EU-Austritt? Was dann? | mal angenommen - tagesschau-Podcast

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Mal angenommen, Deutschland tritt aus der EU aus. Gibt es dann wieder Grenzkontrollen? Würden wir wieder mit D-Mark bezahlen und wäre der Frieden in Europa gefährdet? Ein Gedankenexperiment.
    Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek:
    www.ardaudioth...
    Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "spiele mal angenommen von der ARD Audiothek":
    Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge:
    Nettozahler Deutschland - Wer zahlt wie viel in der EU?
    www.bpb.de/nac...
    Wie erklärt die EU-Kommission den Haushalt?
    ec.europa.eu/i...
    Quarks - Welche Kritik an der EU ist berechtigt?
    www1.wdr.de/me...
    • Kritik an der EU überp...
    So lang sind die Grenzen.
    www.destatis.d...
    Migrationsbericht 2019 von Bundesinnenministeriums und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    www.bamf.de/Sh...
    Zuwanderungsmonitor Januar 2021 vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, mit Zahlen zu Beschäftigung und Arbeitslosigkeit von EU-Migrant:innen doku.iab.de/arb...
    Zahlen zu Zuzügen und Fortzügen
    www.destatis.d...
    Kindergeldzahlungen ins EU-Ausland
    www.zeit.de/ge...
    www.tagesschau...
    www.tagesschau...

Комментарии • 135

  • @miasolum5612
    @miasolum5612 4 года назад +25

    Wird hoffentlich nie passieren ^^

  • @Just4YoutubeDE
    @Just4YoutubeDE 4 года назад +23

    mal Angenommen ... der Rundfunk Beitrag wird auf 10€ gesenkt

    • @OGmaximilian
      @OGmaximilian 4 года назад +4

      Puh, dann müssten die ganzen hohen sechsstelligen Gehälter der Intendanten gekürzt werden. :')

    • @Liam6tc
      @Liam6tc 3 года назад

      Ne warum, ich finde Deutschland sollte mal weniger an die EU Bezahlen. Die 10 Euro tuhen nicht weh

    • @Just4YoutubeDE
      @Just4YoutubeDE 3 года назад

      @@Liam6tc Die Zahlungen an die EU sind ein anderes Thema, in dem ich mir aufgrund Unwissenheit kein Urteil erlaube.

    • @Liam6tc
      @Liam6tc 3 года назад

      @@Just4RUclipsDE Also ich persönlich gucke sehr viel Dokus, von den Öffentlichen Rechtlichen momentan und bissen Neflix und Disney+

  • @CHRiS-ez5ui
    @CHRiS-ez5ui 4 года назад +34

    Sicherlich eines der gewagteren Zukunftsszenarien... Wie immer sehr spannend!
    Hoffentlich kommt es dazu nie.
    Und "DEXIT" klingt furchtbar :D

    • @somaliboy91fcb18
      @somaliboy91fcb18 4 года назад +4

      Wennn dann GEXIT 😅

    • @EnviP
      @EnviP 4 года назад +3

      @@rolfhoffmeister1729 So ZU schreiben mach DEINEN punkt nicht BESSER

    • @goodvibes5220
      @goodvibes5220 4 года назад +3

      @@rolfhoffmeister1729 Ok - hab’s geprüft - ist völliger Blödsinn. 😂

    • @lordbuttertoast7965
      @lordbuttertoast7965 4 года назад

      @@rolfhoffmeister1729 Nee das war die Glasjäger Naturwasserquelle in Schwerin.

    • @rtlfolgen7110
      @rtlfolgen7110 3 года назад

      @@rolfhoffmeister1729 Die EU wird nicht zerbrechen aber die EZB wird zerbrechen.

  • @IvoryElvenson
    @IvoryElvenson 4 года назад +20

    Perfekter Vorschlag für ein neues Thema von Euch: Vereinigte Staaten von Europa - Was dann?
    Ich selbst bin sehr europafreundlich, aber wäre mir nicht sicher, was die "VSE" bedeuten würden und bin deshalb eher skeptisch. Deshalb, bitte - nehmt Euch dieses Themas an!! Im Voraus schon mal herzlichen Dank dafür!

    • @sausagefruit7690
      @sausagefruit7690 4 года назад +1

      Vereinigte Staaten von Europa: Ein Land, eine Sprache (Englisch)?

