Hallo Uwe, sehr interessantes Video! Hätte da mal eine Frage. Vielleicht möchtest du sie mir beantworten. Hast du zu Hause einen Festnetzanschluss mit Internet + Magenta TV? Oder erledigst du alles mit dem LTE-Router und der Sim-Karte mit unbegrenzten Datenvolumen + Zweitkarte für das Handy? Ich habe zu Hause Festnetzanschluss mit Internet + Magenta TV an einer Fritzbox. Da wir öfters auf Reisen sind (sind Rentner) werden diese Anschlüsse seltener gebraucht. Öfters monatlich nicht genutzt aber bezahlt. Ich habe zur Zeit die Möglichkeit alle meine Verträge zu kündigen und überlege alles mit einem LTE Router zu erledigen. Diesen Könnte ich im Wohnmobil auch nutzen. Meinst du dass geht? Im Voraus besten Dank für eine Antwort Gruß Josef
Hallo Josef, erst einmal vielen Dank. Ja, wir nutzen den Router mit der Multisim Karte auch für zu Hause. Wir haben vor 3-4 Jahren einmal genau die selbe Überlegung angestellt wie du es beschrieben hast. Dann haben wir alles gekündigt und seither nutzen wir das so. Morgen kommt aber ein Upgrade zum Film auf unserem Kanal. Wir haben uns einen neuen Router vor einem halben Jahr angeschafft. Dieser läuft viel besser und stabiler und der Akku hält richtig gut. Somit haben wir auf externe Antenne komplett verzichtet. Magens TV haben wir gekündigt und das neue Angebot genommen was die Telekom letzte Woche rausgebracht hat für Mobilfunk Kunden. Und wenn wir losfahren, legen wir den Router nur noch ins Womo. Die Satanlage ist auch kaum noch in Benutzung👍 und Geld Sparen wir ne ganze Menge👍 liebe Grüße an euch, bleibt gesund von Uwe
Guten Morgen Uwe, vielen Dank für deine Antwort. Ich bin richtig gespannt auf dein Video. Ich habe noch ein paar Fragen. Wenn es dir zu viel wird, dann sage es einfach. Ich kann diesen Monat auf März nächsten Jahres alle unsere Verträge bei der Telekom kündigen. Das wären Mobil Frau, Mobil ich, Festnetz mit Internet und Magenta Tv. Danach hätte ich kein Telefon und kein TV mehr. Welche Mobilfunkverträge müsste ich abschließen damit es so wie bei dir weiterläuft? Ich musste jetzt einfach mal fragen. Aber vielleicht kommen die Antworten in deinem neuen Video. Liebe Grüße an euch und bleibt gesund Josef
Hallo Josef, auf jeden Fall erst einmal alles Kündigen. Da bist du auf jeden Fall erst einmal auf der sicheren Seite. Und ich such dir einmal die Tarife aus, wie wir sie haben. Schreib mir einmal eine E-Mail an mobilvettareisen@gmail.com was ihr für Tarife habt. Viele Grüße Uwe
ACHTUNG: Der Link zum LTE Router Huawei bis 300 Mbps, Akku bis 12 Stunden führt zwar auf das richtige Model, jedoch hat Huawei leider das Model geändert. Amazon hat nur noch das E5785 Model OHNE die externen LTE Antennen Anschlüsse (Obwohl die Amazon Beschreibung und Bilder zeigen das die Anschlüsse vorhanden sind (Habe ich an Amazon weiter gegeben)). Ich habe sowohl das Schwarze als auch das Weiße bestellt. Auch der Huawei Support verweist auf die eigene Seite in den Specs stehen keine externen Antennen Anschlüsse mehr drin: consumer.huawei.com/de/smart-home/e5785/specs/ Huawei sagt das Model benötigt keine externe Antenne mehr. Ich werde das ganze jetzt bei mir im Wohnwagen einmal testen.
Danke für deine Nachricht. Wir haben schon mittlerweile ein Upgrade gemacht hier ruclips.net/video/FrRGW0rG7K4/видео.html weil eben diese Huawei Technik nicht mehr so dem entspricht, was wir erwarten. Deswegen das Upgrade der Technik. Schau da mal rein. LG und einen guten Rutsch Uwe
Hallo, eine Frage zur LTE Antenne. Unser WoMo hat eine Alu Außenhaut, also ggf. benötigt man eine Antenne. Wenn ich mir den Link zu eurer und auch allen anderen LTE Antennen in dem Preissegment zwischen 10-30 € aufrufe, dann sind die Bewertungen durchweg eher sehr mäßig bis tlw. auch abwertend. Habt ihr mittlerweile die Antenne mal ausgiebig getestet und einen spürbaren Empfangsgewinn festgestellt ?
