Hund, Katze, Kaninchen - Tierheime nach Corona am Limit | Doku | exactly

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Eine kuschlig flauschige Begleitung, etwas gegen die Langeweile: Für viele Menschen war #Corona die ideale Gelegenheit, sich endlich den Wunsch vom #Haustier zu erfüllen. Insgesamt 35 Millionen Haustiere wohnten 2020 in deutschen Haushalten.
    Doch nun die Rückgabewelle. Problemhunde, Katzenschwemme, volle Tierheime. #exactly-Reporterin Viktoria Schackow trifft die Menschen, die die Folgen des Haustierbooms ausbaden. Dazu gehört Petfluencer Tobias Krüger, der den Instagram-Account Maliathe.Cat betreibt. Er bekommt seit der Pandemie deutlich mehr Anfragen zur Haltung von Katzen - und will Aufklärungsarbeit leisten. Hilfe kommt auch von einem Team der Universität Magdeburg. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Studenten haben die App FindUs entwickelt und wollen so Tierheime und Haustiersuchende unkompliziert zusammenbringen.
    Hinweis: Die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten geltenden Corona-Regeln wurden beachtet.
    00:00 Intro
    01:49 Der Haustierboom in Zahlen
    02:43 Maliathe.Cat als Ratgeber
    04:17 Das Leben mit einem Pandemieprojekt
    07:21 Endstation Tierheim
    09:35 Tierarzt muss schwierige Entscheidungen treffen
    11:59 Die Lage in den Tierheimen
    12:34 Tiervermittlung per App
    14:37 Die Befürchtungen einer Hundetrainerin
    Autorin: Viktoria Schackow
    Kamera, Ton & Schnitt: Alexander Friederici
    CvD: Katrin Hartig, Ricarda Wenge
    Quellen & weiterführende Links
    Tierheim Freital: www.tierheim-freital.de/
    Tierschutzbund: www.tierschutzbund.de/
    TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland e.V.: www.tasso.net/
    FindUs App: findusapp.d...
    WEITERE DOKUS VON UNS:
    Verhütung für Mann und Frau: Warum kein Fair Play?
    • Nur Kondome und Vasekt...
    Illegale Straßenrennen: Tödliche Raserei
    • Illegale Straßenrennen...
    Böllern um jeden Preis? • Silvester: Böllern um ...
    Du hast einen Themenvorschlag für uns? Dann schreibe uns gerne eine Mail: exactly@mdr.de
    www.mdr.de/investigativ/index...

Комментарии • 382

  • @MDRInvestigativ
    @MDRInvestigativ  2 года назад +10

    Liebe Community!
    Wir hoffen, euch gefällt unser neues exactly. Viktoria, die Autorin des Beitrags, wird eure Fragen zum Thema unter diesem Post beantworten. Wenn ihr also konkrete Anregungen oder Fragen zu dem Beitrag habt, schreibt sie gerne hier in die Kommentare.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    • @markgrabitz9586
      @markgrabitz9586 2 года назад

      Das ist ja schon schlimm genug das wir die Tiere wieder abgeben, misshandeln oder sogar komplett vernachlässigen, aber jetzt mal ganz ehrlich...
      Wie sieht es bei einen Kind aus.
      Ist es villt ungewollt, die Eltern trennen sich oder es liegt eine Erkrankung bei den Eltern vor sodas, das Kind vernachlässigt wird.
      Könnt ihr bitte bitte mal ein Video darüber machen, da es in unsere Bevölkerung totgeschwiegen wird, aber trotzdem im System sogesagt zur last wird. Wieviele Berufsgruppen es gibt die die Kollateralschäden behandeln.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Mark Grabitz,
      danke für deinen Themenvorschlag, wir werden diesen intern weiterleiten. Konkrete Vorschläge kannst du auch gerne an investigativ@mdr.de schicken, wir freuen uns sehr über Vorschläge aus der Community.
      Auf unserem Kanal findest du bereits einige Videos, die sich mit ähnlichen Themen befassen. Schau doch gerne mal unter folgenden Links vorbei:
      ruclips.net/video/bUeZBSIMZKc/видео.html
      ruclips.net/video/wTiWOU5-K44/видео.html
      ruclips.net/video/JUe1niei-uo/видео.html
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @SternenruferinPatchouli1
      @SternenruferinPatchouli1 2 года назад +1

      na ich arbeite im Tierheim und da sieht man das leider!

    • @Lea-wm3pm
      @Lea-wm3pm 2 года назад

      Ihr hättet erwähnen können, dass die gezeigten Französischen Bulldoggen Qualzuchtrassen sind und man die Züchtung eigentlich nicht unterstützen sollte. Das hat mir leider ein bisschen in dem Beitrag gefehlt.
      Könnte nämlich einige Leute geben, die sich den Beitrag anschauen und dann sagen ,,oh, die sind ja süss, so einen will ich auch‘‘.
      Wenn man doch einen haben möchte, dann bitte bitte keine Züchter oder vermehrer unterstützen, sondern im Tierheim oder bei privat Haltern nachschauen, die einen los werden möchte.
      Und immer bedenken, dass man für diese Hunde aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen mehr bei Tierarzt lässt. Gaumensegel-Op oder auch Bandscheiben-OP sind nicht grad billig und wird von kaum einer Versicherung getragen.

    • @Julia-sg9wk
      @Julia-sg9wk 2 года назад +2

      Danke für diese Doku! Wir haben uns auch einen kleinen Hund in der Pandemie angeschafft. Aber wir haben uns das Ganze lange überlegt und bereuen es keinesfalls.

  • @RealTimmShady
    @RealTimmShady 2 года назад +240

    Die Reporterin am Anfang sagt sie hätten sich lange überlegt nen Hund zu kaufen und nehmen dann ne französische Bulldogge?! WTF!

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +2

      Hallo timm schütze,
      danke für deinen Kommentar. Wieso überrascht es dich, dass die Reporterin sich für diesen Hund entschieden hat?
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @RealTimmShady
      @RealTimmShady 2 года назад +12

      @@MDRInvestigativ ist halt ne komplett kaputt gezüchtete Rasse. Zu der Frage ob Ein Hund angeschafft werden soll gehört ja auch die Frage was für ein Hund. Wenn man da dann gründliche Recherche betrieben hat, ist es mir schleierhaft wie man ne französische Bulldogge, wenn man sie nicht vorm Tod oder Tierheim gerettet hat, als gute Wahl empfinden kann.

    • @purple6821
      @purple6821 2 года назад +170

      Es ist eine Qualzucht

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад

      @@purple6821 Ich verstehe was du meinst und sehe das genauso, so wie bei vielen Schäferhunden, Labradoren, Dalmatinern. Nun sind die Gesetze erstmal geändert worden, sodass die Schnauze wieder rausgezüchtet werden muss (da gehört Mickey auch schon zu). Finde ich persönlich sehr richtig so! 🙂 Ich würde mir so eine Rasse nicht wieder aus einer Zucht holen. Das war schlichtweg Unwissenheit auf meiner Seite. Aber was ist jetzt die Alternative? Hunde dieser Rasse jetzt im Tierheim zu belassen bis sie ausgestorben sind? Da nehme ich doch lieber den Weg und bereite Mickey ein Leben, was so schön wie möglich ist.
      Liebe Grüße! :)

    • @alinamarie5606
      @alinamarie5606 2 года назад +1

      Kein Impulskauf gewesen.. Also wurde sich von der Reporterin immerhin wissentlich ein kaputt gezüchteter Hund angeschafft und das ganze System unterstützt. Die Menschen wollen süße Gesichter und die Hunde leiden ihr ganzes Leben unter Atemnot. Röcheln, Grunzen und Schnarchen ist NICHT hundetypisch oder gar niedlich. Furchtbar ist das

  • @luiseemilia5971
    @luiseemilia5971 2 года назад +122

    Schön das die tolle Reporterin die sich selbst eine Qualzucht gekauft hat, so besorgt über andere Hunde ist.Kann man nicht ernstnehmen.
    Sechs, setzen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Luise Emilia! Wir verstehen deine Kritik und haben das intern weitergegeben. Wie hat dir der Film ansonsten gefallen? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @ogerhuntress2220
      @ogerhuntress2220 2 года назад +16

      Aber die sagen doch immer meiner ist Gesund, weil der kommt vom Züchter :D

    • @vulpesvulpes4195
      @vulpesvulpes4195 2 года назад +17

      Total richtig! Selbst einfach 0 informiert aber im Rahmen der Doku das kritisieren... Doppelmoral

    • @Kloetenhenne
      @Kloetenhenne Год назад +1

      ICH WOLLTE ES GRAD KOMMENTIEREN 🤣🤣🤣
      Eeeeeeeewigkeiten überlegt und nachgedacht, ob man Zeit hat für einen Hund und was nicht alles. Und schafft sich dann sone trendy Qualzucht an. Alles Heuchler. Und der Hund ein Hechler.. bzw. wohl eher Röchler.

    • @googlenutzer7943
      @googlenutzer7943 Год назад +1

      Das hab ich mir auch gedacht als sie sagte "Wir haben uns das gut überlegt/lange darüber nachgedacht. " ..

  • @erna8049
    @erna8049 2 года назад +64

    Wichtiges Thema, aber diese Doku bekommt echt einen merkwürdigen Beigeschmack, wenn so völlig unkritisch Qualzucht-Hunderassen und Katzen, die im Rucksack durch die Gegend getragen werden, zur Schau gestellt werden. Auch das hat mit Tierliebe mMn so rein gar nichts zu tun!

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Anna Theke!
      Vielen Dank für dein kritisches Feedback, das geben wir intern so weiter. Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @sonnchenundhomie
      @sonnchenundhomie Год назад

      ​@@MDRInvestigativ liebe Redaktion, ich gebe Anna da Recht. Qualzucht Tiere bitte komplett aus der Darstellung rausnehmen - den Tieren zuliebe! wenn ihr unbedingt eine Qualzucht zeigen müsst (zu Aufklärungszwecken), dann bitte nur mit Disclaimer (zB "bei der französischen Bulldogge handelt es sich um eine Qualzucht, die aufgrund ihrer Optik leidet. Bitte kaufe keine Qualzucht Rasse")

  • @TobiasWelz_
    @TobiasWelz_ 2 года назад +18

    Liebes MDR Team, da eure Reporterin ja bereits bemerkt hat, dass sie sich eine Qualzucht angeschafft hat, wäre ich jetzt für eine ausgiebige Reportage über Qualzuchten. Ein ganz ganz wichtiges Thema. 🙏🏼

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      Das stimmt! 🙌🏼

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +2

      Hallo Trommler !
      Ich nehme deinen Vorschlag gerne in die nächste Redaktionssitzung mit :)

  • @simonmeier4080
    @simonmeier4080 2 года назад +109

    1:40
    Es tut mir leid dies so überspitzt dar zu stellen aber diese art von Hunden sind Qualzuchten.
    Sie haben keinen Schwanz -> heißt sie können sich nicht richtig mitteilen
    und sie haben eine viel zu kleinen Nasenhöhle für die große Schleimhaut.
    Dadurch können solche Hunde kaum oder nicht richtig Atmen.
    Vielleicht solltet ihr mal darüber auch ein Video machen.
    P.s. ich fände es gut solche Tiere zu verbieten

    • @Nevermore..
      @Nevermore.. 2 года назад +38

      Das ist mir auch sauer aufgestoßen. Sie haben lange überlegt und abgewogen aber über die Rasse haben sie sich offenbar nur wenig informiert oder das Leid des Tieres einfach in Kauf genommen.

    • @anneh3913
      @anneh3913 2 года назад +6

      Das ist ein riesen Geschäft. Und am Ende gibts Tierärzte die darauf spezialisiert sind, solche armen missgebildeten Tiere operativ zu „reparieren“

    • @simonmeier4080
      @simonmeier4080 2 года назад +4

      @@anneh3913 genau und viele kommen aus Polen oder anderen osteuropäischen Ländern wo sie ,, gezüchtet'' werden unter grauenhaft Bedingungen um dann vollgepumpt mit Antibiotika nach Deutschland zu kommen und dort dann zu sterben

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Simon Meier,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Deinen Themenvorschlag werden wir intern weiterleiten. Gerne kannst du dich mit konkreten Themenwünschen auch direkt per Mail an uns richten: investigativ@mdr.de
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +4

      Hey Simon & Nevermind, schade dass euch das so sauer aufstößt. Lasst mich zuerst sagen, dass ich euren Punkt total verstehe. Franzosen gehören definitiv zu den Qualzuchten, so wie Schäferhunde, Dalmatiner und viele Labradore auch mittlerweile. Ich würde mich heute auf jeden Fall nicht mehr für einen Hund von einer Zucht entscheiden, einfach weil es so viele tolle Hunde in den Tierheimen gibt. Auch Franzosen. Denn was ist die Alternative? Sie alle in den Tierheimen lassen bis sie sterben?
      Danke für euren Diskussionsbeitrag! Viele Grüße :)

  • @nanad5962
    @nanad5962 2 года назад +90

    Worauf sollte man achten wenn man sich ein Tier zulegt?
    1. Sichergehen dass man keine Ängste vor dem Tier hat. Zb wer Angst davor hat gekratzt zu werden sollte keine Katze holen.
    2. Testen lassen ob man allergien hat. Wer zb an starkem Heuschnupfen leidet sollte vielleicht lieber keine Nagetiere halten die entsprechendes Einstreu benötigen.
    3. Sicherstellen dass genug geeigneter Platz vorhanden ist. Ein Goldfisch braucht mehr als eine Glaskugel.
    4. Überlegen, ob man genug finanzielle Mittel zur Verfügung hat und dabei nicht nur die Anschaffung sondern auch alle Folgekosten einkalkulieren
    5. Sichergehen, dass man keinen Ekel oder Angst vor den Ausscheidungen oder Futter des Tieres hat. Wer sich zb vor Insekten fürchtet oder ekelt sollte sich keine Insektenfresser anschaffen.
    6. Gut überlegen wie man die übrige Wohnung an die Tierhaltung anpassen kann. Wenn man ratten hält sollte man zb immer alle Kabel gut sichern damit die nicht angeknabbert werden
    7. Im Mietvertrag nachlesen und ggf mit dem Vermieter oder mitbewohnern abklären ob man das gewünschte Tier überhaupt in der Wohnung halten darf.
    8. Gut überlegen ob man die Disziplin Zeit und Lust hat sich jeden Tag um das Tier zu kümmern und wer die Pflege übernehmen könnte wenn man selbst mal längere Zeit verhindert sein sollte.
    9. Sich informieren wie alt das Tier unter Umständen werden kann und überlegen ob man das Tier sicher bis zum Tod pflegen kann
    10. Bei der Anschaffung des Tieres darauf achten ob das Tier gesund ist und ggf. (je nach Tierart) eine Ankaufsuntersuchung oder Quarantäne durchführen (lassen).

