Wunderbares Vitrinen-Modell: LEGO® Technic 42110 - Land Rover Defender

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 1 тыс.

  • @TheBouregard
    @TheBouregard 5 лет назад +1692

    Ist schon hart wenn Lego einen als Lego Influencer ignoriert aber Landrover die Gelegenheit mit Freuden wahrnimmt.

    • @Guderian2
      @Guderian2 5 лет назад +74

      Ja ernsthaft sind ja nur gut 260.000 Leute die hier subscribed sind, ist doch absolut nicht marktrelevant ^^

    • @pandour3105
      @pandour3105 5 лет назад +55

      Bei Lego muss mal „ausgekehrt“ werden. Und zwar beginnend in den oberen Etagen! Und dann müssen sie mal in den Keller gehen und die ganzen Produktdesigner und Entwickler befreien, für die Modelle die wir vor 2018/2017 hatten.

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW 5 лет назад +76

      Naja, Land Rover sieht halt kostenlose Werbung an 260000 Leute.
      Lego sieht nur 260000 Idioten

    • @honkinator8329
      @honkinator8329 5 лет назад +9

      Dabei kommt dieses lego Modell hier sogar recht positiv weg.

    • @BruceNapier
      @BruceNapier 5 лет назад +13

      Lego ist von einem Landrover angefahren worden und hat eine schwere Kopfverletzung davongetragen. Anders kann ich mir dieses Verhalten nicht erklären

  • @thorstenhuebel9022
    @thorstenhuebel9022 5 лет назад +1443

    Lego: "Nee, Du kriegst keinen!"
    Land Rover: "Hier, nimm!" 😀😀

    • @blackwater4100
      @blackwater4100 5 лет назад +31

      Like a Boss! :D

    • @bluerisk
      @bluerisk 5 лет назад +22

      Ich wollt ja schon was eigenes posten, aber das trifft die Sache ziemlich auf den Kopf. Daumen hoch.
      Auch dafür, dass unser Held einfach mal auf die IAA gewieselt ist.
      Ich persönlich hatte für die ganzen Greta-Jünger keine Nerven gehabt.

    • @michael_schreiner
      @michael_schreiner 5 лет назад +9

      Land-Rover so: "Hold my Beer!"...
      😂😂😂

    • @Blackout201_
      @Blackout201_ 5 лет назад +3

      @Jessica Koenigsbach auch die haben schon den ein oder anderen bock geschossen. vor allem was Kundenservice angeht.

    • @Based_Lord
      @Based_Lord 5 лет назад

      Jessica Koenigsbach neee das verwechselst du was, genauso ein Drecksverein wie Lego, nur halt aus Indien statt aus Dänemark.

  • @SmockingSpaaceWizzard
    @SmockingSpaaceWizzard 5 лет назад +518

    Ich freu mich schon auf den LADA 4x4, Lizenzaufpreis 50Cent und viel sichtbare Technik XD

    • @pelruu
      @pelruu 5 лет назад +29

      Den würde ich sofort kaufen, nebenbei sähe das Niva "Urban" Modell bestimmt nicht schlechter aus.
      Einen klassischen, schlichten "4x4" würde ich jedoch bevorzugen.

    • @cousinit799
      @cousinit799 5 лет назад +33

      Den würde ich auch sofort kaufen. Dafür! Wie auch immer die authentisch rostende Plastik-Bausteine hinbekommen.

    • @VMVarga-xp4mz
      @VMVarga-xp4mz 5 лет назад +14

      Unbedingt! Aber bitte mit dem Transportkorb für erlegtes Wild an der hinteren Stoßstange!

    • @berndarndt9924
      @berndarndt9924 4 года назад +6

      @@cousinit799 Mit 2 Seiten Aufklebern natürlich.

    • @et425-fan6
      @et425-fan6 4 года назад +9

      Gar nicht mal so eine abwegige Überlegung. Der Lada 4x4 ist immerhin durch seine lange Zeit auf dem Markt ein weit verbreitetes Fahrzeug und hat sicherlich seine Liebhaber. Da er von der Form her ja auch relativ kantig ist, wäre er auch ein schönes Modell für die Creator Expert Reihe. Meine Meinung....

  • @RamielDerLinke
    @RamielDerLinke 5 лет назад +1095

    Wer kennt es nicht:
    Man möchte sich ein Lego Set kaufen und wenn man schon dabei ist, kann man sich ja auch noch gleich ein richtiges Auto kaufen 👌

    • @fauxgt
      @fauxgt 5 лет назад +62

      das war vermutlich auch der Gedanke des Marketing-Teams, als sie den Porsche und den Bugatti als Lego-Modell auf den Markt brachten :D

    • @martinf234
      @martinf234 5 лет назад +119

      Naja, die Preise sind vergleichbar und wenn man schon mal ein Legomodell im Einkaufswagen hat, fällt das Auto kaum noch ins Gewicht.

    • @RamielDerLinke
      @RamielDerLinke 5 лет назад +7

      @@martinf234 ja gut... Das ist auch nicht ganz falsch :D

    • @spotlp6377
      @spotlp6377 5 лет назад +1

      Kost ja auch fast das gleiche...

    • @thebrain4743
      @thebrain4743 5 лет назад +17

      Also ich mach das immer so......hab ich bei den Techniksets und bei den Speedchampions so gemacht....
      -Justus, 23, Jurastudent in München

  • @thorstenhuebel9022
    @thorstenhuebel9022 5 лет назад +290

    Mein Fazit des Reviews: Er mag ihn. Wenn er ihn am Ende fast zärtlich in den Arm nimmt, ihm kumpelhaft aufs Dach klopft: Er mag ihn. 😀😀

    • @marcuslehmann7239
      @marcuslehmann7239 5 лет назад +23

      Mit Prints hätte er ihn vermutlich noch mehr gemocht 😉

    • @fluffypuffyboy586
      @fluffypuffyboy586 4 года назад +3

      Ich würde die blauen connector gegen schwarze tauschen dann wäre der perfekt

    • @caturix4541
      @caturix4541 3 года назад +1

      @@fluffypuffyboy586 Grüne...

