CHAUVET DJ Cumulus HP

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 14

  • @garry_bee
    @garry_bee 10 месяцев назад +1

    Danke für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Ich habe die Cumulus HP heute via UPS erhalten. Ich freue mich, das Ding demnächst auszutesten.

  • @frederickmerkwurdig1701
    @frederickmerkwurdig1701 10 месяцев назад +1

    Wo und wie wird das Wasser genau nachgefüllt? Das wurde im Video leider nicht gezeigt.

    • @chauvetdjgermany
      @chauvetdjgermany  10 месяцев назад

      Hallo Fredrick, wir zeigen es nicht, aber wir erwähnen es hier, du kannst es unter ruclips.net/video/oTjtmtc20qA/видео.htmlsi=nUDvzA75Qur01lPq&t=40 sehen. Es ist sehr einfach. Nimm den Nebelfluidtank heraus und dann kommst Du zu dem Füllstutzen. LG

  • @garry_bee
    @garry_bee 11 месяцев назад +1

    Wann wird die Cumulus HP verfügbar sein?

    • @chauvetdjgermany
      @chauvetdjgermany  10 месяцев назад

      Hallo, die Cumulus HP kann ab sofort bestellt werden. Lieferung voraussichtlich im Ende März. LG

  • @garry_bee
    @garry_bee 10 месяцев назад +1

    Hallo Björn
    Heute war es endlich so weit; ich konnte endlich die neue Cumulus HP testen.
    Vielleicht können meine Erfahrungen anderen Benutzern hilfreich sein.
    Hier ein Überblick zu meinen gemachten Erfahrungen:
    1. Ich habe das Gerät gemäss Anleitung betriebsbereit gemacht: 5 Liter destilliertes Wasser eingefüllt und 2 Liter Chauvet LLF-Fluid, danach das Gerät mit Strom verbunden. Da der Power-Schalter werksmässig schon eingeschaltet war, begann das Gerät gleich zu starten.
    2. Die Wireless-Verbindung zur Fernsteuerung wurde aufgebaut, das Display blinkte, und das Gerät machte einen «höllischen» Lärm, was mich erst ein wenig verwirrte.
    3. Ich schaltete sofort die Pumpe aus (AUTO WATER OFF), denn ich hatte keinen Wasserbehälter via Schlauch verbunden. Nun war das Gerät nicht mehr so laut.
    Aber das blinkende Display zeigte nun Betriebsbereitschaft an, auf der zweiten Display-Zeile jedoch «Kein Wasser», dabei habe ich das Gerät ja mit 5 Litern befüllt.
    Auch die Wasserstandsanzeige zeigte keinen Wasserstand an.
    4. Ich stellte nun den Ventilator (Fan Speed) auf 50% und das Fluid (Volume Out) auf 30%. Sofort begann die Cumulus HP wirklich tollen Bodennebel zu produzieren.
    5. Weshalb zeigte aber die Wasserstandsanzeige nichts an?
    Zu den 5 Litern, die eingefüllt hatte, füllte ich nun noch 2,5 Liter dazu. Das Gerät war nun mit dem maximal empfohlenen Wasser-Füllstand ausgestattet. Erst jetzt reagierte die Wasser-Füllstands-Anzeige: Der Wasserstand wird auf der Skala in der Mitte zwischen der Ziffer 1 und 2 angezeigt.
    6. Funktioniert diese Wasserstandsanzeige nicht richtig oder habe ich etwas falsch gemacht?
    7. Nach dem Installieren des Wasserschlauchs und einem Wasser-Kanister verschwand die Meldung erst etwa bei 7 Litern Füllung.
    8. Danach testete ich die Funk-Fernsteuerung. Das Gerät kann damit nicht eingeschaltet werden. Vorerst muss man am Gerät den Power-On Schalter betätigen.
    Sobald das Gerät Betriebsbereitschaft anzeigt, kann die Nebelproduktion mit «On» auf der Funk-Fernverbindung gestartet werden und mit «Off» gestoppt werden.
    9. Ich finde es äusserst schade, dass die Funk-Fernsteuerung nicht mehr Funktionalität aufweist. Sehr freuen würde ich mich, wenn ich per Wireless-Steuerung auch den «Fan Speed» und das Fluid «Volume Out» steuern könnte, aber dazu war Chauvet offenbar nicht in der Lage. Oder kommt das noch?
    10. DMX-Test: Ich verwendete 1 Chauvet D-Fi Transmitter am DMX Controller (Chauvet Obey 40) und 1 D-Fi Receiver an der Cumulus HP, eingestellt auf DMX-Kanal 1.
    Das hat vorerst nicht funktioniert. Das Problem war offenbar die Auswahl eines nicht wirklich gut funktionierenden WLAN-Channels. Ich habe dann alle möglichen WLAN-Kanäle ausprobiert und mit dem Smartphone und der WLAN-Analyser-App herausgefunden, dass ich am besten den WLAN-Kanal 16 verwenden sollte, da fast alle übrigen Kanäle mehr oder weniger durch Interferenzen gestört wurden. Im Test-Raum konnte ich tatsächlich rund 20 unterschiedliche WLAN’s im 2,4 GHZ-Bereich entdecken. - Mit dem WLAN-Kanal 16 funktionierte wireless-DMX mit D-Fi aber einwandfrei => DMX-Channel 1 = Fan speed, DMX-Channel 2 = Fog output.
    Wenn die DMX-Steuerung aktiv ist, sind die übrigen Steuerungsmöglichkeiten nicht aktiv. - Wenn ich die mitgelieferte Funk-Steuerung verwende, dann startet die Cumulus HP die Nebelproduktion mit «On». Dabei werden die zuletzt manuell gesetzten Werte für den «Fan Speed» und den «Fog output» verwendet.
    Fazit: Schlussendlich bin ich sehr zufrieden mit der Chauvet Cumulus HP, sie funktioniert einwandfrei, erzeugt wirklich dichten, tiefliegenden Nebel und ist echt einfach in der Handhabung.
    Am Test-Tag war es draussen sehr warm (22 Grad) und die Luftfeuchtigkeit relativ hoch. Das war wahrscheinlich der Grund, weshalb aufsteigender Nebel nicht gleich verdunstete.
    Ich wäre froh, wenn du die folgenden Fragen beatworten könntest:
    Frage 1: Weshalb zeigte aber die Wasserstandsanzeige bei 5 Litern Füllung nichts an?
    Stimmt da irgendetwas nicht mit der Füllanzeige?
    Frage 2: Das Display zeigt Betriebsbereitschaft an, aber auf der 2. Zeile steht:
    «No Water». Ist das normal?
    Frage 3: Wird die Funk-Fernsteuerung noch verbessert, bzw. die Funktionalität erweitert
    werden?

