Des Schäfers neues Video zu später Stund, Das ist des Skatfreunds liebster Grund, Um zu horchen den klugen Zügen, Und den Schlaf mit Rocket zu betrügen. Ich freue mich über jedes Video von dir was meine Abobox zu bieten hat, Stets wünsch ich dir Gut Blatt!
Hey Daniel. Eine Idee zu einem oder möglicherweise mehreren Videos: Wie wäre es, wenn du dir mal ein Skat Masters Video oder einen Teil davon vornimmst und die entsprechenden Züge der Spieler kommentierst? Ich denke, da könnte man auch einiges lernen, gerade im Vergleich zu den Rocket Video wo man deine Spielweise in Reinform sieht. Das würde glaube ich je nachdem auch zur Gegenspiel Reihe passen
Moin Daniel, ich würde es toll finden, wenn du oder deine Programmierer das Skatprogramm so erweitern, dass man sich selbst und den Mitspielern eine gewünschte Kartenverteilung geben und dann spielen kann. So könnte man doch knifflige Spiele bestens studieren. Wäre das möglich? (in Schachprogrammen ist das ja bereits möglich)
Des Schäfers neues Video zu später Stund,
Das ist des Skatfreunds liebster Grund,
Um zu horchen den klugen Zügen,
Und den Schlaf mit Rocket zu betrügen.
Ich freue mich über jedes Video von dir was meine Abobox zu bieten hat,
Stets wünsch ich dir Gut Blatt!
Hey Daniel. Eine Idee zu einem oder möglicherweise mehreren Videos: Wie wäre es, wenn du dir mal ein Skat Masters Video oder einen Teil davon vornimmst und die entsprechenden Züge der Spieler kommentierst? Ich denke, da könnte man auch einiges lernen, gerade im Vergleich zu den Rocket Video wo man deine Spielweise in Reinform sieht. Das würde glaube ich je nachdem auch zur Gegenspiel Reihe passen
In Spiel 11 war tatsächlich die Trumpf-Dame gedrückt. Ein Versehen oder eine Entscheidung, der eine sinnvolle Überlegung zugrunde lag?
Denke mal, er hat sich vertan.
Respekt an Spieler 3, sich da von -176 nochmal aus der Suppe zu ziehen
Moin Daniel, ich würde es toll finden, wenn du oder deine Programmierer das Skatprogramm so erweitern, dass man sich selbst und den Mitspielern eine gewünschte Kartenverteilung geben und dann spielen kann. So könnte man doch knifflige Spiele bestens studieren. Wäre das möglich?
(in Schachprogrammen ist das ja bereits möglich)
Warum begrüßt du deine Mitspieler mit 'undefined'? Nicht mehr das richtige in der Zwischenablage gehabt? ;)
zu Spiel 7: "Nach einem guten Spiel soll man ruhen", hätte auch bei 24 gepasst