Was gibt’s schöneres, als Wartezeit mit Radeln zu überbrücken ? Hallo Klaus, eine tolle Tour durch den Pott ganz nach meinem Geschmack. Schlösser, Wasser und reichlich Fördertürme 👍. Das Horizont-Observatorium ist deshalb schon seit Januar 2009 gesperrt, weil kurz nach der Eröffnung im Dezember 2008 Risse an den Schweißnähten gefunden wurden. Da eine Sanierung Unsummen verschlingen wird, ist ein Abriss nicht ausgeschlossen. Aber der Ausblick von da oben ist gigantisch. Danke für’s Mitnehmen und Zeigen. LG aus dem Ruhrpott - Harry 🚵🏼♂️
Moin Harry, und ich dachte schon die Plattform wäre wg. des bösen "C" geschlossen. Beim T&T war das ja einige Zeit lang so. Vielen Dank für die Info und Gruß in den Pott, Klaus
Tach Klaus ! Jaja mich gibts noch . Ich habe keine Eurer Touren verpasst. Aber heute , bei dieser feinen Tour durch "mein" Revier muß ich mich melden und Dir sagen: KLASSE ! Ich lebe im Schatten des Tetraeder (weiß Bescheid) und freue mich , wenn Jemandem der Pott gefällt. Viele Auswärtige meinen , nachdem die Saurier ausgestorben waren standen hier schon Fördertürme. Du hast bewiesen : Iss gar nich so . Danke für die Mitfahrgelegenheit !
Hey Theodor, ich hatte deine netten Kommentare schon vermisst. Schön, dass du dich wieder meldest 👍. Ich liebe die Kombination aus Industriekultur und schönen grünen Radwegen, deshalb zieht es mich immer wieder in Ruhrgebiet. Muss unbedingt noch einmal zum LP in Duisburg, den haben wir im letzten Jahr nur marginal gestreift. 😂🤣 Ich freue mich schon drauf.... De Grüße aus Bedburg-Hau, Klaus
Tolle kurze Tour, hat Spaß gemacht. Ich wußte bisher gar nicht so richtig, wie hoch diese Abraumhalden im Pütt tatsächlich sind. Obwohl, hab mal in Belgien im Raum Lüttich auch so etwas gesehen, daß sind schon richtige Berge. Viele Grüße und schönen Sonntag
Hallo Klaus. Das ist eine schöne Tour. Diese Tour werde ich auch noch mal fahren bis zur Halde Hoheward. Das sind von Mülheim aus cia. 70 km. Es gibt im Ruhrgebiet noch viele Touren zB .die HOAG Trasse, der grüne Pfad und den Springorum Radweg von Bochum Dahlhausen Richtung Bochum Stadtmitte.
Lieber Klaus,...du vergraulst dir hier die Gladbachfans......kleiner Scherz😉...jedem das Seine.....jedenfalls wieder eine schöne Tour...Gruß aus Schwalmtal ;-)
Oh Rüdiger, das war nicht meine Absicht. Eigentlich bin ich beim Thema Fußball sehr neutral. Sagen wir mal..... ich drücke den Westvereinen die Daumen... 😉 Liebe Grüße.... Klaus
Schöne und interessante Tour durch eine Ecke Deutschlands, die ich (wohne in Rosenheim/Oberbayern) viel zu wenig kenne. Finde, da würde sich eine Tour wirklich lohnen. (Übrigens gibt's hier im und rund um das Inntal u. den Chiemsee auch tolle Radl-Möglichkeiten..... :-) Mache bitte weiter so, schöne Grüße von (ebenfalls) Klaus.
Hallo Klaus, im Ruhrgebiet gibt es unzählige schöne grüne Ecken, oft gepaart mit Industriekultur und absolut sehenswert. Das Inntal haben wir uns schon in mehreren Videos angeschaut, das wir in diesem Jahr ein Teil einer längeren Tour. Liebe Grüße, Klaus
@@KlausfaehrtRad Ja super Klaus. Das Inntal hat übrigens ausgeprägtes Föhnklima u. ist i.d.Regel einige Grad wärmer als das umliegende Voralpenland u. die Münchner Schotterebene -- Liebe Grüße aus RO, Klaus
Hallo Klaus , Schöne tour hasst Du da hin gelegt. Grusse fransnuis ( Leider kann ich die tour nicht laden da ich die regio frei muss schalten ,Wöllte diese mahl machen . )
Grüße zurück nach Enschede. Wenn du einmalig das Komoot "Weltpaket" für momentan 30 EUR freischaltest, brauchst du nicht einzelne Regionen kaufen. Das lohnt sich meines Erachtens nicht.
