Wie finde ich das richtige Solarmodul? - Sind alle PV-Module gleich oder gibt es Unterschiede?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июл 2021
  • Am Markt wird eine Vielzahl von Photovoltaik-Modulen angeboten. Welches Modul soll ich auswählen? Warum gibt es Preisunterschiede bei verschiedenen Modultypen bzw. Herstellern und sind diese berechtigt?
    Ich gehe aus eigener Erfahrung auf folgende Themen näher ein:
    1:38 Auswahlkriterien
    12:42 Modulgröße / Materialien
    21:05 Alterung / Garantie
    26:33 Technologien / Normen
    53:17 Preis pro Wp
    Ein Schwerpunkt sind neuste Technologien und Trends bei Solarzellen. Im Detail wird erklärt, warum diese Zellen (in der Theorie) besser sind und ein höherer Preis gerechtfertigt sein kann.
    Links von Internetseiten, die als Quellen für dieses Video genutzt wurden:
    - Alterung / Degradation: www.ee.co.za/article/solar-pv-...
    - Zellentechnologien: de.dsisolar.com/info/solar-cel...
    - Diffuse Strahlung: photovoltaiksolarstrom.com/ph...
    - Hetero Junction Technologie: eu-solar.panasonic.net/de/307...
    - Meyer-Burger 2. Modulfabrik: www.pv-magazine.de/2021/06/16...
    - Module von Meyer-Burger: www.meyerburger.com/de/solarm...
    - Module von Solarwatt: www.solarwatt.de/loesungen/un...
    - Module von LG Solar: www.lg.com/de/business/neon-h
    Im Video werden Produkte mit Namen gezeigt, die von mir selbst gekauft wurden (teilweise, wenn bei mir im Einsatz). Zuwendungen vom Hersteller dieser Produkte habe ich nicht erhalten. Dennoch kann diese Produktplatzierung als Werbung gesehen werden.
    Bitte gebe mir doch ein Abo, wenn Dir diese Themen hier gefallen und Dich interessieren. Ein Abo ist für Dich kostenlos, ohne jegliche Verpflichtungen und kann jederzeit auch wieder beendet werden. Mir hilft es aber sehr, Dir weiterhin interessante und wertvolle Inhalte vorzustellen.
  • НаукаНаука

Комментарии • 540

  • @arnulfschmidt8136
    @arnulfschmidt8136 Год назад +14

    Alle Achtung für das Video!!!!! Lässt keine Fragen offen. Tausend Dank 😁

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад +1

      Gern geschehen! Das freut mich. 😎👍

  • @ludwigreiser4053
    @ludwigreiser4053 2 года назад +12

    Herzlichen Dank für den hervorragenden Überblick und die sehr detaillierten Infos zu den verschiedenen Technologien! Da steckt sehr viel Arbeit dahinter! Respekt!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Danke fürs Feedback!

  • @detlevalthaus983
    @detlevalthaus983 2 года назад +5

    Herzlichen Dank für den fachlich hervoragenden Videobeitrag. Befasse mich erst seit kurzem mit diesem Thema. Super Diagramme, super verständlich

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Das freut mich sehr!

  • @thekingofelfland3294
    @thekingofelfland3294 Год назад +5

    Klasse Video. Eine Stunde für Einführung, Technologie, Markt, Preis und Entscheidungsgrundlage. Herzlichen Dank dafür!!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Super, vielen Dank für Dein Lob! 😎😎

  • @peterhabes2979
    @peterhabes2979 Год назад +16

    Echt ein phantastisches Video! Hut ab! Für mich wie ein Kompendium zur aktuellen Solartechnologie. Vorher war ich blutiger Anfänger, jetzt nur noch Anfänger ;)

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Sehr gut Dich für PV begeistert zu haben.

  • @richardmalaczek4314
    @richardmalaczek4314 2 года назад +4

    Wow! Hut ab, das ist mal ein sehr spannendes Video das die Thematik Modulauswahl sehr gut beleuchtet. Weiter so, sehr sehenswert und ein muss für alle die sich mit dem Thema beschäftigen.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank! Das freut mich.

  • @juliusstoeffler5522
    @juliusstoeffler5522 2 года назад +5

    Sehr gute Information, vielen Dank an alle die Leute, die diese Info zur Verfügung stellen - Daumen HOCH

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! Freut mich und Abo nicht vergessen...

  • @annesacher3999
    @annesacher3999 2 года назад +59

    Ein absolut fantastisch aufbereiteter komplexer Inhalt! Hut ab! Ich bin neu im Thema und fand alles sehr gut verständlich und umfassend erklärt. Die Diagramme sind absolut vorbildlich gemacht.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Vielen Dank für Dein positives Feedback! 😎

  • @jodeltalent6248
    @jodeltalent6248 2 года назад +5

    Du hast das Thema extrem gut aufbereitet! Tausend Dank dafür!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gerne! Vielen Dank. 😎

  • @hwachemro7369
    @hwachemro7369 Год назад +3

    Sehr informatives Video. Vielen Dank, dass du uns dein know-how mitgeteilt hast und für deine Mühe.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Vielen Dank für den Kommentar! Das freut mich, wenn ich helfen konnte. 😎

  • @Take5Instead4
    @Take5Instead4 2 года назад +1

    Puh, geballte Kompetenz und sehr, sehr strukturiert aufbereitet! Ärgere mich über jede Minute, die ich mit Videos der PV-Guerilla-Fraktion verschwendet habe, weil ich diesen Kanal erst jetzt entdeckt habe!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! Hoffentlich den Kanal schon abonniert...

