[GROßALARM: HOCHWASSER IN BLIESKASTEL!] - Altstadt überflutet | Einsatzfahrten | 18.05.2024 -

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 май 2024
  • 18.05.2024 - Großalarm: Hochwasser in Blieskastel - Teile der Altstadt überflutet - Viele Einsatzfahrten - 500 Einsatzkräfte & viele freiwillige Helfer
    Einsatzbericht 18.05.2024, 16:40 Uhr - Blieskastel
    Nachdem wir die letzten Stunden unermüdlich gekämpft haben, um das Schlimmste von unserer Stadt abzuwenden, versuchen wir nun Worte dafür zu finden, was uns an Hilfe und Solidarität gegenüber stand.
    Lasst es uns in zwei Worten versuchen: UNENDLICHER DANK!
    Zusammen mit über 250 freiwilligen (!) Helferinnen und Helfern und über 450 Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet wurde der Damm, der die Altstadt auf einer Länge von 1.400m vor einer Überflutung schützt, um weitere 30cm erhöht und stabilisiert. Über 16.000 Sandsäcke wurden binnen weniger Stunden verbaut und aufgestapelt. Bei den aktuell etwarteten 4,10m Pegelhöhe wären wir daher vorbereitet die Wassermassen zurückhalten zu können.
    Unser Dank geht an die Kolleginnen und Kollegen aller Feuerwehren aus dem gesamten Kreis, dem THW, der Bundeswehr, dem DRK, der Polizei, der Stadtverwaltung. Aber besonders: den Freiwilligen, den Bauern und Firmen, welche einfach plötzlich da waren und mit uns zusammen das taten, was uns Blieskasteler auszeichnet: GEGENSEITIG HELFEN OHNE ZU FRAGEN
    Aktuell werden erst einmal keine weiteren Helfer mehr benötigt - wir sind optimistisch, dass wir das schaffen, wofür wir die letzten Stunden GEMEINSAM kämpften.
    Textquelle: Einsatzbericht Feuerwehr Blieskastel-Mitte
    Update: 18.05.2024, 19:22 Uhr - Blieskastel
    Nachdem die Pegelstände der Blies, sowie der Zustand des Deichs nach wie vor stabil sind, hat sich die Lage in der Blieskasteler Innenstadt verschärft. Nach dem Ausfall einer Pumpenanlage des städtischen Kanalisationssystems, tritt aktuell Wasser durch die Gullischächte in die tiefer gelegenen Strassenzüge der Innenstadt ein.
    Die Feuerwehr ist aktuell damit beschäftigt die betroffenen Gebäude, sowie ein Altenheim in den Lohgärten zu evakuieren. Parallel wird versucht, punktuell durch Pumpen von Feuerwehr und THW die Wasserpegel in der Kanalisation zu stabilisieren.
    WICHTIG: Die Dämme halten und weisen keine Verweichungen oder Einbrüche auf.
    Viele Helfer fragen aktuell wo sie anpacken können. Wir können nur an die Anwohner und Geschäftsleute der Innenstadt verweisen, die evtl. Hilfe beim Ausräumen benötigen.
    WICHTIG: Bitte behindert dabei nicht die Arbeit der Einsatzkräfte und begebt euch weder in Keller, noch geschlossene Räume oder generelle Gefahr!
    Wir tun, was wir können, erhalten nun Unterstützung aus dem ganzen Land und sind weiter für euch da.
    Textquelle: Einsatzbericht Feuerwehr Blieskastel-Mitte
    Update: 18.05.2024, 21:02 Uhr - Blieskastel
    Zusammen mit Feuerwehrkräften aus dem gesamten Saarland, Bundeswehr, DRK, Kathastrophenschutz und dem THW sind wir unermüdlich im Einsatz und versuchen die Wassermassen von unserer Altstadt fernzuhalten.
    Mit Hochleistungspumpen wird punktuell versucht, das Abwassersytem der Altstadt zu entlasten und die immer noch ausgefallenen Pumpen des Netzes zu kompensieren. Ob dies Wirkung zeigt, können wir erst in wenigen Stunden sagen. Über 500 Kräfte sind derzeit im Einsatz, dazu kommen unzählige freiwillige Kräfte, denen wir nochmals von ganzem Herzen danken.
    Textquelle: Einsatzbericht Feuerwehr Blieskastel-Mitte
    Aktuelle Einsatzbilder & Infos gibt es auf der offiziellen Emergency-Report Facebook-Seite: / emergencyreport
    Folge uns auch bei Instagram:
    emergencyre...
    Copyright : Emergency-Report.de

