Pöttinger Neuheiten 2024: Frontmähwerk Novacat Opticurve, neuer Vierkreiselschwader und Jumbo 5000

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 124

  • @williwoerndl
    @williwoerndl 5 месяцев назад +7

    Tolle Seitenverschub Lösung beim Frontmähwerk 👍

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Ja, ein sehr praktisches Detail! 😃👌🏻

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 5 месяцев назад +2

    Da haben sich die Ingenieure von Pöttinger gewaltig ins Zeug gelegt!
    Freu mich schon, diese Maschinen Live im Einsatz zu sehen!
    Deine/Eure Stimmungsvollen Aufnahmen, bringen mich jedes mal zum staunen!
    "Wie immer TOP Reportage"💪👍

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Herzlichen Dank, Martin! 😊🙏🏻

  • @benjohr4746
    @benjohr4746 5 месяцев назад +5

    Sehr schönes Video. Pöttinger ist schon krass in der Futter Ernte.👍🔥🚜

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      Freut uns dass es dir gefällt! 😃👍🏻

  • @Bavaria.Crusader
    @Bavaria.Crusader 5 месяцев назад +9

    wieder ein tolles Video

  • @GiasingSechzig
    @GiasingSechzig 5 месяцев назад +3

    Super Vorstellung...❤️‍🔥🌾🔝👌🏻!!

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Herzlichen Dank! 😊🙏🏻

  • @GoogleproNr1
    @GoogleproNr1 5 месяцев назад +46

    0:53 da fehlt nicht mehr viel und der fährt nur auf Hinterräder mit sein Mähwerk, ob das so Straßen tauglich ist.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      War kein Problem bei unserem Einsatz.

    • @paul.a2550
      @paul.a2550 5 месяцев назад

      Moin haben selber das S 12 und es fährt sich top mit nem Vierzylinder (5130)

  • @AndreasHuber-z1d
    @AndreasHuber-z1d 4 месяца назад +1

    Wieder mal ein Top Video 👍

  • @HolzDennis
    @HolzDennis 5 месяцев назад +91

    Was ich nicht verstehe: Warum wird es immer komplexer? Kann man keinen Ladewagen bauen mit neuem Schneidwerk aber ohne Tonnenweise Sensoren und sonstigen Preistreibern drinnen? Einen der durch den Fahrer gesteuert wird und nicht ein Studium für die Bedienung verlangt? Viel Potential, verschenkt wegen des exorbitanten Preises...

    • @jpp37229
      @jpp37229 5 месяцев назад +6

      Cows also don't eat differently than 150 years ago.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +4

      Pöttinger bietet ein breites Sortiment an verschiedenen Ladewagen. Da findest du auch deutlich einfachere und preiswertere Modelle.

    • @RubyRhod
      @RubyRhod 5 месяцев назад +10

      @@HolzDennis ich würde gerne aus meiner Sicht erklären.
      Ich bin Ingenieur bei Krone.
      Wir können die vielen Sensoren weglassen. Aber, genau wie früher, kann man dann durch Fehlbedienung die Maschine sogar zerstören.
      Jeder Ladewagen geht auch heute recht ordentlich kaputt, wenn man nur lange genug mit vollem Wagen den Kratzboden reversiert.
      Gäbe es die Möglichkeit einen Sensor so vorzusehen, dass das nicht passieren kann, würde ich ihn verbauen. Sensoren für die Sicherheit gibt eine einige wenige. Nicht der Rede wert.
      Die meisten Sensoren werden zur Automatisierung benötigt. Z.B. für eine Abladeautomatik muss die Software wissen, ob die Gelenkwelle eingeschaltet ist, falls das Signal nicht per ISOBus kommt, ob die Heckklappe offen ist, oder wo die Frontwand gerade steht.
      Diese Sensoren entlasten Profi- bzw. Lohni-Fahrer, die 8 oder mehr Stunden am Tag wochenlang den Wagen fahren - Otto Normalverbraucher, der mit dem Wagen 5 Schnitte zu je 50ha macht, braucht die nicht. Bei den großen Wagen sind die aber eben immer mit dabei, weil es teuerer wäre sie optional für die Profis anzubieten. Diese Art Sensoren machen ca. 60% aus.
      Die restlichen Sensoren sind einfach nur eine Versicherung, dass der Fahrer wirklich nichts vergessen hat: sind die Messer alle drin? Ist die Lenkachse gerade gesperrt? Wenn man sich die ganze Zeit konzentrieren muss, dass alles richtig eingestellt ist, fährt schnell die Angst mit. Und dann will man mit dem Wagen nicht mehr fahren.
      Leider machen uns die Gesetze es auch nicht immer leicht. Pöttinger z.B. verbaut einen Sensor an der Leiter in den Laderaum. Fast jeder Ladewagen Fahrer war schon einmal auf dem Wagen bei laufendem Kratzbosen und einige sogar bei laufenden Dosierwalzen. So wie in meinem Nachbardorf.
      Als Hersteller muss man dann erklären, dass die eigene Maschine sicher ist, obwohl sich damit jemand wahrscheinlich unfreiwillig umgebracht hat. Da braucht man nur stolpern und fällt in die laufenden Walzen.
      Geht bei Pöttinger nicht, weil das eben ein Sensor ist.
      Verflucht die Elektronik so viel ihr wollt, aber einige Leben hat sie mit Sicherheit schon gerettet.

