So sortiere ich meine Star Wars Unlimited Sammlung!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Star Wars Unlimited ist ein Sammelkarten Spiel mehr sehr vielen Karten. Wir organisiert man das am Besten? Christoph stellt sein System vor.
Weitere spannende Videos zu Star Was Unlimited
👍7 Tipps: So legst du richtig los: • 7 Tipps um RICHTIG mit...
💡Das musst du zum Spiel Wissen: • Wichtige Begriffe & Ko...
Mein Hauptkanal: @@BetterBoardGames
Wie organisierst du deine Sammlung? Was könnte ich noch optimieren?
Danke für die Tipps 👍🏻
Hey, das sieht super, logisch und praktisch aus 🙂Danke. Besonders der Tipp mit den gleichen Sleeves ist klasse und zeitsparend.
Ich bin Spieler und Sammler, daher "brauche" ich noch mehr Platz.
Für den Deckbau (Überblick der Karten, ich nutze wohl noch zu wenig die digitalen Kartendatenbanken) und zum gucken, habe ich je einen 3*4 Ordner in Aspektfarbe. Die Karten zum Playset oder darüber hinaus sind dann im "Pappkarton" nach Set und Farben, und wie bei Christoph nach "Kartenkosten" sortiert.
Mein Highlight für mich als Spieler on Tour ist eine "kleine" Tragetasche wo ich sieben Decks reinbekomme (jeweils in den bunten Hüllen von Ultimate Guard (Boulder 60+) gern auch gemixed für rot/gelbe etc. Decks und im oberen Fach meine Playmat, mein Deckbuch, Tokens und Würfel drin hab. Ist von/nennt sich Trunab, Tasche für Kartenspiele etc. Ähnlich der Deluxe Spieltrove von Ultra Pro, die aber zum Kaufzeitpunkt von Set 1 schwer zu kriegen war..
Die Softcrates sind ebenfalls gut, jedoch ist mir das Handling manchmal unsympathisch *gg
Die "beißen" mich in die Hand oder die Karten flutschen mal swoosch durch die Gegend beim rausnehmen .. Liegt aber sicher an mir *schmunzel
Ich habe aktuell pro Set einen normalen Sammelordner in dem je Fach die 3 Karten fürs Playset sind. Schätze da schlagen einige die Hände überm Kopf zusammen 😂
Überlege aktuell für eine alternative. Es gibt schöne Kartenboxen zum selber drucken, davon eine pro Set wäre ein Ansatz.
Hast du schonmal überlegt dir Sleeves mit deinem Logo drucken zu lassen? Sieht mit sicherheit cool aus!
Die Idee mit den Deckboxen in Aspektfarbe ist einfach wie genial! Auf Gleiche Sleeves werde ich auch umsteigen! Welche benutzt du?
Hab ich auch schon aufgenommen kommt auch demächst Online. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten zum Sortieren .
Mit verschiedenen Farben das ist ja mega dankbar und auf den ersten Blick zu erkennen😊
Bin gespannt auf deinen Ansatz!
@@BetterUnlimited ruclips.net/video/MyhnrLWRPYo/видео.htmlsi=M4gh_DijWrmPLhnU so habs heute geschafft das Ding zu Bearbeiten und hochzuladen :)
Ich habe für jedes Set einen Ordner mit den 9er-Einlegern. Die Karten sind einfach nach der Nummer im Set sortiert. In jedes Fach passen maximal 6 Karten ohne das es ausreißt. Alles darüber kommt dann in die Bulk-Kiste
danke für die Ideen. Bei mir hält es sich aktuell in Grenzen mit Display-Käufen. Daher benötige ich "noch" kein fein ausgeklügeltes System und komme erstmal noch zurecht mit einer Doppeldeckbox und einer Mappe für R/L/HS etc. Was spielst du gerne in Set 3? VG
Ich bin noch immer am Rumprobieren.
Ich habe drei Zip Binde gekauft, in denen ich jeweils die Sets sammel inkl der Hyperspace Varianten und den Rares, die ich aus dem Set doppelt habe.
Dann habe ich für die C/U Playsets eine Gamegenic Box, in der ich die Karten nach Sets und dann nach Nummer sortiert habe, um sie anhand meiner Binder schnell zu finden. Finde deine Variante aber tatsächlich ziemlich sinnvoll und überlege, das Sortieren nach Aspekten zu übernehmen.
In einer weiteren Box habe ich die Softcrates verstaut. In denen sind die 6 Starter Sets. Die brauche ich oft für die Schule, damit die Kids in der Spiele AG oder der Brettspielpause etwas haben, womit sie sofort spielen können.
Meine eigenen Decks habe ich einfach zu Hause im Schrank in weiteren Softcrates.
Hi, Nice Videos .... fange auch grad an zu Spielen, es ist geil. Welche Sleeves nutzt du, oder kannst du empfehlen? Ich hatte mir Folien bestellt, die passen auch echt gut, aber leider blähen sie sich unten immer auf, so das der Stapel immer schräg wird und die oberen runter rutschen :(
Dragon Shield Matt. Das Problem hat man gerne mit neuen Sleeves. Ich lege auf das Deck gerne einen schweren Bücherstapel und drücke so über Nacht die Luft raus und mache sie "platt".
@@BetterUnlimited Ok, ich hatte das mit dem Buch nur für ne Stunde gemacht^^. Lasse es heut Nacht nochmal liegen. Danke Dir :)
Hey tauscht du auch ?