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +7

      Danke Nana für diese Übersicht! "Die Zehn Gebote der Haustierhaltung" 😅🙌

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +4

      Hallo nana :D,
      vielen Dank für diesen ausführlichen Kommentar! Es scheint so, als hättest du auch schon einige Erfahrungen mit Haustieren sammeln können. Deine Auflistung ist der Community bestimmt eine große Hilfe.
      Viele Grüße aus der Redaktion

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM 2 года назад +2

      Dem kann man nichts hinzufügen. Alles gesagt. 👍

    • @Lenoiramour
      @Lenoiramour 2 года назад +1

      Hey danke find ich richtig super von dir und kann jeden punkt nur bestätigen .sende hiermit love vom schwarzwald ❤❤

    • @muhlefa
      @muhlefa 2 года назад

      Sehr gute Auflistung! Danke dafür 👏 Ich hätte dennoch 2 Punkte die ich dazu ergänzen möchte:
      Ganz gleich um welche Tierart es sich handelt, so sollte sich im Vorfeld Gedanken um die Bedürfnisse des jeweiligen Tieres gemacht werden und man geneau überlegen ob dieses Tier auch zu einen passt.
      Außerdem ist es wichtig darüber nachzudenken was passiert mit dem Tier wenn ich in Urlaub fahren möchte. Kann ich es z.B. mitnehmen oder habe ich jemanden der sich in der Zeit um das Tier kümmert. Das gilt iauch wenn ich vollberufstätig bin, kann ich z.B. den Hund mitnehmen oder gibt es jemanden der mich dabei unterstützt. Alles ganz wichtige Punkte die vor der Anschaffung bedacht werden sollten.

  • @ooOxeniaOoo
    @ooOxeniaOoo 2 года назад +10

    Mickey ist vorallem auch ein Resultat von Qualzucht.. ganz toll wenn man gut informiert so ein Tier anschafft.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Reddaisy !
      Vielen Dank für dein Feedback! Wir verstehen die Kritik, haben es auch schon intern weitergegeben. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @4legs4paws55
    @4legs4paws55 2 года назад +44

    Bei einem Blick auf eBay Kleinanzeigen wird einem im Moment auch ganz übel. Lauter 1 bis 1,5 jährige Hunde - oft Moderassen - die wegen „Zeitmangel“ plötzlich „schweren Herzens“ abgegeben werden… und je näher die Sommerferien rücken desto schlimmer wird es werden

    • @katharinakern7591
      @katharinakern7591 2 года назад +3

      Ich könnte da jeden Tag echt sauer werden. Ich schreibe ab und zu mal ein paar an, was der Grund des Verkaufs ist und es kommen durchgehend Ausreden.

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +2

      Das stimmt leider. Auch ein Problem vor Corona aber durch die Pandemie leider noch schlimmer geworden :(

    • @4legs4paws55
      @4legs4paws55 2 года назад +2

      @@viktoriaschackow7653 ja das stimmt … es gibt sicher auch valide Gründe Hunde abzugeben - Krankheit, Alter, drohende Wohnungslosigkeit weil es teilweise unmöglich ist mit Hund eine wohnung zu finden - aber die Anzeigen die momentan online sind wirken schon sehr oberflächlich… Hund zu Corona angeschafft und jetzt festgestellt dass ein Haustier arbeit macht

    • @maylafelice4478
      @maylafelice4478 2 года назад +1

      & ich wünsche mir für unsere Familie so sehr einen Hund und weiss dass es mindestens noch fünf Jahre dauert bis das jüngste Kind fünf oder sechs Jahre alt ist und wir uns 1000% sicher sind genügend Kapazität für den Wuff zu haben. Ich schau auch immer auf ebay Kleinanzeigen, bricht einem echt das Herz. Denke viele adoptieren nicht durchdacht sondern kaufen nach Impuls ein Lebewesen..

  • @kirstinhadrys2432
    @kirstinhadrys2432 2 года назад +22

    Meine Hündin , die ich damals über eine Privatanzeige übernommen hatte, ist kurz vor Corona nach 11 gemeinsamen Jahren gestorben.
    Habe nun 2 Jahre Pause gemacht und wieder eine Hündin übernommen. 6 Monate alt, nicht stubenrein und völlig verängstigt.
    Nach 4 Monaten eine tolle Püppi geworden!
    Es ist eben ein Investment in Beziehung!
    Meine Tiere sterben bei mir!
    Das ist ein Familienmitglied und kein Kuscheltier.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Kirstin Hadrys,
      dein Verlust tut uns sehr Leid. Umso schöner, dass du dich dazu entschieden hast, erneut einen Hund bei dir aufzunehmen. Wir wünschen euch alles Gute!
      Viele Grüße aus der Redaktion

    • @kirstinhadrys2432
      @kirstinhadrys2432 2 года назад +3

      @@MDRInvestigativ vielen Dank! Ich wollte einfach auch mal mitteilen, dass Privatanzeigen nicht immer das Schlimme sind. Oft werden Hunde weggegeben, bevor sie ins Tierheim kommen. Die Tierheime sind bei der Vermittlung so extrem, dass viele gar kein Tier bekommen!

  • @lisamarie5094
    @lisamarie5094 2 года назад +58

    Wünsche mir schon seit mindestens 5 Jahren eine Katze und habe mir letztes Jahr den Wunsch erfüllt. Kann mir ein Leben ohne meine Katze nicht mehr vorstellen. NEVER würde ich sie wieder hergeben 🥲

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +6

      Wow das klingt als hättest du den Moment lange vorbereitet. Das freut mich sehr für dich, dass das so gut läuft mit euch zwein 🐱😍

    • @gggjjj9884
      @gggjjj9884 2 года назад +1

      So lange damit befasst und zudem eine Katze in Einzelhaltung genommen?
      (Oder ist sie schon verstört und nicht mehr sozialisierbar gewesen, wäre erwähnenswert)
      Katzen wünschen sich auch Sozialkontakte, und damit ist nicht der Revierfeind draußen gemeint, sondern eine Schmuseschwester oder einen Raufkumpel im selben Zuhause :(

    • @lisamarie5094
      @lisamarie5094 2 года назад +8

      @@gggjjj9884 Sie hat vorher mit anderen Katzen zusammengelebt und kam mit denen nicht klar. Da habe ich sie bei mir alleine aufgenommen und es geht ihr jetzt viel besser. Behaupte nicht so einen Mist wenn du keine Ahnung hast!

    • @maylafelice4478
      @maylafelice4478 2 года назад +1

      @@gggjjj9884 Unsere sind zwei Freigänger und die Chefs im Revier, da sie tatsächlich auch zu zweit unseren Garten verteidigen und sich dabei ziemlich cool fühlen 😂. Draußen sind sie ein A Team und daheim wird gern mal nach dem kuscheln noch gezankt oder anderstrum. Kann auch nur bestätigen zwei Katzen sind ganz toll und man sieht spannende Verhaltensweisen!

    • @lillyanna7164
      @lillyanna7164 2 года назад +1

      Katzen hält man aber nur zu zweit…nicht gut informiert…

  • @michii_hink3932
    @michii_hink3932 2 года назад +64

    Die ersten fünf Minuten werden nur Qualzuchten gezeigt (ebenfalls aktueller Boom weil sie so süße Kindergesichter haben..) und später wird nur darauf verwiesen, dass die Menge an Hunden (vor allem die Vermehrerhunde) gestiegen ist. Ich finde es jedoch in diesem Zusammenhang sehr wichtig auch auf Qualzuchten einzugehen, genauso wie auf den Rasse-Mix-Trend der letzten Jahre. Pomsky, Labradoodle und Co sind genauso Probleme der heutigen Zeit, da mit Verzüchtungen energiegeladene Rassen mit dickköpfigen Rassen gepaart werden, die nacher schwer zu erziehen sind.. Hauptsache süßes/cooles Aussehen 😅

    • @sophiemuller5736
      @sophiemuller5736 2 года назад +4

      Der Kritik an Qualzuchten stimme ich absolut zu! Die Verbreitung von Hybridrassen sehe ich grundsätzlich nicht als Problem. Viel eher könnte es sogar ein Ausweg aus den Problemen der Hundezucht (Zu kleiner Genpool, Erbkrankheiten, Übertypisierung, Inzucht, …). Natürlich muss auch die Zucht von Doodles und Co mit gesundheitlich und charakterlich einwandfreien Tieren vonstatten gehen.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 года назад

      Solche Züchtungen muessen verboten werden und diese verantwortungslosen Züchter richtig hart bestraft werden.
      Es wird soviel Tierelend gezüchtet, das ist nur unerträglich.

    • @sonnchenundhomie
      @sonnchenundhomie Год назад

      ​@@sophiemuller5736 das ist nur leider nicht der Fall, da 1. die wenigsten Misch Verpaarungen unter seriösen Zuchtbestimmungen stattfinden, allen voran vollständige Auswertungen der Elterntiere. 2. werden oftmals absolut nicht passende Rassen verpaart, was ebenfalls zu psyschicher Qualzucht führen kann. 3. ist die genetische Grundlage schon ein No Go, da seriöse Züchter ihre wellbred Hunde niemals an Leute abgeben, die Mischlinge produzieren möchten. heißt die genetische Grundlage für diese Modemischungen besteht quasi immer aus NICHT wellbred Hunden.

  • @znauzenpieper4447
    @znauzenpieper4447 2 года назад +6

    @Viktoria: Ihr habt euch 2019 also bewusst für eine Qualzucht entschieden?

  • @octoberoctopus9801
    @octoberoctopus9801 2 года назад +56

    Hm, schwierig. Die Autorin selbst hat sich eine Moderasse nach dem Aussehen ausgesucht - mit einer Brachyenchephalie, also einer angezüchteten Rundköpfigkeit. Lange überlegt wurde dabei wohl eher nicht, sonst wäre es eine gesündere Rasse geworden.
    Dann werden unkritisch die Katzen Influenzer gezeigt - die unüberlegte Anschaffung hat oftmals viel mit solchen Influenzern zu tun, die den "Trend" zum Haustier zusätzlich anfeuern.
    Danach gibt es Werbung für eine App, die das eigentliche Problem nicht einmal im Ansatz lösen wird- es ist lediglich eine weitere Möglichkeit, sich Tiere im Internet auszusuchen. Auch hier wird nicht kritisch nachgehakt.
    Das Thema Tierschutz ist schwierig und Vielschichtig. Hier merkt man, dass das Thema nur oberflächlich und ohne echtes Interesse bearbeitet wurde; es sollte eben ein kurzer Bericht werden und ist leider genau das geworden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo OctoberOctopus !
      Vielen Dank für deine Kritik, wir nehmen die gerne an.
      Freundliche Grüße!

    • @marletschkotho6994
      @marletschkotho6994 2 года назад +6

      Zudem kommen dann noch nette Aussagen wie "Corona-Projekt" oder "In der Verpackung ist oft nicht das was drauf steht"...Was soll das? Sind Tiere irgendwelche Produkte für euch das man so über sie sprechen kann????

    • @psywaremark13
      @psywaremark13 Год назад

      Chapeau.

  • @hunturk8181
    @hunturk8181 2 года назад +16

    Mit einer überzüchteten französischen Bulldogge einen auf verantwortungsbewusst machen WTF

  • @jasmine.12.
    @jasmine.12. 2 года назад +23

    Es ist einfach so wichtig sich vorher genügend Gedanken zu machen ob man die Zeit, das Geld und die Liebe für ein Haustier hat.
    Ich bin mit Katzen aufgewachsen. Wohne seit ca. 6 Jahren alleine. Und genau so lange wünsche ich mir auch wieder eigene Katzen zu haben.
    Seit 6 Monaten sind meine beiden Babys bei mir. Nach dem ich jetzt die Stabilität, Zeit und das Geld für die beiden habe.
    Ich könnte mir nie vorstellen sie einfach wieder wegzugeben. Werde nie verstehen wie das jemand kann...

    • @clausk.8563
      @clausk.8563 9 месяцев назад

      @@jasmine.12. - "Es ist einfach so wichtig sich vorher genügend Gedanken zu machen [...] für ein Haustier" - stimmt, aber der "Egoismus" vieler Menschen lässt das eben nun mal nicht zu. Ich, ich , ich, dass ist die Devise, ungeachtet der Folgen - daran krankt doch inzwischen die ganze Welt, am Egoismus und zusätzlich auch noch an der Gier.

