der Beste"_ war.

  • @theeagle1540
    @theeagle1540 2 года назад +32

    Ich habe Schwimmen unter anderem im Lehrschwimmbecken meiner Grundschule gelernt. Das gibt es mittlerweile nicht mehr - abgerissen, weil zu teuer. Nun müsste man min. 15-20 Minuten mit dem Bus fahren zum nächsten Schwimmbad. Damit gehen 30-45 Minuten vom Unterricht für Wegezeit flöten. In den 90ern und 00ern war Schwimmunterricht noch ganz normal in der Schule, aber es wurde mit Beginn der 10er immer weniger.

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад

      Ich bin Anfang der 80er in die Schule kommen, da gab es in der Schule keinen "Schwimmunterricht". Bin selber aber schon mit 6 oder 7 Jahren "Wettkämpfe" geschwommen... Kann mich auch nicht daran erinnern, dass irgendwelche Kinder nicht schwimmen konnten 🤔. Es ist doch Aufgabe der Eltern dafür zu sorgen, dass Kinder schwimmen lernen (und nicht Aufgabe der Schule)

  • @geisterjagersuko1690
    @geisterjagersuko1690 2 года назад +30

    German, höre ich zum ersten Mal. Als Name.

    • @lukas6824
      @lukas6824 2 года назад +5

      I'm German
      And what is your name?

    • @geisterjagersuko1690
      @geisterjagersuko1690 2 года назад +5

      @@lukas6824 My name's French. How do you do?

  • @sturzkot3420
    @sturzkot3420 2 года назад +112

    Da werden die Steuergelder gebraucht.. Wenn ich nur an die Gorch Fock denke mit 130mios oder Scheuers Maut Aktion bekomm ich direkt Sprühstuhl

    • @maxkaiser4995
      @maxkaiser4995 2 года назад

      Manchmal wird einfach an der falschen Stelle gespart, leider zu oft.

    • @chilly49
      @chilly49 2 года назад +2

      Genau den Gedanken hatte ich auch. Wobei beide Beispiele ja noch zumindest einen vermeintlichen Gegenwert für die Gesellschaft haben. Diese CumEx-Betrügereien haben nicht nur deutlich (!!!) mehr Geld verschlungen, sondern haben halt gar keinen Gegenwert für die Gesellschaft. Und sowas wird dann noch von Politikern wie Olaf Scholz gedeckt. Mit dem Schaden, der durch CumEx entstanden ist, könnte man locker ALLE geschlossenen Bädern renovieren udn hätte immernoch was übrig. In Anbetracht solcher Reportagen verstehe ich nicht, wie man da die Verantwortlichen so leicht hat davon kommen lassen.

    • @Scheerschmidt94
      @Scheerschmidt94 2 года назад +2

      brech durchfall

    • @crassusmaximus5879
      @crassusmaximus5879 2 года назад +1

      @@maxkaiser4995 was laberst du? An viel zu vielen Stellen herrscht einfach zu viel Korruption und Inkompetenz, durch CDU. Wenn die ganzen Gelder nicht verschwendet und veruntreut werden würden... dann hätte jedes Dorf sein eigenes Schwimmbad auf neustem Stand

    • @talentscout8525
      @talentscout8525 2 года назад +1

      Alleine wenn der korrupte Olaf Scholz die 47 Millionen Steuergelder nicht ZUFÄLLIG fallen gelassen hätte mit seinem Freund bei der Bank,wäre in jedem Dorf ein Schwimmbad drin😂

  • @connys6421
    @connys6421 2 года назад +15

    Ich (17) habe kein Seepferdchen und hatte auch nie Schwimmunterricht aber meine Eltern haben es mir sehr früh beigebracht und jetzt kann ich besser schwimmen als viele in meinem Alter mit Seepferdchen

    • @dxveop6337
      @dxveop6337 2 года назад +3

      Hab mir 13 jahren gold gemacht hä dachte jeder hat schwimmunterricht in der Grundschule

    • @connys6421
      @connys6421 2 года назад

      @@dxveop6337 war auf einer Gesamtschule und nicht in der Grundschule da gab es das nicht

  • @sportwissen
    @sportwissen 2 года назад +27

    Starke Reportage, wichtiges Thema! ☝🏻

  • @18Oky93
    @18Oky93 2 года назад +28

    Bei meinem letzen Freibad besuch ist jemand vom 3m Brett gesprungen der nicht schwimmen konnte ... (wie will er dann im 4 meter tiefen becken die ca 5-8m an den rand kommen ???) Er musste dann von Passanten raus gezogen werden aber wie kommt man auf so eine idee !?

