Kleiner Ofen (Holzvergaser TLUD-Prinzip)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 42

  • @fiedelhund
    @fiedelhund 3 года назад +4

    Ganz korrekt wäre: Aus den Löchern kommt kein Holzgas sondern sauerstoffreiche Sekundärluft die durch den Kamineffekt angesogen wird. Dieser Sauerstoff entzündet das aus der Brennkammer hochsteugende Holzgas.
    Der Holzvergaser den Ihr da gebaut hat gefällt mir sehr, tolle akurate Arbeit und schönes Video.
    Vielen Dank für die Anregung zum Nachmachen!

  • @fechaed
    @fechaed 5 лет назад +4

    Fogão muito bem projetado e construido! Obrigado por postar o vídeo, perdão não falo seu idioma, saudações do Brasil.

  • @bbqleaks-derdanieldusentri2007
    @bbqleaks-derdanieldusentri2007 7 лет назад +5

    passt...klasse video und toller dialekt (hab alles verstanden! ) :-)

  • @dakota20
    @dakota20  7 лет назад +4

    Die Luftdrosselung hat nicht viel Wirkung gezeigt, darum wurde sie beim zweiten Ofen weggelassen. Aber wir hatten ein kleines Gitter ganz unten in der Brennkammer platziert - um zu vermeiden, dass Holzstücke runterfallen.
    Und zu Survival Dummy: Natürlich ist das ein Holzvergaser Ofen (Verkohlungsofen, Anwendung der Pyrolyse), es gibt auf RUclips genügend andere Videos dazu; zudem kannst du einfach mal TLUD oder Pyrolyse googeln, dann findest du genügend Info zu Theorie und Praxis.

  • @mb26
    @mb26 6 лет назад +3

    with that wood chips u slow down the flow of air. It cause slow burning. You should put sticks vertically in to the stove. This way air can flow freely and fire will be happy.

  • @uurma
    @uurma 6 лет назад +2

    Interssante Konstruktion. Leider ein kleiner Fehler. Bei der kleineren Dose dürfen die seitlichen Löcher unten, nicht gebohrt werden. Klar dass so die Regulierung der Primärluft nicht funkionieren kann.

  • @YoTu77
    @YoTu77 4 года назад

    Frage: hat es jetzt der Ofen geschafft den Liter Wasser zum Kochen zu bringen? Eventuell mit Holz nachlegen? Oder ist der Ofen dafür zu klein?

  • @mairmatt
    @mairmatt 3 года назад +2

    Wenn Swissies basteln, dann aber aufs My. Sauber.

  • @observe2suspect
    @observe2suspect 7 лет назад +1

    schöne ingenieurmäßige Lösung...
    die Luftdrosselscheibe unter der Brennkammer wird immer Gefahr laufen, dass sich Holzstückchen darin verhaken...
    ich würde eher einen Schiebermantel aus einer weiteren aufgeschnittenen Dose über die seitlichen Löcher schieben (oder das Ding ganz weglassen)...

  • @moskit76
    @moskit76 7 лет назад

    Ja,ja das ist fantastisch!!!

  • @KrzysztofAndruczyk
    @KrzysztofAndruczyk 3 месяца назад

    jak to działa ulepszyłeś to bardziej?

  • @Heimrik01
    @Heimrik01 2 года назад

    Seid ihr aus Schweiz ?

  • @sbgMike1
    @sbgMike1 6 лет назад

    echt gut gemacht würd auch gern so einen haben leider keine möglichkeit zu bauen echt gut gemacht

  • @alinobody3350
    @alinobody3350 3 года назад

    GEHEIMTIPP: Alufeinlochblech mit Diogonal-Abstandsdraht-in-Rückseite 4 fach gewickelt ist sehr wenig Arbeit.
    RICHTIGE mcguyver machen spezial-horizontal-schlitze mit dem kleinen messer und aufweiten mit Lochstecher/Aale am schweizerMesser

  • @thanhphonganhoa
    @thanhphonganhoa 6 лет назад

    Where can this product be purchased?

  • @darrelllee6156
    @darrelllee6156 7 лет назад

    wish i understood the language, any how cool ! i mean heat , lol. any how cleaver. i sure hope you keep up experimenting with the science of thermal dynamics, you have a nckt for it. thanks for your shared experience. i like your idea. just by the visual inlightenment.

  • @DieWaldgeister
    @DieWaldgeister 7 лет назад +2

    Hallo, wir sind auf Euer Video gestoßen, weil wir selbst Holzvergaseröfen bauen. Wir nehmen dazu fast ausschließlich Recyclingmaterial. Eure sehen echt klasse aus.
    Hier seht ihr mal unsere
    ruclips.net/video/NZ1uJf0Frik/видео.html

  • @michamitruhe563
    @michamitruhe563 7 лет назад +1

    schaut gut aus und funktioniert für nen Dosen Holzvergaser meiner Meinung aber zu viel Aufwand so ein Teil bau ich in 10 min mit nem Kreuzschlitz, Messer und oder Blechschere und einem stabilen Draht ( hab ich auch schon mehrfach) das funktioniert genauso gut die Luftdrosselung halte ich persönlich für überflüssig aber saubere Arbeit und viel Spaß damit Gruß der Micha

    • @SurvivalDummy
      @SurvivalDummy 7 лет назад

      In 10 Minuten baust Du einen HOBO, keinen Holzvergaser... das ist ein Unterschied.

