Innsbruck (Tirol) : Dom zu St. Jakob

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 57

  • @Angelusglocke
    @Angelusglocke 6 лет назад +1

    Ein herrlich klingendes Geläut! Ich habe es leider noch nie live gehört, aber auf der Aufnahme kommt es durch die offenen Glockenstuben echt gut rüber!

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Sicher ein Highlight in der Tiroler Glockenlandschaft!

  • @weidenerglockenfreund2413
    @weidenerglockenfreund2413 6 лет назад

    Wie schön, das komplette Domgeläut mal zu hören! Die Sanierung ist einwandfrei gelungen! Danke für das Video!

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Bitte :^)
      Danach haben sich viele Glockenfreunde gesehnt!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 6 лет назад

    Das ist schon gewaltig und es fasziniert mich immer wieder wie gut diese große Glocke das Ganze abrundet. Die neue Glocke passt perfekt dazu :)

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Durch den neuen Klöppel "klatscht" es nicht mehr so beim Anschlag. Die Sanierung ist wirklich geglückt!

  • @Glockenklang
    @Glockenklang 6 лет назад +1

    Es ist schön daß das geläute wieder komplett ist !

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Ja, es ist höchst erfreulich!

  • @Piccolofloete
    @Piccolofloete 6 лет назад

    Schön, dass das Domgeläute jetzt wieder vollständig ist! Danke für die aussagekräftige Aufnahme!

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Es wurde höchste Zeit! Bitte gerne :^)

  • @glockenmark
    @glockenmark 6 лет назад

    Ein Prachtgeläute, welches wirklich würdig Majestätig als Domgeläut zum Dom zu St. Jakob passt und endlich wieder vollzählig läuten kann. Auch sehr vorteilhaft diese Beleuchtung in den Glockenstühlen.

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Diese Beleuchtung gab es allerdings (leider) nur zum Konzert.
      Das Geläut ist wirklich eine Pracht und ich denke es sind nicht nur die Innsbrucker froh über das Ergebnis!

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 6 лет назад

    Herrlich😍! Sogar mit Beleuchtung der Glockenstube! Einfach zusammengefasst ein sehr festliches geläut was durchaus mit stift wilten mit halten kann! ;-)

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Danke :^)
      Endlich ist das Geläut wieder vollständig und die neue g' passt perfekt!

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 6 лет назад

    Schön mal die H0 auch so zu hören eine Seltenheit in Österreich.

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 6 лет назад

    Sehr stimmungsvolle auch die Beleuchtung der Glockenstuben in der Dunkelheit, das hat zusätzlich zum Klang einen ganz besonderen Reiz :)

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад +1

      Ja, es war ein Erlebnis 😊

    • @eisenbahntorsten2117
      @eisenbahntorsten2117 6 лет назад

      Nach Innsbruck muss ich auch unbedingt einen Ausflug machen und deren bezaubernden Geläute von Grassmayr zu bewundern und hoffentlich werden andere Glockenstuben auch so im Dunkeln beleuchtet ;)

  • @Grazerglockenfreund
    @Grazerglockenfreund 6 лет назад

    Als ich im Sommer in Innsbruck war da war der Dom noch eingerüstet und die g1 Glocke lagerte noch bei Grassmayr. Und ich war schon gespannt wann das komplette Geläut wieder erklingt. Die Sanierung ist echt gut gelungen. Da kann man nur zufrieden sein.

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Bin ganz deiner Meinung! Die Fassade erinnerte damals an den Künstler Christo :^) Doch die Aufschrift war blasphemisch!

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 6 лет назад +2

    Sehr schön, das möchte ich mir unbedingt auch mal live anhören. Mein neues Video bildet von den Tönen ja einen Teil von diesem Geläut hier. ;-)) Aber sicher gibt's Glockenfans, die dieses Geläut mit einer Fis° noch viel toller fänden...
    Dass da Leute noch nicht mal dann zu quatschen aufhören können, wenn so ein Glockenchor anhebt, ist schon sehr empörend, das sollte eigentlich ein natürliches Empfinden verbieten.

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Bei solch einem Ereignis hab ich Verständnis für's Reinquatschen ;^)
      Das Geläute ist der reinste Hochgenuss!

    • @glockenmark
      @glockenmark 6 лет назад

      @arnoldusglocke Genau meine Meinung, da brauchen andere nichts anderes dazu schreiben.

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke 6 лет назад

      @@glockenmark Klar, die Meinung sollte man respektieren.

    • @glockenmark
      @glockenmark 6 лет назад

      @@arnoldusglocke Eben

  • @robinmartikirchenglocken
    @robinmartikirchenglocken 6 лет назад

    Schön, dass das Domgeläute wieder vollständig ist. Das Motiv (gleiches wie das Einsiedler Hauptgeläute) bezeichne ich gerne als Idealoktett, man kann damit unglaublich viele sinnvolle Teilgeläute läuten.