    • @fluffypuffyboy586
      @fluffypuffyboy586 3 года назад

      @@caturix4541 grüne gibt es nicht in der farbe bei lego soweit ich weis

    • @caturix4541
      @caturix4541 3 года назад +1

      @@fluffypuffyboy586 schwarz ja auch nicht mehr :)
      Schwarz würde besser aussehen als blau, aber grün wäre... Naja man wird ja noch träumen dürfen

  • @MariusS.O.
    @MariusS.O. 5 лет назад +211

    Auch wenn der Motor fehlt und es ne Ecke zu teuer ist, ist es doch ein schönes Teil. Form und Farbe find ich echt super 👍🏼

    • @ofcforever92
      @ofcforever92 5 лет назад +26

      Im Gegensatz zur Corvette erkennt man wenigstens sofort, um was es sich handelt :D

    • @dundee248
      @dundee248 5 лет назад +5

      Ja, bei dem Preis find ich alles was das Modell besonders macht per Aufkleber zu lösen aber echt schäbig

    • @Rafael47936
      @Rafael47936 5 лет назад +1

      @@ofcforever92 ich habe keine ahnung ob es sich bei der um eine C6 oder eine C7 handeln soll!

    • @johannes2463
      @johannes2463 4 года назад +3

      Der neue Defender ist eine Schande im Vergleich zu den alten

  • @RedHeadsMC
    @RedHeadsMC 4 года назад +336

    Und hier meine Lieben seht ihr das eigentlich "Grün" des Lambo 42115 :)

    • @clairofan1
      @clairofan1 4 года назад +2

      bvrrrrrrrrrrrrrruder musste so lachen oooomgggggggggg wallah auf mama ahaahahhhhhhhhhhh bruuu

    • @epfusaft
      @epfusaft 4 года назад +4

      Wenn man es noch polieren würde dan wäre es halt echt 1:1

    • @Terkzorr
      @Terkzorr 4 года назад +8

      @@clairofan1 Vergess nicht deine Pillen zu nehmen.

    • @clairofan1
      @clairofan1 4 года назад

      @@Terkzorr bvrrrrrrrrrrrrrruder musste so lachen oooomgggggggggg wallah auf mama ahaahahhhhhhhhhhh bruuu

    • @Terkzorr
      @Terkzorr 4 года назад +2

      @@clairofan1 Danke für die Antwort, und ab auf die Blacklist. ;-)

  • @comictoyhunter
    @comictoyhunter 5 лет назад +10

    Alter! Der sieht ja richtig gut aus. Würde es nicht im Titel stehen, hätte ich nicht an Lego gedacht vom Gesamtbild her.

  • @BenTenpenny
    @BenTenpenny 5 лет назад +213

    Der Lizenzgeber, der das Geld schon hat, ist scheinbar an guter Außenwirkung interessiert. Der Lizenznehmer, der die Kosten noch amortisieren muss, eher weniger.
    So gehört sich das.

  • @RennSam
    @RennSam 5 лет назад +4

    Die Felgen haben eine große positive Einpresstiefe, so nennt man das. Ewig darauf gewartet. So kann man die Radnabe in der Felge verschwinden lassen. Diese Einpresstiefe kam bisher nur in den silbernen Felgen von 8462, 8428, 8432, 8430 und 8417 vor. Allerdings haben diese alten Felgen nur einen mittigen Achsanschluss und keinen 3er Lochkreis für die neuen Radnaben. Und Die aufgezogenen Reifen sind sehr häslich. Also große Freude über diese neuen Felgen.

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад +1

      da spricht wohl einer. dem jetzt schon tausend Dinge durch den Kopf gehen, was er mit dem Fahrwerk und dem geilen Getriebe alles anstellen kann.
      ich hätte auch nicht gedacht, dass Lego jemals auf die einfachste Idee kommt, wie man einen passablen Radeinschlag bei Allrad hinkriegt.

  • @ichhabekeinenplanvonmeinen7892
    @ichhabekeinenplanvonmeinen7892 5 лет назад +104

    Oben rechts:,,
    Go anywhere
    Do anything "
    Das passt zu einem Landrover

    • @rocar8243
      @rocar8243 5 лет назад +7

      Problem ist dass man mit den Landrovern nicht mehr zurückkommt. Bleib ich lieber bei Toyota.

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 5 лет назад +4

      @@rocar8243 Bei Toyota muss man aber auch froh sein, wenn man überhaupt ankommt. Und beim Unfall nicht mausetot ist ;)

    • @rocar8243
      @rocar8243 5 лет назад +5

      @@PeterNichtlustig0815 Verwechselt du Toyota mit Jeep? Toyos sind die zuverlässigsten Welt weit. Es wurden Weltweit über 10 Millionen Land Cruiser verkauft. Und schau dir mal ein paar NCAP Tests an. :)

    • @elmarkuhse3340
      @elmarkuhse3340 5 лет назад +5

      Halloooo Tojota Landcruiser und Hilux sind quasi unzerstörbar.
      Beweis 1: Jedesmal wenn man sich nen Auslandsreport über irgendeine verkackte Miliz anschaut, gurken die mit Tojotas rum auf die sie wahlweise MGs, Flaks oder nen verdammtes Schiffsgeschütz gedübelt haben.
      Beweis 2: Schaut euch mal die Top Gear Folge an in der James, Richard und Jeremy versucht haben einen Hilux zu töten. Spoiler: Sie sind kläglich gescheitert

    • @rogerbuschmann8161
      @rogerbuschmann8161 5 лет назад +1

      @@PeterNichtlustig0815 Nicht umsonst findet man in den Kriegsgebieten der Welt immer Toyotas, ob mit 'ner Flak auf der Ladefläche oder einfach so.

  • @vincentrudolph5220
    @vincentrudolph5220 5 лет назад +6

    Sehr schönes Video! Finde das Modell sieht richtig gut aus. Und für mich ist das Getriebe tatsächlich einer der Hauptkaufgründe, ist wirklich cool beim Aufbauen und ich kann mich da auch immernoch drüber freuen.

  • @kennyKASMR
    @kennyKASMR 5 лет назад +7

    Herrlich! Frühstücken und den Helden - Besser kann der Tag nicht starten!

  • @dsula2146
    @dsula2146 5 лет назад

    Die Komplexität des getriebes ist faszinierend. Es hat lange gedauert bis ich verstanden habe wie s funktioniert. Das Getriebe allen ist denn Bau wert. Bravo Lego. Gutes Modell.

  • @GuitaristOfEvil
    @GuitaristOfEvil 5 лет назад +183

    "Oh, neues Heldenvideo!"
    15min. später...
    "Schatz, ich hab ein Auto gekauft." 🤷‍♂️

  • @e39__simona
    @e39__simona 5 лет назад +188

    Schade dass Lego nicht den alten Land Rover rausgebracht hat oder eine alte G Klasse.
    Trotzdem sieht das Modell schon mal gut aus.

