Fanatiker im Untergrund

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Bergbau Erzgebirge

Комментарии • 15

  • @ostseesegler9606
    @ostseesegler9606 2 месяца назад +6

    Olli Kx grüßt aus dem Loch...

    • @motorsportlang4179
      @motorsportlang4179 2 месяца назад

      Wer ist denn Olli kx ?

    • @ostseesegler9606
      @ostseesegler9606 2 месяца назад

      @@motorsportlang4179 ein toter Irrer, gib den mal in der Suche hier ein, er hat zwei Videos eingestellt

    • @testboga5991
      @testboga5991 2 месяца назад +6

      Geschmacklos.

    • @testboga5991
      @testboga5991 2 месяца назад +2

      ​@@motorsportlang4179 ein verunglückter Mineraliensammler der im Revier da neulich gestorben ist

    • @ostseesegler9606
      @ostseesegler9606 2 месяца назад +2

      @@testboga5991 Er hat sich verhalten wie ein Geisteskranker und damit noch rumgeprahlt. Was ihm passiert ist war eine Frage der Zeit. Möge er in Frieden ruhen.

  • @glasklarglasklar4760
    @glasklarglasklar4760 7 месяцев назад +3

    Das ist kein Stollensystem!!!
    Das ist ein Streckensystem!!!

    • @dersteiger8597
      @dersteiger8597  7 месяцев назад +4

      Kleine Korrektur: In dem Film werden zwei Stollen genannt, Zum einen "Markus Röhling Stolln" und zum anderen der "Thelersberger Stolln".
      Beide Anlagen dienten vorrangig der Entwässerung, d. h., es wurden mehrere Gruben an den jeweiligen Stollen angebunden. Da die angebundenen Gruben nicht unbedingt alle mit einer geradlinigen Auffahrung erschlossen werden konnten, kamen zur eigentlichen Hauptstollentrasse etliche Flügelörter hinzu. Dies ist am Beispiel des Thelersberger Stolln gut zu veranschaulichen, der mit sämtlichen Stollnflügel bzw. Flügelörtern eine ungefähre Länge von etwa 50 km besitzt.
      ... daher kann man meines Erachtens schon von einem Stollensytem sprechen.

    • @testboga5991
      @testboga5991 2 месяца назад

      Oh man, die Grammatikna... Sind jetzt schon unter Tage, oder was?