Dieses Video ist zwar schon ein Jahr alt, ich habe es aber gerade erst entdeckt. Das ist wieder ein sooo tolles Video. Danke. Das wird gleich auf jeden Fall nachgemacht. Ich habe bisher den Slice Effekt, und das mit der Doppelbelichtung gemacht. Und so schon viel aus deinen Videos gelernt.
Bin Neuling in Sachen Photoshop und konnte diesen Prozess super nachbauen. Vielen Dank dafür. Was ich bisher nirgendwo gefunden habe, wo ich die Verläufe im Verlaufwerkzeug finde?? Im Video sind Kacheln mit Funktionen hinterlegt. Finde ich bei mir nicht. Bei mir sind nur Texte wie Grundlagen , Blautöne usw. hinterlegt. Wie bekomme ich denn diese bunten Kacheln hin? Vieen Dank für einen kleinen Hinweis. Jürgen_U
Die Einstellungen dafür findest du unterhalb des Menüs in der Optionsleiste. Dort ist ein Dropdown-Feld. Unter Grundlagen kannst du dort die diversen Übergänge einstellen
Dazu einfach entweder die Hintergrundebene löschen oder per Klick auf das Auge neben der Hintergrundebene diese Ebene ausblenden. Sobald du das hast kannst du das dann entweder als PNG oder TIFF ohne Hintergrund exportieren. JPEG funktioniert leider als Freisteller nicht, da dies immer einen weißen Hintergrund mitexportiert.
Hallo, bin durch Zufall auf deine Seite gekommen - bin begeistert, gleich abonniert. Meine Frage? Geht Tethering auch mit der neuen Sony RX100 VII über Kabel oder Wifi - bekomme es nicht zum laufen. Verfolge stundenlang deine Ausführungen. Bitte weiter so. Wann kann ich mit einem Beitrag zur Produktfotografie rechnen. Würde mich sehr freuen. Danke!
Hi! Da ich leider keine RX100 VII besitze kann ich das leider so nicht sagen. Denke aber dass das gleich wie bei den Alpha Modellen funktionieren sollte. Was sagt der Support? Ein Video bezüglich Produktfotografie ist zwar in der Pipeline aber das dauert noch ein paar Wochen bis das rauskommt. Bitte um etwas Geduld. LG
Hallo, ich konnte nach Ihrem Tutorial problemlos eine Schrift mit Bildern unterlegen. Da ich „Photoshop-Newcomer“ bin und Ihre weiteren Bildbearbeitungen ansah, frage ich mich, wie man sich die div. Tastaturbefehle überhaupt merken kann für weitere Bearbeitungen. Und das hier ist ja nur eine Bearbeitung aus zig-möglichen Photoshop-Bildbearbeitungsprogrammen. Danke für Ihre Antwort und viele Grüße. Gerhard
Hallo, Ihre Videoerziehug war gut. Ich wollte fragen, um in Photoshop mit der deutschen Tastatur raus und hineinzuzoome , mit welchen kombinierte Befehle kann das machen und kann den Pinsel verkleinen und vergrößen. Ich wäre glücklich, dass Sie meine Frage antworten.
Hi! Du kannst ins Bild mit STRG und + reinzoomen bzw. mit STRG und - rauszoomen. Durch drücken von STRG und 0 (Null) passt sich das Bild der Monitorgröße an. Die Pinselgröße kannst du mit einem Rechtsklick einstellen oder durch drücken der Tasten STRG+Alt+ ziehen nach links oder rechts bei gedrückter Maustaste.
Naja, das geht, denke ich professsioneller. Ändere doch mal schnell den Text, so dass sich die Reflexion mit ändert. Das geht auf diesem Weg leider nicht. Aber es geht....
Genau diesen Effekt habe ich für ein Plakat meiner Modellbahn nachgebaut :) DANKE!
Daumen hoch! Alles klar nachvollziehbar, gut und locker erklärt! Weiter so!
Vielen Dank fürs Lob. Freut mich sehr
Danke für diese wirklich tolle Schritt für Schritt Anleitung. Wirklich toll!
Danke für die Super einfachen Erklärungen.
Aber gerne doch
...ruhig und sachlich erklärt, freu mich! Dankeschön - macht super Spaß! Gruß vom Bodensee...
Danke Wolfgang! Lieber Gruß aus der Nähe des Bodensees 😉
Guten Morgen,es macht richtig Spaß dir zuzusehen.Du erklärst das wirklich SUPER Danke !!!
Vielen Dank. So fängt mein Morgen super an 😉 Liebe Grüße
Wie immer deutlich und klar erklärt.
Dankeschön!
Sehr schön und detailliert erklärt. DNKE!