    • @matthiasnickel7028
      @matthiasnickel7028 5 лет назад +8

      Aber als BW Version, achja Lego verkauft ja kein Böses Kriegs Spielzeug.

    • @paveldaddy
      @paveldaddy 5 лет назад +4

      den "Wolf" gabs auch als Feuerwehr Version. Allerdings nicht 250GD sondern 290GD

    • @StormTehSinner
      @StormTehSinner 5 лет назад +7

      Hab mir vor ner Weile nen quasi-Benz G500 geholt von Sembo (gibt's auf Bluebrixx). Da die Lizenz fehlt ist es dann eben ein "Banz G500 AWG" xD
      Ca. 1340 Teile für 70€ ging und die Qualität ist doch auch in Ordnung (Pins gehen generell strenger, Achsen sitzen gern mal etwas lockerer im Vergleich zu Lego). Der Bau war mal ein wenig was anderes, was mir viel Spaß gemacht hat und vor allem fand ich die ungewohnten Bautechniken richtig interessant. Das schönste sind für mich aber die schwarzen 3er Pins! Zwar leider trotzdem rote 2er Achsen, aber immerhin. ^^
      Wer hauptsächlich auf's Bauen abfährt und dann ein schönes Vitrinen-Modell haben will, der kann hier gut und gerne zuschlagen. Zum Bespielen ist der allerdings nicht wirklich was, da bis auf die Lenkung quasi nix vorhanden ist und selbst die ist mehr Deko als funktional.

    • @MS831985
      @MS831985 5 лет назад +8

      Böse Zunge behaupten, man könne eine G-Klasse mit zwei Achsen, einem 8er- und einem 6er-Block bauen... 😁

    • @paveldaddy
      @paveldaddy 5 лет назад +3

      @Emm Ess
      Jetzt muss die Sequenz mit Louis des Funes kommen "Nein?! Doch! Ohh!!!"

  • @DefinitelyNotEmma
    @DefinitelyNotEmma 4 года назад +49

    wenn er damals gewusst hätte, dass das mal Ferrari Räder werden x)

  • @andisonne007
    @andisonne007 5 лет назад +72

    Landrover als Legohändler, wenns mal bei Lego etwas länger dauert.🤣🤣🤣

  • @ZuckerBudenJoe
    @ZuckerBudenJoe 5 лет назад +32

    Schon alleine durch die Kooperation mit dem Helden ist mir Land Rover plötzlich arg sympathisch geworden 😂

  • @WattSekunde
    @WattSekunde 5 лет назад +15

    "Jetzt hab ich geschaltet." 👍 ... Gold! 😂

  • @pxtriceull
    @pxtriceull 5 лет назад +4

    Das erste was ich gesehen habe, schöne große Reifen🤤

  • @DERROEDL
    @DERROEDL 5 лет назад +2

    Das Modell find ich jetzt gar nicht so schlecht, gefällt mir persönlich recht gut! Cool das Landrover mit Thomas zusammen werkelt. So kann Lego seine 12 Stück wieder über Ihre Seite verkaufen oder Paletten über Galeria Kaufhof vertickern bzw. verramschen....

  • @pewyx
    @pewyx 5 лет назад +38

    Ganz klare Sache: RC Umbau!

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад +3

      Nicht nur wegen dem guten Fahrwerk und Lenkung.Sondern auch das geile Getriebe schreit geradezu danach.
      Ach nee,...die meisten wollen ja eine ferngesteuerte Plattform wo sie dann tolle Panelle drauf klipsen....die Optik muss stimmen
      Das Model selbst tunen, wie es der Held in seinem letzten Video über den Stapler noch lobte, ist heute nicht mehr.

    • @hannorasmusholtiegel6044
      @hannorasmusholtiegel6044 5 лет назад +3

      Batterie kann am Dach verbaut werden, sieht aus wie ein Dachgepäckträger.

    • @torstenraab532
      @torstenraab532 5 лет назад +1

      Ich fürchte, das Getriebe wird sich bei dem Gewicht zügig selbst zerlegen, wenn da von einem L-Motor Last drauf kommt.

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад +1

      @@torstenraab532 wenn man natürlich meint, man könnte mit Lego wie mit einem RC Model durch die Gegend düsen, wird sich gleich was auflösen.
      Wohl sicher nicht das Getriebe sondern die Antriebswellen.
      Darum ist es ja so schade, dass die neuen Planetengetriebe nicht dabei sind.
      Lego-Technik hat ein Problem:
      Es hat seine alten Fans...die wollen sowas wie diesen Defender.
      Es kommen aber auch die neuen Kunden.Die wollen Design und, was mit Lego schwachsinn ist,ferngesteuerte Modelle um damit rumzufahren.
      Fernsteuerung um zu geniessen, wie sich alles dreht und bewegt...das kann Lego.
      Und das wollen die ursprünglichen Fans.
      Du bist übrigens keiner ursprünglichen Fans.Denn sonst wüsstest du, dass das Getriebe das übersteht...nur die Antriebswellen womöglich nicht.
      Womöglich, weil mit den kleineren Reifen es durchaus halten kann.

  • @sestudio7868
    @sestudio7868 3 года назад

    Vielen Dank das du keine Werbung schaltest

  • @filibbooo
    @filibbooo 5 лет назад +6

    "Der Onkel holt's dem Enkel aus dem Regal!" ... :-) ... Muss es nicht Neffe heißen?! ... Tolles Review, Thomas! Danke dafür!

  • @myatme
    @myatme 4 года назад +1

    Die Schaltung ist DAS Highlight des Modells. Mega interessant nachzuvollziehen wie so etwa funktioniert.

  • @leirex_1
    @leirex_1 5 лет назад +3

    Unbeliebte Meinung:
    Ich finde Schaltungen einfach ziemlich geil und hab die früher als ich noch mit Lego gespielt hab immer eingebaut. Was ich jetzt an den letzten Technikmodellen schlecht finde ist, dass man sich alle seine Finger brechen muss um irgendwo irgendwas zu schalten. Eine "Hand of God" Schaltung wäre da ne bessere Idee, gab auch schon MOCs mit sowas.

  • @TonyMontanaCA
    @TonyMontanaCA 5 лет назад

    Alter irgendwie hab ich auch einen an der Klatsche. Ich hatte, habe und werde nichts mit Klemmbausteinen, Lego zu tun haben (da mich eher Modellbau interessiert) und schau mir nun seit (Lego Problem, Ladenumbau) Wochen jedes Video an. Wenn ich das "Welt seid mir gegrüßt" höre, an diesem fantastischen Tag, gefüllt mit vielen unendlichen Abenteuern, geht es mir irgendwie gut.

