Die richtige Tarnung für Tierfotografen - Mit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 91

  • @wernerrecks
    @wernerrecks 4 года назад +20

    Hallo Chris, tolle Videos von Euch beiden !! Sehr viele tolle Tipps. Wäre vielleicht sinnvoll, von dem ein oder anderen Produkt einen Link anzuhängen !!

  • @KalleNibbenhagen
    @KalleNibbenhagen 4 года назад +4

    Tolles Gespräch! Danke an euch beide :)
    Im Thema Tarnung habe ich noch einiges an Nachholebedarf...

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад

      Ich auch, aber das Gespräch mit Nico hat mich mega motiviert wieder mehr dahingehen zu machen. :)

  • @stilletiefen2230
    @stilletiefen2230 3 месяца назад

    5:54
    Um die Linse zu tarnen gibt es die Möglichkeit Warbenfilter anzubringen die in erster Linie Reflektionen der Linse verhindern sollen, aber auch Spiegelungen hervorgerufen durch die Vergütung der Linsen welche meisten grünlich türkis schimmern "könnten".
    Andere Möglichkeit ist die nutzung eines Netzstrumpfs welche sehr feinmaschig sind. Dadurch bekommt man ebenfalls refelktionen, schimmern usw negiert. Aber auch die Kontur der runden Linsen. Man büßt jedoch, öhnlich wue bei Filtern imner etwas Licht ein. Linsen mit hohem Kontras und gute Kamerasysteme gleichen diesen Nachteil jedoch ganz gut aus.
    Eine weiter Möglichkeit nesteht in der Verwendung von einem Tubus der sich zum Ende verjüngt. Vorteile wieder Brechnung der Kontur bzw Verminderung dieser, Nachteil ähnlich wie oben beschrieben.
    So arbeiten wir zumindest in einem ähnlichen jedoch ganz anderen Berufszweig.

  • @VideoNatur
    @VideoNatur 4 года назад +1

    Immer wieder interessant, Deine Videos. Ich möchte Deinen Hinweis (ab 05:45) hier noch einmal ausdrücklich bestätigen. Mit der Spiegelreflex habe ich gelegentlich auch den Eindruck gehabt, sobald ich durch das Okular schaue, werde ich bemerkt. Mit den spiegellosen Kameras ist das natürlich hinfällig. Nur das Glas der Optik hat m.E. (wie ihr richtig bemerkt) eine Scheuchwirkung, die nicht zu unterschätzen ist. Die extremsten Reaktionen hatte ich bei Schmutzgeiern und beim heimischen Bussard. Weiter so, sehr informative Videos! Schöne Grüße, aus der Südpfalz, Rolf

  • @saschamohr8398
    @saschamohr8398 4 года назад +3

    Top Video, danke euch beiden. Der Sitz ist klasse

  • @CuMulusDancerZ
    @CuMulusDancerZ 4 года назад +2

    Servus, zufällig bin ich auf euer zweiteiliges Tarn-Video gestoßen. Ihr habt das Thema prima vorgestellt. Vielen Dank dafür.
    Drei inhaltliche Vorschläge hätte ich an dieser Stelle vorzubringen: 1. Die Problematik mit dem engen Sehschlitz bei einer Tarnmaske kann man mit einer speziellen Tarnbrille umgehen. Dadurch sind die Augen komplett abgetarnt. Gleichzeitig kann man den Sehschlitz auf eine bequemere Größe erweitern und besser atmen. Die Brille ist von außen matt in Camouflage gehalten und von innen sieht man wie durch eine Sonnenbrille. Für den Durchblick durch einen Sucher eignet sich die Brille weniger gut, aber für die Bildsteuerung über das Klappdisplay funktioniert die Brille einwandfrei.
    2. Bei erdnahen Aufnahmen auf eine nach vorne liegende Freifläche (z.B. die Limi -Situation im Video) wäre es zu überlegen, eine Gänseliege einzusetzen. In dieser lieg man vom Boden entfernt, sehr bequem fast wie auf einer normalen Liege und mit leicht aufgerichtetem Oberkörper. Durch ein überspanntes Tarnnetz kann man recht bequem operieren und bei längeren Wartezeiten die Kamera mit in die Liege nehmen. 3. Anstelle des wackeligen Kanus hätte ich mich für ein BellyBoat entschieden. Super bequem, sehr leicht transportierbar, keine verräterischen Paddel und extrem unauffällige Bewegungen dank der Taucherflossen-Fortbewegung. Einfach ein Tarnnetz drüber und gut. Selbst die Fische schwimmen dicht um einen herum. Einzig die Verschlusszeit der Kamera muss stimmen, weil man ohne Stativ fotografieren muss. Dieses muss man im Kanu aber auch.

