[Kellerbrand im Hochhaus🔥] Einsatzfahrten 》Feuerwehr & Polizei zum Brand6-MANV || +Einsatzstelle
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- ©Blaulicht.Filmer.Berlin
Gefilmt mit: Panasonic HC-V777
Gefilmt am: 20.03.2023
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
🚒 Fahrzeuge *Reihenfolge kann abweichen*:
GW-Mess-3639/1 (R.)
EWA-12/02
EWA-12/01
LHF-2610/1
LHF-2600/1
ELW-1C-2617/1
LHF-1300/1 (A.N.T.S.)
ITH-6106
RTW-2320/1
WLF-3639/3 ~ AB-Atemschutz
EWA-11/06 (LNA Zubringer)
LHF-1700/1
GW-Hygiene-4600/1
GW-RettMat-3500/1
RTW-2640/1
ELW-1C-4317/1 (R.)
LHF-2650/1
LHF-3200/1 (R.)
RTW-3600/1
GW-San-1100/1
ELW1-Presse-1193/3
RTW-2600/2 (R.)
MHD-RTW-2400/1
ASB-RTW-6200/1
RTW-6400/1
GefKw 22. EUH
GruKw 22. EHU
---
Legende:
R. = Reserve
N.F. = Neufahrzeug
= Selten
** = Sehr Selten
*** = Erstmalig
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
🚨 Was ist Passiert:
Am Montag, dem 20.03.2023 wurde die Berliner Feuerwehr ins Märkische Viertel nach Berlin-Wittenau alarmiert. Vor Ort kam es zum Brand im Keller des Gebäudes. Mit über 100 Einsatzkräften löschte die Feuerwehr den Brand und rettete Bewohner aus dem komplett verrauchtem Gebäude. Zusätzlich betreuten sie die Betroffenen und transportierte diese nach ersten Untersuchungen (wenn nötig) ins Krankenhaus. Bereits am vorherigen Freitag (17.0.32023) brannte es im selbigen Keller, dort konnte das Feuer jedoch rechtzeitig entdeckt und gelöscht werden. Es brannte neben einer Matratze weitere Gegenstände. Nun, beim 2. Feuer nahm die Polizei Berlin vor Ort einen Verdächtigen fest, welcher zwar Anrufer des Feuers war, jedoch auch im Verdacht steht, unerlaubt in den Kellern genächtigt zu haben. Ob es dabei zu jeweiligen Unfällen kam oder das Feuer bewusst gelegt wurde, ermittelt jetzt die Polizei. Im Video seht ihr Einsatzfahrzeuge der Berliner Feuerwehr, der Polizei Berlin sowie den Intensievhubschrauber der DRF. Außerdem einige Aufnahmen der Einsatzstelle sowie ein Interview mit dem Pressesprecher der Berliner Feuerwehr.
-
Dir hat das Video gefallen? Zeigt es uns mit einem Daumen nach oben 👍🏻!
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
‼️ Erfahrt mehr zum Einsatz: Be...
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
🎵 Musik: ×××
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Instagram: / blaulicht.filme .
-
TikTok:vm.tiktok.com/...
Auch wenn der Anlass nicht so schön ist, ist das Video sehr gut gemacht. Vielen Dank fürs Teilen.
Danke für das Lob!
Tolle Aufnahmen 👌
Vielen Dank!
Was ich immer recht lustig finde, dass ihr Blaulichtfilmer immer noch erschreckt, wenn die Fahrzeuge ihr Horn einschalten. 😅
Mit der Zeit legt es sich, aber 100% bekommt man nie raus, der Mensch ist und bleibt ein schreckhaftes wesen ;-)
Cooles und wirklich sehr interessantes Video! Allerdings würde ich mich darüber freuen, wenn ihr noch ins Video bzw. als Kapitel im Video die Fahrzeuge schreibt, damit man zudem Zeitpunkt dann auch weiß welches Fahrzeug bzw von welcher Wache (FF usw) es ist. Sonst muss ich immer stoppen und in die Videobeschreibung schauen und das ist echt lästig🫣. Aber sonst sehr schön!
Je nachdem wer das Video veröffentlicht, wird das mit Kapitel gemacht.
Kennt man euch bei vielen Berliner Feuerwehren oder haben die Feuerwehrleute meist einfach kein Problem damit von euch gefilmt zu werden? Man sieht, wie auch in diesem Video so oft, dass euch einzelne Feuerwehrkräfte zuwinken/-lächeln.
Unser Kanal hat sich nach nun 5 Jahren ein Namen gemacht und somit auch die Personen hinter der Kamera. Das hat auch zu Folge das man viele kennt und man sich gegenseitig mag ;-)
@@blaulicht.filmer.berlin Cool :D
Bei dem letzten Fahrzeug handelt es sich nicht um einen GruKw der 22. Ehu sondern um einen BatKw der 22. ehu
Achso okay, woran erkennt man denn den unterschied? Sind nicht so die Pol. experten XD
8:22 DRK KTW ??
In der Beschreibung ein MHD RTW
Jo, dieser war durch Zufall in der Umgebung und half im ersten Augenblick bei der medizinischen Versorgung der Betroffenen.