Japanerinnen MÜSSEN das auf der Arbeit anziehen, weil...
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Zu meinem Buch (Werbung): amzn.to/3Qt9WlY
Viele Japanerinnen und Japaner müssen auf der Arbeit bestimmte Kleidung tragen. Warum das so ist und ob es einen Trend weg davon gibt, schauen wir uns genauer an!
Unterstütze meine Arbeit: www.paypal.me/...
►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:
【Japanische Partikel besser verstehen und anwenden】 (Werbung): www.udemy.com/...
【Japanische Sätze verstehen und Übersetzen - JLPT N5】 (Werbung): www.udemy.com/...
【Umgang mit Japanern】 (Werbung): www.udemy.com/...
【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】
(Werbung): www.udemy.com/...
【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】
(Werbung): www.udemy.com/...
【Katakana Lesen und Schreiben lernen】
(Werbung): www.udemy.com/...
【Einführung in Sprache & Kultur】
(Werbung): www.udemy.com/...
【Verwendung von は und が】
(Werbung): www.udemy.com/...
────────────────────────────────────
Amazon Ref-Link: www.amazon.de/... (*)
(*) Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für euch wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer, aber ihr könnt mich und das Projekt "NihonGo" dadurch automatisch unterstützen, wenn ihr etwas bei Amazon kauft.
────────────────────────────────────
#futon #japaner #Japan
Wieder einmal vielen Dank für die Zusammenfassung. Freut mich sehr für die Japaner dass sie in manchen Bereichen ein wenig mehr Freiheiten bekommen.
Danke!
Vielen lieben Dank! :)
Hallo, wie immer sehr angenehmes Video. Ich kann zwar den Gedanken an einen etwas freieren Arbeitsalltag verstehen, doch wie du schon angemerkt hast, ist die Identifikation mit der Arbeit bzw Arbeitsstelle durchaus ein wichtiger Gedanke. Zudem unterstützt die Arbeits / Schul Kleidung dahingehen das Sozialer Stand und oder Geschmack nicht direkt Sichtbar ist und so auch dem Arbeitnehmer etwas Sicherheit gewährt..
Wobei es für einige Unternehmen sicher Günstiger wird, wenn sie keine Arbeitskleidung mehr stellen müssen.
gruss an alle
Kleider machen Leute: Auf der Abschlussrede von meinen Lehrern wurde ich gelobt dass ich der Einzige bin der sich Seriös kleidet, also Jeans Hemd/T-Shirt und im Winter Pullover.
Aber ich persönlich mag es auch mich so zu kleiden. Auch Anzüge mag ich. War wieder mal ein Informatives Video.
Ein Klassenkamerad war zur Prüfung und zum Abschluss mit Jogginghose da. Ein anderer kam mit Anzug und ein anderer mit Jackett zum Abschluss.
Ich hatte ne Jeans und ein T-Shirt ohne Aufdruck an.
Ich trage eh fast immer ne Jeans, die darf an nicht zu eng sein, dann sind Jeans auch bequem, finde ich.
@@Nintendo_Freak8x das immer so
Wieder ein sehr schönes und informatives Video Kevin.
Ich habe mir dein Buch bei Amazon vorbestellt weil ich mich sehr für das alte Japan und die Mythologie auch interessiere.
Grüße aus Viersen zu dir und Mayu nach Osaka
Ich bin beruflich in vielen dt. Schulen unterwegs - da würde mehr Disziplin zu einer im Endeffekt besseren Gesellschaft führen
Ich bin ganz froh, das ich bei mir auf der Arbeit anziehen kann, was ich will. Interessiert da halt keine Sau, aber ich habe (außer am Telefon) auch keinen Kundenkontakt. Schuluniformen sind zwar ganz nice, aber wenn Kinder/Jugendliche mobben wollen, dann finden sie immer einen Grund, auch wenn die Kleidung, etc. dann wegfällt.
Sehr interessant. Danke 😊
Na super. Jetzt hab ich wieder den Donqui Song im Kopf xD richtiger Ohrwurm. Don don don. Don qui.. Don kihjooote :D
Möcht das Buch gern auf mein Kindle haben❤
Am Tag des Erscheinens wird auch die Kindl-Version verfügbar sein :)
@@NihonGoo ohja da freu ich mich schon drauf das zu holen🙏❤️ ist auf meiner to Do Liste🙃
Ich hab übrigens dein Buch bei Amazon vorgeschlagen bekommen 😂👍
Das muss allerdings noch warten. Hab noch zu viel, was ich vorher lesen muss. Aber der Winter ist ja noch lang 😉
Ich finde die Kariyushi-Hemden als Arbeitsoutfit in Okinawa sehr nett. Wirkt sehr freundlich 😊
Ganz ehrlich so ähnlich strenge Kleiderregeln hatte ich vor allem auch als ich an der Hotelfachschule/im Restaurant Belvoirpark Zürich im Service/Küche war und da mussten sich z.B. Männer auch auf den WC nochmals rasieren, wenn dies nicht perfekt aussah, die Schürzen mussten perfekt gebunden sein(Service) und so weiter. Eine Hotelfachschule ist aber auch eine sehr hohe Form des Services und da gehört das einfach dazu. Nach Corona arbeite ich jetzt wieder in Heimen (Altersheimen bzw. derzeit in einem Heim für Menschen mit Beeinträchtigung) im Hauswirtschaftlichen/Hotellerie Bereich und teilweise gibt es da auch Kleidervorschriften , aber wo ich jetzt arbeite kann man auch in privater Kleidung kommen, aber hat wie du gesagt hast auch den Nachteil, dass man selbst es etwas zu locker nimmt und vor allem ist es auch wichtig bei der Kleidung an Dinge wie Arbeitsicherheit zu denken, dass fängt z.B. bei nicht geschlossenen Schuhen an. Daher eine gemässigte Vorschrift der Kleidungen bei der Arbeit halte ich schon nicht für falsch. Ich musste z.B. bevor ich meine Haare schneiden liess auch immer ein Haarzopf/Schwanz tragen da die Haare sonst zu lang sind. Nägel waren auch immer ein Thema wegen der Hygiene, aber es lässt Sich mit langen Nägeln auch schwer arbeiten finde ich.
