Der schnellste Zug, der je gebaut wurde | Die komplette Physik

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 626

  • @GodsChild27125
    @GodsChild27125 3 года назад +76

    Wow, die verdrehung der Außenspulen zu einer acht ist genial! Wer das auch immer herausgefunden hat, hat meinen Respekt! Wichtig zu erwähnen wäre, dass die induzierte EMK den Zug nicht nur schweben lässt, sondern ihn davon abhält zu weit nach oben auszubrechen z.B. durch Springen oder Resonanzschwingungen. Tolles Video!! Danke

    • @helmutgast5028
      @helmutgast5028 2 года назад +3

      war das nicht auch schon das Geheimniss von den Gebrüdern Wright das sie einfach die Drehung durch die 8 im Antribsriemens des 2ten Propellers herbeigeführt haben.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 4 месяца назад

      @@helmutgast5028 In der Mechanik ein alter Trick. Weshalb die Elektrotechniker den wohl nicht wirklich erfinden mussten. Beim Start wurde ja fast alles mit Gleichstrom dargestellt, da musste man sich immer was einfallen lassen. Dank der heutigen Leitungselektronik, sind die Möglichkeiten von DC fast unendlich.

  • @chewbacca138
    @chewbacca138 3 года назад +55

    Das kommt fast an die Geschwindigkeit einer Passagiermaschine ran. Ziemlich beeindruckend.

    • @Jan-565
      @Jan-565 3 года назад +20

      Vor allem mit deutlich weniger Aufwendungen für die Umwelt, dass sollte man auch noch bedenken. Klar, brauch ein Zug auch viel Strom, aber Elektrischer Strom aus etwas erzeugen für einen Zug oder Elektrischen Strom für die Erzeugung von Kraftstoff der dann Verbrannt wird, ist noch einaml deutlich ineffizienter.

    • @sparkfuchs
      @sparkfuchs 3 года назад +7

      Zumal so ein Zug eine kürzere Strecke zurücklegen muss, als so ein Flugzeug. So stehen die 600km/h noch einmal in einem anderen Verhältnis ^^'

    • @robdern41
      @robdern41 3 года назад

      @@sparkfuchs zumal*

    • @ronnybrowning8319
      @ronnybrowning8319 3 года назад +9

      @@Jan-565 der Strom kommt doch eh aus der Steckdose und wird im Netz gespeichert.
      ,,diesengrünen"

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад +2

      @@ronnybrowning8319 klar bei denen ist auch Einstein ein Wissenschaftler und Tesla alles andere als ein Schrottplatzhändler gewesen, wo alles eines gemeinsam haben:
      Franzose fliegt regelmäßig auf der Lilalaunescheibe von der EU mitsamt den Horuskindern von der Blöden Kuh

  • @MythicJoko
    @MythicJoko 3 года назад +33

    Ich bin in der Physik zwar noch nicht so weit, jedoch war das was du uns erklärt hast echt spannend und super umgesetzt. Danke dass du für uns alle dir Mühe gibst so ein Erklärvideo zu machen!👍

    • @andyhuwe8462
      @andyhuwe8462 Год назад

      mir wäre ein erwachsener lehrer oder ingeniör lieber gewesen wie dieses gequake

    • @MythicJoko
      @MythicJoko Год назад

      @@andyhuwe8462 ?

  • @WhiteAce3
    @WhiteAce3 3 года назад +133

    Wieder mal Lob an den Animationsverantwortlichen. Super Arbeit. Aber du/ihr solltet noch ein bisschen mehr Wert auf die fachliche Korrektheit der Erklärung achten. Z.B. was die Schwebehöhe angeht. Aber auch die sprachliche Herleitung. Wenn ihr Abkürzungen nutzt, dann sagt kurz wofür die Abkürzung steht. Eine Endcard wäre tatsächlich auch nicht verkehrt.

    • @alenkozarac1055
      @alenkozarac1055 3 года назад

      ich finde man hätte auch das kelvin ruhig in celsius umrechnen können für leute die sich nicht mit phyik verstehen.

    • @wernerschulte6245
      @wernerschulte6245 2 года назад +8

      @@alenkozarac1055 Och Leute, bei so tiefen Temperaturen spricht man doch immer von Kelvin. Dann weiß man, wie nah man dem absoluten Nullpunkt ist. Also 4 Kelvin sind -269,15 °C. So besser ?

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 4 месяца назад +1

      @@alenkozarac1055 Gar keinen Fall. Kelvin ist die Einheit der Kältetechnik und wenn wir schon von Kompressoren reden, ist die Grenze der Fatalität schon überschritten (Verdichter)
      Ob sich Menschen hier her verirren, die nicht mal wissen, was 0 °K ist?
      Ist doch auf Deutsch und nicht auf English ! 💰

  • @BVBRudi711
    @BVBRudi711 3 года назад +92

    Lustig, wenn es ned irgendwo so traurig währ. Ich als Bürger dieses Landes würde es gern sehen wollen ,den Fortschritt.
    Aber sehen tue ich nur Stillstand.
    Der Transrapid hätte gebaut werden müssen in unserem Land, egal wie Sinnfrei der diskutierte Standort war. (Stoiber Rede)
    LG

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 3 года назад +8

      Wahre Worte! 100% Zustimmung. Bin letztens in Lathen an der ehemaligen Erprobungsstrecke vorbeigefahren. Da waren Fahrzeuge zu sehen und es wurden Arbeiten durchgeführt. Ist wohl noch etwas Kupfer auszuschlachten. Glück auf.

    • @BVBRudi711
      @BVBRudi711 3 года назад +11

      @@crazyedo9979 Ich fahr öfters mit meinem LKW am Münchner Flughafen vorbei. Und wenn ich dann die Bahn seh von "1972 ",die an der modernen Architektur des Flughafens vorbei fährt,dann passt das für mich einfach nicht mehr zusammen.
      Den die Magnetschwebetechnik ist für mich die logische Weiterentwicklung der Schiene.
      Lg

    • @thomaskunze8626
      @thomaskunze8626 3 года назад +15

      In Westberlin/Kreuzberg konnte man vor/nach der Wende auf der Teststrecke #Transrapid mitfahren. DE als Erfinder und #China als praktikabler Umsetzer, dank der Regierenden-DE waren alle Investitionen Aufbauhilfe für China! Bedrohung ist nicht China/USA/..., sondern unsere falsche Politik, #BionTech das aktuelle Beispiel!