Комментарии • 89

  • @michaelkohl4416
    @michaelkohl4416 14 дней назад +17

    Danke Danke an die Feuerwehr THW Bundeswehr und auch an die Leute ,die Radlader Traktoren zu verfügung stellen und helfer❤❤❤

    • @hermanvankampen6047
      @hermanvankampen6047 14 дней назад +1

      Die letzten haben natürlich selbst auch einen nutzen davon......

    • @horstgruenagel
      @horstgruenagel 13 дней назад

      Achtung Scholz ist gestolpert Der Mann ohne Gedächtnis alles vergessen !

  • @bennibar9829
    @bennibar9829 14 дней назад +21

    Die Feuerwehrleute sollten für diese Einsätze eine extra Prämie bekommen!!!!!!

    • @einbisschenwasvonjenem
      @einbisschenwasvonjenem 14 дней назад

      Das ist keine Berufsfeuerwehr, das sind fast alles Ehrenamtler hier im ländlichen Raum. Also wegen EXTRA. Die bekommen nicht mal regulär was.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 13 дней назад

      @@einbisschenwasvonjenem , so nicht ganz richtig. Es gibt Lohnausfallersatz bei Einsätzen in der Arbeitszeit und Aufwandsentschädigungen.

  • @holgerh2260
    @holgerh2260 14 дней назад +43

    Olaf Scholz hat Hilfe zugesagt aber das hat er morgen schon wieder vergessen

    • @wernerbeddies140
      @wernerbeddies140 14 дней назад

      Kein Geld da,Aber Milliarden für die Ukraine,Der Komiker Selenskiy soll sich endlich Verpissen.

    • @thomasjohannsen5641
      @thomasjohannsen5641 14 дней назад +2

      Ja wie soll dass auch gehen..

    • @MBA380Aviation
      @MBA380Aviation 14 дней назад +4

      Versteht sich wohl von selbst.
      Jedes Mal wenn ich den nur schon sehe bekomme ich leichte Aggressionen...
      Wie man es hier im Saarland kennt hilft man sich gegenseitig.
      Den Helfern und Betroffenen kann man nur die Daumen drücken.

    • @hermanvankampen6047
      @hermanvankampen6047 14 дней назад

      Und SIE,haben SIE hilfe zu gesagt? Was muss diesen mann auch sonst sagen. Die bevölkerung nimmt auch selber schon seit 1978 keine oder beinahe keine peinliche erforderliche maßnahmen oder legt beschwerden ein wenn die genommen werden in ihrer nähe.. "(Schon) gut aber nicht neben meinen zuhause". Schon seit 1978 wurde im Fernsehen gewarnt für den klimawandel

  • @zockfreund
    @zockfreund 14 дней назад +7

    Was eine Absolute Mega Leistung und Zusammenarbeit. Man merkt das die neu Angeschafften Fahrzeuge des Katastrophenschutz bitter nötig waren und das Geld endlich mal da gelandet ist wo es gebraucht wurde.
    Es hat sich viel getan die Letzten Jahre! Mega Job von allen Einsatzkräften.

  • @esraka15
    @esraka15 14 дней назад +9

    Schrecklich!!! Dafür hat man einfach keine anderen Worte.

  • @fire_station
    @fire_station 14 дней назад +8

    Trauriges Ereignis aber ein sehr sehr gutes und ausführliches Video von dir!!

