Satureja montana - Bohnenkraut, Heilpflanze, Insektenmagnet, Blütenwunder & Gaumenfreude! 🌱

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 23

  • @claudiaschulz4531
    @claudiaschulz4531 Год назад +9

    Lieber Marcus,ich habe das Bohnenkraut schon viel Jahre und mich immer über die Blüten und die vielen Insekten gefreut. Ich habe es bisher nur für Bohnengerichte benutzt, aber dank Deiner Ausführungen werde ich es morgen gleich für Tee verwenden. Zu Hause sagen sie immer zu mir kleine Kräuterhexe, weil ich den ganzen Winter fast nur unseren eigenen Tee verwende und schaue was ich noch ernten und trocknen kann😀. Ihr seid eine Wahnsinns Familie und ich freue mich immer über Eure ( deine und Cosis) Videos. Vielen Dank für Eure schönen und informativen Videos 🤗🍀👍👍👍

  • @OmaBertiBaer
    @OmaBertiBaer Год назад +5

    Lieber Markus🐝da habe ich wohl den richtigen Standort - magerer, sonniger kalkreicher Albboden - ich könnte mit auf den Markt, so wuchert das - saure grüne Bohnen - ist zu empfehlen! Danke für den Tip, was man sonst damit machen kann!👍in Italienischer Würzmischung ist es auch drin! Griassle Oma Berti 👍🙋‍♀️💚

  • @CharlotteDoppler-r2x
    @CharlotteDoppler-r2x Год назад +3

    Lieber Markus, ich habe das Bohnenkraut auch schon einige Jahre in einem Topf bei mir im Garten. Im Winter stelle ich es sehr geschützt aber es überwintert im Freien. Ich mache sogar jedes Jahr einige Ableger, die auch wieder toll anwachsen. Heuer habe ich schon einiges vom Bohnenkraut getrocknet für den Winter. Danke für dein tolles Video.

  • @f.x.endorf3831
    @f.x.endorf3831 Год назад

    Für mich als altem Liebhaber der Provence einer der wunderbarsten Lippenblütler überhaupt neben all den vielen anderen wunderbaren Vertretern dieser Familie. Nicht so protzig wie der Lavendel, aber mit mindestens ebenso vielen guten Eigenschaften und vor allem wirklich extrem robust. Habe es auch schon für Dachbegrünungen verwendet und funktioniert bestens bei ca. 10 cm Substrat.
    Meine Mutter (OÖ) hat es als "Pfefferkräutl" bezeichnet und gerne Kartoffelsuppe kräftig damit gewürzt.
    Bei mir kommt es neben vielen anderen in den Kräuterschnaps. 😋

  • @latimida8163
    @latimida8163 Год назад +7

    Lieber Markus, wieder sehr informativ. Vielen Dank. Eine Zeit lang habe ich es getrocknet an den Gurkensalat getan, anstelle von Dill 😊
    Heute habe ich den Speierling kennengelernt. Leckere Früchte. Schmecken nach Birnen und Marzipan.

  • @oldhenry2024
    @oldhenry2024 Год назад +11

    Hallo lieber Markus,
    Das ist ja ein Megaschauplatz, wo ihr da fündig geworden seid. Wo ist das denn? Ist das auch in Österreich?
    Ganz wunderbares Video, - wieder mal.
    Ganz herzlichen Dank👍

  • @daniels.6521
    @daniels.6521 Год назад +1

    Ein echter Bienenmagnet 🥰🥰🥰 hab es im Topf als Küchenkraut. Das Ding hält Trockenheit aus wie keine andere Pflanze. Unfassbar 😁👌 mag sie auch sehr gerne vom Geschmack. Ich benutze es allerdings sehr vorsichtig da der Geschmack schon intensiv und scharf ist. Tolles Portrait, wie immer. Danke !