    • @SheriffsSimShack
      @SheriffsSimShack 2 года назад +14

      Viele die nicht schwimmen können und sowas machen, haben das bisher noch nie gemacht. Sehen aber das das bei anderen ohne scheinbare mühe funktioniert. Das da ne menge Übung hintersteht ist dann vielen im eifer ded Gefechts nicht klar. Machts nicht klüger aber man kann es nachvollziehen.

    • @jackjonez4203
      @jackjonez4203 2 года назад +6

      Niedriger IQ.

    • @patrickh3479
      @patrickh3479 2 года назад +1

      Natürliche Auslese, kann ich nur unterstützen

    • @nhuck_corris8885
      @nhuck_corris8885 2 года назад

      @C21H30O2 Wenn Menschen dadurch Schwimmen lernen, das Eltern sie ins Wasser schmeißen, dann können sie auch direkt selber Reinspringen, der Effekt müsste logischerweise der selbe sein, das man auf wundersame Zauberart auf einmal Schwimmen kann. Hey der wollte nur Schwimmen lernen.....

    • @18Oky93
      @18Oky93 2 года назад

      @@nhuck_corris8885 Ja nur das wenn deine eltern dich reinschmeißen deine eltern auch aufpassen und wenn deine eltern dich reinschmeißen du nicht in der mitte eine 15 × 10 × 4 m becken bist

  • @fahrrad5236
    @fahrrad5236 2 года назад +9

    In der Grundschule hatten wir Schwimmunterricht, doch die Lehrerin hat uns augeteilt in Schwimmer und Nichtschwimmer. Während die Schwimmer schimmen konnten, mussten die Nichtschwimmer in der flachen Ecke des Beckens stehen.
    Auf dem Gymnasium gingen die Lehrer dann davon aus, dass man schwimmen kann und wer es nicht konnte, hat einfach eine schlechte Note bekommen.
    So frage ich mich doch, wie ich in diesem Umfeld hätte Schwimmen lernen können.

    • @loeweal5641
      @loeweal5641 2 года назад

      Kenne ich war bei mir auch. Ich habe nur dank meinen Eltern schwimmen gelernt, die mich jedes Jahr mit Jahreskarten mehr oder weniger ins Schwimmbad gezwungen haben. Heute bin ich ihnen dankbar, weil es eines der wenigen Sportarten ist, die ich noch relativ regelmäßig betreibe. Ich kann zwar nur Brustschwimmen aber das doch relativ gut.

    • @San-eh8do
      @San-eh8do 2 года назад +1

      Da hätten dich deine Eltern in einem Schwimm Kurs anmelden müssen. Gibt es in jedem Schwimmverein. Eltern haben die Verantwortung, nicht die Schule.

    • @loeweal5641
      @loeweal5641 2 года назад +1

      @@San-eh8do Schwimmen habe ich durch meine Eltern gelernt, so es ist nicht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich häufiger im Schulsport im Schwimmbad war und die Lehrer sich nicht mit Technikunterricht "aufgehalten" haben, stattdessen durfte wer noch keine 50m durchschwimmen konnte sich im Nicht-Schwimmerbecken selbst beschäftigen. Ich weiß nicht, wie es geregelt ist bzw. ob das nicht abhängig vom Lehrplan der Bundesländer ist, wer den Kindern schwimmen beibringt.

    • @arktzen
      @arktzen 2 года назад

      @@San-eh8do Die Verantwortung auf die Eltern abzuschieben, ist falsch. Die Schulen sollten dafür sorgen, dass die Kinder schwimmen lernen.

    • @arktzen
      @arktzen 2 года назад

      Exakt so war es bei mir auch. Kann deswegen bis heute nicht schwimmen.

  • @FlorianS-dm6so
    @FlorianS-dm6so 2 года назад +43

    Früher war das üblich Seepferdchen , Bronze, Silber und Gold zu machen 😄
    Oder Schwimmunterricht in der Schule

    • @rocoa7092
      @rocoa7092 2 года назад

      Ist bei uns noch Pflicht in der 3. Klasse. Mein Sohn lernt es grade über die Kita aber das kann sich auch nicht jeder leisten für manche Eltern ist es halt zu teuer.