Wieder ein guter Beitrag und es ist für mich auch sehr interessant das die Arbeitnehmer so sehr verunsichert sind, wenn Sie die freie Wahl (hier bei Kleidung) bekommen. Die jp. Gesellschaft ist sehr dem Konformismus zugeneigt, habe ich den Eindruck und diese gibt natürlich auch die Richtung/Leitplanken vor bzw. vermindert die Individualität. Aber ist denke ich bei kollektivistischen Gesellschaften so. Man merkt ja schön an Deutschland, wo Individualismus diesbezüglich sehr groß ist, dass hier viele garkeine Leitplanken haben und mit Ihrer freien Auslebungsmöglichkeit einfach überfordert sind.
Konformismus ist gut für die Gesellschaft aber schlechter für die Individualität (im Gegenzug positiv mehr soziale Sicherheit) und der Individualismus/Nonkonformismus Gut für das Individuum aber ggf. schlecht für die Gesellschaft.
Ich bin gespannt wie sich die jp. Gesellschaft dahingehen entwickeln wird. Ich hoffe das dort nicht auch diese Orientierungslosigkeit der Menschen resultieren wir, wie es teils in Deutschland (nur meine Meiung) der fall ist.
Woher kommt die Vermutung, dass der Individualismus deswegen leidet? Den Eindruck habe ich nicht von Japan oder den Japanern.
Viel mehr wissen sie, wie sie sich wo, wann und wie zu verhalten haben. Im Zug wunderbare Ruhe. Nach der Arbeit im Izakaya geht die Post ab. Ich wusste nicht, dass so zierliche Frauen so laut sein können :D
Bin erst vor 2 Tagen aus Japan zurückgekommen. Ich kann mit vielen Dingen wie sie in Deutschland gelebt werden, absolut nichts anfangen. Ich hasse Deutschland sogar in vielerlei Hinsicht. Überall Raucher, die Rauchverbote ignorieren. Müllentsorgung in der Öffentlichkeit. Vandalismus wohin man schaut. Allgemeine, weitverbreitete Anstandslosigkeit. Übergewichtige Menschen wohin man schaut. Unterirdischer Sinn für Mode. Und vieles mehr.
Japan ist in fast allen Belangen besser.
Zum thema nägel:
ich hab in einer Bäckerei als aushilfe gearbeitet und eigentlich waren da künstliche Nägel auch verboten da angeblich unhygienisch (das argument ist mir fremd). Resultat war, dass meine Kolleginnen trotzdem künstliche hatten, dann aber halt mit unauffälligem nagellack. Und jetzt kommt es:
Die waren von Vorteil, da man so besser heiße Brötchen und ähnliches anfassen kann xD
Unter Fingernägeln sammelt sich Schmutz an, und eventuell könnte ja auch ein Nagel in den Teig fallen. Ich weiss nicht ob man sich dann so sehr freut wenn man in die Semmel, in das Brot etc. beisst. ^^
@@FloRiLLAZ 1: Wir waren rein verkauft haben also nicht mit Teig gearbeitet/ nur mit Brezeln wo man es gemerkt hätte:
2: Wir haben uns jeder eigentlich mehrfach pro Schicht die Hände gewaschen gerade auch vor dem Belegen und co^^
@@FloRiLLAZ Nur backen die Bäckereiverkaufgeschäfte im regelfall nicht mehr selbst.
Da wird nur Frisch erhitzt.
Außerdem sammelt sich auch unter Naturnägeln Schmutz an, muss man halt Waschen.
Ich habe noch NIE in einem DEUTSCHEN GESCHÄFT, die persönliche Unterwäsche vom Verkaufs- oder Dienstleistungspersonal gesehen. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich noch nie in einem Bordell war. 🙂
Das kann überall passieren wo Frauen im Rock sich bewegen müssen. Die Verkäuferin, die dir irgendwann aus einem tiefen Regal herausholen muss. Die Bankangestellte, die dir gegenübersitzt und aufsteht um dir etwas zu holen. Oder die Hotelangestellte, die dich die Treppe hoch zum Zimmer führt.
@@smallego8068das gibt dir nicht das recht zu glotzen nur weil man ausversehen mal was sehen könnte. Wtf
@@ansfnedb Redest du immer so ein dummes Zeug?
@@smallego8068 nein. Ich habe noch nie die Unterwäsche von fremden auf der Arbeit gesehen aber ok.
@@ansfnedb Dann arbeitest du auf dem Bau
Interessant 😊
Schuluniformen finde ich nicht schlecht. Das sieht übrigens auch nicht schlecht aus. In Südvietnam tragen die Mädchen dieses Ao giai (ich habe die Bezeichnung leider vergessen), das lange weiße Gewand, sieht wirklich gut aus. Ebenso die Schuluniformen in anderen Ländern habe ein gewisses "Etwas", egal ob Irland, Thailand, usw. Berufsbekleidung in einigen öffentlichen Berufen finde ich ebenfalls gut.