    • @chauvetdjgermany
      @chauvetdjgermany  9 месяцев назад

      Hier die Antworten zu deinen Fragen.
      Frage 1: Weshalb zeigte aber die Wasserstandsanzeige bei 5 Litern Füllung nichts an? Man sieht an der Seite wie weit das Wasser gefüllt ist. Der Wasserstrich ist leicht über 5L. Frage 2: Das Display zeigt Betriebsbereitschaft an, aber auf der 2. Zeile steht: «No Water». Ist das normal? Es kann sein, das noch kein Wasser am Wasser Sensor angekommen ist. Schließ den mitgelieferten Silikonschlauch an und lass die Maschine Wasser aus einen Behälter ziehen. Frage 3: Wird die Funk-Fernsteuerung noch verbessert, bzw. die Funktionalität erweitert: Was hättest du denn noch gerne als Funktion bei der Fernbedienung. Erstmal ist eine veränderung nicht geplant. LG

    • @garry_bee
      @garry_bee 9 месяцев назад

      Zu deinen Antworten auf meine Fragen:
      Antwort zu Frage 1:
      «Man sieht an der Seite wie weit das Wasser gefüllt ist. Der Wasserstrich ist leicht über 5L.»
      Ich weiss schon, dass man an der Seite sieht, wie weit das Wasser gefüllt ist.
      Aber den zweiten Teil verstehe ich nicht:
      Der Wasserstrich ist leicht über 5L.
      Was meinst du mit: Der Wasserstrich ist leicht über 5L ???
      Antwort zu Frage 3:
      Wird die Funk-Fernsteuerung noch verbessert, bzw. die Funktionalität erweitert: «Was hättest du denn noch gerne als Funktion bei der Fernbedienung.»
      Wenn du meinen Beitrag genau gelesen hättest, dann würdest du mir diese Gegenfrage nicht stellen. ( siehe unter Punkt 9. in meinem Bericht)
      Lg
      @@chauvetdjgermany

    • @JOHNSLX
      @JOHNSLX 6 месяцев назад +1

      Hello, Is it possible to have a video when it is working at full power? I'm interesting

    • @garry_bee
      @garry_bee 6 месяцев назад +1

      @@JOHNSLX Hi John
      I used the cumulus HP at a small event.
      watch here:
      ruclips.net/video/KTRlbErIkVw/видео.html
      Fanspeed: 50%
      Fluid: 30%
      Air preessure was low (rainy day) and air humidity was above 65%.
      I was not allowed to shut down the hall ventilation system.
      But it worked quite nice!

    • @garry_bee
      @garry_bee 6 месяцев назад

      @@JOHNSLX
      Hi John
      I used the cumulus HP at a small event.
      watch here:
      ruclips.net/video/KTRlbErIkVw/видео.html
      Fanspeed: 50%
      Fluid: 30%
      Air preessure was low (rainy day) and air humidity was above 65%.
      I was not allowed to shut down the hall ventilation system.
      But it worked quite nice!

  • @garry_bee
    @garry_bee 11 месяцев назад +1

    Ich habe schon LFF Fluid für die Cumulus DJ (bisheriges Modell) gekauft. Kann ich das Fluid für die Cumulus HP verwenden?

    • @chauvetdjgermany
      @chauvetdjgermany  10 месяцев назад

      Hallo, ja das LFF Fluid kann und sollte auch für die Cumulus HP verwendet werden. LG