Q&A #4 Ich beantworte eure Fragen | Bernd Hackl Horsemanship

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 46

  • @strawberrycheesekake8207
    @strawberrycheesekake8207 Год назад

    Das Video triffts einfach auf den Punkt! 😊

  • @Gerti.999
    @Gerti.999 2 года назад +9

    Bernd du machst wirklich einen tollen Job 🐎 bleib so wie du bist!🌞

  • @Dagmar_Ackermann
    @Dagmar_Ackermann 2 года назад +8

    Klare, deutliche Worte, über die der Ein- oder Andere einmal nachdenken sollte. Bei Eva, Frage 2, bin ich mir nicht sicher, ob sie Bernds Erklärung je verstehen wird. Halfter auf der Koppe/dem Paddock war zu meiner Pferdehalterzeit vor 25 Jahren nie ein Thema. Alle Pferde wurden immer nackig in die Weite entlassen, eben aus den genannten Sicherheitsgründen. Die Denkweise Einzelner heute erschreckt mich manchmal wirklich sehr. Zum Glück gibt es aber auch die vielen, vielen Pferdemenschen, die Sinn, Verstand und pferdegerechte Vernunft mitbringen.

  • @michaelquitschie85
    @michaelquitschie85 Год назад

    Schönes Video, Danke.

  • @isabell6567
    @isabell6567 2 года назад +3

    Vielen lieben Dank für das Weitergeben Deiner Erfahrungen 😙 Du tust dafür soviel Gutes für die Reiterwelt und vor allem für die Pferde. Jetzt müssen es nur alle sehen oder hören ( Podcast wäre auch toll für Dich, für noch mehr Reichweite) Weiter so 👏

  • @MrAmixipi
    @MrAmixipi 2 года назад +1

    Silas und die pferdekrähe 😁, hab ich mir sogar als Dvd geholt. Super ehrliche Worte! Top!

  • @Tine-ce6hw
    @Tine-ce6hw 2 года назад +4

    😊Lieber Bernd du hast mich während einer Tasse Kaffee echt zum grinsen gebracht😁. Silas....ach wie schööön. Du kommst auf Kommentare... 😂. Danke für eure Videos. Sie bereichern oftmals neinen Horizont 👌

  • @christinewinter8626
    @christinewinter8626 Год назад +1

    Mist kenne Silas auch noch gut :) hahahaha, Danke für die Tips mit den Pflanzen

  • @jenniferteuchert9414
    @jenniferteuchert9414 Год назад +2

    Hallo Bernd, kannst du vllt mal ein Video übers longieren machen? Welche Ausrüstung Du dazu nutzt und wie du es aufbaust? Danke schonmal

  • @katjas8270
    @katjas8270 2 года назад +3

    Thema Bremsen, bin im Juni in den eigen Stall gezogen und hatte dort riesen Bremsen gehabt. Lösung war, das hohe Gras musste weg. Und zusätzlich habe ich kein stehendes Gewässer mehr in der Nähe. Fliegen und Kriebelmücken sind nicht weg aber erträglich gewurden.

  • @mariettakeller9418
    @mariettakeller9418 2 года назад +1

    🤟🤣 herrlich ehrlich und danke für den Hinweis, mit Schnapper auflassen, also Halfter nicht komplett schliessen. Was mir wichtig ist das auch so ein Halfter richtig sitzt, habs schon gesehen das der Nasenriemen auch ganz unten auf der Nasenspitze hängt.

  • @maikhorzella1033
    @maikhorzella1033 2 года назад +2

    😂 Silas 🤘 yeeha unsere Kindheit war die beste!!!

  • @mirellakmetyko6499
    @mirellakmetyko6499 Год назад +1

    Bezüglich AKU müsste ich an meinen letzten Pferde Kauf denken.
    Waren bei einem Züchter, der hätte eine 4 jährige Stute stehen. Wunder schön, ich hab mich total verliebt. Allerdings hatte die einen starken Bockhuf und Schmerzen im Bein. 2. Besichtigungstermin ausgemacht und den Hufschmied dabei gehabt. Der meinte 50:50 Chance. Hab dann einen Absetzer gekauft statt der 4 Jährigen. Die ging dann leider zum Schlachter. Aber es hätte keinen Sinn gemacht.

