Geiles Mittealter war das damals, als die Handwerker ihre Motorbetriebenen Sägen mitten auf der Straße aufgestellt haben, um dort zu arbeiten. Und beim Arbeiten hat man sich oft die Finger abgeschnitten, deswegen ist es gut, wenn man ein paar mehr hat. Ein bisschen Schwund ist am Ende immer.
mir wurde das Original erst heute angezeigt, würde aber wenn immer ich sowas sehe warten ob eine Reaktion kommt. Ich will ja den KI generierten oder ansonsten Clickbaitpseudowissenskanälen nicht noch etwas für ihren Algorithmus tun.
Hallo Andre Die Schafrichter sind deshalb ausgestorben weil die keinen Bock mehr hatten sich anblöken zu lassen. Wieder mal tolles Video. Das mit den Gongbauern ist übrigens ein Übersetzungsfehler. Der Beruf heißt eigentlich Bongbauer, sind dann aber ausgestorben weil die nach Fertigstellung einer Bong und deren Überprüfung auf Funktionalität, der Meinung waren sie könnten Fliegen und sich massenweise von irgendwelchen Felsen stürzten. LG Kucki
Wir haben eine Senkgrube bei unserem Gartengrundstück. Man muss halt etwa einmal im Jahr ein Abpumpauto bestellen. Vielleicht sollte ich ab jetzt vom Gong-Auto sprechen.😂
Ich selbst habe 24 Jahre lang aktiv Blutegel gesammelt (auf 3 Kontinenten). Leider ist es seit 1486 kein Ausbildungsberuf mehr, aber das kann man ja rückgängig machen. Wir hatten damals halt in Brüssel keine große Lobby, aber ich bin guter Hoffnung, dass sich das bald ändert. Blutegel sind BIO und nachhaltig. Blutegel sind die Zukunft!
Der berühmte Ausspruch der "Pestsammler": "Gebt mir eure Gebrauchten! Bringt die Toten raus! Ich mache euch wunderschöne Schrumfköpfe! Bringt eure Toten raus!" 😂😂
Schönes Beispiel dafür, dass das was wir heute als KI verstehen kein bisschen objektiv ist. Wenn man vorne die Algos auch mit Vorurteilen, Unwahrheiten, Märchen, schlechte Bildquellen, etc, füttert, kommt hinten genau das wieder heraus. Nur unter dem Deckmantels des: "Das hat eine Maschine ausgespuckt, das muss wahr sein."
Es ist ja noch schlimmer, da basteln sich "Wissenschaff(tl)er" mit dem Zeug ihre eigenen Quellen, und irgendwann kann KI ausreichend überzeugend, dass sie damit sogar in Fachkreisen durchkommen. Das ist dann das Ende der wissenschaftlichen Objektivität; Orwell hat 1984 als Warnung geschrieben, nicht als Anleitung, das interessiert diese "Wissenschaff(tl)er" nur nicht.
An der Verwendung des Wortes 'Erde' für Fäkalien merkt man, dass es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen handelt, da dort auch 'soil' für Kot verwendet wird
Das mache ich auch oft, aber oft ist es die Mühe oftmals nicht wert. Viele Leute, vor allem jene ohne entsprechenden Intellekt oder die nötige Selbstreflexion, haben ihre Vorstellungen von der Welt und damit verbunden vom Mittelalter und von denen rücken sie dann in der Regel nicht ab.
@@geschichteistcool7182 kenn ich auch von anderen Themen ... Sturköppe ... Aber ich korrigiere trotzdem. Wers nun hören will oder nicht. 🤣 da kann ich den Leuten schon auf die Nerven gehen.
Man kann Blutegel, auch die der Art, die für medizinische Zwecke verwendet wurden, mit einer rohen Hühnerleber an einem Strick fangen. Reinwerfen ins Wasser, warten, rausholen, abzupfen. Fertig. Gibt's sogar Videos dazu auf RUclips. :) Klappt wunderbar. Hunderte Egel auf einmal, wenn genug da sind. Ich glaube, das wäre einer der entspanntesten Berufe. Chillen am See und alle halbe Stunde ein paar Egel innen Topf. :)
Der Lederhandwerker der da beschrieben wurde ist der Äscher - ein vollends eigener Beruf, der die Felle vor dem Gerber in Arbeit hatte. Früher wurde hier Asche verwendet, heute wie du sehr richtig erklärt hast Calciumcarbonat.
Naja - Äschern ist eigentlich die Entfernung von Haaren und der Oberhaut und war im Aufgabenbereich des Gerbers. Es gab Leute, die Asche sammelten oder herstellten um diese diversen Berufszweigen anzubieten.
@@tarwod1098 teilweise. Die Spezialisierung war nicht überall gleich, die Zuständigkeiten der Zünfte konnten zum Teil stark variieren. Von daher kann man die Aussage "NN gab es als Beruf" eigentlich immer nur in einem örtlichen und zeitlichen Rahmen treffen. Und glaube mir, es gab zum Teil extrem eng spezialisierte, heute regelrecht exotisch anmutende Zünfte.
Wir haben Blutegel in unserem kleinen, langsam fließenden Bacherl. Einfach mit einem flachen Holzstück rausholen vom Ufer aus geht auch. Unsere Söhne haben das regelmäßig gemacht als sie klein waren. Und auch wenn sie immer wieder mal einen am Bein hatten, haben auch die Buben schnell gelernt, wie man sie entfernt. Außerdem haben die Egel auch Nacktschnecken angezapft. Da waren Gelsen und Bremsen lästiger und folgenreicher.
Sorry aber ich lese da bei dem ersten "schlimmsten Beruf " wirklich "Blutegelrammeln" Danke fürs Video Andrej, war wieder mal ein lehrreiches Vergnügungen 😂😊
Ich finds ja interessant, dass sich der Ersteller die Mühe gemacht hat, teilweise echt gute Bildquellen rauszusuchen, nur um den kompletten Rest lieblos mit KI zu erstellen und das so hinzurotzen. Ki kann ja sehr hilfreich sein, um einen groben Überblick zu bekommen, Brainstorming zu betreiben, und ja, auch um Textpassagen zu erstellen. Aber einfach uneditiert, mit copy paste ohne fact check ein Skript für ein ganzes Video zu erstellen *kann* einfach nur nach hinten losgehen.
oder KI hat die Bildquellen rausgesucht und das, was sie nicht gefunden hat, selbst erzeugt. Im Grunde die Arbeitsweise von Schulbuchverlagen bis ins 20. Jh., die haben auch Illustrationen selbst gemalt, wenn sie nix zeitgenössisches oder anachronistisches,aber scheinbar passendes gefunden haben.