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 3 года назад +5

      @@techtonik5377 "Wir faffen daf" A. Merkel, bisher 16 Jahre lang Kanzler*:In der Bundesrepublik Deutschland

    • @thomaskunze8626
      @thomaskunze8626 3 года назад +2

      Vor 6 Monaten in Mexico einen neuen Router installiert #HUAWEI-5G, auch wenn es der USA nicht gefällt, sie haben da eben nicht "ihr" Spionageprogramm drauf!

  • @wernernelte4829
    @wernernelte4829 3 года назад +10

    Ganz großartig das gesehen zu haben. Schade dass man solche Sendungen nicht im TV sehen kann 😒

    • @us-jl2pd6to
      @us-jl2pd6to 3 года назад +1

      Nur brav GEZ bezahlen.und wir sollen den márchen zugucken

  • @andreasg7543
    @andreasg7543 3 года назад +8

    Egal ob das Zukunft hat, das Wissen um so etwas zu entwickeln ist genial.

    • @grimmjowthepantera
      @grimmjowthepantera 3 года назад

      Klar hat das Zukunft wenn wir was lernen können dann von denn chinamännern da drüben .

    • @kireroom5856
      @kireroom5856 3 года назад

      Diese Technologie kommt ursprünglich aus Deutschland....

    • @sparkfuchs
      @sparkfuchs 3 года назад +4

      @@kireroom5856 Kommt sie nicht, unser Transrapid basiert auf einem ganz anderen Konzept und einer anderen Technik.

    • @sparkfuchs
      @sparkfuchs 3 года назад +1

      @@grimmjowthepantera Japan ist noch immer nicht China...

    • @grimmjowthepantera
      @grimmjowthepantera 3 года назад

      @@sparkfuchs Doch Deutschland ist australien !!!

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 3 года назад +19

    Schön Erklärt, EMK elektromechanische Kräfte? Vermute ich mal.
    Was gefehlt hat ist bremsen und die Energieeückgewinnung.
    Ein paar Ergänzungen. Bei 9,2K vermute ich einen keramischen Supraleiter, diese besitzen eine maximale Stromtragfähigkeit. Daher ist eine der ersten effektiven Einsätze die Hochstromsicherung.
    Die Kühlung benötig zwischen 10 und 20% der Energie die im klassischen Leiter als Wärme anfallen.
    Energieverbrauch schon der Transrapid verbraucht im Fahrbeteieb ca. 30% weniger Energie gegenüber dem klassischen ICE. Benötigt werden neue Fahrstrecken.
    Eine Gesamtenergiebilanz gegenüber Fliegen wär mal spannend.
    Da braucht man dann keine Inlandsflüge mehr und in der EU auch nicht.
    Man wird aich nicht als Rohrpost verschickt.,

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад +2

      für sowas gibt es Nm oder kP - sind nur unterschiedliche maßeinheiten, wo beim letzteren auch der Energiewert für den Hammer mit eingerechnet ist.
      also wenn das eine Einheit sein soll, dann würde ich mal sagen handelt es sich bei der EMK um die Preussische Meile

  • @kireroom5856
    @kireroom5856 3 года назад +157

    Wenigstens dort wird die deutsche Erfindung weiter genutzt und verbessert :-)
    Schade dass Deutschland nix mehr kann heut zu Tage....

    • @rfreaky4717
      @rfreaky4717 3 года назад +23

      So kann man das doch nicht sagen. Braunkohle verbrennen kann Deutschland sehr gut.

    • @lolno8406
      @lolno8406 3 года назад +34

      Milliarden für junge Männer aus dem Orient, Afghanistan und Afrika ausgeben können die Deutschen sowie Faxen und bald gibt es Lastenräder.

    • @gndnls
      @gndnls 3 года назад +12

      @@rfreaky4717
      Ja wir haben auch keine Erdgas- oder Erdölvorkommen.
      Aber du bist bestimmt so ein rotgrünverdummter dem intellektuell sowieso nicht mehr zu helfen ist. 🤷‍♂️

    • @fahimamirzada7929
      @fahimamirzada7929 3 года назад +10

      @@lolno8406 Hi hier ist einer aus Afghanistan danke für die aufnahme. 😏

    • @denniscryp2393
      @denniscryp2393 3 года назад +3

      @@rfreaky4717 Bei mir im Ort steht ein Braunkohlekraftwerk. Die Kohle kommt aus China und Australien ^^

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 2 года назад +26

    Hätte da Fragen:
    -im Vergleich zu einem konventionellen Zug, wie viel Energie muss man in das System stecken?
    -wie hoch sind die Kosten für Zug und Strecke im Vergleich zu konventionellen Zug?
    Sehr aufschlussreichen Video 👍🏽

    • @Niclas0299
      @Niclas0299 2 года назад +10

      Außerdem wie sieht es mit Elektronik im Innenraum aus hält die der Kraft von den Magneten stand ? Und wie kommen Menschen die sich darin aufhalten klar , gibt es Nebenwirkungen von solchen starken Kraftfeldern ?

    • @Leonard-Triberg
      @Leonard-Triberg 2 года назад +11

      Wurde doch erwähnt, der Fahrgastraum ist abgeschirmt

    • @auchnicht3378
      @auchnicht3378 2 года назад +4

      @@Niclas0299 Du kannst dich im Besucherzentrum in Lathen informieren.