  • @user-cf1go3mu6j
    @user-cf1go3mu6j 14 дней назад +5

    Danke für das Shooting, danke für die Ankunft des Rettungspersonals

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr5378 14 дней назад +6

    Erst einmal muss ich sagen, sehr gute Aufnahmen. Das, was man bei 1:20 so sieht, sollte eigentlich die Normalität bei Hochwassern sein. Das Wasser kann sich in die Fläche ausdehenen. Das ist leider nicht überall so, da es auch Ortschaften an Flüssen gibt.

    • @EmergencyReport
      @EmergencyReport  14 дней назад

      Vielen Dank!

    • @einbisschenwasvonjenem
      @einbisschenwasvonjenem 14 дней назад +2

      Die Bliesauen dürfen nicht zugebaut werden. Trotzdem kommt es in Extremsituationen manchmal auch zu Überflutung in den Dörfern.
      Die ehemalige Begradigung der Blies wurde auch aus diesem Grunde schon lange wieder rückgängig gemacht und renaturiert.
      Ja, wäre gut, das könnte überall so sein.

    • @gerhard2930
      @gerhard2930 11 дней назад

      Ein sehr gut gemachtes Video, das sämtliche Hilfe gekommen ist. Vielleicht auch aus den Lehren der schon vielen vorigen Flutkatastrophen! Ich wünsche allen Bewohnern von Blieskastel weiter die Kraft durch die Hilfe der Hilfskräfte und vertrauen auf unsern Herrn. Danke

  • @benedikt6198
    @benedikt6198 14 дней назад +1

    Der Pressesprecher ist der Hammer! Man merkt, dass er ist vom Fach ist. Macht der das auch Hauptberuflich? Sympathisch

  • @Sussilando
    @Sussilando 14 дней назад +7

    Man soll ja nicht immer alles gleich Kritisieren. Aber gerade hier ist es nicht das Erstemal,daß die Kanalpumpen ausfallen! Wieso bekommt man das nicht in den Griff ? Sind auch die Abgesoffen ? Dann wäre was gravierend falsch installiert! Dann wär das Unverständlich! Unregelmäßige Wartung oder Test`s,falsche Planung ? Ich war lange im Notstromaggregatebau tätig und versteh das nicht! Wehe wenn das so bei Feuerwehr,THW usw mit dessen Garäte so wäre! Sorry Sowas darf nicht passieren. Das machen andere Länder besser!

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 14 дней назад +1

      Man könnte ja Rückschlagklappen einbauen. Diese verhindern den Rückschlag des Wassers. Auch bei ausgefallenen Pumpen.

    • @ReimerGodt
      @ReimerGodt 6 дней назад

      Wahrscheinlich Trafohäuschen
      oder Ortsnetztrafo ausgefallen.
      Und am Ende der Schnur
      kommt kein zweiter Stromkreis vor.
      Es wäre schon eine fehlende n-1 Sicherheit,
      Überlastung 'ne weit're Möglichkeit.
      Kabel verschmurgelt, Sicherung geflogen,
      Internet verschwunden, Motor heiß geworden.
      Falsche Bauteilwahl des Chipherstellers,
      Unreines Silizium auf dem Platinenteller.
      Wackelkontakt der Bimetallfeder,
      ausgeleiert nach 1000 Schwimmerheber.
      Irgend 'was wird es schon sein,
      mit Klärwerk kannst kaum Geld verdie'n.
      Alles hat seine gedachte Lebigkeit
      bis es nach Ersatzteil'n schreit.
      Der Pumpenhersteller insolvent,
      Pumpenfertigung aufgegeben weil's lange hält.

  • @gerhardwiechmann8431
    @gerhardwiechmann8431 12 дней назад +1

    Allen Danke

  • @juppeinstein3093
    @juppeinstein3093 14 дней назад +2

    Klasse Video Emergency, da kommen wieder alte Erinnerungen hervor wenn man das sieht, es ist zwar nicht ganz so schlimm wie im Ahrtal aber jeder der vom Hochwasser betroffen ist macht das gleiche durch.Zum Glück gab es nur Sachschäden die man Irgendwie, Irgendwann wieder ersetzten kann.

