Kleiner, aber wertvoller Tipp aus der Community: Es gibt Brandschutzimprägnierungen für Textilien und Stoffe, die hol ich mir jetzt sicherheitshalber für die Verkleidung (die übrigens nicht luftdicht ist 😉)
Hoffentlich werden die Ladegeräte/Netzteile unter der Abdeckung nicht zu warm! Die Anschlussleitung der Dreifachsteckdose könntest Du aufrollen und mit 2 - 3 Kabelbindern unter dem unteren Regal"brett" befestigen, die Kabelbinder lassen sich bestimmt leicht durch das Rattan fädeln. Kabelbinder gibt es für wenig Geld in ganz unterschiedlichen Längen und Breiten, und wenn Du keine 100er Tüte brauchst, kannst Du ja mal einen Elektriker freundlich fragen, die haben die immer im Auto.
Ja, das mit dem „warmwerden“ habe ich auch schon befürchtet (hab’s sogar gesagt, hat es aber nicht ins Video geschafft 😄). Bisher ist das zum Glück kein Problem, der Stoff von dieser Abdeckung ist aber auch relativ dünn und vielleicht wärmedurchlässig… Kabelbinder sind auf jeden Fall eine gute Idee! Hab ich sogar auch da 😇 Das Schöne an den Schleifen ist natürlich, dass man sie auf und zu machen kann. Allerdings kann man die Kabelbinder ja bei Bedarf abknipsen und wie du schon gesagt hast, die kosten auch nicht die Welt 😉 Also gute Idee, danke Dir, beim nächsten Mal werd ich dran denken👍🏽
In der Küche würde ich mir lieber ein glattes Teil aufstellen. Die geflochtenen Seiten zu reinigen, stelle ich mir schon schwierig vor. Wenn man sich ansieht, wie versteckte Flächen in Küchen durch den Fettbrieten, der überall hinzieht und den Staub, der sich darauf absetzt, nach kurzer Zeit aussieht, entscheidet man sich gegen solch eine Lösung.
Kann man ja auch woanders installieren… Flur z.B.. Oder im Schlafzimmer, neben dem Bett, da kann man’s gleich auch noch als eine Art Nachttisch nutzen. Da gibt’s also ne Menge Möglichkeiten, man man man 😉🫱🏽🫲🏼
Ja, minimalistisch ist es nicht gerade 😄 Hab mir die Kabelquerschnitte vorher ein wenig berechnet, da sollte eigentlich (hoffentlich) nichts passieren und bisher ist da zum Glück nicht mal was lauwarm 😅Aber kann die Bedenken verstehen 🤞🏽
Nein, "sorry" geht gar nicht: viel zu voll und unpassend für die Küche, total unordentlich und auch gefährlich (Abdeckung). Wie kommt man aufdie Idee solche Videos überhaupt hochzuladen?? Diese Videos sollte man echt löschen!!
Lass sie doch. Ist ihre Küche und da kann sie machen was sie möchte. Für dich unpassend, für sie perfekt. Man muss doch nicht immer gleich so einen negativen Kommentar raushauen.
Kleiner, aber wertvoller Tipp aus der Community: Es gibt Brandschutzimprägnierungen für Textilien und Stoffe, die hol ich mir jetzt sicherheitshalber für die Verkleidung (die übrigens nicht luftdicht ist 😉)
Schöne Idee. Und definitiv aufgeräumter. 👍Schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Danke ☺ Wünsch ich dir beides auch!
sehr gute idee
Danke 😇
Grosse Brandgefahr! 🔥
Coole Idee. 👍🏻❤
Danke 🥰
Willst du deine Küche abfackeln?
Hoffentlich werden die Ladegeräte/Netzteile unter der Abdeckung nicht zu warm!
Die Anschlussleitung der Dreifachsteckdose könntest Du aufrollen und mit 2 - 3 Kabelbindern unter dem unteren Regal"brett" befestigen, die Kabelbinder lassen sich bestimmt leicht durch das Rattan fädeln.
Kabelbinder gibt es für wenig Geld in ganz unterschiedlichen Längen und Breiten, und wenn Du keine 100er Tüte brauchst, kannst Du ja mal einen Elektriker freundlich fragen, die haben die immer im Auto.
Ja, das mit dem „warmwerden“ habe ich auch schon befürchtet (hab’s sogar gesagt, hat es aber nicht ins Video geschafft 😄). Bisher ist das zum Glück kein Problem, der Stoff von dieser Abdeckung ist aber auch relativ dünn und vielleicht wärmedurchlässig… Kabelbinder sind auf jeden Fall eine gute Idee! Hab ich sogar auch da 😇
Das Schöne an den Schleifen ist natürlich, dass man sie auf und zu machen kann. Allerdings kann man die Kabelbinder ja bei Bedarf abknipsen und wie du schon gesagt hast, die kosten auch nicht die Welt 😉
Also gute Idee, danke Dir, beim nächsten Mal werd ich dran denken👍🏽
@@Moldabegga Es gibt übrigens auch Kabelbinder, die sich wieder öffnen lassen, die haben am Verschlusskopf eine kleine Nase zum Öffnen.
@barfu2954 Oh cool! Die muss ich mir mal anschaffen, ich bin nämlich eigentlich großer Kabelbinder-Fan ☺
Toll gemacht, aber ich finde das Regal definitiv nicht pflegeleicht für die Küche,aber sehr schon
Frohe Weihnachten 🎄
Stimmt, mal gucken, wie es sich entwickelt mit Schmutz und so…
Danke, Dir auch schöne Weihnachten!
In der Küche würde ich mir lieber ein glattes Teil aufstellen. Die geflochtenen Seiten zu reinigen, stelle ich mir schon schwierig vor. Wenn man sich ansieht, wie versteckte Flächen in Küchen durch den Fettbrieten, der überall hinzieht und den Staub, der sich darauf absetzt, nach kurzer Zeit aussieht, entscheidet man sich gegen solch eine Lösung.
Kann man ja auch woanders installieren… Flur z.B..
Oder im Schlafzimmer, neben dem Bett, da kann man’s gleich auch noch als eine Art Nachttisch nutzen.
Da gibt’s also ne Menge Möglichkeiten, man man man 😉🫱🏽🫲🏼
Oh man, ich hätte Angst so viele Ladegeräte an einer Steckdose anzuschließen 😅 Ich bin auch eher ein Minimalist, diese Lösung wäre nichts für mich.
Ja, minimalistisch ist es nicht gerade 😄
Hab mir die Kabelquerschnitte vorher ein wenig berechnet, da sollte eigentlich (hoffentlich) nichts passieren und bisher ist da zum Glück nicht mal was lauwarm 😅Aber kann die Bedenken verstehen 🤞🏽
Nein, "sorry" geht gar nicht: viel zu voll und unpassend für die Küche, total unordentlich und auch gefährlich (Abdeckung). Wie kommt man aufdie Idee solche Videos überhaupt hochzuladen?? Diese Videos sollte man echt löschen!!
Lass sie doch. Ist ihre Küche und da kann sie machen was sie möchte. Für dich unpassend, für sie perfekt. Man muss doch nicht immer gleich so einen negativen Kommentar raushauen.