  • @anetemoos7225
    @anetemoos7225 2 года назад +1

    Hallo Bernd, ich bin zwar isi reiterin aber ich guck immer gerne in deinem Kanal vorbei. Bisher hab ich immer etwas dazugelernt. Gerne hätte ich von dir mal das Thema : Wie lange üb ich mit meinem Pferd an einer Übung ? besprochen. Gerade die jungen Pferde sind oft schnell gelangweilt. Ich verlaß mich mittlerweile mehr auf meine Intuition als auf die Armbanduhr. Trotzdem empfiehlt die Reitlehrerin oft etwas " durchzukämpfen bzw. durchzusetzen". Meine ERfahrung sagt mir aber, dass es einfach auch auf den Einfallsreichtum und Mut ankommt den man aufbringen kann. z. B. wird das ungerittene Jungpferd in der Reitbahn zur alten Oma, im Gelände mit dem langen Rope wird sie gehwillig und wach und macht auch bei Wendeübungen mit.Oder beim Üben von Volten und Zirkeln auch immer eine mit Stangen legen, enge Passagen bauen ect. Das ewige gleiche Üben ermüdet sehr. Auch hab ich festgestellt, dass ein "ungelehriges" Pferd garnicht ungelehrig war, sondern das Vermitteln feiner Hilfengebung einfach nicht gut gemacht wird. Ich kannte nur gerade Sitzen =Schulter /Hüfte/Ferse muß eine Linie sein...dass man durch leichte Verschiebung der Hüfte ein Pferd wach machen kann, durch rythmisches herantreiben ein Pferd ans Gebiß treten lassen kann, ein Bißchen mehr die Hände auseinander oder ZUsammen, all das wird oft nicht gezeigt und nicht vermittelt.Das finde ich schade. Man sollte die Reitergemeinschaft viel mehr zum Ausprobieren dieser Feinheiten anleiten. Vielleicht könntest du da noch ein Bißchen aus deinem Nähkästchen plaudern ? Danke Manna

  • @nero8880
    @nero8880 2 года назад +11

    Ja Silas mit seinem wunderschönen schwarzen Hengst. Das waren noch Zeiten, als wir jung waren🤣

    • @maikhorzella1033
      @maikhorzella1033 2 года назад +2

      Es stellte sich ja heraus, dass der Hengst im reellen Leben eine Stute war. Aber echten Silas Fans ist das egal 😆

  • @_stillyellowsnow
    @_stillyellowsnow 2 года назад +2

    Mein Pferd Halftert und trenst sich selber😄der macht die Augen zu und sucht sich im kuddelmuddel das Gebiss. Einfach eine Seele von Pferd. Ist auch praktisch bei 1,75 cm Stockmass.

  • @Anouk.FogbellSSO
    @Anouk.FogbellSSO 2 года назад

    Es gibt auch spezielle Weidehalfter mit Klettverschlüsse. Die gehen dann im Notfall an 3 oder 4 Stellen auf.

  • @gaedingar9791
    @gaedingar9791 2 года назад +1

    Nach den Halftern mit Schnalle muss man einfach ein bisschen schauen, dann findet man die. Mir ist das besonders wichtig beim Verladen, das mache ich nur mit Halftern mit Schnalle. Ansonsten gehöre ich zu der Kategorie Ponykopf ist eh soweit unten, dass ich die Hand auch bei geschlossener Schnalle nicht über Brusthöhe halten muss.
    Grundsätzlich bin ich Anhänger des Ansatzes "viele Wege führen nach Rom". Jede Pferd/Reiter Paarung muss einen Weg finden, der für sie funktioniert. Die können ganz verschieden sein. Und das ist auch völlig in Ordnung!

