Wie funktioniert ein Bahnübergang

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 256

  • @mac4060
    @mac4060 5 лет назад +24

    wie ich klein war hab ich immer mit den Fingern an der Bahnschrankenglocke herumgebimmelt. Ich hab mich jedes mal fast angebrunst vor lachen als die Autos stehn geblieben sind 😂

  • @segelwaldi2010
    @segelwaldi2010 11 лет назад +47

    Toll erklärt. Wusste nicht das die Achsen gezählt werden.

    • @thomasz.1457
      @thomasz.1457 3 года назад

      Werden sie in der Regel auch nicht.

    • @segelwaldi2010
      @segelwaldi2010 3 года назад

      @@thomasz.1457 sondern?

    • @thomasz.1457
      @thomasz.1457 3 года назад +1

      @@segelwaldi2010 Achszählung verwendet nur einer von aktuell drei Herstellern. Alte Anlagen und die beiden anderen Hersteller arbeiten mit Fahrzeugsensoren welche Überfahrten (bei der Einschaltung Richtungsbezogen) erkennen.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Год назад +1

      @@segelwaldi2010 die Räder. Die Achszähler sind ja an der Schiene, und werden durch das durchfahren von den Rädern aufgelöst. Nur da es keine Schienenfahrzeuge mit einzelnen Rädern gibt, sondern immer nur mit Radsätzen, also Achsen mit auf jeder Seite einem Rad dran, sind es eben Achszähler.
      Und bevor jetzt einer schlau kommt, ja die Talgo Wagen haben einzelne Räder ohne Achse dazwischen, aber trotzdem immer in Paaren wie Radsätze, und nicht links mehr wie rechts oder so.

  • @legitscoper3259
    @legitscoper3259 7 лет назад +24

    schön das ganze als EiB L/T Azubi zu sehen... ( Lokführer )
    schön wie... Simpel das gehalten ist ^^

    • @Wakajce
      @Wakajce 6 лет назад +7

      Ja natürlich ist das Simpel gehalten. Diese Sendung soll Laien zum Bahnbetrieb einen kleinen Einblick geben, wie das funktioniert. Es ist kein Betriebsdienstunterricht, und alle Sicherungsarten zu erwähnen wäre auch überflüssig.

    • @pantoauf4027
      @pantoauf4027 6 лет назад +2

      So manchem Tf könnte man das als Nachschulungsfilm andrehen. Natürlich ist das fachlicher Müll

  • @lennart-hp6jz
    @lennart-hp6jz 5 лет назад +14

    Ich finde ja immer diese Sprünge von den Zügen geil haha! BR423 kommt angefahrt, 111 mit Dostos fährt übern BÜ haha

  • @darthscyther5508
    @darthscyther5508 11 лет назад +95

    Jep, Denn das ist Gefährlich. Da Musst du Gleich wieder über die Schiene Zurück, damit keine Gefahr droht! :D

  • @Sebwit1702
    @Sebwit1702 14 лет назад +36

    Auch interessant bei 2:07 : Der Zug kommt immer näher..naja der fährt in wirklichkeit schon aus Eitorf heraus, hat also schon den Bahnhof/bahnübergang passiert xD

  • @N3oL3C
    @N3oL3C 5 лет назад +4

    Am Vorsignal darf der Zug so oder so vorbei fahren... das zeigt nur das zu erwartende Signalbild am Hauptsignal an. Zwei Orange Lichter: halt erwarten. Heißt er sollte mit dem Bremsvorgang beginnen damit er rechtzeitig vor dem anschließendem Hauptsignal zum stehen kommt. Hauptsignal und vorsignal stehen im bremswegabstand auseinander (1km auf Hauptstrecken)

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet 5 лет назад +12

    4:12 Schranken zu, Schilder auf den Scheinen wo im nächsten Clip ein Zug drüber fährt.

  • @UweWachter-fo1td
    @UweWachter-fo1td Год назад +1

    Sehr schön erklärt. Aber: Es gibt auch BÜ mit Radarüberwachung. Und ein Zug darf auch an einem Vorsignal vorbeifahren wenn es 2 rote oder besser 2 orange Lichter zeigt.