  • @vienamogendorf6633
    @vienamogendorf6633 2 года назад +11

    ok aber die reporterin ist auch der hammer. haben sich lange genug überlegt und sind dann auf eine qualzucht gestoßen😂😂 also ist auch nicht besser

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Viena Mogendorf! Vielen Dank für deine kritische Anmerkung, wir geben das weiter. Freundliche Grüße

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      Wir haben uns lange überlegt ob ein Hund in unser Leben passt und genau das tut er auch.
      Die Rasse gehört mit Sicherheit zu den Qualzuchten, nur was sind jetzt die Optionen? Den Hund abzugeben oder einzuschläfern? Viele Grüße 😊

    • @vienamogendorf6633
      @vienamogendorf6633 2 года назад

      @@viktoriaschackow7653 nein sicherlich nicht aber durch menschen wie ihnen wird die anfrage natürlich größer und dadurch unterstützt man die weitere züchtung dieser qualzuchten. Das nennt man angebot und nachfrage. und solange es menschen wie Sie gibt wird diese qual niemals aufhören. Tut mir leid aber das gehört für mich nicht zu „lang genug überlegt ob ein hund passt“.
      Eine andere option wäre natürlich sich so eine rasse aus dem Tierschutz oder blöd gesagt „aus zweiter hand“ anzuschaffen, wenn man schon den drag zu solch einen Tier hat. Wenigstens nicht die blöden Züchter unterstützen die damit noch mehr leid in die welt transportieren
      Viele grüße zurück😊

    • @dinimueter539
      @dinimueter539 Год назад +4

      Eine Option wäre gewesen, Qualzuchten gar nicht erst zu unterstützen und sich für eine andere Rasse zu entscheiden🙄

  • @NameMe-tj7yc
    @NameMe-tj7yc 2 года назад +18

    Eine ganz klare Kritik: Das Influencer Paar mit der Katze hat sich vor dem Kauf auch nicht informiert und wirkt auf mich so, als ob sie sich als erfahrener als andere darstellen. Katzen sind ABSOLUT KEINE Einzelgänger. Ein Mensch kann eine andere Katze NIEMALS ersetzen. Viele entwickeln aus diesem Grund Auffälligkeiten oder werden extrem menschenbezogen, schön für den Menschen, aber nicht artgerecht. Nur die absolut wenigsten Katzen sollten alleine gehalten werden und das sind so gut wie immer die, die nicht sozialisiert sind sprich nicht mit anderen Katzen groß geworden sind, sie nicht gewöhnt sind oder früh von der Mutter getrennt wurden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Name. Me!
      Vielen Dank für deine kritische Anmerkung! Das stimmt natürlich, entgegen eines verbreiteten Irrglaubens sind Katzen tatsächlich keine Einzelgänger und sind, wie du sagst, nur in seltenen Ausnahmen für eine Einzelhaltung geeignet. Wir freuen uns über dein aufmerksames Zuschauen und tragen dein Feedback intern weiter. Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад

      Ich verstehe deine Kritik, kann dir aber sagen, dass die gezeigte Katze nicht alleine lebt. Das wurde meiner Meinung nach in dem Film auch so nicht gesagt. Viele Grüße 😊

    • @naitomea14
      @naitomea14 2 года назад

      Kommt sehr darauf an. Eine Freigängerkatze kann gut alleine gehalten werden - hat ja im Quartier sowieso andere Katzen und kann sich so seine Artgenossen suchen und finden.
      Hauskatzen sollten aber nur in Ausnahmefällen (z.B FIV Positiv) alleine gehalten werden, da stimme ich dir zu.

  • @Miezmiez87
    @Miezmiez87 2 года назад +9

    Mein kater musste vor kurzem eingeschläfert werden, da er sehr krank war. Ich hatte ihn 15 Jahre und merke, wie sehr mir ein Tier fehlt. Egal ob pandemie oder nicht, ich würde mir immer wieder eine Katze holen und bin auch bereit, auf gewisse Dinge zu verzichten.

  • @maileensoundso1547
    @maileensoundso1547 2 года назад +7

    Respekt an die Leute die sich so verzogenen Agrro Hunden annehmen. Da hätt ich nichtmal eine Stunde Bock drauf.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Maileen soundso,
      auch wir finden es schön, dass es Menschen gibt, die ihre Zeit den etwas schwierigeren Hunden widmen und ihnen ein Zuhause geben!
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 2 года назад +2

      Das ist liebe. Bei mir ist es so ich habe 0 bock auf babys die schreien und nerven weil ich keine Kinder mag und keine haben will. Jeder empfindet es anders 😋

  • @Mh-wx9wn
    @Mh-wx9wn 2 года назад +29

    Ich bin Tierpflegerin und kann das nur so unterschreiben. Nette Familientaugliche hunde bilden bei uns die absolute Unterzahl, wenn auch die meisten schon keine Junghunde mehr sind, demnach vor der Pandemie da waren. Viele Interessenten kommen mit der Erwartungshaltung, man bekommt einen fertig erzogen Hund den man nebenbei noch haben kann und sind dann völlig überfordert wenn es nicht klappt. Ausserdem gehen viele Menschen sehr stark nach Optik und suchen sich deshalb oft völlig falsche Hunde aus dem Internet aus. Wenn ein Hund aber erstmal ein deftigen Futteraggressionsproblem hat oder schon zugebissen hat, trauen sich viele Menschen ein Management dessen nicht mehr zu. Besonders diese Hunde haben es sehr schwer. Alte und große Hunde haben es schwer, Listenhunde sowieso. Wer also unbedingt einen Hund haben möchte, macht sich am besten vorher Gedanken, was er dem Hund bieten kann, welche Rassen ausgeschlossen werden können und wie viel Zeit sie in ein Training investieren können. Im Tierheim wird darauf geachtet, dass es auch zwischen allen Parteien passt, denn wir suchen natürlich ein forever home für jeden einzelnen Schatz und möchten natürlich weitere unglücke verhindern. Deshalb muss man auch manchmal einschreiten wenn sich die Familie mit drei kleinen Kindern in den Futeraggressiven Dackel verliebt oder der Vollzeit arbeitende Junggeselle im 16 Stock unbedingt einen Kangal haben möchte.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +2

      Hallo Mh156,
      vielen Dank für deinen aufschlussreichen Kommentar. Es ist natürlich sehr schade, wenn Menschen sich vor der Anschaffung eines Haustiers nicht richtig informieren und vorbereiten. Schön, dass es so engagierte Mitarbeitende in Tierheimen gibt, die darauf achten, dass es zwischen den verschiedenen Parteien passt.
      Was denkst du, wie könnte denn geprüft werden, dass die Tiere an Personen gehen, die sich der Verantwortung auch wirklich bewusst sind?
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      Danke auch von mir für dein Kommentar! :)
      Das was du mir berichtest deckt sich ganz dolle mit vielen Aussagen von Tierheimmitarbeitenden mit denen ich gesprochen habe. Ich stelle es mir wahnsinnig belastend für Euch vor da den Balanceakt von Tierliebe zu managen: auf der einen Seite will man das Beste für den Hund (das Tier) und auf den anderen Seite will man ja auch, dass es zeitnah in liebevolle Hände kommt... Viele liebe Grüße und alles Gute für dich! :)

  • @ariane6885
    @ariane6885 2 года назад +35

    Super wichtiges Thema, finde es aber nicht gut, dass ihr die Instagramer als "Ratgeber" mit rein genommen habt. Die verstärken ja durch ihre Social Media Beiträge nicht nur die Nachfrage, sondern eine falsche Illusion von Haustieren bzw. in dem Fall von Katzen. Sie sollten Ihre Reichweite lieber für sinnvolle Informationen zu Haustieren nutzen, dann könnte man sie auch wirklich als Ratgeber bezeichnen.

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад

      Ein interessanter Punkt. Danke für deine Anmerkung!
      In dem Fall sind die Anfragen auf dem Instagram Account zu dem Thema so gestiegen, dass die beiden die Konsequenzen des Haustier Booms spüren. Darum ging es mir zuerst. Aber ich verstehe was du meinst.
      LG :)

  • @Linali92
    @Linali92 2 года назад +3

    Eine (auch nachträgliche) Anmerkung zum Thema Qualzucht wäre hier angebracht. Hätte man auch vorher mal drüber nachdenken können, wenn man sich doch angeblich so informiert hat...

  • @sandrasunnybunny
    @sandrasunnybunny 2 года назад +6

    Es ist nicht tiergerecht eine Katze im Rucksack darzustellen! Diese Interviews hätte man auch in anderer Umgebung aufnehmen können. Unwissenheit führt ggf. dazu, dass jetzt noch mehr Leute mit ihrer Katze im Rucksack durch die Gegend rennen. 😖

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo S unny!
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir geben das weiter.
      Freundliche Grüße

  • @juliar237
    @juliar237 2 года назад +10

    Ich hab mir auch einen Welpen zu der Zeit genommen und das 100% überlegt. So süß Welpen auch sind waren die ersten Monate extrem Nerven raubend. Viele unterschätzen das ein Welpe grad am Anfang viel Arbeit ist vorallem wenn man in einer Wohnung wohnt und nachts mehrmals raus muss. Ich würde meinen Hund niemals weggegeben aber ich verstehe die ganzen überforderten Menschen die irgendwann keine Lust mehr haben. Hunde sind was tolles und jeder hat ein liebevolles Zuhause verdient.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Julia R,
      danke, dass du von deinen Erfahrungen berichtest! Wir hoffen, inzwischen ist die Situation mit deinem Hund etwas entspannter und ihr habt euch gut zusammen eingelebt.
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @sosuri3300
      @sosuri3300 2 года назад

      hab mit meinem freund auch vor vier monaten einen welpen geholt hatten aber auch wie du es sagst sehr genau überlegt ob wir das schaffen und welche rasse uns interessiert und am besten passt,border collie ist jetzt unser ersthund und ich muss schon sagen viele hundebesitzer finden es heftig wie gut erzogen sie ist und das obwohl jeder abratet das borders keine anfänger hunde sind......wir haben aber von anfang an auch unsere regeln durch gesetzt und dadurch ist sie so ein toller junghund geworden doch bald kommt ja die pupertät dan gehts nochmal richtig los XD.
      gleichzeitig was mich sauer macht ist das von meiner tante der sohn der hat sich mit seiner frau die bereits mit ihren 4kindern (fünftes kind noch im bauch) überfordert waren ,haben die sich dan noch ein welpen angeschafft haben den dan 2/3 wochen behalten und in wieder dan abgegeben wegen überforderung .......ich sags mal so ,so dumm wie die wäre ich niemals gewesen :D,ist doch vorhersehbar gewesen.
      naja ich freue mich auf jedenfall die nächsten hoffentlich langen gesunden jahren noch mit unserer süßen hündin.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo SoSuri , danke für deinen ausführlichen Kommentar. Schön, dass ihr mit eurem Hund so gut klarkommt. Wir hoffen, das bleibt auch so, trotzt Pubertät.
      Alles Gute euch!
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @Sereissa
    @Sereissa 2 года назад +2

    Also dieses FindUs klingt wirklich super. Tolle Idee, ich hoffe das wird künftig weit verbreitet.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Sereissa !
      Vielen Dank für dein Feedback, schön, dass dir das Konzept gefällt. Hast du selbst auch ein Haustier? Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @user-zd3go1pd8o
    @user-zd3go1pd8o 2 года назад +14

    Das sind doch Lebewesen ich muss mir doch vorher überlegen ob ich Zeit und bereit bin viele Jahre die Verantwortung übernehmen . Meine Hündin begleitet mich seit 9Jahre durchs Leben würde sie nie weggeben 💕

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo M !
      Es freut uns, dass du schon so lange glücklich mit deiner Hündin bist. Wir finden auch, dass die Entscheidung für ein Haustier nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @EostaraScot
    @EostaraScot 2 года назад +9

    Ich habe mehrere Jahre den Wunsch gehegt, einen Hund zu mir zu holen. Gespräche mit Arbeitgeber, Vermieter, Freunden und Familie geführt, um die Haltung, Mitnahme an den Arbeitsplatz und Betreuung sicherzustellen, wenn ich mal nicht kann.
    Letztes Jahr im Mai kam dann meine Hündin aus dem Auslandstierschutz zu mir. Monatelang vorher habe ich Bücher gelesen und Videos zum Thema Hundehaltung und -erziehung geschaut. Obwohl sie sich relativ schnell und gut eingelebt hat, waren die ersten Monate hart für mich und das obwohl sie ein total lieber Hund ist. Jetzt sind wir ein Team und das wird so bleiben.
    Ich bin auch dafür, eine Art Hundeführerschein einzuführen.
    Zusätzlich sollte es grundsätzlich möglich sein, zumindest unter freiem Himmel, eine Hundeschule zu besuchen. Die Gefahr sich mit einem Virus an der frischen Luft anzustecken, dürfte sehr sehr gering sein, da man ja auch gut Abstand halten kann.
    Und vielleicht könnte man so eine Art Sorgentelefon einrichten. Zugegeben, Ferndiagnose ist immer schwierig, aber wenn man die Möglichkeit hat, Erziehungsfragen zu klären, solange die Probleme noch klein sind, kann man ggfs. auch verhindern, daß sie größer werden.
    Tatsächlich hat mir eine der Damen vom Tierschutzverein, von dem ich meinen Hund habe, in einem Telefonat einen entscheidenden Tipp gegeben, wie ich mich in einer bestimmten Situation besser verhalte. Und so konnte ich eine wachsende Aggressivität beim Hund auflösen.
    Meiner Meinung nach müsste es viel mehr Angebote für Tierhalter geben sollte, sich Rat zu holen. Die können ruhig auch Geld kosten, aber sollten eben relativ einfach und schnell in Anspruch genommen werden können. Damit könnte man sicher einige Abgaben an die Tierheime vermeiden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo EostaraScot !
      Vielen Dank, dass du deine Gedanken mit der Community teilst! Es freut uns, dass du die Aggressivität deines Hundes auflösen konntest. Wie ist dir das genau gelungen? Möchtest du mehr über die Situation erzählen, in der dir die Dame vom Tierschutzverein am Telefon helfen konnte? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @EostaraScot
      @EostaraScot 2 года назад

      @@MDRInvestigativ Ich war drei Wochen nach Ankunft meiner Hündin (damals ca. 2,5 Jahre alt) bei einer Hundetrainerin, um erste Fragen zu klären. Weil sich meine Hündin beim Spaziergang ständig auf den Boden gelegt und sich geweigert hat, weiter zu laufen, hat mir die Trainerin geraten, sie anzufassen und auf ihre Beine zu stellen, da andere Versuche meinerseits nicht gefruchtet hatten. Das habe ich dann gemacht, mit dem Ergebnis, daß sich der Hund alle paar Meter hingelegt hat, bis zu 25-mal während einer Gassi Runde, und mich schließlich angeknurrt und nach mir geschnappt hat. Obwohl sie sonst eine sehr ausgeglichene und ruhige Hündin ist. Insofern hat also der Hinweis der Trainerin das Verhalten des Hundes deutlich verschlechtert.
      Ich habe dann eine der Damen aus dem Verein angerufen, die mir den Hund vermittelt haben und das Problem und die verschiedenen Handlungsoptionen geschildert. Die hat mir dann geraten, es mit Geduld und Sturheit zu versuchen, was letztlich gewirkt hat. Das heißt, ich stand ungefähr 3-4x für jeweils 25 Minuten mit dem Hund an der Stelle, wo sie sich hingelegt hat und habe gewartet, daß sie wieder aufsteht. Dabei habe ich mich von ihr weggedreht und sie nicht beachtet. Irgendwann hat der Hund aufgegeben und ist aufgestanden. Nach ein paar Mal wurden die Zeiten kürzer und wir konnten schneller weiter gehen. Das hat sowohl die Aggressivität beim Hund als auch den Stress bei mir aufgelöst, hat aber wirklich viel Geduld erfordert. Die unqualifizierten Kommentare der anderen Hundebesitzer musste ich dabei auch konsequent ignorieren bzw. an mir abprallen lassen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo EostaraScot !
      Vielen Dank für deine Ausführung! Es freut uns, dass ihr nun stressfrei spazieren gehen könnt. Viele Grüße aus der Redaktion

  • @6Kubik
    @6Kubik 2 года назад +3

    Ich hätte so gern einen corgi. Aber ich will weder die haare in der Wohnung noch hab ich bock auf gassigehen. Also lieber nicht.