    • @felixmustermann790
      @felixmustermann790 2 года назад

      @@rocoa7092 Inklusive Prüfungsgebühr und zusammen mit einer Urkunde kostet das Seepferdchen-Abzeichen zwischen 10 und 15 Euro.... also ehm ja... wer keine 10 bis 15 euro übrig hat um sein kind möglicherweise vorm ertrinken zu retten der hat verkackst in haushaltsplanung, noch dazu da man sich staatliche hilfe hohlen könnte wenn es nicht sogar komplett von der schule übernommen wird

  • @Eselman
    @Eselman 2 года назад +24

    Traurig
    Mein neunjähriger Bruder kann immer noch nicht schwimmen
    Zum Vergleich
    Ich konnte es schon im Kindergarten

    • @johnnylangen2839
      @johnnylangen2839 2 года назад +22

      dann schnapp ihn dir und bring es ihm bei

    • @lonestarr1490
      @lonestarr1490 2 года назад +11

      @@johnnylangen2839 Nur, weil jemand etwas kann, heißt das nicht, dass er oder sie es anderen beibringen kann.
      Und nur, weil man schwimmen kann, ist man noch kein Rettungsschwimmer. Auch bei Neunjährigen kann es unerwartet schwierig sein, sie aus der Brühe zu fischen, wenn sie in Panik geraten. Am Ende ersaufen alle beide. Hat's alles schon gegeben.
      Also bitte ein bisschen umsichtiger sein mit solchen Aufforderungen.

    • @zukato4539
      @zukato4539 2 года назад +2

      @@lonestarr1490 Schwimmflügel und ins Nichtschwimmer Becken wo man stehen kann. So hab ich es gelernt mit meinem Vater. Meine Schwester ebenso. Dazu sind doch Schwimmflügel da, oder ist sowas heutzutage zu peinlich?

    • @eliias1
      @eliias1 2 года назад +1

      @@zukato4539 für einen 9 Jährigen ist das schon peinlich. Die kleinen können ja nicht so weit schauen dass sie wissen das es wichtig wird schwimmen zu können

  • @piiinkDeluxe
    @piiinkDeluxe 17 дней назад

    Ich habe in den späten 90ern mit 7 Jahren schwimmen gelernt, das galt schon eher als spät.
    Als wir in der 3. Klasse Schwimmunterricht hatten, gab es ein einziges Kind, was noch als Nichtschwimmer galt, es hat aber auch in der Zeit schwimmen gelernt.
    Heute mache ich Ausbildung zum Rettungsschwimmer. 😊

  • @Karaga89
    @Karaga89 2 года назад +3

    German - was für ein Name. Ehrenmann !!!

  • @Fklar
    @Fklar 2 года назад +1

    Tatsächlich habe ich das am eigenen Leib erfahren, ich habe erst mit 13 mein Seepferdchen gemacht. Die Zeit davor war der Horror für mich

  • @Geek_Philosopher
    @Geek_Philosopher 2 года назад +1

    Ich hatte sowohl im Kindergarten, als auch in der Grundschule und auf dem Gymnasium Schwimmunterricht. Davon können die Kinder heutzutage nur träumen.

  • @srw30
    @srw30 2 года назад

    Gutes Video 👍🏽

  • @HH-hc7mg
    @HH-hc7mg 2 месяца назад

    DLRG sind sehr gut und professionell da habe ich rettungsschwimmen gelernt

  • @nomoneybutrich3003
    @nomoneybutrich3003 2 года назад +3

    Dieser Beitrag vermittelt unsere Moralischen und Ethischen Werte.
    Was haben wir eigentlich in der Schule in den letzten Jahrzehnten gelernt???

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Год назад

      Also Kindern schwimmen beizubringen ist definitiv nicht die Aufgabe der Schule. DIE ELTERN müssen dafür sorgen, dass die Kinder schwimmen lernen.

  • @vio8041
    @vio8041 2 года назад +14

    Ich bin fett und fett schwimmt oben

  • @maxkaiser4995
    @maxkaiser4995 2 года назад +5

    Leider werden es in Deutschland immer weniger Freibäder und Hallenbäder. Manche Einrichtungen sind eben nicht nur aus Gewinngründen wertvoll sondern für die Gesundheit und die Gesellschaft.

