Luminar NEO ▲ Adamski Effekt ▲ Testversion für Generative Tools

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 50

  • @ilseheidinassenstein8169
    @ilseheidinassenstein8169 10 месяцев назад

    Hallo René,bin wiedermal begeistert von deinen klaren und deutlichen Erklärungen,ganz herzlichen Dank dafür. Hab direkt Lust es gleich auszuprobieren.LG Heidi🙏

  • @bernd-9117
    @bernd-9117 Год назад

    Hallo René, wie immer eine Super Sache dieser Adamski Effekt. Liebe Grüße , und ich wünsch dir und deiner Frau noch ein gutes und Gesundes neues Jahr

  • @chriseien
    @chriseien Год назад

    Wieder einmal super lehrreich. Danke schön dafür. So gut erklärt, dass es auf Anhieb geklappt hat.

  • @fuedle08
    @fuedle08 Год назад

    Super, vielen Dank für die Einführung in diese tolle Technik! Hab sie schon ausprobiert und nach ein paar Schwierigkeiten mit Spiegelungen z.B. hat sie super funktioniert freundliche Grüsse

  • @gabriele.bruebach
    @gabriele.bruebach Год назад +1

    Toll! Vielen Dank für das Tutorial 👍🏻

  • @alfredschrott5817
    @alfredschrott5817 Год назад +1

    Hallo René, wie immer ein toller Beitrag. Ich schätze deine sehr verständliche Art, wie du die einzelnen Themen präsentierst. Die Beiträge sind für mich immer sehr verständlich und daher habe ich einen riesigen Mehrwert. Und weil ich finde, dass ich so eine Arbeit nicht einfach als selbstverständlich und gratis betrachten darf, habe ich soeben eine Kanalmitgliedschaft abgeschlossen. Ich hoffe, der wirklich kleine Betrag hilft ein bißchen bei der Arbeit. Liebe Grüße, auch an Elke, nach Hannover, Alfred.

  • @FaraMelo
    @FaraMelo Год назад

    Einfach super, danke! Das probiere ich gleich am Wochenende aus.

  • @guenny131163
    @guenny131163 4 месяца назад

    Hervorragend, danke dafür 💪

  • @mjmcfly2148
    @mjmcfly2148 Год назад

    Ein ganz wunderbarer Effekt - Danke fürs Erklären!

  • @VolkmarMiehling
    @VolkmarMiehling Год назад

    Voll genial! Vielen Dank!
    Schaut gigantisch aus!

  • @roligrafie
    @roligrafie Год назад +1

    Genial☺. Sieht super aus. Vielen Dank👋

  • @volkmarschrimpf4628
    @volkmarschrimpf4628 Год назад

    Hallo Rene,
    dank für die ausführliche Vorstellung. Ich habe bereits eines meiner Bilder mit dem Effekt bearbeitet. Bin über das Ergebnis sehr positiv überrascht.
    Grüße Volkmar.

  • @sisistegemann8304
    @sisistegemann8304 Год назад

    Vielen Dank, einen tollen Effekt prima erklärt

  • @Ebrospot
    @Ebrospot Год назад

    Hallo René, das kommt bestimmt öfter mal zur Anwendung. Danke für das Tutorial😃

  • @vantreel_photography
    @vantreel_photography Год назад

    Hallo René
    Danke für die tolle Erklärung! Super - wie immer!!
    Gruß
    Nobby

  • @RobertGabriel
    @RobertGabriel Год назад

    Danke und ich weiß schon auf welche Fotos ich es anwenden werde!

