Hallo Ali, wie du das machst finde ich klasse... es muss nicht alles so viel Kohle kosten das Leben ist schon teuer genug und das was du da machst sieht auch noch gut aus ja nun Spaltmaß es ist eine Werkstatt und kein Wohnzimmer mach bitte so weiter ich sehe deine Videos so gerne LG Ulli
AAAALLIIII du geile Socke. Das mit deinem provisorischen schiebeschlitten finde ich total geil. Der einfachste den ich je gesehen hab. Ohne kack leiste schrauben etc. Danke für den super tipp mein lieber. Weiter so
@@AliDerBastler ja, weiss ich, nicht nett anzupacken 😉 In der Regel kommst auch nicht ans Sägeblatt, nur dann wenn ausnahmsweise mal ein Handschuh an ist 😕 wär doof
Schön Schritt für Schritt erklärt aufs wesentlich konzentriert kein unnötiges blabla wie bei vielen anderen, Dein Video werde ich mir für meine Schubladen speichern. Abo is drin, Daumen hoch, weiter so.
Hi Ali, Was soll ich sagen …. 😅 Klasse gemacht! Und ein tolles Ergebnis. So kommt man preisgünstig zu stabilen und schönen Schubladen. Super 🔥👍 LG Dieter 🦊
Ali, du Fux!!! Schön isses geworden. Ich hätte zwar die Vorderseite der Schubladen seitlich mit den Seitenteilen verschraubt (Stabilität), aber seis drum. Ich mag deinen Style, Videos zu machen. Sehr sympathisch, unaufdringlich und angenehm. Freut mich, dass es bei dir wieder läuft. Deine kleine Werkstatt ist schnuckelig. I like it. Kommt meiner eigenen ganz nah. Hoffe die Schwangerschaft verläuft gut - wünsche euch und deinem Kind Gesundheit. Oder isses etwa schon da?! LG
Ali, noch 3000 bis 50.000. Wünsche dir Glück dabei und wünsche, das Roman Reher bald zum Frisör darf.😅 LG vom Steinhuder Meer 🏖 ⚓️ vom legendären Ingo😊
Hallo Ali ,meine Schubladen sind genau so gebaut wie deine .Aus den selbigen Material. Fronten unbedingt Lackieren . Sieht danach Mega aus . Daumen hoch .
Ich würde mich nicht trauen, so nah am Sägeblatt Schrägen ranzuschneiden. Ich hätte Angst, dass der Griff wegkippt. Ich mach sowas immer am Schleifer. Aber hat ja prima geklappt. Tolles Video. Schöne Erklärungen. Ich schau gerne zu. Und Nervenkitzel war ja auch dabei. 😊
Hallo, danke für das wirklich sehr informative Video. Einige gute Tipps. Es wäre sicher auch interessant, zumindest für mich, gewesen. Welche Materialstärke hast für welche Gewerke genommen?
@@AliDerBastler das denk ich mir. Ist zwar nicht die geilste Arbeit, aber man ist froh wenn man wieder ein Stück weit mehr Ordnung in die Werkstatt bringt 😁
Hey Ali, die Griffe sind super, habe ich nur noch. Habe auch bei einem Schank die oberste Reihe, den Griff oben flach, also nur von unten greifbar. Gibt nochmal ein schöneres Finish. Finde auch das die Kreissäge (außer das sie unheimlich staubt) Mega ist.
Moin Ali, sehr schön und vorallem pragmatisch geworden. Habe gesehen, dass dein Parallelanschlag zu "parallel" eingestellt ist und deine Sägestücke auch nach dem Sägen an den vorderen Zähnen immer noch mit den hinteren Zähnen des Sägeblattes bearbeitet wird. Du solltest den Parallelanschlag leicht nach hinten öffnend einstellen damit sich deine Werkstücke nicht verklemmen und es nicht zu einem Kick-back kommt. Ansonsten bitte keine Handschuhe beim Sägen tragen, auch wenn OSB ein fürchterliches Material ist, was zumindest das Thema "Absplitterungen" bei unbehandelter Platte angeht. Aber lieber einen Splitter im Finger als einen Finger weniger!!! Mach ansonsten weiter so! Freue mich auf das nächste Video von dir! Gruß Michael
Hallo Martin, kann dir den sehr empfehlen, ist ein tolles Teil 👍 Der Link dazu: www.amazon.de/dp/B00ENYG75G/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_0PN70JPX6XYR24GCRAT6?linkCode=ml2&tag=aliderbastl03-21
Lieber Ali, schönes Video und immer so angenehm nahbar. Aber was ich tatsächlich nicht verstehe: wieso pfeifst du auf Sicherheit in der Werkstatt? Bist ja auch ein Vorbild für andere. Und wenn die dann sehen, dass du die Schutzhaube der Kreissäge demontiert hast und dann auch noch Handschuhe benutzt, dann wird das nachgemacht. Wieso setzt du deine Hände so einem Risiko aus? Und der Verzicht auf eine ordentliche Absaugung ist auch nicht vernünftig.
