Ihre Erklärungen sind echt super! Sie könnten vielleicht in einem anderen Video über die Modalpartikeln erklären, da haben wir Schwierigkeit als Brasilianer, weil wir sie in unserer Sprache nicht haben. Das ist ein Vorschlag!
Danke für das Video. Die Erklärung war ganz klar.ich kann nun die richtige Sätze bilden.ich möchte gern wissen, wenn sie der Kurs auf den Nominalstil geben würden.
Servus! Zuerst bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für Ihre wertvolle Mühe zur Erziehung dieser prächtigen Sprache. Ihre Videos sind echt toll und ich freue mich ganz innig und herzlich, dass ich Sie und Ihren Kanal kennenlernte. Ich habe einige Frage und konnte bislang keine Antworten dafür finden. 1) Wie kann man die richtige verbale Präposition erkennen, ob das geeignet ist oder es bestimmte Regeln dazu gibt? Z. B. denken an/über, teilnehmen an/zu. 2) So viele Verben haben auch reflexive Form bzw. Bedeutung. Gibt es dazu auch wesentliche Regeln, um sie so zu erlernen, ohne auswendig sie zu bemerken? 3) Die letzte Frage ist über Wortbildung, um zu wissen, wie man die Wörter unter welchen Umständen und Bedingungen verbinden und zusammenschreiben kann. Z. B. Die Komposition „s“, die die Deutschen zu viel verwenden. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen.
Vielen Dank für Deine Videos. Ich habe eine Frage, sie geht um die Benutzung von den Modalverben im Perfekt. Was ist besser zu sagen: Er ist bald kommen müssen oder er muss bald gekommen sein? (wenn diese Person immer pünktlich ist) Danke im voraus
Hallo, Peter, vielen Dank für die nützlichen Infos. Allerdings eine Frage dazu: wenn die Redewendungen wie "Er möge das tun" o.ä. außer Gebrauch kamen, dann gilt das ebenfalls solchen wie "Sagen Sie dem Kollegen, er möchte mich heute zurückrufen!"? Ich ging davon aus, daß die letzte immer noch aktuell bleibt, oder? Danke. Vadim
Hallo! In erster Linie möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Videos bedanken! Sie sind sehr hilfreich und gut verständlich. Sogar für ausländische Lehrer und Schüler))) Ich hoffe das Sie mir bei einer Frage helfen können, auf die ich noch keine eindeutige Antwort gefunden habe. Weder der Duden noch andere Quellen haben mir bisher Klarheit gegeben. Die Frage ist, wie man grammatikalisch korrekt Wörter „fahren“ und „fliegen“ im Perfekt benutzen sollte. Wann verwenden wir „hat“ und „ist“. Und vor allem, wie sollte man das den Schülern erklären. Falls Sie in Ihren Videos diese Frage schon erwähnt und erklärt haben, und ich es noch nicht gesehen habe, bitte ich um Entschuldigung. Ich wäre dann auch sehr dankbar wenn Sie mir den Link verlinken würden. Danke im Voraus!
Grundsätzlich wird das Hilfsverb “sein” bei Verben der Bewegung und der Zustandsänderung verwendet. “Haben” kommt bei allen anderen Verben zum Einsatz. Also: Ich bin gefahren... Du bist gefahren... Er/sie/ es ist gefahren... Ich bin geflogen... Du bist geflogen... Er/sie/es ist geflogen...
Vielen Dank für diese sehr verständliche, fast kristallklare Erklärung ! Ich habe eine Frage : wird in diesem von Karl Marx geschriebenen Satz: „Mögen die herrschenden Klassen vor der kommunistischen Revolution zittern" Adhortativer Konjuktiv benutzt ? Liebe grüße aus Frankreich, AB
August Bäslack Nein, in diesem Fall wird eher ein Wunsch ausgedrückt, da die herrschenden Klassen ja nicht direkt angesprochen werden und weil diese nicht freiwillig zittern sollen, sondern als Reaktion auf die Revolution.
@@easydaf Vielen Dank für Ihre Antwort, alles ist ganz klar. Nun ist es mir noch klarer, dass der adhortativer Konjuktiv tatsächlich selten benutzt wird !