  • @MatthiasKleine
    @MatthiasKleine 2 года назад +3

    Unglaublich gut! Danke für die ausführliche Präsentation

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Danke für das Lob! 😎 Das freut mich...

  • @jensmatzel7217
    @jensmatzel7217 2 года назад +2

    Top erklärt!
    Ich bin gerade in der Planungsphase und das Video hat mich weitergebracht.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, vielen Dank! 😎

  • @mhdh3e
    @mhdh3e Год назад +3

    Unfassbar gutes Video. Thema gut aufbereitet und informativ & verständlich zusammengefasst. So muss RUclips sein!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Das freut mich sehr!

  • @yourshadow1600
    @yourshadow1600 2 года назад +1

    Ein Profi-Video!
    Erstklassige Arbeit (viel Arbeit).
    Danke

  • @Aufdaswaswirlieben
    @Aufdaswaswirlieben Год назад +2

    Top 👌 Richtig gut erklärt! Auch für Laien gut verständlich und mit den Darstellungen sehr strukturiert und übersichtlich. 🙏🏻

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Freut mich. 👍😉

  • @obsoquasi
    @obsoquasi 2 года назад +2

    Wow, das ist unglaublich toll, wie umfassend dieses Video ist. Genau, was ich brauchte!!

  • @gerdsindlinger5429
    @gerdsindlinger5429 Год назад +3

    Super Informatives Video, vielen Dank für die Mühe beim erstellen!👍🏼

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke fürs Feedback! Das freu mich. 👍😎

  • @sventitze2015
    @sventitze2015 2 года назад +1

    Danke für Deine Mühe dieses Video zu produzieren!!!
    Es ist sehr aufschlussreich zum ansehen!!!! Danke sehr für dieses Video!!!!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank! Freut mich. 😎

  • @gipfelsturmeroldie5109
    @gipfelsturmeroldie5109 Год назад +4

    wie man sieht gibt es immer welche die es noch besser auf den "Punkt" bringen können - fast schon eine kleine "Doktorarbeit" was du hier präsentierst - absolut überragend mit allen Infos die man haben will, wenn es auch für Laien schon eine "heftige Info + Wissen-Materie" ist.🧐 👌👌👌

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Sehr gut, vielen Dank für Dein Lob! 👍😎

  • @m00n2k1
    @m00n2k1 2 года назад +7

    Sehr gut erklärt, vielen Dank für die Arbeit und die guten Statistiken, ich hab 2-3 Punkte für mich nochmal gegengeprüft und neutrale Quellen sind gleicher Meinung :) Danke für diese Ausarbeitung.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Das freut mich sehr! Vielen Dank.

  • @F15774137842
    @F15774137842 2 года назад +1

    Ein schöner Überblick auch für den PV Einsteiger, herzlichen Dank!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob!

    • @F15774137842
      @F15774137842 Год назад

      @@EigenWatt ich habe übrigens 370W Meyer Burger Glas Glas gekauft, 50Module bestellt, erst einmal im März nur 36 bekommen. Aber irgendwann im Herbst wird wohl geliefert werden. Ich kann aus einem Monat Erfahrung mit einem Teil der Anlage nur sagen, dass die bisherig installierten Module mit Südwestausrichtung und 45Grad Dachneigung rein aus dem Diffuslicht schon ca 20% bis 30% der Maximalleistung ziehen, wenn die Sonne noch im Osten steht, also das Dach kein Direktlicht bekommt.

  • @thomass1324
    @thomass1324 2 года назад +2

    Eine wirklich tolle Zusammenfassung des Themas
    Viele Dank

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, vielen Dank! 😎😎

  • @gartenseidank2377
    @gartenseidank2377 2 года назад +19

    Alles was ich in der Stunde gelernt habe, war mehr als in den Jahren in der Schule! Top Video und ein super Beitrag, vor allem auch in der Breite und Tiefe! Mega 👍👍👍👍👍 Abo ist raus und Daumen gedrückt 😉

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, das freut mich sehr! 😎

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Wie dumm sind Sie dieses Video zu feiern? Immer schön weiter dem Untergang entgegen. Läuft…

    • @matthias2912
      @matthias2912 2 года назад +1

      @@Der-Zauberer Aha, Quatsch mit Soße oder wie?

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      @@matthias2912 träumen Sie ruhig weiter…

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 2 года назад +2

      @@Der-Zauberer leidest du am Dunnig-Kruger-Effekt und lebst auf stupid hill?

  • @Erich-Raeder
    @Erich-Raeder 2 года назад +48

    Extrem gutes Video. Was für eine Arbeit... Große Klasse.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Vielen Dank, das freut mich! 😎

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus 2 года назад +1

      Dem schließe ich mich an.