  • @AikoSukdolak
    @AikoSukdolak 4 года назад +1

    Mega sympatisches Video - Hammer Jungs! Ich hab mich weggeschmissen bei der Geschichte mit den Zeichen für die Tiere von der Ehefrau :)

  • @michael-outdoors
    @michael-outdoors 3 года назад

    Hallo Chris, vielen Dank für dieses klasse Fachgespräch mit Nico, und herzliche Grüße auch an Nico. Outdoor Grüße, Michael

  • @joere701
    @joere701 4 года назад

    Hallo ihr zwei. Jetzt habe ich es endlich geschafft das Video anzuschauen. Total interessant und für mich waren wieder sehr viele Tipps dabei. Vielen Dank.

  • @olli.b4627
    @olli.b4627 2 года назад

    Ein sehr Informatives Video 📸👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @kellerfoto
    @kellerfoto 4 года назад +2

    Gute Tipps dabei, das werd ich mir nochmal anschauen müssen. Das Equipmentvideo wird sicher auch vielen helfen (inkl. mir^^)

  • @matzemoller.fotograf
    @matzemoller.fotograf 3 года назад

    Mega gutes Video. Richtig viel gelernt. Danke ihr beiden.

  • @fotohase
    @fotohase 4 года назад +9

    Habt ihr eine Bezugsquelle/Artikelbezeichnung für den Faltstuhl? Wäre top 😃

    • @werekorden
      @werekorden 3 года назад +1

      den gibts bei Augenblicke-einfangen.de

    • @fotohase
      @fotohase 3 года назад

      @@werekorden danke dir :)

  • @heldmanuel
    @heldmanuel 4 года назад +2

    Super Video! Wäre jetzt noch cool, wenn ihr da evtl. sogar Beide mal ne Material Liste macht die ihr so im Einsatz habt. Gerade beim Zelt und Netz wäre das sicherlich ganz gut, da gibt es nämlich viel Schund :(

    • @paulbrandtpxb
      @paulbrandtpxb 4 года назад +1

      Ja, eine Liste wäre super interessant. Und evtl. kann man für die Zukunft ja auch Muster vergleichen o.ä

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      Das ist eine ganz gute Idee. Ich weiß aber nicht wie das hier mit der Kennzeichnungspflicht ist wegen Werbung :/

    • @paulbrandtpxb
      @paulbrandtpxb 4 года назад +2

      @@ChrisKaula Naja, wenn du es vorsorglich als Werbung kennzeichnest dürfte nichts passieren. Soweit ich weiß, macht Stephan Wiesner es ähnlich

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +9

      Wir machen ein Video zu dem Equipment :)

    • @heldmanuel
      @heldmanuel 4 года назад

      @@ChrisKaula Perfekt! :)

  • @mr.banana5967
    @mr.banana5967 4 года назад +1

    Danke für die beiden super informativen Videos! Ihr seid beide unglaublich sympathisch, musste oft mitlachen. Ganz groß: Die Rapstarnung! :D
    Wie ist das eigentlich mit Jägern? Sprecht ihr das mit dem Pächter ab? Schonmal schlechte Erfahrung mit Schwarzwild gemacht und wie sichert man sich gegen Mensch und Wild ab?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +2

      Vielen Dank! Die Absprache mit den Jägern ist immer gut. Es geht letztendlich um dein Leben. Mit Schwarzwild habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht. :)

  • @kadengemtwapa3933
    @kadengemtwapa3933 4 года назад +3

    Welcher Bodensitz mit 200g habt ihr genau bzw wo kann ich diesen beziehen?