  • @hannover96fan70
    @hannover96fan70 6 лет назад +7

    Das hat mich schon immer interessiert

  • @kevssketchbook3208
    @kevssketchbook3208 7 лет назад +22

    2:50 mittlerweile gibt es Sensoren (Lichtschranken) welche überprüfen können ob sich jemand auf dem Übergang befindet.

    • @theharzphoenix5097
      @theharzphoenix5097 4 года назад +4

      Ja das stimmt, aber diese sind noch lange nicht an jedem BÜ.

    • @Burgi24er
      @Burgi24er 4 года назад +7

      Die neuen Sensoren arbeiten allerdings nicht mit Lichtschranken, sondern mit Radar. Es ist ein Radarsensor verbaut, der den Schließbereich mittels Radar abtastet.

    • @theharzphoenix5097
      @theharzphoenix5097 4 года назад

      @@Burgi24er Damals waren es aber in der Anfangszeit dieser Technik Lichtschranken.

    • @thomasz.1457
      @thomasz.1457 3 года назад

      @@theharzphoenix5097 Lichtschranken hat es niemals gegeben.

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter 3 года назад +1

      @@thomasz.1457 Stimmt. Lichtschranken können die erforderliche Sicherheit nicht leisten. Deshalb gibt es Halbschranken, damit jeder Trottel selbst den Bahnübergang verlassen kann. Vollschranken mussten vor den Radarsensoren immer menschlich vor Ort oder via Kamera überwacht werden.

  • @strike748
    @strike748 11 лет назад +18

    genau wenn man schon drüber ist nochmal zurück ;) damit einen der zug auch schön erfasst :D

    • @berkanminecraft5925
      @berkanminecraft5925 4 года назад +3

      Nein xd das ist nur so gemacht worden in Wirklichkeit würde man einfach weiter laufen aber das sind meist die die nicht warten können

  • @fly_by_6782
    @fly_by_6782 5 лет назад +3

    Supper das ihr auf den gleißen lauft geiles Vorbild 😂😂😂😂👍

  • @thaakeno5187
    @thaakeno5187 6 лет назад +5

    Endlich hab Ich in RUclips etwas gelernt 😂😂😆

  • @Matze757
    @Matze757 11 лет назад +103

    das heißt also, wenn ich über die geschlossene schranke drüber bin, und dann merke "ohoooo das war falsch" muss ich wieder zurück laufen ja?
    ^^

    • @florencepetsch1592
      @florencepetsch1592 6 лет назад

      music .break nnmmk
      mmmjk

    • @florencepetsch1592
      @florencepetsch1592 6 лет назад

      music .break hgbhhh

    • @steffiweber6203
      @steffiweber6203 6 лет назад +1

      Florence Petsch

    • @h.3735
      @h.3735 6 лет назад

      music .break hahaha nein

    • @pantoauf4027
      @pantoauf4027 6 лет назад +2

      Bitte Nicht! Sonst kann der Fdl entweder Notbremsung veranlassen oder datum des Sterbeamtes verkündigen

  • @MisutiBuzel
    @MisutiBuzel 12 лет назад +3

    ja sehr guter beitrag!

  • @nomoregears
    @nomoregears 3 года назад +4

    Bis in die 1960er Jahre befand sich genau am Bahnübergang ein mechanischer Kontakt auf dem Gleis, der genau dann die Schranken schloss, wenn ein Zug drüber rollte. Schlagartig natürlich (wie bei Märklin H0)! Nachdem aber viele Autos in der Mitte durchgehackt und Fußgänger erschlagen worden waren, stellte man wieder auf Handkurbelbetrieb um, bis die hier im Video gezeigte Technik zum Einsatz kam.

    • @thomasz.1457
      @thomasz.1457 3 года назад +5

      Mythen und Legenden, so etwas hat es nie gegeben.