  • @janatackenberg2537
    @janatackenberg2537 2 года назад +3

    Ich bin eine derjenigen die sich während Corona einen Hund nach Hause geholt haben. Und zwar weil durch die Pandemie die Jobs gewechselt werden mussten und dadurch nach 5 Jahren endlich die Tagesstruktur da war, in der ein Hund einen Platz hat. Wir haben dann einfach Nägeln mit Köpfen gemacht und verrückt recherchiert und uns schlau gemacht. Ich würde es immer wieder so machen und bin so froh, dass wir die Chance genutzt haben. Unser Corona Hund ist so eine Bereicherung. Ja ihm fehlen durch Corona einige Erfahrungen im Training aber das wird jetzt nachgearbeitet - mit Trainer Geduld und Verstand❣️❣️❣️

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist schön zu hören, dass du deinen Hund behalten hast und er dein Leben so bereichert. Welche Erfahrungen hast du denn mit der Erziehung während Corona gemacht?

  • @ogerhuntress2220
    @ogerhuntress2220 2 года назад +3

    Hat lange überlegt UND SICH DANN EINE QUALZUCHT GEKAUFT. Ja moin, vielen dank.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Oger Huntress!
      Wir können deine Kritik gut verstehen und haben sie schon intern weitergeleitet. Vielen Dank für deinen aufmerksamen Blick! Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @suses.9571
    @suses.9571 2 года назад +2

    Letztes jahr habe ich meinen hund Charlie von einer familie gekauft, sie wollten ihn nicht mehr. Ich bin so froh,dass ich ihn habe. Mein König 👑

  • @funni_bunnysun1163
    @funni_bunnysun1163 Год назад +7

    Ich finde es schwierig. Ich kann verstehen wenn Tierheime ihre Tiere gut und sicher vermitteln wollen. Muss man es aber Menschen mit ernsthaften Interessente noch schwerer machen. Schon vor der Pandemie war es unmöglich für einen Normalo ein Tier zu adoptieren. Die Anforderungen sind schlimmer als bei der Kinderadoption. Wenn irgendeine Kleinigkeit nicht passt, wird nicht weiter über eine Vermittlung gesprochen. Ich habe vor der Pandemie versucht zwei Katzen aus einem Tierheim zu holen. Ich hatte damals in meiner Wohnung genug Platz. War nur eine Zweiraum, dafür aber groß. Ich hatte Möbel, Kratzbäume, Spielsachen, teures Futter und Wandmöbel vor Ort und aufgebaut. Ich war selber im Tierheim. Die Tiere wurden schrecklich gehalten. In einem Raum, denn man mit fünf Schritten durchschreitet, ca 20 kitten im Alter von 1-3 Monaten. Fenster an der Decke wo keiner rausschauen kann. Ich verstehe wenn sie kein Platz haben. Dann macht es Menschen aber nicht so schwer. Ich war in 6 verschiedenen Tierheimen und habe keine einzige Katze bekommen. Da ich arbeitstätig bin und keinen Balkon an der Wohnung hatte🤦waren immer die selben Ausreden. Hätte ich einen Partner, wäre es besser. "Dann wäre immer jemand Zuhause, aber so nicht". Inzwischen haben ich eine große, schöne Wohnung mit Balkon, einen Partner und zwei Katzen und ein Hund. Diese aber vom Züchter. Ihr zwinkt Leute ja förmlich zum Züchter. Alle drei sind Kern gesund und glücklicher als 80% aller Tiere die so gehalten werden. Unmöglich diese Tierheime.

  • @DoerteChantal
    @DoerteChantal 2 года назад +13

    Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich 2020 ein Haustier zugelegt haben. Nach einiger Überlegung habe ich einen 16 jährigen Kater aus dem Tierheim adoptiert. Ich bin ganz ehrlich und sage, wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemacht. Ich habe in den letzten 2 Jahren mehrere tausend Euro Tierarztkosten gehabt und schlafe kaum eine Nacht mehr durch weil er inzwischen dement ist und permanent schreit. Homeoffice ist überhaupt keine Option und ich schlafe manchmal bei Freunden um mal wieder eine Nacht durch zu schlafen 🙈😅 Ich würde ihn niemals weg geben oder zurück ins Tierheim bringen, aber er ist sicher mein letztes Haustier.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +2

      Hallo DoerteChantal !
      Vielen Dank, dass du deine Geschichte hier mit uns teilst! Wir können uns vorstellen, dass das auch belastend sein kann. Es ist aber schön, zu lesen, dass du ihn trotzdem nicht wieder weggeben würdest! Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @DoerteChantal
      @DoerteChantal 2 года назад +3

      @@MDRInvestigativ Es ist jetzt echt hart mit ihm, aber bevor er Ende letzten Jahres immer dementer wurde, hat er mir auch durch eine lange Phase der Arbeitslosigkeit und Krankheit geholfen und ich war sehr dankbar, dass er da war. Diese emotionale Bindung macht es jetzt vielleicht einfacher die Situation auszuhalten, aber auch unmöglich ihn aufzugeben.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo DoerteChantal !
      Es ist schön zu lesen, dass dir dein Kater über diese schwere Zeit hinweg geholfen hat. Wir wünschen dir und deinem Kater alles Gute! Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @DoerteChantal
      @DoerteChantal 2 года назад

      @@corinnagualtieri1416 Liebe Corinna, lustig, dass du das vorschlägst. Ich habe in der letzten Zeit auch viel dazu gelesen. Ich hatte das letztes Jahr mal versucht und es ist total in die Hose gegangen. Allerdings war der andere Kater erst 1,5 Jahre alt und wollte natürlich spielen worauf Nero gar keine Lust hatte. Ich kenne leider niemanden, der ein älteres Tier hat, aber wollte jetzt mal mit dem Tierheim Kontakt aufnehmen aus dem ich ihn habe. Hast du Erfahrungen mit dieser "Methode"?

    • @lmbm9280
      @lmbm9280 2 года назад +1

      Das tut mir natürlich sehr leid zu hören. Allerdings muss einem Besitzer bewusst sein, dass ein Tier in solch einem hohen Alter nun mal gesundheitliche Probleme und somit Kosten mit sich trägt. Einige versterben bis dato leider Gottes schon. Da kann man kein absolut gesundes Lebewesen erwarten, worin man nicht erstmal investieren muss.

  • @Justmeandmyanimals1705
    @Justmeandmyanimals1705 2 года назад +7

    Während der Pandemie haben wir einen zweiten Hund aufgenommen (2021), geboren und gekauft wurde sie 2020. Die Halter schnell überfordert, sie wurde zum Wanderpokal, hat schon eine Beißhistorie mitgebracht, ist durch etliche Hände gegangen - wurde schwer misshandelt. Sie wird nie ein normaler Hund werden, aber sie hat sich toll entwickelt

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo MeercChaosgehtimmer !
      Vielen Dank, dass du diese Erfahrung hier teilst. Wir freuen uns, dass der Hund bei dir ein zu Hause gefunden hat!
      Freundliche Grüße

  • @tonsen1560
    @tonsen1560 2 года назад +4

    Arbeite als Pfleger in einem Altenheim... Vor gut einem Jahr tauchte plötzlich eine Katze auf die immer vor unserem Heim umherstreute, recht Menschenscheu, würde sogar sagen Sie hatte Angst aber wir haben Sie versorgt. Die kleine Maus hat sich nicht in das Heim getraut also haben wir einen Karton mit Decke unter das Vordach vom Eingangsbereich hingestellt und Sie mit Wasser und Futter versorgt. Das ging 6 Tage und dann als ich Spätschicht hatte und heim wollte kam Sie nach Feierabend Zielstrebig auf mich zu, hat sich Streicheln lassen und ist mir fast bis nach Hause gefolgt (Ist nicht weit^^). Am nächsten Tag hieß es von der Chefetage, eine Lebendfalle aufzustellen und Sie ins Tierheim zu schaffen.... Da konnte ich nicht anders und hab Sie aufgenommen. Der Tierarzt meinte dann auch es deute alles auf eine ausgesetzte ,,Corona-Katze`` hin. Wollte eigentlich keine Haustiere aber nun damit Sie aufgrund meines Berufes nicht so alleine ist sind es nun schon 2^^ Katze und Kater und die beiden will ich nicht mehr missen :-)

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Tonsen !
      Vielen Dank für deinen Kommentar! Das ist eine schöne Geschichte, wir hoffen den Katzen geht es gut!
      Freundliche Grüße

  • @perelly1
    @perelly1 7 месяцев назад

    Und dann direkt n Quaulzucht gekauft 🙏👍 erste Sahne, gut das ich euch das so lange überlegt habt

  • @4legs4paws55
    @4legs4paws55 2 года назад +15

    Sich die Anschaffung eines Hundes gut & lange zu überlegen, sich zu informieren und dann bei der absoluten Mode- und QUALzucht Französische Bulldogge zu landen - geht irgend nicht zusammen liebe Moderatorin !

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад

      Liebe 4 legs & 4 paws, wie bereits unter ein anderes Kommentar von dir gepostet, habe ich dazu schon mehrfach etwas unter dieses Video geschrieben.

    • @4legs4paws55
      @4legs4paws55 2 года назад +3

      @@viktoriaschackow7653 danke! Wie gesagt no hate Grundsätzlich war der Beitrag gut aber das Beispiel ist leider sehr unglücklich gewählt wenn Frau als Vorbild für eine verantwortungsvolle Haustierqnschaffung plädieren will…

  • @heikem9368
    @heikem9368 2 года назад +3

    Es tut mir um jedes Tier leid, was während Corona ohne Verstand und aus purer Langeweile angeschafft wurde. Diese Tiere landen ohne Familienanschluss in Tierheime und können nicht verstehen, warum sie nicht mehr gewollt sind.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Heike M!
      Vielen Dank für dein Mitleid mit den Tieren. Wir glauben auch, dass das für die Tiere ziemlich schlimm ist. Wie hat dir unser Film gefallen? Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @michellegx5754
    @michellegx5754 2 года назад +4

    Ich habe mir meinen zweiten Hund auch während corona geholt. Im Sommer 2020. Aber nicht weil ich mehr Zeit hatte,sondern weil ich zuhause ausgezogen bin und für meinen ersten Hund (5 Jahre alt und kam als welpe aus Rumänien zu mir) einen "partner" holen wollte. Kurz gesagt: es war eine Katastrophe. Es gab keine Hunde,außer die von ebay Kleinanzeigen aufm Parkplatz. Letztenendes habe ich einen 6 Monate alten, bissigen Schäferhund Mix geholt, der im Zwinger landen sollte und eine fabrik bewachen. Er ist wahrscheinlich auch so ein corpna Opfer. Er ist nicht ohne, schlau, sehr aktiv und braucht eine klare Führung. Mit viel Arbeit ist er zu einem super Hund geworden und ich würde ihn nicht mehr hergeben. Wenn ich daran denke,dass er nur wegen der Inkompetenz dieser Person im Zwinger gelandet wäre, schnürt mir alles zu.

    • @papst7377
      @papst7377 2 года назад

      Corona Sommer 2019? Lebst du in einem Paralleluniversum?^^

    • @michellegx5754
      @michellegx5754 2 года назад

      @@papst7377 vertippt! Geändert. danke :)

    • @papst7377
      @papst7377 2 года назад

      @@michellegx5754 Gerne✌️

  • @udokonig617
    @udokonig617 2 года назад +1

    Wunderbar die Menschen aus der Ukraine die helfen den Tieren

  • @SponsorElite
    @SponsorElite 2 года назад +4

    Wenn ich sehe das Leute einen Hund kaufen weil sie nicht raus durften da bekomme ich Plaque...
    Ich habe seit 6 Jahren einen Schäfterhund. Seit der Pandemie merke ich aber auch das einiges überhaupt nicht mehr klappt.
    Gerade was andere Hunde angeht, diese werden massiv angebellt was ich seit Jahren nicht mehr hatte.
    Die Menschen die Hunde abgeben, sollten aber auch selbst nie wieder welche kaufen/halten dürfen. Es sind Lebenswesen, egal wie gut ein Tierheim ist ich kann meine Kinder auch nicht abgeben wenn es anstrengend wird.

  • @annikasollik7719
    @annikasollik7719 2 года назад +15

    Ich habe mein Leben lang Tiere gehabt. Nach dem Tod unserer Hündin, die 16 Jahre bei uns war, wollten wir zum Tierheim. Keine Chance. Wenn man kein Haus mit Garten hat und eine 7 Jährige, ist man nicht geeignet. Vollkommen egal, das man den ganzen Tag zu Hause ist,von dort arbeitet und den Wald vor der Tür hat. Die Tierheime sind überfüllt aber sie wollen es ja nicht anders. Jetzt haben wir eine Hündin aus dem Tierschutz

    • @EuleMarija
      @EuleMarija 2 года назад

      Das hat mir auch ein Patient erzählt. Er und seine Frau wollten auch einen Unglückspilz aus dem Tierheim holen und am Ende zum Züchter gingen, weil das Tierheim sie genauso abgewimmelt hat. Dazu auch noch auf eine unfreundliche Art, dass sie dann selber mit dem Tierheim nichts mehr zu tun haben wollten.
      Es ist nicht sein erster Hund, er weiss ganz genau was das Tier braucht und es ist alles da.
      Aber nö, sie haben eben kein Haus mit dem Garten.

    • @nele3997
      @nele3997 Год назад +1

      Jede Wohnung ist wohl geeigneter als ein vier Quadratmeter großer Glaskasten… denke ich.