Und Schuluniformen finde ich soo schlecht nicht, weil man da gar nicht sich so streiten muss, was die Kids anziehen dürfen und was nicht, gerade bei Teenagermädchen finde ich das gar nicht soo übel...
Das mit den Uniformen und der Arbeitskleidung ist mir sehr positiv in Japan aufgefallen. Sogar die Mitarbeiter eines Parkplatzes waren wie Polizisten der Gendarmerie in Frankreich gekleidet. Eine Schuluniform halte ich für Deutschland bis heute für eine gute Idee. Das gab es ja zu Kaiserszeiten noch. Im Alltag trage ich auch Arbeitskleidung und bin froh das der Betrieb diese den Mitarbeitern zur Verfügung stellt. Etwas mehr Konformität und ordnung im Kleidungsverhalten könnte der deutschen Gesellschaft wirklich gut tun. Ich glaube aber das der typische deutsche Michel eher eine Abneigung gegen klassische Uniformen hat, da es unangenehme Assoziationen weckt und man es eh lieber egalitär und individualistisch nimmt. Schon die neuen europaweiten Polizeiuniformen lassen den westlichen Trend zur beliebigkeit und funktionalität erkennen.
Jo Kevin, ich bin jetzt schon bald 1 Jahr Mitglied, was mich mega freut. Leider Gottes habe ich die letzten Monate sehr viele deiner Videos und Vlogs verpasst, was mich sehr aufgeregt hat, da ich immer krank war, wie momentan auch. Aber ich freue mich jetzt schon umso mehr, deine Videos in einigen Wochen wieder im Gym anschauen zu können. Ich schaue RUclips-Videos, warum auch immer, sehr gerne im Gym. Aber ich bin schon echt gespannt, ein Bekannter hat mir erzählt, dass du vor einigen Wochen oder Monaten einen Marathon gelaufen bist. Hoffentlich geht es dir und deiner Familie gut. Freue mich schon auf die Videos und Streams.
Ich habe gefühlt 8 Monate an Videomaterial verpasst, auf gute und hochwertige Videos. Dieses Video hier werde ich mir auch noch nicht ansehen, erst sobald ich wieder gesund bin.
LG Justin/Mikayuu
von Schuluniformen halte ich gar nichts, aber ein sehr offener Dresscode wäre zuweilen gar nicht schlecht. Den gab es zu meiner Schulzeit ohnehin noch aus der Gesellschaft heraus. Keiner ist im Minirock aufgetaucht oder in Lumpen, aber auch keiner im Anzug.
Kann mich mal erinnern, dass ich mit Hausschuhen losgegangen bin, aber das noch vor dem Erreichen der nahegelegenen Schule blickte und nochmal nach Hause laufen konnte, um das zu ändern.
Später auf der Penne, war ich oft in Motorradklamotten unterwegs, weil ich keinen Bock auf den Schulbus hatte und lieber mit der Karre gefahren bin.
Schuluniformen finde ich gut den oftmals wird man in der Schule ausgegrenzt weil man sich bestimmte Marken Klamotten nicht leisten kann, das ist mir zumindest oft passiert. Arbeits Uniformen bringen wie ich finde noch mal ein gewisses zusammenheits Gefühl und das mit dem Switch den du beschrieben hast merke ich auch selber, unsere Uniform wenn man das so nennen kann besteht zwar nur aus einem Poloshirt mit dem Logo der Firma und einer Strickjacke wenn es kälter ist aber es ist schon was anderes für mich wenn ich das trage
Das mit dem nicht leisten können ist finde ich ein schlechtes Argument.
Die Schuluniformen in Japan sind nämlich sehr teuer...
PS: Kann verstehen das man die Pflichten hat, einmal einen Azubi gehabt, der kam dann als es gelockert wurde gleich mit einem Metal death to Jesus Shirt 😑 sodass es gleich wieder Regeln gab
Kennst du das Spiel Street Fighter? 5:18 Hört sich genauso an, als würden Ken oder Ryo diesen fliegenden Drehtritt(Tatsumaki Senpukyaku) machen. 🤣
Grundsätzlich finde ich Arbeits- bzw. Schulkleidung ok.
In Zukunft zieht Kevin ne Yukata an für die Heimvideos und für die V-Logs traditionelle Reisekleidung^^
Sehr interessantes Thema. Ich bin jemand der auch eigentlich sehr liberal ist, aber finde auch wichtig ein gutes Bild nach außen ab zugeben. Dies gibt es in Deutschland auch teilweise auch das es Bekleidungsvorschrift gibt. Gerade im Bankwesen. Im Sport hat man es teilweise auch. Bei uns im Billard muss man zum Beispiel Schwarze Hose und Schwarze Schuhe sowie Schwarze Socken tragen. Wir machen immer so Späße bei jemanden der Neu ist, das er auch Schwarze Unterhosen tragen muss. Daran musste ich sofort nämlich denken als du das mit der Unterhose gesagt hattest, aber ist wie gesagt nur Spaß. Man merkt auch generell das Japaner besser gekleidet sind als bei uns, aber liegt daran, weil die auch nach außen immer ein gutes Bild abgeben wollen. Uns ist es ja oft egal was die anderen über uns denken. Freiheit ist gut, aber es muss auch gesittet zu gehen.