    • @maximilian4227
      @maximilian4227 4 года назад +1

      @@sausagefruit7690 Ich wäre für eine "Arbeitssprache" Englisch, (da wir die Engländer nicht mehr haben dürfte sich auch keiner mehr benachteiligt fühlen, da wir sie alle "gleich schlecht" sprechen). So das man auf allen Ämter entweder Englisch oder die regionale Sprache sprechen könnte.

    • @sausagefruit7690
      @sausagefruit7690 4 года назад

      @@maximilian4227 Also, sollte Englisch in den jetzigen Ländern als Amtssprache hinzugefügt werden. Das Englisch einfach nur an den europäischen Bundesstaaten der jeweiligen Länder hinzugezogen wird. Wie das in Italien immer noch italienisch gesprochen wird, ist dann Englisch die zweite Sprache sowie in Deutschland usw.

    • @robinjonker19
      @robinjonker19 4 года назад

      ich finde USE besser :D

    • @robinjonker19
      @robinjonker19 4 года назад

      @@sausagefruit7690 ne, man kann es mit mehreren Sprachen, wie in Malaysia, machen

  • @peterk9971
    @peterk9971 4 года назад +8

    Eine Podcast Folge über die Vereinigten Staaten von Europa wäre sehr interessant. Eine zweite dann über ein Europa der verschieden Geschwindigkeiten, so als Vergleich und Gegenposition.

  • @Alienschmocks
    @Alienschmocks 3 года назад +5

    Ich bin dafür dass wir es nicht Dexit nennen sondern Deustritt, wir wollen ja schließlich was eigenes, deutsches XD
    Ich weiß ich weiß, ich bin lustig bei Partys.

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic 4 года назад +13

    Klingt interessant, bekommen wir dann Flintenuschi zurück bevor ihr Berater Skandal verjährt ist?

  • @herrvonberg9010
    @herrvonberg9010 4 года назад +6

    Ich bin nicht gegen den Euro und die EU aber hier nur negative Punkte aufzählen ist eine journalistisch schwache Leistung. Was ist z.b. mit dem Argument das dann mehr inländische also regionale Produkte wegen des Zolls gekauft werden und das eine starke D-Mark die Importe ja auch vergünstigt und und und... "Mal angenommen" ich könnte meinen GEZ Beitrag selber bestimmen bei solchen Framing wie hier betrieben ....

    • @Tosse901
      @Tosse901 3 года назад

      wir sind massiv vom Export abhängig, so viel Nachfrage aus dem Inland kannste gar nicht generieren, um das wettzumachen.

    • @herrvonberg9010
      @herrvonberg9010 3 года назад

      @@Tosse901 Aber was hat dies mit meiner Argumentation zu tun. Wer günstiger einkauft kann auch günstiger verkaufen...

    • @Tosse901
      @Tosse901 3 года назад

      @@herrvonberg9010 die Herstellungskosten in Deutschland würden die hier hergestellten Produkte massiv verteuern, sodass unsere vom Export abhängige Wirtschaft stark einbrechen würde.

    • @herrvonberg9010
      @herrvonberg9010 3 года назад

      @@Tosse901 Ja wir sind zu sehr Export orientiert, aber was hat dies mit meiner Kritik der einseitigen Berichterstattung zu tun und mit der EU sowie dem Euro?

    • @Tosse901
      @Tosse901 3 года назад

      @@herrvonberg9010 das hat was damit zu tun, dass die negativen Effekte nicht durch die von dir genannte höhere Nachfrage im inland wettgemacht werden könnte, da Deutschland extrem viel exportiert und eine starke DM uns daher schaden würde.
      Deine Argumente für eine starke eigene Währung sind also im Falle Deutschlands nicht überzeugend, da wir als exportnation massiv vom Euro profitieren.

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 4 года назад +6

    Hat man zur Zeit keine anderen Probleme wie über solche ein Thema zu reden? Die EU ist für Deutschland ein großes Vorteil wier müssen schauen das wir aus der Pandemie kommen irgendwie

    • @frederika7287
      @frederika7287 4 года назад +3

      Ich sehe es als willkommene Abwechslung. Auf allen anderen Kanälen gibt es genug zur Pandemie.