@@KlausfaehrtRad Danke aber ich nehme immer Wikiloc und GPSTracks die sind 😁😁 frei und arbeidtet mit Garmin Basecamp sehr gut . Alles geht auf mein Oregon 600 .
Klaus das war eine schöne kurze Tour, leider war heute wenig dabei für Menschen mit „Wasserschaden“. Trotzdem war es schön! Ich freue mich schon auf nächsten Freitag!
Hallo Klaus, jetzt musste ich doch auf der Karte nachsehen - das Schloss Herten kannte ich noch nicht, ich fuhr auf dem Weg nach Haltern östlich von Recklinghausen vorbei. Viel Grün, so habe ich die Gegend auch in Erinnerung. Deine Tour wäre es wert, ihr nachzufahren. Danke fürs Zeigen und liebe Grüße - Alfons
Hallo Alfons, für mich war es im Prinzip auch nur Zufall, auf das Schloss zu treffen. Die Tour wählte ich bei Komoot nur nach der Länge aus, und weil es auf die Balkone der Halde Hoherward ging. Ein schönes Wochenende und Gruß, Klaus
Servus Klaus 😊, ja bei uns gibt es auf kleinen Raum viel zu entdecken, auf der Halde Hohewart war ich ja auch im Frühjahr 2021 mein Ritt auf dem 🐉 Drachenschwanz. Ja wenn nicht überall die Baustellen wäre da habe ich auch meine Erfahrung gemacht. Liebe Grüße aus dem Pott Jörg der Gravelrider 🙋♂️ 🌧 🚵♀️
Hi Jörg, ja Baustellen sind manchmal ganz schön nervig. Hier in meinem Fall ging es mal ganz schnell illegal drum herum. 😂🤣 Die Industriekultur im Ruhrgebiet fasziniert mich immer wieder, grüne Landschaften und Radwege kann man damit gut kombinieren und bieten Abwechslung. Beste Grüße, Klaus
Hallo Klaus, es ist faszinierend, wieviel Grün es im "Pott" gibt und das Ganze noch völlig flach zu erradeln ist, bis auf natürlich die Halden. Da kann sich hier der Teuto mal ne Scheibe abschneiden. Ich meine, schön ist der ja auch, aber diese Beergeee🙈! Eine wunderschöne Strecke! Da kann man auch mal mit leerem Akku radeln. LG, auch an Anne, Gabi und Helmut 👍
Hallo Martin, ich erwähnte es schon im Video, die Geräusche kamen von der Sattelstütze, ich habe sie inzwischen auseinandergeschraubt und geschmiert. Beste Grüße, Klaus
👍 was für ein grün 🌳🌵 und herrliche Fahrradwege 😁 und das im Ruhrgebiet 🏭 Toll 👍💯 interessanter Trip 📺 😀
Vielen Dank Reinhold👍
Schöne Tour, danke fürs mitnehmen
Immer wieder gerne Helmut.
Ein schönes Video aus meinem Revier,danke dafür.
Glückauf aus Recklinghausen
Immer wieder gerne im ruhrgebiet unterwegs. Beste Grüße, Klaus
Was gibt’s schöneres, als Wartezeit mit Radeln zu überbrücken ? Hallo Klaus, eine tolle Tour durch den Pott ganz nach meinem Geschmack. Schlösser, Wasser und reichlich Fördertürme 👍. Das Horizont-Observatorium ist deshalb schon seit Januar 2009 gesperrt, weil kurz nach der Eröffnung im Dezember 2008 Risse an den Schweißnähten gefunden wurden. Da eine Sanierung Unsummen verschlingen wird, ist ein Abriss nicht ausgeschlossen. Aber der Ausblick von da oben ist gigantisch. Danke für’s Mitnehmen und Zeigen.
LG aus dem Ruhrpott - Harry 🚵🏼♂️
Moin Harry, und ich dachte schon die Plattform wäre wg. des bösen "C" geschlossen. Beim T&T war das ja einige Zeit lang so. Vielen Dank für die Info und Gruß in den Pott, Klaus
Tach Klaus ! Jaja mich gibts noch . Ich habe keine Eurer Touren verpasst. Aber heute , bei dieser feinen Tour durch "mein" Revier muß ich mich melden und Dir sagen: KLASSE ! Ich lebe im Schatten des Tetraeder (weiß Bescheid) und freue mich , wenn Jemandem der Pott gefällt. Viele Auswärtige meinen , nachdem die Saurier ausgestorben waren standen hier schon Fördertürme. Du hast bewiesen : Iss gar nich so . Danke für die Mitfahrgelegenheit !