Genau. Die Haare werden mit Kalk entfernt und die Haut wird gebeizt, damit die Gerbstoffe schneller eindringen und gerben als die Haut verrottet. Zum beizen kann Urin eingesetzt werden.
Bruegel habe ich ja noch hinbekommen, aber sowas direkt zu identifizieren schaffe ich auch nicht. Dafür ist Bruegel zu weit aus meiner Kernzeit. Das ist das Problem mit Reaktionen, man kann kaum schnell mal nachschauen.
YT hat mir genau das Video vor ein paar Tagen vorgeschlagen. Habe es extra nicht angesehen, weil ich mir gedacht habe, da kommt bestimmt eine Reaktion von Andrej, die mich wesentlich mehr unterhält :D
12:51 Das Wort "gong" hat es so tatsächlich gegeben. Nur war das eher in der englischen Sprache der Fall. Besonders bei KI kommt mir das nicht unüblich vor, dass Gegebenheiten der englischsprachigen Sphäre verallgemeinert auf alles angewendet werden.
Wenn man am *Anfang* schon aufgefordert wird, einen Beitrag zu liken und den Kanal zu abonnieren -gut, dass ich das niemals tue ... und nach so einem Beitrag nichts bereuen muss -außer vielleicht, ihn angeklickt zu haben 😀
Wenn heute eine Senkgrube geleert wird kommt ein großes Auto und pumpt sie leer. Vielleicht ist der Job auch heute nicht gerade in der Top 10 der Traumberufe, aber der Mensch hat mit dem Inhalt der Grube sehr wenig Kontakt, also ist der Beruf tatsächlich nicht mehr so ekelhaft wie früher. Aber hier zu postulieren dass es keine Senkgruben mehr gäbe ist natürlich dämlich.
Senkgruben gibt es tatsächlich in Deutschland nicht mehr. Es gibt Klärgruben und abflusslose Sammelgruben. Klassische Senkgruben sind seit 2015 verboten. Aber das ist ein Detail, dass die KI hier sicher nicht gemeint hat.
@@michaelmoeller7398 sie sind nicht mehr zulässig, das ist richtig. Aber glaube mir, es gibt sie noch. Und was die gefährlichkeit angeht, ich kann mich noch an einen Fall erinnern, wo jemand in einer Senkgrube ertrunken ist das ist also keineswegs nur in "dunkler Vorzeit" passiert.
Zu den blutegeln: Wir haben als Kinder immer in einem kleinen Bach gebadet da gab es auch welche...haben die einfach mit der hand gesammelt, ohne dass sie erst "anbeißen" mussten Wir wussten wo die sitzen und dass man da nicht hingeht wenn man nicht gebissen werden möchte. Diese abzumachen ist ungefähr so schmerzhaft wie ein starker knutschfleck
Unsere Nachbarn hinter uns sind auch nicht an die Kanalisation angeschlossen. Daher kommt einmal die Woche der „Gongbauer“ zum abpumpen. Recht unangenehm wenn ich im Garten sitze aber jetzt auch nicht ekelhaft. Würde jetzt nicht dabei ein Butterbrot essen aber riecht nicht anders als wenn der Bauer die Gülle fährt.😅
Als ich klein war, gabs in unserem Hof auch so eine Grube. Das war wohl sehr verbreitet, denn es fuhren oft solche Wägen herum. Sie haben auch ziemlich gestunken und meine Mutter sagte dann immer: da haben sie wieder Adel gefahren 😂
Nein, meine Mutter sagte Adel. Das muss aus alten Zeiten stammen. Man hat sich bestimmt deftig lustig gemacht über den Adel 👍 Sonst würde der Spruch keinen Sinn machen. Es kann ja auch ganz regional sein
Hab auch wieder was tolles gesehen..... Die härtesten Jobs von damals, hab mir ständig gedacht..... Ahhhhhh da bin ich mir nicht sicher. Vielleicht gibt's da auch ne reaction 😊
Gibt halt noch die realen Gruselgeschichten von zu hoher Ammoniak Konzentration im Güllebehälter. Oder im Loch zu wohnen und beim Rettungsdienst löst der CO Warner aus, weil zu wenig Sauerstoff.
natürlich haben wir heute moderne Kanalisationen... aber auch da müssen gelegentlich Menschen rein, um sie zu warten oder zu säubern... und ungefährlich ist das auch nicht, weil sich dort natürlich Fäulnisgase bilden... (die sich aus einer Senkgrube viel leichter verflüchtigen, weil sie ja offen ist).... und die Passage mit dem Pestsammler erinnerte mich sehr an Monty Python... "bringt eure Toten raus"....^^
Die Felder, auf die Abfall usw. verbracht wurde, haben doch heute noch einen (Flur)Namen: Rieselfelder. Solche Bezeichnungen verweisen doch auf frühere Tätigkeiten; ich weiß nicht, warum die es so kompliziert machen...
Ich lieb Holy, bin dir immernoch dankbar. Diese KI Sachen sind teilweise echt gruselig. Bin ich jetzt froh, dass man die KI noch deutlich erkennt oder nicht 🤔 Die "lebenden Gemälde" sind schon ganz witzig aber so richtig werde ich nicht warm damit.
Jemand hatte es schon angedeutet: Im englischen gabs den "Gong-Farmer". Klassischer Fall von "der KI isses sch... äh - gongegal, ob ein Begriff korrekt übersetzt wird oder nicht". Frühe Neuzeit trifft es, Tony Robinson hat den Beruf mal in seiner Reihe der schlimmsten Berufe vorgestellt und das war nicht die Mittelalterfolge.
Wobei die Abgrenzung Mittelalter zur frühen Neuzeit im englischen Sprachraum bei weitem nicht so scharf ist, wie im deutschen Sprachraum, da wird das 16. Jahrhundert auch gerne noch dem Mittelalter zugeordnet.
@@andrzejvoelker3629Ich höre aktuell in einer Vorlesung "Armut und Randgruppen im Mittelalter" regelmäßig Quellen aus dem 16. Jahrhundert. In Deutschland.
Die haben also geklaut bei Bap: Man wird wach, reibt die Augen und sieht In einem Bild zwischen Brueghel und Bosch Keinen Menschen, der um Sirenen etwas gibt Weil Entwarnung nur halb soviel kostet Es riecht nach Kristallnacht
Ich denke,viele mittelalterliche Pestgruben sind inzwischen, ins Zentrum der Städte gewandert,überbaut. Und tauchen erst wieder auf,wenn für einen Neubau Erdee ausgehoben wird.
08:50 Das Bild ist in den wikicommons unter "Department of Nasty Jobs" mit 1814 datiert. Bei 09:20 sehe ich allerdings ganz klar, wie der Sammler einige stattliche, fast aalgroße Exemplare dem örtlichen Egelhändler überreicht.