Hallo Martin, ich verstehe dich vollkommen. Absaugung muss noch gebaut werden. Handschuhe darf man nicht nehmen, aber bei Osb kann ich nicht anders, ich hasse die Splitter in den Fingern 🙈 Die Schutzhaube vergesse ich ständig, muss ich beim nächsten Mal dran denken 👍
Auch wenn´s kalt ist. Trage keine Handschuhe bei Arbeiten an rotierenden Maschinen (Kreissäge, Bandsäge, Fräser, Abrichte, etc). Wenn die Maschine den Handschuh zu fassen kriegt, gibt´s schlimme Unfälle, da du die Hand nicht mehr zurückziehen kannst. Da warnt die Berufsgenossenschaft zu Recht vor.
Für Auszüge würde ich immer bei So-Tech gucken sind die günstigsten für gute Auszüge Hab schon reichlich von denen verbaut Auszüge Schaniere für Schranktüren Schubladengriffe alles top für die Preise. Die letzte Bestellung ist noch nicht lang her auch 50er Auszüge die waren sogar von Junker und das günstiger als beim verlinkten Anbieter.
Schönes Video ABER Handschuhe und schnell rotirende Werkzeuge (Bohrer, Kreissäge, ...) GANZ DUMME KOMBI. Einmal nicht aufpassen und das Ding sieht dich am Handschuhe in die Säge rein und das wars, ohne ist mit Glück nur ne Schnittwunde.
Hey Ali, keine Hanschuhe bei drehenden Maschinen. Wen. Du ohne Handschuhe ins Blatt kommst, kannst Du zurückziehen und hast nen hässlichen Schnitt. Mit ziehts Dir den Handschuh rein und damit die ganze Hand! Und beim Schrauben nehme ich den 1. Gang, das dreht nicht so schnell und lässt sich feiner dosiere. Ich feiere Deine Videos!
Hallo Ali, wie du das machst finde ich klasse... es muss nicht alles so viel Kohle kosten das Leben ist schon teuer genug und das was du da machst sieht auch noch gut aus ja nun Spaltmaß es ist eine Werkstatt und kein Wohnzimmer mach bitte so weiter ich sehe deine Videos so gerne LG Ulli
Schön dich wieder regelmäßig zu sehen 😎
Hab noch nie gesehen, dass das so einfach sein kann. Einfach genial. Vielen Danke für's Zeigen. Sieht echt gut aus. 👌
Habe mir früher auch ständig Gedanken darüber gemacht. Dabei ist es so einfach 😃👍
@@AliDerBastler Hab die ersten Teile fertig, Auszüge sind bestellt. 😉
@@DerQuax Perfekt 👌
Viel Spaß
AAAALLIIII du geile Socke. Das mit deinem provisorischen schiebeschlitten finde ich total geil. Der einfachste den ich je gesehen hab. Ohne kack leiste schrauben etc. Danke für den super tipp mein lieber. Weiter so
Wie immer bei Dir: Schön gemacht!
Klasse, daß Du wieder öfter Videos machst 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Macht echt Spaß Heiko.
Sobald ich etwas Zeit habe, geht’s ab in die Werkstatt 😃
Huhu Ali,
schön dass es bei Dir weitergeht 👍 Aber bitte bitte an der Tischkreissäge keine Handschuhe mehr, weisst Du selber 😉
Handschuhe trage ich bei drehenden Maschinen in der Regel nicht, aber Osb ist echt fies beim arbeiten. 😬
@@AliDerBastler ja, weiss ich, nicht nett anzupacken 😉
In der Regel kommst auch nicht ans Sägeblatt, nur dann wenn ausnahmsweise mal ein Handschuh an ist 😕 wär doof
Die Einblendungen der Maße und Stückzahlen sind super! 👍🏻
Schön Schritt für Schritt erklärt aufs wesentlich konzentriert kein unnötiges blabla wie bei vielen anderen, Dein Video werde ich mir für meine Schubladen speichern.
Abo is drin, Daumen hoch, weiter so.
Danke Volker 👍
Sehr nett
Ist doch richtig top geworden! Astrein!! Und das mit den Spaltmaßen sieht nachher keiner mehr außer du😉
Ganz genau 😃👍
Hallo Ali🙋🏻♂️mit Verspätung😊
Wie immer sehr interessant Und kreativ👍👌.
Angenehme Abend, bis zum nächsten mal Ali 👋
Hallo Ali, wieder ein tolles Video. Ich schaue Dir immer wieder gerne zu. Die Schubladen sind toll geworden.