    • @loeweal5641
      @loeweal5641 2 года назад +1

      Ja aber viele Bäder rentieren sich nicht, was bringt ein Freibad, wenn keiner hingeht?

    • @arktzen
      @arktzen 2 года назад

      @@loeweal5641 Die Freibäder sind voll genug, aber der Staat spart am liebsten bei den Sachen die keinen Profit machen. Willkommen im Kapitalismus.

    • @marronkusakabe5026
      @marronkusakabe5026 Год назад

      Ist vor allem auch ein Freizeitangebot für Menschen die sich kein Urlaub leisten können

  • @Vipersnake21
    @Vipersnake21 Год назад

    Bei uns wird das Hallenbad in ein paar Monaten auch schließen, aber bei uns wird das Freibad massiv ausgebaut und ein neues Hallenbad wird direkt auf dem erweiterten Gelände gebaut

  • @IronShio
    @IronShio 2 года назад +1

    Sport Inside braucht einen eigenen Channel.

  • @clickstreams.5875
    @clickstreams.5875 2 года назад +3

    Komisch, wenn nicht in Sport und Schwimmunterricht investiert wird.

  • @holzi2255
    @holzi2255 2 года назад

    Wir Dorfkinder konnten damals fast alle schwimmen als wir eingeschult wurden.
    Schwimmlehrer waren unsere Eltern als Teil der Erziehung.

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 2 года назад +6

    Jetzt hat die Politik wieder einmal ein weiteres Problem zu lösen dabei ist Sport so gesund um ein gutes Immunsystem aufzubauen ich kann nur schwimmen empfehlen 👍🙂

  • @lahm2010
    @lahm2010 2 года назад

    Pflichtschwimmuntericht in der dritten Klasse...Ich habe mir es gehasst...Der Geruch..bäh..Aber ich kann schwimmen, nicht schnell, aber lange..

  • @Scheerschmidt94
    @Scheerschmidt94 2 года назад +7

    Sehr wichtiges Thema aber zum Teil müssen sich auch die Eltern für das Schwimmen lernen verantworten...

    • @frankybill1428
      @frankybill1428 2 года назад +1

      Sehe ich auch so. Statt sich zu beschweren kann man seinem Kind das auch selbst beibringen. Es geht ja nicht darum eine perfekte schwimmtechnik zu vermitteln, sondern darum eine Eigenrettungsfähigkeit herzustellen. Und das kann jeder seinem Kind vermitteln, aber dann müsste man ja Zeit mit dem Kind verbringen…

    • @arktzen
      @arktzen 2 года назад

      @@frankybill1428 Die Verantwortung auf die Eltern abschieben ist falsch! Der Staat spart an allem, Büchereien, Schwimmbäder und Museen werden geschlossen. Kein Wunder dass die Kinder nicht mehr schwimmen lernen! Wenn man 40 Min fahren muss, um zum nächsten Schwimmbad zu kommen und sich dann evtl auch nicht den Eintritt leisten kann - was sollen die Eltern dann machen? Nicht immer die Politik aus der Verantwortung nehmen!!!

  • @helgaludwig793
    @helgaludwig793 2 года назад +1

    4:29

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 2 года назад

    In Offenbach ist es wie in Herne. Großstadt aber nur ein Freibad und vom Land alleingelassen. Wer in reicheren Kommunen lebt ist einfach ein bisschen "Gleicher". Aber auch ansonsten hat hier kein neues zusätzliches Schwimmbad oder Badesee aufgemacht in Rhein Main trotz eines enormen Zuzuges in den letzten +10 Jahren.

    • @e.a9751
      @e.a9751 2 года назад

      Haha bin auch Offenbacher

  • @watcher3.096
    @watcher3.096 2 года назад +11

    Moment mal .... Wenn man doch weiß das man nicht Schwimmen kann warum geht man dann in ein Becken Bereich wo man nicht stehen kann ich habe mein Kind noch nie alleine Schwimmen geschickt oder gelassen

    • @hsintru
      @hsintru 2 года назад

      Klugscheissen hilft da auch nicht.

    • @watcher3.096
      @watcher3.096 2 года назад

      @@hsintru Ne aber einem zum nachdenken bringen wie man mit seinen Kindern umgeht und was das dann für Konsequenzen hat wenn man diesen einen Fehler mach! woher sollen die Kids das wissen ...Aber Hauptsache seinen Senf dazugeben was( Hermann Schuermann)

    • @MegaMrEva
      @MegaMrEva 2 года назад

      @@hsintru Klugscheißen ???
      Er bringt es doch nur auf den Punkt.

