Ardbeg Spectacular - Ein für Ardbeg ungewohntes Aromen-Spektakel? - Whisky Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 16

  • @ralfbohmert386
    @ralfbohmert386 9 месяцев назад +2

    Heute startete ja der Verkauf für Comitee- Ardbeggians. Und wie man sieht, der Hype ist wohl endgültig vorbei. Es ist Abend, und genau wie Anamorphic oder Harpy ist noch alles verfügbar. Die überdrehte Marketing- Maschine trifft auf Wirtschaftskrise- kein guter Mix. Habe mir trotzdem eine bestellt 😂, trinke aber lieber mal einen Dram beim Whiskyladen meines Vertrauens. Danke Dir für das informative Video!

    • @whisky-helden
      @whisky-helden  8 месяцев назад

      Die Verpackung und Flasche sieht echt top aus, der Whisky ist gut aber ich erwarte bei der ersten Abfüllungen mit Reifung in Portfässern einfach mehr Einfluss bzw. Hätte ich mir diesen gewünscht. Hätte ich vielleicht vorher nicht gewusst das hier Port im Spiel ist wäre ich ggf. Auch mit einer anderen Erwartungen dran gegangen

  • @AA-HH71
    @AA-HH71 9 месяцев назад +1

    Moin, vielen Dank für das Tasting und Einschätzung. So werde ich diesmal die Hände davon. Schade, hatte gehofft das Ardbeg endlich mal wieder was vernünftiges auf den Markt bringt. Die letzten bis auf der Bizzarebq waren ja nicht so berauschend.

    • @whisky-helden
      @whisky-helden  8 месяцев назад

      Gerne. Der BizarreBQ war richtig gut, da hab ich auch nochmal nachgekauft

  • @malzhals9711
    @malzhals9711 9 месяцев назад +3

    Dass es keine Spuren des Portweins gibt, ist schon enttäuschend. Ebenfalls das ausbleibende Committee-Release. Naja. Ich werde als Marketing-Opfer und Ardbeg-Fan wieder zuschlagen. Aber diesmal wohl eher zurückhaltend und nur eine Flasche für die Sammlung und ein Sample besorgen. Danke Dir für die Vorstellung. Sláinte🥃🙋‍♂!

    • @whisky-helden
      @whisky-helden  8 месяцев назад +1

      Die flasche und Verpackung machen definitiv was her. Jetzt noch mehr porteinfluss und das Ding wäre eine schöne Abfüllung ☑️

  • @RumandScotch
    @RumandScotch 9 месяцев назад +2

    Die grünen, grasigen Aromen hat der Ardbeg 8 Jahre bei seiner ersten Vorstellung auch gehabt…

    • @whisky-helden
      @whisky-helden  8 месяцев назад +1

      Oh ok, muss ich mir den 8er nochmal schnappen. Danke für den Hinweis

  • @a.b.5871
    @a.b.5871 9 месяцев назад +1

    So Spectacular klingt er jetzt nicht. Hätte mir mehr Porteinfluss gewünscht.

    • @malzhals9711
      @malzhals9711 8 месяцев назад

      Dass da kaum Port mit rüberkommt, hängt wohl daran, dass es sich um second-fill Port-Casks handelte, in denen vorher schon 18 - 24 Monate Glenmorangie Quinta Ruban reifte. Info von Dr. Bill demletzt in seinem WhiskyCast. Das erklärt vieles...

    • @whisky-helden
      @whisky-helden  8 месяцев назад +1

      Ich hätte mir in der Tat mehr Porteinfluss gewünscht insbesondere wenn es der erste Ardbeg mit Reifung in Portfässen ist

    • @malzhals9711
      @malzhals9711 8 месяцев назад

      @@whisky-helden Geht mir natürlich auch so. Und damit sind wir sicher nicht alleine...

  • @HHHThanatos
    @HHHThanatos 9 месяцев назад +1

    Für die Hälfte würde ich wohl drüber nachdenken. ;)

    • @whisky-helden
      @whisky-helden  9 месяцев назад

      Auf jeden Fall. Der ist gut aber trifft leider nicht meine Erwartung die ich hatte, wenn ich lese das er in Portweinfässern reifte