Hallo Christian, wir nutzen die LTE Antenne äußerst selten da wir GfK haben komplett. Jedoch, wenn ich den Route zu Hause nutze, dann mit Antenne. Ein meßbaren Wert mit Antenne haben wir noch nicht. Ich würde empfehlen den Router erst einmal so zu nutzen und die Antenne nur, wenn das Womo zu stark abschirmt. Bei uns bringt der Router genügend, wenn er nur so im Womo hängt. Es gibt aber auch die LTE Antennen mit der Platte, wo gleichzeitig auch DAB Plus darüber geht. Diese Antenne muss aber fest verbaut werden und kostet mit Einbau ca. 300 Euro. Wir können uns aber einmal kurz schließen und ich frage einmal unseren Ausbauet. Liebe Grüße Uwe👍
@@womoreisen Danke für die Info, ich werde es erstmal so probieren. Da ich aber vorhabe in dem neuen WoMo keine Sat-Anlage mehr zu verbauen und das ganze nur noch per TV Streaming machen will, sollte der Empfang schon einigermaßen gewährleistet sein. Ich werde es testen. ....und Danke für eure informativen Beiträge, Daumen hoch
Solltes du diesbezüglich noch Fragen haben, kannst du uns gern auch per mail schreiben. Wie gesagt, wir waren jetzt am WE unterwegs und alles lief über Streaming Dienste. Solltest du kein fähigen TV haben oder wo keine App‘s zu installieren gehen, funktioniert auch der Fire Stick von Amazon sehr hervorragend. Liebe Grüße Uwe👍
Hallo, ein interessantes Video. Ich habe auch Magenta. Ich habe auch einen LTE Router der Telekom zu Hause. Wie bekomme ich nun aber eine Sim Karte der Telekom für den Reisemobil Router ???
Schau erst einmal deine Verträge durch was die so an Optionen beinhalten. Besonders Mobilfunk Verträge. Da ist eine Option Multi-Sim drin. In der Regel ist sie kostenfrei. Da bekommst du eine Doppelkarte von deinem Vertrag, der das meiste Datenvolumen und die besten Optionen hat. zBsp. MagentaTV und viele wie Netflix und und. Teilweise sind die aber noch nicht enthalten, sonder müssen kostenfrei dazu gebucht werden. Dann beschaffst du die solch einen kleinen Router wie im Film oder nimmst deinen. Karte rein und alles einrichten im Camper👍 fertig und Spaß haben. Wenn du noch fragen hast, gerne
Hallo Uwe, kann man diese Variante auch über andere Mobilfunkanbieter nutzen ? Was kostet dich der Spass monatlich bei der Telekom ? Sehr interessantes Video von dir .
Hallo Roland, hier kann jede Karte von Anbietern eingelegt werden. Auch ausländische Anbieter ist möglich. Ich bezahle beider Telekom ca. 79 Euro mtl. wobei hier nicht nur das unbegrenzte Internet enthalten ist, sonder auch noch eine Karte für Telefon und eine Datenkarte iPad. Viele Grüße Uwe
Hallo Viola & Uwe, ich habe auch den Tarif von der Telekom für 68 € (24 GB und Streaming). Als Hotspot nutze ich mein Handy und betreibe zu Hause mein Laptop und den Smart TV damit. Den Festnetzanschluss habe ich abgeschafft. Wenn ich mit dem Camper unterwegs bin, betreibe ich mit dem Handy ein Tablet, auch zum Fernsehen (Joyn oder Zattoo). Ich habe europaweit zu 90 % ein Netz auf den Stellplätzen. Bei mir liegt noch einen Huawei ES377 Hotspot mit Außenantenne herum, den ich noch nicht eingebaut habe, da ich keine Notwendigkeit gesehen habe. Wir nutzen den TV Empfang nur ca. 1h am Tag (Tagesschau/Serie) das reicht uns aus. Dadurch habe ich keine Schüssel und keinen TV (Gewicht). Ich nutze den Streaming Dienst schon ca. 5 Jahre, nachdem er beim rosa Riesen eingeführt wurde. Bisher keine Klagen.
Internet einfach und unkompliziert im Reisemobil. CAMPERNET
Eine echte Alternative um auch im Wohnmobil vernetzt zu sein. Klasse👍🏻 bisher habe ich nur über mein Handy surfen können.
Hallo Uwe,
sehr interessantes Video!
Hätte da mal eine Frage. Vielleicht möchtest du sie mir beantworten.