    • @loukili63
      @loukili63 Год назад +1

      Schließe mich auch an. Große Klasse. Vielen Dank dafür.

  • @berndberwolf1202
    @berndberwolf1202 2 года назад +1

    Dein Video gefällt mir ausgezeichnet du hast alles wissenswerte super aufbereitet und ich werde mich bei dir Anschaffung noch deinen Informationen richten vielen Dank!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Freut mich zu hören! Vielen Dank. 😎

  • @fabianrjchter3410
    @fabianrjchter3410 2 года назад +1

    Wirklich hervorragend aufbereitet und verständlich wiedergegeben.Herzlichen Dank
    Abo ist raus 👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank! Sehr schön.

  • @manuelaaneesha540
    @manuelaaneesha540 Год назад +1

    Endlich mal richtig erklärt,ohne herumgeredet. Vielen Dank

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Freut mich, vielen Dank für Dein Lob und Kommentar! 😎👍

  • @wolfganghaidin578
    @wolfganghaidin578 Год назад +2

    Ich hab seit 16 Jahren eine PV-Anlage, seit 11 Jahren eine 2.. Ein so phantastisches Erklär-Video hab ich noch nie gesehen. Ich bin dankbar für die Infos, bei der Erweiterung meiner 1. Anlage werde ich diese gewonnenen Erkenntnisse demnächst einsetzen!!! Vielen Dank! Allen PV-Bekannten werde ich deinen Kanal empfehlen!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Ja, bitte Kanal weiterempfehlen...

  • @senolbeyaz
    @senolbeyaz 2 года назад +4

    Das Video hast du wirklich sehr gut gemacht, sehr informativ aber leicht gemacht 👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +2

      Vielen Dank! 😎

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

  • @robert-l_16
    @robert-l_16 Год назад +2

    Sehr gut gemacht/erklärt und ist sehr hilfreich bei der Planung der PV-Anlage. Danke!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Das freut mich. 😎👍

  • @wordfree3234
    @wordfree3234 2 года назад +1

    top Inhalt und sehr gut strukturiert
    vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, das freut mich!

  • @misternobody9309
    @misternobody9309 2 года назад +1

    Wow... so schnell ist eine Stunde rum.
    Vielen Dank und großes Lob für das tolle Video.

  • @danielyalcin7606
    @danielyalcin7606 2 года назад +2

    Das informativste Video das ich bisher über Pv Module gesehen habe. Vielen Dank 🙏 Gruß Daniel

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! 😎

  • @bastianehrlich5611
    @bastianehrlich5611 2 года назад +1

    Super Video. Du hast all meine Fragen beantwortet. Danke dafür

  • @harryciba5992
    @harryciba5992 Год назад +1

    Sehr tolle Übersicht! Gute Entscheidungsgrundlage für meine zukünftige PV Anlage! Danke Dir!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Sehr gut, vielen Dank für Dein Lob!

  • @juergenmaldoff4556
    @juergenmaldoff4556 2 года назад +1

    super interessante und äußerst kompetente Darstellung der unterschiedlichen PV-Module

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! Das freut mich. 😎

  • @pinashi1
    @pinashi1 2 года назад +1

    Ich habe soviel Videos gesehen , aber dieses Video hat mir alle Informationen gegeben die brauche. Danke dafür

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, viel Erfolg bei Deinem PV-Vorhaben. 👍😎

  • @m.j.5691
    @m.j.5691 Год назад +1

    Richtig gutes Video kann man einfach nur empfehlen vieles kannte ich schon aber selbst nach vielen über das man sich informiert, ist immer nochmal was dabei was man noch nicht wusste *thumbs up*

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Freut mich sehr. 😎

  • @klausdietermiezekatze1068
    @klausdietermiezekatze1068 2 года назад +1

    Schon viele Videos angeschaut, dieses ist eines der Besten. Danke.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank! Das freut mich. 😎

  • @peterfleig5225
    @peterfleig5225 2 года назад +1

    Sehr anschaulich und detailliert. Gut für mich. Dickes Lob

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank! Das freut mich.

  • @V4l0r_
    @V4l0r_ Год назад +1

    Hut ab! Beste Erklärung in einem Video die ich gesehen habe! Bin begeistert!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Vielen Dank fürs Lob! Freut mich. 😎👍

  • @peterwetzstein1222
    @peterwetzstein1222 2 года назад +1

    Ganz toll die technischen Ausführungen und Erklärungen.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank, das freut mich! 😎

  • @CNCPRINTBLOGSPOT
    @CNCPRINTBLOGSPOT Год назад +1

    Harcore Hammer Video, vielen Dank, super Arbeit und viel Arbeit rein gesteckt Hammer!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Sehr gerne. 😎👍

  • @laus9953
    @laus9953 Год назад +3

    wow - ich bin normalerweise beim verteilen von Lob recht geizig..
    Dein Video könnte in Sachen Informationsgehalt, verständlicher und angenehmer Darstellung die Nummer 1 sein von allen youtubes, die ich bisher gesehen habe!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад +1

      Vielen Dank für Dein Lob! Das freut mich sehr. 👍😎

  • @manuelmanuel1063
    @manuelmanuel1063 Год назад +1

    Schönen Dank für deine dolle Zusammenfassung. 👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Sehr gerne! Freut mich. 😎

  • @joachimmeyer3767
    @joachimmeyer3767 2 года назад +1

    Vielen Dank, das hat mir weiter geholfen und mich vor Fehlentscheidungen bewahrt!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, so soll es sein.