  • @ramonafischer6688
    @ramonafischer6688 Год назад +4

    😊 Danke fur die interessanten Verwendungstipps.
    Habe auch das Berg Bohnenkraut im Garten was sich sehr gut verbreitet hat in den letzten beiden Jahren.
    Hab es bisher echt nur zu Bohnen verwendet.
    Werde morgen gleich mal ernten gehen und es als Tee u.s.w testen

  • @birgitgermann2098
    @birgitgermann2098 Год назад +1

    Lieber Markus - ich finde Deine Beiträge immer so interessant - abgesehen von den wunderschönen Bildern finde ich es super Infos zu Standort und zur Verwendung von den Pflanzen zu erfahren… 🙏☀️

  • @anna.4628-w5l
    @anna.4628-w5l Год назад +2

    Lieber Markus, seit Jahren hab ich dieses Bohnenkraut im Garten. Ich durfte es in der Steiermark aus einem Garten ausbuddeln, wo es wild gewachsen war und keiner wußte was es genau ist. Ich dachte es wäre eine Thymianart. Momentan hat es Unmengen Blüten und es summt nur so darin. Ich hab es im Garten in so eine Art Kräuterschnecke gepflanzt und wird selten gegossen. Endlich weiß ich was es wirklich ist und auch noch so gesund ist, durch Dein Pflanzenportrait 👍. Herzlichen Dank dafür, es wird jetzt öfter in der Küche Verwendung finden 😀. Liebe Grüße von Annemarie aus dem Pfaffenwinkel in Oberbayern 🌻

  • @andybandy0007
    @andybandy0007 Год назад

    Ich hatte in meiner alten Wohnung Bergbohnenkraut vorm Haus. Richtiger Magnet ❤

  • @susanneschluterwilmsen4371
    @susanneschluterwilmsen4371 Год назад +4

    Danke Markus, habe wieder viel gelernt und weiß nun was ich mit Bohnenkraut sonst noch so machen kann.

  • @friedrichschiller3012
    @friedrichschiller3012 Год назад +7

    Wo ist denn dieser wunderschöne Naturstandort?

  • @ilona1ify
    @ilona1ify Год назад

    Ich hab gar nicht gewusst, dass das Bohnenkraut auch in Österreich wild wächst 😃 Danke Markus für die ausführlichen Infos! 🫶🏻

  • @lillischleppegrell339
    @lillischleppegrell339 Год назад +3

    Danke wie immer für die Info lieber Markus

  • @astridwidauer
    @astridwidauer Год назад +1

    Irre markus, du bist ein wandelndes naturlexikon!!! Fantastisch!!!🥰🥰🥰
    Vielen dank für diesen überaus interessanten beitrag!🌸🍃🐞🍂🦔

  • @BebeL9196
    @BebeL9196 Год назад

    Hallo Markus, eine sehr nützliche Pflanze. Möchte meinen Garten umstellen und diese Pflanze werde ich bestimmt auch unterbringen. Danke für das Pflanzenportrait😊

  • @LeopoldDocker-sk3db
    @LeopoldDocker-sk3db Год назад +2

    …sensationell tolles Video, am besten schmeckt Bohnenkraut im Hirschbraten oder Beuscherl 🙏

  • @BeateRichter-k4l
    @BeateRichter-k4l Год назад

    Hallo der Beitrag passt ja 😊. Da mein Mann gerade erkältet ist habe ich ihm einen Tee aus Salbei Thymian und Bohnenkraut gekocht. Durch den Zitronenthymian bekam er eine schöne Note. Er war begeistert und hat schon Linderung verspürt. Danke für die tollen Infos die jetzt zur bevorstehenden Erkältungszeit sehr hilfreich sind.

  • @danicacuk8993
    @danicacuk8993 Год назад +2

    Bei uns am Adria gibt es jeden Menge ❤

  • @derholzwurm360
    @derholzwurm360 Год назад +1

    Hallo Markus , kannst du mal ein Beitrag über Bienenpflanzen machen die es auch halbschattig mögen ?

  • @sigridannawinkler880
    @sigridannawinkler880 Год назад

    Also eindeutig eine Saturn-Pflanze ❣️
    Jetzt habe ich endlich ca. 10 m2 Rasennarbe abgepickelt, rechtzeitig vor dem Regen 🙄 und warte noch auf die passende Mondstellung zum Einsäen der Ackerblumenmischung und habe gerade einfach so im Vorbeigehen beim Greißler etwas Stroh vom Bauern zum Abdecken organisieren können 🙏👍
    Ich hoffe, diese angestrebte Blumenwiese wird tatsächlich eine 🤗

  • @uwelohr7958
    @uwelohr7958 Год назад

    Bergbohnenkraut... Nicht nur wegen der Insekten aus unserem Kräutergarten nicht wegzudenken