  • @lpmitdennis9342
    @lpmitdennis9342 5 лет назад +5

    Komplizierter wird es wenn der Bahnübergang für mehrere Züge geschlossen wird. Das ist schon Umfangreicher

  • @lucaswiese6
    @lucaswiese6 Год назад

    "Das ist ein Bahnübergang"
    Ach das hätte ich jetzt nd gedacht 😂

  • @AlmanvomBalkan
    @AlmanvomBalkan 11 лет назад +1

    Wieder was gelernt

  • @RoniAbi62
    @RoniAbi62 6 лет назад +3

    Cooles Zug Video mach weiter so

  • @sternschnuppe9563
    @sternschnuppe9563 6 лет назад +3

    Super!!!!!!!!!!!!!!

  • @acmenipponair
    @acmenipponair 9 лет назад +3

    Tom1Stein: Kommt wahrscheinlich auf den Bahnübergang an, ob der schon umgebaut wurde auf die Fernüberwachung oder halt nur ein HP ohne eigenen Schrankenwärter ist. sicher, in dem Fall falsche Beschreibung für diesen Bahnübergang ;)

  • @Fendt990
    @Fendt990 12 лет назад +3

    Gutes Video

  • @orangeananas9954
    @orangeananas9954 4 года назад +10

    2:09 min "Zug kommt immernäher" aber fährt an der Bahnschranke vorbei 😄

  • @suisse_speise3_651
    @suisse_speise3_651 5 лет назад +35

    1:51 die sieht aus wie Tante marianne

  • @deltaflaki4863
    @deltaflaki4863 3 года назад +7

    Mittlerweile kann ein computer (sensor) schauen ob der Bahnübergang frei ist . :D

  • @TheEricCartmen
    @TheEricCartmen 4 года назад +9

    Mittlerweile Prüfen die Bü's selber, ob die frei sind. Mit so 'nem Radarding, das wie Tiktac aussieht.

    • @thomasz.1457
      @thomasz.1457 3 года назад +3

      Nur bei Vollabschluss, wenn also auch die Ausfahrt abgesperrt wird und es keine Kameraüberwachung gibt.

  • @OK-yi6cs
    @OK-yi6cs 3 года назад +1

    Der Zug darf auch am Vorsignal vorbeifahren, wenn es Vr0 zeigt.

  • @pascalvogelpoth9742
    @pascalvogelpoth9742 6 лет назад +2

    Ist das in Eitorf

  • @bahnfreak8698
    @bahnfreak8698 4 года назад +1

    Das ist ja der Bahnübergang Brückenstraße in Eitorf bei Köln.

  • @technikwolf3119
    @technikwolf3119 7 лет назад +2

    schön wärs wenn es automatische Schranken in ganz Deutschland gäbe und es bei uns nicht manuelle gibt

  • @nukehunterlp1371
    @nukehunterlp1371 5 лет назад +4

    Ein remake wäre gut denn heute funktioniert das ein bisschen anders

    • @sabirolp5780
      @sabirolp5780 5 лет назад

      Entweder mit radar oder wie im Video mit Kamera bei schwierigen Bahnübergängen

    • @deqemnunej19
      @deqemnunej19 2 года назад

      gibt's jetzt

  • @A21N
    @A21N 8 лет назад +2

    gut zu wissen

  • @flyington
    @flyington 5 лет назад

    Also wen man einen vorsignal grün hat heißt das nicht das man da weiter da kann sondern das das nächste hauptsignal( was jetzt hier als Strecken signal zusehen war) grün ist wen es gelb zeigt ist das nächste Hauptsignal rot und gelbgrün bedeutet das nächste Hauptsignal ist gelb grün für langsamfahrt wen das vorsignal ein weiteres Lämpchen zeigt das weiß ist bedeutet das das das vorsignal sich wiederholt entweder an einem Hauptsignal wo drunter ein vorsignal für das nächste Hauptsignal ist oder an einen normalen vorsignal

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet 5 лет назад +1

    Kann man also Schranken schließen wenn man mit der Hand vor dem ersten Sensor vorbei zieht?