  • @wolfganglork7202
    @wolfganglork7202 4 года назад +2

    Tolles Video, hat mir viel gegeben. Meine Ansitzhütte habe ich gerade bei mir zu Hause weil es Stress mit dem Jagdpächter gab 😏 Der Bodensitz, wo bekommt man ihn?

  • @carstensendt6092
    @carstensendt6092 4 года назад

    Danke für das tolle Video, mit den vielen Informationen.

  • @AlSo-Fotografie
    @AlSo-Fotografie 4 года назад

    6:07 da gibt es spezielle Tarnnetze für Sniper. Diese liegen auch über dem Fernrohr, also auch der Linse.
    Sehr feinmaschig.
    inwiefern diese dann den Bildausschnitt abschatten kann ich leider nicht sagen.

  • @ken6260
    @ken6260 4 года назад +1

    Danke für den reupload 👍🏻

  • @jonas_schmidt
    @jonas_schmidt 3 года назад

    Klasse Video, wie nennt man denn den Sitz wo Nico hat zum reinsitzen wo man zusammen rollen kann?

  • @moritzkirchner3370
    @moritzkirchner3370 4 года назад +1

    Bzgl. Liegezelt: viele produkte gibt es da ja nicht, die großen wie Ameristep Doghouse finde ich viel zu schwer und voluminös (schlecht wegen Wind und Tarnung). Ich habe mir daher das Buteo Falco Mark II gekauft und kann es absolut empfehlen. Keine Ahnung, warum das Teil hier kaum einer kennt, denn es ist genial! Ich habe damit schon erfolgreich die unterschiedlichsten limikolen fotografiert. Super schnell aufgebaut, leicht (2,3kg), Qualität passt, und mit 140€ gar nicht mal so teuer - ich finde, es ist eigentlich ein Muss für alle, die viel bodennah fotografieren!
    Für den Rest braucht man dann halt noch ein Sitzzelt, klar. Habe mir dafür jetzt ein Buteo Mark II geholt, das ich ebenfalls empfehlen kann. Ist zusammengenommen natürlich nicht ganz billig, aber mir deutlich lieber als ein Riesenzelt und Tarnung ist nunmal eine essenzielle Sache ;)

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      Das Falco II schaut wirklich interessant aus, danke für die Info! :)

  • @flixtorres
    @flixtorres 3 года назад

    Super, Dankeschön! :) P.S. Ich habe meine schönsten Bilder vom Mäusebussard aus dem Auto gemacht.

  • @helmutheinemann7984
    @helmutheinemann7984 Год назад

    👌 toller Beitrag, wie schützt ihr euch vor Zecken? Tschüss 👋 Helmut

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Год назад +1

      Dazu gibts jetzt ein Video 😊

  • @HolzVeloWaerker
    @HolzVeloWaerker 3 месяца назад

    Den Sitz wo man auf dem Boden sitzt finde ich interessant. Wo finde ich diesen bzw. wie heißt er genau ?

  • @andreasp.5984
    @andreasp.5984 3 года назад

    Hallo ihr Zwei. Macht der Nico das Tarnnetz am Boden fest? Also, mit Heringen, oder so?

  • @dasbikefieber
    @dasbikefieber 2 года назад

    Bei 19:28 was sind das für Teile die an dem Body hängen. Da wo man eigentlich den Tragegurt dran befestigt ?
    Lg

  • @Kalli-gu7qm
    @Kalli-gu7qm 2 года назад

    Schaut mal bei Decathlon Anglerzelt XL Kostet gerade mal 47€ sieht aus wie eine große Muschel, wasserdicht die Front ist komplett offen und man kann sehr gut ein Tarnnetz davor hängen und gut ist.

