Ein Sockel, Podest für eine Waschmaschine und einen Trockner Teil1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 34

  • @viktorvanyunin405
    @viktorvanyunin405 3 года назад +1

    Alles richtig gemacht damit die Vibrationen durch das ganze Haus gehen. Auch noch hochlochziegel und Hohlraum. Das wird ein super Schlagzeug.

    • @doityourself-rainer
      @doityourself-rainer  3 года назад

      Hallo Viktor Das funktioniert prima. Man hört da nichts. Und das schon seit Jahren ;-) Gruß Rainer

  • @laurenceschmidthuis1103
    @laurenceschmidthuis1103 3 года назад +1

    😃😀😍❤👍🤠 cool

  • @Philipp95ify
    @Philipp95ify 3 года назад +3

    Solche fail - diy Videos auf YT sind immer wieder ein Lacher! Weiter so 😁👌🏼

  • @tolleronkel
    @tolleronkel 6 лет назад +4

    Wie sieht es denn jetzt nach 2Jahren aus? Haben die Vibrationen beim Schleudern die Steine gelockert?

    • @Pialine2008
      @Pialine2008 4 года назад

      Das würde mich sich interessieren

  • @dirkpurper9517
    @dirkpurper9517 4 года назад +2

    Wenn man die Platte nur auf die seitlichen Steine auflegt ist auch noch Platz im was unterzustellen. 😉

  • @heinzh.383
    @heinzh.383 Год назад

    Unterbau soll als Lautsprecher dienen ,kein Schallschutz ,Holz wird nass , Steine lochern sich auf den Fliesen, das hält nicht lange.

    • @thomasneumann3747
      @thomasneumann3747 11 месяцев назад

      Blödsinn. Habe es so ähnlich vor ca 10 Jahren gebaut und hält bis heute. Also nicht immer nur Unsinn schreiben.

  • @Julz_99
    @Julz_99 3 года назад +1

    tipp an alle, die das nachmachen wollen: macht das nicht so.

  • @JR-ig7lt
    @JR-ig7lt 9 лет назад +4

    Das ist eine Pressspanplatte und keine Sperrholzplatte. Eine Sperrholzplatte ist etwas vollkommen anderes.

    • @doityourself-rainer
      @doityourself-rainer  9 лет назад

      Hallo Julio Du hast Recht. Es ist mir leider auch beim schneiden des Filmes nicht aufgefallen. Danke Gruß.. Rainer

  • @svenmatern
    @svenmatern 6 лет назад +4

    OMG, auf die Fliesen drauf und dann mit einem Tonstein.

    • @flogozgeik1898
      @flogozgeik1898 3 года назад +3

      Dacht ich auch, und darauf eine Holzplatte?
      Wasn Hobbyhandwerker 🤣

    • @svenmatern
      @svenmatern 3 года назад +1

      @@flogozgeik1898 Beim ersten Schleudergang fällt alles zusammen.

    • @flogozgeik1898
      @flogozgeik1898 3 года назад +1

      @@svenmatern da das Video ja schon drei Jahre alt ist würd mich mal interessieren ob das Ding noch steht, oder ob die Holzplatte schon feucht geworden ist, das Mauerwerk und der Putz Risse hat und wie sehr sich auch die fehlende Schallentkoppelung bemerkbar macht 🤔

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 9 лет назад +2

    Super Video, wie hoch empfiehlst du so ein Podest? Ich hab noch Ytongsteine über die ich nehmen könnte.

    • @doityourself-rainer
      @doityourself-rainer  9 лет назад +1

      Hallo nonameHEF Meine Erhöhung ist 27 cm. Ich würde nicht mehr als 35 cm machen. Man muss ja auch die Maschine hochstelle. Oder bei einer Reparatur sie eventuell herunterholen. Es gibt ja auch noch das Problem mit dem Wäschekorb. Den man auf die richtige Höhe bringen muss. Mit den Ytongsteinen geht es bestimmt auch gut zu realisieren. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Bauen...Gruß..Rainer

    • @nonameHEF
      @nonameHEF 9 лет назад +1

      +do it yourself Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

    • @jannikadauer9702
      @jannikadauer9702 7 лет назад

      do it yourself

  • @felixbeschorner
    @felixbeschorner 8 лет назад

    wenn du die dtichsäge andersrumhälst beim scgneiden reist das holz bzw die Beschichtung nicht aus:)

    • @doityourself-rainer
      @doityourself-rainer  8 лет назад

      Hallo Felix Der Tipp ist gut. Allerdings bin ich nicht ganz so geübt mit der Stichsäge, da ich sie nicht so oft benutze. Ich tu mich da andersherum leichter. Beim nächsten mal drehe ich die Platte einfach um ;-) Gruß Rainer

  • @fabiohuemer531
    @fabiohuemer531 6 лет назад

    Anteni Podest

  • @flogozgeik1898
    @flogozgeik1898 3 года назад +2

    Omg...er mauert auf die Fliesen drauf...Junge junge, sollte das ein Failvideo werden?
    Und Niemand muss gleich ne Schutzbrille aufsetzen nur weil er einmal auf den Stein klopft 🤣🤣

    • @doityourself-rainer
      @doityourself-rainer  3 года назад +2

      Hallo FLOGO ZGEIK Warum nicht. Hättest du etwa die Fliesen rausgeklopft? Der Podest hält nun schon sei Jahren einwandfrei ohne Beschädigungen. Auch die Platte ist noch Tipp Top ;-) Mit den Brillen kann man es nie recht machen ;-) Gruß Rainer

    • @Baerschi100
      @Baerschi100 2 года назад +1

      @@doityourself-rainer Doch, mit der Brille kann man es sehr recht machen. Es tönen immer nur die Leute, die noch nie was außer ein Haar in die Augen bekommen haben. Wenn die Hornhaut des Auges (die Oberfläche) verletzt ist, kann es sehr belastend sein, bis das endlich verheilt ist. Und bis man sich erst mal von der Baustelle bis zum Augenarzt "geschleppt" hat, ist es auch noch schmerzhaft.
      Bitte setzt immer eine Brille auf, wenn ihr irgendwas macht, wo Abrieb, Späne oder sonstige Krümel erzeugt werden. Selbst wenn die nicht fliegen, hält es davon ab, sich unbedacht ins Auge zu fassen und Schmutz rein zu reiben. Niemand will Sehschwierigkeiten.