Diese "Freier Fall" - Aufgabe musst du können!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 май 2023
  • Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform 😎👇
    linktr.ee/physikcoach
    (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
    ----------------------
    ​🎓DAS BEKOMMST DU ALLES AUF DER LERNPLATTFORM:
    Bestehe Deine Klausur, Praktikum, Physikum oder Vorphysikum✔️
    ▸Perfekt strukturierte Lernvideos (20+h)!
    ▸Passenden Übungsaufgaben (Klausuraufgaben & IMMP) mit einfachen Lösungen!
    ▸Fertige Zusammenfassungen (PDF Skript 200+ Seiten)
    ▸inkl. Formelsammlung (eBook) + TOP 300 Klausuraufgaben (eBook) + Mathe-Bootcamp
    ✅ Du schreibst selbstsicher und motiviert Deine Physikprüfung!
    ✅ Du lernst strukturiert und mit Plan!
    ✅ Optimal für Dich, wenn Du Physik abgewählt hast!
    ✅ Optimal für das Medizinstudium (Human-, Zahn und Tiermedizin), Physikum, Vorphysikum, Pharmazie (StEx), IMPP Aufgaben
    Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (Studium)😎👇
    physikcoach.coachy.net/lp/phy...
    (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
    ----------------------
    Du hast leider noch keinen Studienplatz bekommen?
    Dann hier entlang👇
    Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (MedAT, HamNAT, TMS)😎👇
    physikcoach.coachy.net/lp/med...
    (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
    ----------------------
    👉 Weitere passende Lernvideos für Dich
    www.youtube.com/@physikcoach/...
    ----------------------
    ⚛️ FOLGE PHYSIKCOACH FÜR NOCH MEHR PHYSIK - CONTENT!
    ▸ Instagram: / physikcoach_robert
    ▸ TikTok: / physikcoach.robert
    ----------------------
    WER IST PHYSIKCOACH?
    Hello, ich bin Robert
    Als Physiker, Autor und Online-Dozent unterstütze ich Dich dabei, Deine Physik-Prüfung ganz easy und erfolgreich zu bestehen!
    Ich zeige Dir, dass Physik sehr viel Spaß machen kann und in vielen Bereichen der Medizin und im Alltag vorkommt.
    Ich habe die Physikcoach-Lernplattform erschaffen, um Dich mit vielen weiteren Lernvideos, Übungsaufgaben mit einfachen Lösungen und perfekte Zusammenfassungen und noch viel mehr auf Deine Physik-Prüfung vorzubereiten 💪
    Mit der Lernplattform sparst Du Dir sehr viel Lernzeit und kannst ganz entspannt Deine Prüfung schreiben und bestehen!
    Copyright © physikcoach.de - created with ♥

Комментарии • 11

  • @raphaz11
    @raphaz11 2 месяца назад +1

    Danke für dieses super Video!

  • @gintokisakata9848
    @gintokisakata9848 2 месяца назад +1

    Vielen Dank ich lerne gerade für eine Freundin 👍🏼

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 месяца назад

      Sehr gerne und liebe Grüße an deine Freundin :)) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert

  • @simpleman8103
    @simpleman8103 2 месяца назад +2

    ich habe das jetzt nicht verstanden warum man 3.6 rechnen muss ?

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 месяца назад +1

      3,6 ist der Faktor für die Umrechung von km/h in m/s. Dazu habe ich auch ein Video :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert

  • @user-rx6oz2yu8s
    @user-rx6oz2yu8s 6 месяцев назад +1

    Und wenn die Geschwindigkeit nach unten hin schneller wird?

    • @physikcoach
      @physikcoach  6 месяцев назад

      Wie genau meinst du das? Die Geschwindigkeit nach unten nimmt zu, dort gilt freier Fall :)

  • @rainer4030
    @rainer4030 Год назад +1

    Erhalten bleibt immer Wärmeenergie. Wie gelangt diese Wärmeenergie wieder ins Weltall?

    • @physikcoach
      @physikcoach  Год назад +1

      Hallo Rainer :) Vielleicht hilft das: "Die rund 15°C warme Erdoberfläche und Atmosphäre strahlt Energie in Form von langwelliger Wärmestrahlung (Wellenlänge 3-60 μm) ins Weltall ab. Diese langwellige Wärmestrahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und befindet sich am andere Ende des Spektrums wie die einfallende kurzwellige Strahlung der Sonne." Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert

    • @rainer4030
      @rainer4030 Год назад +1

      @@physikcoach ich habe mir sagen lassen dass Reibungswärme zu etwa 10 % über Strahlung abgegeben wird. 90 % über Stösse relativ langsam.