Kleine Info noch zum Thema "Tür öffnen" in der Nuki App: beim Einrichten des Smart Locks wird abgefragt, ob man an der Außenseite der Tür vielleicht statt einer Klinke einen Knauf oder eine Stange hat. In diesem Fall bedeutet "Tür aufsperren" gleichzeitig "Tür öffnen", d.h. der Schließzylinder wird nicht nur entriegelt, sondern auch die Falle gezogen. Wenn man aber an der Außenseite eine Klinke hat (was sehr häufig der Fall ist), springt die Tür beim Sperrvorgang nicht auf.
Ich habe einen Knauf. Wenn ich außer Haus bin wird die Tür zweifach verschlossen. Wenn ich zurück bin muss ich etwa 10 s warten, bis die Tür zweimal aufschließst und entriegelt. Nur mit der Uhr (Samsung Watch 3 mit Nuki App) passiert nichts.
@@WUGer86 Stimmt in einem Fall nicht. Mein Parkplatz ist 3 s von der Tür entfernt. Um mein Auto zu verlassen, Einkäufe etc.,etwa 20 s. Es passiert nichts. Erst wenn ich vor der Tür stehe beginnt nach etwa 10 s das Aufschließen der Tür. Die Bridge ist 1,30 m vom Türschloss entfernt.
Ich habe es bisher nicht hinbekommen, dass die Tür offen ist, wenn ich das Haus betreten will. Ich muss immer etwa 10 Sekunden an der Tür warten,bis sie sich entsperrt. Bridge 1 m vom Schloss entfernt
Das Problem habe ich leider auch seit ein paar Wochen. Hier scheint es irgendwie mit den HomeKit Updates zusammen zu hängen. Ich hatte sowas nämlich letztes Jahr schonmal für mehrere Wochen gehabt und dann war es plötzlich nach einem iOS Update weg. 🤷🏻♂️
Im Falle eines Smart Lock 2.0 oder 3.0, leider nicht. Zum Beispiel das entsperren der Tür aus der Ferne ist ohne Bridge nicht möglich. Ebenfalls das Auto Unlock ist auf eine Bridge angewiesen. Es sei den, du besitzt einen Apple HomePod, HomePod mini oder Apple TV. Diese funktionieren nämlich eben als Bridge. Geht aber eben wieder nur wenn man Apple Nutzer ist. Eine andere Ausnahme wäre das Smart Lock 3.0 Pro welches eine direkte WLAN Anbindung hat.
Kleine Info noch zum Thema "Tür öffnen" in der Nuki App: beim Einrichten des Smart Locks wird abgefragt, ob man an der Außenseite der Tür vielleicht statt einer Klinke einen Knauf oder eine Stange hat. In diesem Fall bedeutet "Tür aufsperren" gleichzeitig "Tür öffnen", d.h. der Schließzylinder wird nicht nur entriegelt, sondern auch die Falle gezogen. Wenn man aber an der Außenseite eine Klinke hat (was sehr häufig der Fall ist), springt die Tür beim Sperrvorgang nicht auf.
Vielen Dank für den ergänzenden Kommentar. 😊
Also wen man möchte das es aufspringt….
Einfach Knauf angeben oder 😅
@@WUGer86 genau
Ich habe einen Knauf. Wenn ich außer Haus bin wird die Tür zweifach verschlossen. Wenn ich zurück bin muss ich etwa 10 s warten, bis die Tür zweimal aufschließst und entriegelt. Nur mit der Uhr (Samsung Watch 3 mit Nuki App) passiert nichts.
@@WUGer86 Stimmt in einem Fall nicht. Mein Parkplatz ist 3 s von der Tür entfernt. Um mein Auto zu verlassen, Einkäufe etc.,etwa 20 s. Es passiert nichts. Erst wenn ich vor der Tür stehe beginnt nach etwa 10 s das Aufschließen der Tür. Die Bridge ist 1,30 m vom Türschloss entfernt.
Super
It's 23.30 and i am watching Kunterbuntech ... Can i consider myselfe "mature"?
Ich habe es bisher nicht hinbekommen, dass die Tür offen ist, wenn ich das Haus betreten will. Ich muss immer etwa 10 Sekunden an der Tür warten,bis sie sich entsperrt. Bridge 1 m vom Schloss entfernt
Das Problem habe ich leider auch seit ein paar Wochen. Hier scheint es irgendwie mit den HomeKit Updates zusammen zu hängen. Ich hatte sowas nämlich letztes Jahr schonmal für mehrere Wochen gehabt und dann war es plötzlich nach einem iOS Update weg. 🤷🏻♂️
Late to the party...Nehme an all diese Funktionen gehen auch mit der ,normalen' Version (also ohne Bridge)?
Im Falle eines Smart Lock 2.0 oder 3.0, leider nicht. Zum Beispiel das entsperren der Tür aus der Ferne ist ohne Bridge nicht möglich. Ebenfalls das Auto Unlock ist auf eine Bridge angewiesen. Es sei den, du besitzt einen Apple HomePod, HomePod mini oder Apple TV. Diese funktionieren nämlich eben als Bridge. Geht aber eben wieder nur wenn man Apple Nutzer ist. Eine andere Ausnahme wäre das Smart Lock 3.0 Pro welches eine direkte WLAN Anbindung hat.
mit dem vergessenen handy den partner anrufen
Man kann ja die Nachbarn fragen 😉
😂😂😂😂😂