Hallo Ali, Schubladen einfach und gut. 👍😀👏👏
Hallo Ali, Klasse gemacht und super erklärt 🙏👍
Liebe Grüße
Peter 👋
Schönes Projekt!! Sehr gut geworden
Guden Ali, war mal wieder spannend bis zum Schluss und das Ergebnis ist echt toll. Danke für die Inspiration. LG Hafermilch
Hallo Ali, schönes Video und die Schubkästen sind gelungen und der Einbau auch. Super. Bis zum nächsten mal.
Danke Peter 👍
Hi Ali,
Was soll ich sagen …. 😅 Klasse gemacht! Und ein tolles Ergebnis. So kommt man preisgünstig zu stabilen und schönen Schubladen. Super 🔥👍
LG Dieter 🦊
Sehr schön geworden.
Hallo Ali, schöne einfache Schubladen die jeden nachbauen kann. VG
Ali, du Fux!!!
Schön isses geworden.
Ich hätte zwar die Vorderseite der Schubladen seitlich mit den Seitenteilen verschraubt (Stabilität), aber seis drum.
Ich mag deinen Style, Videos zu machen. Sehr sympathisch, unaufdringlich und angenehm.
Freut mich, dass es bei dir wieder läuft. Deine kleine Werkstatt ist schnuckelig. I like it. Kommt meiner eigenen ganz nah.
Hoffe die Schwangerschaft verläuft gut - wünsche euch und deinem Kind Gesundheit.
Oder isses etwa schon da?!
LG
Schöne neue Schubladen ...☺
Ali, noch 3000 bis 50.000.
Wünsche dir Glück dabei und wünsche, das Roman Reher bald zum Frisör darf.😅
LG vom Steinhuder Meer 🏖 ⚓️ vom legendären Ingo😊
Hallo Ali ,meine Schubladen sind genau so gebaut wie deine .Aus den selbigen Material. Fronten unbedingt Lackieren . Sieht danach Mega aus . Daumen hoch .
Gut zu wissen, das Lack in dem Fall die bessere Wahl ist, danke 👍
Ich würde mich nicht trauen, so nah am Sägeblatt Schrägen ranzuschneiden. Ich hätte Angst, dass der Griff wegkippt. Ich mach sowas immer am Schleifer. Aber hat ja prima geklappt.
Tolles Video. Schöne Erklärungen. Ich schau gerne zu. Und Nervenkitzel war ja auch dabei. 😊
Hey Ali
Würde sagen perfekt, reicht völlig aus. Muss nicht immer vom feinsten sein. 👍🏻💪🏻💪🏻LG Martin
Genau so hab ich es gestern auch gemacht. Also Fronten werde ich mal Seekiefer probieren. Mal sehen ob mir das gefallt. Schön gemacht. 👍
Hallo, danke für das wirklich sehr informative Video. Einige gute Tipps.
Es wäre sicher auch interessant, zumindest für mich, gewesen. Welche Materialstärke hast für welche Gewerke genommen?
Wunderbar 😃👍
Danke Franz. Bin froh damit fertig zu sein 😃👍
@@AliDerBastler das denk ich mir. Ist zwar nicht die geilste Arbeit, aber man ist froh wenn man wieder ein Stück weit mehr Ordnung in die Werkstatt bringt 😁
Klasse Schubladen..Aber keine Handschuhe an drehenden Teilen..zb.Kreissägen👍😉
Hey Ali, die Griffe sind super, habe ich nur noch. Habe auch bei einem Schank die oberste Reihe, den Griff oben flach, also nur von unten greifbar. Gibt nochmal ein schöneres Finish. Finde auch das die Kreissäge (außer das sie unheimlich staubt) Mega ist.
Schaut super aus....besonders die Fronten.Ich trau mich nie Schubladen zu machen,auch wegen den Auszügen usw....
Moin Ali, sehr schön und vorallem pragmatisch geworden.
Habe gesehen, dass dein Parallelanschlag zu "parallel" eingestellt ist und deine Sägestücke auch nach dem Sägen an den vorderen Zähnen immer noch mit den hinteren Zähnen des Sägeblattes bearbeitet wird. Du solltest den Parallelanschlag leicht nach hinten öffnend einstellen damit sich deine Werkstücke nicht verklemmen und es nicht zu einem Kick-back kommt.
Ansonsten bitte keine Handschuhe beim Sägen tragen, auch wenn OSB ein fürchterliches Material ist, was zumindest das Thema "Absplitterungen" bei unbehandelter Platte angeht. Aber lieber einen Splitter im Finger als einen Finger weniger!!!
Mach ansonsten weiter so!
Freue mich auf das nächste Video von dir!
