Geht das? Deshalb ist der Mazda MX-3 so schnell!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 дек 2024

Комментарии • 21

  • @olafschnitzer2495
    @olafschnitzer2495 10 месяцев назад +1

    Hallo, ich habe den MX 3 V6 3Jahre gefahren, von 1994 - 1997. Das Auto habe ich die meißte Zeit auf der Autobahn bewegt, da hat er auch schon über 10l verbraucht. So war er zuverlässig, einen Defekt hatte ich, die Steuerung der Heizung, ( Seilzug ) ging kaputt und Gebläse wurde getauscht. Gruß aus dem Harz

  • @zSh1zen
    @zSh1zen 7 месяцев назад +2

    Hab den V4 Mx3, bin ich trotzdem cool?

  • @fm6036
    @fm6036 6 месяцев назад +1

    Ich hoff euch ist bewusst, wie verdammt selten diese Rückleuchten sind. Bitte passt gut darauf auf!!! :D

    • @LofiiJar
      @LofiiJar Месяц назад

      Hab die auch😊

  • @borisjohn3145
    @borisjohn3145 10 месяцев назад +1

    Ich hatte auch mal einen Mx3, der war mit 133PS angegeben. Eines der besten Autos, die ich je hatte. Besser war nur mein Mazda 626 GD Coupe.

  • @MKR2310
    @MKR2310 11 месяцев назад +2

    Nennt sich VRIS bei Mazda.
    Ich weiß nicht mehr genau wie rum das war aber ich meine ich hätte mal gelesen das Mazda sich das bei Porsche abgeguckt hätte oder andersrum.

    • @DieAutoschraubar-wd6bw
      @DieAutoschraubar-wd6bw  11 месяцев назад

      Hallöchen und genau, dieses System heißt VRIS und ist eine Mazda-entwickliung (glaub Subaru war auch daran beteiligt). Das (oder ein ähnliches) System hat Porsche danach auch in seine Modelle eingebaut, das ist richtig.😉👍

  • @DerJulius1845
    @DerJulius1845 10 месяцев назад +1

    kleiner hinweis: die ansaugwege verlängern oder verkürzen sich nicht wirklich, es werden zusätzliche resonanzwege freigeschaltet, durch die bei gewissen drehzahlen eine höhere zylinderfüllung entsteht :) klingt ähnlich aber die Ansaugweglänge bleibt leider von der Drosselklappe zu den Ventilen immer die gleiche

  • @DerJulius1845
    @DerJulius1845 10 месяцев назад

    tatsächlich ist der wagen garnicht so leicht wie immer behauptet wird. 1115kg steht bei mir mit dem V6 im Schein. Aber ich finde es sehr cool dass du zu diesem wirklich besonderen und tollen Wagen Videos machst und auch was technisches erklärst. Das VRIS ist schon ein tolles System, allerdings könnte man mit VTEC oder Ansaugwegverstellung wie zb IMRC (Ford Focus MK1 ST) wesentlich mehr leistung rausholen. Aber ich mag das System trotzdem sehr, gerade der K8 Motor ist viel drehfreudiger als ein KLDE (zumindest im Serienzustand). Ich habe auch ein paar Videos zu meinem MX3 gemacht weil das einfach ein toller wagen ist :)

    • @DieAutoschraubar-wd6bw
      @DieAutoschraubar-wd6bw  10 месяцев назад

      Hi Julius, da muss ich doch gleich mal nach Deinen Videos schauen! 😅 Also ich finde 1115kg tatsächlich als ziemlich leicht. Vor allem wenn man bedenkt, dass hier ein V6 Motor verbaut ist. Der MX-3 als 16V wiegt ca. 1050 kg... das ist meiner Meinung nach, selbst für das Baujahr ziemlich wenig Gewicht (für heutige Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse sogar undenkbar wenig). Und ich finde VRIS kann man nicht mit VTEC vergleichen. Variable Nockenwellenverstellung ist ja was ganz anderes und man könnte VRIS problemlos mit VTEC kombinieren. Nach meinem Kenntnisstand wurde VTEC auch später entwickelt als der MX-3.😉

    • @DerJulius1845
      @DerJulius1845 10 месяцев назад

      @@DieAutoschraubar-wd6bw Ja im Vergleich zu den Bombern von heute ist der MX ein leichtgewicht. Ich finde er fühlt sich auch leichter an als er ist, war ja damals auch besonders dass der Motor komplett aus Alu ist. Der wiegt tatsächlich um die 80kg weniger als ein e36 2.5 Liter Motor 😄
      VTEC gibts im KFZ Bereich seit 1989, also vor dem MX, bei motorrädern sogar seit 1983 😉

    • @DieAutoschraubar-wd6bw
      @DieAutoschraubar-wd6bw  10 месяцев назад

      @@DerJulius1845 Ah ok. Wobei ich ehrlich sagen muss... hatte mal eine Toyota Celica T23 mit VTEC (also variabler Nockenwellenverstellung). 143 PS, nur ca. 50 kg schwerer als der MX-3. Die hat trotz 14 PS mehr, gegen den MX-3 kein Land gesehen (nicht ansatzweise). Und das trotz einem kürzerem Getriebe aus dem damaligen Corolla TS! Die ging im unteren Drehzahlband zwar etwas besser, ab 4000 gings dann kurz mal vorwärts (wobei hier der MX schon schneller ist) und bei 6000 upm war der Motor schon wieder voll träge. Hier (also allein in diesem Vergleich) ist mir das VRIS deutlich lieber und schlägt das VTEC eindeutig. Aber logisch, bei nem Honda S2000 oder sowas, sieht die Sache wieder ganz anders aus. 😉

  • @choritooverwatch9739
    @choritooverwatch9739 10 месяцев назад

    Hast ein Abo, bin mal gespannt was du aus ihm machst, wenn ich endlich felgen finde die mir gefallen und mich für eine farbe entscheiden kann ist meiner auch endlich dran 😂 was verbrauch angeht naja😅 wenn ich auf 9,5l komme hatte ich ne "ruhige" zeit

    • @DieAutoschraubar-wd6bw
      @DieAutoschraubar-wd6bw  10 месяцев назад +1

      Hallöchen, danke fürs Abo und cool, dass Du auch einen hast!👍 Was den Verbrauch angeht, hab ich nochmal geschaut... bin auch mit gut über 10l unterwegs. Aber der Verbrauch ist nun mal das Kriterium, was mich bei nem Auto am wenigsten interessiert. 😅

  • @phillipn.9619
    @phillipn.9619 10 месяцев назад

    Sind die Scheinwerfer selbst geschwärzt, oder bekommt man die so zu kaufen? Wenn ja, wo? ^^
    Und welche Rückleuchten sind das genau?

    • @DieAutoschraubar-wd6bw
      @DieAutoschraubar-wd6bw  10 месяцев назад +1

      Hi, die Scheinwerfer kann man selber schwärzen, habe sie aber so auf dem Gebrauchtteilemarkt gefunden. Die Rückleuchten waren damals relativ gängig auf dem Tuniningmarkt für den MX-3. Sollte man auch noch ganz gut im Netz finden. Hab die damals zusammen mit einem anderen MX-3 gekauft. 😉

    • @phillipn.9619
      @phillipn.9619 10 месяцев назад +1

      @@DieAutoschraubar-wd6bw Danke für die Info 😁

    • @milchaffe12
      @milchaffe12 10 месяцев назад

      Schade finde nur den 107 PS