    • @datguyzarathustrafounderof925
      @datguyzarathustrafounderof925 4 года назад +1

      Sag mal Alexander, Kollege - ziehst du irgendwie Nebenluft?

  • @papalpatte
    @papalpatte 4 года назад +6

    Die EU hat tausende Fehler wenn nicht sogar Millionen aber trotzdem bin ich der Meinung, dass man in der aktuellen Zeit, in der Nationalismus immer populärer wird, so etwas wie die EU unterstützen sollte

    • @robinjonker19
      @robinjonker19 4 года назад

      AfD verliert kräftig an Wählern, Trump wurde besiegt.. ne tut er nicht

    • @justaboi4791
      @justaboi4791 4 года назад

      @@robinjonker19 dass die AfD überhaupt existiert ist schon Zeichen genug, Halle, Hanau, Lübke,was für ein Schmarn

    • @ThomasMaix
      @ThomasMaix 3 года назад

      Die AfD ist aus dieser schlechten EU überhaupt entstanden

  • @redlion8461
    @redlion8461 4 года назад +15

    "Wir zahlen dafür, dass die EU mit unserem Geld die Grenzen sichert." Der war am besten 👍👏

  • @p4sc4l73
    @p4sc4l73 4 года назад +7

    Ich finde dieses Format echt interessant.

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig8665 4 года назад +4

    Wirklich unglaublich wie viele Orte durch die Grenze geht

    • @yannick245
      @yannick245 3 года назад

      Schengen hat nichts mit der EU zu tun. Es gibt auch Nicht-EU-Länder im Schengen-Raum.

  • @mameladenquark
    @mameladenquark 3 года назад +1

    Nationalstaaten können ihre eigene Währung immer künstlich abwerten.
    Das ist also kein Argument für die EU, bzw. den Euro.
    5-10% BIP Einbruch sind es so Wert, wenn man dann das italienische Risiko los wird.

    • @minzblatt
      @minzblatt 3 года назад

      Genau. Hier werden Äpfel und Birnen vermengt. Deutschland sollte definitv aus dem Euro austreten und eine Schuldenunion wie sie jetzt immer lauter gefordert wird durch Frankreich + Südeuropa.

  • @oznurozirkin3066
    @oznurozirkin3066 4 года назад +7

    Das Video ist einfach überflüssig

  • @ChemieLeipzig64
    @ChemieLeipzig64 4 года назад +5

    Für so einen mist bezahlen wir gebühren... und dann rumheulen wenn das geld nicht reicht. Man sollte vielleicht mal sinnvolles mit dem geld der leute anstellen...

    • @frederika7287
      @frederika7287 4 года назад +4

      Weil ja son Beitrag auch nennenswert Geld kostet...

  • @baumarkttourist8539
    @baumarkttourist8539 Год назад

    Dann dürftei ch endlich wieder aus Plastik Stohhalmen trinken...

  • @adriankoch4942
    @adriankoch4942 3 года назад

    Es gibt keine Zahlen die Begründen, das viele Migranten die Sozialhilfen nutzen. Oder das Geld das wir Zahlen würde auch für zuverlässige Grenzkontrollen in der Eu Verwendet. Sehr interessante Argumente.

  • @maggiemaradspieler5796
    @maggiemaradspieler5796 4 года назад +3

    Das wäre schön!
    Ich vermisse die deutsche Qualität.

  • @edwardvanberckel4736
    @edwardvanberckel4736 4 года назад +3

    The sooner the better.

  • @minzblatt
    @minzblatt 3 года назад

    Euro Exit finde ich viel vernünftiger. Es gibt sehr viele Länder die nicht in der Euro-Zone sind und es klappt dennoch.

  • @ladyschneider6530
    @ladyschneider6530 4 года назад +3

    Vor der EU War besser!
    Ein Person arbeitet und die ganze Familie können ernährt werden.
    Heutzutage ist es nicht mehr machbar. Unser Geld sind immer enteignet worden.

    • @justaboi4791
      @justaboi4791 4 года назад +1

      Der Chef, der zu wenig bezahlt? Schwache Gewerkschaften? Aber ne, das Geld ist schuld, dass es zu wenig ist xD

    • @rtlfolgen7110
      @rtlfolgen7110 3 года назад

      @@justaboi4791 ist der Chef schuld oder der Staat??????