  • @sylviajunginger4028
    @sylviajunginger4028 2 года назад

    Silas kenne ich tatsächlich auch 😇
    Und das mit dem aufhalftern mache ich seit deinem Video. Und meine kleine Maus macht das super. Wenn ich es mal schaffe zu Filmen , kann ich es Dir mal schicken ? Ich bin ein großer Fan von Dir ☺️

  • @Lt25Pappy
    @Lt25Pappy Год назад

    Bin Deiner Meinung, hab Freunde die Friesen haben, die machen das genau so. Die Buben und Mädels, werden Trainiert für das Haltern und Tresen den Kopf runter zu bringen. Alles andere ist Quatsch das macht dem/r Besitzer/in und vor allem dem Pferd kein Spaß. Sowas sollte immer harmonisch/ entspannt ablaufen, dann ist es eine Freude für beide. ☺️ Ich gebe auch zu ich hab meinen Tinker von einem Händler gekauft vor 13 Jahren , hab mich auch auf der Koppel in meinen VERLIEBT. Habe keine Aku gemacht, und hatte Glück mein Bub geht's gut soweit. Hatte den Falschen Sattel und mein Damaliger Tierarzt hat mir gleich, weil es im Rücken Probleme hatte, Kisings Bein raus gehauen. Habe Ehrlich bissel Überlegt ihn wieder zurück zu bringen, da ich 1 Jahr Rückgabe recht hatte. Heute weiß ich das wäre der Größte Fehler den ich je begangen hätte. Es war nur eine Entzündung, da der Scheiß Sattel nicht gepasst hat. Ich kann nur sagen, wenn Ihr merkt dass etwas nicht stimmt, auf jeden Fall den Tierarzt oder Pysio/ Oteropaten anrufen. Ja es kostet Geld DIE können Euch sagen was los ist. Aus Eigen Erfahrung. Wer sich das nicht leisten kann sollte kein Pferd kaufen, Besitzen. Grüße aus dem Schwarzwald

  • @pamelalagemann2771
    @pamelalagemann2771 Год назад +1

    Könntest du mal ein Video machen über Ernährung im Offenstall machen? Mein Pferd ( PRE Wallach) bekommt Heu / Gras und ein Müsli u. Extra Mineralien. Er hat jetzt ein Eiweißmangel. Sollte ich einen Ernährungsexperten holen🤔

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  Год назад

      Ich würde einen Ernährungsberater fragen und nach seinen Vorgaben ein Blutbild machen lassen….

  • @evihochsteiner7475
    @evihochsteiner7475 2 года назад +1

    Wir haben einen Walnussbaum in unseren Offenstall/ Auslauf u die Pferde lieben diesen Baum

  • @alexandra4407
    @alexandra4407 Год назад +1

    Ein Tontopf mit Loch im Boden sollte gegen das glut verblasen helfen falls das mal einer im Garten probieren möchte …Teller Kaffeesatz drauf Topf drüber fertig Glut bleibt wo sie soll auch wenn mal ein Lüftchen kommt …
    aber unbeobachtet Glut bitte trotzdem nie irgendwo auf stellen ! Egal wie sicher es erscheint 🤓✌️

  • @lieschenlustig4864
    @lieschenlustig4864 2 года назад +4

    Absolut richtig, Halfter haben im Stall und auf der Weide am Pferd nichts zu suchen.

  • @debbieroemer5905
    @debbieroemer5905 2 года назад

    Und Silas muss ich jetzt erstmal googlen. Jahrgang 87. 😂

  • @danielapeetz5173
    @danielapeetz5173 Год назад +1

    Silas und sein schwarzer 👍

  • @beatereese656
    @beatereese656 2 года назад

    Ich habe Anfang diesen Jahres ein Pferd kaufen wollen. Ein tolles Tier, brav, sehr ruhig, verkehrssicher, alles top...nur er stolperte relativ häufig. Der Besitzer sagte: "Der hat nichts. Das kommt doch bei jedem Pferd mal vor, dass es stolpert." Ich hatte so ein ungutes Bauchgefühl und habe eine Anlaufuntersuchung machen lassen: Arthrose und Arthritis. Im Schritt würde ich ihn noch reiten können. Ich bin dann vom Kauf zurückgetreten und habe meine Anzahlung zurückgefordert.
    Das Pferd ist übrigens im Sommer gestorben.