Sie sind nicht nur besser gekleidet, sondern sind insgesamt viel ästhetischer. Japaner sind nicht fett, bei uns ist der Großteil der Bevölkerung zu dick und dicke Menschen sind nun mal nicht elegant.
Sie haben eine bessere Körperhaltung.
Auch die Haare sind immer perfekt. Bei uns tauchen die Männer teilweise im Büro auf als wären sie gerade aus dem Bett gefallen.
Mir ist erst durch regelmäßige Besuche in Japan aufgefallen wie unterirdisch der Sinn für Mode und Ästhetik in Europa/Amerika eigentlich ist.
Jup hatte in der Bank auch eine Anzugpflicht, mit Blauen oder weißen Hemden und Einfachen Krawatten.
Macht das "was" anziehen auf jeden Fall einfach,
muss aber auch sagen ohne Klimaanlage wäre das im Sommer ziemlich unerträglich gewesen.
In England gibt es auch Schuluniformen.
Hallo,
danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
Hallo,Ich liebe Anime / Manga und die Schuluniform im Japan 😀😊🗻 .
Ein gewisses Maß an "Uniform" finde ich nicht schlimm, ich finde es bspw. in Deutschland immer sehr irritierend wenn ich in einen Laden gehe und die Kundschaft nicht von den Verkäufern unterscheiden kann. Das war damals ganz schlimm bei Karstadt, heute immer noch eine Herausforderung bei Saturn, Mediamarkt ect.
Für eine Bank oder Juwelier gehört es sich schon dementsprechend zu kleiden und nicht mit Regenbogen-Punkerfrisur und zerrissenen Jeans hinter dem Schalter/Kasse zu stehen, eher würde ich die Polizei rufen weil ich glaube sie würden gerade überfallen werden. Es kommt immer auf den Beruf
moin im lästen Frima gab es auch arbeitskleidung vom Cheff
auch die Schuhe wahren fast immer gleich da aus beim Großhändler nicht viel auswall geb
2:20 Was die Haare im Bereich der Lebensmittelindustrie und Co. angeht dürfte das aber auch in DE nicht viel anders sein, was aber auch Männer betrifft wenn sie zu langes Wallendes Haupt- und Barthaar haben
6:36 omg was mach ich jetzt wie ziehe ich mich an😂🙈🙈🙈
10:11 Oberhalb Sakko an und rum Boxershort 😏😂
10:48 Ding darum wär ich auch für 4 Tage Woche das Leben besteht nicht nur Arbeit.... oder 7 Stunden Tage 🤷♀
Nennt man Arbeitskleidung.
Manche müssen ihr Gesicht vollkommen verdecken, und immer Handschuhe tragen - - wenn sie am Hochofen arbeiten!
Wenn sich die Vorschriften zum Outfit in der Höhe des Gehaltes widerspiegeln, aber gern 😁😆🤑
Der Donkeyhote Laden braucht selbst auch aber mal nen ordentlichen Außenanstrich, ehe ich von Mitarbeitern einen Dresscode verlange... das Ansehen könnte auch dadurch beeinträchtigt werden.
Interessant wird das ja auch wenn man weiss dass das Bildungsministerium im Herbst 2019 für Tokio entschieden hatt, dass Schulen ihre Schülerinnen und Schüler nicht mehr zwingen dürften, ihr Haar schwarz zu färben, sofern sie natürlicherweise eine andere Haarfarbe haben. Das ist gerade mal 4 Jahre her.
Zu den Schuluniformen in Japan.
Da wird brav verschwiegen, dass die Mode der japanischen Jugendlichen extrem schrill und grell ist, und wirklich in den Augen weh tut.
Auch schon wegen der Manga-Mode!
Ich denke in manchen Branchen sind Bekleidungsvorschriften nicht schlecht. Vor Allem bei Mitarbeitern die Kundenkontakt haben. Auch bei Systemgastronomie ist die Uniformierung nicht schlecht.
Uniformität in der Schule sehe ich eher ambivalent. Es hat durchaus Vorzüge ist aber psychologisch nicht für alle vorteilhaft. An manchen Schulen bezieht sich der Uniformitätsdruck sogar auf die Haarfarbe. d.h. Schüler die keine schwarzen Haare haben müssen diese färben. Das empfinde ich als übergriffig.
Generell muss Freiheit erlernt werden. Wer in der Bequemlichkeit der Uniformität sozialisiert wurde muss es erst lernen. In jedem Fall bedeutet Uniformität weniger Kreativität. Nicht umsonst gibt es hier in einigen asiatischen Ländern die grössten Defizite gegenüber Europa und USA. Im kreativen Bereich ind dort eher Menschen anzutreffen die es ertragen den gesellschaftlichen Konformitätserwartungen nicht zu entsprechen und von der Gesellschaft ignoriert oder ausgegrenzt zu werden.
Halte ich für Blödsinn. Am Wochenende und nach der Schule leben die Japaner ihre Kreativität doch voll aus? Nur weil sie während der Schulzeit nicht anziehen können, was sie wollen, soll die Kreativität leiden?
Mein Konzentrationsvermögen als Mann leidet erheblich bei den ganzen Hot Pants, Leggings, kurzen Röcken und enger Kleidung allgemein, die jeder Kurve des schönen weiblichen Körpers perfekt in Szene setzen soll ...
