Wessling (STA), Pfarrkirche Christkönig, Plenum

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • 4 Glocken vom Bochumer Verein 1946: Christkönig (2600 kg), Maria, Josef und Bruder Konrad geweiht. Töne: cis', e', fis', a'.
    Die neue Kirche in Weßling (Diözese Augsburg) ist ein Werk des Architekten Thomas Wechs. Einzig der Turmhelm greift barockes Vokabular auf, in moderner Weise kreativ interpretiert.
    P.S. Dranbleiben lohnt sich - das Ausläuten ist noch drauf!
    Die Gemälde an den Altären stammen von Ludwig Magnus Hotter aus Marktoberdorf. Im Zentrum des Hochaltars ist ein eindrucksvolles spätgotisches Kruzifix. Eine barocke Kreuzigungsgruppe wurde aus der alten Weßlinger Kirche übernommen. Die Orgel stammt aus der Augsburger Synagoge.

Комментарии • 19

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 15 лет назад

    Schön, dass es hier auch nochmal Sekundschlagtongeläute zu hören gibt. Danke!

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    Danke vielmals! Das freut mich sehr. Es ist immer schön, Eindrücke teilen zu können. :-))

  • @campanophile67
    @campanophile67 15 лет назад

    Sehr originell, diese Stahlglocken mit diesem neo-Zwiebelturm, und dazu noch mit Schneewetter ! Dir 5* , dass du uns so eine Rarität hast entdecken lassen!

  • @sanctus100
    @sanctus100 11 лет назад

    Der Turm erinnert mich ganz spontan an den Film "Mars attacks"... Das Geläute hingegen zieht mir alle Plomben.

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt!

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    Danke, ich sehe, auch du hast Stahlglocken gern. Ich werd noch mehr davon aufnehmen und bin froh, wenn ich dafür nicht bloß Naserümpfen ernte...

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    Oui justement Zwiebelturm - une version moderne qui me semble être unique. Les cloches en acier, le son est facile à reconnaitre.

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    Klar, Basel ist an der Grenze. Und in der Schweiz hast du wohl schon das meiste aufgenommen? In Baden gibt's viele lohnende Geläute glaub ich.
    Wessling ist wsw München, Richtung Ammersee, an einem kleinen hübschen See, wo schon berühmte Persönlichkeiten Urlaub machten (z.B. der Maler Renoir).

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 13 лет назад

    Der Turm sieht aus, als hätte man einen Lunftballon aufgeblasen :-)

  • @Neuenschwande
    @Neuenschwande 15 лет назад

    Mir gefällt der Kirchenturm. Was ich nicht weiss ist wo Wesslingen liegt. Der Grund warum ich nach Deutschland fahre um Glocken aufzunehmen ist, ich wohne an der Deutschen Grenze.

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    Also vielen Dank für die Sterne! Ich selbst bin nicht so euphorisch für Stahlglocken, finde sie klingen oft düster und abweisend oder scharf. Einen Kanadier gab es ja, der zu Heidelberg schrieb, wie kann man Stahlgl. länger als 2 Min. zuhören. Aber die hier gefallen mir auch, da gibts schlechtere.

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 15 лет назад +1

    na das könnte man als interkulturelles miteinander betrachten sozusagen ein kirchtum mit Turban ;-))

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke  15 лет назад

    C'est à l'ouest de Munich, près d'un petit lac, et pas loins de plusieurs autres, le plus grand est Ammersee (tu le trouves sur les cartes géo, ou bien si tu as google earth).

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 15 лет назад

    Ich höre cis' (vertieft) e' fis' gis' (erhöht)

  • @ferasmy
    @ferasmy 15 лет назад

    wenigstens mal kein 0815 Geläute, auch der Turm ist sehr sehr eigenwillig und deshalb sicher einmalig. 5 Sterne!

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 10 лет назад

    Der Turm ängstigt mich, das Geläut auch...

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke  10 лет назад

      Tja, nicht umsonst spricht man da gerne von Bochumer Gruselgeläuten (da gibt's aber noch schlechtere). Der Turm ist ungewöhnlich, aber mir gefällt er.

  • @maggro2000
    @maggro2000 15 лет назад

    Na, ganz so steil ist er in Wirklichkeit nicht. Das Video ist a bissl verzogen.