Lieber Peter, vielen Dank für Dein Video und die gute Erklärung. Bin gerade im Süden (33 Grad) und der MDC 90 schafft nur mehr ca 10 Grad. Kompressor läuft und schaltet sich auch ab, Ventilator läuft auch, verdreckt ist nichts. Lohnt sich da eine Reparatur, bzw eine Prüfung oder soll ich gleich gegen Wemo tauschen? Der MDC 90 ist 4,5 Jahre alt und war durchgehend im Betrieb. Vielen Dank für Deine Mühe. Markus
Hallo! Super Video! Mein Kühlschrank läuft auch nicht! Dank ihres Videos, habe ich herausgefunden, dass wohl das Steuergerät defekt ist! Allerdings sind da zwei Stellen an der kühlleitung, die grünlich angelaufen sind. Ich bin mir nicht sicher, ob das von innen kommt. Besteht die Möglichkeit, ihnen Bilder zukommen zulassen und ein Urteil von ihnen zu bekommen? Grüße Hendrik
Hallo Peter, erfolge immer deine Videos mit Begeisterung. Ich habe genau diesen Kühlschrank. Er sitzt in meinem Kastenwagen direkt neben meinem Bett. Ich muss den nachts ausschalten weil wenn der Kompressor anspringt vibriert der Schrank und das Teil ist mir einfach zu laut. Auch die Temperaturregelung und die Verriegelung ist irgendwie nix. Der kühlt auf niedrigster Stufe viel zu stark. Meine Frage, ist dein hier vorheschlagener Kühlschrank besser , ruhiger, gibt es vielleicht einen Nachtmodus oder kann man die Temp besser regeln . LG Aus Leipzig, Mario
Der kompressor und der Lüfter sind die gleichen den Lüfter könnte man leiser schalten inden man die drehzahl runterschaltet ( grüner Wiederstand ). Mit dem Digitalen Thermostat könnte die Temperatur sauber geregelt werden. wenn man den Kühlschrank 85F ohne eisfah nimmt kann ich ihn ausschalten so dass das Eisfach nicht auftaut oder der 95F mit externem Aggregat und das Aggregast unter das Fahrzeug montieren. beim ausschalten über nacht muss der kühlschrank Voll sein so hält er länger die Temperatur
Sehr informativ! Ich habe einen dimeco cb40 mit dem gleichen Kompressor. Seit heute hat er Anlauf Probleme (trotz guten 13.x V Versorgungsspannung). Laut Anleitung soll man den Kondensator reinigen, aber ich sehe keine auffallenden Verschmutzungen. An den Kupferleitungen habe ich türkise Verfärbungen/oxidation gesehen. Irgendeinen Tipp, was ich hier machen kann?
Besten Dank!
Ich konnte meinen nach Reinigen der Lüfterkontakte zack wieder zum Laufen bringen! Hätte nicht gewusst wo ich anfangen soll!
Das freut mich 👍
Moin Peter 👋🏼
Wieder top erklärt, danke.
Dir auch einen schönen Tag gewünscht.
Danke gleichfalls
Ganz toll gezeigt!
Lieber Peter, vielen Dank für Dein Video und die gute Erklärung. Bin gerade im Süden (33 Grad) und der MDC 90 schafft nur mehr ca 10 Grad. Kompressor läuft und schaltet sich auch ab, Ventilator läuft auch, verdreckt ist nichts. Lohnt sich da eine Reparatur, bzw eine Prüfung oder soll ich gleich gegen Wemo tauschen? Der MDC 90 ist 4,5 Jahre alt und war durchgehend im Betrieb. Vielen Dank für Deine Mühe. Markus
beim MDC ist der Verdampfer zu Klein
Hallo! Super Video! Mein Kühlschrank läuft auch nicht! Dank ihres Videos, habe ich herausgefunden, dass wohl das Steuergerät defekt ist! Allerdings sind da zwei Stellen an der kühlleitung, die grünlich angelaufen sind. Ich bin mir nicht sicher, ob das von innen kommt. Besteht die Möglichkeit, ihnen Bilder zukommen zulassen und ein Urteil von ihnen zu bekommen?
Grüße Hendrik
ist die angelaufene Stelle trocken dann ist das normal. ist sie oelig kommt das Oel von innen
Ok grundsätzlich trocken. An einer Stelle bilden sich weißliche kristale
ist eine oxidation von aussen wie Rosten oder Oxidschicht , weiterlaufen lassen
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Hallo Peter, erfolge immer deine Videos mit Begeisterung. Ich habe genau diesen Kühlschrank. Er sitzt in meinem Kastenwagen direkt neben meinem Bett. Ich muss den nachts ausschalten weil wenn der Kompressor anspringt vibriert der Schrank und das Teil ist mir einfach zu laut. Auch die Temperaturregelung und die Verriegelung ist irgendwie nix. Der kühlt auf niedrigster Stufe viel zu stark. Meine Frage, ist dein hier vorheschlagener Kühlschrank besser , ruhiger, gibt es vielleicht einen Nachtmodus oder kann man die Temp besser regeln . LG Aus Leipzig, Mario
Der kompressor und der Lüfter sind die gleichen den Lüfter könnte man leiser schalten inden man die drehzahl runterschaltet ( grüner Wiederstand ). Mit dem Digitalen Thermostat könnte die Temperatur sauber geregelt werden. wenn man den Kühlschrank 85F ohne eisfah nimmt kann ich ihn ausschalten so dass das Eisfach nicht auftaut oder der 95F mit externem Aggregat und das Aggregast unter das Fahrzeug montieren. beim ausschalten über nacht muss der kühlschrank Voll sein so hält er länger die Temperatur
Sehr informativ! Ich habe einen dimeco cb40 mit dem gleichen Kompressor. Seit heute hat er Anlauf Probleme (trotz guten 13.x V Versorgungsspannung). Laut Anleitung soll man den Kondensator reinigen, aber ich sehe keine auffallenden Verschmutzungen. An den Kupferleitungen habe ich türkise Verfärbungen/oxidation gesehen. Irgendeinen Tipp, was ich hier machen kann?
das ist Kupferoxid ist nicht schön, hat jeder Kühlschrank, nichts machen