Hey Theodor, ich hatte deine netten Kommentare schon vermisst. Schön, dass du dich wieder meldest 👍. Ich liebe die Kombination aus Industriekultur und schönen grünen Radwegen, deshalb zieht es mich immer wieder in Ruhrgebiet. Muss unbedingt noch einmal zum LP in Duisburg, den haben wir im letzten Jahr nur marginal gestreift. 😂🤣
Ich freue mich schon drauf.... De Grüße aus Bedburg-Hau, Klaus
Schöne Tour Klaus 👍und das Mitten im Pott und dann noch teilweise ohne Motor 💪
Tolle Eindrücke
Guten Morgen Uwe, ohne Motor ist kein Problem, so lange es nicht bergauf geht.... 😂🤣 LG, Klaus
Tolle kurze Tour, hat Spaß gemacht.
Ich wußte bisher gar nicht so richtig, wie hoch diese Abraumhalden im Pütt tatsächlich sind. Obwohl, hab mal in Belgien im Raum Lüttich auch so etwas gesehen, daß sind schon richtige Berge.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Hallo Klaus. Das ist eine schöne Tour. Diese Tour werde ich auch noch mal fahren bis zur Halde Hoheward. Das sind von Mülheim aus cia. 70 km. Es gibt im Ruhrgebiet noch viele Touren zB .die HOAG Trasse, der grüne Pfad und den Springorum Radweg von Bochum Dahlhausen Richtung Bochum Stadtmitte.
Hallo Ulrich..... Ja genau, diese Trassen muss ich unbedingt auch radeln, hab schon viel davon gehört. Ich liebe Bahntrassen. Beste Grüße, Klaus
Lieber Klaus geile Tour 👍🚲durchs Revier LG Fun-Biker HUBERT
Dankeschön Hubert.... LG, Klaus
Hallo Klaus,eine schöne Tour und immer schön nett mit den Fußgänger 👏👏👏👏👍👍👍👍Lg aus Edingen an der Sauer
Dankeschön Jean-Marie 👍 Natürlich ist gegenseitige Rücksichtnahme obligatorisch.... Beste Grüße, Klaus
Nette spontane Tour
Danke dir!
Lieber Klaus,...du vergraulst dir hier die Gladbachfans......kleiner Scherz😉...jedem das Seine.....jedenfalls wieder eine schöne Tour...Gruß aus Schwalmtal ;-)
Oh Rüdiger, das war nicht meine Absicht. Eigentlich bin ich beim Thema Fußball sehr neutral. Sagen wir mal..... ich drücke den Westvereinen die Daumen... 😉 Liebe Grüße.... Klaus
Schöne und interessante Tour durch eine Ecke Deutschlands, die ich (wohne in Rosenheim/Oberbayern) viel zu wenig kenne. Finde, da würde sich eine Tour wirklich lohnen. (Übrigens gibt's hier im und rund um das Inntal u. den Chiemsee auch tolle Radl-Möglichkeiten..... :-) Mache bitte weiter so, schöne Grüße von (ebenfalls) Klaus.
Hallo Klaus, im Ruhrgebiet gibt es unzählige schöne grüne Ecken, oft gepaart mit Industriekultur und absolut sehenswert. Das Inntal haben wir uns schon in mehreren Videos angeschaut, das wir in diesem Jahr ein Teil einer längeren Tour. Liebe Grüße, Klaus
@@KlausfaehrtRad Ja super Klaus. Das Inntal hat übrigens ausgeprägtes Föhnklima u. ist i.d.Regel einige Grad wärmer als das umliegende Voralpenland u. die Münchner Schotterebene -- Liebe Grüße aus RO, Klaus
Alweer een leuke tour.
Bedankt Klaus en groeten uit het land van Maas en Waal.
Bedankt en beste groetjes, Klaus
Hallo Klaus , Schöne tour hasst Du da hin gelegt. Grusse fransnuis ( Leider kann ich die tour nicht laden da ich die regio frei muss schalten ,Wöllte diese mahl machen . )
Grüße zurück nach Enschede. Wenn du einmalig das Komoot "Weltpaket" für momentan 30 EUR freischaltest, brauchst du nicht einzelne Regionen kaufen. Das lohnt sich meines Erachtens nicht.