  • @AikoSukdolak
    @AikoSukdolak 4 года назад

    Das mit dem Auge vom Sucher wegnehmen ist bekannt - ich denke mal, dass die Vergütung der Objektive eine Lösung sein könnte - auf dem einen bild sieht man sehr gut die Spiegelung - wenn die weg wäre...

  • @birgitkern9457
    @birgitkern9457 4 года назад

    Super Videos! Nach dem Ansehen möchte man sofort ins „ Gebüsch“! Bis wann werdet ihr das Ausrüstungsvideo reinstellen?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +2

      Hi Birgit!
      Nico und ich treffen uns am ersten Juliwochenende und drehen es dann. :)

    • @birgitkern9457
      @birgitkern9457 4 года назад

      Chris Kaula vielen Dank!! Freu mich schon auf den Beitrag. Finde übrigens deine Beiträge spitze!

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад

      Dankeschön. :)

  • @ramonlopiccolo4049
    @ramonlopiccolo4049 2 года назад

    Wie nennt sich der stuhl in Minute 14:00?

  • @andreashaueis3587
    @andreashaueis3587 3 года назад

    Was für eine Marke, wo kann ich die Tarnnung bestellen.Danke

  • @raphaelmetzger84
    @raphaelmetzger84 4 года назад

    Top Video, sowas ist richtig interessant und informariv. Ein Video dieser Art wie Ihr stellen zu einzelnen Tieren findet, wäre der Hammer. Alo wie geht ihr vor einen Fotospot für die Tiere zu finden?
    Weiter so! LG Raphael aus der Schweiz

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      Dankeschön! Das mache ich :-)

  • @moritzbobbel
    @moritzbobbel 4 года назад

    Super Tipps und Infos!! Ich würde mich über ein paar Links zu den jeweiligen Tarnutensilien, die ihr verwendet, freuen.

  • @rene.ontheroad
    @rene.ontheroad 5 месяцев назад

    Gibt es auch nen Tarn Schutz für das CANON EF 70-300mm f/4,0-5,6 IS USM?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  5 месяцев назад

      Ich glaube leider nicht

  • @VideoNatur
    @VideoNatur 4 года назад

    Zum Tarnzelt und der unteren Öffnung eine schnelle Anmerkung: ich habe ein Tarnzelt für 2 Personen, das sowohl oben als auch bodennah jeweils zwei Öfnungen hat (Preis war deutlich unter 200,- Euro). Also es gibt sowas.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      Welches hast du denn?

    • @VideoNatur
      @VideoNatur 4 года назад

      @@ChrisKaula Ich habe Dir eine Mail geschickt.

  • @Inter-Action
    @Inter-Action 3 года назад

    Wo findet man denn den Sitz?

  • @icu_art
    @icu_art 4 года назад

    Hi Chris, sehr spannend das Tema! Welche Absprachen werden mit dem Jäger / Förster getroffen, das er euch in der Tarnung nicht als Wild erkennt und ggf. schießt?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      In der Regel wollen sie wissen, wann und wo wir unterwegs sind. Damit es eben zu keinen Zwischenfällen kommt. :)

    • @martinbraunphotography8983
      @martinbraunphotography8983 4 года назад

      Hast du vielleicht einen Tipp, wie man rausfinden kann, wer der Jagdpächter eines Reviers ist um entsprechend für solche Absprachen Kontakt aufnehmen zu können?

    • @icu_art
      @icu_art 4 года назад +1

      @@martinbraunphotography8983 Du kannst dich bei einen für deine Gegend zuständigen Hegerring oder Forstamt melden ggf. kann dir auch das Ordnungsamt weiterhelfen.