    • @martinv.352
      @martinv.352 2 года назад +12

      Ob Schweben oder rollen, das macht keinen riesen Unterschied. Tendenziell sind Räder sparsamer, weil man die Energie für das Schweben einspart. Aber der Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten ist das Hauptproblem, und da macht es keinen Unterschied, ob der Zug schwebt oder rollt. Die Japaner machen bei ihrem Zug keinen Hehl daraus, dass er bei 500 bis 600 km/h ein Mehrfaches an Energie benötigt wie ein Flugzeug, das ja in einem Teilvakuum fliegt und keine Tunnels benötigt, in denen der Luftwiderstand nochmals fast verdoppelt wird.
      Bei den Kosten kann ich nur zum Transrapid etwas sagen. Man sagt über den Daumen gepeilt das Dreifache gegenüber einer vergleichbaren Rad-Schiene-Strecke. Die Mehrkosten liegen an der aufwendigen Lagerung der Strecke (das muss millimetergenau stimmen) und am Motor, dessen aktiver Teil im Fahrweg und nicht im Fahrzeug ist.

    • @11-erhex83
      @11-erhex83 2 года назад +5

      @@martinv.352 Rollreibung, schonmal gehört? Außerdem ist das problem ja nicht das schweben, sondern das kühlen, was viel attraktiver ist, da man an diesem problem leichter arbeiten kann, es gibt heute schon supraleiter, die bei viel höheren temperaturen arbeiten und dann geht auch der energiebedarf ordentlich runter.

  • @123Massel321
    @123Massel321 2 года назад +6

    Was passiert bei einem Stromausfall (vorallem bei 600km/h)? Kann der Zug dann noch mittig gehalten werden? Halten die Räder diese Geschwindigkeit kurzzeitig aus?

    • @armey2044
      @armey2044 2 года назад +5

      Solange die Magnete unter 9K bleiben fließt der Strom in den Magneten weiter und das Magnetfeld bleibt.
      Nur die Kühlung arbeitet dann nicht mehr und das flüssige Helium wird langsam verdampft.
      Das dauert aber lag genug für eine Notbremsung bis die Räder wieder arbeiten können.

  • @chrisr7341
    @chrisr7341 3 года назад +13

    Ein faszinierendes Thema super erklärt! Vielen Dank und weiter so :)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад

      klar mit motorentechnik von verbrennern wo nicht in e-antriebe gehören.
      der typ hat doch glatt aus den Schiffsmotoren die drosselklappen als Magnet rein gestellt.
      Würde mal sagen Irgendeine Reederei hat da ein Problem mit Spionen

  • @gehteuchnixan8256
    @gehteuchnixan8256 2 года назад

    Endlich mal eine Doku, die die grauen Zellen auch wirklich anregt und nicht bloß berieselt.

  • @cemil.anders
    @cemil.anders 2 года назад +4

    Schönes Video, gut erklärt!
    Bei der Schwebehöhe stimmen leider die angezeigte und die gesprochene Angabe nicht überein (siehe Min. 8:24).
    Es wundert mich, dass sowas nach 11 Monaten noch nicht korrigiert wurde, denn ihr macht eine tolle Arbeit! Weiter so ...

  • @dingleberryvon
    @dingleberryvon 3 года назад +129

    und in unserer Bananenrepublik Deutschland fahren wir
    E-LASTENFAHRRÄDER 🤣🤣🤣😲😲😲😲

    • @41Mike
      @41Mike 3 года назад +1

      Was denkst du woher die Technik bzw. Pläne aus der Schwebebahn in China stammt?

    • @dannywilcox5129
      @dannywilcox5129 3 года назад

      @@41Mike Na aus DE , woher sonst. DE ist ist echt verkommen und die Bürger recht dumm, wenn man sieht , daß sie allein mit der Wahl jetzt weiterhin die Innovationen gen Rückschritt wollen..

    • @juliansauer7439
      @juliansauer7439 3 года назад +3

      @@41Mike mal zum Thema dass Video geht um Japan. Wie kommst du auf China?

    • @41Mike
      @41Mike 3 года назад

      @@juliansauer7439 ist doch alles das selbe

    • @danusticia2711
      @danusticia2711 3 года назад

      Selber schuld wenn man links wählt

  • @michaelmichael1237
    @michaelmichael1237 3 года назад +6

    Toll erklärt! Kleiner Filmfehler bei Minute 8:20. Die Zahlen stimmen nicht überein. Trotzdem Daumen hoch!

  • @tommlinger3234
    @tommlinger3234 3 года назад +3

    Tolles Video, vielen Dank dafür...Klasse Channel!

  • @picturedragon9224
    @picturedragon9224 3 года назад +4

    Ich habe gedacht hey ein halbgar Video das wieder nur mit 0815 Wissen daher kommt. Aber echt klasse gemacht.

  • @Christian-gx7rl
    @Christian-gx7rl Месяц назад

    Super Erklärung.vielen Dank für eure investierte Zeit.

  • @TobiasTroegner
    @TobiasTroegner 3 года назад +9

    ist die schwebe höhe 3,9 cm oder 9,9 cm höhe. hier wird im Video was anderes gesagt als im video steht, bei 8,28min. Ich finde die Videos genial erklärt und auf den aktuellsten Stand. vielen dank für die Arbeit.

    • @Talon-X
      @Talon-X 3 года назад +7

      Vermutlich amerikanischer Übersetzungsfehler: 3,9 inch = 9,9 cm

  • @thomasantoni5109
    @thomasantoni5109 3 года назад +2

    Alles richtig toll, aber wie sieht eine Notbremsung aus über 600 km/h aus?

  • @MikevomMars
    @MikevomMars 2 года назад +8

    Man stelle sich vor, wie viel Aufwand wegfällt, wenn es endlich hochtemperatur-Supraleiter gäbe, die ohne cryogenische Kühlung bei Raumtemperatur funktionieren.

    • @jonas1205
      @jonas1205 2 года назад +1

      Gibts es, dafür aber im Vakuum glaube ich

    • @Mumpitzable
      @Mumpitzable 2 года назад +1

      @@jonas1205 noch schwieriger zu bewerkstelligen als kühlung und energetisch warscheinlich nicht effizienter, da man einen druck (bzw unterdruckkörper) nur mit abnormalen materialstärken dicht bekommt. ohne ständig neue energie reinzuhauen, um das vakuum zu erhalten, wird das leider nichts. auf einen supraleiter der seine eigenschaften bei athmosphärischem druck und hoher temperatur hält, wartet die welt schon sehr lange gespannt, zumindest ich seitdem ich ein kind bin... stell dir vor was für unfassbare elektromotren man dann bauen könnte, z.b. waschmaschinenmotorengrösse, mit 10mw, die lagerung würde mehr maße und gewicht benötigen als der eigentliche motor :DDDDD

  • @Shine4574
    @Shine4574 3 года назад +2

    Tolles Video:-) mit welchem Programm erstellst du die Videos?

