Meine Füller Top 10 für 2023!!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 26

  • @fareast_de
    @fareast_de Год назад +3

    Interessante Hitliste Deiner Lieblingsfüller, die vor dem Hintergrund der praktischen Benutzung mehr als nachvollziehbar ist. Rein technisch hatte ich mit meinen Schulfüllern (ausschließlich Geha) nie Probleme, von den reinen Abnutzungserscheinungen einmal abgesehen. Aber mittlerweile schreiben wir nicht mehr das Jahr 1967, sodern 2023, und die Fertigungsqualität ist in den letzten Jahrzehnten bei vielen Produkten nicht unbedingt besser geworden. Gerne mehr davon ! Beste Grüße ins Rheinland, U.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Год назад +1

      danke für dein feedback, ja die Füller sind sicher schlechter geworden was die Qualiät und die Haltbarkeit angeht, machen wir uns nix vor.

  • @Tom_Err
    @Tom_Err Год назад

    Interessante Zusammenstellung! Klingt ehrlich und bodenständig, gefällt mir.

  • @evelyndapp7207
    @evelyndapp7207 Год назад +2

    Finde es klasse, dass Du den Preppy in Deine Top Ten aufgenommen hast, obgleich es jetzt kein Füller für Pretigezwecke ist. Eine ehrliche Top Ten, danke Dir 🙂

  • @manuelb.p.6932
    @manuelb.p.6932 Год назад +1

    Sehr schöne persönliche Rangliste..alles bunt gewürfelt 👍🏽

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Год назад

      ja, mein Kritikpunkt war hauptsächlich mit welchem ich am liebsten schreibe unabhängig vom Preis...

    • @manuelb.p.6932
      @manuelb.p.6932 Год назад +1

      @@FrankR.71 Finde ich super..bei mir käme der Stresemann von Pelikan auf Platz 1 und dann meine Diplomaten.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Год назад +1

      @@manuelb.p.6932 ja die Diplos sind schon sehr schön und auch sehr gut, man darf so eine Top 10 auch nicht so ernst nehmen, das sind oft minimale Unterschiede warum einem der eine Füller besser gefällt.

  • @Watthexe0815
    @Watthexe0815 Год назад +1

    Danke für das interessante Video. Von den genannten kenne ich vom selber schreiben her nur den Pelikan Pelikano Schulfüller. Gute Begründung für die Platzierungen. Spannend :-)

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Год назад

      wie bei jeder Liste, ist alles immer Geschmackssache, wenn du 10 Füllerfreunde fragst sagen 10 von denen was anderes, danke für deinen Kommentar...

  • @monikak.5486
    @monikak.5486 Год назад +1

    Echt spannend, vor allem weil du, was die Federn betrifft, genau das Gegenteil gut findest als ich. Bin eher in Richtung B oder Stub unterwegs, gerne mit starkem Tintenfluss. Das ist nur eine Herausforderung für das Papier ;-) Die Preppy-Federn sind einfach zu fein für mich, das Gehäuse zu leicht, über die Optik braucht man gar nicht reden. Aktuell schreibe ich am liebsten mit einem Kaweco Sport aus Edelstahl (ist schwer und gleitet daher von selbst über das Papier, schreibe tatsächlich ohne hinten aufgesetzte Kappe, weil ich sehr kurze Finger habe) und einem Online Vision mit 0,8 Stub-Feder. Aber die Vorlieben wechseln, probiere gerne aus, und es hängt auch viel an der Tinte. Den Lamy Studio habe ich auch, aber nicht oft im Gebrauch, weil ich die Form des Griffstücks nicht so mag. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Rechtshänderin bin und den Füller komplett anders greife.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Год назад

      ja Monika so sind die Geschmäcker unterschiedlich aber genau darum gibt es ja soviele tolle Sachen zu entdecken, da ich sehr klein schreibe, ist eine fliesfreudige Tinte eher ein Geschmiere bei mir.

  • @livia9697
    @livia9697 6 месяцев назад

    Kannman von einem Wedo Füllhalter die Feder wechseln?