Danke, ohne deine Reaktion, hätte ich diesen Beitrag nie kennen gelernt. beim lesen der Schrift, hatte ich weniger Probleme. Sie erinnert an die, Fraktur genannte Schrift, die von Mitte des 16. Jahrhundert, bis in die 40er des letzten Jahrhundert, gebräuchlich war.
Den Gongfarmer gibt es beim Rollenspiel Dungeon Crawl Classic als Anfangsberuf (und jup der hat als Ausrüstung einen Sack Notdurft) in der deutschen Übersetzung als Buttenmann/ -Frau
bei der blutegelrammlerschrift handelt es sich um unzialschrift. so richtig bin ich da aber auch nicht im thema drin - fände ich aber auch sehr interessant als videothema
Wohl eher eine moderne Verfälschung, denn die echte Unziale ist dann doch besser lesbar... und außerdem eine Majuskelschrift, wo auch die Binnen-Rs Großbuchstaben sind.
Meine Kindheit habe ich in Eitorf, einer kleinen Gemeinde östlich von Bonn, verbracht. Als ich zur Grundschule ging (1994 - 1998) sind die restlichen Ortschaften Keuenhof und Obenroth an den Abwasserkanal angeschlossen worden. Auch beim Haus meiner Eltern gibt es noch eine Abwassergrube.
War doch der ein oder andere richtige Satz dabei. Schade nur, dass der berüchtigte Glocken-Warnruf der Pestsammler vergessen wurde: "Klingelingeling, Klingelingeling, hier kommt der Pestsammler. Klingelingeling, Klingelingeling, mir folgt der Ledergerber!" Da rannte dann, wer noch nicht tot war - kennt man doch!
Ach was, wir verstehen einfach nicht wie fortgeschritten diese KI ist! Die hat nix "falsch" gemacht, die hat einfach ein neues Genre erfunden. Cyber-Medieval! Fehlt eigentlich nur noch ein bisschen KI Musik dazu und irgend ein Facebook-Verschwörer der davon fabuliert, wie technologisch fortgeschritten unsere Vorfahren™ gewesen sind. Hmm... wie Musik aus dem "Cyber-Medieval" genre wohl klingen würde? Vermutlich ein bisschen wie Industrial.
Mir kommt es vor, als reicht es für manche Mittelalterdokus schon, daß einer der Macher mal über einen Mittelaltermarkt gelaufen ist und dann denkt, er kennt sich jetzt absolut aus.
@MarcLeonbacher-lb2oe Deswegen. Manche Berufe sind heute nicht mehr existent und auch nicht direkt in einen übergegangen. Ich würde zum Beispiel sagen, ein Herold könnte heute der Botschafter sein. Als dauerhaft stationierter Herold - aber mit ähnlichen Schutzrechten und Aufgaben. Aber Zeidler und Imker sind auch im Mittelalter schon zwei Dinge, wenn ich nicht irre.
Also, dieses seltsame "r" macht mich fertig 😵💫🤭!! Das "s", welches so aussieht wie ein f ohne Querstrich erinnert mich an die Sütterlin-Schrift, die habe ich (Jhg. 60 🧓) sogar noch in der GS gelernt (so als eine Art workshop). Aber der Rest ... "Wir erfinden mal eine altertümliche Schreibweise? Bisschen hiervon, bisschen davon... und dazu was komplett Absurdes?" Der "Scharfrichter" hat mich daher auch länger rätseln lassen 🤔😖, genau so wie der "Lederhandperker" 😬. Und der Gongbauer an sich ist natürlich genial. "Ey, Alda, passauf! Bissu Gongbauer oder waaas??" 🤣 Aber zu gern wüsste ich ja, was bei min. 12:35 der Typ da ruft. Habe es trotz Vollbildmodus und Lupe aber nicht entziffern können. Das zweite Wort ist wohl "your". Lasse mich gern belehren, wenn jemand bessere Sehkraft und/oder besseres equipment hat. Vielen Dank an dieser Stelle für die super interessanten Videos, alle so informativ und mit vielen interessanten und schönen Illustrationen, in denen man schwelgen kann, und dann noch so witzig und überhaupt nicht dröge rübergebracht. 😎Der Kanal ist in Windeseile zu einem meiner Lieblingskanäle geworden.
@@tiorthanquickstep1981 Faszinierend, vielen Dank für den Tipp. Bis zu Tabellen von altenglischen Schrifttypen war ich schon gekommen, aber da verließen mich die Ideen. Und ich meine, auf den ersten oberflächlichen Blick in entsprechenden irischen Tabellen dieses seltsame "r" jetzt auch schon gesehen zu haben. Vielleicht ein bisschen nerdig, aber solche Rätsel mag ich. Thanks again!
Der Lederhandperker dürfte ein Lederhandƿerker sein. Das ƿ (Wynn) ist ein alter englischer Buchstabe, wie das þ (Thorn) aus der Germanischen Runenschrift stammend, und wurde in altem Englisch für den Laut "w" (will, water, White) verwendet.
Das Bild bei Minute 27 ist aber (zu einem sehr großen Teil) echt. Das habe ich noch aus der Kindheit in Erinnerung. Dort war exakt dieses Bild abgedruckt. War damals bisschen verängstigt. Gerade oben rechts, mit der Schwertszene.
"Haftbefehl" ist vermutlich eine hier unpassende Übersetzung für "warrent". Besser wäre das übersetzt mit "Bescheid" 😢oder "ein offizielles Schreiben".
Verwandte selbst auf die Bestattung vorzubereiten ist immer noch verbreitet... Nur eben bei uns eher selten. Trauerkultur hat sich eben verändert. Nur, weil wir heutzutage die Bestattungen und alles was damit einhergeht (Waschung, Umkleiden und Aufbahren) an Bestatter abgeben und zum Teil selbst den offenen Sarg meiden, heißt es nicht, dass es ekelig ist. Es ist nur eben nicht mehr alltäglich.
Die Schrift, die in dem Video verwendet wurde ist ist entweder cló Gaelach oder eine andere insulare Schrift. Echt schlechte Wahl, selbst auf den britischen Inseln kann das kaum noch jemand richtig lesen.
Am Anfang fand ich KI Bilder noch witzig, weil es so gruselig ist. Mittlerweile machen sie mich nur noch ärgerlich, wenn sie in angeblich informierenden Videos verwendet werden.
Mich würde mal so ne KI-Ausgabe von Geschichtsfenster interessieren, wo dann immer nur angehalten wird und "nein, das ist Neuzeit", "das ist kein Mittelalter" oder "schon wieder die allmächtige Kirche" ... lässt sich doch bestimmt machen.