Und wenn ich mich bei uns im Büro umschau, muss man leider feststellen, dass bei uns jeder Sinn für Ästhetik und Mode fehlt. Bei uns im Büro dürfte alle mit 50 000 - 100 000€/Jahr Brutto nach Hause gehen. Die Leute kommen aber teilweise ins Büro als wären sie gerade aus dem Bett gefallen oder kleiden sich wie Obdachlosen (leicht überzogen)
Auch die Anzahl der Patentanmeldungen in Japan deutet jetzt nicht gerade auf ein Mangel an Kreativität hin, eher das Gegenteil.
@@smallego8068 Ich habe beruflich eine Zeitlang mit japanischen, chinesischen und koreanischen Firmen zu tun gehabt. Es ist eine Tatsache daß das Bildungssystem und auch die Arbeitskultur in diesen Ländern Probleme mit kreativen Aufgabenstellungen erzeugen. Das äussert sich an einer Summe von Einzelaspekten. Konformität und Konformitätsdruck behindern Kreativität. Das sagen Menschen aus diesen Ländern auch selber. Nicht ohne Grund lagern viele Hersteller aus diesen Ländern einschlägige Bereiche oft nach Europa und USA aus.
Schuluniformen allein sind natürlich kein Problem, die gibt es zudem auch in manchen westlichen Ländern. Der Konformitätsdruck geht aber noch darüber hinaus und führt tendenziell zu einer Konformität des Denkens und Handelns. Wer beim Militär war kann nachvollziehen was Uniformen psychologisch bewirken. Das ist mehr als man vermutet.
@@smallego8068 Wenn Deine Konzentrationsfähigkeit leidet wenn Frauen sich sexie anziehen, müsste der Zwang zu kurzen Röcken und Highheels doch gerade Deine Konzentration stören... das widersprichst Du Dir aber selbst. Und in wie fern haben Leggings oder diese kurzen Röcke damit zu tun, dass es zumindest bis 2019 noch so war, dass Schulen ihre Schüler dazu zwingen konnten, sich die Haare schwarz zu färben, wenn die eine natürliche andere Haarfarbe hatten?
5:16 Bitte jetzt nochmal ganz schnell dreimal fehlerfrei wiederholen. 🙂
Meine japanischen Freunde meinen deine Mentalität ist japanischer als viele junge Japaner heutzutage. No cap.
Er hat doch gar kein Cap auf.
Die Firmen machen diese Regeln, weil sie es können. Wir Ostdeutschen kamen nach dem Mauerfall auch nicht sofort mit der freien Entscheidung klar. Man muss sich auch an gute Dinge erstmal gewöhnen. Manche haben es bis heute nicht gelernt.
Hat seinen Grund, waru die AFD in den neuen BL so stark ist...
Aus Arbeitgebersicht (Bildungsbereich), musste ich früher auch einigen Lehrkräften bei ihrer Kleidungswahl Einhalt gebieten, schlicht um mein Unternehmen zu schützen, wenn da u.a. dickbäuschige Männer mit bunten viel zu engen T-Schirt, teils mit zweifelhaften Aufdrucken, kurzer Hose und Trekkingsandalen zur Arbeit erscheinen, war die Grenze dann einfach überschritten, bei Frauen in viel zu knappen Outfits, die eher für den Strandbesuch taugen, ebenso - die allermeisten Mitarbeiter haben von sich aus, vollkommen angemessene Kleidung getragen, aber manche hatten einfach kein Gefühl dafür und so kommt es dann irgendwann zu gewissen Regeln für alle, nur habe ich da eher beschrieben, was nicht geht, als konkrete Vorschriften zu machen, einige wenige wollten jedoch nicht mal das akzeptieren, die mussten dann halt woanders arbeiten und man sollte auch nicht vergessen, dass in bestimmten Berufen aus Gründen des Arbeitnehmerschutzes sogar gesetzlich bestimmte Kleidung vorgeschrieben ist, ebenso auch um Kunden oder u.a. Patienten zu schützen...
Man Sagt die hochste arbeitsleistung liegt zwischen 5 - 6 stunden am tage fand ich auch intresant
Sehr interessantes Video.
Schulkleidung finde ich gut. Finde absolut nicht schön, wenn Mädchen Bauchfrei in die Schule gehen.
Schule ist doch in keine Disco...
In Banken, Versicherungen, Bestattungsinstitut ist dementsprechende Kleidung zu tragen..
Japanerinnen bis auf der Unterwäsche
Da bleibt mir nur eine Frage. wie sieht es aus sie Windel tragen Muss? Unfall bedingt sein
In manchen Branchen finde ich dezente Beufskleidung schon angebracht, oder möchte man einem Bankbeamten mit aufgeschlitzter Jeans und ärmellosem T Shirt gegenüber stehen 🙄 aber eine gewisse Lockerheit ist durchaus angebracht. In der Gastro gibt es ja auch bei uns Vorschriften, wegen der Hygiene. Schuluniformen finde ich gut, es fördert das Gemeinschaftsgefühl und schürt nicht den Neid, wenn es div. Kindern nicht möglich ist , Markenkleidung zu tragen. Und ganz ehrlich, blonde Japanerinnen gefallen mir gar nicht🤭 aber jedem das seine.
Von deinem Buch hab ich mir schon 2 Exemplare vormerken lassen, eines kriegt meine Nichte zu Weihnachten, die auch ein ganz grosser Japan Fan ist. LG ❤🇦🇹
Im japanischen Porno tragen die Mädels immer Schuluniform. 😍
Solche Regeln gibt es bei uns auch.