  • @popelpotzblitz4360
    @popelpotzblitz4360 5 лет назад +12

    Passiert mir quasi bei jedem Set. Ich frage mich, "wie passt'n das da rein?" Dann mache ich den Karton auf und sehe, dass man das Ding erst noch zusammenbauen muss.

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 5 лет назад

    An meinem Geburtstag erstmal ein Video vom guten Thomas angeschaut. Vielen lieben Dank

  • @TheAltair236
    @TheAltair236 5 лет назад +43

    Da ist das Video auf das ich schon lange gewartet habe :D

  • @LuxFlightSimmer
    @LuxFlightSimmer 4 года назад +1

    Ich habe das Modell jetzt motorisiert und Anfang des Jahr kommt die Beleuchtung für das Modell an. Ich freue mich schon sehr darauf🙂

  • @emiluzdenev1789
    @emiluzdenev1789 5 лет назад +4

    Ein Vitrienen-modell sowas wollte ich schon immer haben!🤣🤣

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад

      wieso soll das ein Vitirnenmodel sein?

    • @j.d.h.5153
      @j.d.h.5153 4 года назад

      @@mady383 hiillffeee man lass Menschen mit Hirn ihre faktenbasierte Meinung du Verschwörungsideologe

  • @eliasnghiem5083
    @eliasnghiem5083 5 лет назад +8

    Die Welt freut sich auf einen wunderbaren Morgen mit dem "Held der Steine" .

    • @konsolenopa4133
      @konsolenopa4133 5 лет назад

      Elias Nghiem Wann hört dieses Jüngerblabla eigentlich mal auf?

    • @eliasnghiem5083
      @eliasnghiem5083 5 лет назад +1

      @@konsolenopa4133 Nach deiner Zeit

  • @f_d_l_r1273
    @f_d_l_r1273 5 лет назад +66

    Video beginnt und ich sehe schon das Blau der pins herausstechen.

    • @MeisterSchwabbo
      @MeisterSchwabbo 5 лет назад +2

      Dann hast du da extra drauf geachtet

    • @j.d.h.5153
      @j.d.h.5153 4 года назад

      @@MeisterSchwabbo nö du Fanboy

    • @MeisterSchwabbo
      @MeisterSchwabbo 4 года назад

      @@j.d.h.5153 knuffig, jemand fühlt sich von einem alten kommi angegriffen xF

  • @mxmusic8251
    @mxmusic8251 5 лет назад +4

    Ein wunderbarer Morgen beginnt mit einem wunderbaren Video!

  • @wellenstrom
    @wellenstrom 5 лет назад +113

    Das Grün des Land Rovers wäre perfekt für 'ne Helden-Kaffeetasse.

    • @ollim7420
      @ollim7420 5 лет назад +10

      Das Grün ist perfekt für die Helden-Mülltonne

    • @victorvaldivia5389
      @victorvaldivia5389 5 лет назад +2

      Bruh

    • @giantossi
      @giantossi 4 года назад +1

      Und hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch zum Lambo!

  • @FatDancingKing
    @FatDancingKing 5 лет назад +1

    Mein Held, seit der RUclips Werbung von dem Land Rover habe ich darauf gewartet dass du eine Review dazu machst und ich danke dir dafür.

  • @1962fw
    @1962fw 4 года назад +6

    Es ist eine Freude zu sehen, wie er die 0/8 15 Gewinnoptimierungsversuche der Lego-Buchhalterabteilung zum Nachteil aller Kunden bloßstellt.
    Ein Muss für jeden Studenten, der mal Marketing machen will.

  •  5 лет назад +2

    Das nenn ich mal Product Placement. So geht Werbung! Gut gemacht Land Rover...

  • @chilliges7259
    @chilliges7259 5 лет назад +3

    Landrover weiß wie man Marketing heutzutage macht

    • @TeylaDex
      @TeylaDex 5 лет назад

      sollten lieber wieder gute autos bauen ^^

  • @MiroKnaak
    @MiroKnaak 5 лет назад +1

    Ein super Modell. Zum Glück nicht schon wieder ein Sportwagen(es gab den 2ten Porsche). Und super ist dass es ein SUV ist. Ich finde die Optik klasse eingefangen, hier ist die kombination von Technic Teilen und Systemsteinen gelungen. Die blauen Pins verschwinden in dem Olivgrün ganz gut, Schwarze Pins hätten wie Einschusslöcher ausgesehen, die Wahl des Blau passt schon. Dass immer darüber gemeckert wird, dass Lego die Technic Sets und Anleitungen auch unerfahrenenen Technic Kunden zugänglich machen will, erweckt den Eindruck, dass der Aufbau von Technic Sets nur bestimmten Kunden vorbehalten ist(nur schwarze Pins und am bestem nur aus schwarzen und grauen Technic Teilen)

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад

      Teils stimme ich dir zwar zu.Aber nicht, wenn es um die Anleitungen und Farben geht.
      Die Anleitungen sind so ausführlich, dass das viele Umblättern nervt,...aber so richtig.Es verdirbt einem wirklich den Spass.
      Und die unterschiedlichen Farben bringen auch nx.Die einen kapieren es sofort auch ohne unterschiedliche Farben.....die anderen kapieren es auch mit Farben nicht.
      Und wer die Farben braucht um das Model richtig aufzubauen, der hat mit technik wenig am Hut.Ist ja nicht schlimm...aber er wäre wohl mit anderen Modellen besser bedient.
      Um also Leuten, die besser was anderes kaufen würden, etwas schmackhaft zu machen, versalzt du denen die Suppe, für die das Model gedacht ist.

    • @MiroKnaak
      @MiroKnaak 5 лет назад

      @@mady383 das meine ich. Solche Sätze liest man in vielen Formen. Die Lego Technic Serie ist für alle aber nicht für jeden. Als ob Fans der Technic Serie sich für jemand besseren halten. Also dass man quasi erst ein ärztliche Gutachten einholen muss, wenn man sich ein Lego Technic kaufen will und sich dann im"Club der Technic Fans" anmelden muss.

  • @jack_da_niels
    @jack_da_niels 5 лет назад +3

    Federung, Lenkung aussen+innen, Türen Seite, Tür hinten, Zeugs auf dem Dach, „Motor“, Seilwinde, Schaltung...auch wenn nicht alles perfekt umgesetzt wurde ist es doch aus meiner Sicht ein Modell was mir noch am ehesten an die Modelle von früher erinnert. Die sonstigen Modelle haben doch meist nur 3,4 Funktionen und das wars.