  • @wernerschulte6245
    @wernerschulte6245 2 года назад +3

    Donnerwetter, als Kind habe ich mal eine Magnetschwebebahn mit Festmagneten ausgedacht. Mir fehlte aber das Taschengeld zur Verwirklichung. Und vorwärts fahren hätte dieser Zug niemals können. Geniale Ideen aus Japan. Und genial erklärt - wie machst Du nur diese Grafiken so fix ?

  • @frankdieterparow-souchon8233
    @frankdieterparow-souchon8233 2 года назад +1

    Sehr interessant. Was passiert, wenn ein Baum Ast auf dem “Fahrweg“ geweht wird? Und das bei hoher Geschwindigkeit?

  • @d.s.697
    @d.s.697 Год назад +1

    Wow du hast es so genial gut erklärt. Danke

  • @b.s.3645
    @b.s.3645 2 года назад +3

    Hoffe sie kriegen es hin, diese Schienen in Massen herzustellen und zu bauen - das wäre die größte Herausforderung, jedenfalls eine tolle Erfindung!

  • @MK-wd1tv
    @MK-wd1tv Год назад +1

    die Japaner mal wieder. Glückwunsch zu dieser Meisterleistung!

  • @3X1.420
    @3X1.420 3 года назад +11

    wie gern würde ich so einen zug mit der technik in einer vakuumröhre sehen ^^

    • @AncapDude
      @AncapDude 2 месяца назад

      Je schneller man reist desto langsamer altert man auch echte Win Win Situation.

  • @Michael-tz8df
    @Michael-tz8df 3 года назад +2

    Schwebt der Zug nun 9,9 cm über dem Boden oder 3,9 cm?

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 3 года назад +4

    Nur noch eine Frage. Was ist emk? Den rest hast du super erklärt

    • @AlessioZocker
      @AlessioZocker 3 года назад +3

      EMK = Elektro Motorische Kraft :)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад

      @@AlessioZocker für Motoren gilt El. WATT und sei es in Eimern vom Strand.
      Außerdem wäre da noch der Wirkungsgrad in Cos.PHI wo 97% mindestanforderung bei der Umsetzung wäre am angetriebenen Ächslein.
      Ob das so nen Tesla erreicht mit seinen Gleichstrommuttitörchen bezweifel ich aber mal, aber hauptsache Gelakkus, welche nichts anderes als Schwefelsäurebatterien sind den Leuten als sonstwas verkaufen.

  • @QQSkaven
    @QQSkaven 3 года назад +87

    Damit könnten wir vom Hauptbahnhof in München in 10 Minuten am.... Flughafen München in 10 Minuten sein.

    • @maxnachreiner7718
      @maxnachreiner7718 3 года назад +5

      😂😂👍 Toller Kommentar! Hab in letzter Zeit beim Reden auch immer auf Stoiber gemacht... Wenn Sie...

    • @axelurbanski2828
      @axelurbanski2828 3 года назад +3

      Aber nur wenn Stoiber nicht spontan die Eröffnungsrede hält.

    • @alcapone9550
      @alcapone9550 3 года назад +3

      Schaun Sie sich, meine Damen und Herren, wenn Sie mal , gehen Sie mal zu den Großen Flughäfen dieser Welt

    • @DirtyBasstard86
      @DirtyBasstard86 3 года назад +4

      Sie steigen quasi in den Hauptbahnhof ein!

  • @AncapDude
    @AncapDude 2 месяца назад

    Wie funktioniert eine magnetische Abschirmung? Eisenplatten?

  • @のひとT
    @のひとT 10 месяцев назад +1

    Im Vergleich zur JR Maglev ist der Transrapid wie ein Spielzeug. Wenn ein Erdbeben auftritt und die Oberfläche nur um 1 cm ansteigt, ist alles vorbei. Supraleitende Magnetschwebebahnen sind für Erdbeben der Stärke 7 ausgelegt.

  • @9ami837
    @9ami837 4 месяца назад +1

    Ich bin der Verkehrsminister von Malaysia, Koh Kok Hua. Die Hochgeschwindigkeitszüge fahren von Johor Bahru durch den Unterwassertunnel nach Sarawak und die Hochgeschwindigkeitszüge fahren von Bukit Mertajam durch den Unterwassertunnel nach Taman City Zwei Unterwassertunnel-Hochgeschwindigkeitszugprojekte werden von Ihnen gebaut, Deutschland. Danke.

  • @holgerwittmann8419
    @holgerwittmann8419 3 года назад +1

    Klasse Channel! Sehr detailliert!

  • @mpower3185
    @mpower3185 3 года назад +2

    Echt wahnsinnig.

  • @helmigo8462
    @helmigo8462 2 года назад +2

    Magnetschwebebahnen sind heutzutage NICHT weit verbreitet. Es gab viele Projekte, aber fast alle wurden verworfen, als die tatsächlichen Kosten bekannt waren.

  • @samer5034
    @samer5034 2 года назад

    Wenn die Magnetfelder so stark sind, wie ist das mit Elektrogeräten? Vor allem HDD Festplatten sind sehr empfindlich gegenüber Magnetfleder?

  • @MacGyver3103
    @MacGyver3103 3 года назад +4

    Wieviel Kupfer wohl für die Spulen gebraucht wird? 😯

    • @cattythecat9161
      @cattythecat9161 2 года назад

      Mehr als die Kabelzwicker in einem Jahr klauen können, soviel ist sicher ;)

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda 2 года назад

    Sehr sehr spannendes und gutes Video! Ein Abo habe ich auf jeden Fall da gelassen 😊

  • @spiritdrum1
    @spiritdrum1 3 дня назад

    Crass aber was ist bei 600 sachen mit Tieren oder Gegenstände auf der Strecke?