Einige... nicht solche. Da sollte man schon differenzeiren. Einige davon verstoßen bei uns gegen die Persönlichkeitsrecht und stellen einen massiven Eingriff in diese dar. Oder fändest Du es gut, wenn sich Dein Kind die Haare schwarz färben und Locken immer glätten müsste damit es eine Schule besuchen darf, weil es mit seinen natürlichen braunen, rötlichen oder lockigen Haaren gegen "die Norm" verstößt?
@@herdifreund7715 entschuldige vitte das ich nicht näher darauf eingegangen bin. Danke für die Belehrung. Manche können wohl nicht anders.
@@sehhelfer2554 Gern geschehen.
So ist es, in Japan legt man da wohl noch eine Schippe drauf, aber eben auch in DE und der EU oder den USA existieren solche Regeln...
für mich sehr wichtig, sind bilder in dem buch? auf amazon stand nichts dabei nur die seitenzahl. bin auf deinen kanal heute dsurch toby-mr. nippon gestoßen. bin gespannt. werde mir deine videos erst mal reinpfeiffen
Voelen Dank!😊 Bilder sind enthalten vor allem in der zweiten Hälfte des Buchs😊
ich danke dir. dann wird das buch natürlich gekauft. wird gleich vorbestellt @@NihonGoo
Schmuck Verbot gibt es auch. Man darf zum Beispiel keine Halsketten tragen.
Bemerkenswerte Entwicklung und auch unüblich für japanische Verhältnisse. Doch jeden holt irgendwann der Zeitgeist ein. Spätestens dann, wenn das Klientel welches man mit seinen Produkten oder Dienstleistungen erreichen möchte zwischenzeitlich verändert hat und sich nicht mehr angesprochen fühlt.
Sollte man hier auch einführen..
Gibt es doch auch in DE aus div. Gründen, wenn auch gemäßigter...
@@MalleBuzz
"germäßigter" - - Deutschland ist das Urland der "dummen" Regeln, von Spießern und Spinnern!
-
In Japan ist das meiste nicht Regeln, sondern ein uralte Kultur, die von den Meisten sowieso gelebt wird.
"Nicht auf den Marktplatz scheissen" ist ja auch keine REGEL, sondern einfach Kultur
Als Firmeninhaber finde ich solche Regelungen super gut und bin auch der Meinung das diese Regelungen die Neutralität des Unternehmens wahren. Genau das fehlt mittlerweile hier in D.
Kann man doch in der eigenen Firma vorschreiben.
Ich möchte in keiner Firma arbeiten, wo mir als Frau Kostüm und hochhackige Schuhe vorgeschrieben werden.
@@123orchidee manche vergessen wer das Geld hat. Von daher ist man auch berechtigt die Kriterien festzulegen. Und dazu gehört die Währung der Optik und Akustik :)
@@Smashy0202
Tja und wer Angestellte will sollte bedenken, dass wir die Sklaverei in den meisten Ländern überwunden haben - gibt genug freie Stellen.
Kostüm und hochhackige Schuhe tragen? Nein danke.
@@Smashy0202Wahrung oder Währung? Bordell?
@@123orchidee ich benötige keine Angestellten mehr. Meine wissen auf was ich achte und ich zahle für das know how und beachten der Regeln. Für Diskussionen habe ich NULL Zeit ;) vor allem wenn es um Grundsatzfragen geht. Wohin uns diese Tolleranz geführt hat sehe ich im weltweiten Vergleich, also bitte nix vom Storch erzählen. Thread für mich geschlossen^^ P.S. Wahrung-> obiges war die Autokorrektur xD
Das man im Lebensmittelbereich,die Harre zusammen binden muss ist in Deutschland auch,diese langen Fingernägel geh da auch nicht.Kleidung sollte passend sein,Unterwäsche sollte persönlich bleiben.Glaube das Problem,hatten viele nach Grenzöffnung,meine eigene Entscheidung,in anderen Bereichen zu treffen. Man kann auch elegant aussehen mit einer guten Jeans auch farbig ,Hemd und Jackett,zusammen passen,ohne Krawatte.Für Frauen auch nicht nur das dunkle Köstum mit weißer Bluse.Da gibts tolle Kostüme oder Anzüge in anderen Farben und ein T-Shirt drunter ,ein edeles. In machen Gesundheits Berufen,weiße Hose oder schwarze Legging und Poloshirt in einer Farbe.Schuluniformen finde ich gut,das kein Neid bei den Kindern entsteht,wenn sie nicht die richtigen Markenkleidung haben.
crazy, aber gut jedes land hat so seine vorschriften, gerade in ner bank finde ich, ist seriösität schon wichtig ^^
Auch in DE gibt es solche Regeln, teils sogar gesetzlich vorgeschrieben...
(der folgende Kommentar ist ironisch und NICHT ernst gemeint. Mit dem Lesen dieses Kommentars geht automatisch DENKEN einher)
Also, erst nimmt man mir den Adblocker weg und dann gibt Kevin auch noch Hausaufgaben auf. RUclips macht keinen Spaß mehr!!
Ironie ende.
Danke für das Video. Wie meistens sehr interessant.
Mich wundert ein wenig die Begeisterung, in den Kommentaren, über die Schuluniformen. Ihr seit hundertpro keine Schüler mehr. Also mich hätten, in meiner Jugend, diese Schuluniformen mächtig abgef.... .