Da musste ich direkt mal googeln wegen dem ertrinken in Jauchegruben. Direkt einen Artikel gefunden welcher davon berichtet, das vier Leute innerhalb von drei Wochen in Jauchgruben gestorben sind von 2011...
Wenn es immer einfacher wird, "Content" zu produzieren, mit immer weniger intellektuellen oder zeitlichen Anstrengungen, sehe ich die Kreativität der Menschen durch die KI gefährlich dahinschwinden. Und ich denke auch, dies ist GEWOLLT.
Bei 06:40 doch das ist ein sogenanntes lang-S, früher gab es zwei S Formen im Deutschen, einmal das runde s, das wir heute benutzen und früher gab es noch zusätzlich ein solches: ſ Daher sieht das ß auch so aus, wie es aussieht. Das z wurde früher wie ähnlich einer 3 geschrieben und das S eben als langer Strich. Die größe ist in der im Video gentuzten Font aber falsch beim ſ, es ist nämlich genauso groß wie ein l zb und geht nicht nach unten wie ein g.
Geiles Mittealter war das damals, als die Handwerker ihre Motorbetriebenen Sägen mitten auf der Straße aufgestellt haben, um dort zu arbeiten.
Und beim Arbeiten hat man sich oft die Finger abgeschnitten, deswegen ist es gut, wenn man ein paar mehr hat.
Ein bisschen Schwund ist am Ende immer.
Ich hab das Originalvideo in meiner Timeline gesehen und es nicht angecklickt weil ich dachte: mal abwarten was Geschichtsfenster dazu sagt... 😂😂😂
dito
Ging mir genauso 😄
Damit warst du nicht alleine! Witzig, auch dachte mir:"Was sagt wohl Andrej dazu?"
Die Frage ist eher, warum ihr diesen Müll abonniert habt.
mir wurde das Original erst heute angezeigt, würde aber wenn immer ich sowas sehe warten ob eine Reaktion kommt. Ich will ja den KI generierten oder ansonsten Clickbaitpseudowissenskanälen nicht noch etwas für ihren Algorithmus tun.
6:44 Blutegelrammler ... das fänd ich auch eklig
Das habe ich auch rausgelesen
Dito @@jtl7954
Kann man davon leben?
Ich entscheide mich dazu, das als Mischwesen aus einem Blutegel und einem männlichen Hasen zu interpretieren.
Hallo Andre
Die Schafrichter sind deshalb ausgestorben weil die keinen Bock
mehr hatten sich anblöken zu lassen.
Wieder mal tolles Video.
Das mit den Gongbauern ist übrigens ein Übersetzungsfehler.
Der Beruf heißt eigentlich Bongbauer, sind dann aber ausgestorben
weil die nach Fertigstellung einer Bong und deren Überprüfung auf
Funktionalität, der Meinung waren sie könnten Fliegen und sich
massenweise von irgendwelchen Felsen stürzten.
LG
Kucki
Bongbauer? Ach die bauen Wasserpfeifen! 😉😅
@@PatRich8019Witze erklären ist blöd 😅
🤣 "Hieronymus Bosch würde sich die Augen mit Essig auswaschen..." Du machst mich fertig
Der berüchtigte Spruch der Leichensammler... bin gespannt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Blutegel-Rammler kein schöner Beruf war.
Wir sollten damit beginnen, den Toilettenreinigungsdienst auf dem Drachenfest ebenfalls "Gongbauer' zu nennen.
Wir haben eine Senkgrube bei unserem Gartengrundstück. Man muss halt etwa einmal im Jahr ein Abpumpauto bestellen. Vielleicht sollte ich ab jetzt vom Gong-Auto sprechen.😂
Here today, gong tomorrow
Wir haben mal auf einem Aussiedlerhof gewohnt, auf einer Anhöhe. Da hatten wir auch so eine Senkgrube. Ja, schätze einmal pro Jahr kommt hin.
Gongomobil.
27:00 vermutlich meinen die Monty Python mit "Bring out your dead!" 😄
War auch mein erster Gedanke! 😂
Ich habe erstmal nachgeschaut, ob das wirklich so war, aber sogar der Gong wird geschlagen... war vielleicht gleichzeitig ein Gongbauer 🙂
Ich möchte spazieren gehen!
Ich selbst habe 24 Jahre lang aktiv Blutegel gesammelt (auf 3 Kontinenten). Leider ist es seit 1486 kein Ausbildungsberuf mehr, aber das kann man ja rückgängig machen. Wir hatten damals halt in Brüssel keine große Lobby, aber ich bin guter Hoffnung, dass sich das bald ändert. Blutegel sind BIO und nachhaltig. Blutegel sind die Zukunft!
Der berühmte Ausspruch der "Pestsammler":
"Gebt mir eure Gebrauchten! Bringt die Toten raus!
Ich mache euch wunderschöne Schrumfköpfe!
Bringt eure Toten raus!"
😂😂
Den Spruch gibt es auch bei Stephen King. The Stand - Das letzte Gefecht.
Opa behauptet er ist noch nicht tot kannste da nicht was machen....
Schönes Beispiel dafür, dass das was wir heute als KI verstehen kein bisschen objektiv ist. Wenn man vorne die Algos auch mit Vorurteilen, Unwahrheiten, Märchen, schlechte Bildquellen, etc, füttert, kommt hinten genau das wieder heraus.
Nur unter dem Deckmantels des: "Das hat eine Maschine ausgespuckt, das muss wahr sein."
Es ist ja noch schlimmer, da basteln sich "Wissenschaff(tl)er" mit dem Zeug ihre eigenen Quellen, und irgendwann kann KI ausreichend überzeugend, dass sie damit sogar in Fachkreisen durchkommen. Das ist dann das Ende der wissenschaftlichen Objektivität; Orwell hat 1984 als Warnung geschrieben, nicht als Anleitung, das interessiert diese "Wissenschaff(tl)er" nur nicht.
diese KI Bilder haben alle so einen netten Steampunk-touch
"Wilde Geschichte" - passender Name! 😂
"Wenn man gemein ist, könnte man eine Stadt voller Menschen als Gong-Zucht bezeichnen."
Danke, jetzt habe ich meinen Tee über die Tastatur geprustet.
An der Verwendung des Wortes 'Erde' für Fäkalien merkt man, dass es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen handelt, da dort auch 'soil' für Kot verwendet wird
Und eine kurze Google-Recherche ergab, das der Begriff Gong-Bauer, bzw. Gong farmer tatsächlich aus dem englischen stammt
Oder „dirt“ für Dreck.
Ich denke auch, hier hat jemand einen englischen KI Text durch den Googleübersetzer gejagt und dann von einer KI vorlesen lassen..