  • @hi5iYou2
    @hi5iYou2 Год назад +1

    Vielen Dank für die Erläuterung eines wichtigen Themas, bei dem sich die Investition über einen langen Zeitraum bewären muss! Letztendlich liegt die Wahl beim Verbraucher und nicht beim Verkäufer!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke fürs Feedback und Lob! 😎

  • @erichhagen9422
    @erichhagen9422 2 года назад +19

    Sehr informatives, klar strukturiertes, optisch klar aufgebautes, Lehrvideo mit klaren Erklärungen. DANKE und Bitte weitermachen zu den Themen Optimierer und Wechselrichter Sonnige Grüße

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +3

      Freut mich, vielen Dank!
      Zum Thema Optimierer/Microinverter gibt es ja schon ein Video: ruclips.net/video/AQ4HNCevmf4/видео.html
      Wechselrichter-Auslegung zusammen mit den PV-Modulen kommt noch.

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

    • @matthias2912
      @matthias2912 2 года назад +1

      @@Der-Zauberer Es gibt immer auch Nachteile… aber dass Rohstoffe nicht korrekt abgebaut werden, ist nicjt das Problem des Endproduktes.
      Was meinste eigentlich, was im Erdölsektor alles passiert und vor allem passiert ist!?!

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      @@matthias2912 ja, der Mensch stirbt sich selber aus… 🤦

  • @jean-michelefrohmuller3091
    @jean-michelefrohmuller3091 2 года назад +2

    Sehr gute Arbeit, Respekt dafür! Weiter so

  • @zweriuskriegsman
    @zweriuskriegsman 2 года назад +6

    Sehr gutes Video. Bitte auch noch mal sowas über Wechselrichter!👍👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +3

      Vielen Dank fürs Lob! 😎
      Video zur Auswahl des Wechselrichters ist geplant, wann es kommt noch nicht.

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

    • @Roscheee
      @Roscheee 2 года назад +1

      @@Der-Zauberer Um das geht es doch in dem Video gar nicht. Es geht doch um die Unterschiede von Solarzellen. Viele Technologien haben Nachteile.

  • @bago1720
    @bago1720 11 месяцев назад +1

    Hallo, Hut ab für das Video.
    Ich glaubt für meine Anlage, einen guten Überblick zu haben. 😮😮 Jetzt fange ich, wegen der guten Infos von vorne an. Besser so als schon bestellt. Vielen Dank

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  11 месяцев назад

      Danke für das Lob! Sehr gut, dass ich helfen konnte.

  • @TomTeTa
    @TomTeTa 11 месяцев назад +1

    super dargestellt, ausführlich und verständlich, trotz der Menge an Infos.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  11 месяцев назад

      Vielen Dank für Dein Lob! 😎Freut mich, wenn das Video gefällt. 👍👍

  • @deterdamel7380
    @deterdamel7380 Год назад +1

    Sehr gelungener Beitrag! 60 Minuten die sich lohnen.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Das freut mich.😎👍

  • @stefan.0117
    @stefan.0117 2 года назад +1

    Sehr gutes Video, sehr interessant. Daumen hoch. Wir haben unsere Anlage seit Mai 2020. Auf unserem Dach wurden IBC Mono Sol 360 OS6-HC monokristalline Solarmodule verbaut. Wir sind sehr zufrieden damit. Ich denke, dass es Standardmodule sind, da sie auf unserem Dach installiert sind. Es gibt 25 Jahre lineare Leistungsgarantie und 15 Jahre Produktgarantie. Deutscher Garantigeber, besseres Verschattungsmanagement durch Half-Cut-Technologie (was immer das bedeutet).

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! 😎
      "Half-Cut" hatte ich auch im Video erklärt: Da die halben Zellen in 2 Strings parallel geschaltet sind, ist bei Verschattung auf nur einer Hälfte der andere String nicht betroffen.

  • @axelpalme1422
    @axelpalme1422 Год назад +1

    Super erklärt! Danke, das war professinell!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Freut mich.

  • @berryfinch6852
    @berryfinch6852 2 года назад +2

    Guter Universitätsvortrag leicht erklärt. Hut ab, war bestimmt viel Arbeit.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank! Ja, der Aufwand ist schon groß...

  • @12qwasyxcv12
    @12qwasyxcv12 Год назад +2

    Sehr gute Einführung - vielen Dank!

  • @australier263
    @australier263 2 года назад

    Bestes Vid für Leute, die sich richtig informieren möchten! Diese Informationen habe ich bei meiner Solar-Anlage einberechnet! Sehr hilfreich? 😎😘👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! 😎 Freut mich.