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Ja, es ist eine wahre Freude!
      Ob es bereits eine Läuteordnung gibt weiß ich nicht.

    • @johanndominik2032
      @johanndominik2032 5 лет назад

      Ja, das ist wirklich ein Ideal-Oktett. In Lienz gibt es das gleiche Geläute nur ohne der größten. Und insgesamt etwas tiefer: b0-des1-es1-ges1-as1-b-des2. Ich finde, dass dies ein Ideal-Septett ist.

  • @Tirolerklang
    @Tirolerklang 6 лет назад

    Endlich können wieder alle Glocken des Jakobsdomes von Innsbruck geläutet werden! Das Erstläuten hätte sich ja ziemlich feierlich angehört, wenn nicht der Pfusch mit dem Fänger von Glocke 2 passiert wäre! Das erinnert auf diese Weise an fängerlose Glocken in Thaur und Telfes im Stubai, wie sie eigentlich in Tirol unerwünscht sind!

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Diese Panne ist nun mal passiert u. ist mittlerweile behoben. Ich finde das nicht weiter tragisch.

    • @Tirolerklang
      @Tirolerklang 6 лет назад

      Wenn ich mich recht erinnere, ist bei Deinem längeren Video von Natters auch kurz bei der großen Glocke etwas ähnliches passiert! Der Fänger funktionierte aber schließlich trotzdem wieder!

    • @westphalenglocke9491
      @westphalenglocke9491 6 лет назад

      Dich scheints ja ganz übel zu jucken wegen dem Fänger... Ich finds nicht weiter tragisch mit der H°...

  • @zvonazgnadbiskupije1094
    @zvonazgnadbiskupije1094 4 года назад

    With this lights in tower it looks nice(when you record outside)!

  • @clochebell
    @clochebell 6 лет назад

    Endlich hören wir die neue Glocke 5 !

  • @gebirgsimker84
    @gebirgsimker84 6 лет назад

    Wollte auch zum Dom haben aber ja um 18.00 Uhr die Vesper in der Stiftskirche. PAX und eine gesegnetes Adventszeit

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Danke, das wünsche ich dir auch!

  • @Riccael1123
    @Riccael1123 5 лет назад +2

    glocken 5 2018

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 6 лет назад

    Mit dieser Beleuchtung umso beeindruckender!

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Leider nur zum Orgelkonzert. Man sollte der Dompfarre empfehlen eine fixe Beleuchtung einzubauen speziell für die Adventszeit :^)

  • @Neutal01
    @Neutal01 6 лет назад

    Ist der Glockenstuhl jeden Abend beleuchtet?

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад +1

      Nein, nur für das Konzert 😊

  • @MPascall95
    @MPascall95 6 лет назад

    Hat sich da direkt der Klöppelfänger der h° verabschiedet? Wie viel Pech kann man denn haben :D

    • @Orgelix
      @Orgelix  6 лет назад

      Ja, aber das ist nicht so schlimm. Der "Feinschliff" erfolgt ja noch.
      Wir dürfen weiterhin gespannt sein ;^)

    • @MPascall95
      @MPascall95 6 лет назад +1

      An sich klingt es ja auch wieder schön voll und nach einer gut gelungenen Sanierung :-)

    • @I-am-what-I-am
      @I-am-what-I-am 18 дней назад

      Bei der insgesamt eher kurzen Läutedauer für so ein großes Geläute, ist es eigentlich ganz wohltuend, dass wenigstens die h0 noch ein bisschen nachläutet. Würd´ aber dennoch vorschlagen: Klöppelfänger reparieren und stattdessen das g a n z e Geläute 2-3 Minuten länger laufen lassen . .

  • @glockenmark
    @glockenmark 6 лет назад

    Das blöde ist bloß, dass da welche dazwischen geredet haben. :-(

    • @Osnabruecker_Glocken
      @Osnabruecker_Glocken 6 лет назад +2

      Auch das gehört dazu...

    • @glockenmark
      @glockenmark 6 лет назад

      @@Osnabruecker_Glocken Nein

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf 6 лет назад +1

      @@glockenmark Doch, weil es ein öffentlicher Platz ist und eine öffentliche Veranstaltung zur Präsentation des Geläutes stattfand !

    • @glockenmark
      @glockenmark 6 лет назад

      @@Glockenfampf Du magst also Nebengeräusche?

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf 6 лет назад

      @Bistumsglocke Wo hab ich das jetzt nochmal genau geschrieben 🤔

  • @Diplomtrucker
    @Diplomtrucker 5 лет назад

    Was für ein Anlass?

  • @koblizek-gz4ts
    @koblizek-gz4ts 3 года назад

    Like glocke