    • @sandrahorn1296
      @sandrahorn1296 Год назад

      Wir haben auch schon oft schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht. Mehrmals hatten wir versucht uns ein Kätzchen von dort zu holen. Wir kamen aber nicht mal soweit um zu erzählen wie wir wohnen usw. Die waren immer so verdammt unfreundlich. Mir ist irgendwann jede weitere Lust an einen Gespräch vergangen. Haben uns dann halt doch unsere Fellknäule von Privatpersonen geholt. Da möchte man dem Elend der Tiere etwas entgegensetzen und bekommt solche Reaktionen. Ich verstehe das echt nicht.

  • @g.s.2846
    @g.s.2846 Год назад +1

    Ich suche seit Monaten einen Hund in allen Tierheimen meines Bundeslandes. Was ich sehe: nur wenige Hunde werden überhaupt zur Vermittlung gezeigt. Deren Bezeichnung ist : verhaltensgestört, Beißvorfälle, nicht für Familien mit Kindern, 2x zurückgegeben, lebt zur Zeit in Bulgarien/Rumänien/Griechenland, Sicherstellung der Behörde... Lauter Hunde, die man nicht, auch ich nicht , im Haus haben will, so ein Tier muss man sich nicht antun! Ich habe 50 Jahre Erfahrung mit Hunden, auch ein schwieriger war dabei, und sie sind alle steinalt geworden. Konsquent geführt, vernünftig ernährt und sie wussten, dass ich Chef bin.
    Wo also ist die "Flut" an Coronahunden? In den Tierheimen meines Bundeslandes jedenfalls nicht.

  • @Murphysstoned
    @Murphysstoned 2 года назад +3

    Wieso werden Menschen wegen >Katzenhaltung befragt die ein Revierbezogenen Pirschjäger im Rucksack rumschleppen und lange als Einzelkatze gehalten haben?
    Fragt doch bitte Menschen, die Ahnung haben und keine Hipster..
    Nur weil sie ne Seite haben, haben sie noch lange keine Ahnung...

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Murphy's Law!
      Da hast du auf jeden Fall Recht, entgegen eines verbreiteten Irrglaubens sind Katzen keine Einzelgänger, sondern brauchen zumindest einen Artgenossen als Gefährten. Auch deine Kritik bezüglich der Katzenhaltung leiten wir weiter! Wir freuen uns sehr, dass du so genau hinschaust und mitkommentierst! Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @theresam6373
    @theresam6373 2 года назад +2

    Ich habe mir im Juni einen Kater zugelegt. Im Januar diesen Jahres kam dann endlich ein geeigneter Zweitkater dazu. Die Idee mit eine Katze zuzulegen steht schon seit 2017,aber ich wollte mich selbst erst einleben und genug Zeit haben für die Erziehung. Als dann die Pandemie kam hatte ich die Zeit und mich längst eingelebt. Also kam Edgar dann 2021. Als dann klar wurde, dass er doch nicht, wie angenommen gerne ein Einzelprinz bleiben möchte habe ich dann nach einem Zweiten gesucht und im Tierheim einen passenden Kater gefunden. Also der erste kam im Lockdown, der zweite als absehbar war, dass es bald wieder normal losgeht

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Theresa m!
      Es freut uns, dass du für deinen Kater einen passenden Gefährten gefunden hast. Wie geht es dir mit den beiden Katern? Ist es so, wie du es dir 2017 vorgestellt hast? Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @emma.amelie
    @emma.amelie 2 года назад +1

    Französische Bulldoggen ist eine reine Modeerscheinung. Süsse Hunde, aber leider sehr oft krank. Das hat mich abgehalten von dieser Hunderasse. Habe mich für einen Puggle (Mops + Beagel) entschieden und nicht bereut. Meine Emma ist jetzt 5 Jahre alt und war noch nicht einmal krank. Sie hat auch ihren Macken und mag z.B. keine Fahrräder. Aber ein Hund ist kein Zirkuspferd und auch keine Maschine. Hund soll Hund bleiben und Spaß am Leben haben!

  • @lillyanna7164
    @lillyanna7164 2 года назад +1

    Habe 3 Tiere während der Pandemie bekommen. Das erste war selbst gewollt (haben aber Haus und Garten und wollten gerne eine katze haben) die andern beiden (1 Kater und 1 Welpe ) waren Corona Käufe von anderen……die ich am Ende gerettet habe mit 13 Wochen der Kater und mit 6 Wochen der Welpe

  • @susanne-alexandraherz
    @susanne-alexandraherz 2 года назад +7

    Viele Hunde wurden falsch erzogen...oder gar nicht ...

  • @thomaszimmermann5278
    @thomaszimmermann5278 2 года назад +12

    Die Leute können einfach nicht ihr Hirn einschalten.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Thomas Zimmermann,
      auf was genau bezieht sich dein Kommentar? Führe ihn doch gerne noch etwas weiter aus. Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @thomaszimmermann5278
      @thomaszimmermann5278 2 года назад +2

      @@MDRInvestigativ Es geht einfach darum, dass sich jeder im Klaren sein sollte, dass man Verantwortung für ein Tier trägt und nicht ablegt, wie ein überdrüssiges Spielzeug.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Thomas Zimmermann, da sprichst du einen wichtigen Punkt an. Natürlich sollte jede:r sich der Verantwortung, die mit einem Haustier einhergeht, bewusst sein.
      Wir hoffen, dir hat der Beitrag gefallen.
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @Simon-yo6dg
      @Simon-yo6dg 2 года назад +1

      Genau meine Meinung..

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      @@thomaszimmermann5278 Danke für deinen Diskussionsbeitrag! Das sehe ich erstmal natürlich ganz genauso. Aus eigener Erfahrung und nach der Recherche weiß ich aber auch, dass das manchmal einfach ganz anders kommen als die Person(en) es sich vorgestellt haben. Wenn man noch nie ein Tier hatte, ist es für viele schwer sich vorzustellen wie sich das Leben danach verändert.. leider..

  • @klnrtrzn4449
    @klnrtrzn4449 2 года назад +7

    Naja, wenn die Leute in ihrer Entscheidungsfindung zu sich selbst ehrlich wären, gäbe es solche "Fehlentscheidungen" erst gar nicht.

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      Das stimmt! 🙌🏼 Leider wissen viele Menschen nicht was es bedeutet ein Tier zu haben (besonders wenn es das erste ist) bis es dann soweit ist.. :/

  • @sissi586
    @sissi586 2 года назад

    Wir haben unseren Hund letztes Jahr März aus Bulgarien bekommen. Bailey war da 4 Monate alt und ich bin gleich mit ihm zu einer Hunde Trainerin. Wir wollten schon länger einen Hund und da die Kids jetzt älter waren und mein Mann jetzt auch einverstanden war, haben wir uns Anfang 2021 entschieden einen zu uns zu nehmen. Ich wurde auch schon angesprochen, „na ein Corona Hund“, was ich gar in Ordnung fand, weil wir uns nicht deswegen einen geholt haben. Aber auch wir haben gemerkt, wie viele im Dorf auf einmal einen Hund hatten. Wir bereuen ist nicht Bailey zu uns geholt zu haben und lieben ihn wie ein Familienmitglied 🥰❤️ aber das die Tierheime voller werden, merkt man schon sehr. Ich habe außen Meerschweinchen, seit 7 Jahren und hatte letztes Jahr welche aufgenommen die keiner mehr halten konnte/wollte und da waren auch viele die mich gefragt haben, ob ich sie nehmen könnte. Als ich dann einer geschrieben habe, das ich kein unkastriertes Männchen aufnehmen kann, da ich ja keine Babys züchten will, wollte die Person mir noch ein schlechtes Gewissen machen, das die zwei Meerschweinchen dann jetzt im Tierheim landen… sowas finde ich geht auch mal gar nicht… Tiere sind Lebewesen und keine Sache, auf die man mal Bock hat und mal nicht…

  • @bibulina127
    @bibulina127 2 года назад +1

    Wir haben uns ein Weihnachts-Corona Hund geholt. Mindestens so sieht es von außen aus. Unsere Hundedame ist am 23.12.2020 eingezogen.
    Die Entscheidung für ein Hund wurde über 4 Monate gut überlegt. Mein Sohn ist autist und wir wollten einen Begleitung bzw. Therapiehund. Da die Wartezeiten und Kosten für so einen Hund sehr lang bzw. hoch sind, haben wir uns für ein Welpen entschieden. Ich habe meine Stelle um 20% reduziert als erstes. Wir haben 3 Monate tiergestützte Therapie mit einen Hund gemacht um zu sehen ob mein Sohn auf Hunde reagiert. Wir haben uns ein erfahrene Züchterin gesucht die schon von der gleiche Hündin Autisten und Blindenhunde vermittelt hat und sind VOR der Einzug unseren Welpen zu eine Trainerin in Welpenschule gegangen. Diese Trainerin ist gelernte Erzieherin und Sozialpedagogin und hat über 10 Jahre in einen Behinderte Heim auch mit Autisten gearbeitet.
    Unsere Hundedame ist nun 1,5 Jahre alt und ist das beste war uns passieren konnte. Sie ist eine Bereicherung für uns alle und ein super erzogene Hund die perfekt in unsere Familie passt.
    Wir werden dieser Frühling den Hunde Führerschein machen. Ob wir dann den Begleithund Schein machen oder nicht... das steht noch nicht fest.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Bibulina 12!
      Vielen Dank, dass du das mit uns teilst! Wir freuen uns zu hören, dass die Familie mit dem Hund einen Mehrwert hat und besonders, dass der Hund für deinen Sohn eine solche Bereicherung ist!
      Freundliche Grüße

  • @cedricundherrschubert
    @cedricundherrschubert Год назад

    Meine beiden aus dem Tierheim haben es geschafft ich geb sie nunmehr her,die süßen beiden

  • @sandrahorn1296
    @sandrahorn1296 Год назад

    Wir haben uns unsere Hündin Ronja im November 2020 geholt. Man sagte uns damals sie sei ungefähr 4 Jahre. Ein Welpe kam für uns nicht in Frage. Klar wäre es schön gewesen mit so einen süssen Kerlchen zu knuddeln und spielen. Aber ich habe mir die Erziehung eines Welpen einfach nicht zugetraut....Es war aber Zufall daß es mit der Coronazeit zusammenfiel. Wir wollten schon lange einen Hund haben, aber zeitlich und finanziell war das nie möglich. Dann änderte sich bei uns so einiges und das Thema Hund kam wieder auf. Wir haben uns aber im Sommer schon mit dem Thema Hund vertraut gemacht. Was wollten wir direkt? Welches Futter ist das beste? Welche Erziehung soll er bekommen usw. Viele Fachbücher haben wir durchgelesen... Also es war auf keinen Fall diese Art von: uns ist langweilig und wir holen uns jetzt einen Hund. Tja und dann war es soweit. Ein Tier vom Züchter kam für uns nie in Frage. Solche Leute untenstützen wir nicht. Die Tierheime sind schließlich voll. Ronja haben wir im Tierschutz bei Leipzig gefunden. Sie war ein Straßenhund aus Kroatien. Ein Schäferhundmischling der man den Schwanz kupiert hatte. Eine Seele von Hund. Sie liebte uns vom ersten Augenblick an und wir sie. Wir nutzten die Coronazeit intensiv um Ronja zu erziehen, weil es gab ein großes Problem. Ronja hatte unsere 2 Stubentiger im wahrsten Sinne des Wortes zum fressen gern. Das war eine schwere Zeit, aber wir haben es geschafft. Heute akzeptiert Ronja die zwei und sie kommen gut miteinander aus. Auch sonst klappt alles ganz gut. Sie war von Anfang an stubenrein, kann über eine längere Zeit allein bleiben und sie liebt unsere 3 Kinder. Nur leider haben wir es bis heute nicht geschafft, sie vom jagen abzuhalten. Sie springt jede Katze und jedes Wildtier an, drum können wir sie leider nie von der Leine lassen. Aber ich denke trotzdem das sie glücklich bei uns ist. Mittlerweile lebt sie mit uns, ihrem Rudel in Schweden. Wir sind dem Wahnsinn dann 2022 empflohen. Seit ungefähr einen halben Jahr merken wir, wie sich unsere Ronja verändert. Alterserscheinungen machen sich so langsam bemerkbar. Sie scheint doch älter zu sein, als damals vom Tierschutz geschätzt. Aber das macht nix. Sie wird sicher noch ein paar schöne Jahre mit uns erleben inmitten von Wäldern und Seen.

  • @briannafraser9142
    @briannafraser9142 2 года назад +1

    Ich habe mir einen Hund gekauft und er ist mein Traum!! Ich liebe ihn überalles!! Und es war seit 4 Jahren mein Traum

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Brianna Fraser!
      Das freut uns! Es ist immer schön, sich Träume zu erfüllen! Vor allem, wenn man so lange auf sie gewartet hat.
      Freundliche Grüße!

  • @angelikaml4996
    @angelikaml4996 2 года назад

    Ich hab mich während der Pandemie innerhalb von 5 Minuten für einen kleinen Kater entschieden und mitgenommen.
    Mittlerweile ist der Rabauke namens Micki fast ein Jahr alt, ein kompletter Frechdachs und immer noch total süß. Er braucht das ganze Stockwerk um sich auszutoben 😂
    Aber ich hab schon vorher gewusst was ich mir da hole, ich hab ja noch andere Katzen die ich schon vor Corona hatte. Nur das er so frech sein wird, das habe ich nicht geahnt. Meine anderen Katzen sind da richtig brav gewesen im gegnsatz zu Micki. Ich würde niemals eine davon wieder hergeben. Wenn wir in Urlaub fahren ist deren Versorgung auch gesichert.