    • @HolzDennis
      @HolzDennis 5 месяцев назад +1

      @@RubyRhod
      Danke für den ausführlichen Kommentar. Bestätigt eben exakt was ich meinte: Sensoren für Sicherheit gibt es einige wenige, nicht der Rede wert. Die meisten Sensoren gehen für „Service“ drauf, Service welche eben NUR der Lohner braucht, alle anderen sind meist fähig ihren Ladewagen selbst zu bedienen. Somit haben Sie mir sogar recht gegeben. Und wieder sind wir am Anfang: Dinge die nur eine bestimmte Gruppe braucht, sollen ALLE anderen mitbezahlen. Baut dich einfach einen Wagen ohne diesen ganzen Sensor-Müll, einer der nur die nötigste Sicherheitssoftware und Sensoren hat. Wenn der Lohner eben mehr will, dann soll er die Königsklasse kaufen und bezahlen...

    • @RubyRhod
      @RubyRhod 5 месяцев назад

      @@HolzDennis ich bin ganz deiner Meinung, aber es ist tatsächlich günstiger alles gleich zu bauen. Die Sensoren kosten einfach nicht viel. Und leider sind wir beide mit unserer Meinung eher die Ausnahme. Viele unserer Kunden wollen diesen "Sensormüll"/Komfort.

  • @philipprsc4567
    @philipprsc4567 5 месяцев назад +5

    starkes video

  • @hanshabertheuer5319
    @hanshabertheuer5319 5 месяцев назад +37

    Alles super toll!! Nur kann sich das die meisten nicht mehr leisten!! 🧐🧐😱😱🤦‍♂️🤦‍♂️
    Da könnt ihr erfinden was ihr wollt!!

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +2

      Diese Maschinen richten sich auch nicht an die breite Masse, sondern an Lohnunternehmer und große Betriebe, die damit profitabel arbeiten können.

    • @hanshabertheuer5319
      @hanshabertheuer5319 5 месяцев назад +2

      Wie in der Politik!! Super seit ihr!! Eines sag ich euch!! Die Breite Masse macht es aus (überall in jeder Hinsicht) und nicht ein paar Einzelne!! 😡😡😡

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      Warum diese forsche Wortwahl? 😕

    • @hanshabertheuer5319
      @hanshabertheuer5319 5 месяцев назад

      @@agropictures weil es die Wahrheit ist!!

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      Die Wahrheit kann man aber auch mit netteren Worten kund tun. 😉

  • @David-w5m6n
    @David-w5m6n 5 месяцев назад +1

    Super tolles Video und gut erklärt

  • @ChristianMaier-k8i
    @ChristianMaier-k8i 5 месяцев назад +15

    Ich finde sowohl das Video, als auch die Produkte von Pöttinger echt toll und hochwertig! Was ich nicht verstehe: wieso wird immer am Preis rumgejammert?? Statt stolz zu sein, dass noch ein paar Hersteller in Deutschland Oder Österreich produzieren, immer jammern! Ihr könnt doch die Fernost-Ware kaufen, zwingt euch doch niemand, diese Premium Produkte zu kaufen! Glaubt ihr, dass das Leben für die normalen Arbeiter und Angestellten nicht teurer wird?? Das interessiert doch auch niemanden…
    Wirklich bei jedem tollen Video, dieses Mimimi! Man muss sich doch nicht wundern, wenn keiner mehr was einstellt…So, jetzt steinigt mich!