Soil - Boden, Erde, Erdreich. Deep in the soil - Tief im Boden, nicht im Kot.
@@sonny-nicks es wird "night soil" gemeint sein
gut das wir dich haben! ich korrigiere öfter Leute, die was falsches übers Mittelalter erzählen, wenn ich es durch dich besser weiß!
Das mache ich auch oft, aber oft ist es die Mühe oftmals nicht wert. Viele Leute, vor allem jene ohne entsprechenden Intellekt oder die nötige Selbstreflexion, haben ihre Vorstellungen von der Welt und damit verbunden vom Mittelalter und von denen rücken sie dann in der Regel nicht ab.
@@geschichteistcool7182 kenn ich auch von anderen Themen ... Sturköppe ... Aber ich korrigiere trotzdem. Wers nun hören will oder nicht. 🤣 da kann ich den Leuten schon auf die Nerven gehen.
@@geschichteistcool7182 Ja, leider
Deren Meinung steht für gewöhnlich fest und sie wollen nict mit Tatsachen verwirrt werden.
@@andrzejvoelker3629 nö, nicht immer.
Man kann Blutegel, auch die der Art, die für medizinische Zwecke verwendet wurden, mit einer rohen Hühnerleber an einem Strick fangen. Reinwerfen ins Wasser, warten, rausholen, abzupfen. Fertig. Gibt's sogar Videos dazu auf RUclips. :) Klappt wunderbar. Hunderte Egel auf einmal, wenn genug da sind. Ich glaube, das wäre einer der entspanntesten Berufe. Chillen am See und alle halbe Stunde ein paar Egel innen Topf. :)
ein paar Egel:innen Topf
😀
Der Lederhandwerker der da beschrieben wurde ist der Äscher - ein vollends eigener Beruf, der die Felle vor dem Gerber in Arbeit hatte. Früher wurde hier Asche verwendet, heute wie du sehr richtig erklärt hast Calciumcarbonat.
Naja - Äschern ist eigentlich die Entfernung von Haaren und der Oberhaut und war im Aufgabenbereich des Gerbers. Es gab Leute, die Asche sammelten oder herstellten um diese diversen Berufszweigen anzubieten.
Wurde der Äscher vielleicht später zu einem eigenen Beruf, wenn der Bedarf stieg und Arbeitsteilung wichtig war?
@@tarwod1098 teilweise. Die Spezialisierung war nicht überall gleich, die Zuständigkeiten der Zünfte konnten zum Teil stark variieren. Von daher kann man die Aussage "NN gab es als Beruf" eigentlich immer nur in einem örtlichen und zeitlichen Rahmen treffen. Und glaube mir, es gab zum Teil extrem eng spezialisierte, heute regelrecht exotisch anmutende Zünfte.
der berüchtigte Spruch ist bestimmt „Bring out your dead!“ aus Monthy Python and the Holy Grail. I‘m not dead yet!!!
Auch mein erster Gedanke! 😂
Für KI gilt halt auch der alte IT-Spruch: BS in - BS out!
Wenn man die KI mit ungeprüftem Internet-BS füttert, kommt KI-BS raus.
@@AnjaDittmann So nämlich. 'Tay' lässt grüßen xD
"Schau mal, ich habe eine ganz tolle Pestsammlung" .. 😅
Und ich habe eine Pestsorte, die hast Du noch nicht!
Wir haben Blutegel in unserem kleinen, langsam fließenden Bacherl. Einfach mit einem flachen Holzstück rausholen vom Ufer aus geht auch. Unsere Söhne haben das regelmäßig gemacht als sie klein waren. Und auch wenn sie immer wieder mal einen am Bein hatten, haben auch die Buben schnell gelernt, wie man sie entfernt. Außerdem haben die Egel auch Nacktschnecken angezapft. Da waren Gelsen und Bremsen lästiger und folgenreicher.
"leutet die glocke und sagt seinen spruch"... Ich denke da an diese Filmstelle aus "Ritter der Kokosnuss: "Bringt eure toten raus...."
oder der Gongbauer: "Eure Kagge, euren Piss, für die Färber und die Gerber!"
Mittelalterliche Berufe: Bauer, Ritter, Mönch, Hexenjäger, Pest-Doktor, König, Hofnarr.
Magier
Sorry aber ich lese da bei dem ersten "schlimmsten Beruf " wirklich "Blutegelrammeln"
Danke fürs Video Andrej, war wieder mal ein lehrreiches Vergnügungen 😂😊
Das war wieder ein ausgesprochen erheiterndes Video. Deine Kommentare sind Gold wert, Andrej. 😂😂😂
Ich finds ja interessant, dass sich der Ersteller die Mühe gemacht hat, teilweise echt gute Bildquellen rauszusuchen, nur um den kompletten Rest lieblos mit KI zu erstellen und das so hinzurotzen.
Ki kann ja sehr hilfreich sein, um einen groben Überblick zu bekommen, Brainstorming zu betreiben, und ja, auch um Textpassagen zu erstellen. Aber einfach uneditiert, mit copy paste ohne fact check ein Skript für ein ganzes Video zu erstellen *kann* einfach nur nach hinten losgehen.
oder KI hat die Bildquellen rausgesucht und das, was sie nicht gefunden hat, selbst erzeugt. Im Grunde die Arbeitsweise von Schulbuchverlagen bis ins 20. Jh., die haben auch Illustrationen selbst gemalt, wenn sie nix zeitgenössisches oder anachronistisches,aber scheinbar passendes gefunden haben.
@@andrzejvoelker3629Spannend.
Zuerst wird man Gongbauer....später wird man Gongfarmer. 😂😂😂
Aus Hackepeter wird Gong später.
Genau. Die Haare werden mit Kalk entfernt und die Haut wird gebeizt, damit die Gerbstoffe schneller eindringen und gerben als die Haut verrottet. Zum beizen kann Urin eingesetzt werden.
um min 26:00 Pieter Bruegel d Ä, Triumph des Todes , Prado
bißchen klugscheißern zum Sonntag 😎
Bruegel habe ich ja noch hinbekommen, aber sowas direkt zu identifizieren schaffe ich auch nicht. Dafür ist Bruegel zu weit aus meiner Kernzeit.
Das ist das Problem mit Reaktionen, man kann kaum schnell mal nachschauen.
@@Geschichtsfenster ich gebs zu...ich musste auch erst schauen, Breugel hatte ich auch grad noch so 😉
@@GeschichtsfensterBruegel ist doch so bekannt...
Einige sammeln Briefmarken, andere sammeln Pest...
wenn diese berufe aus den aufzeichnungen verschwunden sind wüsste man doch gar nichts über sie...