  • @angeliquebrinner6768
    @angeliquebrinner6768 Год назад

    Genauso vorher so viel wie möglich Infos über das Tier finden , das kann echt viel Zeit kosten

  • @juliakrenn1095
    @juliakrenn1095 Год назад

    Wir haben uns 2018 für einen Hund entschieden, das musste aber mit 100% Zustimmung meiner Mutter passieren, da wir beide im schichtdienst arbeiten. Das war dann ein Dalmatiner nach einer Beschlagnahmung einer überforderten vermehrerin. Er war sehr groß für sein Alter und wir stellten eine Lahmheit fest. EDs in beiden Ellbogengelenken, die gleich operiert werden mussten. Spaziergang war immer schon schwer, vor allem wenn 35kg einfach gehen und mit Kraft und Unaufmerksamkeit 😂 wir wussten worauf wir uns einlassen und haben uns im Vorfeld über Dalmatiner informiert, taub ist er zwar nicht objektiv, jedoch möchte er sich immer aussuchen worauf er gerade hören möchte 😂 er ist der beste Familienhund den man sich vorstellen kann!
    Ich empfehle jedem neuen tierbesitzer eine ernste Auseinandersetzung mit verschiedensten Themen und vor allem beim Hund im Vorhinein einen Besuch beim Tierheim um dort mit einem Hund einmal spazieren zu gehen, um zu sehen worauf man sich einlässt. Für mich wäre vor allem ein Coaching in Sachen Körpersprache nötig, denn die Tiere teilen uns sehr früh mit wie sie sich fühlen, das fängt mal mit innerer Anspannung an, minimaler Mimik bis hin zu großer Gestik und dann wird zugebissen, wenn der Hund nicht mehr weiß was er tun soll. Das muss man lernen und auch wo man seinen Tieren grenzen setzt. Dann kommt es auch zu weniger Missverständnissen. Und auch wenn Welpen liebe Kinder sind, kommen sie auch in die Pubertät und werden viel ausprobieren und testen und auf einmal ist das Gelernte wieder weg, weil es „grad uncool ist“. Ich glaube dass sich viele Menschen zu wenig mit diesen Dingen auseinander setzen und dann überfordert sind. „Hilfe ich verstehe meinen Hund nicht!“ „Das habe ich mir nicht so vorgestellt!“ und Erleben und praktisch lernen ist genau so wichtig wie Bücher lesen, weil informativer Text oft abstrakt ist. Das würde ich jemanden raten: ins Tierheim gehen oder Freunde beratschlagen bei denen es klappt oder für die auch mal den hundesitter übernehmen, dann weiß ich besser ob ich mir das zutrauen kann. Und wachsen kann ich mit jedem Tier, wenn ich es nicht aufgebe. Mit den schwierigsten Tieren lernt man am meisten ❤

  • @nbin4862
    @nbin4862 2 года назад +2

    French Bullys sind eine Qualzucht. Und dann so einen Film....

  • @steffi8541
    @steffi8541 10 месяцев назад

    Ja und nein. Es kamen neue Kaninchen dazu, aber wir haben seit 31 Jahren Kaninchen. Und plötzlich saß halt zusätzlich einfach eins ausgesetzt bei uns im großen Freigehege. Unser Hund zog tatsächlich Ende 2019 ein, wo man so langsam von Corona zu hören begann. Wir standen aber auch 3 Jahre auf der Warteliste einer verantwortungsvollen Züchterin. Von den Corona Problemen waren wir Trainingstechnisch dennoch genauso betroffen, wie jeder der sich seinen Hund spontan zulegte. Hundeschulen geschlossen, Restaurantbesuch, Bahn und Bus fahren, lernte er alles sehr spät kennen. Ein Problem bemerken wir tatsächlich bei der Individualdistanz. Ist man vorher große Bögen gelaufen, und den Menschen mit ihren Hunden weitestgehend aus dem Weg gegangen, geht es heute sehr viel enger zu. Und da merke ich gewisse Schwierigkeiten. Aber wir arbeiten dran und es wird schon viel besser. Schade allerdings für jedes Tier, welches in dieser Zeit unüberlegt angeschafft wurde, und jetzt ein Problem, statt einem liebevollen Familienzuwachs ist. Für meine Tiere würde ich mich auch einen Monat nur von Suppe ernähren. Nichts wird jemals treuer sein als ein Hund. Diese Treue bin ich ihm daher genauso schuldig. Und das aus Überzeugung.

  • @DieMirimaus
    @DieMirimaus Год назад

    Unsere Katze ist in der Pandemiezeit gestorben und unser Kater brauchte eine neue Zweitkatze. Wir wollten einen passenden Kater für ihn haben, also 2 bis 4 Jahre alt, spielig, aber zutraulich. Eigtl nicht sooo schwer. Die Tierheime ringsherum waren wie leer gefegt. Wir haben letztendlich einen Kater aus dem Tierschutz aus Bulgarien zu uns geholt. Jetzt sind die Tierheime voll, aber ich hätte leider nicht mehr warten können.
    Aber ich muss mich den Kommis hier anschließen: ich finde es schwierig eine Qualzucht als verantwortungsvolle Tierwahl darzustellen.

  • @Draconisa
    @Draconisa 2 года назад

    Wir haben uns auch letztes Jahr zwei Katzen angeschafft. War dumm in der Corona Pandemie, allerdings tatsächlich nur weil die Preise explodiert sind.
    Wir haben sie immer noch und behalten sie auch, da die Anschaffung für uns nichts mit Corona zu tun hatte; wir waren beide in Systemrelevanten Jobs und den Tag über arbeiten. Für uns war es kein Problem, wir kannten die Verantwortung, haben bereits einen Hund und ein Pferd xD. Da fallen Katzen nicht mehr ganz so ins Gewicht.
    Grundsätzlich denke ich, das Problem liegt generell weniger darin, dass die Leute jetzt genug haben, sondern -vorallem bei Hunden- das die Erziehungsphilosophie völlig im Eimer ist. Die Tiere lernen keine Grenzen mehr, kennen keine Strafen (Positive/Negative Bestätigung) bei schlechtem Verhalten (z.b. BEIßEN!!) und es wird auch nicht anders vermittelt. Am Ende haben die Leute einen Hund, der überhaupt keine Grenzen kennt, der macht was er will, da sein Verhalten nie etwas negatives mit sich bringt und der Besitzer sich wundern.
    Ich bin glücklich und froh, dass die Leute die mit uns im Haus wohnen teilweise nicht mal wissen, dass wir einen Hund haben, außer sie sehen uns mit ihr rausgehen.
    Was Tierheime angeht... Ich habe alle meine Tiere vom Züchter. Das liegt nicht daran dass ich keine Tierheimhunde haben möchte. Alleine bei Hunden finde ich es gut das ich im Tierheim auch Hunde kennenlernen kann und schauen kann welcher am besten zu mir und meinen Umständen passt. Die Tierheime die ich damals abgeklappert habe als meine erste Hündin gestorben ist, waren schrecklich. Keiner war interessiert, es wurden einem 100 Steine in den Weg gelegt und Auflagen gegeben. Da ist es für mich deutlich entspannter zu einem Züchter zu gehen.

  • @DogMemes86
    @DogMemes86 2 года назад +6

    Wann kommt der Hundeführerschein? Wird immer mehr notwendig

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Nala the Golden Retriever,
      danke für deinen Kommentar. Das ist eine interessante Idee! Wie genau stellst du dir einen Hundeführerschein vor?
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад

      Bisher ja (leider) nur in Niedersachsen so richtig durchgesetzt.. in vielen Ländern gilt der dann nur für Listenhunde oder ähnliches.

    • @13Ruby
      @13Ruby 2 года назад

      @@viktoriaschackow7653 Stimmt nicht. Dort ist er auch nur für Listenhunde.

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад

      *alle Hunde die nach dem 1. Juli 2013 angeschafft worden sind.

    • @christianaschippl1711
      @christianaschippl1711 2 года назад

      HA, DIE MENSCHEM HIER WERDEN BALD KEIN ESSEN MEHR HABEN ZUSAMMENBRUCH DER LIEFERKETTEN❗ABENDS IN DEN NACHRICHTEN GESEHEN❗WOMIT❓WOLLT IHR DIE TIERE FÜTTERN❓

  • @Shiba_Inu_Mika21
    @Shiba_Inu_Mika21 Год назад

    Durch Corona hat die Firma gemerkt dass wir auch alle von zuhause sehr gut arbeiten können und als das klar war, stand meinem Jahrzehntelangen Wunsch nach einem Hund nichts mehr im Weg. Wir arbeiten beide im Homeoffice und haben ein Haus mit Garten. Bevor ich meinen Hund abgeben würde, würde ich alles versuchen meine Lebensumstände anzupassen. Von mir aus auch in einer kleinen Wohnung ( NatoHund draußen gut auslasten) und auf einiges verzichten. Ich könnte mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen und mein Freund such nicht, obwohl ich ihn überreden musste❤️ Wir haben das anstrengendste Etwas bekommen was man sich vorstellen kann und unsere Nerven haben ordentlich gelitten aber abgeben war nie eine Option, nur dran arbeiten. Nach 1 Jahr hat sich das angefangen auszuzahlen und unser Hund ist gut erzogen. Shibas machen meist nicht gerne Hundesport, ach das passt ja, da habe ich auch keinen Bock drauf. Jetzt: Samstags sind wir beim Mantrailing, Sonntags im Hundeverein, Dienstags beim Agillity 😆 Fittnesstudio brauche ich nicht mehr und man kommt trotz HO vor die Tür und trifft auch andere zum Gassi gehen.
    Und was wichtig ist: Wir haben sehr viel Familie im Rücken, teils auch mit Hunden die jederzeit mal einspringen würden sollten alle Stricke reißen und die lieben die süße Maus auch über alles

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Год назад

      Hallo Anna Paul!
      Wir freuen uns zu lesen, dass du deinen Shiba so liebgewonnen hast, dass es für dich nicht in Frage käme, ihn abzugeben. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @schwarzemamba1417
    @schwarzemamba1417 2 года назад +1

    Ich habe mir 2020 mit knapp 30 Jahren meinen Lebenstraum erfüllt und einen Hund angeschafft.Ich habe mich genauestens über Rassen informiert und mich nach langer Recherche und Information über verschiedene Züchter für einen Havaneser entschieden(guter Anfänger-und Wohnungshund,keine Qualzucht,gelehrig,wenig Jagdtrieb und Allergikergeeignet..)All das waren Kriterien für mich.Was auch wichtig war,war die Frage,ob ich als chronisch kranker Mensch genug Kraft(auch in ,,Down-Phasen“)habe.Aber ich räume auch Fehler ein:dachte ich schaffe die Fellpflege inklusive Schnitt komplett alleine und habe deswegen nicht nach Hundefriseuren,die noch Kunden nehmen(ist bei uns wie ein Sechser im Lotto)recherchiert.Und der Havaneser ist eben ein sehr Fellpflege-Intensiver Langhaarhund.Aber ich habe meine Amira jetzt seit knapp 1 einhalb Jahre und geb sie nicht mehr her…Sie wird sogar seit einiger Zeit zum PTBS-Assistenzhund ausgebildet

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Schwarze Mamba!
      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Es ist schön zu lesen, dass es dir anscheinend gut mit deiner Amira geht und sie jetzt sogar zum PTBS-Assistenzhund ausgebildet wird. Wie läuft so eine Ausbildung denn ab? Und wie hast du das Problem mit der Fellpflege dann gelöst, hast du schließlich einen Hundefrisör gefunden oder hast du eine Technik erlernt, das Fell selbst zu schneiden? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @schwarzemamba1417
      @schwarzemamba1417 2 года назад

      @@MDRInvestigativ danke für die freundliche Rückmeldung.Zur Ausbildung:Ein spezieller Hundetrainer(der Neben Assistenzhunden auch Blindenhunde ausbildet)kommt ein bis zweimal die Woche zu mir.Wir trainieren grundgehorsam,Öffentlichkeitstauglichkeit(sie darf mich ja laut Gesetz überallhin begleiten,in Arztpraxen,Lebensmittel-Geschäfte etc. und darf im ,,Dienst“ auch nicht schnüffeln usw.)und bestimmte sogenannte Assistenzleistungen,wie das Anzeigen von Dissoziationen,Bringen von Notfallmedikamenten,Ablenken bei Selbstverletzungsdruck,Wecken aus Alpträumen,Notfallknopf drücken usw…Am Ende machen viele Trainer eine sogenannte Gespannprüfung,aber mein Trainer macht das nicht,da es Gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.Wenn er denkt das alles passt,bekomme ich ein Zertifikat und einen Assistenzhund-Ausweis mit dem ich dann besagte Zutrittsrechte habe.Eine Kenndecke auf der seitlich Assistenzhund steht habe ich schon für das Training…..Liebes MDR macht doch mal eine Reportage über Assistenzhunde,ich würde mich freuen,wenn diese Thema mehr in den Fokus gerückt wird.Und vielleicht irgendwann die Krankenkasse die Kosten übernimmt,was zurzeit nur beim Blindenhund der Fall ist.Die Ausbildung ist jedoch wahnsinnig teuer.LG Inga

    • @schwarzemamba1417
      @schwarzemamba1417 2 года назад

      @@MDRInvestigativ 2017 ist ein neues Teilhabegesetz in Kraft getreten.Der Paragraf 12e im Behindertengleichstellungsgesetz stärkt die Rechte von Assistenzhunden.Zum Thema Fellpflege Havaneser haben ja kein Fell(sie besitzen keine Unterwolle,weswegen auch kein Fellwechsel stattfindet.)-Sie haben Haare.Ich kämme sie aller 2 Tage mit verschiedenen Kämmen,Bürsten eine halbe Stunde durch.Fitze schneide ich raus.Mein Trainer erkundigt sich nach Friseur für den Sommer,dass ihr Fell etwas kürzer wird.Aber ganz kurz will ich es nicht haben-weil wie gesagt es ist ein Langhaarhund.Außer im Gesicht.Sorry für meine ausführlichen Antworten.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Vielen Dank für den spannenden Einblick, Inga! Da muss dein Hund ja echt viele verschiedenen Kompetenzen erwerben. Wir finden das Thema Assistenzhunde auch interessant. Bestimmt haben viele noch nicht davon gehört, dass es sie gibt, die meisten kennen wahrscheinlich nur Blindenhunde. Wir leiten deinen Wunsch auf jeden Fall intern weiter, generell kannst du Anregungen auch immer an unsere Mailadresse schicken: investigativ@mdr.de
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @piecemb2348
    @piecemb2348 2 года назад

    Ich habe 2 Katzen ,die Nerven manchmal aber bin trotzdem froh sie zu haben wenigstens machen die kein Blödsinn mehr in der Nacht nur noch früh aber so sind tiere

  • @Jingleschmiede
    @Jingleschmiede Год назад

    Falls die Besitzerin der französischen Bulldogge das liest .... :) Der Klicker soll eigentlich sagen "Super gemacht.". Der soll eine Belohnung sein. Wenn du klickst, während der Hund bellt, verstärkst du das unerwünschte Verhalten nur. Du musst trainieren, daß der Hund sich an dir orientiert. Belohnen, wenn er dich anguckt.