  • @bethaeuser62
    @bethaeuser62 Год назад

    Vielen Dank für's zeigen 🙏. Sehr interessant und das Ergebnis ist super 👍

  • @MrHasiWorld
    @MrHasiWorld Год назад

    Sehr schön erklärt. Danke

  • @PierreThiemMomente
    @PierreThiemMomente 11 месяцев назад

    Hallo Renè, sehr sehr interessant.... Hier kommt mir die Idee auf, ob man das nicht auch schon mit der Kamera fotografieren könnte. Nikon hat die Einstellmöglichkeit der Mehrfachbelichtung. Wenn man ein "normales Foto" mit Person machen würde als 1tes Bild und dann als 2tes Bild ohne Person aber als ICM (schwenken der Kamera) und lässt dann beide Bilder schon durch die Kamera in der Funktion Mehrfachbelichtung verrechnen, ob da nicht schon ein ähnliches Ergebnis rauskommen könnte. Diese Version mit Kamera finde ich noch etwas interessanter als mit Software, wobei das Ergebnis mit Luminar echt beeindruckend ist.
    LG dir

  • @dieterhoffmann3320
    @dieterhoffmann3320 Год назад

    Das muss ich unbedingt mal ausprobieren 👍💥

  • @Axel_W.
    @Axel_W. Год назад

    Wie immer 🤣🤣🤣:
    Prima erklärt! 👍👍👍

  • @petergabelein712
    @petergabelein712 Год назад

    Hallo René, sehr gerne gibt es ein Like für das Video von mir.
    Der Trick als solcher war mir bekannt, aber - Ledrado schauen bildet! - dass das Kind auch einen Namen hat war mir bis jetzt unbekannt. Somit ein doppeltes Like 👍. Man lernt einfach nie aus.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
    Peter

  • @Euli63
    @Euli63 6 месяцев назад

    Klasse Effekt - super erklärt. Danke für das tolle Tutorial!

  • @matstias5695
    @matstias5695 Год назад

    Prima erklärt, wie immer ☺

  • @wolfdd
    @wolfdd Год назад +1

    Danke für dieses interessante Tutorial. Man sieht, dass die KI von Luminar Neo inzwischen der von Photoshop durchaus ebenbürtig ist.

  • @peterg.6425
    @peterg.6425 Год назад

    Toll - wie immer.

  • @carstensuhr107
    @carstensuhr107 Год назад

    Super erklärt. Ist das Foto vom Strand auch mit Bewegungsunschärfe bearbeitet oder "nur" mit Unschärfe.

  • @GraveTecMediaGroup
    @GraveTecMediaGroup Год назад

    sehr gut erklärt :D

  • @MsFichter
    @MsFichter Год назад

    Besten Dank!

  • @stehlealexander
    @stehlealexander Год назад

    Top

  • @andrewhunter9770
    @andrewhunter9770 11 месяцев назад

    Hallo Rene, ich hatte mit Skylum Kontakt aufgenommen. Die konnten nicht helfen, haben mir aber ein paar give-aways spendiert. Das gen. Löschen (habe Dein Foto verwendet) setzte nur ein andere Person ein. Bei kleinteiligem Löschen wurde aus der Zeitschrift ein Mikrofon ...
    Leider konnte ich den Adamski-Effekt nicht erzeugen. 😮

  • @1a-user-hm7hr3ck1f
    @1a-user-hm7hr3ck1f Год назад

    Sehr interessant, geht das auch senkrecht?

    •  Год назад

      Ja, der Winkel der Bewegungsunschärfe kann verstellt werden

  • @bigfoot50mathias
    @bigfoot50mathias Год назад

    Hallo Rene, toller Beitrag, sehr gut erklärt, danke! Beim Nachmachen dieses Effektes habe ich jedoch bei der Anwendung des generativen Löschens, dass leider die künstliche Intelligenz die Person löscht, aber immer wieder eine andere Person einfügt. Wie bei dir soll aber nach Anwendung des generativen Löschens der Person der Hintergrund aufgefüllt werden. Auch bei wiederholter Anwendung und auch bei anderen Bildern bekomme ich immer eine andere Person eingefügt.... hättest du einen Tipp??? Danke schön. Viele Grüße!