Gruß
Michael
Cool weiter so viele grüsse aus der Schweiz from Urnäsch
Sehr schön gemacht, tolle Arbeit und die Kombi mit dem OSB, reicht für die Werkstatt auf jeden Fall.!
Hallo Ali, ist die einfachste Art Schubladen zu bauen. Mache ich für meine Werkstatt auch so. Bene ;)
Hallo Ali - prima Video 👍👍- was sind das für Bohrer mit Senker die Du da einsetzt❓
Vielen Dank Peter 👍
Der Link zum Bohrsenker:
amzn.to/3uPINSt
Super Video - aber wie bei allen Schubladen-Videos die ich gesehen habe, fehlt mir die Plattenstärke. Weißt Du es noch? 15 mm?? Danke!! 🙏🏼
Richtig, sind 15mm 😃👍
perfekt, tausend Dank für das Video und die schnelle Antwort! :)
Welche stärke bei den osb Platten hast du verwendet ?:)
Top! Habe meine auch aus OSB gebaut. Für die Böden reicht aber locker die 12mm platte. Das macht es leichter. Frage welche Tischkreissäge ist das?
Bosch GTS 10 XC
Hi Ali wollte mal fragen was das für ein Bohrsenker ist😊echt gut... Würde mich über eine Antwort freuen
Hallo Martin, kann dir den sehr empfehlen, ist ein tolles Teil 👍
Der Link dazu:
www.amazon.de/dp/B00ENYG75G/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_0PN70JPX6XYR24GCRAT6?linkCode=ml2&tag=aliderbastl03-21
@@AliDerBastlerDankeschön echt cool von dir😊
Top Arbeit 👍🏼👍🏼
Aber lass doch bitte die Handschuhe bei der Säge aus 😢
Lieber Ali,
schönes Video und immer so angenehm nahbar. Aber was ich tatsächlich nicht verstehe: wieso pfeifst du auf Sicherheit in der Werkstatt? Bist ja auch ein Vorbild für andere. Und wenn die dann sehen, dass du die Schutzhaube der Kreissäge demontiert hast und dann auch noch Handschuhe benutzt, dann wird das nachgemacht. Wieso setzt du deine Hände so einem Risiko aus?
Und der Verzicht auf eine ordentliche Absaugung ist auch nicht vernünftig.
Hallo Martin, ich verstehe dich vollkommen.
Absaugung muss noch gebaut werden.
Handschuhe darf man nicht nehmen, aber bei Osb kann ich nicht anders, ich hasse die Splitter in den Fingern 🙈
Die Schutzhaube vergesse ich ständig, muss ich beim nächsten Mal dran denken 👍
👍👍👍
👍
Auch wenn´s kalt ist. Trage keine Handschuhe bei Arbeiten an rotierenden Maschinen (Kreissäge, Bandsäge, Fräser, Abrichte, etc). Wenn die Maschine den Handschuh zu fassen kriegt, gibt´s schlimme Unfälle, da du die Hand nicht mehr zurückziehen kannst. Da warnt die Berufsgenossenschaft zu Recht vor.
Danke dir für den Hinweis. Habe die bei den Osb Platten getragen, weil die Splitter nervig sind. Sonst trage ich auch ungern Handschuhe.
👍🏼
👍😉✔
Hallo Ali, bitte keine Handschuhe an drehenden Teile oder Maschinen😢!
👍🌞
😃 👍 👍 👍
LG aus dem Kannenbäckerland
wieso fängst du nicht mit der ersten platte an
Welche erste Platte meinst du?
@@AliDerBastler wieviele erste platten gibt es denn
Gesundheit Ali
Danke 🤩
Sieht gut aus aber verschraub Deine Fronten das nächste mal von innen heraus und jeweils an einer Ecke 😉
Für Auszüge würde ich immer bei So-Tech gucken sind die günstigsten für gute Auszüge
Hab schon reichlich von denen verbaut Auszüge Schaniere für Schranktüren Schubladengriffe alles top für die Preise.
Die letzte Bestellung ist noch nicht lang her auch 50er Auszüge die waren sogar von Junker und das günstiger als beim verlinkten Anbieter.
Schönes Video ABER Handschuhe und schnell rotirende Werkzeuge (Bohrer, Kreissäge, ...) GANZ DUMME KOMBI. Einmal nicht aufpassen und das Ding sieht dich am Handschuhe in die Säge rein und das wars, ohne ist mit Glück nur ne Schnittwunde.
Hey Ali, keine Hanschuhe bei drehenden Maschinen. Wen. Du ohne Handschuhe ins Blatt kommst, kannst Du zurückziehen und hast nen hässlichen Schnitt. Mit ziehts Dir den Handschuh rein und damit die ganze Hand!
Und beim Schrauben nehme ich den 1. Gang, das dreht nicht so schnell und lässt sich feiner dosiere. Ich feiere Deine Videos!
👍