Guten Tag, mein lieber Lehrer Ich bedanke mich bei Ihnen so sehr für die hilfreichenden Videos, und hoffe sehr, dass Ihnen super geht. Mein lieber Lehrer, darf ich Sie bitte etwas höflich fragen? Wie soll ich bitte jemandem am besten schreiben? 1- Es ist eine Glückssache, ein Bruder wie du zu haben? Oder: 2- Es ist eine Glückssache, einen Bruder wie dich zu haben? Manche Leute sagen mir, dass die No.1 richtig ist, und manche Leute sagen mir, dass die No.2 richtig ist. Könnte Sie mir bitte helfen?? Ich bitte Sie ganz höflich, um eine Antwort. Vielen Dank im Vorschuss Viele Grüße Jascha
Hallo Ivone, ich empfehle dir einfach meine Website. Das neue Deutsch-Elfe®-Lernpaket ist auch bereits für Anfänger geeignet: www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com/angebot-elfe-youtube/
Ich möchte Sie Gern bitten, ob Sie einige Tipps mit mnemotechniken den DSH Studenten für die Schriftliche und mündliche Prüfung geben könnten, oder gelten die gleiche Techniken auch für DSH Studenten, tausend Dank im voraus
Hallo liebe Leute ..Ich brauche Hilfe.Wie kann man schnell und prefektes Deutsch lernen und prefekt sprechen. Bitte Sie Schreiben mir ,wenn Sie gute Meinung haben
Can you put english subtitle?it s hard and not fair only auf deutsch. How you will others people understanding? I m teacher..took..You should to respect other culture and International teachers association(put to understand whole world) Shame you!
Hallo. Sie sind bester Deutschlehrer. Ihre Stimme, Ihre Ausprache, Ihre Erklärung ,alles ist einfach super
Sie sind das beste Beispiel dafür, wie eine Lektion organisiert werden sollte👌👌 !!Danke vielmals🙋♀️
Grüße aus Russland!🙌 Vielen Dank Peter für Ihre Hilfe und immer verständliche Erklärung! Ihre Koronafrisur ist super!😁👍
Welches Niveau bist du?
Danke schön für Ihre Tipps. Bleib gesund!.
Liebe Grüße aus Uzbekistan.
Deine videos sind immer sehr hilfreich für mich. Vielen dank bro und Vielglück ✌️
Dein Videos sind echt toll. Ich bedanke mich bei dir. Grusse aus Guatemala Centralamerika.
Vielen Dank fuer dein Beitrag.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und bedanke mich für Ihre Hilfe
Herzliche Grüßen aus der Schweiz. Sie sind sehr professional und simpatisch! Ewa
Ihre Erklärungen sind echt super! Sie könnten vielleicht in einem anderen Video über die Modalpartikeln erklären, da haben wir Schwierigkeit als Brasilianer, weil wir sie in unserer Sprache nicht haben. Das ist ein Vorschlag!
Vielen Dank für Ihre Videos. Die sind sehr hilfreich.
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung! 😍😊
Vielen Dank für Ihr Hilfe deine video hilft mir immer gut machen sie bitte weiter
Grüße aus Weißrussland von ethnischen Deutschen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sehr interessant und hilfreich! Danke
Es fällt sofort auf, dass Sie ein professioneller Deutschlehrer sind !
Super! Danke sehr
Danke für das Video.
Die Erklärung war ganz klar.ich kann nun die richtige Sätze bilden.ich möchte gern wissen, wenn sie der Kurs auf den Nominalstil geben würden.
Vielen Dank!
Welches Programm benutzen Sie, um das Bild so zu markieren????
liebe es nicht neue Friseur. 🤣 Aber trotzdem ist Ihre Deutsch Erzählung wichtiger als das. Danke danke.
Servus!
Zuerst bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für Ihre wertvolle Mühe zur Erziehung dieser prächtigen Sprache. Ihre Videos sind echt toll und ich freue mich ganz innig und herzlich, dass ich Sie und Ihren Kanal kennenlernte. Ich habe einige Frage und konnte bislang keine Antworten dafür finden. 1) Wie kann man die richtige verbale Präposition erkennen, ob das geeignet ist oder es bestimmte Regeln dazu gibt? Z. B. denken an/über, teilnehmen an/zu. 2) So viele Verben haben auch reflexive Form bzw. Bedeutung. Gibt es dazu auch wesentliche Regeln, um sie so zu erlernen, ohne auswendig sie zu bemerken? 3) Die letzte Frage ist über Wortbildung, um zu wissen, wie man die Wörter unter welchen Umständen und Bedingungen verbinden und zusammenschreiben kann. Z. B. Die Komposition „s“, die die Deutschen zu viel verwenden. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen.
Hallo Peter könntest du über dem Thema infinitiv mit zu sprechen, deine Videos hilft mir immer, vielen Dank.
Ich liebe deine Videos! Vielen Dank.
Könntest du vielleicht ein Video machen über Pronomen/Nomen ? Und dazu Beispiele mit Sätze?
Lg
Dankeschön das war Verständnis
Vielen Dank für Deine Videos. Ich habe eine Frage, sie geht um die Benutzung von den Modalverben im Perfekt. Was ist besser zu sagen: Er ist bald kommen müssen oder er muss bald gekommen sein? (wenn diese Person immer pünktlich ist)
Danke im voraus
Sie sehen auf jeden Fall cool aus. :)
Attraktiv mann 😍👌🌹
Vielen Dank für die wichtigen Informationen
Dürfte ich Ihre Unterrichtsstunden auf Arabisch übersetzen ?
Selbstverständlich :)
Vielen Dank
danke Ihnen .