  • @RichardSteigmann
    @RichardSteigmann 2 года назад +7

    Sehr schöne Zusammenstellung :-)

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank!

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

  • @kiefnthom
    @kiefnthom 2 года назад +1

    Echt Klasse Video. Finde ich sehr gut vorgestellt !!!😶

  • @uwearzt
    @uwearzt 2 года назад +16

    Sehr schönes Video. Bitte bald das Video zum Terassendach, ich bin gerade eines am planen :)

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +2

      Dankeschön! Ja, das Video zum Terrassendach ist geplant, wann es kommt, leider noch nicht klar.

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Sagt mal Leute denkt ihr überhaupt nach was ihr hier für einen scheiss von euch gebt!? Kongo Mine Zela Zela… es arbeiten nur Kinder und ihr feiert das noch? Respekt, die Dummheit in Deutschland kennt keine Grenzen!

  • @reinhardschafer1608
    @reinhardschafer1608 2 года назад +1

    Super Vortrag, sehr lehrreich 👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Freut mich, danke! 😎

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

  • @Ledibee
    @Ledibee Год назад +1

    ....sehr schöne Übersicht und gut erklärt 👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Sehr gut.

  • @stefanbottcher7365
    @stefanbottcher7365 Год назад +1

    Spitzenmäßiger Vortrag. Echt toll erklärt. Bin nun wieder etwas schlauer. Daumen hoch!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Vielen Dank für Dein Lob! Freut mich sehr. 😎👍

  • @norbertsmuda6225
    @norbertsmuda6225 2 года назад

    Großartige und aufwendige Information, professionell aufbereitet und es bleibt zu dem Thema keine Frage offen! Ich selbst bin dabei 2x 600Wp mit Meyer Burger Black 375 Wp aufzubauen. (HTI) Für 2x2 Module werde ich Bosswerk Wechselrichter BW- MI600 mit je 2 Mppt verwenden, weil ich der Regelung je Modul den Vorzug gebe. Obendrein ist hier der WLAN dabei und über die App „Solarmann“ sind wohl die Daten einfach zu bekommen. Diese beiden Minni-Kraftwerke werden regelkonform ausgeführt, angemeldet und wenn die Wechselrichter ab April wieder verfügbar sein werden, in Betrieb genommen! Ich habe bewusst die Wechselrichter ca. 15% in der Leistungsspitze kleiner gewählt, um über das Jahr gesehen mich an der Arbeit kWh zu orientieren und nicht an der Leistung. Mit den Normmessverfahren wird es sich wie bei den Spritverbräuchen beim Auto handeln- egal wieviel Mühe man sich gibt- im Alltag schafft man die angegebenen Verbräuche nie. Umgekehrt wird es bei PV-Modulen auch so sein. Somit werde ich wohl die Spitzen im Hochsommer nicht ernten, Lage und Winkel nebst der Temperatur bringen sicherlich von Hause aus Einschränkungen mit sich. Die Spitzenleistung ist also nicht das Evangelium auf der DC-Seite! Jedoch die 600Wp pro Zählpunkt, um regelkonform zu sein und ohne einen Elektriker die Anlage aufbauen zu können. Und nicht zu vergessen der Zählerwechsel, denn rückwärts laufenden Ferrarisstromzähler generieren Stromsteuerbetrug und Steuerbetrug ist Strafrecht! Natürlich sind die beiden Anlagen mit Wielandsteckern/Dosen in die Hausverteilung eingebunden- und nicht über einen hierfür verbotenen Schukostecker. Unser Netzbetreiber setzt bei Drehstromzählern generell auf 2-Richtungszählung- die habe ich im Turnuswechsel ohne zusätzliche Kosten nachgefragt und sofort bekommen- die per PIN eine auslesebare optische Schnittstelle hat. Mit den installierten 1,2 kWp hoffe ich meinen Eigenbedarf zu 24% im Haus zu decken. Es ist nicht mein Ziel etwas einzuspeisen- und wenn es mal dazu kommt, dann nehme ich die 0,07 €/kWh eben mit! Und wenn man 14% Eigenkapitalverzinsung durch Einsparung von 0,31 €/kWh erreicht, dann ist man gegenüber den Zinsen bei der Bank klar im Vorteil. Ich habe ebenso darauf geachtet, möglichst Komponenten aus Deutschland zu haben! Toller Kanal- EigenWatt! Hätte ich den eher gefunden, hätte ich mir das Einlesen in das Thema sparen können- aber gut, man lernt immer etwas dazu. Vielen Dank!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      2 steckerfertige Solaranlagen zu 600W-AC sind ohne Anmeldung (EEG-Anlage) an einem Stromanschluss nicht erlaubt. Geht leider nur eine solche Anlage.

    • @norbertsmuda6225
      @norbertsmuda6225 2 года назад

      @@EigenWatt Das bezieht sich auf den Zähler! Denn sonst könnten in einem Mehrfamilienhaus niemals mehr als eine Minni-PV-Anlage installiert werden! Da es bei mir 2 Wohnungen und damit Zähler gibt, sind innerhalb der Verteilung wohl an zwei unterschiedlichen BalkonenTerrassen Wechselrichter erlaubt. Rücksprache mit Netzbetreiber erfolgt! Ein Missverständnis!