Hast du zu Hause einen Festnetzanschluss mit Internet + Magenta TV? Oder erledigst du alles mit dem LTE-Router und der Sim-Karte mit unbegrenzten Datenvolumen + Zweitkarte für das Handy?
Ich habe zu Hause Festnetzanschluss mit Internet + Magenta TV an einer Fritzbox. Da wir öfters auf Reisen sind (sind Rentner) werden diese Anschlüsse seltener gebraucht. Öfters monatlich nicht genutzt aber bezahlt.
Ich habe zur Zeit die Möglichkeit alle meine Verträge zu kündigen und überlege alles mit einem LTE Router zu erledigen. Diesen Könnte ich im Wohnmobil auch nutzen.
Meinst du dass geht?
Im Voraus besten Dank für eine Antwort
Gruß Josef
Hallo Josef, erst einmal vielen Dank. Ja, wir nutzen den Router mit der Multisim Karte auch für zu Hause. Wir haben vor 3-4 Jahren einmal genau die selbe Überlegung angestellt wie du es beschrieben hast. Dann haben wir alles gekündigt und seither nutzen wir das so. Morgen kommt aber ein Upgrade zum Film auf unserem Kanal. Wir haben uns einen neuen Router vor einem halben Jahr angeschafft. Dieser läuft viel besser und stabiler und der Akku hält richtig gut. Somit haben wir auf externe Antenne komplett verzichtet. Magens TV haben wir gekündigt und das neue Angebot genommen was die Telekom letzte Woche rausgebracht hat für Mobilfunk Kunden. Und wenn wir losfahren, legen wir den Router nur noch ins Womo. Die Satanlage ist auch kaum noch in Benutzung👍 und Geld Sparen wir ne ganze Menge👍 liebe Grüße an euch, bleibt gesund von Uwe
Guten Morgen Uwe,
vielen Dank für deine Antwort. Ich bin richtig gespannt auf dein Video.
Ich habe noch ein paar Fragen. Wenn es dir zu viel wird, dann sage es einfach.
Ich kann diesen Monat auf März nächsten Jahres alle unsere Verträge bei der Telekom kündigen.
Das wären Mobil Frau, Mobil ich, Festnetz mit Internet und Magenta Tv.
Danach hätte ich kein Telefon und kein TV mehr.
Welche Mobilfunkverträge müsste ich abschließen damit es so wie bei dir weiterläuft?
Ich musste jetzt einfach mal fragen. Aber vielleicht kommen die Antworten in deinem neuen Video.
Liebe Grüße an euch und bleibt gesund
Josef
Hallo Josef, auf jeden Fall erst einmal alles Kündigen. Da bist du auf jeden Fall erst einmal auf der sicheren Seite. Und ich such dir einmal die Tarife aus, wie wir sie haben. Schreib mir einmal eine E-Mail an mobilvettareisen@gmail.com was ihr für Tarife habt. Viele Grüße Uwe
ACHTUNG: Der Link zum LTE Router Huawei bis 300 Mbps, Akku bis 12 Stunden führt zwar auf das richtige Model, jedoch hat Huawei leider das Model geändert. Amazon hat nur noch das E5785 Model OHNE die externen LTE Antennen Anschlüsse (Obwohl die Amazon Beschreibung und Bilder zeigen das die Anschlüsse vorhanden sind (Habe ich an Amazon weiter gegeben)). Ich habe sowohl das Schwarze als auch das Weiße bestellt. Auch der Huawei Support verweist auf die eigene Seite in den Specs stehen keine externen Antennen Anschlüsse mehr drin: consumer.huawei.com/de/smart-home/e5785/specs/
Huawei sagt das Model benötigt keine externe Antenne mehr. Ich werde das ganze jetzt bei mir im Wohnwagen einmal testen.
Danke für deine Nachricht. Wir haben schon mittlerweile ein Upgrade gemacht hier ruclips.net/video/FrRGW0rG7K4/видео.html weil eben diese Huawei Technik nicht mehr so dem entspricht, was wir erwarten. Deswegen das Upgrade der Technik. Schau da mal rein.
LG und einen guten Rutsch Uwe
Hallo, eine Frage zur LTE Antenne. Unser WoMo hat eine Alu Außenhaut, also ggf. benötigt man eine Antenne. Wenn ich mir den Link zu eurer und auch allen anderen LTE Antennen in dem Preissegment zwischen 10-30 € aufrufe, dann sind die Bewertungen durchweg eher sehr mäßig bis tlw. auch abwertend. Habt ihr mittlerweile die Antenne mal ausgiebig getestet und einen spürbaren Empfangsgewinn festgestellt ?