  • @erkenntnisreise
    @erkenntnisreise Месяц назад +1

    Bin durch Zufall auf das Video gestoßen, auf der suche nach einem ordentlichen Füller für Linkshänder. Hättest du ruhig in die Überschrift geben können. Danke für die Impulse.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Месяц назад +1

      dann kann ich dir nur raten, nimm einen mit einem runden normalen Griffstück, da habe ich bei keinem ein Problem gehabt. Pelikan M 200 ist ein guter Einsteiger, oder Online Vision...

    • @erkenntnisreise
      @erkenntnisreise Месяц назад

      @FrankR.71 Dankeschön

  • @karmesindryade
    @karmesindryade Год назад +1

    Hallo Frank. Vielleicht eine ungewöhnliche Rangliste, aber Du hast sie gut begründet. Da ich von den 9 nur 2 (Preppy und Studio) "persönlich" kenne, kann ich nicht sagen, wie die Rangliste bei mir aussähe. Vielleicht mache ich auch ein Video meiner Top 10, aber sicher erst am Ende des Jahres.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  Год назад

      darauf wäre ich echt gespannt, Enzio...

  • @Tarel1000
    @Tarel1000 6 месяцев назад +1

    Interessante Zusammenstellung.
    Ist der Füller auf Platz eins ein Kolbenfüller, nutzt er Standardpatronen oder ? Bei mir würden es außer Füllern mit Standardpatronen nur Kolbenfüller in die Top zehn schaffen.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  6 месяцев назад

      Der Waldmann Precieux auf Platz 1 ist ein Patronenfüller, der einen Konverter hat, den man aber auch wie einen Kolbenfüller befüllen kann, dazu schraubt man das obere Ende ab und dreht den Konverter im Tintenglas. Sehr schöner Füller

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 3 месяца назад

    Werden bei Linkshändern die Federn nicht anders belastet als bei Rechtshändern? Ausser man schreibt arabisch, Hebräisch oder Ähnliches.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  3 месяца назад

      natürlich kommt das immer auf den Schreiber an, ich habe da schon die abenteulichsten Möglichkeiten gesehen wie man den Füller hält. Bei normalen Linkshändern ist der Griff genauso wie bei Rechtshändern nur spiegelverkehrt, d.h. wenn das Griffstück rund ist kann man den Stift ganz normal schreiben. Es ist allerdings so, dass Pelikan die Linkshänderfedern wohl vom Korn anders schleift. 100%ig weiß ich es aber nicht...Grüsse

  • @igland1564
    @igland1564 Месяц назад

    Geht mich eigentlich nichts an, aber mit einem Füller ohne aufgesetzte Kappe hinten zu schreiben ist als würde man ein Auto mit 4 platten Reifen fahren.

  • @norberttokos3119
    @norberttokos3119 7 месяцев назад

    "Prezios" heißt korrekter Weise "Precieux" und ist KEIN Kolbenfüller. Und natürlich sind Federn immer Geschmackssache, aber den Preppy sooooi zu loben, naja... Und es sind nicht stets Jovo- sondern oft auch Bock-Federn.

    • @FrankR.71
      @FrankR.71  7 месяцев назад

      Ich glaube das ist ein Missverständnis. Das Wort Prezios in der Ablaufleiste hat youtube selbst da reingeschrieben und nicht ich, ich denke man hört deutlich im Video das ich Precieux sage. Desweiteren behaupte ich nicht, dass der Precieux ein Kolbenfüller ist, man kann ihn aber als ein Kolbenfüller verwenden, dass habe ich in meinem Video über den Precieux auch gezeigt. Ja über Federn kann man immer streiten, beim Preppy der sicherlich optisch maximal hässlich ist, kann ich nur sagen, dass ich einige davon habe und alle Federn sauber schreiben und das für einen Füller der nur 5 Euro kostet ist schon gut. Ich hatte auch Füller die wesentlich teuerer waren und deren Federn z.T. miserabel waren, z.B. von Pelikan Style, Otto Hutt Nr. oder Kaweco. Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Tag lieber Norbert.