  • @agm-538
    @agm-538 3 месяца назад

    Die Technik ist phänomenal ⚡⚡👍

  • @samuellschneider8434
    @samuellschneider8434 3 года назад +35

    Nicht schlecht was die Chinesen da abgeliefert haben. Bei den Asiaten im allgemeinen geht's ziemlich steil seit Jahren. Ist aber auch nicht schwer, da Deutschland dass mal für Technische Errungenschaften bekannt war sich ja mittlerweile in die andere Richtung bewegt. Nämlich Technische Abschaffung. Die Chinesen bauen einen Hochgeschwindigkeits Hightech Zug und Deutschland freut sich über das Lastenfahrrad.

    • @sparkfuchs
      @sparkfuchs 3 года назад +24

      Streng genommen geht es in diesem Video um die japanische Version einer Magnetbahn. Japan ist ja für ihre Hochtechnologie bekannt. Was die Chinesen an Magnetbahntechnik haben, kommt eins zu eins aus Deutschland (Stichwort: Transrapid)

    • @unmei4828
      @unmei4828 3 года назад +3

      Tja das begrüßen anscheinend viele vor allem die naiven Jugendlichen naja Hauptsache hip und grün ich freue mich schon auf fred feuerstein der bald mein nachbar sein wird weil wir uns in die steinzeit katapultieren

    • @UnoptaniumMovies
      @UnoptaniumMovies 3 года назад +1

      Japaner*

    • @wilhelmherdering219
      @wilhelmherdering219 3 года назад +1

      Den Chinesen geht auch der Strom nicht aus. Kohlekraftwerke, AKW, Wasserkraft, Wind, Sonne.

    • @wilhelmherdering219
      @wilhelmherdering219 3 года назад

      In der Reihenfolge.

  • @driver25110
    @driver25110 2 года назад

    Super gemacht! Spitzen Video!

  • @mb4439
    @mb4439 3 года назад

    Klasse Beitrag.

  • @lerneninverschiedenenforme7513
    @lerneninverschiedenenforme7513 3 года назад +2

    2:04 Ausgehend davon, dass es im Universum relativ kalt ist: muesste man mit Supraleitern nicht energetisch guenstig im Universum unterwegs sein?

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 2 года назад

      Meinst du im Weltall? Kühlen müsstest du trotzdem und 2inen Strahlungsschitz brauchst du auch, aufgrund kosmischer Strahlung oder unsere Sonne.

    • @lerneninverschiedenenforme7513
      @lerneninverschiedenenforme7513 2 года назад +1

      @@heinrich6294 Ja, Weltall. Strahlenschutz halte ich erstmal fuer nebensaechlich (:D); Ich wuerde allerdings davon ausgehen, dass man nicht besonders stark kuehlen muss?

  • @FreyFahren
    @FreyFahren 3 года назад +1

    Super Video, da muss ich tatsächlich bei meinen eigenen Videos noch besser werden. Dankeschön und viele Grüße aus dem Chiemgau 🚗🦣🏍

  • @muratbetrug1518
    @muratbetrug1518 3 года назад

    Ich frage mich bei der Geschwindigkeit wenn der Zug leicht gegen eine Wandrichtung sich bewegt und diese ausgeglichen wird durch die Regulierung der Vertikalen kräfte, in welche Zeitspanne ist dies möglich, sprich in einer laaaangen Kurve die früh beginnt gehts was ist wenn es sich ruckartig mal dahin bewegt schaffen die Magnetpolen das immernoch?

  • @thesentinel9361
    @thesentinel9361 Год назад

    Diese raffinierte Konstruktion hätte einen ,,Nobelpreis,,für Ingenieure verdient.Leider gibt es diese Auszeichnung nicht.🚆

  • @bjoern999
    @bjoern999 2 года назад +2

    Tolles Video, sehr faszinierende Technik! Am Ende muss man die gleiche Frage stellen, wie schon beim Transrapid: Können die Vorteile durch die gewonnene Zeit der Passagiere die Nachteile durch den immensen Ressourcen-Verbrauch (und die Kosten von 100 Mrd für die Referenz-Strecke) dieser Technik rechtfertigen?

    • @helmuth.4349
      @helmuth.4349 2 года назад +3

      ja

    • @Piflaser
      @Piflaser 2 года назад +4

      Man wird man vor allem die Frage stellen, ob sich ein solcher Zug wirtschaftlich betreiben lässt.

    • @bjoern999
      @bjoern999 2 года назад +2

      @@Piflaser In einem anderen Video war von einem Stromverbrauch von 750 Megawatt die Rede, also etwa ein halbes AKW. Schwer vorstellbar, dass das jemals profitabel wird.

  • @janedoe4586
    @janedoe4586 4 месяца назад +1

    damit sollte die DB Regio ihr Streckennetz bis 230 ersetzen.

    • @s.h.3829
      @s.h.3829 3 дня назад

      🤣🤣🤣🤣🙈🥸

  • @WoWmasterhaftigkeit
    @WoWmasterhaftigkeit 3 года назад

    Wieviel Arbeitszeit steckt eigentlich in diesem Video?

  • @gerndall-k3u
    @gerndall-k3u 3 года назад

    Man dennkt das da hochtrabende Physik vorrausgesetzt wird, aber das ist so erklärt mit einfacher Physik verstanden werden kann

  • @SaintLaurent2001
    @SaintLaurent2001 2 года назад

    sooo faszinierend

  • @dasstreichholz3042
    @dasstreichholz3042 3 года назад +1

    Der ganze Zug steht doch dann unter extrem starken magnetischen Feldern? Gehen da nicht sämtliche Geräte (Smartphone, Kopfhörere, etc.) der Fahrgäste kaputt?