    • @leo_joa
      @leo_joa 4 года назад

      Das muss ein spezieller Magnet sein

  • @trainspottersuedbaden
    @trainspottersuedbaden 7 месяцев назад

    Für alle, die sich fragen, wie kann ein FÜ Bahnübergang Vollschranken haben. Der BÜ ist nicht FÜ. Bei 1:07 ist ein Schnitt. Das Innenleben stammt also von einem anderen BÜ.

  • @David.05
    @David.05 4 года назад +2

    Danke RUclips für den frühen recommend😂

  • @1legendlegi176
    @1legendlegi176 5 лет назад

    In der Slovakei ist neben der Schranke ein Kleines Haus (So groß wie eine Tixi Toilette) Wo eine Frau/Mann sitzt und wenn ein zug kommt geht sie/er raus umd dreht die Schranken Händisch zu

  • @leong9479
    @leong9479 8 лет назад +27

    was ist wenn man die kabel durchschneidet ?

    • @tpm2056
      @tpm2056 8 лет назад +8

      Es kommt kein Signal bei dem Schrankenhäuschen an. Wäre für alle beteiligten ungünstig. Es gibt eventuell einen Unfall. Wenn man rausfindet wer's war darf die Person 'ne saftige Strafe zahlen.

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад +24

      +Vame Stimmt so nicht. Wenn der der Einschaltkontakt nicht funktioniert, schließt der Bahnübergang logischerweise nicht, da dieser Bahnübergang fernüberwacht und deswegen signalabhängig ist, also stellt der Fahrdienstleiter fest, dass der Bahnübergang offen ist und kann ihn nicht freimelden und natürlich auch das Signal nicht auf Fahrt stellen. Und dann fängt die Befehlsschreiberei an...

    • @tpm2056
      @tpm2056 8 лет назад +2

      Ah Ok, danke für die Berichtigung :)

    • @crafter95
      @crafter95 8 лет назад +3

      Dann bist du dumm

    • @danielrutenberg2544
      @danielrutenberg2544 8 лет назад +27

      Unnötiger Kommentar, crafter95_!

  • @sidney018
    @sidney018 6 лет назад +1

    Kleiner fehler unterlaufen das vorsignal zeigt nicht nur fahrt sondern zeigt einmal fahrt und die signal stellung am hauptsignal heisst wenn das vorsignal gelb/grün leuchtet heisst das fahrt mit halt erwartend

    • @vep0x406
      @vep0x406 6 лет назад

      xXMatiGamesXx Nein, wenn das Vorsignal Gelb und Gründ leuchtet heißt es Langsam fahrt erwartend.
      Muss dann auch Bestätigt werden (PZB / LZB Wachsam)
      Grün und Grün ist Fahrt erwartend
      Muss nicht bestätigt werden
      Bei Gelb und Gelb ist Halt zu erwartend
      Muss bestätigt werden

    • @Wakajce
      @Wakajce 6 лет назад

      So ein Müll

  • @austriazocker7283
    @austriazocker7283 6 лет назад +4

    Ein gelbes vorsignal heißt dass das haubtsignal rot ist

    • @philipppoltl3945
      @philipppoltl3945 6 лет назад

      Es geht ja nicht um die Signale

    • @pantoauf4027
      @pantoauf4027 6 лет назад +1

      Und Jetzt nochmal ganz richtig. Es gibt keine Signale Rot, Gelb und Grün es gibt u. A. Hp0, Hp1, Hp2, Vr0, Vr1, Vr2 usw

    • @halilaldemir9387
      @halilaldemir9387 4 года назад

      Leute habe am 25.02.20 prüfung alsBÜP, kann mir einer helfen?