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +3

      Servus Christian! 🙋🏻‍♂️ Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht! 😊 Vielen herzlichen Dank für deine positiven Worte, die hoffentlich den ein oder anderen mitreißen werden! 👏🏻👏🏻👏🏻

    • @TnTagriculture
      @TnTagriculture 5 месяцев назад +1

      Modern machines are introduced to lighten the workload of humans and improve the quality of life. Without technology, what we do would be very difficult. What I mean is the time and accuracy. These videos always bring us pride and help farmers continuously think of improvements so that no one ends up empty-handed. Thank you!

  • @ericmoin7595
    @ericmoin7595 5 месяцев назад +1

    Sehr schönes Video ❤❤❤❤❤❤

  • @chris.scheld84
    @chris.scheld84 5 месяцев назад +1

    Sehr schönes Video!👍🏻👌🏻
    VG

  • @christianchristian5262
    @christianchristian5262 5 месяцев назад +14

    Der Seitenverschub ist nicht neu erfunden.
    Bei den Alpinmähwerken is der Standard.
    Der Ladewagen ist jetzt für den normalo Landwirt uninteressant ( Preislich).
    Darum wundert es mich auch nicht wenn die in Grieskirchen in den Zwangsurlaub geschickt werden, da zuwenig Arbeit da ist.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +3

      Der bogenförmige Seitenverschub ist neu, auch die automatische Steuerung. Der Jumbo richtet sich eher an Lohnunternehmer und Großbetriebe. Für „normale“ Landwirte hat Pöttinger ein breites Sortiment an kleineren Maschinen. Der Absatz ist nicht nur bei Pöttinger zurück gegangen, sondern in der ganzen Branche.

    • @fobionaggaard28_88
      @fobionaggaard28_88 4 месяца назад

      Der Seitenverschub der Novaalpin ist was ganz Anderes. Der geht nur zur Seite um abdriften am Hang vorzubeugen. Das ist ein automatisch linear schwenkbarer Anbaubock der das Kurvenfahren extrem erleichtert.

  • @paulboitz174
    @paulboitz174 4 месяца назад

    Ich selbst bin von der Futtererntetechnik von Pöttinger voll überzeugt und mehr als zufrieden.
    Nur dass an der Arbeitsbreite vom Frontmähwerk nichts Neues in Sicht ist, finde ich sehr schade. Auch beim Mergento fehlt mir etwas die Breite.

  • @Tiger-ey5tb
    @Tiger-ey5tb 5 месяцев назад +5

    Super Video
    Und was kostet der Spaß?

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Gute Maschinen werden ihren Preis haben, das war schon immer so. Zum Glück gibt’s ein breites Sortiment für jeden Geldbeutel. 😅

  • @brotchenmielewash893
    @brotchenmielewash893 5 месяцев назад +2

    Billiger wird es nicht.
    Aber für jeden Anspruch gibt es auch dementsprechend die Maschinen. Soll nicht heissen es wäre nichts für die kleinere Leistungsklasse da!🙂

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Ja, da hast du recht. 😅

  • @SuperChannel47
    @SuperChannel47 5 месяцев назад

    schönes beispiel wie man am markt vorbei produziert

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Verstehen wir nicht. Wie meinst du das? 🤔

  • @jpp37229
    @jpp37229 5 месяцев назад

    Yes, very nice video! Thank you! So, will the next brand video in forage harvesting, after Claas, Kubota, and Krone, be about SIP? I hope so because it is not a commonly known brand but makes very nice machines.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Thank you very much! 😊 We will see what is possible. 🎥🚜

  • @nochfreierosterreicher5702
    @nochfreierosterreicher5702 5 месяцев назад +1

    Eine Kuh macht Muh.
    Viele Kühe Mühe.
    Mit der Technik ist es das Gleiche.

  • @user-cm1tr4uu8p
    @user-cm1tr4uu8p 4 месяца назад +1

    Den s12 hab ich auch, mega Gespann, aber 200 PS rate ich an wenn man ha schaffen will und nicht nur mir 12 kmh fahren wilk

    • @agropictures
      @agropictures  4 месяца назад

      Danke für deine Einschätzung! 😃👍🏻

  • @thecrow1726
    @thecrow1726 5 месяцев назад +2

    Das Video ist super. Die Maschinen bestimmt auch, aber dank der Preise doch mittlerweile völlig uninteressant. Weniger Technick zum halben Preis, dann müssen die Hersteller keine Kurzarbeit mehr machen.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      Das ist sicher ein guter Ansatz. Die künftigen Entwicklungen werden sich an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen.