🤩
Dieses Video ist zwar schon ein Jahr alt, ich habe es aber gerade erst entdeckt. Das ist wieder ein sooo tolles Video. Danke. Das wird gleich auf jeden Fall nachgemacht. Ich habe bisher den Slice Effekt, und das mit der Doppelbelichtung gemacht. Und so schon viel aus deinen Videos gelernt.
Schreibe echt selten ein Kommentar aber ich muss das einfach mal los werden deine Videos sind echt Mega 💪😁
Perfekt zum Lernen 👍👍👍
Na dann freut mich das umso mehr. Danke fürs Kompliment
Hi. Ich mag deine Tutorials sehr. Du machst das super, ganz einfach bei dir. Man lernt viel. Vielen lieben Dank !!
Vielen Dank für das Kompliment. Das freut mich wirklich sehr.
Sehr gut und anschaulich erklärt!!!
Super erklärt.👍🏻
Wie in deinem Kurs 👍🏻👍🏻👍🏻
sehr schön erklärt, konnte ich parallel üben. vielen Dank und schöne Grüße
Das freut mich sehr. Schöne Grüße zurück 😉
Alles super verständlich erklärt ! 1*****
Danke, hat super geklappt.
Prima erklärt - danke!
Dankeschön für die Info
Super erklärt, danke für das Video :)
Bin Neuling in Sachen Photoshop und konnte diesen Prozess super nachbauen. Vielen Dank dafür.
Was ich bisher nirgendwo gefunden habe, wo ich die Verläufe im Verlaufwerkzeug finde?? Im Video sind Kacheln mit Funktionen hinterlegt. Finde ich bei mir nicht.
Bei mir sind nur Texte wie Grundlagen , Blautöne usw. hinterlegt. Wie bekomme ich denn diese bunten Kacheln hin?
Vieen Dank für einen kleinen Hinweis.
Jürgen_U
Die Einstellungen dafür findest du unterhalb des Menüs in der Optionsleiste. Dort ist ein Dropdown-Feld. Unter Grundlagen kannst du dort die diversen Übergänge einstellen
vielen dank !
Tolles Video, danke dafür. Eine Frage hab ich noch: wie kann ich das Resultat mit alles Effekten ohne Hintergrund freistellen?
Dazu einfach entweder die Hintergrundebene löschen oder per Klick auf das Auge neben der Hintergrundebene diese Ebene ausblenden.
Sobald du das hast kannst du das dann entweder als PNG oder TIFF ohne Hintergrund exportieren. JPEG funktioniert leider als Freisteller nicht, da dies immer einen weißen Hintergrund mitexportiert.
Hallo, bin durch Zufall auf deine Seite gekommen - bin begeistert, gleich abonniert. Meine Frage? Geht Tethering auch mit der neuen Sony RX100 VII über Kabel oder Wifi - bekomme es nicht zum laufen. Verfolge stundenlang deine Ausführungen. Bitte weiter so. Wann kann ich mit einem Beitrag zur Produktfotografie rechnen. Würde mich sehr freuen. Danke!
Hi! Da ich leider keine RX100 VII besitze kann ich das leider so nicht sagen. Denke aber dass das gleich wie bei den Alpha Modellen funktionieren sollte. Was sagt der Support? Ein Video bezüglich Produktfotografie ist zwar in der Pipeline aber das dauert noch ein paar Wochen bis das rauskommt. Bitte um etwas Geduld. LG
Hallo, ich konnte nach Ihrem Tutorial problemlos eine Schrift mit Bildern unterlegen. Da ich „Photoshop-Newcomer“ bin und Ihre weiteren Bildbearbeitungen ansah, frage ich mich, wie man sich die div. Tastaturbefehle überhaupt merken kann für weitere Bearbeitungen. Und das hier ist ja nur eine Bearbeitung aus zig-möglichen Photoshop-Bildbearbeitungsprogrammen. Danke für Ihre Antwort und viele Grüße. Gerhard
geben sie auch privatkurs?
Hallo, Ihre Videoerziehug war gut. Ich wollte fragen, um in Photoshop mit der deutschen Tastatur raus und hineinzuzoome , mit welchen kombinierte Befehle kann das machen und kann den Pinsel verkleinen und vergrößen. Ich wäre glücklich, dass Sie meine Frage antworten.
Hi! Du kannst ins Bild mit STRG und + reinzoomen bzw. mit STRG und - rauszoomen.
Durch drücken von STRG und 0 (Null) passt sich das Bild der Monitorgröße an.
Die Pinselgröße kannst du mit einem Rechtsklick einstellen oder durch drücken der Tasten STRG+Alt+ ziehen nach links oder rechts bei gedrückter Maustaste.
wie heißt das programm
Naja, das geht, denke ich professsioneller. Ändere doch mal schnell den Text, so dass sich die Reflexion mit ändert. Das geht auf diesem Weg leider nicht. Aber es geht....