    • @bruh5361
      @bruh5361 3 года назад

      Wenn das wegen der EU so wäre, dann wäre das ja ein Problem das nur in EU-Länder existiert. Tut es das? Nein. Ergo: das hat nichts mit der EU zu tun

  • @jochenwagner2365
    @jochenwagner2365 4 года назад

    Wertegemeinschaft EU. Ich sehe leider nur wirtschaftlich orientierte Werte. Menschliche Werte suche ich dagegen vergeblich. Ich schäme mich für Europa.......und warte jetzt auf die " dann geh doch" -kommentare.

  • @CoffemonTV
    @CoffemonTV 4 года назад +1

    LoL als ob wir in 10 Jahren bei unser momentanen Politik noch deutsche Autohersteller haben.
    Der Verbrennungsmotor wird doch sowieso effektiv ausradiert zusammen mit unser Lebensgrundlage XD

    • @robinjonker19
      @robinjonker19 4 года назад

      wer in einer Marktwirtschaft sich nicht anpasst und investiert, der wird vom Markt aufgefressen. Für dieses System stehen wir und wollen es doch vom ganzen Herzen. Denkt nur nicht der Wettbewerb wäre unfair, dass würde ja heißen, dass das ganze System nicht funktioniert und es nur ein Festmahl für die Monopole ist

  • @Liam6tc
    @Liam6tc 3 года назад

    Wäre gut

  • @Lanto-Guardian
    @Lanto-Guardian 4 года назад +3

    Sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür.

  • @Vollkorn123
    @Vollkorn123 4 года назад

    Ich hab vorgestern erst die tolle neue Doku der arte gelobt, wo es um die Korrelation zwischen den Finanzmärkten, Nahrungsmittel Spekulation und Krisen geht, wofür ich sehr gerne gez bezahle. Könntet ihr bitte solch einen Blödsinn wie das hier lassen und mehr von solchen hoch bildenden, intellektuellen Dokus machen ? Das wäre sehr nett. Danke :)

    • @lordbuttertoast7965
      @lordbuttertoast7965 4 года назад

      Oder weniger Langweilige Krimis ich habe Netflix, ich gucke die öffentlich Rechtlichen um mich zu informieren.

    • @Vollkorn123
      @Vollkorn123 4 года назад

      @@lordbuttertoast7965 mit diesen Information solltest du aber auch vorsichtig sein. ein Beispiel: laut den öffentlich restlichen, war die Inflation letztes Jahr so niedrig wie seit 5 jahren nicht mehr dennoch haben sich seit 2009 die hausbaupreise(um bis 70 % gestiegen), immobilien und aktien(microsoft 2012 bei 25 dollar, jetzt bei 240 dolar) haben sich bis zu verzehnfacht, autos, mieten und co steigen auch immer schneller. hier der artikel: www.tagesschau.de/wirtschaft/inflation-auf-vierjahrestief-101.html

    • @lordbuttertoast7965
      @lordbuttertoast7965 4 года назад

      @@Vollkorn123 Die öffentlich Rechtlichen erfinden keine Infos.

  • @iMonZ00
    @iMonZ00 3 года назад

    Ich fände das keine gute Idee.
    Wenn DE aus der EU raus ist, bin ich es auch

    • @rtlfolgen7110
      @rtlfolgen7110 3 года назад

      Aus der EU auszutreten ist eine Dummheit aber der Euro muss abgeschafft werden und die D-Mark muss kommen

  • @florvasquezr
    @florvasquezr 4 года назад

    Jetzt ist der Geist aus der Flasche........

  • @07.Thomas
    @07.Thomas 4 года назад

    Davor noch Cannabis legalisieren bitte nicht vergessen

  • @Willie.McBride
    @Willie.McBride 4 года назад +2

    Nur zu!

  • @cancelervalorum2529
    @cancelervalorum2529 4 года назад

    Das würde uns beispielsweise eine als Win-Win-Situation für alle Beteiligten gestaltbare Einwanderungspolitik ermöglichen, nach all dem Elend der Merkel-Ära. Ich wäre dafür!

  • @supposedlysavvy
    @supposedlysavvy 2 года назад

    Renteneintrittsalter? Niedriglohnsektor? Eigenheimquote? Nettovermögen der Bevölkerung? Alles top in GerMoney? 🥸