  • @schroettiagrar
    @schroettiagrar 5 месяцев назад +2

    Geil❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
    Was kostet das Frontmähwerk?
    Wie macht ihr das mit den Foto auf der Titelseite des Video?

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Freut uns wenn’s dir gefällt. Die Preise verrät dir der Pöttinger Vertriebspartner. Wir wollen hier keine Preisdiskussion anstacheln. 😅
      Die Thumbnails gestelten wir in Adobe Photoshop. 🧑🏻‍💻

    • @schroettiagrar
      @schroettiagrar 5 месяцев назад

      Ok Danke
      Bitte

  • @luckycyril4685
    @luckycyril4685 5 месяцев назад +1

    Hallo Christian wann kommt das video von Agrarservice Reermann ?

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Wahrscheinlich irgendwann im Herbst. Vorher müssen noch einige andere Beiträge fertig werden. 😅

  • @bernhardneuhauser2263
    @bernhardneuhauser2263 5 месяцев назад

    Mit solchen Geräten macht die Arbeit als Bauer wirklich Spaß. Also, wo kann ich mich da bewerben??

    • @fendtfahrer135
      @fendtfahrer135 5 месяцев назад

      Als Landwirt ist es viel mehr als bloß Traktor fahren. Wenn dich das allerdings nicht so interessiert wäre Fachkraft Agrarservice der richtige Beruf.

    • @HElNRlCH
      @HElNRlCH 5 месяцев назад

      Bewirb dich beim Lohner. Als Bauer hast du grundsätzlich keinen Spaß in Deutschland

    • @HElNRlCH
      @HElNRlCH 5 месяцев назад

      @@Valdinero na was glaubst Du wem die Maschinen gehören, kannst ja als Landwirt in Deutschland anfangen. Wirst leider feststellen, dass du nur noch ein Büro Knecht bist und kaum noch Zeit hast deine eigentliche Arbeit zu erledigen.

  • @LaurinMutz
    @LaurinMutz 5 месяцев назад +1

    Mal wieder was von Lener wäre toll

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Da kommt sicher mal wieder was… 😉

    • @LaurinMutz
      @LaurinMutz 5 месяцев назад +1

      @@agropictures Perfekt

  • @berndo-v6x
    @berndo-v6x 5 месяцев назад +2

    Tolle Maschinen, aber leider für einen Landwirt nicht mehr leistbar

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Zum Glück gibt’s verschiedene Maschinen in jeder Preisklasse. 😅

  • @yvonnekogler786
    @yvonnekogler786 5 месяцев назад +15

    Schöne Geräte aber es wird unleistbar

    • @jannishaake6087
      @jannishaake6087 5 месяцев назад +1

      Das ist es schon seid Jahren

    • @Milchbubi77
      @Milchbubi77 5 месяцев назад +1

      Beim ladewagen viel zuviel Spielereien. Zu schwer vom Eigengewicht und zu teuer. Warum werden keine einfachen ladewagen mit guter Schnittleistung und bezahlbar gebaut? Immer höher schneller weiter. Ob das noch lange gut geht wage ich zu bezweifeln.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      Ich verstehe deinen Pessimismus nicht. Pöttinger bietet ein breites Sortiment an Ladewagen für jeden Badarf. Da gibt’s auch deutlich einfachere und günstigere Modelle. Der Jumbo richtet sich an Lohnunternehmer und Großbetriebe, die diese Maschine auch profitabel einsetzen können.

  • @x_tobi_x242
    @x_tobi_x242 5 месяцев назад

    Wann giats mit da Pittl Serie weiter

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      In 1-2 Wochen wahrscheinlich. 😅 Wir waren jetzt sehr viel beim Filmen unterwegs. Da ist zu wenig Zeit zum Schneiden geblieben.

    • @x_tobi_x242
      @x_tobi_x242 5 месяцев назад

      @@agropictures cool

  • @simonburri8178
    @simonburri8178 5 месяцев назад +1

    FENDT sind super gut unt John Deere sind super gut unt alle Glas sind super gut unt alle Maschinen sind super gut 👍💪🤣

  • @turogkane5826
    @turogkane5826 5 месяцев назад +1

    Wenn ich das Frontmähwerk seitlich verschiebe dann wird doch auch der schwerpunkt verlagert oder? Wie stell ich dann die Entlastungsfedern ein? Da hab ja auf einerseite immer viel zuwenig auflage druck und auf der anderen zuviel oder hab ich da einen denkfehler?
    Baut Pöttinger den Vierkreisel schwader selber? Sieht für mich verdächtig nach einem Krone aus.

