Das passiert nur wenn die Hebel an der Fernbedienung klemmen. Auto starten eventuell mit den Handhebel weiterfahren. Viele Leute, viel Wirbel und keiner hat einen Plan. Was soll ich nach 30 Jahren Kranpraxis und Mechaniker noch sagen!!!!!!!
frag ich mich grad auch.... mit bisschen technischen verständnis muss es doch nicht erst dazu kommen... und deswegen die feuerwehr rufen. dann fahr ich den kran wieder ein und gut...
Frage mich auch die ganze zeit, der Kran ist doch nicht umgestürzt?? So wie ich das sehe hat der hebel geklemmt und der Kran den Lkw hoch gedrückt. Ist also weiter runter gefahren, trotz hausdach im weg. Oder sehe ich das falsch? Will ja nicht kleinlich sein, aber der Titel "kippt auf hausdach" macht mit etwas technischem Verständnis absolut keinen sinn und verwirrt eher.
Hier dürfte ein technischer Defekt seitens Steuerung am LKW vorliegen. Diese Kräne sind so programmiert, dass sie sich nicht auf drücken nach unten belasten lassen. Oder Sicherheitseinrichtungen wurden manuell übergangen. Das abstützen des LKW halte ich für sinnvoll, ohne wäre beim anheben des Kranes und dadurch verrutschen vermutlich noch mehr schaden am Dach entstanden.
Hessennews: Wenn man den externen Eingang einer Kamera verwendet wird da oft eine Mono Tonspur draus. Lässt sich leicht in der Postproduction fixen, aber sollte man als "TV Sender" halt auch einfach mal machen.
3 года назад+11
Zum Glück ist niemand verletzt und alles gute an den Kranführer und der Firma.
@@hansistinkie Sehr sinnige Antwort. Kann nur jemand schreiben der sich nicht ehrenamtlich engagiert Einfach nur dumm und asozial solche unsinnigen Beleidigungen.
@@hansistinkie Trotzdem kein Grund die Kameraden und Kameradinnen zu beleidigen. Außerdem wenn es eventuell in Ihrem OV nicht richtig funktioniert hat, heißt es noch lange nicht das es in den 425 anderen so läuft.
Wo gehobelt wird fallen Späne... wir sind alle Menschen und machen Fehler, auch Fachkräfte. Du Urteilst über eine Situation, von der Du keine Ahnung hast, wie es dazu gekommen ist. Ist auch ein Fehler...
@@samsylvester2140 Immer wieder genial, was die "Fachkräfte" trotz moderner Technik alles so hinbekommen! ;-)
3 года назад+1
@@samsylvester2140 Da Stimme ich ihnen zu...da spielen viele Faktoren eine Rolle ! die Sensoren sind defekt zum Beispiel der Überlast Schutz vom Ausleger fällt aus .Allerdings gibt es auch viele Fehler von Kranführer wenn er schräg anhebt .Aber die meisten Kranführer kennen ihren Kran ganz genau ..ich selbst bin Kranführer allerdings sind die 30..40 Meter hoch.
@ finde es schon merkwürdig das der Kran nicht abgeschaltet hat. Den Kran wo ich bediene schaltet ab sobald der Widerstand zu groß wird und wenn er instabil steht schaltet er auch ab.
Die Arbeit der Kameraden sieht super aus👍. Richtig professionell und entspannt abgearbeitet💪.
Das passiert nur wenn die Hebel an der Fernbedienung klemmen. Auto starten eventuell mit den Handhebel weiterfahren. Viele Leute, viel Wirbel und keiner hat einen Plan. Was soll ich nach 30 Jahren Kranpraxis und Mechaniker noch sagen!!!!!!!
frag ich mich grad auch.... mit bisschen technischen verständnis muss es doch nicht erst dazu kommen... und deswegen die feuerwehr rufen. dann fahr ich den kran wieder ein und gut...