  • @TheGanner1
    @TheGanner1 4 года назад

    Hab jetzt mittlerweile echt viele seiner videos angeschaut, jedes mal wenn ich so blaue pins seh, triggert mich das richtig hart

  • @Unsichtbarer90
    @Unsichtbarer90 5 лет назад +7

    Ich finds geil, dass da ein Getriebe drin ist.

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад +1

      endlich mal ein Techniker.
      Wir scheinen in der absolute Minderheit zu sein.
      ich sehe da verdammt viele tolle Teile mit denen ich was anfangen kann.
      Und wem die Getriebe zu kompliziert sind, der soll halt Häuschen bauen und sich über bedruckte Figuren freuen...gibt es ja massig.
      Aber er soll uns auch mal was gönnen.

    • @Unsichtbarer90
      @Unsichtbarer90 5 лет назад

      @@mady383 Recht hast du! ;-) Ich weiß noch, damals als Kind, hatte ich so ein großes, rotes Lego Technic Auto (keine Ahnung welche Nummer) mit einem 4 Gang + Rückwärtsgang Getriebe. Das hatte auch keinen E-Motor. Aber ich habs die ganze Zeit durchgeschalten und mich gefreut, wie der Kolbenmotor sich beim Schieben mal schneller, mal langsamer dreht, je nach gewähltem Gang. Das war erste Sahne und super Lernstoff.

  • @ZiegenMeisterV1
    @ZiegenMeisterV1 5 лет назад +1

    Ein detailierter Modellmotor auf nem kleinen Podest wäre doch auch mal ein nices Technik Modell. So ein schöner V8 mit Ventiltrieb und Allem. Vllt sogar mit verstecktem E-Motor für die Anschaulichkeit.

  • @Dammes83
    @Dammes83 5 лет назад +3

    Der blaue Pinnchen-Hasser 😂

  • @AndrewsBob
    @AndrewsBob 5 лет назад

    Die Burg im Hintergrund... herrlich, hatte selber und würde Ich gern wieder haben. Ach, mal wieder richtig schönes Ritter Zeugs von Lego wäre fein. Die letzten Jahre waren da eher mau oder igitt.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 5 лет назад +61

    Hach ja, der Defender, ein tolles Auto. Zumindes die alten, bevor es nur ein weiteres SUV Monster wurde. Alte G-Klasse, alter Defender, tolle Geländewagen.
    Die neuen Derivate davon: Lifestyle SUV Müll.

    • @trulsdirio
      @trulsdirio 5 лет назад +7

      Der Defender wird NÄCHSTES Jahr erst neu aufgelegt, das heißt bisher wurden nur Kleinigkeiten geändert. Sprich Motor, Getriebe und ähnliches. Und selbst der 2020 Defender wird ein fähiger Offroader. Genau wie die G-Klasse, die neue G-Klasse ist sogar geländegängiger als die meisten alten (Sonderversionen nehm ich hier mal raus), hat nach wie vor Drei Differenzialsperren und ist auch optisch nah am Original. Andere Modelle beider Hersteller unterscheiden sich natürlich stark, da sie halt ANDERE Modelle sind. Du hast also anscheinend keine Ahnung.

    • @rocar8243
      @rocar8243 5 лет назад +17

      @@trulsdirio Kein normaler Mensch würde mit einem 100.000+ Euro Wagen ins Gelände fahren. Klar ist er gut mit seinen 3 Sperren. Allerdings auch nicht mehr zuverlässig und einfach zu reparieren. Denk mal nach wer so ein Auto braucht. Leute die in die Mongolei fahren nach Tunesien. Da kann man nicht schnell in einer Werkstatt das Steuergerät auslesen lassen. Dass muss einfachste Technik seien, die wenn man sich auskennt reparieren können muss. Und deswegen ist es genau der falsche Schritt den Mercedes und auch Landrover gemacht haben. Außerdem ist an den Karren rundum Plastik zum Offroad fahren ungeeignet. Der Landrover hat nichtmal mehr ein Leiterrahmen, keine Starrachsen und ein Luftfahrwerk. Der G hat zwar noch ein Rahmen aber vorne nur noch ne Einzelradaufhängung. Schau mal in die Länder wo man sich auf ein Wagen verlassen können muss. Australien, Asien, Afrika da fahren zu 90% Toyota Land Cruiser Serie 70 rum. Für die Reichen gibts dann ein Land Cruiser 200 und die "armen" fahren ein Toyota Hilux. Und warum? Weil Toyota es verstanden hat und diese Lücke seit Jahren befüllt. Nicht umsonst der größte Automobilhersteller der Welt neben VW und GM.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 5 лет назад +8

      @@trulsdirio Doch habe ich. Schau dir die Drecksgurken doch mal von innen an. Nur noch Schickimicki, Infotainment und Komfort. Und Assistenten sowie ne Menge Plastik. Sowas gehört in keinen Geländewagen. Und von den anderen Kisten die es bei Land Rover gibt mal ganz zu schweigen. Fenster mit gefühlten 10cm Höhe. Ein Geländewagen muss gute Rundumsicht haben. Jeder alte Lada Niva ist besser als jeder moderne Landi oder die neue G Klasse.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 5 лет назад

      @@rocar8243 du hast prinzipiell Recht. Und ich stimme dir zu (ich finde persönlich das SUVs die Seuche sind) Aber jetzt überleg mal wovon ein Hersteller wie Mercedes in seinem favorisierten Markt mehr verkaufen kann....von einem richtigen Geländewagen oder von so einem "Suff"? Ich glaube leider das da das SUV gewinnt.

    • @rocar8243
      @rocar8243 5 лет назад +2

      @@danielremiger83 Jäger, Leute die kein Schickimicki wollen, Behörden, Rettung, Bauern, Baufirmen, da gibt es schon einen Markt, dass Problem ist das Mercedes rein aus Image das nicht mehr machen wird.

  • @cattyfram12
    @cattyfram12 5 лет назад +2

    Ich hab ihn vor einem Monat für 130€ gekauft und über die Weihnachten aufgebaut und erschreckend lange dafür gebraucht (3tage jeweils 3-4std) aber ganz ehrlich ich finde bis auf Kleinigkeiten wie die blauen Pins und den komischen Motor super

  • @JohnnysWorld
    @JohnnysWorld 5 лет назад +3

    I love Land Rover! Das Klemmbaustein-Set meines zukünftigen Autos. Zack, bei LandRover bestellt! Wenn der angekündigte Hybrid-Motor verfügbar ist wird der neue Defender wohl meinen Discovery ablösen!