    •  Год назад +2

      Habe ich auch schon erlebt, probiere mal GenTausch und schreibe in das Textfeld „Background of this image“
      Du kannst auch mit Klonen den Hintergrund in den Rand der Frau reinarbeiten

  • @pitschlakowski3470
    @pitschlakowski3470 4 месяца назад

    Hallo Rene, danke für diesen tollen Tipp für die Bildbearbeitung. Aber ich bin absoluter Anfänger und ich habe ein Problem. Wenn ich das - Symbol für eine neue Ebene anklicke, erscheint bei mir der - Dialog nicht. Gibt es da Voreinstellungen, die ich noch nicht gemacht habe oder fehlen Ordner, die anlegen müsste, um sie öffnen zu können. Ich bin ratlos und für jede Hilfe dankbar.

  • @Mario-vu4cc
    @Mario-vu4cc 16 дней назад

    Das ist wirklich sehr interessant.
    Hat Adamski das denn nicht in der Kamera schon gemacht?
    Ich glaube sowas einmal gelesen zu haben.

    •  14 дней назад +1

      Ja, seine Bilder waren sogenannte "Mitzieher".Dabei bleibt das bewegte Hauptmotiv scharf, während der Hintergrund verschwimmt und so den Eindruck von Geschwindigkeit oder Bewegung vermittelt.

  • @gerlomix.r
    @gerlomix.r Год назад

    Super Effekt. Danke für die Videobeschreibung. Kann ich den Adamski Effekt auch ohne Generatives Löschen mit Luminar Neo erzeugen???

    •  Год назад

      Du kannst mit Klonen den Hintergrund in den Rand der Frau rein arbeiten

  • @SlowBudgetProductions-je3ny
    @SlowBudgetProductions-je3ny Год назад

    Das macht man im Photoshop ganz genauso - wenn man diesen nicht hat, dann stellt es eine sinnvolle Alternative dar, sonst ist der Aufwand im Photoshop gleich, auch hier muss man den Effekt in zwei Ebenen erzeugen, damit die Grenze des Hauptmotivs durch die digitale Unschärfe nicht verwaschen wird. Der Vorteil im Photoshop ist allerdings, dass man zum Maskieren nicht zwingend über einen externen Server gehen muss, sondern die Konturen auch offline definieren lassen kann.

  • @oscarbettoni3652
    @oscarbettoni3652 Год назад

    💪😎👍

  • @Einsteinprojekt
    @Einsteinprojekt Год назад

    Hallo bei mir zeigt die Spalte Geratative Tools garnicht an, und wenn ich auf Update gehe kommt sie benutzen die Aktuelle version ;-/

    •  Год назад

      Um die Generativen Tools zu nutzen brauchst du ein NEO Abo oder den Creative Journey Pass...

    • @Einsteinprojekt
      @Einsteinprojekt Год назад

      Ach und wenn man Lifetime ist gilt das nicht mehr , da ich das letztes Jahr gekauft hatte .Dieses Hintergrund entfernen habe ich mit drin.@

  • @Paolo-ceccarelli
    @Paolo-ceccarelli Год назад

    vielen dank Rene', wie immer sehr gut. Ich versuche schon die ganze Zeit sowas zu bekommen, nur jedes mal wenn ich auf Gen Löschen klicke markiere die Person, danach anstatt die Person zu löschen, kommt eine andere. Habe oft versucht, geht nicht. Ich klicke nicht Gen Tausch, deswegen wundert mich . Kannst Du mir Bitte helfen? Vielen dank!

    •  Год назад +2

      Habe ich auch schon erlebt, probiere mal GenTausch und schreibe in das Textfeld „Background of this image“

    • @Paolo-ceccarelli
      @Paolo-ceccarelli Год назад

      @ vielen dank, ich versuche es

  • @OlafMunderlohFotografie
    @OlafMunderlohFotografie Год назад

    Schönes Bild und gut erklärt. Ich finde aber, dass das Ganze in Photoshop viel einfacher und übersichtlicher geht.

  • @michael489
    @michael489 Год назад

    Wenn das mal so gut klappen würde, wäre ich begeistert. Gerade beim Freistellen bin ich völlig verzweifelt... wird total unsauber und kompliziert in der Korrektur. Da muss Skylum nachbessern !!!