  • @user-cf1go3mu6j
    @user-cf1go3mu6j 14 дней назад +2

    Super Videos und Fahrzeugeund SONDERFAHRZEUGE

  • @andreashexe8645
    @andreashexe8645 14 дней назад +5

    Ich will nicht wissen wieviele Stechmücken dort unterwegs sind. Und wenn die Temperatur und die Sonne wieder ansteigt wird es dort bestimmt tropisch. Die Menschen tun mir leid dort. Einfach Unfassbar.

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 14 дней назад +2

    Möchte wissen warum bisher kein mobiler Hochwasserschutz gebaut wurde wie in Österreich an Donau steyer Enns und inn!? Hauptsache man hat Geld für radwege in peru und Kühlschränke in Kolumbien!😢😮😅😂😂

  • @user-lc5fc6xd9f
    @user-lc5fc6xd9f 13 дней назад

    Heftig.Ich wohne in Lautzkirchen.Das ist nur ein Ort weiter.

  • @mm-ym7ov
    @mm-ym7ov 14 дней назад +12

    Ich frage mich, warum die alle mit Blaulicht rumfahren. Wenn das ein Krankenwagen macht, wo es ums überleben geht, kann ich das ja verstehen. Aber gerade bei der Polizei, die dann in Schrittgeschwindigkeit rumfährt, frage ich mich schon was das soll. Auch bei den meisten Feuerwehrfahrzeugen. Ob ein Sandsack eine Minute früher oder später ausgelegt wird, ist doch egal. Bei einer richtigen Vorsorge hätte das schon ein oder zwei Tage früher geschehen müssen. Der Regen wurde schon frühzeitig angekündigt. Versagen auf der ganzen Linie.

    • @IchAG-ix4wj
      @IchAG-ix4wj 14 дней назад +5

      Genauso ist es !! Mich irritieren diese super sauberen Einsatzfahrzeuge….ist wie im Ahrtal , wo sich das THW am Nürburgring so schick gezeigt hat

    • @MS-cq9ds
      @MS-cq9ds 14 дней назад +1

      @@IchAG-ix4wj Fahrzeuge werden abends gewaschen, damit man den Dreck der einen Einsatzstelle nicht an die andere Einsatzstelle verschleppt. Außerdem kann man bei gesäuberten Fahrzeugen eventuelle Beschädigungen feststellen und sämtliche Mechaniken werden nicht durch z.b. Erde verdreckt und in Mitleidenschaft gezogen.

    • @MS-cq9ds
      @MS-cq9ds 14 дней назад +4

      Blaulicht alleine bedeutet ja nur, dass man im Einsatz ist und evtl. an Stellen abbiegt, oder stehenbleibt, wo es die anderen Verkehrsteilnehmer nicht erwarten. Erst Blaulicht und Horn zusammen werden eingesetzt, um schnellstmöglich von A nach B zu kommen.

    • @karstent.66
      @karstent.66 14 дней назад +1

      @@MS-cq9ds Blaulicht zeigt, daß das Auto und der Fahrer darin, unter einem anderen Rechtskreis fährt, der nicht zur der normalen Straßenverkehrsordnung gehört.
      Und deshalb roten Ampeln, nach sorgfältiger Unschau, überfahren darf.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 14 дней назад

      Tja, StVO lesen und verstehen. Wegerecht hat man nurr mit Blaulicht und Sondersignal(Absatz1 §38 StVO). Absatz 2 wird aber gerne überlesewn:
      "(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden."
      Bei Einsatzfahrten!

  • @x_hann3s_x710
    @x_hann3s_x710 13 дней назад

    40:54 Habe ich jetzt schon öfters mal gesehen aber warum liegen da Matten unter den Schläuchen ? Um Materialabtrieb zu vermeiden oder damit sich die Schläuche nicht in den Dreck wühlen ?

    • @Saskia182
      @Saskia182 11 дней назад +1

      Es geht darum , dass das Wasser den Damm nicht zerstört. Die Pumpe läuft mit 5.000 Liter pro Minute und das Wasser würde Löcher in den Damm Spülen.