YT hat mir genau das Video vor ein paar Tagen vorgeschlagen. Habe es extra nicht angesehen, weil ich mir gedacht habe, da kommt bestimmt eine Reaktion von Andrej, die mich wesentlich mehr unterhält :D
Ich bin nach vier Minuten raus. Nach KI Zeug sich aufzuregen, da gibt es Interessanters. Ich liebe diesen Kanal...🍀
12:51 Das Wort "gong" hat es so tatsächlich gegeben. Nur war das eher in der englischen Sprache der Fall. Besonders bei KI kommt mir das nicht unüblich vor, dass Gegebenheiten der englischsprachigen Sphäre verallgemeinert auf alles angewendet werden.
Noch eher sogar im Vietnamesischen
klassische Übersetzungsungenauigkeit
Gongbauer 😂😂😂😂 "Hat der Gong gesagt????" Ich lach mich schlapp 😂😂😂😂
Ich bin froh , das es Leute wie dich gibt 😂
Wenn man am *Anfang* schon aufgefordert wird, einen Beitrag zu liken und den Kanal zu abonnieren -gut, dass ich das niemals tue ... und nach so einem Beitrag nichts bereuen muss -außer vielleicht, ihn angeklickt zu haben 😀
@radwanderer Finde ich auch ein Unding . Wer kauft denn zB ein Auto - bezahlt und bekommt dann irgend eines ?
"Den Tag nicht vor dem Abend loben." Heute: "Video nicht vor dem Anschauen liken."😂
Ich glaub der bekannte Spruch vom Pestsammler sollte die Monty-Python Szene mit dem Leichenkarren sein "Bring out your dead!" 😂
😂😂😂
Ich hab blutegelrammler gelesen😂
ich auch
Wenn heute eine Senkgrube geleert wird kommt ein großes Auto und pumpt sie leer. Vielleicht ist der Job auch heute nicht gerade in der Top 10 der Traumberufe, aber der Mensch hat mit dem Inhalt der Grube sehr wenig Kontakt, also ist der Beruf tatsächlich nicht mehr so ekelhaft wie früher. Aber hier zu postulieren dass es keine Senkgruben mehr gäbe ist natürlich dämlich.
Senkgruben gibt es tatsächlich in Deutschland nicht mehr. Es gibt Klärgruben und abflusslose Sammelgruben.
Klassische Senkgruben sind seit 2015 verboten.
Aber das ist ein Detail, dass die KI hier sicher nicht gemeint hat.
@@michaelmoeller7398 sie sind nicht mehr zulässig, das ist richtig. Aber glaube mir, es gibt sie noch.
Und was die gefährlichkeit angeht, ich kann mich noch an einen Fall erinnern, wo jemand in einer Senkgrube ertrunken ist das ist also keineswegs nur in "dunkler Vorzeit" passiert.
Die Videos mit der großen Empörung mag ich am liebsten! Unterhaltungsfaktor pur 😂!
diese ganzen KI Kanäle gehen mir auf den Zünder. bis ich rausgefunden hatte, dass es nicht von jemand eingesprochen war, habe ich ne Weile gebraucht.
Zu den blutegeln: Wir haben als Kinder immer in einem kleinen Bach gebadet da gab es auch welche...haben die einfach mit der hand gesammelt, ohne dass sie erst "anbeißen" mussten
Wir wussten wo die sitzen und dass man da nicht hingeht wenn man nicht gebissen werden möchte. Diese abzumachen ist ungefähr so schmerzhaft wie ein starker knutschfleck
Die lassen doch von selbst los, wenn man ihnen eine brennende Zigarette hinhält.
Unsere Nachbarn hinter uns sind auch nicht an die Kanalisation angeschlossen. Daher kommt einmal die Woche der „Gongbauer“ zum abpumpen. Recht unangenehm wenn ich im Garten sitze aber jetzt auch nicht ekelhaft. Würde jetzt nicht dabei ein Butterbrot essen aber riecht nicht anders als wenn der Bauer die Gülle fährt.😅
Als ich klein war, gabs in unserem Hof auch so eine Grube. Das war wohl sehr verbreitet, denn es fuhren oft solche Wägen herum. Sie haben auch ziemlich gestunken und meine Mutter sagte dann immer: da haben sie wieder Adel gefahren 😂
Nicht Adel sondern Odel. Autokorrektur?
Nein, meine Mutter sagte Adel. Das muss aus alten Zeiten stammen. Man hat sich bestimmt deftig lustig gemacht über den Adel 👍
Sonst würde der Spruch keinen Sinn machen. Es kann ja auch ganz regional sein
Stimmt, ist regional. In Franken sagt man Odel zu Gülle / Jauche. Daher mein Autokorrektur? Da ich annehme dass KI Dialekt nicht kann. Nix für ungut.
Hab auch wieder was tolles gesehen..... Die härtesten Jobs von damals, hab mir ständig gedacht..... Ahhhhhh da bin ich mir nicht sicher. Vielleicht gibt's da auch ne reaction 😊
Gibt halt noch die realen Gruselgeschichten von zu hoher Ammoniak Konzentration im Güllebehälter. Oder im Loch zu wohnen und beim Rettungsdienst löst der CO Warner aus, weil zu wenig Sauerstoff.
natürlich haben wir heute moderne Kanalisationen... aber auch da müssen gelegentlich Menschen rein, um sie zu warten oder zu säubern... und ungefährlich ist das auch nicht, weil sich dort natürlich Fäulnisgase bilden... (die sich aus einer Senkgrube viel leichter verflüchtigen, weil sie ja offen ist).... und die Passage mit dem Pestsammler erinnerte mich sehr an Monty Python... "bringt eure Toten raus"....^^
Bei dem Bild bei 26:26 handelt es sich um den "Triumph des Todes" von Breughel.
Am liebster seh (hör) ich mir Andrejs videos beim Malen an :)
na ich tatsächlich gerne Abends auch mal zum Einschlafen 😂 nee aber gemütlich auf der Couch gerade jz wo der Herbst kommt das ist sehr angenehm
Die Felder, auf die Abfall usw. verbracht wurde, haben doch heute noch einen (Flur)Namen: Rieselfelder. Solche Bezeichnungen verweisen doch auf frühere Tätigkeiten; ich weiß nicht, warum die es so kompliziert machen...
😮
Ich lieb Holy, bin dir immernoch dankbar.
Diese KI Sachen sind teilweise echt gruselig. Bin ich jetzt froh, dass man die KI noch deutlich erkennt oder nicht 🤔 Die "lebenden Gemälde" sind schon ganz witzig aber so richtig werde ich nicht warm damit.
In unserem Dorf haben wir auch nur Gruben. Ist eher die Regel in Bulgarien. Kanalisation gibt es nur in großen Städten.