  • @Vera-li6su
    @Vera-li6su 2 года назад

    Ich hätte eine Frage für das nächste Q&A : mein Pferd zieht beim ausreiten sobald es in Richtung nachhause geht mit dem Tempo an somit wird der Weg nachhause eher unangenehm und endet oft mit Seitenstechen und einer zierei. Was könnte man den gegen so ein Problem machen

  • @wernerde1234
    @wernerde1234 2 года назад +1

    Ich hätt ne frage zur ernährung. Lebe in der türkei in der es neben weizen nur stroh und alfalfa als futter gibt.
    Frisches grün gibts nur 3 monate im winter...
    Wie bekomm ich am besten dünne ponys/esel schnell fitt ohne das die extrem aufgasen(viel alfalfa/weizen)
    Gibts getreide(schwarzhafer gibts in der türkei leider nicht)
    Das gut vertragen wird oder sonst einen tipp?
    Die rennponys werden mit weizen volgespoft die müssen aber auch richtig arbeiten.
    Unsere stehen im offenstall und werden auser bischen bodenarbeit nicht gearbeitet....
    Würde mich über anregungen freuen bitte bedenken das die türkei ein anderes land ist und hir wirklich so einiges anderläuft als in der EU :)

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  2 года назад

      Gibts bei euch denn keine Pferdefutter Hersteller? Weizenfrei wäre zb Brandon xl… generell wäre evtl Reiskleie zu überdenken, qualitätvolles Öl wäre ebenfalls ein guter Lieferant… ich würde auf jeden Fall Rücksprache halten mit einem Futter Berater, oder Tierarzt 🙂

  • @verena268
    @verena268 Год назад

    Hallo Bernd, gibt es Pferde die von Natur aus extrem launisch sind, oder ist unterm Strich alles Erziehung? Ich habe eine Stute bei der ich heute nicht weiß was mir morgen blüht. Einen Tag ist sie extrem ruhig, lässt sich putzen und sattel und steht ganz still. An einem anderen Tag zappelt sie hin und her, ist zickig, schnappt nach mir und keilt aus. Beim reiten ist sie immer sehr brav und im Gelände völlig cool. Aber im Umgang ist sie wirklich extrem schwierig, wechselhaft und fast schon gefährlich. Der Hufschmied meinte, es wäre wohl ihr Charakter. Einige Male musste er schon seine Arbeit abbrechen und wiederkommen, wenn sie etwas besser gelaunt war, denn wenn ihr etwas nicht passt, geht sie absolut auf Angriff. So geht es seit Monaten hin und her. Ich weiß leider nichts über ihre Herkunft und frühere Haltung, aber gesundheitlich ist alles abgecheckt und okay. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich....ich würde mich wirklich sehr freuen. LG, Verena

    • @AK-zo6kj
      @AK-zo6kj Год назад

      Kann dir leider bei jedem Pferd passieren (Pferde sind auch nur Menschen). Naturgemäß bei einer Stute eher als bei einem Wallach. Hier hilft meiner Meinung nach nur tägliches üben, auf das Pferd eingehen...Bei meinem (mmmh Wallach) hat es im Alter nachgelassen, ist jetzt nach viel Arbeit recht umgänglich. Er ist aber auch schon 10 Jahre alt.

  • @dereine7304
    @dereine7304 Год назад

    Hallöchen ich habe eine frage und zwar habe ich ein sehr kurzes Pferd ein KWPN x Quaterhorses und finde einfach kein westernsattel 😭 können Sie mir vielleicht helfen damit ich Sicherheit habe ob der Sattel wirklich passt 🙏🏻

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  Год назад

      In welcher Form möchtest du das ich helfe? 🙂

    • @dereine7304
      @dereine7304 Год назад

      @@Bernd_Hackl vielen lieben dank fürs zurück schreiben 🙏🏻 wie lang dürfte mein Sattel sein und brauche ich longskirt oder Roundskirt für mein Pferd ? Sie würden mir damit schon sehr helfen ich mache mir immer 100 Gedanken darüber 🙈

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  Год назад

      @@dereine7304 ohne das Pferd zu sehen wird’s schwierig 🙂 welches stockmaß hat dein Pferd?

    • @dereine7304
      @dereine7304 Год назад

      @@Bernd_Hackl mein Pferd hat ein stockmass von 1,55m ich würde fotos schicken wenn das gehen würde 😊

  • @roswithastrobel2310
    @roswithastrobel2310 Год назад

    Vergessen Pferde auch mal was? Ich meine mann übt was zum Beispiel beim Sensibilisieren dann macht man eine Weile nicht und dann wenn die Situation kommt zb Regenschirm ☂️ ist alles vergessen! Kann das sein.

  • @lacygrace7988
    @lacygrace7988 2 года назад

    Überlegen, hier hast Du aber was ganz schlimmes gesagt.