  • @Pandra111
    @Pandra111 5 лет назад +2

    ist das "sendung mit der maus"? ich hab das angeklickt, weil ich dachte, es wär sowas wie "realer irrsinn" :-)

  • @domenikhochholz1133
    @domenikhochholz1133 5 лет назад +2

    Die Schranken gehen bei der Feuerwache runter und der Zug fährt aus Eitorf raus das ergibt kein Sinn
    Ich wohne dort in Eitorf

  • @stephanuffmann5080
    @stephanuffmann5080 6 лет назад +2

    Wenn zwei Züge den Bahnübergang passieren bleibt die Schranke nach dem ersten Zug zu.

  • @christinaaritzi2079
    @christinaaritzi2079 4 года назад +1

    Das ist in Eitorf

  • @GoeCam
    @GoeCam 12 лет назад +1

    Genialer Kommentar, schließe mich an. Hätte von mir sein können...

  • @DerZayc
    @DerZayc 7 лет назад +2

    der übergang am anfang.... das is doch eitorf :D

  • @jesusmicrowave6369
    @jesusmicrowave6369 5 лет назад +1

    der bahn übergang ist in meiner gemeinde Eitorf da fahre ich immer drüber zu schule lel

  • @marcellubeck8086
    @marcellubeck8086 8 лет назад +4

    aber wenn Strom ausfall ist wie können dann Züge fahren

    • @LXLucien
      @LXLucien 8 лет назад +14

      Die Bahn hat ein eigenes Stromnetz - hier geht es darum, falls vor Ort der Strom ausfällt.

    • @pantoauf4027
      @pantoauf4027 6 лет назад +1

      Wenn Stromausfall dann keine Fahrdrahtspannung. Und es gibt Notstrom

    • @GeoBonn
      @GeoBonn 5 лет назад +1

      Wie wäre es mit Dieselloks?

    • @markusbangert3339
      @markusbangert3339 5 лет назад +1

      Und Dampfloks

    • @eyojaaan
      @eyojaaan 5 лет назад

      @@markusbangert3339 und Benzinloks

  • @derlokfuhrer6415
    @derlokfuhrer6415 6 лет назад +1

    Naja, ganz so einfach ist es dann auch nicht überall. Es gibt auch noch sehr viel BÜs, die nicht von Computern gesteuert werden, sondern für die Schrankwärter verantwortlich sind. Wenn der Zug kommt, muss er selbstständig den Bahnübergang mit einer Kurbel schließen.

    • @pantoauf4027
      @pantoauf4027 6 лет назад +3

      Viele ist nunmal relativ. Außerhalb von Museums- und Nebenbahnen gibts das so gut wie gar nicht mehr oder ist dem sowieso anwesenden Fdl/WW übetragen

    • @cristianrarau5966
      @cristianrarau5966 Год назад

      Naja, das Video ist 12 Jahre Alt, da gab es keine Bues 2000

    • @dutchrailroadcrossings
      @dutchrailroadcrossings 10 месяцев назад

      @@cristianrarau5966doch, BUES2000 gibt es schon seit (ende) 1990

  • @kimmstefan
    @kimmstefan 7 лет назад

    Sehr interssant

  • @dominikp.80
    @dominikp.80 4 года назад

    Wodurch entstehen dann Störungen auf dem BÜ?

    • @leo_joa
      @leo_joa 4 года назад +3

      Personen oder andere Gegenstände auf den Gleisen, Störungen in der Technik oder oder oder

  • @traincatcher9736
    @traincatcher9736 6 лет назад +3

    👍🏻

  • @JKLvsME
    @JKLvsME 9 лет назад +8

    Also kann man diesen Gelben Kasten aufschrauben und dann warscheinlich den Schließer überbrücken um den Bahnübergang zu schließen oder ? :D

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад +2

      Wozu? Leg n Euro auf den Kontakt, das reicht.

    • @Simufreund309
      @Simufreund309 8 лет назад +8

      Ich verspüre gerade ein Bedürfnis den Autofahrern den Tag zu vermiesen :D

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад

      Lass dich aber besser nicht erwischen ;-)

    • @Simufreund309
      @Simufreund309 8 лет назад

      Ach Quatsch! Sowas mach ich net :) Wär aber schon lustig die Autofahrer zu nerven.