    • @lissiylein
      @lissiylein 2 года назад

      Mein Bruder wäre als Kind fast ertrunken. Er war im Urlaub in der Kinderbetreuung und die Animateurin meinte, jetzt springen alle Kinder ins Wasser. Mein Bruder (damals 4 Jahre alt) hat da natürlich nicht groß darüber nachgedacht und ist einfach mit reingesprungen.

  • @bigw813
    @bigw813 2 года назад +9

    Ab mit den Kindern zum Schwimmunterricht.

  • @Max-gi2ef
    @Max-gi2ef 2 года назад +5

    Der arme Bruder heißt einfach German :(

    • @segka8536
      @segka8536 11 месяцев назад

      Sehr schlimm.

  • @patrikseitz87
    @patrikseitz87 2 года назад

    Nachfrage riesig...Angebot an Kursen niedrig

  • @killuazoldyck470
    @killuazoldyck470 2 года назад +11

    Ich Stelle die These auf dass die steigende Zahl der Nicht-Schwimmer mit der steigenden Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund zusammenhängt! Wenn ich mich an meinen Schwimmunterricht erinnere war es auch diese Personengruppe die nicht schwimmen konnte. Ohne es diskriminierend zu meinen!! Und abgesehen von den genannten Gründen aus dem Video.

    • @elias_cgn
      @elias_cgn 2 года назад

      Tatsächlich hast du Recht

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 Год назад +1

    Ich bin 34, kann nicht schwimmen, lebe aber trotzdem noch.🤷🏼

    • @segka8536
      @segka8536 11 месяцев назад

      Toll für dich. Ich kann nicht paragliden, lebe aber auch noch. Du könntest es aber mal lernen.

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 11 месяцев назад

      @@segka8536ch hatte sowohl als Kind als auch als Jugendlicher privaten und schulischen Unterricht. Ich kann es einfach nicht lernen, weil meine Grobmotorik dafür zu schwach ist.🤷🏼🤷🏼

    • @segka8536
      @segka8536 10 месяцев назад

      @@rheinlandpaule4730 Ja gut, dann liegen halt körperliche Probleme dahinter. Ein stummer Mensch kann auch nicht sprechen lernen. Dein Kommentar hörte sich ganz klar danach an, dass du es nicht gelernt hast und auch nicht mehr vorhast.

  • @SAARLIBRE1903
    @SAARLIBRE1903 2 года назад +2

    Mit 4 schwimmen gelernt. Dabei geblieben. Schwimmwettkämpfe. Danach Wasserball gespielt bis heute ! Es gibt wichtigeres als den Kleinen direkt den Ball an den Fuß zu kleben …

  • @88ExClUsIv88
    @88ExClUsIv88 2 года назад +11

    Naja, wenn ich viele meiner Mitmenschen so ansehe, könnte man meinen, dass Sport allgemein ein Problem ist. Daran ist auch nicht der Sportunterricht, oder "der Staat" schuld.

    • @johannesalthaus2563
      @johannesalthaus2563 2 года назад +4

      Der Staat stellt die Regeln für den Markt. Der Markt macht ungesundes Essen attraktiv (billiger, chemische Zusatzstoffe, süchtig machend). Dazu dann generell keine gute Bildung von Kindern und Erwachsenen zum Thema Sport oder Ernährung.
      Definitiv kann der Staat hier helfen, siehe Mexico und Südamerika.

    • @Iuca.
      @Iuca. 2 года назад +2

      @@johannesalthaus2563 Du tust ja so als bestände der Markt nur aus Fast-Food Ketten. Ungesundes Essen ist meist Fertigessen und das ist nicht zwingend günstiger, es verursacht nur weniger Aufwand bei der Zubereitung.
      Der Markt, das sind übrigens genauso Sportartikelhersteller, oder andere Unternehmen aus der Sport Branche. Die versuchen Sport und gesunde Ernährung attraktiv zu machen.
      Und das Ernährung und Sport wichtig sind für ein gesundes Leben, das dürfte jeder halbwegs inteligente Mensch wissen. Alle nötigen Infos sind im Internet frei verfügbar, so viel Eigenverantwortung sollte man von mündigen Bürgern erwarten können.