    • @elpatron1592
      @elpatron1592 3 года назад +2

      Würde mich auch interessieren, lieber mit 210km/h nach München statt 600+ ein kaputtes IPhone 😵‍💫

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 2 года назад

      oder auch alle Eisenkern - haltigen _5 cent_ - Münzen werden aus den Geldbörsen rausgerissen und backen dann an den Scheiben fest - da sieht man dann irgenwann nischt mehr von der Natur draußen

    • @dasstreichholz3042
      @dasstreichholz3042 2 года назад +1

      @@ernstlessau8208 Wäre aber auch nicht schlecht, kann man alle abpflücken und ist reich

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 2 года назад +1

      @@dasstreichholz3042 o h a a - das war von mir
      als _Geheim - Tipp_ gedacht - na gut, dann ist es jetzt eben _öffentlich_ ... ಠ‿ಠ

  • @nicostevens4890
    @nicostevens4890 Год назад

    Danke für die erklärung
    Dank deiner einfachen erklärung kann ich es am neffen sagen wie es geht und es keine hexerei ist

  • @johnmccain3050
    @johnmccain3050 3 года назад +7

    Deutschland 2021: E-scooter um von Berlin nach München zu fahren

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад

      xx36 die wähltmaistürschafft sich mit hüpfhirn am güldenen band durch das schwarze loch *UP*

    • @xxbrokensoulxx4651
      @xxbrokensoulxx4651 3 года назад

      @@loschwahn723 Die Rechtschreibung wurde nicht gefunden, bitte versuchen sie es erneut😅

  • @sebapo8432
    @sebapo8432 2 года назад

    Wie immer sehr gut erklärt und dargestellt! Echt komplex und wahrscheinlich extrem teuer

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Год назад

      von einem idioten wo keine ahnung von der technik hat
      das dingen heißt nich Mackiekläff
      Mag netic
      Lev itation
      das ist nur die antriebsbezeichnung - lass dich nicht von adolf naPOLEon Linderzen beeindrucken - das endet generell in einem trümmerfeld um den beklopptenhain los zu werden

  • @Senior2442
    @Senior2442 17 дней назад

    Welche Auswirkungen hat dies auf das Erdmagnetfeld? Zerstört der Mensch immer noch diesen Planeten!

  • @OsmanGaziPasha
    @OsmanGaziPasha 3 года назад +1

    Vielen Dank

  • @volkerglaser8108
    @volkerglaser8108 3 года назад +2

    Was passiert aber bei einem totalen Stromausfall mit dem Zug?

    • @dasstreichholz3042
      @dasstreichholz3042 3 года назад

      Dann kannste dein Testament schreiben

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 3 года назад +1

      Wenn der Strom ausfällt, dann rollt er auf den Rädern aus. Gehe mal davon aus, dass diese ein Notfallstromsystem dafür haben.

  • @erikhalt
    @erikhalt 2 года назад

    Wie teuer ist so ein Zug?

  • @jacksonlee8826
    @jacksonlee8826 3 года назад +1

    Frage mich ob die Technik verschleißfrei wäre? Und was kostet 1m Strecke? Und der laufende Betrieb? In DE faktor 10-100^^

    • @johannes4158
      @johannes4158 3 года назад +1

      Ich würde sagen nein. Du hast ja noch Räder dran, die beim "Landen" verschleißen. Viel wichtiger ist aber der Verschleiß der Kühlung. Hier in dem Video wird von gekühltem Helium und von gekühltem Stickstoff gesprochen. Allein das kostet zusätzlichen Strom, was auch einen Verschleiß in der Bereitstellung verspricht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Material bei der Kühlung sowie die Pumpsysteme bei solch einem Verfahren verschleißfrei bleiben. Das geht nicht. Dann hast du noch die Gewichtskraft des Zuges, die ja trotz Magnetismus nicht weg ist. Also die Bahn wird auch regelmäßig belastet.
      Mich würden auch die genaueren Fakten bzgl. Zeit zum Verschleiß interessieren.
      Finde das Thema schon spannend!

    • @dasstreichholz3042
      @dasstreichholz3042 3 года назад

      Habe nachgeschaut
      1 m Strecke kostet 800.000 Euro

    • @johannes4158
      @johannes4158 3 года назад

      @@dasstreichholz3042 hast du ne quelle? aber krass krass O.o

    • @dasstreichholz3042
      @dasstreichholz3042 3 года назад

      @@johannes4158 Kann ich raussuchen

    • @AncapDude
      @AncapDude 2 месяца назад

      ​@@dasstreichholz3042 1m oder 1km?

  • @markushodel173
    @markushodel173 2 года назад

    Was passiert, wenn Gegenstände auf der Fahrbahn liegen? Ist bei den Stürmen ja immer wieder möglich.

  • @wilhelmskokin8175
    @wilhelmskokin8175 2 года назад +1

    Die Erfindung des Rades ist fast abgelöst. Einfach genial. Mitfahren würde mir aber die Reisefreude nehmen. 1/6 der Geschwindigkeit recht völlig aus und spart enorm viel Energie. Ergo CO2

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 4 месяца назад

    Physikalisch relativ simpel. Das klingt auch heute auch elektrotechnisch machbar . Dank extrem guter und günstiger Leistungs-Elektronik.
    # Ein paar Dinge stimmen nicht ganz. Die Spulen ( Supraleiter) bewegen sich ja, also induzieren sie auch Strom, es ist zwar DC Strom, aber wenn ich das Feld an einem elektrischen Leiter bewege, dann wird in dem Strom induziert. So funktioniert die Drehstromlichtmaschine im PKW (Hinten zwei Schleifringe, vorne Keilriemenscheibe )Mindestens Drei Spulen sind um den Rotor positioniert . Dank Dioden kommt aber nur DC aus der Lima raus ( Regler bis ca. 14,5 V DC)
    Aber die Induktion des Strombedarf des Zuges über Spulen erscheint mir extrem aufwendig zu sein. Tausende von Hochleistung-Spulen inkl. teurer Leistungs-Elektronik auf 1.000 km verbauen? Teurer als ein 1km U-Bahn in Berlin schätze ich mal je km.
    Aber wenn das in Serie gebaut wird, könnte der km nur noch 10 Mill. $ kosten!
    Das System ist für Japan aber trotzdem wohl die einzige Möglichkeit, denn Japan ist ein Erdbebengebiet mit täglichen Micro Erdbeben . Das System ist dafür gut geeignet.