    • @hasi46
      @hasi46 5 месяцев назад +1

      das mit Krone war auch mein erster Gedanke

    • @simonbrandhofer2365
      @simonbrandhofer2365 5 месяцев назад

      Bei minute 2:36 sieht man das die federn beim anbaubock befestigt sind der der sich nicht bewegt

    • @alexpoecker6464
      @alexpoecker6464 5 месяцев назад

      sieht auf den ersten Blick ähnlich aus wegen der Arme vorne, unterscheiden sich jedoch erheblich im Aufbau

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Durch den seitlichen Verschub wird sich der Schwerpunkt wahrscheinlich nicht so arg verändern. Bei unserem Einsatz war damit jedenfalls ein sauberes Mähergebnis möglich. Den Schwader entwickelt und baut Pöttinger selbst.

    • @Fredl86
      @Fredl86 5 месяцев назад

      Bei Pöttinger werden alle Maschinen in den einzelnen Produktionsstandorten gefertigt. Grünland und Erntetechnick ist alles in Grieskirchen im Stammwerk. Nur der Mex, Miststreuer und die alte Presse wurden früher vergeben.

  • @andrematterna3100
    @andrematterna3100 5 месяцев назад

    Ich finde es sehr interessant was so alles möglich ist 😉 nur es kann sich kein Landwirt mehr bezahlen 🫣

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Diese Maschinen richten sich auch nicht an klassische Landwirte, sondern eher an Lohnunternehmer und Großbetriebe.

    • @andrematterna3100
      @andrematterna3100 5 месяцев назад

      @@agropictures
      Jo das ist das große Problem dabei für keine und Mittel Landwirte unter 100 ha gibt es fast nicht mehr 🫣

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Das stimmt so nicht: Schau dich mal z.B. auf der Website von Pöttinger um. Die haben ein breites Sortiment für alle Betriebsgrößen. 😅

  • @marcushahn2499
    @marcushahn2499 5 месяцев назад +4

    Für den Nebenerwerb kommt ihr leider nicht in Frage👌macht euch mal Gedanken da drüber!!

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Ich glaube auch nicht, dass sich diese Maschinen an Nebenerwerbslandwirte richten. Für die gibt’s aber zum Glück viele andere Maschinen im Sortiment.

  • @OnlyFendtsT
    @OnlyFendtsT 5 месяцев назад

    Der leichteste Jumbo 5000 hat 10to Eigengewicht. Schon extrem.

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Ist ja auch ein „Jumbo“. 😅 Es gibt auch kleinere und leichtere Ladewagen von Pöttinger.

  • @sjaak3231
    @sjaak3231 5 месяцев назад +3

    Erst wenn der Milch 80 Cent bringt

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Zum Glück gibt’s auch Lohnunternehmer, welche die Arbeit für den Landwirt erledigen. 😅

  • @benjaminkienle935
    @benjaminkienle935 5 месяцев назад +1

    Ich frag mich fähr das alles noch kaufen soll 60 % der Landwirtschaft hört auf in nächsten 5 Jahren

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Die Flächen werden aber trotzdem weiterhin bewirtschaftet und der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt weiter. Die Hersteller werden darauf reagieren.

  • @johny830fahrer5
    @johny830fahrer5 5 месяцев назад

    Wie soll sich der kleine Bauer das noch leisten können
    Zurück zu den Anfängen
    Einfache Technik ohne Elektronik
    So wie früher das braucht der echte Landwirt
    Was ihr hier vorstellt ist Technik für Großbetriebe
    Macht doch mal Videos über Technik für den kleinen Bauern,der im Nebenerwerb seine 10 Kühe versorgt und sich solche Ackergiganten nicht leisten kann.
    Einfache Maschinen die Maximal einen einfach wirkenden Kipperanschluss und /oder ne Zapfwelle brauchen , gibt es die noch????
    Maschinen die mit 30/40/50Ps arbeiten und die einfach funktionieren,???