    • @loeweal5641
      @loeweal5641 2 года назад

      @@Iuca. Das Problem ist aber, dass Disziplin bei Menschen unterschiedlich stark vorhanden ist. Wer mit "stärkeren" Genen geboren ist, hat es da leichter. Weil Menschen aber zumindest mittlerweile sehr gemütliche Wesen sind und immer mehr Zucker konsumieren, geht diese Zahl zurück.

    • @88ExClUsIv88
      @88ExClUsIv88 2 года назад

      @@johannesalthaus2563 sry, aber wir sind hier NICHT in den USA oder Mexico. Gemüse und Obst sind bei uns doch recht günstig. Mich nervt diese Einstellung: Ich bin zu dick oder kann nicht schwimmen? - Der Staat ist schuld. Im Park joggen, oder die Mitgliedschaft in einem Sportverein sind doch ebenso mit eher geringen Kosten verbunden.
      Einerseits möchte die Gesellschaft immer individueller leben und dies möglichst frei von Regeln und Vorschriften, andererseits ist IMMER "der Staat" oder "die Reichen" Schuld, wenn es nicht ideal läuft.
      Passt aber wohl in die Zeit..
      "Erst Oma aus der Altbauwohnung weggentrifizieren und dann demonstrieren, weil man 500 für ein WG- Zimmer, als zu viel empfindet.
      Oder nach Asien und Amerika in den Urlaub fliegen, aber von Klimakrise und globaler Ungerechtigkeit philosophieren."

  • @patrickh3479
    @patrickh3479 2 года назад

    Ein Schelm wer da böses denkt:)

    • @segka8536
      @segka8536 11 месяцев назад

      Mehr Ausführung?

  • @d3N0x
    @d3N0x 2 года назад

    Sind unter diesen 184 ertrunkenen auch die Hochwasseropfer gezählt?

    • @saulalinsky4700
      @saulalinsky4700 2 года назад +3

      Nein hättest du zugehört, wäre das auch klar geworden!

  • @Ame20359
    @Ame20359 2 года назад

    Ich verstehe halt nicht warum Eltern ihren Kindern nicht selbst schwimmen beibringen. Ich habe nie einen Schwimmkurs besucht. Und dann verstehe ich nicht, warum man als Nichtschwimmer*in tiefer ins Wasser geht, als man stehen kann.

  • @deppo_zweifler9029
    @deppo_zweifler9029 2 года назад +1

    Lösung:
    Getrennter Schwimmunterricht für Jungen und Mädchen.
    Männliche Lehrer für die Jungen und weibliche Lehrerinnen für die Mädchen.
    Damit sind auch unsere muslimischen Mitbürger zufriedengestellt.

    • @dagro8639
      @dagro8639 2 года назад +6

      Oder jeder übt seine Religion zu Hause aus. Ansonsten kann ja jeder zu Hause bleiben dem es nicht passt.

  • @josefwilhelm9015
    @josefwilhelm9015 2 года назад

    Traurig

  • @Successionnow1
    @Successionnow1 2 года назад

    .

  • @reiseraupe81
    @reiseraupe81 2 года назад +2

    Ich kann doch als Elternteil meinem Kind das Schwimmen beibringen. Leute ehrlich nicht alles andere abgeben.

  • @DerPolitiker
    @DerPolitiker 2 года назад

    Das kann man doch auch nacholen wie wenn Schwimmen so schwer ist. Ich konnt das schon mit 3 Jahren. Is ja jetzt nicht so wie wenn die Kinder jetzt noch 10 Jahre Zeit hatten bis sie erwachsen sind das zu lernen?

  • @marcelweber3373
    @marcelweber3373 2 года назад +9

    Seit 2015 bestimmt schlimmer geworden

    • @fw.2913
      @fw.2913 2 года назад +1

      ja weil corona erst 2020 war

    • @chong3270
      @chong3270 2 года назад

      @@fw.2913 lost

  • @user-uz7iy8gz5f
    @user-uz7iy8gz5f 2 года назад

    بل توفيق يارب

    • @Dan-qi5wm
      @Dan-qi5wm 2 года назад +10

      Ist das der Wetterbericht auf Arabisch oder ein Beitrag zum Video?