Ich habe meine beiden großen Kids gefragt, ob sie gerne eine gehabt hätten. Die entsetzten Gesichter haben mir als Antwort gereicht😂😂😂😂
Hat den Vorteil das man wegen seiner z.B. nicht modernen oder nicht angesagten Kleidung gemoppt wird , was bei mir z.B. der Fall war, aber natürlich kann man auch gemoppt werden wenn einem die Schuluniform nicht steht. Ich finde auch Frauen sollten die Möglichkeit haben Hosen statt Röcke zu tragen, weil es angenehmer ist im Alltag, auch wenn Röcke natürlich in der Regel viel schöner aussehen.
@@Anna22Marx09 danke für deine Antwort. Es tut mir sehr leid um dich, dass du so eine Erfahrung machen musstest. Wie du allerdings selbst sagtest, ist es nicht die Kleidung, finden Mobber immer einen anderen Grund jemandem das Leben schwer zu machen. Und bei dem Thema Rock stimme ich dir voll zu. Es sollte Optionen geben.
Trotzdem finde ich, dass Schuluniformen überbewertet sind in DE. Es mögen sich viele aufregen, über junge Menschen, die z.B. in Jogginghose zur Schule gehen. Aber wer regt sich den auf? Die Jugendlichen? Nein! Es sind die Erwachsenen. Wenn man es anders betrachtet, dann hat sich die ältere Generation auch über die heutigen Erwachsenen, damals als Jugendliche aufgeregt. Diese Diskussion über Schuluniformen ist Uralt und wird es in zukünftigen Generationen immer wieder geben.
Es gibt für mich nicht einen einzigen logisch nachvollziehbaren Grund für derart strenge Regeln, abgesehen von der Fingernagel-Regel.; erst recht nicht bezüglich der Unterwäsche!
Und ja, mir ist bekannt, das vor ein paar Jahren ein Sicherheitsdienst höchst richterlich recht brkam, der seinen weiblichen Mitarbeitern an der Flughafen-Sicherheitskontrolle "hautfarbene Unterwäsche" vorschrieb. Aus meiner Sicht ein Fehlurteil
Japan und Deutschland hatten viele Gemeinsamkeiten, in DE wurden die Regeln unter dem Einfluss der USA abgelegt, zum Nachteil
Dann erklär uns mal was die USA damit zu tun haben?
@@smallego8068 wenn du es bis heute nicht verstanden hast, wird es mir auch heute nicht gelingen es dir verständlich beizubringen
@@walterheinrich4895Ok, hatte ich schon vermutet. Irgendeine schwachsinnige Binsenweisheit ohne Inhalt. Nichts für ungut, Opa.
@@smallego8068 und deine Antwort ist eine Bestätigung meiner Vermutung, hab weiterhin ein entspanntes Leben, lächelt
@@walterheinrich4895Ich bezweifle stark daran, dass du zuvor irgendeine Vermutung hattest ;)
Ich wusste nicht, dass die Haarfarbe blond bei Japanerinnen doch kritisch gesehen wird, wenn gefärbt. Bei Ausländern scheint es dann eher kein Problem zu sein, die in Japan sind, oder? Mir scheint, das Blondsein gehört zum Ausländersein und bei einem Ausländer ist es nicht "anstößig". Vom Nageldesign sind ja viele Japanerinnen begeistert. Sehe im Internet immer wieder Werbung für so etwas in Japan.
Bei Ausländern ist das eher weniger ein Problem. Bei Japanern hängt es stark vom Job ab. Bei Friseuren usw. ist es zum Beispiel kein Problem :)
@@NihonGoo Vielen Dank für Deine Antwort dazu :)
Zitat von Mario Barth.
Männer verlieren keine Haare, die wechseln nur den Ort, Nase, Rücken, grosser Zeh...😂😂
...und Ohren!
@@NoraLoos Vor allem Ohren :-( Es grüßt der Silberrücken :-)
Na ja, wer im Kundenkontakt arbeitet, hat teilweise auch in Deutschland bestimmte Regeln, was und wie er sich anziehen und schminken soll. Finde ich verständlich. Nach außen hin repräsentiert man ja das Unternehmen. Die Männer haben da übrigens auch teilweise Regeln. Finde ich also gar nicht so ungewöhnlich.
Ist in mehreren Bereichen in D so, Dienstkleidung wird ja häufig auch vorgeschrieben ( u teilweise gestellt), auch sind einige Dinge hygirnevorschriften, wie zb Haare zu, kurze Nägel und dann wiederum gibt es vorgeschriebene Dinge, welche der Sicherheit Dinge zb feste, geschlossene Schuhe etc. Also eigentlich haben wir da in d auch einiges, was vorgeschrieben wird.
Gute VIDEOS aber deine Videotitel nerven MICH ein bisschen, weil.....
Diese Clickbait Titel und Thumbnails sind langsam mehr als peinlich. 👋
Finde das Thumbnail und den Titel nicht peinlich. Titel stimmt mit dem Inhalt überein und Thumbnail zeigt eine Frau. Hast du was gegen Frauen?
Wie geht's wie steht's Kevin 🗿 ich könnte mir vorstellen wie Kevin 🗿 sein Arbeitsgewand aussieht und zwar oben 2 Fühler und dann mukade Shirt mit paar extra ärmel mit weitere händen und dann es auch immer nimmt zum wandern wie wohl die Leute schauen 😁😂😁 oder ne mukade Samurai Rüstung dann können die Mücken auch nicht mehr stechen😁😁😁
@
NihonGo Wenn man im handwerk arbeitet ist arbeitskleidung in Deudschland pflicht mal ne frage Stehen die Japanischen Bauarbeiter in Schwartzen lackschuhen beim Betonmischen ? were Kommisch. 🤣🤣🤣🤣🤣
Nein, sie klettern mit Stoffschläppchen auf Holzgerüsten und tackern die Wände fest (bei normalen Einfamilienhäusern zumindest). Kein Witz.