  • @nadmagore
    @nadmagore 3 года назад

    Land Rover ist Spitze ! Vor allem der Kraftstoffverbrauch auf 100km 😵‍💫😵‍💫

  • @MGFirewater
    @MGFirewater 5 лет назад +141

    Wer kennt es nicht. Motorhaube öffnen um die Seilwinde aufzuwickeln

  • @maltepeters7707
    @maltepeters7707 5 лет назад +1

    Zu Weihnachten, es muss wohl 1977 gewesen sein, bekam ich das Modell 853 - Auto Chassis. Da gab es schon eine knarzende und funktionierende Schaltung und einen 4 Zylinder Motor. Alles war super! Das Modell hatte andere Schwächen. Da scheint sich in 42 Jahren nicht viel geändert zu haben.

  • @stebo8298
    @stebo8298 5 лет назад +20

    Wie geil wäre es wenn man die Scheinwerfer ein und aus schalten könnte. Würde dem Modell gut stehen

  • @christianvo181
    @christianvo181 5 лет назад

    Ich habe den defender von meiner Dame geschenkt bekommen und finde das Model ganz hübsch. Was mir nicht gefiel ist das es beim schieben einen wiederstand aufgebaut hat. Viele sprechen vom knacken. Ich habe ihn dann mal auf zwei rädern geschoben bzw an der verbindungswelle gedreht. Da fiel mir auf das sich die räder gegensätzlich drehen, sprich vorder achse vorwärts hinterachse rückwärts und andersrum. Habe dann das dicke Lego buch dazu genommen und fie schritte kontrolliert wie die differenziale verbaut sind. War richtig verbaut.Habe das hintere dann aber gedreht und dann lieg alles ohne knacken ohne wiederstand und vor allem in die richtige Richtung

  • @cen121
    @cen121 5 лет назад +16

    ich möchte endlich das video vom liebherr, wie es in der luft zerfetzt wird 🤤

    • @TeylaDex
      @TeylaDex 5 лет назад

      und es wurde geliefert ^^ episch

  • @MaybeItsGaming
    @MaybeItsGaming 3 года назад

    So ne Schaltung macht halt auch Spass zum bauen

  • @TheRoger97091
    @TheRoger97091 5 лет назад +58

    Wenn das Modell ferngesteuert wäre... es wäre schön gewesen.
    Die Farbe kann man für Panzer nutzen, wenn man möchte.

    • @Terrible_Pirate
      @Terrible_Pirate 5 лет назад +7

      Höchstens für manche ausgeblichene, sovietische Modelle, sonst ist die Farbe nicht wirklich passend.

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад +2

      wenn es ferngesteuert gewesen wäre, hätte es kein Getriebe gehabt.Ich könnte dann wie üblich mehr schlecht als recht vor und zurück fahren.
      Aber es hat ein top Getriebe.Damit stehen mir alle Möglichkeiten offen.
      Es ist ein echtes Technikmodel im ursprünglichen Sinn.
      Wenn ich ein ferngesteuertes Auto will, kauf ich mir sicher kein Legoset.

    • @dominik112
      @dominik112 5 лет назад

      Man kann ihn aber selbst motorisierten

  • @victorvaldivia5389
    @victorvaldivia5389 5 лет назад +7

    Das einzig praktische beim getriebe ist der Leerlauf, dann hört man den neuen motor nicht ;)

  • @Ldndodldld
    @Ldndodldld 5 лет назад +144

    Hättest du nich lego geschrieben hätte ich gedacht es wäre was anders

  • @christoph560
    @christoph560 3 года назад +1

    Habe ich mir für 123€ gekauft, für den Preis ein super Set

  • @RaySpoint
    @RaySpoint 5 лет назад +11

    Wir brauchen unbedingt mal ein "Held-Der-Steine Tribute-Modell". Einen Pickup oder so was, mit Arocs Reifen, nur schwarze Pins und graue Zahnräder, in einheitlicher Farbgebung mit Motoren und *echten* Funktionen. :D Wenn LEGO dann kurz vor der Pleite ist, machen sie das vielleicht, wenn die Chinesen ihm das nicht zu Ehren schon vorher machen! :D

    • @RaySpoint
      @RaySpoint 5 лет назад +2

      @Jessica Koenigsbach Richtig!! Und die Anleitung muss ne Fehlerbildsuche aus 1989 sein mit min. 20 Teilen pro Seite!

  • @d_mosimann
    @d_mosimann 5 лет назад +1

    Finde es wichtig, dass der ein Getriebe - und sogar Geländegänge *-* - hat. Bei Lego Technic ist ja tendenziell immer weniger Technik (Funktionen) drin. Da freut sich das Herz, wenn mal wieder was aufwändigeres zum bauen dabei ist, auch wenn man's am Schluss nicht sieht. Zudem, wenn man sich einen ferngesteuerten Geländewagen selber bauen möchte, muss man nicht zuerst ein Ingenieur-Studium absolvieren sondern kann dann das bereits vorhandene Schaltgetriebe nehmen.

  • @abgekippt
    @abgekippt 5 лет назад +19

    SUV und Olivgrün - Lego erweitert seine Ethik-Grundsätze 👍

    • @abgekippt
      @abgekippt 5 лет назад +2

      @@mashahanson5693 Die blauen Pins reißen es wieder raus

  • @benen8440
    @benen8440 4 года назад +1

    Das mit der Schaltung ist doch super.
    Es geht ja nicht darum dass das funktional ist, sondern einfach dass es mit Lego machbar ist.
    Ähnlich wie die teils absurden Leistungen von manch einen Hypercar. Die nutzt auch keiner, aber es ist beeindruckend das es technisch möglich ist.
    Und für jeden der noch so ein Lego RC Set daheim hat bieten sich damit sicher auch viele spannende Möglichkeiten.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 4 года назад

      Ich kann deine Sicht nachvollziehen, da er ohne Schaltung relativ hohl und nicht kompakt mit Technik gefüllt wäre. Nur hätten sie dann gleich drei Motoren - einer für den Antrieb, einer für die Lenkung, einer für die Schaltung - und einen Empfänger einbauen sollen, so dass man ihn von Haus aus fernsteuern kann. Denn dann macht so eine Schaltung gleich Sinn.