Dem kann ich nur zustimmen, Hauptsache ein morz bremborium gemacht
es wurde versucht, das Gebäude nicht noch weiter zu beschädigen. darum hat man die Zugmaschine unter füttert.
Frage mich auch die ganze zeit, der Kran ist doch nicht umgestürzt?? So wie ich das sehe hat der hebel geklemmt und der Kran den Lkw hoch gedrückt. Ist also weiter runter gefahren, trotz hausdach im weg. Oder sehe ich das falsch?
Will ja nicht kleinlich sein, aber der Titel "kippt auf hausdach" macht mit etwas technischem Verständnis absolut keinen sinn und verwirrt eher.
Hier dürfte ein technischer Defekt seitens Steuerung am LKW vorliegen. Diese Kräne sind so programmiert, dass sie sich nicht auf drücken nach unten belasten lassen.
Oder Sicherheitseinrichtungen wurden manuell übergangen.
Das abstützen des LKW halte ich für sinnvoll, ohne wäre beim anheben des Kranes und dadurch verrutschen vermutlich noch mehr schaden am Dach entstanden.
"Nachbarn helfen Nachbarn" ; schöner Spruch auf dem Einsatzfahrzeug!!
Ja, filmt doch auch noch das Klingelschild und die Telefonnummer der Hausbesitzer...
😂😂😂
Merkwürdig.
Komisch sowas in Ungedanken
Hessennews: Wenn man den externen Eingang einer Kamera verwendet wird da oft eine Mono Tonspur draus. Lässt sich leicht in der Postproduction fixen, aber sollte man als "TV Sender" halt auch einfach mal machen.
Zum Glück ist niemand verletzt und alles gute an den Kranführer und der Firma.
CF zzcghffy b ci ch
Kranplätze müssen verdichtet Sein 😏
Richtig, bringt aber nur was wenn die Stützen auf beiden Seiten ausgefahren sind.
Ronnie Schaeffer!
Big house for only a few windows.
Monoton ._:
Kein THW?
Was willste mit den Clowns?
@@hansistinkie
Sehr sinnige Antwort.
Kann nur jemand schreiben der sich nicht ehrenamtlich engagiert
Einfach nur dumm und asozial solche unsinnigen Beleidigungen.
@@michaelb.8193 war 17 Jahre beim thw
@@hansistinkie
Trotzdem kein Grund die Kameraden und Kameradinnen zu beleidigen.
Außerdem wenn es eventuell in Ihrem OV nicht richtig funktioniert hat, heißt es noch lange nicht das es in den 425 anderen so läuft.
Immer wieder genial, was die "Fachkräfte" trotz moderner Technik alles so hinbekommen! ;-)
Du Depp. Hast du überhaupt schonmal was gearbeitet in deinem gottverdammten Leben?
Wo gehobelt wird fallen Späne... wir sind alle Menschen und machen Fehler, auch Fachkräfte. Du Urteilst über eine Situation, von der Du keine Ahnung hast, wie es dazu gekommen ist. Ist auch ein Fehler...
@@samsylvester2140 Immer wieder genial, was die "Fachkräfte" trotz moderner Technik alles so hinbekommen! ;-)
@@samsylvester2140 Da Stimme ich ihnen zu...da spielen viele Faktoren eine Rolle ! die Sensoren sind defekt zum Beispiel der Überlast Schutz vom Ausleger fällt aus .Allerdings gibt es auch viele Fehler von Kranführer wenn er schräg anhebt .Aber die meisten Kranführer kennen ihren Kran ganz genau ..ich selbst bin Kranführer allerdings sind die 30..40 Meter hoch.
@ finde es schon merkwürdig das der Kran nicht abgeschaltet hat. Den Kran wo ich bediene schaltet ab sobald der Widerstand zu groß wird und wenn er instabil steht schaltet er auch ab.
Oh sieht nicht gut aus
Amatér 🤣