Polizisten , Soldaten und in Krankenhäusern und bei manchen Handwerkern Schutzkleidung zum Beispiel. Sonst pure Individualistin.
02:36 solchen leuten vertrau ich eher als jemandem in anzug und krawatte
Gewisse Kleiderregeln in Firmen und Geschäften finde ich gut, solange es nicht zu krass ist. Durchscheinende Kleidung bzw. Unterwäsche sollte ohnehin ein NoGo sein😊. Schulkleidung bzw, Uniform würde ich begrüßen, so wären Lehrpersonal und Kinder vor halbnackten Anblicken geschützt. Nein, ich bin nicht prüde, aber knappe Hotpants und Oberteile, die mehr zeigen als verhüllen gehören einfach weder an den Arbeitsplatz noch in die Schule.
green: Bei den Schuluniformen betrifft es nur ganz, ganz wenige Leute. Die meisten Schüler wollen einfach nur etwas lernen, Freunde treffen und einen Abschluss. Egal ob der Pulli braun oder gelb ist!
Warum in letzter Zeit diese "Clickbait" Thumbnails? Hast du nicht nötig :)
Der schaltet doch Werbung 😂😂
Ich finde, dass nichts gegen ansprechende Thumbnails spricht.
Klar doch xD
Ich sehe da keine Clickbait Thumbnails. Sie würden wohl auch ein Buch mit weißem neutralem Einband versehen.
Ich denke viele Content Creator müsse mit oder gegen den Algorithmus kämpfen, dass ihr Video erscheint. Da habe ich schon Kommentare von den ganz großen gehört wie sehr die das nervt. Aber gerade hier muss ich sagen dass immer über das gesprochen wird was im Titel ist und im Gegensatz zu anderen nicht reisserisch sondern nüchtern und mit Fakten belegt. Von meiner Seite, mach genau so weiter, ich finde Titel, Bild und Videos super.
ich weiß nicht,ob bei den anderen das durchzieht,aber ich bin schon von diesen thumbnails mit angeblich anstößigem Inhalt satt
Was ist bitte anstößig an einer Frau? xD
@@NihonGooan einer Frau nichts,aber die Art und Weise wie diese Thumbnails für Videos über Japanerinnen gemacht sind,sind entwürdigend
ist nicht böse gemeint,aber du kannst mir sicher zustimmen,dass man keine solchen Videos über Männer machen und mit entsprechenden Zuschriften versehen würde
@eugeniokletkin1912 Was ist daran entwürdigend? Natürlich kann man solche Videos über Männer machen, wäre vielleicht mal eine Idee :) Da ist absolut nichts entwürdigend, wie ich finde. Gerade bei dem Video hier. Die Frau ist eine Office Lady und so werden die in japanischen Dramen immer wieder dargestellt.
#futon
Ich könnte mir den Kevin gut im Kimono oder im Sommer im Yukata vorstellen. 😊
Wer kontrolliert bei den Damen die Unterwäsche? Dies könnte ein Traumjob sein. 🫠😃
Teilweise richtig, teilweise. Hauptsächlich ist es aber clickbait. Typisch Kevin.
Ist komplett richtig😊
Diese Regeln sind einfach voll gestört und unnötig.
Sind sie nicht grundsätzlich und teils sind sie sogar in DE gesetzlich vorgeschrieben...
Ich finde das gut 👍 solche Regeln sind gut um die Gesellschaft zusammen zuhalten und einfach eine Ordnung zu behalten …
Echt: Es hält also eine Gesellschaft zusammen, wenn man Schulkinder zwingt ihr Haar schwarz zu färben, weil es von der Norm abweicht und Frauen, Highheels und Röcke zu tragen, weil das für Männern ästethischer ist? Wow.... ich bin wohl zu westlich.
こんいちわ
Ich finde das sehr schade.
Wenn du empfindliche Kinder hast, hast du an solchen Schuluniformen eher keine Freude...
Ich finde solch starren Zwänge sehr ungut. Lockere Vorschriften wären da schon eher sinnvoll.
Empfindliche Kinder? Was sind empfindliche Kinder? Der Mensch ist Anpassungsfähig. Wenn es sein muss, isst er Menschenfleisch um zu überleben. Ein jeder von uns muss und kann mit gewissen Empfindlichkeiten umgehen.
@@smallego8068 Ja, genau und jeder Mensch entspricht einem 100%igen fehlerfreien Bauplan. 🤪
Wenn du welche hast, wirst du es merken... 😁👌
@@Jojo_FNichts anderes hab ich gesagt. Menschen sind unterschiedlich aber anpassungsfähig.
@@smallego8068 Nicht jeder! Meist wird über Probleme des Systems da auch nicht geredet. Aber sicher haben viele da in den Familien so ihre Probleme dadurch. Es gab sogar fälle, wo sich Schüler die Haare färben mussten, um gleich genug zu sein. 😑
Die jap. Kultur ist interessant, aber vieles ist auch nicht gut, auch für die Japaner selbst.
@@Jojo_F Doch, sonst wäre er kein Mensch. Einige können sich besser und schneller anpassen als andere, aber die Anpassungsfähigkeit ist eine grundlegende Eigenschaften des Menschens.