    • @michamitruhe563
      @michamitruhe563 7 лет назад +4

      Survival Dummy ich kenne den Unterschied und habe schon mehrere gebaut und ja in 10 min

    • @SurvivalDummy
      @SurvivalDummy 7 лет назад

      DAS würd ich gern mal sehen! ;-) - Ich kenn ein simples System mit 2 Dosen, aber das ist so wackelig, das hält ja keine zwei Mal aus. ;-)

    • @michamitruhe563
      @michamitruhe563 7 лет назад +2

      Survival Dummy das ursprüngliche System sind nur zwei Dosen es wurde von Wanderarbeitern entwickelt Dosen waren immer vorhanden und schnell gebastelt an eine Regulierung der Luft hat da niemand gedacht 😉 und es hält locker länger als zwei mal hab jetzt mit dem einen sieben mal hinter mir und wenn er hin ist mach ich nen neuen hab immer Dosen auf Lager da beide aus dem selben Material sind wird auch der andere nicht länger halten MfG Micha

    • @SurvivalDummy
      @SurvivalDummy 7 лет назад

      Micha mit Ruhe : Schon klar, das weiß ich natürlich... ich geh jetzt auch nicht von meinem Doppel-Vergaser aus. Aber 10 Minuten? - DAS interessiert mich doch. ^^

  • @hsntrkmnturkiye5326
    @hsntrkmnturkiye5326 7 лет назад

    video için teşekkür ederim.

  • @marcuskrone7559
    @marcuskrone7559 6 лет назад

    Hammer

  • @darrelllee6156
    @darrelllee6156 7 лет назад

    dang it ! just kidding. ya i think i have to learn to sprekn z dioch to endever my learning sience of anything engeneral ,i had an epitheny when listening. there is so many sounds of shared understanding. i did begin to understand some of the language. and your video had quality sound,sight,even a little hand jesture puting your hand over the stove. any ive watched that part a few times and mimicked your sound. any how thumbs up on the experiment.

    • @bumboclat
      @bumboclat 6 лет назад

      Darrell Lee it's swiss german. Most german speakers have a more or less hard time understanding this

  • @nelly8765
    @nelly8765 6 лет назад +1

    Qye bonita❤💓💖💗💙👍🇵🇷

  • @oliverfranke3884
    @oliverfranke3884 5 лет назад

    Könnt Ihr mir auch so ein schönes Teil bauen?

  • @superchromosom449
    @superchromosom449 6 лет назад

    ihr seid mir so Zipfelklatscher ;) aber cooles Video

  • @stebarg
    @stebarg 3 года назад

    Das is ne Dose mit Löchern drin. haha

  • @a.v.k.2852
    @a.v.k.2852 6 лет назад

    Das Feuer muss unten brennen, und oben dürfen sich keine Flammen bilden.

  • @mzudemr547
    @mzudemr547 7 лет назад +7

    Alter Falter, wieso könnt ihr nicht so sprechen wie ihr schreibt.

    • @grabiatonehrimzer9822
      @grabiatonehrimzer9822 7 лет назад +7

      M zu dem R Dann lern Schweizer Deutsch Du Gummihals wie wir auch Hochdeutsch lernen mussten !!!

    • @648531
      @648531 6 лет назад +3

      @@grabiatonehrimzer9822 genau dass findi au!

    • @madelenixe
      @madelenixe 6 лет назад +5

      als schwob verschdoht mer dia schwyzer. des send eba gscheidere schprocha als des domme hochdeitsch :)

  • @patrickmihajlovic4112
    @patrickmihajlovic4112 7 лет назад

    Gegenstand des Videos scheint interessant zu sein... !?? Hat jemand einen link für mich, um den (wahrscheinlich wichtigen) Kommentar auf deutsch zu hören ??
    Wäre mich freuen, da ich in "Hillbilly'anisch" an scheinen immer gefehlt habe.....
    ..... GRAUSAM !!!

    • @rockpapst
      @rockpapst 5 лет назад +3

      Scheinbar auch im Deutsch Unterricht: "Wäre mich freuen", "an scheinen", dazu noch Satzzeichen missbraucht als Rudeltiere. Aber Hauptsache das Maul aufreißen. Schau einfach Videos in deiner Sprache und gut ists. Diese Anspruchshaltung ist gelinde gesagt ekelhaft.

  • @Demokrat725
    @Demokrat725 4 года назад

    Die Sprache tut im ohr weh