  • @Boss-wc2zp
    @Boss-wc2zp 3 года назад +3

    Hab mir den heute gegönnt

  • @Ben-zd3sr
    @Ben-zd3sr 2 года назад +1

    16:32 min „es ist verblüffend wenig bunt“ ich kurz vorher noch geschockt der die letzten beiden Wochenenden die 8459 und die 8455 aus 1997 und 2003 aufgebaut hat 😅😅😅 es ist erschreckend Technik von vor 20-25 Jahren zu bauen und dann das Zeug von heute anzusehen.

    • @rafearcher7882
      @rafearcher7882 Год назад

      Von außen, ja. Die Zahnräder und das Getriebe sehen aber aus wie aus einer Fruit Loops-Schachtel gefallen, das ist wahr. 😂

  • @snief86
    @snief86 4 года назад +7

    hab mir den jezt für130 gegönnt :3

  • @Billyrun
    @Billyrun 7 месяцев назад

    richtig geiles ding. steht schon ca. 4 Jahre im Regal

  • @whitehawk7095
    @whitehawk7095 5 лет назад +18

    Das Set in ferngesteuert zu dem Preis wäre echt cool!

    • @kricker8562
      @kricker8562 4 года назад

      Ein youtuber hat das Modell motorisiert, da der landrover aber sehr kompakt gebaut ist muss man viel dazu umbauen(sogar von einer 4gangschaltung zu einer 2gangschaltung wechseln). Wäre bestimmt sehr cool gewesen, aber schwer umzusetzen

  • @speedboot4000
    @speedboot4000 5 лет назад

    ich mag das bunte innenleben. das erinnert mich immer an querschnitt-illustrationen von militärfahrzeugen.

  • @mikkusch
    @mikkusch 5 лет назад +21

    neues motorenkonzept bei lego: kurbelwelle und zylinder raus, nockenwelle und stößel rein... beides drin wär mal was 🤔

  • @jeremias244
    @jeremias244 5 лет назад +1

    Ich hab einen Motor eingebaut und jetzt macht das Set viel mehr spaß

  • @enricokrause659
    @enricokrause659 5 лет назад +9

    Ein sehr schönes Modell. Werde ich mir kaufen

  • @ABaumstumpf
    @ABaumstumpf 5 лет назад

    Das 8880 war ein gutes Model - auch Schaltung ohne elektrischen Motor, aber dafür ein schöner Motor den man sehen konnte.
    So macht ein Motor mit Schaltung auch Sinn.

  • @subtrixpl02
    @subtrixpl02 5 лет назад +3

    die Zusammenarbeit gönn ich dir so sehr.

  • @christopherblum2705
    @christopherblum2705 4 года назад

    Ich freue mich schon riesig auf das Set 42110 ich habe mir eine bestellt lg chris

  • @mitchto6433
    @mitchto6433 5 лет назад +3

    Das Auto für den modernen Stadtförster.

    • @TeylaDex
      @TeylaDex 5 лет назад

      najagut, je nachdem wo du wohnst, kanns du das schon für die panzertestrecken die als straßen verkauft werden brauchen. war letztens in nord frankreich. da waren schlaglöcher, da wäre mein smart forfour drin verschwunden.

    • @mitchto6433
      @mitchto6433 5 лет назад

      @@TeylaDex Wo ein Wille zum SUV-Besitz ist, ist auch ein schlechter Weg. Notfalls nimmt man sogar einen in Nord-Frankreich als Ausrede.

    • @TeylaDex
      @TeylaDex 5 лет назад

      @@mitchto6433 🤣😂🤣😂 also Durch den Forst soll ich dann mit dem Smart? Ohohoh, ich rieche einen Öko Nazi 🤣😂🤣😂 und bitte, der Defender III von 1972 ist kein SUV. Das ist ein Geländewagen.

    • @mitchto6433
      @mitchto6433 5 лет назад

      @@TeylaDex Klar kannst du einen Godwin gegen Leute bringen, die andere Ansichten zu Umwelschutz haben. Aber bei solchen Vergleichen mit Faschisten wirst du dann halt geblockt.

  • @christianthieltges6953
    @christianthieltges6953 5 лет назад

    Der Held kennt das Wort "Ritzelpaket"! Der Feiertag ist gerade noch etwas besser geworden.

  • @jepp1
    @jepp1 5 лет назад +5

    Endlich mal wieder ein gutes technic set😀

  • @wdyt3496
    @wdyt3496 5 лет назад

    die gangschaltug ist wie beim Porsche ... Die federrung ist aber mega!!!!

  • @downhill19901990
    @downhill19901990 5 лет назад +115

    Die Pins in blau sind echt komisch oder? Warum macht man das?

    • @marcuslehmann7239
      @marcuslehmann7239 5 лет назад +16

      Das soll beim Aufbau helfen, gilt auch für die anderen farbigen Sachen die neuerdings verbaut werden. Im Grunde fördert man damit weniger das Hirn.
      Sicherlich so Baukästen sollten von jedermann zu bauen sein. Dennoch gibt es da sicherlich andere Lösungen die nicht so bunt daher kommen.

    • @Volvo_EG
      @Volvo_EG 5 лет назад +22

      Ja aber am Kotflügel blaue Pins zu haben sieht doch einfach kacke aus.

    • @bluerisk
      @bluerisk 5 лет назад +14

      @@Volvo_EG Willst du etwas graue verbauen wie in den Türen? Das geht doch farblich total unter. Ich sehe die kaum. Und wie soll ein 40-jähriger das dann zusammenbauen können?! Man braucht doch Signalfarben - überall. Ohne Neon-Pink und Lime-Green geht da gar nichts.
      Katastrophe!

    • @Volvo_EG
      @Volvo_EG 5 лет назад +3

      @@bluerisk Oh ups stimmt, das ist natürlich vollkommen verdient, es ist überhaupt nicht möglich das das geht... Für einen zweijährigen!

    • @lightningsharks
      @lightningsharks 5 лет назад +5

      alte schwarze Pins rausgesucht und ausgetauscht und fertig

  • @mose5823
    @mose5823 4 года назад +1

    Ich habe ihn letzte Woche gekauft und eben fertig gebaut. Für 96€ bei Smyth Toys. Hätte nicht gedacht, dass der soweit runter geht im Preis ...

  • @swisstechnic
    @swisstechnic 5 лет назад +3

    Held, wo "Technic" draufsteht soll auch Technic drinn sein. Allrad, Federung, Lenkung und Getriebe in die Grösse zu quetschen ist einiges anspruchsvoller als Spielfunktionen. Der Defender gehört für mich klar zur Supercar-Serie (8880, 8448, 8070). Ich feier es, dass mal wieder auf Elektronik verzichtet wird. Ein fantastisches Set.