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 4 года назад

      @@martinbraunphotography8983 die Untere Jagdbehörde der jeweiligen Kreisverwaltung (Landrat) weiß das auch

  • @WIMBIRC
    @WIMBIRC 4 года назад +1

    Ich überlege schon Länger mir ein Spiegel versteck zu machen bei meinen Eisvogel beobachtungs spot 🤔🤔🤔 weil richtig Platziert gibt es ja wirklich nichts besseres

  • @erikstaudenmaier-naturfoto5713
    @erikstaudenmaier-naturfoto5713 4 года назад +1

    Wie heißt denn der Stuhl

  • @TheTiggerjiop
    @TheTiggerjiop 4 года назад +1

    Hast du vll einen link von dem Stativ?

  • @_chris_photography8570
    @_chris_photography8570 4 года назад

    Man könnte doch wenn man die Linse verdecken möchte spiegelglas vor die Linse zu Schrauben oder stecken bzw irgendetwas bauen

  • @yannickroth8480
    @yannickroth8480 4 года назад

    Mich würde echt interessieren oder die R5 oder R6 mit ihrem augenauto Fokus trotz mach her Tarnung euch tracken kann wäre auch ein guter test :D

  • @SkillzzzSkillzzz
    @SkillzzzSkillzzz 4 года назад +2

    Was macht ihr gegen Zecken und Mücken?
    Ich bin jedesmal komplett verstochen.

    • @Polyplectron
      @Polyplectron 4 года назад

      Geeignete Kleidung, dünne Outdoorhandschuhe und fürs Gesicht den BW-Mückenschleier, nutze ich auch fürs Angeln. Auch nützlich im Winter, da er etwas die kalte Luft vom Gesicht fernhält. Er tarnt zusätzlich auch noch etwas das Gesicht.

  • @MrJueKa
    @MrJueKa 4 года назад +1

    "Ghostblind" www.ghostblind.com/ diese Spiegelflächen sind 15 Grad nach vorne geneigt und spiegeln so nur das unmittelbar vor ihnen befindliche Umfeld wider, schon ein beeindruckender Effekt, eigentlich einfach, wenn man es sieht, musste nur mal wer drauf kommen - das wäre eventuell wirklich ein guter, weil stabiler vorderer Träger für ein daran befestigtes und einfach nach hinten und seitwärts locker geworfenes Tarnnetz

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 4 года назад

      @@Teho1976 Hallo, Andy, nein, wozu, ich brauch die nicht, ich find die Idee nur klasse, aber ich kaufe nicht alles, was ich toll finde, und für die Frage, wo diese einkaufen, gibt`s Google - abenfalls LG

  • @MrJueKa
    @MrJueKa 4 года назад +1

    man kann hier viel von Jägern lernen, nicht umsonst heißt es ja auch "Fotopirsch", wichtig sind daher größtmögliche Unauffälligkeit und Kaschieren von Bewegung, simple Camouflage-Klamotten in Naturfarben können da schon helfen, auch ein farblich abgestimmtes Handtuch über der Kamera-Stativ-Kombo kann deren Umrisse und die Hände bei Bedienung sehr gut tarnen, raschelarme Klamotten in naturnahen Farben und vor allem ohne diese lauten Klettverschlüsse und generell viel Ruhe und Zeit mitbringen bzw. einplanen und auch auf die Windrichtung achten, denn Tiere können sehr gut riechen, also Witterung aufnehmen, oftmals eher, als sie uns und vor allem wir sie sehen können, deshalb lieber den Wind von vorne bevorzugen, so man dies beeinflussen kann, an so einem Fototag morgens auch mal auf stark duftendes Rasierwasser, Duschgel o. Ä. verzichten, kein Witz

  • @Dirk67
    @Dirk67 3 года назад

    Das das Objektiv hervorschaut ist also ein Problem, sagt ihr? Warum habt ihr dann nicht ein Loch im Netz, minimal größer als Objektivgröße und fotografiert von "innen nach außen"? Also so, das das Objektiv eben nicht hervorschaut und so in die Tarnung integriert ist.
    Ja, das schränkt etwas die Beweglichkeit ein, aber so groß nach links /rechts bewegt man das Objektiv zumindest bei allen was in relativ großen Entfernungen ist dann doch eh nicht mehr.
    Für den Nahbereich geht das vermutlich dann nicht mehr, bzw wenn dann nur aus einem Zelt oder so heraus, anstelle der Netztarnung.