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Ja, ganz richtig: Diese Maschinen richten sich an große Betriebe und Lohnunternehmer. Ist das jetzt so schlimm? 🤔
      Auf unserem Kanal findest du viele Videos, die sich mit Landmaschinen für kleine Betriebe befassen. Deshalb versteh ich die Aufregung jetzt nicht ganz. 😅

    • @johny830fahrer5
      @johny830fahrer5 5 месяцев назад

      @@agropictures Hab jetzt gerade eure Playlist durch gesehen
      Da waren ja eigentlich keine Videos dabei die den kleinen Hobby Landwirt ansprechen .
      Aufregung ist das keine ,und eine Antwort auf meine Frage auch nicht
      Also nochmal:
      Gibt es noch Landtechnik für Hobby/Nebenerwerb?
      Dann stellt die doch mal vor
      Die kleine Ladewagen Serie
      Die kleinen Wender
      Die kleinen Schwader
      Und natürlich auch die kleinen Schlepper
      Muss ja nicht immer Fendt /Deutz/Case drauf stehen
      Die Kommentare zu diesem Video habt ihr ja gelesen
      Wir sind alle sehr gespannt,was ihr euch einfallen lasst

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Muss ja nicht Pöttinger sein. 😅 Wir bringen auf unserem Kanal auch viele Beiträge über kleine Bergmaschinen, die auf Nebenerwerbsbetrieben zum Einsatz kommen. Wir geben uns jedenfalls die größte Mühe, dass der Themen-Mix ausgewogen ist.
      Es gibt natürlich noch Landtechnik für den Hobby-Bereich, aber die neuen Entwicklungen passieren in erster Linie bei den großen Maschinen und im Profi-Segment. Diese sind dann auch spannender für unsere Videos.
      Danke für dein Verständnis! Wir hoffen, dass du uns trotzdem treu bleibst.

    • @gutentag1393
      @gutentag1393 5 месяцев назад

      Warum tut sich jemand den Blödsinn mit 10 Kühen im Nebenerwerb an? Und warum sollen Hersteller für solche Hobbys Maschinen anbieten?

    • @johny830fahrer5
      @johny830fahrer5 5 месяцев назад

      @@gutentag1393 Weil es bei uns in Bayern, vor allem in Südbayern,im südlichen Baden Württemberg oder generell in der Alpen Region auch Österreich/Schweiz,noch sehr viele kleine Betriebe gibt ,die unsere Kulturlandschaft erhalten
      So einfach ist das
      Ja es werden auch noch kleine Maschinen gebaut aber leider werden diese nur sehr wenig beworben
      Wir haben Flächen da würde der schöne große Vario einfach nicht fahren können ,weil ihn sein Eigengewicht den Berg runter zieht,oder er einfach umfällt
      Hier gilt oft weniger ist mehr
      Einfach mal die Videos von
      Berner Landtechnik anschauen
      Wo die fahren macht sich jeder normale Flachland Bauer in die Hose
      Oder
      Nutztier Arche Sonntag
      Der erhält alte Nutztier Rassen,die noch nicht auf Hochleistung gezüchtet sind
      Der Pferde Hof ,der ein paar Hektar bewirtschaftet braucht auch kein 10m Mähwerk
      Usw.

  • @chrish.5852
    @chrish.5852 5 месяцев назад

    Was ein quatsch😂 vlt für den Lohner interessant aber damit sollen doch einfach nur Kühe gefüttert werden... für den Ladewagen kannste dir auch 2 kleine gebrauchte Schlepper mit 2 Ladewagen holen. Dann haste auch nicht das Problem dass wenn dir an deinem fahrenden Einfamilienhaus was auseinanderfliegt deine "Schlagkraft" auf null ist😂

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад

      Ja, ganz richtig: Diese Maschinen richten sich mehr an Lohnunternehmer und nicht an klassische Landwirte. Dort lässt sich die Technik durch entsprechende Auslastung auch profitabel einsetzen. Bei gebrauchten Maschinen ist das halt immer so eine Sache mit der Zuverlässigkeit.😕

  • @franzxaver8457
    @franzxaver8457 5 месяцев назад

    Alle Fahrer "verstöpselt" und in einem hohen Maße ferngesteuert😏

    • @maximilian_agrarshots
      @maximilian_agrarshots 5 месяцев назад +1

      was😂?

    • @agropictures
      @agropictures  5 месяцев назад +1

      Was soll jetzt dieser unpassende Kommentar? 🤔 Die Fahrer hatten AirPods im Ohr, damit sie miteinander telefonieren können, um ihre Arbeit für die Filmaufnahmen abzustimmen.