  • @starcourtpika
    @starcourtpika 5 лет назад

    Der sieht echt klasse es.
    Ich bin auch schon echt auf den Liebherr Bagger gespannt.

  • @Apfelstrudl
    @Apfelstrudl 5 лет назад +25

    Ich: Thomas, wieviel hat man vom Getriebe?
    Thomas: 13:57

    • @Unsichtbarer90
      @Unsichtbarer90 5 лет назад +2

      Und ob da ein Getriebe reingehört! Wäre ne Katastrophe, wenn nicht.

  • @gregoreder8205
    @gregoreder8205 5 лет назад

    Der Held mit einem Jeep und der Tag kann nur gut werden (auch wenn du nicht ganz zufrieden bist mit dem Modell) :-)
    Auch wenn es reines Wunschdenken ist, würde ich liebend gerne einmal ein Video des Helden über das alte Lego-Space sehen.

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад

      Wo hast du da einen Jeep gesehen?

  • @rob9514
    @rob9514 5 лет назад +3

    Toll dass wenigstens der Land Rover auf dem Karton keine blauen Pins hat😂

    • @TeylaDex
      @TeylaDex 5 лет назад +1

      guter punkt ^^

  • @pauld.1426
    @pauld.1426 5 лет назад

    Top Video, vielen Dank für die Vorstellung des Modells.

  • @vierundvierzigeinhalb8084
    @vierundvierzigeinhalb8084 5 лет назад +3

    So ein tolles Set!! Da gibt es wirklich nichts dagegen zu sagen!!!! Lob an Lego! Aber der Thomas findet halt immer was zu meckern 🙈....

  • @Golfyarmani
    @Golfyarmani 5 лет назад

    Wie ich auf dieses Video von dir gewartet habe, jetzt den Liebherr und die Welt ist wieder in Ordnung.

  • @ducklef
    @ducklef 5 лет назад +22

    Ich find das Lego Modell schöner als den original Defender von Landrover😂😂😂

    • @haveydiuty7221
      @haveydiuty7221 5 лет назад +3

      @Jessica Koenigsbach Ja als ich den neuen Defender gesehen habe dachte ich ob sie einen neuen Discovery /Range rover mischmasch gebastelt haben, wen ich mein Td5 anschaue dan kan ich nicht glauben das das der nachvolger sein sollte.

    • @ReviveWoT
      @ReviveWoT 5 лет назад

      @Jessica Koenigsbach naja. Das Teil ist genial, er sieht nur nicht genauso aus wie der Vorgänger. Ich finde es gut, dass die nen anderen Weg gegangen sind als Mercedes und Jeep mit G-Klasse und Wrangler

  • @fabianbruns7343
    @fabianbruns7343 5 лет назад

    🙌🏻🙌🏻🙌🏻 -Vielen Dank für eine tolle Review. Noch nie so schnell geklickt! Ein Fest zu gucken!

  • @KingHayabusa384
    @KingHayabusa384 5 лет назад +6

    Schade, das ist der Defender von 2020. Da hätte mir der 110 besser gefallen. Trotzdem ein schönes Modell.

  • @Nexumy
    @Nexumy 5 лет назад

    Heute ist die 911 RSR angekommen. werden den Landrover als nächsten sicherlich bestellen. Besten dank für das tolle Video...

  • @mattia6013
    @mattia6013 4 года назад +3

    14:31 ich könnte mir das hundert mal ansehen

  • @alpher3512
    @alpher3512 5 лет назад +2

    Freue mich schon auf den Liebherr

  • @Leemonaire
    @Leemonaire 5 лет назад +22

    Wieso gibt es eigentlich die Technicfiguren nicht mehr? Würden doch gerade zu so einem Modell passen.

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer 5 лет назад

      Ansich finde ich es auch schade dass es die Figuren nicht mehr gibt. Aber die Figuren wären für diese Fahrzeuggröße viel zu klein, ebenso beim Bugatti und dem orangenen Prosche.

    • @Leemonaire
      @Leemonaire 5 лет назад +1

      @@PhBo85 Lego könnte sich auf einen Maßstab festlegen. Die Figuren böten zusätzlich noch die Möglichkeit sich diese individuell im Shop zu gestalten. So ein Mini-Me im Bugatti wäre doch was.

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer 5 лет назад +1

      @@Leemonaire Das hat ja früher schon nicht geklappt. Schau mal beim 8868, das Set ist zwar eines der Sets die offiziell für die Technic Figuren passen sollten, aber auch hier ist der LKW schon viel zu groß, bzw die Figuren zu klein im Maßstab... Aber es spricht ja auch nichts dagegen, dass Lego größere neue Figuren entwirft, die in die großen Technik Modelle passen.

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад

      Um zu wissen, warum es die Technikfiguren nicht mehr gibt, musst du dir die ganze Geschichte von technik mal anschauen.
      Ich bin seit 77 (Baujahr 69) dabei.
      Wer damals Technik wollte, den interessierte tatsächlich nur die Technik.Zahnräder waren wichtig.Was wir bauten, musste funktionieren...scheiss auf Verkleidung.Speziel auf Figuren.
      Dementsprechend kauften auch nur solche Kunden (wünschten) Sets, die das boten.Figuren gingen uns am Arsch vorbei.
      Die Figuren waren womöglich beliebt....aber nicht bei denen, die Technik wollten.
      Darum floppten sie.Mit dem Maßstab hat das also nichts zu tun

    • @mady383
      @mady383 5 лет назад +1

      @Prinz Slsr ja ...und absolut genauso erfolgreich wie die Legotechnik Figuren...nämlich garnicht.
      Das gleiche Spiel:
      Ein Produkt das für Leute ist, die Technik wollen aber keine Figuren.
      Nun gibt es viele, die Figuren wollen.Also baut man auch die dazu.
      Dummerweise sind die, die Technik wollen meist nicht die, die Figuren wollen...und umgekehrt.
      Also wird das Produkt ein Flop und verschwindet.
      Und Jahre später kommen wieder die, die die Figuren so dolle fanden (aber die sets nicht kauften weil ihnen die Technik am Arsch vorbei ging),

  • @MonkeyDCapo
    @MonkeyDCapo 4 года назад

    ich finde es 1 A das man ein Video vom Held der Steine findet wenn man danach sucht ob 42110 noch etwas gutes von dem Lego Technik kram ist. in den nächsten 30 minuten werde ich wohl schlauer sein :D