  • @FrozenMoments
    @FrozenMoments 4 года назад

    danke

  • @simons9952
    @simons9952 4 года назад

    Top Video. Bei Tragopan (und vlt au bei ein paar andern Herstellern) gibt es Zelte die einen Reisverschluss für die Stativbeine haben. Diesen kann man natürlich auch für sein Objektiv nehmen.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад

      Jep, ich hab die mir mal angeschaut. Aber so 100% ist es auch nicht das, was ich suchen würde. Ich schreib denke ich mal einen Hersteller an. :)

  • @AikoSukdolak
    @AikoSukdolak 4 года назад

    Hier der Link zu dem Tarnzelt mit der bodennahen Öffnung: www.simonkingwildlife.com/shop/fieldcraft-and-guides/fieldcraft/the-simon-king-ultimate-wildlife-hide/

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      Schaut ganz interessant aus. Ich hätte einfach gerne noch senkrechte Reißverschlüsse. Das wäre so einfach. :)

  • @BastianSander
    @BastianSander 4 года назад +2

    Super interessante zwei Videos!
    Zum Sitzkissen mit Rückenlehne hab ich gerade u.a. mal das gefunden:
    www.astroshop.de/geraete/stealth-gear-sitzkissen-mit-rueckenlehne-faltbar-gruen/p,47806
    Ansonten noch ein Tipp zur Isomatte. Die faltbaren BW Isomatten sind auch super praktisch:
    www.amazon.de/Unbekannt-Bundeswehr-Isomatte-faltbar-neu/dp/B003Y7C05O

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад

      danke dir! :)

    • @heldmanuel
      @heldmanuel 4 года назад

      Ich hab das auch noch eine Nummer günstiger gefunden: www.amazon.de/HIGHLANDER-Faltbare-Outdoor-Sitzmatte-Leichte-Schwarz/dp/B07MQV1JRG/

  • @DaHerrKulzer
    @DaHerrKulzer 4 года назад +1

    Als Tipp : tragopan v2 oder v6, da kann man auch unten raus fotografieren 😊

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад

      Dankeschön!

    • @huihui10
      @huihui10 4 года назад

      Wollte ich auch gerade empfehlen

    • @stfn5959
      @stfn5959 4 года назад

      Kann ich auch so empfehlen, hab das monal v2.. allerdings ist es sehr teuer! Dafür ist es groß genug für zwei Personen oder alternativ wenn man übernachten will hat man genügend Platz für einen Schlafsack, erspart einen das frühe Aufstehen!

  • @DerGrosseKommentator
    @DerGrosseKommentator 4 года назад

    07:27 Unsinn. Das Tier ist sinnlich ganz anders "aufgestellt" als der Mensch. Der Vergleich hinkt. Aber ok, ist halt Fotografentalk und keine wissenschaftliche Diskussion. PS.: Zu viel Werbung.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +3

      Wie ist denn deine Erfahrung dazu, wenn Nicos Erfahrung Unsinn ist?

  • @Thomas-jc6qj
    @Thomas-jc6qj 4 года назад

    Also bei meinen Reiherfotos und Videos brauche ich überhaupt keine Tarnung. Gut ist auch mitten in Wien in einem Wasserpark.
    ruclips.net/video/KC2lHAnQ-Gc/видео.html

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  4 года назад +1

      Ja, das sind ja auch an Menschen gewöhnte Tiere. Und nur wenn sie auf der Insel sind, sind sie wenig scheu. Maßnahme ist der Kollege aus dem Stadtpark