    • @Simufreund309
      @Simufreund309 8 лет назад

      Man könnte ja nur aus Spaß ne Stoppuhr nehmen um zu schauen wie lang der BÜ vom aktivieren des Schalters bis zum herunterlassen der Schranken braucht.

  • @Plüschanzug
    @Plüschanzug 4 года назад +2

    Bei 3:09 fährt ein anderer Zug als bei 3:13

    • @nikita5936
      @nikita5936 2 года назад +1

      Danke für diese info...

  • @schiri97
    @schiri97 12 лет назад +3

    Ja diese Achzähler sind schon eine schöne Erfindung. Wären sie bei Gewitter ( Regen ) oder kälte nicht so empfindlich... daran sollte nochmal gefeilt werden.

  • @suisse_speise3_651
    @suisse_speise3_651 6 лет назад +5

    2:04 warum macht ihr so ne bedrohliche Musik?

  • @rahulsoni5459
    @rahulsoni5459 3 года назад +2

    In Indien funktioniert das ganz anders.

  • @der_hotdog9
    @der_hotdog9 4 года назад

    Ich weiss das es in Deutschland ist aber ich lebe in der Schweiz da gibt es nur zwei Schranken und keine Ampel das bimmelt es und das ist ei zeichen: gleich kommt der Zug aber wenn sie unten sind dann hört es auf
    zu bimmeln die gehn nach etwa 5 sekynden runter fals noch ein Auto da steht

  • @drpelz1
    @drpelz1 3 года назад

    Cool

  • @harvesterrabbit
    @harvesterrabbit 11 лет назад +3

    Lol da in der Nähe wohne ich

  • @checkeremil3134
    @checkeremil3134 6 лет назад +1

    hört sich an wie jetzt kommt dein Zug

  • @Kanal263
    @Kanal263 2 года назад +1

    Eigentlich sind es nicht vier sondern nur zwei Schranken an dem BÜ (Bahnübergang). Denn die Schranken, die den halben Bahnübergang sperren, sind nämlich Halbschranken und zwei davon auf einer Seite nennt man eine Vollschranke. Insofern hat der Bahnübergang vier Halbschranken oder zwei Vollschranken.

  • @Star0stream
    @Star0stream 11 лет назад +1

    Seit wann kann ein (einzelner) MK Achsen zählen? Ausschaltkontakte am BÜ zählen keine Achsen...

  • @thomasz.1457
    @thomasz.1457 3 года назад

    Für Kinder gemacht, also alles nicht so ganz richtig. Interessant dabei, dass die einzelnen Aufnahmen (innen, aussen, Stellwerk) alle nicht zusammenpassen.

  • @eltfell
    @eltfell 12 лет назад +31

    0:42 Wenn nicht mal wieder ein osteuropäischer EU-Bürger zugegriffen hat.

  • @wadu90
    @wadu90 3 года назад

    0:53 Jo, ist genau wie zu Hause - es klingelt, und schon weiß man: Gleich kommt ein Zug! :D

  • @mr.nobody9172
    @mr.nobody9172 6 лет назад

    Cool, ich wohne in Eitorf.

  • @yvonneschweitz5835
    @yvonneschweitz5835 3 года назад +2

    Hallo wer bist du

  • @heubergriderstim6607
    @heubergriderstim6607 10 лет назад +2

    Cool die Technik ist ja vortschritlich

    • @der-grashuepfer
      @der-grashuepfer 10 лет назад +13

      Deine Rechtschreibung auch :P

    • @heubergriderstim6607
      @heubergriderstim6607 9 лет назад

      Grashüpfer
      uuuppppss Mist ja ist mir jetzt aufgefallen :D

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад +3

      Die Technik gibt's seit den späten 50ern. Zumindest das Grundprinzip

    • @pantoauf4027
      @pantoauf4027 6 лет назад

      Wie willste denn sonst sichern? Das muss signaltechnisch Sicher sein, also im Störfalle zur sicheren Seite hin ausfallen. Diese Forderung erfüllt übrigens nicht mal PZB. Bei LZB(oder erst ab CIR-ELKE??)und ETCS wird i. d. R. anders gesichert.