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 3 дня назад

    Das gute an der Sache ist, dass man einen Unfall bei 600 KMH nicht eine Zehntelsekunde mitbekommt.. Nicht recht viel anders als bei einem frontal Zusammen Crash bei 130 auf der Autobahn.

  • @feierlinger9207
    @feierlinger9207 3 года назад +1

    Was würde passieren wenn mitten in der Fahrt einen Stromausfall geben würde ?

    • @dasstreichholz3042
      @dasstreichholz3042 3 года назад

      Tot

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 2 года назад

      Dann knallt der Zug sofort rasend - rutschend auf die Grundfläche. Es sei denn, die Räder fahren explosiv - blitzschnell aus. Denn die Supra - Magneten werden doch nicht mehr angezogen = schwebend gehalten von den Magnetfeldern in den plötzlich stromlosen Spulen in den Seitenrändern.

  • @kallebraun7380
    @kallebraun7380 3 года назад +5

    Genial.

  • @dasstreichholz3042
    @dasstreichholz3042 3 года назад +1

    1:56 Moment mal, Verstehe ich das richtig?
    Das ist doch dann ein Perpetuum Mobile?

  • @moritzhopp4818
    @moritzhopp4818 3 года назад

    =wenn da ein Metal Stück vorn Zug fällt würde dieses den ganzen Zug für eine Millisekunden erschüttern?

  • @LE03721
    @LE03721 3 года назад

    super erklärt könnte man das auch als auto federung benutzen

    • @aransjol4668
      @aransjol4668 3 года назад +1

      Gibts schon. Audi hst mit die besten Magnetfahrwerke.

    • @LE03721
      @LE03721 3 года назад +1

      @@aransjol4668 cool

  • @sando1228
    @sando1228 3 года назад +4

    Einfach mehr studiert als unsere Deutschen ingenieure

    • @gerhardchristiansan3276
      @gerhardchristiansan3276 3 года назад +1

      Es liegt weniger an den deutschen Ingenieuren, sondern mehr an der Buerokratie. und dafuer sorgen die Unfaehigsten Politiker aller Zeiten.

  • @kkon5ti
    @kkon5ti 2 года назад

    wer hat den dieses Skript geschrieben/übersetzt????

  • @claudeoswald101
    @claudeoswald101 Год назад

    Die Magnetschwebebahn hat aus meiner Sicht den Nachteil, dass sie nicht mir der klassischen Eisenbahn kompatibel ist. Man muss also ein Parallelnetz aufbauen und neue Bahnhöfe bauen. Es müssen unter Umständen neue Tunnels gebohrt werden - und dann stellt sich die Frage : Was machen wir mit den klassischen Hochgeschwindigkeitstrassen ?
    Es muss auch darauf geachtet werden, dass die Technik der Magnetschwebebahn grenzüberschreitend die Gleiche ist, nicht dass jedes Land sein Süppchen kocht, und dass die Fahrgäste an jeder Landesgrenze umsteigen müssen.

  • @teffile69
    @teffile69 3 года назад

    So simpel und doch genial :)

  • @rjd1564
    @rjd1564 3 года назад

    Die eine magnetschwebe bahn mit chinesischer flage in der intro ist eigentlich von deutsch und ist jedoch im einsatz in China

  • @ronaldkiessig3791
    @ronaldkiessig3791 2 года назад

    Ein Hoch auf die gute alte Dampflok !

  • @TFB-chris
    @TFB-chris 3 года назад +8

    Schon im ersten Satz das ganze Video versaut. Am JR MagLev ist nix besser als an anderen. Es ist nur die andere der zwei Möglichkeiten eine Magnetbahn zu bauen und zu betreiben.
    Ich persönlich finde sogar vieles daran eher "schlechter". Er muss bei Geschwindigkeiten bis um die 100 km/h auf Rädern fahren, weil er da nicht schweben kann, zB. Das ist doch Blödsinn.
    Ein TR (Transrapid) kann im Stand schweben.
    Des Weiteren wird in dem Video nix analysiert, sondern Animationen gezeigt. Mir scheint auch, dass der Sprecher selbst gar nicht so recht weiß worüber er da spricht.
    Auch soll diese Technik gar nichts auf der Welt ablösen. Wie kann man so einen Quark verbreiten?

    • @mony09bony
      @mony09bony 3 года назад +2

      Mein Eindruck war auch teilweise, dass er es nur abliest, z.B. den "konvektiven Wärmeübergang".

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid 3 года назад +4

    Mega gut erklärt. Bleibt nur die Frage, was für crazy Leute sich sowas ausdenken können 😂

  • @sparklauerei1
    @sparklauerei1 3 года назад +1

    unglaublich komplex diese Maschine, . Was sowas wohl kostet?

  • @serious-rc933
    @serious-rc933 3 года назад +6

    9,2K = -264°C
    Ich sehe schon den Kupferklau an den Schienen...
    (Wenn es in Deutschland käme)

    • @kaanf10
      @kaanf10 3 года назад +2

      Japan ist nicht Deutschland 😉

    • @serious-rc933
      @serious-rc933 3 года назад +2

      @@kaanf10 Ja in Japan nicht, dort kann man auch sein Handy liegen lassen.
      Wenn die Technik in Deutschland käme, definitiv, ist ja jetzt schon der Fall mit den Kabeln 😂

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад

      @@kaanf10 stimmt die hatten damals auch nur die Deutsche Schiffsflotte in Pearl Harbour versenkt - als dankeschön gab es zwei faule Eier ins Nest gelegt.
      Immer dran Denken:
      *WER HAT DIE MAZ ERFUNDEN*

  • @supawels3627
    @supawels3627 2 года назад +1

    Diese Züge brauchen viel mehr Energie und wertvolles Leitermaterial als unsere Standardzüge.
    Ein reines Nullsummenspiel !

  • @welleerdball595
    @welleerdball595 Год назад

    Bei 8:25 sollte mal die Angabe korrigiert werden von 3,9 auf 9,9cm... Sofern die Stimme denn recht behält...