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 2 года назад +3

    Voll gemein! Ich hatte schon immer Hunde ....werde sie immer haben!! Mehrere!!! DAS ist dass letzte Tiere so zu benützen u dann wieder abgeben !!!

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Brigitte Farmer,
      danke für deinen Kommentar! Was denkst du, wie könnte diesem Problem denn entgegen gewirkt werden?
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @DogMemes86
      @DogMemes86 2 года назад +1

      @@MDRInvestigativ Hundeführerschein. Meine Nachbarin hat auch so einen Balu. Völlig überfordert... Es kann nicht sein das sich jeder einen Hund zulegen kann.

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      @@DogMemes86 Während meiner Recherchen für den Film fiel der "Hundeführerschein" häufiger als Wort. Finde ich auch ein interessantes Konzept. Bisher leider nur in Niedersachsen so richtig für alle durchgesetzt. Andere Bundesländer haben sowas ja für Listenhunde oder so..

  • @AndiNovaOfficial
    @AndiNovaOfficial Год назад

    Leider hat die Moderatorin zu einer Qualzucht gegriffen. Besser wäre es gewesen, diesen Hund nicht zu kaufen, um Qualzuchten nicht zu unterstützen.
    Vermutlich hat Sie sich aber auch nicht genug Gedanken gemacht.

  • @sternenglanz2021
    @sternenglanz2021 Год назад

    Ich han zwei Chihuahua, als Welpen bekommen im Jahr 2016. Einer gehörte meiner Schwester und einer mir. Meine Schwester ist dann ganz plötzlich verstorben da waren beide noch Welpen. Ich habe den Hund behalten (wohnten zusammen) aber ich habe sie so neben mir her leben lassen weil ich total im Trauer war.
    Heute sind beide 6 Jahre alt und richtige Monster mit Null Erziehung und alles wird gejagt und überfallen was aussieht wie ein Lebewesen. Ich suche für eine ein neues Plätzchen, aber sie kommt nicht ins Tierheim weil ich alles selber mitansehen möchte. Ich möchte ein sehr gutes Zuhause für sie und ich habe keinen Stress sie abzugeben. Jetzt suche ich schon seit Wochen weil ich ihre Probleme genaustens aufgelistet habe und es ist schwer jemand zu finden dem es wichtig ist wie es den Tier geht. Wenn es noch weitere Wochen sind ist das auch ok, sie bleibt so lange bis sie einen sehr guten Platz gefunden hat. Wenn die zwei getrennt sind, kommen sie ganz sicher zur Ruhe und und man kann sie endlich erziehen. Beiden tut es besser getrennt zu leben.
    Ich finde es so schlimm, wenn man so wie ich, 100 Prozent selber Schuld ist an der Situation und das Tier es alleine ausbaden muss. Das Mindeste sollte sein, dem Tier bis zum Schluss die Verpflegung und die Liebe zu geben bis jemand, der sich sicher ist mit dem Problem klar zu kommen das Tier mit einen Schutzvertrag an sich nimmt. Ich weiß, dass sie ein neues Zuhause bekommen wird, wird aber mit gleich viel Liebe bis dahin gepflegt und gehegt wie die, die bleiben word. Trotzdem, ein schlechtes Gewissen bleibt, obwohl man versucht das Beste aus der Situation zu machen und sich Mühe gibt den kleinen Zwerg eine gute Zukunft zu geben.
    Aber so ein schlechtes Gewissen ist das kleinste Problem, für das Tier ist das eine Katastrophe wenn es aus zieht. Was hier gezeigt wird, kommt mir vor wie ein Bericht vom Ausland, wo die Menschen keine Ahnung haben, dass Tiere körperlicher und psychische Liebe empfangen wollen und müssen. Das ist Verachtung pur den Tieren gegenüber. Zuerst war dem Menschen langweilig und dann musste ein "Partner" her, dann verlangt der Partner, dass was er VERLANGEN MUSS UND DARF, dann wird er raus geschmissen. So geht man mit keinen Lebewesen im, mit niemanden.

  • @CharalampidisD
    @CharalampidisD 2 года назад

    Was sind das für Menschen !! Einfach Herzlos mein frech Bully würde ich niewieder hergeben hab. Zum Glück hab ich ihn vor Beginn der Pandemie geholt… bullys sind einfach alle gleich

  • @fiesesalien
    @fiesesalien Год назад

    Ganz einfach. Bei Hunden kannst du ohne Probleme rausfinden ob jemand überhaupt in der Lage ist mit einem Tier umzugehen:
    Frage 1: Wie stellen sie die Leinenführigkeit her? Erklären sie in ihren Worten wie sie es machen würden.
    Frage 2: Warum sollte man den Namen des Hundes nie mit etwas negativen zusammen bringen. Beispiel: Name, böse!
    Frage 3: In drei Wochen ist ihr Tier krank und der Tierarztbesuch kostet 300 Euro. Acht Wochen später kommen noch einmal 500 Euro dazu. Können sie das stemmen?
    Frage 4: Wenn der Hund zieht, was für ein Verhalten legt er an den Tag?
    Sind sehr generische Fragen, aber für jemanden, der sich mit dem Thema ausgiebig beschäftigt hat, einfach zu beantworten. Die Kosten für ein Tier sind hoch, vor allem in den ersten 1 - 3 Monaten (Tierarztbesuch(e), Futter, Bettchen, Decke, Tierheim-Adoptionskosten, Steuer, Hundemarke und einiges mehr). Und eine letzte Frage: Haben sie zuerst mit einem Hundetrainer gesprochen?
    Du lässt niemanden einen Hund bekommen der irgend etwas nicht beantworten kann. Es muss noch nicht einmal perfekt geantwortet werden sondern man muss merken das jemand wirklich sich Gedanken gemacht hat. Ein Hundeführerschein sagt nur aus das man sich fix ein paar Daten hat merken können, mehr nicht. Den habe ich ohne zu lernen einfach so machen können, rein mit Logik.
    Ein Erstgespräch mit einem Hundetrainer ist meines erachtens durchaus ein muss. Damit einem ausgetrieben werden kann direkt einen Welpen zu nehmen und die Auswahl nicht auf Fellfarbe, tolle Augen und so weiter fest zu machen. Mein Hund wird/wurde nach Charakter/Wesen und Größe ausgewählt. Das waren die einzigen Kriterien. 1 1/2 Jahre habe ich erst einmal gelernt, von Hundepsychologie, Struktur, Sprache, Training und Kosten bis von einem "Ich möchte gerne einen Hund" ich zu einem "Ich brauch einen Hund" wurde. Denn wenn ich "nur" einen Hund möchte, kann ich darauf zum Seelenheil aller auch darauf verzichten und lieber auf eine optimalere Situation warten.
    Beispiel einer anbahneden Katastrophe? Der Labrador ist ein guter Anfängerhund. Eine Famillie hatte diesen nicht unter kontrolle. Welchen Welpen schauten sie sich im Tierheim an (und bekommen diesen vermittelt. "Hundeerfahrung ist ja da")? Husky. Einen der schwersten Hunderassen überhaupt und nur was für Expertenhände die sich explizit auch mit dieser Rasse auskennen. Nicht umsonst sagt man "Der Husky hat 18 Muskeln im Ohr mit denen er dich noch besser ignorieren kann".
    Einen Husky ordentlich zu fordern, einen unglaublichen Arbeitshund, der in unserer Region sowieso nichts verloren hat, ist für einen Anfänger und selbst teilweise für einen fortgeschrittenen Hundebesitzer nahezu unmöglich.
    Bleibt knusprig.

  • @icannotbeseen
    @icannotbeseen Год назад

    Tipp: Erst gucken, ob man adoptieren kann, bevor man kauft. Also, vorallem bei Katzen. Hier in den Kleinstädten schreien nachts die nicht kastrierten Weibchen die Häuser zusammen, es gibt viele, viele ungewollte Kätzchen die dringend ein Zuhause brauchen.
    Meine Katzen waren beide "kostenlos" (erster Schritt ist natürlich Wurmkur, Impfung und Kastration), sind schön und lieb und bekommen auch ohne Rassestempel likes auf Social Media ;) Wenn man natürlich explizit "Petfluencer" werden will, muss es schon was ausgefallenes sein, aber die 0815 europäische Kurzhaarkatze ist ebenfalls ein sehr liebenswerter Begleiter.
    Ich finde es nebenbei ganz schlimm, dass Leute, die Tiere haben an "24/7 zuhause sein" festmachen, sich in unsicheren Zeiten, in denen sie nicht wissen, wie lange sie zuhause sein werden, ein Tier in ihr Leben holen.
    Tiere merken, wenn man Sie irgendwo zurücklässt, die vermissen Ihre Menschen.

  • @blackhikari5791
    @blackhikari5791 2 года назад

    Meine Meinung ist halt genau reschachieren was auf einen zukommt genauso wie die eine Person es im Video gesagt hat

  • @rotershanks6168
    @rotershanks6168 Год назад

    Ich habe mir ein irobot i7+ gegönnt da er sich um sich selbst kümmern kann wenn ich gerade keine lust auf ihn habe

  • @karolin8138
    @karolin8138 2 года назад +1

    Viele betrachten Tiere offenbar immer noch als Gegenstand, den man ggf. später wieder abgibt. Schade, dass Menschen so egoistisch sind und vielfach nicht überlegen, was ein Haustier bedeutet.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo KAROLIN !
      Wir finden es auch schade, wenn Menschen Tiere als Gegenstand betrachten oder gar behandeln und finden es auch wichtig, sich vor der Anschaffung eines Haustiers sehr gut zu überlegen, ob man dem Tier gerecht werden kann. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @linenix1753
    @linenix1753 2 года назад +2

    Ich habe meinen Hund in der Pandemie verloren. Nach 12 Jahren musste ich ihn gehen lassen. Aber ich konnte mich noch nicht zu einem Neuen durchringen... 😔

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Line Nix! Es tut uns leid, dass du deinen Hund nach so langer Zeit verloren hast. Wir stellen uns das sehr schwierig vor, denn als so ein langjähriger Begleiter muss er dir bestimmt viel bedeutet haben, oder? Dass du erst einmal Zeit brauchst, um den Verlust zu bewältigen, klingt sehr verständlich. Wir wünschen dir viel Kraft für die Zeit! Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @linenix1753
      @linenix1753 2 года назад +2

      @@MDRInvestigativ Ja, er war alles für mich. Mein ganzes Leben hat sich um ihn gedreht und von einem Tag auf dem anderen, ohne Vorwarnung, musste ich ihn gehen lassen. Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Ich hatte mich schon auf das Leben mit einem Hund der älter wird vorbereitet. Aber das wurde mir verwehrt. 😔
      Danke, für euer lieben Worte. 🙂

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Das klingt wirklich traurig, vor allem da es so unerwartet kam. Wir können gut verstehen, wie weh das tun muss. Alles Gute dir, @Line Nix! Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @Manwasgehtab
    @Manwasgehtab 2 года назад +1

    Wir haben drei Rennmaus-Gruppen. Alle Tiere haben wir über lokale Anzeigen gefunden von privaten Menschen, die die Tiere nicht mehr halten konnten (Umzug, zu kleine Wohnung) ect. Ich liebe alle meine Mäuse und gebe sie nicht mehr her. Bei mir dürfen sie alt werden ^^ haben den Schritt "Tierheim" also übersprungen. Bei allen Mäusen habe ich das komplette Zubehör übernommen, sodass sie die ehemaligen Besitzer wohl keine neuen Mäuse kaufen werden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Manwasgehtab !
      Vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns teilst! Es freut uns, dass die Mäuse bei dir ein neues Zuhause für ihr Leben gefunden haben. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @ems429
    @ems429 2 года назад

    Es ist so schlimm. Mir tun die Tiere so leid. Vor allem, weil viele einfach nicht bewusst wie viel Zeit &' Anspruch ist ein Tier zu zu halten &' es auch zum Teil zu erziehen. Damit es gewisse Dinge einfach nicht tut, was verständlich ist. Aber die meisten denken halt ,,och ja, ich hol mir Mal jetzt mein Hund" sobald aber der Hund einfach etwas macht, er nicht tun soll, dann wird er abgeschafft, weil er aggressiv ist oder so, viel inordnung macht &'/oder es passt einfach nicht. Es ist so schade.

  • @lucaromano1237
    @lucaromano1237 Год назад

    Wann kommt Findus endlich raus

  • @lakka1148
    @lakka1148 2 года назад +1

    Wir brauchen für unseren OEB, für Futter und Medikamente, ~350€ im Monat. Ohne Tierarztkosten, die letztes Jahr mehr als 5000€ betrugen (zwei Kreuzbandrisse, insg. 3 OPs). Einen Hund muss man sich echt leisten können. Trotzdem würde ich mich wieder für ihn entscheiden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Lakka !
      Vielen Dank für den Einblick, wir können uns gut vorstehen, dass die Versorgung eines Hundes stark ins Geld gehen kann. Wie ist dein Olde English Bulldogge denn so gestrickt, seit wann und woher hast du ihn? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @lakka1148
      @lakka1148 2 года назад

      @@MDRInvestigativ Der wurde in seiner alten Familie von den Kindern geärgert und oft an deren Heizung gebunden. Deren Nachbarn (unsere Freunde und Hundeprofis) haben die drauf angesprochen und die Nachbarn wollten ihn loswerden. Wir sind dann mehrmals hingefahren haben ihn kennengelernt und nach einem halben Jahr haben wir ihn dann genommen. Er ist halb couch potato halb unternehmunslustig. Ein nervöses Hemd bei Fremden und Abrisskugel wenn wir dabei sind.
      Euch noch ein entspanntes Wochenende

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Es tut uns leid, was dein Hund erfahren musste, Lakka. Es klingt ja, als hätte er ein vielseitiges Naturell. Und vielen Dank, dir auch ein entspanntes Wochenende! Freundliche Grüße

  • @Ida-fz3ir
    @Ida-fz3ir Год назад

    "...aussuchen wie Kühlschrank oder Auto"?
    ...Hunde halten ist fast wie ein Kind!

