Walter Gauks - www.zeitzeugen-exil-russland.com

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 фев 2024
  • Walter Gauks wurde 1982 am Balkash in Kasachstan als Russlanddeutscher geboren. In den 1990er Jahren emigrierte er mit seiner Familie nach Bernburg in Sachsen-Anhalt.
    Nach Stationen bei der Bundeswehr, beim Roten Kreuz und weiteren ist Walter heute u.a. Vorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Auch ist er Vereinsvorsitzender von Lyra e.V., einem Projekt für die Eingliederung von Spätaussiedlern in Berlin.
    „Unsere Mütter waren 10 Jahre lang Reinigungskräfte. Und das, obwohl sie einen Abschluss als Lehrerin oder Ingenieurin hatten”
    Walter Gauks erinnert sich an seine Kindheit in Kasachstan und wie die Russlanddeutschen am Balkhash-See lebten. Er schildert die Städte und den Alltag. Wie erlebte Walter Gauks die Beziehungen zwischen den verschiedenen Völkern der Sowjetunion - den Kasachen, Russen, Ukrainern? Walter Gauks erzählt, wie sich das Bildungssystem auf die Völker auswirkte und wie sich alles änderte, als die Sowjetunion zerbrach.
    Er erinnert sich, wie seine Familie Mitte der 90er Jahre nach Deutschland eingewandert ist. Wie war das Zusammentreffen von Deutschen und Russlanddeutschen? Und welche Schwierigkeiten hatte Walter Gauks in seinem neuen Leben in Deutschland?
    War Deutschland in den 1990er und 2000er Jahren bereit für die Integration von Spätaussiedlern?
    Walter Gauks erzählt auch von seinem Studium an der Musikschule, seiner Arbeit beim Roten Kreuz und in der Bundeswehr. Diese Erfahrungen haben ihn schließlich in die Politik geführt. Welche Ziele erscheinen ihm jetzt, wo er die Möglichkeit hat, das System von innen zu beeinflussen, am wichtigsten? Und warum ist es laut Walter Gauks notwendig, sich an die schwierige Geschichte der Russlanddeutschen zu erinnern?
  • КиноКино

Комментарии •