  • @googleuser1978
    @googleuser1978 Год назад +3

    Richtig toll dargestellt. Ich befasse mich schon eine ganze Weile mit dem Thema, aber hier haben sich viele Zusammenhänge geschlossen. Auch den Detailgrad finde ich Klasse.
    Vielen Dank für das Video!
    Wenn man noch einen Wunsch abgeben darf :) die Verlegung der Kabel draußen und im Haus würde mich noch einmal interessieren. Das sind ja doch schon etliche 100V DC .. z.B. worauf man achten muss, damit es bei der Abnahme / Anklemmen nicht nachher zu Problemen kommt.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Vielen Dank für Deinen Kommentar und das Lob! 😎👍Zu den angesprochenen technischen Details einer PV-Anlage ist ein Video geplant, leider komme ich gerade dazu nicht. DC-Spannungen von PV-Anlagen sind tatsächlich nicht ungefährlich. Möchtest Du eine Anlage selbst bauen und dann vom Elektriker abnehmen lassen?

    • @googleuser1978
      @googleuser1978 Год назад

      @@EigenWatt genau das ist die Idee :) PV aufs Flachdach der Garage und Wandler/Batterien in den Keller. Dazwischen etwas Garten. Also Leerrohre in die Erde, Abgang von der Garage, Zugang ins Haus, wo die Wandler hin und wo Batterien an der Wand einplanen.. viele Grüße von der Küste

  • @sonjaglass7443
    @sonjaglass7443 Год назад +1

    Superausführliche Übersicht! Ich hab seit 2013 6 Eging mit 190W mono auf dem Dach. Macht etwa 1Mwh im Jahr. Deine Übersicht hätte ich damals gut gebrauchen können! Aber vielleicht kommt bald ein neues Dach mit neuen Modulen drauf. Dann bin ich dank Dir gut vorbereitet!!😊

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke fürs Feedback! Freut mich, wenn eine weitere Anlage realisiert werden würde.

  • @matusknives
    @matusknives 2 года назад +1

    Tolles Video, vielen Dank!

  • @michaelbalmer7538
    @michaelbalmer7538 2 года назад +1

    Vielen Dank für das Video 😃

  • @neu_brickstein
    @neu_brickstein 8 месяцев назад +1

    Mega. Danke für die tolle Erklärung!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  8 месяцев назад

      Vielen Dank für Dein Lob! 😎👍

  • @sebastiankummer1741
    @sebastiankummer1741 Год назад +1

    Super, vielen Dank sehr aufschlussreich

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke für das Lob! Freut mich. 👍😎

  • @chrisMUC69
    @chrisMUC69 2 года назад +1

    Top Video mit Vorlesungs-Charakter

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Super, das freut mich!

  • @christianbar558
    @christianbar558 8 месяцев назад +1

    Richtig gut erklärt! Vielen Dank!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  8 месяцев назад

      Super, vielen Dank für das Lob! Das freut mich.😎👍

  • @5885ronny
    @5885ronny 2 года назад +1

    Gutes Video sehr hilfreich danke dafür 👍🤗😎LG

  • @geroldharfst576
    @geroldharfst576 2 года назад +1

    Wow, ich ziehe meinen Hut ! Danke!

  • @geraldwolz2146
    @geraldwolz2146 2 года назад +1

    Super Info. Danke, habe 30 MeyerBurger White 380 wp

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut! Schon erste Erfahrung wie gut diese Module bei Diffuslicht arbeiten?

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 2 года назад +1

    Hallo, danke für die umfangreiche Aufklärung. Ich hatte eine Übersicht gesehen und da schnitt Solarwatt sehr gut ab. Aber nach dem Video bin ich neu am überlegen und die Meyer Burger Glas-Glas Module reizen mich schon. LG Bernd

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke fürs Feedback! Ich plane schon mehrere Anlagen mit MB und werde dann davon berichten...

  • @valeriangrass2873
    @valeriangrass2873 10 месяцев назад

    Vielen Dank für den super Beitrag. Sehr gut zu verstehn , einfach genial. Habe dank diesem Beitrag meine Module gekauft, bin sehr zufrieden. Luxor ECO LINE N-TYPE TOPCON, GLAS-GLAS BIFACIAL.
    M108 / 415 - 435 W, mit 425w, 22,1% WG, gutes Schwachlichtverhalten, wenn auch Bifazial nicht groß zur Geltung kommt. Wollte einfach die Rubuste GG Module haben, geben mir mehr Sicherheit.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  10 месяцев назад

      Vielen Dank für den Kommentar und das Lob! 👍😎

  • @confuzInk
    @confuzInk 2 года назад +2

    Ich reihe mich ein, super Video, hab lange auf ein solch umfangreiches Video gewartet! Nach dem Video zum Wechselrichter würde ich mir noch ein Video wünschen zu den ganzen Kleinkram, der bei einer PV Anlage nicht fehlen darf. Kabel, Sicherungen, etc. Wäre das möglich?

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! 😎 Ja, so ein Video zu den sonstigen Komponenten wäre sehr hilfreich und wird sicherlich noch kommen.