    • @e.a9751
      @e.a9751 2 года назад +4

      @@Dan-qi5wm es gibt doch diese direkte Übersetzung auf RUclips

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ 2 года назад +4

      @@e.a9751
      Dann soll die es übersetzen und es DANN auf deutsch posten. Wo sind wir denn hier?

  • @Pokemanni89
    @Pokemanni89 2 года назад +2

    Wo bleibt da die deutsche Pflicht das bis zur 4. Schulklasse ein Kind mindestens da Seepferdchen vorweisen muss .
    Wäre das nicht ein „für den Menschen sinnvollen „ Schulfach ?
    Catch it all
    Pokémanni

    • @lukasmaitz0798
      @lukasmaitz0798 2 года назад

      So ein Müll hab ich noch nie gehört

  • @smoms1097
    @smoms1097 2 года назад

    German the German

  • @hsintru
    @hsintru 2 года назад +5

    Versucht mal , für ein Kind einen Schwimmkurs zu buchen. Hahahahahaha.

  • @Gangster172
    @Gangster172 2 года назад +1

    Mir hat damals meine Tante das schwimmen beigebracht, ganz ohne Schwimmunterricht. Das war um 2000 rumm. Dann müssen sich die Eltern halt jetzt anstrengen. Das geht schon, wenn man sich Zeit nimmt!

    • @arktzen
      @arktzen 2 года назад

      Woher soll man Zeit und Geld nehmen, wenn man Vollzeit für Mindestlohn arbeitet? Mir scheint es, dass manche wie Du auf Teufel komm raus die faulen Politiker immer um jeden Preis beschützen wollen, um die aus der Verantwortung zu nehmen.

    • @Gangster172
      @Gangster172 2 года назад

      @@arktzen Selbst in der Altenpflege hast du bei Schichtarbeit nur 38,5 Stunden bei 5 Tagen. Und das ist quasi 24/7 Betrieb. Da bleiben also noch 2 Tage pro Woche übrig, an denen man seinen Kindern was zeigen kann. Und zum Mindestlohn arbeitet, der kann entweder eine Ausbildung anfangen, die evtl. auch durch Umschulung gefördert wird, oder versuchts in einem anderen Bereich.

    • @arktzen
      @arktzen 2 года назад

      @@Gangster172 Ach, so einfach ist das. Die Millionen Niedriglöhner im Land haben deine Tipps dringend nötig. Warum ist da auch bloß vorher niemand drauf gekommen?
      Immer wieder erstaunlich, wie weltfremd einige Leute sind.

    • @Gangster172
      @Gangster172 2 года назад

      @@arktzen Es ist einfach. Wer für den Niedriglohn arbeiten geht, der macht das eben. Es ist niemand dazu gezwungen. In der Pflege wird ab September bspw. deutlich fetter bezahlt, und das auch ohne Ausbildung. Jetzt bitte nicht: "Aber ich kann das nicht..." ja, wenn du das nicht kannst, bist du für eine solche Arbeit eben nicht qualifiziert genug, und verdienst halt entsprechend weniger. Es ist niemand zum Niedriglohn gezwungen. Keiner muss eine Stelle mit Niedriglohn antreten. Es gibt immer Alternativen, wenn man das möchte. Wie gesagt, sei es Umschulung, oder das man übers Amt was gefördert kriegt. Das Amt schickt gerne mal Leute in Bereiche, in den Leute gesucht wird. Handwerk, Bäcker. Alles mittlerweile gut bezahlte Jobs. Wenn man denn möchte.

  • @SHOW96HH
    @SHOW96HH 2 года назад +1

    In Hamburg ist ein Schwimmbadbesuch für arme Familien nicht zu bezahlen.

  • @stefanf.2540
    @stefanf.2540 2 года назад

    Tja, unser Land geht halt in grossen Schritten rückwärts. Das sieht man ja nun überall in allen Bereichen. Dieses hier ist nur ein weiteres Beispiel.
    Wobei hier ganz klar auch viel Eltern mit verantwortlich sind. Man sollte seinen Kids schon auch selbst mal was beibringen.

  • @jens_ledege
    @jens_ledege 2 года назад +1

    Heute ist einfach Internet und zocken wichtiger .
    Selbst Eltern sind mehr am Handy als sich mit ihren Kindern zu beschäftigen...
    Ich sehe die schuld bei den Eltern .

  • @gunterlink4415
    @gunterlink4415 2 года назад +2

    Wozu schwimmen lernen? Es gibt doch genug Radwege.