Hallo, Peter, vielen Dank für die nützlichen Infos. Allerdings eine Frage dazu: wenn die Redewendungen wie "Er möge das tun" o.ä. außer Gebrauch kamen, dann gilt das ebenfalls solchen wie "Sagen Sie dem Kollegen, er möchte mich heute zurückrufen!"? Ich ging davon aus, daß die letzte immer noch aktuell bleibt, oder? Danke. Vadim
Hallo! In erster Linie möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Videos bedanken! Sie sind sehr hilfreich und gut verständlich. Sogar für ausländische Lehrer und Schüler))) Ich hoffe das Sie mir bei einer Frage helfen können, auf die ich noch keine eindeutige Antwort gefunden habe. Weder der Duden noch andere Quellen haben mir bisher Klarheit gegeben.
Die Frage ist, wie man grammatikalisch korrekt Wörter „fahren“ und „fliegen“ im Perfekt benutzen sollte. Wann verwenden wir „hat“ und „ist“. Und vor allem, wie sollte man das den Schülern erklären.
Falls Sie in Ihren Videos diese Frage schon erwähnt und erklärt haben, und ich es noch nicht gesehen habe, bitte ich um Entschuldigung. Ich wäre dann auch sehr dankbar wenn Sie mir den Link verlinken würden.
Danke im Voraus!
Grundsätzlich wird das Hilfsverb “sein” bei Verben der Bewegung und der Zustandsänderung verwendet. “Haben” kommt bei allen anderen Verben zum Einsatz.
Also:
Ich bin gefahren...
Du bist gefahren...
Er/sie/ es ist gefahren...
Ich bin geflogen...
Du bist geflogen...
Er/sie/es ist geflogen...
Vielen Dank für diese sehr verständliche, fast kristallklare Erklärung !
Ich habe eine Frage : wird in diesem von Karl Marx geschriebenen Satz:
„Mögen die herrschenden Klassen vor der kommunistischen Revolution zittern"
Adhortativer Konjuktiv benutzt ?
Liebe grüße aus Frankreich,
AB
August Bäslack Nein, in diesem Fall wird eher ein Wunsch ausgedrückt, da die herrschenden Klassen ja nicht direkt angesprochen werden und weil diese nicht freiwillig zittern sollen, sondern als Reaktion auf die Revolution.
@@easydaf Vielen Dank für Ihre Antwort, alles ist ganz klar. Nun ist es mir noch klarer, dass der adhortativer Konjuktiv tatsächlich selten benutzt wird !
ich bedanken mic dir fuer deine erllaerung,,,,,
Danke.
You are all professional
Guten Tag, mein lieber Lehrer
Ich bedanke mich bei Ihnen so sehr für die hilfreichenden Videos, und hoffe sehr, dass Ihnen super geht.
Mein lieber Lehrer, darf ich Sie bitte etwas höflich fragen? Wie soll ich bitte jemandem am besten schreiben?
1- Es ist eine Glückssache, ein Bruder wie du zu haben?
Oder: 2- Es ist eine Glückssache, einen Bruder wie dich zu haben?
Manche Leute sagen mir, dass die No.1 richtig ist, und manche Leute sagen mir, dass die No.2 richtig ist.
Könnte Sie mir bitte helfen?? Ich bitte Sie ganz höflich, um eine Antwort.
Vielen Dank im Vorschuss
Viele Grüße
Jascha
Wise Man NUR Satz 2 ist korrekt. Der Akkusativ bleibt beibehalten.
Du bist wunderschon
Hallo Peter, haben Sie eine Kurz für Anfänger ?
Hallo Ivone, ich empfehle dir einfach meine Website. Das neue Deutsch-Elfe®-Lernpaket ist auch bereits für Anfänger geeignet:
www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com/angebot-elfe-youtube/
👍
Ich möchte Sie Gern bitten, ob Sie einige Tipps mit mnemotechniken den DSH Studenten für die Schriftliche und mündliche Prüfung geben könnten, oder gelten die gleiche Techniken auch für DSH Studenten, tausend Dank im voraus
👍🙂
Hallo liebe Leute ..Ich brauche Hilfe.Wie kann man schnell und prefektes Deutsch lernen und prefekt sprechen. Bitte Sie Schreiben mir ,wenn Sie gute Meinung haben
Lieber Herr lehrer könnten sie vielleicht Videos von Grammatik A2-B2 herunterladen Dankeschön
Grüße aus der Ukraine, danke für das Video
Grüße Gott
Darf ich bezahle Postbank ,und bleiben sie gesund,
LG
وحياة دقنك ما فاهمك😅😹
Put a translation in english,too.Bitte!
Can you put english subtitle?it s hard and not fair only auf deutsch.
How you will others people understanding?
I m teacher..took..You should to respect other culture and International teachers association(put to understand whole world)
Shame you!
Grüße Gott
Darf ich bezahle Postbank ,und bleiben sie gesund,
LG