  • @karstent.66
    @karstent.66 14 дней назад +6

    9:38 Unglaublich, das DRK fährt in 2024 immer noch mit einem VW T3 herum? Selbst in Südafrika ist das Auto schon 20 Jahre aus der Produiktion...
    Fürchterlich auch die braune Flußbrühe. Und was ich gar nicht richtig verstehe, in dem Video scheint es in Saarbrücken und Umgebung selber nicht zu regnen. Woher kommt also das viele Wasser? Ist das ein "Gruß aus Frankreich"...?

    • @einbisschenwasvonjenem
      @einbisschenwasvonjenem 14 дней назад +1

      Die Videoaufnahmen entstanden wohl nach den starken Regenfällen. Überall gab es da schon Entspannung, aber die Blies drohte durch eine erwartete Flutwelle im Nachhinein über den Damm aus den Bliesauen auszubrechen und die Altstadt zu überschwemmen. Man sieht hier auch dass die Hauptarbeit zu dem Zeitpunkt darin bestand, diesen Damm mit Sandsäcken zu erhöhen. Letztendlich hat der Damm gehalten, aber das Wasser lief dann über die Kanalisation von unten in die Stadt.

    • @einbisschenwasvonjenem
      @einbisschenwasvonjenem 14 дней назад

      Was nun genau diese Flutwelle verursacht hat, weiss ich nicht.

    • @einbisschenwasvonjenem
      @einbisschenwasvonjenem 14 дней назад

      Welche Farbe soll eine Flussbrühe haben, wenn hier auch viel roter Sand ist wie in der Pfalz?

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 14 дней назад +1

      Weil die Flut als Flutwelle kommt. Eine Sonderform der Flutwellen bilden die Sturzfluten, die eine besondere Herausforderung für den Wasserschutz darstellen. Sie entstehen z. B. durch den Bruch einer Talsperre (siehe Liste der Talsperrenkatastrophen) oder durch starke Niederschläge, die Hochwasser erzeugen. Dabei muss das Starkregenereigniss nicht am Ort statt gefunden haben. Die Flutwelle trifft dann zeitverzögert(also viel später) ein.

    • @karstent.66
      @karstent.66 14 дней назад

      @@karstendoerr5378 Das weiß ich schon. Die Saar, und auch die Mosel, die jetzt auch Hochwasser hat, sind ja internationale Flüsse. Na, da wird es in Köln sicher auch wieder einen guten Wasserpegel geben..

  • @michaelkirschner2406
    @michaelkirschner2406 13 дней назад

    1. Haben die Farben der Säcke (weiss und schwarz) eine Bedeutung?
    2. Was sind das weiße Flocken die da rum fliegen?
    Wünsche allen betroffenen alles gute und das es schnell wieder aufwärts geht ❤

    • @marcrodenbeck33
      @marcrodenbeck33 12 дней назад +1

      1.Ob der Sack weiß oder schwarz ist, hat tatsächlich einfach mit dem Hersteller zu tun, aber keine besondere Funktion.
      2.Die weißen Flocken stammen einfach von Pappeln (Bäume), die bei dem warmen Wetter ihre Pollen abwerfen und im Wind getragen werden.

    • @michaelkirschner2406
      @michaelkirschner2406 11 дней назад

      @@marcrodenbeck33 vielen herzlichen Dank für die ausführliche Information :)

  • @SMT
    @SMT 13 дней назад

    Sehr schönes Video auf die schnelle, hast die Werkfeuerwehr von Michellin doch noch gefunden. Grüße aus Stuttgart.

  • @gerhardwiechmann8431
    @gerhardwiechmann8431 12 дней назад

    Und wann kommt es zu uns?