  • @leonlobig8432
    @leonlobig8432 3 года назад

    Und wie bremst der Zug wieder ab ?

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад

      ist doch einfach
      ...stellst nen kran auf die schiene und schon hast den magnetfluß unterbrochen

    • @AncapDude
      @AncapDude 2 месяца назад

      In dem die Wechselmagnete der Schiene entsprechend geschaltet werden. Der Zug muss also permanent mit der Schiene kommunizieren können. Wenns da mal hakt, wie so oft in der IT, hui...

  • @guliverguli6693
    @guliverguli6693 3 месяца назад

    SI was? Gibts nicht deutsche Ausdrücke dafür?

  • @Hey-Bro-47
    @Hey-Bro-47 3 года назад

    Mit der Technik könnte man doch freie Energie erzeugen oder?

    • @yusufsert507
      @yusufsert507 3 года назад

      Xd

    • @AncapDude
      @AncapDude 2 месяца назад

      Ja, du musst nur den Zug von Hand schieben den Rest macht die Induktion .

  • @давидДавид-м1к
    @давидДавид-м1к 3 года назад

    Solche Züge braucht kein Mensch.!

    • @hvv5119
      @hvv5119 3 года назад +2

      Ist unsere Welt schöner geworden durch Bequemlich der neuen Technologien und des Internet ? Nein, Hetze Hetze Hetzen, durch Ausnutzung der Chefs dieser Technologien und Abbau von Arbeitskräften.Es ist eben Weltweit eine Spirale, Den letzten beissen die Hunde !!

  • @TwistedSkyfall
    @TwistedSkyfall 3 года назад +5

    Eine interessante Technologie, um viele Menschen schnell von einem Ort zum anderen zu bringen. Das Problem an Supraleiter ist die Kühlung. Sollte die einmal ausfallen durch einen technischen Defekt, schmelzen die Spulen und der Schwebezustand hört auf. Man muss schauen wie man menschliches Versagen oder Manipulation unterbinden kann und ein Unfallloser Betrieb gewährleistet werden kann. Aber die Ingenieure haben sich sicherlich einiges Einfallen lassen.

    • @Caligula...
      @Caligula... 3 года назад +5

      Wenn die sich wegen paar sekundiger Verspätung bei Fahrgästen entschuldigen und über 10 Jahre testen, werden die jede Kinderkrankheit beseitigt haben.

    • @axelurbanski2828
      @axelurbanski2828 3 года назад

      Grundsätzlich stimmt das. Die Spulen weder mit -269C betrieben. 4,15K. Hier gibt es bis zur Sprungthemperatur eine Reserve. Sollte die Kühlung Versagen kann der Zug auf freier Strecke landen. So würde ich es auslegen. Zusätzliche Redundanz ist vermutlich auch vorgesehen.
      5K ist nicht viel und solange flüssiges Helium gibt bleibt auch bei Undichtigkeiten erhalten.
      Klar muss etwas zur systematischen Sicherheit getan werden.

    • @axelurbanski2828
      @axelurbanski2828 3 года назад

      @@Caligula... es sind ja keine Kernkraftwerke..

    • @andimerkle6924
      @andimerkle6924 3 года назад +1

      @@axelurbanski2828 Und auch zum Kaltstart... wie kann ein Zug aus eigener Kraft alles wieder aufbauen und starten?

    • @axelurbanski2828
      @axelurbanski2828 3 года назад +1

      @@andimerkle6924 in dem fall past warmstart auch besser

  • @GPunkt83
    @GPunkt83 3 года назад

    Jepp, es kann so einfach sein 👍

  • @lukasderpomi4535
    @lukasderpomi4535 3 года назад

    merkt man theoretisch im Zug etwas davon, also zieht der Magnet etwas im Zug an?

    • @serious-rc933
      @serious-rc933 3 года назад

      Nein, weil wie gesagt, der Passagierraum geschirmt ist.

  • @FloetschMaster
    @FloetschMaster 2 года назад

    9,9 oder 3,9 centimeter?

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 2 года назад

      12,18 𝒞entimeter𝑰nches natürlich _!_

  • @jannick155
    @jannick155 2 года назад

    Gilt dann auch das 9 Euro-Ticket?

  • @x3CraNKxHDx3
    @x3CraNKxHDx3 3 года назад +4

    In deutschland unvorstellbar. Hier ist die Technik noch nicht so weit. Vielleicht in 400 jahren.

    • @sledgehammer4760
      @sledgehammer4760 3 года назад

      Nicht unvorstellbar,nicht gewollt würde ich eher sagen.

  • @felixmeyer1972
    @felixmeyer1972 2 года назад +2

    Der Transrapid hätte gebaut werden müssen in unserem Land, egal wie Sinnfrei der diskutierte Standort war. (Stoiber Rede)

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Год назад

    Hatte man auch das bedacht, daß die Passagiere sehr hohen elektromagnetischen Feldstärken ausgesetzt sind?

  • @mettmonday5811
    @mettmonday5811 3 года назад +1

    Wie viel Tesla wird durch die Spulen erzeugt?

    • @theblueboy0_063
      @theblueboy0_063 3 года назад

      100 plattgefahrene durch eine Spule :)

    • @dasstreichholz3042
      @dasstreichholz3042 3 года назад

      Meinst du Elon Tesla

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 3 года назад

      bleib mal lieber vom kran fern - mir ist nicht nach affen aus den spulen puhlen

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 2 года назад

      @@dasstreichholz3042 Er meint sicherlich die magnetische Flussdichte deren Einheit das Tesla ist Wb/m² = 1T= 10 000 Gauss . Wb= Weber, Einheit des magnetischen Flusses Da ist in der Luft sicherlich eine höhere Feldstärke als im Eisenkern eines normalen Trafos oder Motors

  • @sergohari6728
    @sergohari6728 7 дней назад

    Kompliziert 😮

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506 2 года назад

    Der Fehler liegt bei der Minute
    8:24
    .
    .
    .
    Bitte korrigieren Sie das!
    Liebe Grüße Christian Gülland