@@KlausfaehrtRad Danke aber ich nehme immer Wikiloc und GPSTracks die sind 😁😁 frei und arbeidtet mit Garmin Basecamp sehr gut . Alles geht auf mein Oregon 600 .
Klaus, schone tour, aber ich vermisse Anne, Grusse und eind super wochenende. Jan
Hallo Jan, demnächst ist Anne wieder mit im Boot, du musst dich aber noch gedulden. Lieben Gruß in die Niederlande, Klaus
Die Halde Hohewart hat was was sich sehr lohnt zu sehen....war zum Sonnenaufgang mit dem Fahrrad mal da....Gänsehaut pur...
Peter aus dem Ruhrgebiet
Oh Peter, eine gute Idee, muss ich mir auch mal gönnen. Beste Grüße, Klaus
Zum Wochenende ein Video vom Klaus einmal ohne Anne,aber auch schön anzusehen.Beste Grüße aus Bocholt.
Vielen Dank Theo und Grüße zurück nach Bocholt, Klaus
@@KlausfaehrtRad 👍
Klaus das war eine schöne kurze Tour, leider war heute wenig dabei für Menschen mit „Wasserschaden“. Trotzdem war es schön! Ich freue mich schon auf nächsten Freitag!
Das stimmt Robert 👍 Wenn ich es schaffe, ist am nächsten Freitag wieder viel Wasser am Start. LG, Klaus
Hallo Klaus, jetzt musste ich doch auf der Karte nachsehen - das Schloss Herten kannte ich noch nicht, ich fuhr auf dem Weg nach Haltern östlich von Recklinghausen vorbei. Viel Grün, so habe ich die Gegend auch in Erinnerung. Deine Tour wäre es wert, ihr nachzufahren. Danke fürs Zeigen und liebe Grüße - Alfons
Hallo Alfons, für mich war es im Prinzip auch nur Zufall, auf das Schloss zu treffen. Die Tour wählte ich bei Komoot nur nach der Länge aus, und weil es auf die Balkone der Halde Hoherward ging. Ein schönes Wochenende und Gruß, Klaus
Servus Klaus 😊, ja bei uns gibt es auf kleinen Raum viel zu entdecken, auf der Halde Hohewart war ich ja auch im Frühjahr 2021 mein Ritt auf dem 🐉 Drachenschwanz. Ja wenn nicht überall die Baustellen wäre da habe ich auch meine Erfahrung gemacht. Liebe Grüße aus dem Pott Jörg der Gravelrider 🙋♂️ 🌧 🚵♀️
Hi Jörg, ja Baustellen sind manchmal ganz schön nervig. Hier in meinem Fall ging es mal ganz schnell illegal drum herum. 😂🤣 Die Industriekultur im Ruhrgebiet fasziniert mich immer wieder, grüne Landschaften und Radwege kann man damit gut kombinieren und bieten Abwechslung. Beste Grüße, Klaus
Hallo Klaus, es ist faszinierend, wieviel Grün es im "Pott" gibt und das Ganze noch völlig flach zu erradeln ist, bis auf natürlich die Halden. Da kann sich hier der Teuto mal ne Scheibe abschneiden. Ich meine, schön ist der ja auch, aber diese Beergeee🙈! Eine wunderschöne Strecke! Da kann man auch mal mit leerem Akku radeln. LG, auch an Anne, Gabi und Helmut 👍
Dankeschön Gabi und Helmut! Im Prinzip gehts hier am Niederrhein meistens auch ohne Akku, aber der Gegenwind🙈 😂🤣. Grüße zurück in den Teuto.... Klaus
Was sind das für Quietschgeräusche, würde mich massiv stören. Ansonsten werden wir sicher einige Touren von euch nachfahren.
Lg.Martin😎👍
Hallo Martin, ich erwähnte es schon im Video, die Geräusche kamen von der Sattelstütze, ich habe sie inzwischen auseinandergeschraubt und geschmiert. Beste Grüße, Klaus
Hi Schöne tour Ewaldkaffee im Herbst ganz Toll Mit Offenen Kamin.
Klaus Was ist das vorn Flaschenhalter Danke Gruß. W. Sch
Hallo Wilfried, vielen Dank! Es handelt sich um einen SKS Flaschenhalter, er ist in der Videobeschreibung verlinkt.
@@KlausfaehrtRad Hi danke für die Antwort bist du zufrieden
Ja, absolut zufrieden....