Kann ich bestätigen und stört mich nur bei starkem Regen .
Wir in Deutschland auch
Manchmal wäre es praktisch, gewisse Kanäle blocken zu können - "Wilde Geschichte" würde dazu gehören.
Auf die drei Punkte neben dem Video klicken-> "Kanal nicht mehr Vorschlagen"
@@Schlohmotion Oh wow, ist ja völlig an mir vorbei gegangen, danke :-)
Kann man problemlos.
Jemand hatte es schon angedeutet: Im englischen gabs den "Gong-Farmer". Klassischer Fall von "der KI isses sch... äh - gongegal, ob ein Begriff korrekt übersetzt wird oder nicht". Frühe Neuzeit trifft es, Tony Robinson hat den Beruf mal in seiner Reihe der schlimmsten Berufe vorgestellt und das war nicht die Mittelalterfolge.
Wo findet man diese Reihe?
@@MarcLeonbacher-lb2oe Auf YT, nach "Worst Jobs in History" suchen.
Wobei die Abgrenzung Mittelalter zur frühen Neuzeit im englischen Sprachraum bei weitem nicht so scharf ist, wie im deutschen Sprachraum, da wird das 16. Jahrhundert auch gerne noch dem Mittelalter zugeordnet.
@@andrzejvoelker3629Ich höre aktuell in einer Vorlesung "Armut und Randgruppen im Mittelalter" regelmäßig Quellen aus dem 16. Jahrhundert. In Deutschland.
Die haben also geklaut bei Bap:
Man wird wach, reibt die Augen und sieht
In einem Bild zwischen Brueghel und Bosch
Keinen Menschen, der um Sirenen etwas gibt
Weil Entwarnung nur halb soviel kostet
Es riecht nach Kristallnacht
Ein sehr lustiges Video. Highlight war der Gongbauer und die Gongzucht 😊
Ich denke,viele mittelalterliche Pestgruben sind inzwischen, ins Zentrum der Städte gewandert,überbaut.
Und tauchen erst wieder auf,wenn für einen Neubau Erdee ausgehoben wird.
Gerade so geschehen in Nürnberg.
Liegt das an mir, dass ich "Senkgruben" als Berufsbezeichnung sehr unsinnig finde?
nein. Meines Wissens haben auch nie irgendwo Senkgruben eine eigene Zunft gegründet.
Ich finde es auch absurd
Das war doch ein ganz entspanntes Reaktionsvideo xD
08:50 Das Bild ist in den wikicommons unter "Department of Nasty Jobs" mit 1814 datiert. Bei 09:20 sehe ich allerdings ganz klar, wie der Sammler einige stattliche, fast aalgroße Exemplare dem örtlichen Egelhändler überreicht.
Danke, ohne deine Reaktion, hätte ich diesen Beitrag nie kennen gelernt.
beim lesen der Schrift, hatte ich weniger Probleme. Sie erinnert an die, Fraktur genannte Schrift, die von Mitte des 16. Jahrhundert, bis in die 40er des letzten Jahrhundert, gebräuchlich war.
Den Gongfarmer gibt es beim Rollenspiel Dungeon Crawl Classic als Anfangsberuf (und jup der hat als Ausrüstung einen Sack Notdurft) in der deutschen Übersetzung als Buttenmann/ -Frau
10:58 also den Aderlass gibt es auch heute noch und wird z.B. bei einem zu hohen Hämoglobinwert eingesetzt
Oder bei Erkrankungen des Kochenmarks wie der Polycythaemia vera
bei der blutegelrammlerschrift handelt es sich um unzialschrift. so richtig bin ich da aber auch nicht im thema drin - fände ich aber auch sehr interessant als videothema
Wohl eher eine moderne Verfälschung, denn die echte Unziale ist dann doch besser lesbar... und außerdem eine Majuskelschrift, wo auch die Binnen-Rs Großbuchstaben sind.
Meine Kindheit habe ich in Eitorf, einer kleinen Gemeinde östlich von Bonn, verbracht. Als ich zur Grundschule ging (1994 - 1998) sind die restlichen Ortschaften Keuenhof und Obenroth an den Abwasserkanal angeschlossen worden. Auch beim Haus meiner Eltern gibt es noch eine Abwassergrube.
Ehrlich und aufrichtig. Ich wünsche mir mehr davon.
32:20 das mit dem Blut ist ganz einfach da wird das Fell genommen ein beutel draus geformt blut rein, knoten rein und ab zum Gerber damit.
War doch der ein oder andere richtige Satz dabei. Schade nur, dass der berüchtigte Glocken-Warnruf der Pestsammler vergessen wurde: "Klingelingeling, Klingelingeling, hier kommt der Pestsammler. Klingelingeling, Klingelingeling, mir folgt der Ledergerber!" Da rannte dann, wer noch nicht tot war - kennt man doch!
😂😂😂😂
Ach was, wir verstehen einfach nicht wie fortgeschritten diese KI ist! Die hat nix "falsch" gemacht, die hat einfach ein neues Genre erfunden. Cyber-Medieval! Fehlt eigentlich nur noch ein bisschen KI Musik dazu und irgend ein Facebook-Verschwörer der davon fabuliert, wie technologisch fortgeschritten unsere Vorfahren™ gewesen sind.
Hmm... wie Musik aus dem "Cyber-Medieval" genre wohl klingen würde? Vermutlich ein bisschen wie Industrial.
Mir kommt es vor, als reicht es für manche Mittelalterdokus schon, daß einer der Macher mal über einen Mittelaltermarkt gelaufen ist und dann denkt, er kennt sich jetzt absolut aus.
Hier bei mir auf dem Land sind Sickergruben völlig normal. Einen Anschluss an die Kanalisation haben wir nicht.
Na ja, es sind schon Berufe verschwunden, die es nur noch in den Aufzeichnungen der Geschichte gibt. Zeidler zum Beispiel. Oder Salpeterer.
Vom Zeidler hat er auch einmal erzählt.
@MarcLeonbacher-lb2oe Deswegen. Manche Berufe sind heute nicht mehr existent und auch nicht direkt in einen übergegangen. Ich würde zum Beispiel sagen, ein Herold könnte heute der Botschafter sein. Als dauerhaft stationierter Herold - aber mit ähnlichen Schutzrechten und Aufgaben. Aber Zeidler und Imker sind auch im Mittelalter schon zwei Dinge, wenn ich nicht irre.
