Ich finde es super interessant wie unterschiedlich alle Leute an das Thema Fohlen rangehen. Ich hatte auch schon ein Fohlen und mein Kleiner hat in den ersten zwei bis 3 Wochen alles wichtige gelernt. Ich habe allein mit ihm das Führen geübt, indem ich Mama geführt habe und ihn einfach mitgenommen habe. Er hat sich auch 1 oder 2 Mal in den Strick gehangen, aber ich bin ehrlich: Ich halte da einfach gegen. Fohlen sind nicht so empfindlich, wie manche immer sagen. Ja das Genick mag empfindlich sein, aber das überleben die Fohlen. Abgesetzt habe ich mit 6 Monaten, da auch die Stute dann abgebaut hat und es wurde einfach auch Zeit. Ich habe den Kleinen auch oft einfach in der Herde gelassen, wenn ich mit meiner Stute gearbeitet habe. Zum Absetzen haben wir dann beide verladen. Fohlen auch einfach zu zweit raufgeschoben. Jetzt ist er mittlerweile 2,5 Jahre alt und war bis fast 2 in der Aufzucht und ist nun seit Juni wieder bei uns. Er ist um Juli 2022 geboren. Führen, Halftern, Hufe geben alles kein Problem gewesen. Richtiges Führtraining haben wir dann gemacht und auch das Anhängertraining war mir dann sehr wichtig. Mittlerweile kann ich ihn einfach reinschicken und zu machen. Das ist meine Methode. Futter bekommen sie sobald sie komplett drin stehen. Nicht auf der Rampe oder ähnliches. Aber das macht auch jeder anders. Ich freue mich auf weitere Videos von euch 😁
Tolles Video. Ich bin gar kein Fan von der Futtermethode, es sei denn man übt das tagtäglich dass es Futter nur gibt wenn sie komplett im Hänger sind. Ich finde die Verlademethode von den Jungs tatsächlich am schnellsten und schonendsten, so kann sich nicht ewiglang Skepsis aufbauen bevor sie überhaupt drauf sind. Aber es ist wie immer, jedes Fohlen ist völlig individuell, und ohne Zeitdruck führen ganz viele Wege nach Rom. Wirklich tolles Video, vielen Dank fürs Teilen ❤!
@@SimoneKollo danke für die liebe Rückmeldung! Ich arbeite sehr gerne mit Futter, aber bei mir gibt’s bei den Fohlen & Jungpferden Futter ausschließlich nur im Arbeitskontext. Also die Fohlen kennen es nicht mal etwas aus der Hand gefüttert zu bekommen. So habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, ihnen den Hänger zu zeigen. Dass das beim großen LKW nicht geklappt hat, war ein bisschen zu erwarten, aber ich wollte es zumindest versuchen, weil ich wusste, dass wir die „drauf heben“ Option immer noch ausspielen können. Das war für mich auf jeden Fall ein Learning und ich denke in Zukunft werde ich bei den Fohlen beim Doppelhänger bei der Futter Methode bleiben aber wenn wieder ein großer Spediteur kommen sollte, dann wird das Fohlen gleich hoch gehoben 😁
@Beerenberghof Ihr habt es einfach nur toll gemacht ❤️. Ich wünsch der kleinen Maus und ihrer neuen Besitzerin eine ganz wunderbare Kennenlernzeit. Danke für Deine Videos, macht wirklich Spaß und erweitert den eigenen Geist andere Methoden zu sehen 👍❤️
Und unter anderem wegen so einer tollen Vorbereitung kauft man umso lieber so ein tolles Fohlen von so einer tollen Züchterin! ❤
@@marenkoe Danke für deine lieben Worte (immer), Maren. Das weiß ich sehr zu schätzen und freut mich sehr ❤️
Ich finde es super interessant wie unterschiedlich alle Leute an das Thema Fohlen rangehen. Ich hatte auch schon ein Fohlen und mein Kleiner hat in den ersten zwei bis 3 Wochen alles wichtige gelernt. Ich habe allein mit ihm das Führen geübt, indem ich Mama geführt habe und ihn einfach mitgenommen habe. Er hat sich auch 1 oder 2 Mal in den Strick gehangen, aber ich bin ehrlich: Ich halte da einfach gegen. Fohlen sind nicht so empfindlich, wie manche immer sagen. Ja das Genick mag empfindlich sein, aber das überleben die Fohlen. Abgesetzt habe ich mit 6 Monaten, da auch die Stute dann abgebaut hat und es wurde einfach auch Zeit. Ich habe den Kleinen auch oft einfach in der Herde gelassen, wenn ich mit meiner Stute gearbeitet habe. Zum Absetzen haben wir dann beide verladen. Fohlen auch einfach zu zweit raufgeschoben. Jetzt ist er mittlerweile 2,5 Jahre alt und war bis fast 2 in der Aufzucht und ist nun seit Juni wieder bei uns. Er ist um Juli 2022 geboren. Führen, Halftern, Hufe geben alles kein Problem gewesen. Richtiges Führtraining haben wir dann gemacht und auch das Anhängertraining war mir dann sehr wichtig. Mittlerweile kann ich ihn einfach reinschicken und zu machen. Das ist meine Methode. Futter bekommen sie sobald sie komplett drin stehen. Nicht auf der Rampe oder ähnliches. Aber das macht auch jeder anders. Ich freue mich auf weitere Videos von euch 😁
Das Video war super 😍 mit all den Infos auch richtig Spannend 🥰
@@Tinkerliebe danke für das liebe Feedback ❤️
Tolles Video.
Ich bin gar kein Fan von der Futtermethode, es sei denn man übt das tagtäglich dass es Futter nur gibt wenn sie komplett im Hänger sind. Ich finde die Verlademethode von den Jungs tatsächlich am schnellsten und schonendsten, so kann sich nicht ewiglang Skepsis aufbauen bevor sie überhaupt drauf sind. Aber es ist wie immer, jedes Fohlen ist völlig individuell, und ohne Zeitdruck führen ganz viele Wege nach Rom.
Wirklich tolles Video, vielen Dank fürs Teilen ❤!
@@SimoneKollo danke für die liebe Rückmeldung! Ich arbeite sehr gerne mit Futter, aber bei mir gibt’s bei den Fohlen & Jungpferden Futter ausschließlich nur im Arbeitskontext. Also die Fohlen kennen es nicht mal etwas aus der Hand gefüttert zu bekommen. So habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, ihnen den Hänger zu zeigen. Dass das beim großen LKW nicht geklappt hat, war ein bisschen zu erwarten, aber ich wollte es zumindest versuchen, weil ich wusste, dass wir die „drauf heben“ Option immer noch ausspielen können. Das war für mich auf jeden Fall ein Learning und ich denke in Zukunft werde ich bei den Fohlen beim Doppelhänger bei der Futter Methode bleiben aber wenn wieder ein großer Spediteur kommen sollte, dann wird das Fohlen gleich hoch gehoben 😁
@Beerenberghof Ihr habt es einfach nur toll gemacht ❤️. Ich wünsch der kleinen Maus und ihrer neuen Besitzerin eine ganz wunderbare Kennenlernzeit.
Danke für Deine Videos, macht wirklich Spaß und erweitert den eigenen Geist andere Methoden zu sehen 👍❤️
@ Danke für deine ganz lieben Worte 🫶🏻
Ich mag deine Videos! Man sieht definitiv wie viel Arbeit du darein steckst. Super spannend. 🥰
@@elchi-qm3hm danke für diese tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich wirklich sehr 😍