Hallo Christian, wir nutzen die LTE Antenne äußerst selten da wir GfK haben komplett. Jedoch, wenn ich den Route zu Hause nutze, dann mit Antenne. Ein meßbaren Wert mit Antenne haben wir noch nicht. Ich würde empfehlen den Router erst einmal so zu nutzen und die Antenne nur, wenn das Womo zu stark abschirmt. Bei uns bringt der Router genügend, wenn er nur so im Womo hängt. Es gibt aber auch die LTE Antennen mit der Platte, wo gleichzeitig auch DAB Plus darüber geht. Diese Antenne muss aber fest verbaut werden und kostet mit Einbau ca. 300 Euro. Wir können uns aber einmal kurz schließen und ich frage einmal unseren Ausbauet. Liebe Grüße Uwe👍
@@womoreisen Danke für die Info, ich werde es erstmal so probieren. Da ich aber vorhabe in dem neuen WoMo keine Sat-Anlage mehr zu verbauen und das ganze nur noch per TV Streaming machen will, sollte der Empfang schon einigermaßen gewährleistet sein. Ich werde es testen. ....und Danke für eure informativen Beiträge, Daumen hoch
Solltes du diesbezüglich noch Fragen haben, kannst du uns gern auch per mail schreiben. Wie gesagt, wir waren jetzt am WE unterwegs und alles lief über Streaming Dienste. Solltest du kein fähigen TV haben oder wo keine App‘s zu installieren gehen, funktioniert auch der Fire Stick von Amazon sehr hervorragend. Liebe Grüße Uwe👍
Hallo, ein interessantes Video. Ich habe auch Magenta. Ich habe auch einen LTE Router der Telekom zu Hause. Wie bekomme ich nun aber eine Sim Karte der Telekom für den Reisemobil Router ???
Schau erst einmal deine Verträge durch was die so an Optionen beinhalten. Besonders Mobilfunk Verträge. Da ist eine Option Multi-Sim drin. In der Regel ist sie kostenfrei. Da bekommst du eine Doppelkarte von deinem Vertrag, der das meiste Datenvolumen und die besten Optionen hat. zBsp. MagentaTV und viele wie Netflix und und. Teilweise sind die aber noch nicht enthalten, sonder müssen kostenfrei dazu gebucht werden. Dann beschaffst du die solch einen kleinen Router wie im Film oder nimmst deinen. Karte rein und alles einrichten im Camper👍 fertig und Spaß haben. Wenn du noch fragen hast, gerne
@@womoreisen aller besten Dank schon mal. Ich gucke mal meine Verträge durch :-)
Hallo Uwe,
kann man diese Variante auch über andere Mobilfunkanbieter nutzen ? Was kostet dich der Spass monatlich bei der Telekom ?
Sehr interessantes Video von dir .
Hallo Roland, hier kann jede Karte von Anbietern eingelegt werden. Auch ausländische Anbieter ist möglich. Ich bezahle beider Telekom ca. 79 Euro mtl. wobei hier nicht nur das unbegrenzte Internet enthalten ist, sonder auch noch eine Karte für Telefon und eine Datenkarte iPad. Viele Grüße Uwe
Peter Schieritz
Hallo Viola & Uwe, ich habe auch den Tarif von der Telekom für 68 € (24 GB und Streaming). Als Hotspot nutze ich mein Handy und betreibe zu Hause mein Laptop und den Smart TV damit. Den Festnetzanschluss habe ich abgeschafft. Wenn ich mit dem Camper unterwegs bin, betreibe ich mit dem Handy ein Tablet, auch zum Fernsehen (Joyn oder Zattoo). Ich habe europaweit zu 90 % ein Netz auf den Stellplätzen. Bei mir liegt noch einen Huawei ES377 Hotspot mit Außenantenne herum, den ich noch nicht eingebaut habe, da ich keine Notwendigkeit gesehen habe. Wir nutzen den TV Empfang nur ca. 1h am Tag (Tagesschau/Serie) das reicht uns aus. Dadurch habe ich keine Schüssel und keinen TV (Gewicht). Ich nutze den Streaming Dienst schon ca. 5 Jahre, nachdem er beim rosa Riesen eingeführt wurde. Bisher keine Klagen.
Na das ist ja super-stimmt auch, in eurem Tarif ist alles notwendige enthalten. Inkl. sämtlicher Streaming-Dienste👍 viel Spaß und liebe Grüße Uwe
Was kostet euch das im Monat
Ca. 73 inkl. Allem