  • @januszglagla2128
    @januszglagla2128 2 года назад +1

    einfach spitze Infos .

  • @XxXxLEOnARDxXxX
    @XxXxLEOnARDxXxX Год назад +3

    Bin Grade Mal am Anfang des Video aber weiß jetzt schon, es ist mit Abstand das beste mit der höchsten Detailtiefe bzgl. Module welches ich bisher finden konnte oder mir vorgeschlagen wurde - vielen vielen Dank für die saubere Arbeit! 🙏🏼

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Danke fürs Feedback! Sehr gut. 👍

  • @thomaswalter7336
    @thomaswalter7336 2 года назад +5

    Vielen Dank für das Super Video. Eine Frage: wichtiger als die Preise pro KwP ist doch der Preis pro Jahresertrag. Da hängt ja dann auch von der Solareinstrahlung und der Wirksamkeit bei indirektem Licht und Abends/Morgens ab. Kann man das irgendwie ausrechnen?

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Dankeschön für das Lob! Dasstimmt, dass Diffuslicht auch Strom macht und sich hier die Module merklich unterscheiden. Leider gibt es dafür noch keine Norm, wie das gemessen werden soll.

  • @familiegro8184
    @familiegro8184 2 года назад +5

    Vielen Dank, sehr übersichtliches und verständliches Video!
    Danke für deine Zeit! 👍🏻
    Das hilft mir bei der Auswahl und Verhandlung sehr!

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Sehr gut, das freut mich! Dafür ist das Video gemacht worden.

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus 2 года назад

      Vor der Anschaffung einer Anlage Zeit aufzubringen und sich zu informieren, ist super wichtig. Ansonsten bekommt man unter Umständen was angedreht, was nicht zu den eigenen Vorstellungen und wünschen passt.

  • @Tina-ko4uv
    @Tina-ko4uv 2 года назад +1

    Hervorragend!

  • @ZekoBesplatnastruja
    @ZekoBesplatnastruja 2 года назад +1

    SUPER ich verstehe sie sehr gut erklärt

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Das freut mich sehr! Vielen Dank.😎

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

  • @MrRossi1805
    @MrRossi1805 2 года назад +1

    Toll erklärt!
    Interessant wäre auch Preis pro Wp/m2
    Denn höhere durch mehr Fläche kann auch in die Irre Leiten.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank. Ja, das stimmt. Wp/m2 ist im Wirkungsgrad enthalten, was auch auf den Datenblättern steht.

  • @denysstar9035
    @denysstar9035 2 года назад +1

    Super Video. Danke

  • @yaapao
    @yaapao 2 года назад +1

    Hab Deinen Kanal leider erst entdeckt, nachdem ich meine Anlage hatte. Hab mir mittlerweile fast alles in wenigen Tagen reingezogen.
    Vor der Installation meiner Anlage sehr viele Stunden im Photovoltaik Forum verbracht, hätte besser Deine Video's angesehen, hier gibt es sehr viel mehr und bessere Information
    in kürzerer Zeit. Nachdem ich meine Anlage habe, empfehle ich auch Bekannten PV. Und Deinen Kanal zur Information.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank für Dein positives Feedback. Das Photovoltaik-Forum ist auch sehr gut, allerdings so umfangreich, dass man manchmal "Lost" ist. Vielen Dank für Deine Empfehlung! Und fleissig abonnieren...

  • @walterreisinger5880
    @walterreisinger5880 Год назад +1

    Tolles Video... DANKE

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  Год назад

      Sehr gerne! Vielen Dank. 👍😎

  • @thomasneubauer1104
    @thomasneubauer1104 2 года назад +3

    Top Arbeit!
    Könntest du ein Video über Reinigung machen? Wie oft man das machen sollte und wie es im privaten Bereich (10kw) gemacht werden kann?

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +1

      Vielen Dank! 😎 Zu Thema Reinigung hatte doch der Kanal Autarkie gerade ein neues Video gemacht: ruclips.net/video/Ijf3RWydg9U/видео.html

  • @_Diamanthands_
    @_Diamanthands_ 2 года назад +2

    Danke für das super Video in diesem Wirwar Dschungel von Solar Angeboten kommt kein normal sterblicher drauss..💆🏻‍♀️😃 habe mich für 30 @MEYERBURGER entschieden freue mich drauf.. beste Grüsse von einem Privathaushalt

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut, vielen Dank! Geb dann mal Rückmeldung, was die Mayerburger wirklich leisten, würde mich interessieren.

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

  • @patrickpanek7799
    @patrickpanek7799 2 года назад +1

    Ich habe 395Wp Module von sunpower im März geliefert und montiert bekommen. Bis 400wp ist aktuell möglich. Dennoch tolles Video.

    • @mako1320
      @mako1320 2 года назад

      Hallo Patrick,
      welche Module von sunpower hast du bekommen?
      Und bist du mit dem Ertrag zufrieden, da man vergleichbare Module von anderen Herstellern zu halben Konditionen bekommen kann.
      Abgesehen natürlich von der angegebenen Leistungsgarantie nach 25 Jahren, die der Hammer ist!
      Bin da immer noch hin und her gerissen zwischen 400 Watt Module von Sunpower und anderen Herstellern.