  • @DerKleineHai
    @DerKleineHai 14 лет назад

    MICHAEL !!!! bunti roxxs

  • @Daniel_L.
    @Daniel_L. 11 лет назад +3

    1:54 die ist mindestens 40

  • @fussballertvsjr1115
    @fussballertvsjr1115 9 лет назад +58

    1:55 Mädchen ? Das ist ne Frau! xD

    • @Streubanane
      @Streubanane 8 лет назад +9

      Fussballer Tv SJR 11 So schlimm

    • @hanzenpeter3917
      @hanzenpeter3917 7 лет назад +4

      Fussballer Tv SJR 11 Dachte an einem Mann

    • @dralger
      @dralger 6 лет назад +1

      Das war auch mein erster Gedanke. Vielleicht sollte die Maus auch noch eine Sendung über Frauen und Mädchen machen.

    • @florencepetsch1592
      @florencepetsch1592 6 лет назад

      Fussballer Tv SJR 11 v

    • @florencepetsch1592
      @florencepetsch1592 6 лет назад

      Flo c von

  • @OMertten
    @OMertten 11 лет назад +2

    Auch nur Halbwissen... Vollabschluss is sicher keine FÜ-Anlage... und da muss der Fdl (oder eine GFR-Anlage) bestätigen, dass der BÜ frei ist. Sonst gibt's keinen Fahrtbegriff am Hauptsignal vor'm BÜ...

    • @doenerbox1
      @doenerbox1 5 лет назад +2

      Das ist für Kinder gedacht. Denen sind solche Details völlig egal...

  • @carstenbellazon2702
    @carstenbellazon2702 4 года назад

    Selbst wenn man nicht mit der Bahn fährt. muss man auf die Bahn warten.

  • @Paluten-Shorts
    @Paluten-Shorts 2 года назад

    2:52 Mittlerweile machen es auch Computer!

  • @pantoauf4027
    @pantoauf4027 6 лет назад +5

    0:10 und dann verwandelt sich der Zug noch

    • @TeinKi
      @TeinKi 6 лет назад +1

      Hallo wie heißt du das gibt's gar

    • @theharzphoenix5097
      @theharzphoenix5097 5 лет назад +1

      Das ist doch alles zusammengeschnitten und dazu musst du Überlegen welche Zielgruppe hier angesprochen werden soll.

  • @F1Animefan2
    @F1Animefan2 2 года назад

    Leider brettern viele noch bei rot rüber...🤦‍♂🤦‍♂

  • @volkerblock
    @volkerblock Год назад

    ruclips.net/video/B-JTz4LzeD8/видео.html auch mal hier gucken für Infrarot Billigsensoren . Leider ohne Achsenzähler. Es wird nur geprüft, ob der Modell-Zug durch ist.

  • @Sebwit1702
    @Sebwit1702 14 лет назад

    ab 4:42
    Her Buntrock xD

  • @herranimal7886
    @herranimal7886 7 лет назад

    hama cool

  • @joeltischer3964
    @joeltischer3964 5 лет назад +2

    Ich heiße auch Tischer 🤣

  • @Daniel_L.
    @Daniel_L. 11 лет назад +2

    wie jetzt?

  • @Bybdzf
    @Bybdzf 8 лет назад +7

    Aber von den SO16-Signalen wurde nix erwähnt.... die sind genauso wichtig^^

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад +3

      Was sind So 16 Signale? Ich kann die im Signalbuch nicht finden.

    • @Bybdzf
      @Bybdzf 8 лет назад

      Wie alt ist das Signalbuch?? XD
      Das sind die Überwachungssignale für die BÜ's.
      je nach Strecke 100m etwa nach dem Einschlatkontakt mit 2 gelben Scheiben(aktuelle) oder wie früher mit 2 gelben Lampen unten.
      SObald der Bü eingeschaltet wird, geht das obere weisse Standlicht an. BÜ gesichert und befahrbar.
      Im Westen gibts auch viel die Signale mit nur einer gelben Scheibe unten und dem weissen Blinklicht. Bin mir nur gerade unsicher, ob die auch unterm SO16 laufen...