  • @gerhardwiechmann8431
    @gerhardwiechmann8431 12 дней назад

    Die armen Menschen

  • @gerhardwiechmann8431
    @gerhardwiechmann8431 12 дней назад

    Übel

  • @thomasjohannsen5641
    @thomasjohannsen5641 14 дней назад +10

    Hoffentlich wurden auch ein paar von diesen "Klimakleberspinner" weggespült! 😢

    • @Caddl123
      @Caddl123 14 дней назад +3

      Dich kanns auch wegspülen,
      wär net schad drum
      :D

    • @hermanvankampen6047
      @hermanvankampen6047 14 дней назад +1

      SIE reden hier über Leute die selber hier gegen warnten??? Haben sie sie noch alle??

    • @ReimerGodt
      @ReimerGodt 6 дней назад

      Diese Spinner hausen in Berlin,
      ohne Zukunft Studium abgebrochen.
      Langeweile ein Grund für Krieg,
      mit Moralischer Mediendeckung.
      Das muss man erstmal bringen,
      sich ohne Ahnung festzukleben.
      Wahrscheinlich gab es ein Gerücht
      eines Chemie-Professors.
      Man könne sich befreien später mit Aceton
      vom Klebe- und Dichtungsmittel Silikon.
      Irgendeine Innovation
      gelehrt den Hörsaal-Ohr'n.

  • @ups6068
    @ups6068 14 дней назад

    Every year the same procedure

  • @AliYounes-mq8pb
    @AliYounes-mq8pb 14 дней назад +1

    😂😂😂

  • @user-cf1go3mu6j
    @user-cf1go3mu6j 14 дней назад +2

    Werden Unterstützungs- und Rettungskräfte aus anderen Staaten eintreffen

    • @babettemichaelis4058
      @babettemichaelis4058 14 дней назад +1

      Träume weiter , wir sind doch nur Deutschland

    • @gesperrteruser5223
      @gesperrteruser5223 14 дней назад

      Nein UA Krieg, Migrations-Bürgergeld , " Entwicklungshilfe " Und Geld an Gates WHO ist wichtiger, Satire aus.
      Man könnte denken hier wird bewusst nicht vorgesorgt. Um die Wirtschaft an zu kurbeln, helft euch selbst. Dem Staat ist es sch egal wie es dem Wahlvieh geht.

  • @IchAG-ix4wj
    @IchAG-ix4wj 14 дней назад +4

    I wie ahrtal feeling …. Nur saubere Einsatzfahrzeuge …. Alles in Reihe aufgestellt zum zeigen ,herumstehende ,ebenfalls saubere Einsatzkräfte,….

    • @einbisschenwasvonjenem
      @einbisschenwasvonjenem 14 дней назад +1

      Das Hochwasser stand hauptsächlich in den Grünflächen zu dem Zeitpunkt. Warum sollten dann die Fahrzeuge schmutzig sein müssen? Damit es noch dramatischer für die Medien wirkt?

    • @MS-cq9ds
      @MS-cq9ds 14 дней назад +2

      in Reihe aufgestellt, damit andere Fahrzeuge daran vorbeikommen? Schlimm, Schlimm, Schlimm,...

    • @Sanogo24
      @Sanogo24 14 дней назад +3

      Wenn man keine Ahnung von den Gegebenheiten vor Ort hat, würde es auch helfen, einfach mal die Flossen still zu halten.

    • @Max-xl4nm
      @Max-xl4nm 14 дней назад +2

      Nennt sich Bereitstellungsraum, wenn man keine Ahnung hat ruhig sein…

    • @hermanvankampen6047
      @hermanvankampen6047 14 дней назад +1

      @@Max-xl4nm Ja die kommen vonn fern und warten bis sie vonn der Einsatzleitung zu hören bekommen wo ihren einsatz erwünscht ist. Der IchAG denkt vielleidt das alle einsatzkräfte die vonn fern kommen ungesteuert selber im katastrophen gebiet "rennen".... Das können nur leute sein ohne gehirn die das hier schreiben.Ich war hier in Holland insgesammt 13 jahre bei 2 Feuerwehren.

  • @stefanhaider7158
    @stefanhaider7158 14 дней назад +2

    Was soll das Blaulicht Sirenen Rumgefare