  • @cerenkizilay8716
    @cerenkizilay8716 2 года назад +1

    Würde mir NIEMALS unüberlegt ein Tier anschaffen.. erst wird geguckt: was für ein Tier soll es werden? Kann das Tier allein gehalten werden, oder sollten es direkt 2 sein? (Katzen sind sehr sozial. Auch wie Kleintiere. )
    Wie viel Zeit habe ich? Habe ich genug Zeit für einen Hund? Ein Hund z.b. braucht extrem viel Zeit, kann ich dem gerecht werden?

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Ceren Kizilay!
      Es ist schön zu lesen, dass du dir darüber im Vorfeld so viele Gedanken machst. Hast du ein Haustier oder möchtest dir eins zulegen? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @cerenkizilay8716
      @cerenkizilay8716 2 года назад +1

      @@MDRInvestigativ ja, ich habe 2 Katzen 😍

  • @Immm353
    @Immm353 Год назад

    Habe drei Hunde übernommen die keiner mehr wollte, erst Hirn einschalten wenn man sich ein Tier anschaft

  • @iwk-world
    @iwk-world 2 года назад

    Wir haben einen Hund, der inzmwischen fast 9 Jahre alt ist. Bevor die Haltung von ihm und seinen Vorgängern möglich war, mußte klar sein, daß das Tier nich lange alleine daheim sein kann. Gut war, daß mein Mann meist von daheim aus gearbeitet hat. Jetzt als Rentner ist es sowieso nicht mehr das Thema.
    Bei der Auswahl unseres letzten Hundes sind wir schon im Alter von 4 Wochen das erste Mal bei der Züchterin gewesen. Wir haben dann bevor er zu uns kam noch weitere 3 Besuche gemacht und gesehen, wie umfangreich und vielseitig die Welpen beschäftigt werden. Weiterhin haben wir Vater und Mutter kennen gelernt. Die Züchterin sagte uns beim Kauf auch, daß wir im Falle es nicht paßt zunächst sie kontaktieren sollen. Das ist eine ideale Voraussetzung denke ich.
    Speziell Hunde können nicht so einfach nebenher gehalten werden. Die können nicht 8 - 10 Stunden alleine daheim sein. Bei Katzen ist insofern einfacher, als sie (wenn zu zweit) schon länger alleine sein können. Sie brauchen regelmäßig Futter, aber zu zweit ühaben sie halt jedenfalls Unterhaltung.
    Ich bewundere die Geduld der Zweitbesitzerin. Junger Hund ohne richtige Erziehung (für die geübte Hundehalter keine Hundeschule brauchen) geht gar nicht!
    Wie auch von Herrn Rütter gefordert muß ein Hundeführerschein Pflicht werden!

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Ingrid WK!
      Vielen Dank für deine Gedanken zum Film! Da habt ihr ja auf vieles geachtet, bevor ihr euch einen Hund gekauft habt. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Год назад

    Hundeführerscheine und Hundeschule verpflichtend für alle Hundebesitzer.

  • @Angelika-rz7id
    @Angelika-rz7id 2 года назад

    toll, wie die Katze im Rucksack bleibt. Meine Kaninchen und Vögel habe ich schon lange vor Corona angeschafft.
    Hunde oder Katzen würde ich mir nicht mehr anschaffen, dazu ist meine Gesundheit nicht stabil genug.
    Daran muß man als Single auch immer denken, das geht mit Kaninchen oder Vögel viel leichter

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Angelika !
      Wir freuen uns, dass du dir unseren Film angesehen hast! Viele Grüße aus der Redaktion

  • @Shawen2000
    @Shawen2000 2 года назад

    Ich habe letztes Jahr einen Border Collie-Husky Welpen adoptiert, er ist bald 11 Monate alt und uns geht es super ^^
    Ich habe mich aber auch vernünftig Informiert. Was soll man auch sonst machen, während man auf die Schwangerschaft, dann Geburt und zum Schluss nochmal 10 Wochen auf den Welpen wartet? :D

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Shawen !
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir wünschen euch viel Freude mit dem Familienzuwachs! Viele Grüße aus der Redaktion

    • @ulipeterson6112
      @ulipeterson6112 2 года назад +1

      Ein Border Collie-Husky mix?
      Puh, das ist mal eine extreme mischung.^^

    • @Shawen2000
      @Shawen2000 2 года назад

      @@ulipeterson6112 Er könnte meiner Meinung nach sogar noch aktiver sein, er ist jetzt etwas über ein Jahr alt und sein liebstes Hobby ist schlafen 😅
      Aber lieber so als anders herum ^^

  • @carolamitzka-maassberg293
    @carolamitzka-maassberg293 Год назад

    Viele Menschen haben sich in der Pandemie einen Hund angeschafft, um die Ausgangssperre zu umgehen. Mit einem Hund durfte man ja Gassigehen.

  • @Crooko33
    @Crooko33 2 года назад +1

    Hätte sehr gerne ein Haustier, aber es geht aktuell nicht. Es müssen doch die Bedingungen auch passen. Für ein Hund habe ich nicht genug Zeit und für eine Katze nicht genug Platz, egal wie sehr ich mir ein Tier wünsche, es passt aktuell einfach nicht. Da fängt Tierliebe auch schon an. Hauptsache man stopft seine eigenen Bedürfnisse, die Bedürfnisse des Tiers, werden dabei leider häufig übersehen.🤷🏼‍♀️

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Sara__Sophie98,
      danke für deinen Kommentar. Du hast Recht, die Rahmenbedingungen für ein Tier müssen stimmen! Gut, dass du dir darüber so viele Gedanken machst. Irgendwann kommt dann bestimmt auch für dich der richtige Zeitpunkt.
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @susanne-alexandraherz
    @susanne-alexandraherz 2 года назад +1

    Das ist echt nicht normal man sollte sich ganz genau überlegen welches Haustier oder überhaupt man sich ein Haustier anschafft.... vorher überlegen ganz genau überlegen.....

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Susanne-Alexandra Herzig,
      da hast du Recht, bevor sich ein Haustier angeschafft wird, sollte man sich über die Verantwortung im Klaren sein.
      Hast du selber auch ein Tier? Wenn ja, wir liefen die Vorbereitungen bei dir ab?
      Viele Grüße aus der Redaktion

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w 2 года назад +3

    Unser Hund ist vor einem Jahr mit 12 gestorben. Wir wollten wieder einen haben und genau aus dem Grund, da überwiegend Hunde im Tierheim aus dem Ausland und überteuerte Hunde aus illegaler Zucht "auf dem Markt" waren, haben wir uns für einen von einem seriösen Züchter entschieden. Wir wollten uns nicht bewusst einen Problemhund holen, auch wenn die Tierheime voll sind, weil Menschen sich unüberlegt ein Tier anschaffen. Das ist sicher eine egoistische, aber eine gute Entscheidung gewesen. Man hat das Tier, wenn man Glück hat, viele Jahre. Für uns ist ein Tier Familienmitglied, das wir niemals wieder abgeben würden. Unser Geld,- und Zeitfresser grunzt grade zufrieden schlafend in seiner Box. Da geht doch das Herz auf. Was gibt es schöneres, als im Leben von einem Hund begleitet zu werden. Aber auch für uns als hundeerfahrene Menschen ist ein Welpe eine nicht zu unterschätzende Herausforderung gewesen. Die ersten Monate waren sehr anstrengend. Da muss man konsequent durch und erziehen und zusammenwachsen. Ein Hund ist kein Plüschtier. Er hat Charakter und eine Seele.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo D !
      Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Das stimmt, ein Hund ist kein Plüschtier sondern ein Lebewesen mit seinem eigenen Kopf. Wir freuen uns, dass es dir und deiner Familie gut mit dem Hund geht. Kannst du die Leute nachvollziehen, die sich trotzdem ein Tier aus dem Tierheim holen, obwohl es z.B. ein "Problemhund" sein könnte? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 2 года назад

      Absolut richtig

    • @dany-vt9xy9jy6w
      @dany-vt9xy9jy6w 2 года назад

      @@MDRInvestigativ Hallo, natürlich kann ich das. Allerdings frage ich mich schon, warum die Hunde überhaupt im Tierheim sind. Für mich gibt es eigentlich nur einen: Das Herrchen ist verstorben und kein Angehöriger kann ihn nehmen. Hunde aus dem Ausland sollten dort aus illegaler Zucht erst gar nicht herkommen. Da liegt das Übel leider woanders und das Schlimme ist, dass diese Zuchten durch Mitleid mit den armen Hunden noch geschürt werden. Es sind doch auch Hunde, die ins Tierheim kommen, weil z.B. ein illegaler Transport entdeckt wird.

  • @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o
    @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o 2 года назад

    Weiß nicht, Hunde durften immer raus gehen, im Supermarkt sieht man sie selten, glaube dort hatten sie schon vorher Maulkorb Pflicht.

  • @anna-katharinastelljes2404
    @anna-katharinastelljes2404 2 года назад

    Ich hatte 10 Jahre einen Kater von der Straße, 12 Jahre einen verwaisten Hund, der sehr wahrscheinlich aus einem verbotenen Handel stammte und nun im 5. Jahr meinen tunesischen Strandhund, der mir im Urlaub halb verdurstet auf die Liege kroch. Sie haben mich ein Vermögen gekostet und Letztere hat mich immer wieder über meine persönlichen Grenzen gebracht. Trotz professioneller Hundeschule etc. Letzten Endes war sie auch der Grund noch weiter aufs Land zu ziehen mit riesigen Grundstück. Weil es in meiner Stadtwohnung nicht mehr für mich zu ertragen war.
    Keins dieser Tiere hätte ich mir ausgesucht. Irgendwie haben sie mich gefunden und ich hätte sie niemals im Stich lassen können. Auch, wenn es für mich viele Opfer bedeutet.
    Ich frage mich, wie kann der Mensch so abgrundtief böse sein und diese Qualzuchten stützen, selbst aktiv betreiben oder eben an einem Kofferraum an einer Autobahn einen Welpen kaufen? Zu allem diesen dann auch noch in einem Tierheim abgeben, weil er zu teuer oder unbequem wird.
    Die Verantwortung für ein Haustier beginnt bei der Auswahl. Auch fass ich mir an den Kopf, wie Tierschützer Hunde und Katzen vermitteln, die nicht kastriert sind.
    Doch wie immer kann wohl nur eines wirklich Veränderung bringen. Bildung und Aufklärung. Also @MDR Danke für diesen Beitrag.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад +1

      Hallo Anna-Katharina Stelljes! Welche Opfer du bringen musstest um den Tieren gerecht zu werden, und dass du es getan hast, klingt sehr bemerkenswert. Vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns teilst! Wir freuen uns, dass dir unser Film gefallen hat. Freundliche Grüße aus der Redaktion

  • @rundelotte40
    @rundelotte40 2 года назад +3

    Es ist immer wieder zum ko.... wie man sich so verständnislos einfach Tiere anschaffen kann . Stellt man ein Kind auch einfach so in die Ecke , wenn man es nicht mehr will ??? Ich wäre bei sowas für eine empfindliche, saftige Strafe :-(((

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      Da gehts ja schon los.. :( Tiere sind vor dem Gesetzgeber eine "Sache". Es ist super schwer Tierquälerei oder sowas nachzuweisen. Da ist man dann auch ganz schnell bei Themen wie Tiertransporte oder kommerzieller Tierhaltung..

    • @viktoriaschackow7653
      @viktoriaschackow7653 2 года назад +1

      Das hab ich auf der Seite vom @Tierschutzbund dazu gefunden: Die einzige Strafvorschrift des Tierschutzgesetzes findet sich in § 17 Tierschutzgesetz (TierSchG). Mit ihr soll tierschutzwidriges Verhalten geahndet werden. Strafbar sind die ungerechtfertigte Tiertötung sowie die rohe und quälerische Misshandlung von Tieren. Geahndet wird die vorsätzlich begangene Tierquälerei. Ein bloßer Versuch der Tat sowie eine fahrlässige Tat sind nicht strafbar gemäß § 17.

    • @rundelotte40
      @rundelotte40 2 года назад +1

      @@viktoriaschackow7653 Leider ,leider.Hier in Spanien gibt es mehr Strafen,da nach dem neuen Gesetz hier Tiere ( zumindest Hunde) nicht mehr als " Sache " oder Objekt gesehen werden,sondern als fühlende Mitgeschöpfe.Bleibt halt immer noch offen wie ernst die Strafen wirklich umgesetzt werden.

    • @katharinakern7591
      @katharinakern7591 2 года назад +3

      @@viktoriaschackow7653 das ist absolut falsch. Tiere sind keine Sache in Deutschland.

  • @gudrunbullmann1487
    @gudrunbullmann1487 2 года назад

    Habe meine 2 katzen sehr lange 2017 im februar geholt würde sie nie hergeben hatte vorher schon eine wurde leider zusammengeführt war vorher schon katzenpflegestelle bewusst angegschafft wir bleiben zusammen bis sie gehen muss

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Gudrun Bullmann,
      danke für deinen Kommentar! Es freut uns, dass du deinen Katzen ein sicheres Zuhause schenken konntest. Alles Gute für euch und viele Grüße aus der Redaktion

  • @huntress1013
    @huntress1013 Год назад

    Diese Doku ging eindeutig nach hinten los.

  • @lenafischer404
    @lenafischer404 2 года назад +1

    Wir haben 2 Hunde, aber die kamen vor corona zu und der braun/weiße vor 5 Jahren und der schwarze vor 4. sind sehr zufrieden mit beiden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo Lena Fischer,
      danke für deinen Kommentar. Schön, dass du glücklich mit deinen Hunden bist und ihnen ein sicheres Zuhause gibst.
      Viele Grüße aus der Redaktion

  • @Ultraviolence2024
    @Ultraviolence2024 2 года назад

    Der rottweiler da im Zwinger 😭😭 ich habe auch ein Rottweiler Mädchen 😵

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  2 года назад

      Hallo shibuya !
      Schön, dass du mitkommentierst! Ja, das ist kein schöner Anblick. Wie lang hast du deine Rottweiler Hündin schon? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 2 года назад

      @@MDRInvestigativ seit märz 2021💙