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад +2

      +Bybdzf Ah ok du meinst die Bü Überwachungssignale. Die heißen laut aktuellem Signalbuch mittlerweile Bü 1 und Bü 2.

    • @Bybdzf
      @Bybdzf 8 лет назад

      Echt? Die hiessen immer So16. Warum das geändert wurde, ist auch komisch, aber bei der Bahn muss man eeh nix verstehn :D
      Scheinbar isses einfacher zu merken :D

    • @eliaswunsche4970
      @eliaswunsche4970 8 лет назад +2

      Die hießen im Westen schon immer so. Sogar schon im SB von 1959.

  • @dominicbuchhold9600
    @dominicbuchhold9600 7 лет назад +2

    das vorsignal ist mit dem hauptsignal verbunden und wenn das vorsignal gelb ist bedeutedt dass das hauptsignal rot ist also halt erwarten das gleich auch bei grün dann bedeutedt das aber fahrt erwarten

  • @Tom1Stein
    @Tom1Stein 13 лет назад +2

    Vereinfachung mit sachlichen Fehlern!
    1) Der Fahrdientleiter tut nach der Einschaltung gar nichts mehr! Es ist in der Planung verboten, noch ein Hauptsignal zwischen dem Einschaltkontakt und dem BÜ zu haben, denn sonst wäre das ein Hp (signalabhängiger BÜ) und kein Fü (fernüberwachter BÜ). Das es ein Fü ist, zeigte der Computer im BÜ deutlich an.

  • @sebastianludwig4609
    @sebastianludwig4609 7 лет назад

    Bahngang über. .Hi Hi 😁😁😂

  • @suisse_speise3_651
    @suisse_speise3_651 5 лет назад +2

    3:45 roco oder märklin

  • @denzelbtw5561
    @denzelbtw5561 7 лет назад +4

    Video bei Minute 1: "Sowie bei einer Klingel... *Klingelgeräusch* ... jetzt weiß man das der Zug kommt"
    Hoffe jeder hat etwas gemerkt in dieser Aussage

  • @Modellbahnfan
    @Modellbahnfan 12 лет назад +1

    Die modelanhänger sind von Märklin und ich habe sie auch

  • @pantoauf4027
    @pantoauf4027 6 лет назад +1

    2:55 Willkommen in der Neuzeit. Heute wird das mit Infrarot-Sensoren gemacht.

    • @theharzphoenix5097
      @theharzphoenix5097 5 лет назад +2

      Ich hoffe du kennst das Alter dieses Videos

    • @wolfgangkohler7786
      @wolfgangkohler7786 3 года назад

      Infrarot kam nie zum Einsatz, sonst würde jeder vorbei flegende Vogel die Schranken schließen. Jetzt sind es Schleifen die auf metallische Gegenstände reagieren.

  • @drpelz1
    @drpelz1 3 года назад

    😎

  • @MrSiliconelover
    @MrSiliconelover 12 лет назад

    Ich dachte erst das ist ne Verarsche von extra 3, die Sendung mit dem Klaus oder wie das heißt :D

  • @hansonsandy3463
    @hansonsandy3463 7 лет назад +1

    ..

  • @halilaldemir9387
    @halilaldemir9387 4 года назад +1

    Leute habe am 25.02.20 Prüfung als BÜP, kann mir einer helfen?

  • @emiliantahiri6566
    @emiliantahiri6566 3 года назад +1

    O

  • @tobiasstauffer7621
    @tobiasstauffer7621 8 лет назад +1

    Ralph soll mal an den kronplatz gehen

  • @alessiakolf6273
    @alessiakolf6273 6 лет назад

    haha ich wohne dort xD

  • @adventureericinformation2982
    @adventureericinformation2982 2 года назад

    😁