    • @patrickpanek7799
      @patrickpanek7799 2 года назад

      @@mako1320 meine Module sind:
      SunPower MAX3-395 35 Stück
      Hochleistungssolarmodul mit folgenden Daten:
      - Nennleistung PMPP: 395 Wp
      - Größe (H x B): 1690 x 1046 mm
      - Rahmenhöhe: 40 mm
      - Rahmenfarbe: schwarz
      - Gewicht: 19,00 kg
      - Zellentyp: Maxeon, 2. Generation
      Qualitätsmerkmale:
      - Leistungstoleranz: - 0 % / + 5 %
      - 25 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie
      - Schutzklasse II
      - erhöhte Schneelast bis 611 kg/m²
      Bin super zufrieden. Habe 13,825 kWh bei 30% Dachneigung auf nen walmdach. 10 panels jeweils Ost und West Ausrichtung und 15 panels mit Süd Ausrichtung, 2 strings und nen solar edge 15k mit Optimizer an jedem panel. Die Anlage läuft seit Ende März und liefert aktuell jeden Monat zwischen 1700 und 2100 kWh. Das ganze mit ner Sonnenbatterie. Aktuell bin ich seit Ende März autark bei 20 bis 35 kWh Tagesverbrauch.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Sehr gut 👍

  • @Benn711
    @Benn711 2 года назад +2

    Klasse Video! Weiter so

  • @blessmexx280
    @blessmexx280 2 года назад +2

    Super Video, ich verfolge deinen Kanal schon eine Weile und bin begeistert. Könntest du einmal ein Video machen wie du die Modulwechselrichter in dein bestehendes System einbindest. Was benötigt man bezüglich AC Einspeisung, gilt hier auch die 70% Einspeiseregelung? Kann man die Modulwechselrichter Softwareseitig einstellen oder benötigt man noch sonstigen Zubehör? Bei mir stellt sich die Frage ob ich einen freien String von dem geplanten Fronius symo gen 24 6.0 Plus verwenden kann bei 3 aufgeständerten Modulen mit hoher Spannung (60v pro Modul)wie die Sunpower Maxeon 3 400wp.
    Der 1 String ist von der geplanten Dachanlage belegt.
    Die 3 Module sollen meine Winteranlage werden, da sie vom Schnee durch einen Dachüberstand geschützt sind.

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank. Ich plane ein Video zum Thema ein Balkonkraftwerk mit den Komponenten selbst aufzubauen. An den Gen24 kannst Du ab 3 Module in Reihe als String anschließen. Das muss aber genau (in allen Grenzbereichen der Temperatur) durchgerechnet werden, wie ich das im Video zur Auswahl des Wechselrichters ruclips.net/video/Pkmw28f05gQ/видео.html erklärt habe.

  • @MrMalleMalle
    @MrMalleMalle 2 года назад +3

    super Übersicht, sehr infomrativ, danke
    gibt es diese Präsentation auch als PDF Datei?

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank für Dein Lob! Die Präsentation gibt es, aber diese gebe ich nicht raus, auch als pdf nicht.

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer 2 года назад +4

    *Danke* für das gute Video.
    Bei *25:50* bleibt die Alterung der Silizium-Weaver aussen vor. Heisst dies diese altern sehr wenig, sodass es sich nach ca. 30 Jahren Betriebsdauer lohnt, das Glas und die Folie zu ersetzen?

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад +3

      Der Wafer altert auch, aber eher langfristig. Defekte Module werden komplett ersetzt und nicht repariert, weil es dann am Markt viel leistungsfähigere, mit höheren Wirkungsgrad geben wird (Thema Re-Powering).

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer 2 года назад

      Und das im Kongo nur Kinder arbeiten für den Rohstoff den die Paneelen benötigen wird hier nicht ansatzweise erwähnt und niemanden interessiert es. Schämt euch!

    • @ilskl5882
      @ilskl5882 2 года назад

      @@Der-Zauberer man erzählte vor 20 Jahren, dass in China schwersten Arbeitsbedingungen sind. Jetzt bietet das Land Parolen.

  • @oliverkaiser8708
    @oliverkaiser8708 2 года назад +2

    Bravo bravo bravo als Print Medium wärst du ein so genanntes Standardwerk👍👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Danke für das Lob! Das freut mich. Vielleicht sollte ich einen Verlag gründen? 😉

  • @KarstenW.
    @KarstenW. 2 года назад +3

    Top Video👍

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Super, vielen Dank! 😎

  • @berndkoenig4542
    @berndkoenig4542 2 года назад +1

    Super Video; sooo viele und gute Informationen toll verständlich auch für Laien wie mich. Plane gerade für unser Dach in Weetzen/Hannover eine Anlage. Gibt es hier in der Nähe einen PV-Stammtisch? Das wäre cool....

    • @EigenWatt
      @EigenWatt  2 года назад

      Vielen Dank. Das weiß ich leider nicht, mal im Photovoltaik-Forum nachfragen.