Danke. Dir auch einen schönen Sonntag 😊
Also, dieses seltsame "r" macht mich fertig 😵💫🤭!! Das "s", welches so aussieht wie ein f ohne Querstrich erinnert mich an die Sütterlin-Schrift, die habe ich (Jhg. 60 🧓) sogar noch in der GS gelernt (so als eine Art workshop). Aber der Rest ... "Wir erfinden mal eine altertümliche Schreibweise? Bisschen hiervon, bisschen davon... und dazu was komplett Absurdes?" Der "Scharfrichter" hat mich daher auch länger rätseln lassen 🤔😖, genau so wie der "Lederhandperker" 😬. Und der Gongbauer an sich ist natürlich genial. "Ey, Alda, passauf! Bissu Gongbauer oder waaas??" 🤣
Aber zu gern wüsste ich ja, was bei min. 12:35 der Typ da ruft. Habe es trotz Vollbildmodus und Lupe aber nicht entziffern können. Das zweite Wort ist wohl "your". Lasse mich gern belehren, wenn jemand bessere Sehkraft und/oder besseres equipment hat.
Vielen Dank an dieser Stelle für die super interessanten Videos, alle so informativ und mit vielen interessanten und schönen Illustrationen, in denen man schwelgen kann, und dann noch so witzig und überhaupt nicht dröge rübergebracht. 😎Der Kanal ist in Windeseile zu einem meiner Lieblingskanäle geworden.
Die Schrift ist cló Gaelach, also irische Schrift, oder irgendeine der anderen insularen Schriften.
@@tiorthanquickstep1981 Faszinierend, vielen Dank für den Tipp. Bis zu Tabellen von altenglischen Schrifttypen war ich schon gekommen, aber da verließen mich die Ideen. Und ich meine, auf den ersten oberflächlichen Blick in entsprechenden irischen Tabellen dieses seltsame "r" jetzt auch schon gesehen zu haben. Vielleicht ein bisschen nerdig, aber solche Rätsel mag ich. Thanks again!
Der Lederhandperker dürfte ein Lederhandƿerker sein. Das ƿ (Wynn) ist ein alter englischer Buchstabe, wie das þ (Thorn) aus der Germanischen Runenschrift stammend, und wurde in altem Englisch für den Laut "w" (will, water, White) verwendet.
@@MarcLeonbacher-lb2oe Was ich hier schon alles erfahren habe! Faszinierend. Danke sehr.
Das KI-Video hätte eher „Fünf Berufe die es auch im Mittelalter gab“ heißen sollen 😂
ja, an dem Titel wäre inhaltlich nichts auszusetzen gewesen.
Das Bild bei Minute 27 ist aber (zu einem sehr großen Teil) echt. Das habe ich noch aus der Kindheit in Erinnerung. Dort war exakt dieses Bild abgedruckt. War damals bisschen verängstigt. Gerade oben rechts, mit der Schwertszene.
Immer wieder lustig, die Reaktionen von Andrej XD.
"Haftbefehl" ist vermutlich eine hier unpassende Übersetzung für "warrent". Besser wäre das übersetzt mit "Bescheid" 😢oder "ein offizielles Schreiben".
Verwandte selbst auf die Bestattung vorzubereiten ist immer noch verbreitet... Nur eben bei uns eher selten.
Trauerkultur hat sich eben verändert. Nur, weil wir heutzutage die Bestattungen und alles was damit einhergeht (Waschung, Umkleiden und Aufbahren) an Bestatter abgeben und zum Teil selbst den offenen Sarg meiden, heißt es nicht, dass es ekelig ist. Es ist nur eben nicht mehr alltäglich.
Die Schrift, die in dem Video verwendet wurde ist ist entweder cló Gaelach oder eine andere insulare Schrift. Echt schlechte Wahl, selbst auf den britischen Inseln kann das kaum noch jemand richtig lesen.
14:45 Wo hast du das nachgeguckt?
Gemeindebau=Gongzucht 😂😂 ich brech' ab!
Bei dem Drechsler sieht es so aus, als würde Elektronik gedrechselt werden.
schon das intro schüttet instant dopamin aus!! auf in einen neuen arbeitstag mit andre!❤
5:55 Ich hab erst Blutegelrammler oder Blutegelrammeln gelesen xD Klingt wie eine obskure Black Metal Band^^
Am Anfang fand ich KI Bilder noch witzig, weil es so gruselig ist. Mittlerweile machen sie mich nur noch ärgerlich, wenn sie in angeblich informierenden Videos verwendet werden.
Wie immer tolles Video!
Mich würde mal so ne KI-Ausgabe von Geschichtsfenster interessieren, wo dann immer nur angehalten wird und "nein, das ist Neuzeit", "das ist kein Mittelalter" oder "schon wieder die allmächtige Kirche" ... lässt sich doch bestimmt machen.
Da musste ich direkt mal googeln wegen dem ertrinken in Jauchegruben. Direkt einen Artikel gefunden welcher davon berichtet, das vier Leute innerhalb von drei Wochen in Jauchgruben gestorben sind von 2011...
Welche Berufe haben die Orks im Mittelalter ausgeführt ?
Das waren die obligatorisch unfreundlichen Nachbarn.
Das waren die bösen Gestalten die im wald lebten und nachts rauskommen um Kinder zu suchen. Irgendwie musste man den kleinen doch Angst machen 😂
Das waren alles Stahlwerker und Holzfäller. Gekämpft haben die nur, wenn die bösen elbischen Ökoterroristen mal wieder angegriffen haben.
die ekligen Berufe
@@Dennis-lp7xe😂😂😂
Das Thumbnail lässt mich vermuten, dass Andrej uns und sich wieder leiden lassen wird...
Ich läute auch immer Glocken, um meine Annäherung zu verkünden 🤭
Wenn es immer einfacher wird, "Content" zu produzieren, mit immer weniger intellektuellen oder zeitlichen Anstrengungen, sehe ich die Kreativität der Menschen durch die KI gefährlich dahinschwinden. Und ich denke auch, dies ist GEWOLLT.
5:55 min: Blutezelrammeln🤔
Bei 06:40 doch das ist ein sogenanntes lang-S, früher gab es zwei S Formen im Deutschen, einmal das runde s, das wir heute benutzen und früher gab es noch zusätzlich ein solches: ſ
Daher sieht das ß auch so aus, wie es aussieht. Das z wurde früher wie ähnlich einer 3 geschrieben und das S eben als langer Strich. Die größe ist in der im Video gentuzten Font aber falsch beim ſ, es ist nämlich genauso groß wie ein l zb und geht nicht nach unten wie ein g.
Ich finde die Müllabfuhr im Sommer viel schlimmer als die genannten Berufe 😅
Ich fände es schlimmer, wenn sie nicht kämen.
Danke für das Video.
Also Flussegel findet man ganz einfach unten an Steinen kleben.
Da braucht sich niemand im Wasser einen Schnupfen stehen. Grüße
Viele Gesichter bei KI-Bildern sind einfach nur gruselig!