Moin, super Video!!! Ich hab das in ähnlicher Form auch schon gemacht nur habe ich die Mattierungs-/Reinigungspaste MA1 genutzt, mit dem Exzenter 3 Hub und einem Nassen Schleifvlies grau
Sieht sehr geil aus ? Hast du denn ein Video gemacht wo man sieht wie du Hologramme raus machst oder auch leichte staubeinschlüsse weg bekommst durchs polieren ??
Mal wieder nen Geiles Video. Coole Technik, inspirierend wie so oft. Was ist das für ein Schleifpapier, 6000er und dann trocken schleifen. Bei mir klappt das mit einem 400er nicht. Danny, mach weiter.
Es ist mal wieder soweit, ein neues Schrammwerk-Video steht bereit. Erst ist der Lack glänzend und glatt, nach der Behandlung ist er dann matt. So wird das Ergebnis am Ende gut. Nun kann man auch selber mal ran, nur Mut. Gruß Frank 🙋♂️🇩🇪
ist sicher das 6000er Trizact von 3M, nehmen wir bei Caravans beim beilackieren, wenn die Obfläche seidenmatt ist. Da lackieren wir erst Glanz und mattieren es dann im Anspritzbereich, geht so bei Matt-Klarlack nicht, sind nur extrem teuer diese Scheiben. Oder auch beim finishen gehe ich mit dem nochmal rüber nach dem 3000er, geht viel leichter auf Hochglanz zu polieren
Mechanisch mattieren macht man sonst mit Bimsmehl. Aber schleifen.....auch wenn es ein 2,5mm Hub ist wirds nicht schön. Und: 3 mal den Schwitzefinger drüber gerieben und es glänzt wieder
Hmmm, erinnert so ein bisschen an die alten Lacke, die durch das UV-Licht stumpf geworden sind. - Also ich wollts nicht! 😕 Grüße nach Börnsen (bei Hamburg), Dubai und nach Übersee (am Chiemsee)!!!
Moin moin ins Schrammwerk (heisst das in Dubai auch noch "Schrammwerk"?) Wieder sehr geil geworden Danny ! Was man(n) mit Lack so alles machen kann, wenn man sich auskennt !
hab mal eine Frage, ich hätte gerade eine Egitarre zu lackieren, und wollte m al fragen wie man denn mehrfarbenlackeffekte herstellt die Gitarre soll blauschwarz werden, also Hauptfarbe schwarz mit einem leichten Blaustich der in der Reflektion erkennbar wird.
Hi Danny, ich habe da irgend was nicht kapiert, matt schwarz sollte es sein, oder? Die bearbeitete Oberfläche reflektiert das Licht und ist gräulich. Wenigstens auf meinem Handtelefon sieht das so aus. Matt schwarz ist doch normalerweise nicht so. Ohne Frage ist das eine tolle Oberfläche die so entsteht. Aber doch nicht wirklich matt schwarz. Danke nochmals für den Tipp mit dem Stiftmesser und dem Rakel. Gruß vom Niederrhein.
Hallo Danny, gehört zwar nicht zu dem Video, aber vielleicht wäre es dennoch interessant für dich. Das Video ist auf indisch und ich verstehe kein einziges Wort 😄. Aber ich bin völlig hin und weg von dem Ergebnis. Kennst du die Technik, die der da anwendet? Das mit dem Candy ist klar, aber dieser Kristalleffekt 🤷🏻♂️. Wäre echt cool wenn du uns sowas mal zeigen würdest ruclips.net/video/EZQlE5L1F6g/видео.html
Moinsen 👍
Mega! Und wieder etwas dazu gelernt 👍
Hochinteressant! Und cooles Ergebnis! 👍
Die Viedeos sind super interessant , bin wegen Airbrush hier her gekommen , aber schaue mir gerade alles mögliche an .
Super Danny kannte ich noch nicht dieses Verfahren
Moin, super Video!!! Ich hab das in ähnlicher Form auch schon gemacht nur habe ich die Mattierungs-/Reinigungspaste MA1 genutzt, mit dem Exzenter 3 Hub und einem Nassen Schleifvlies grau
Sieht sehr geil aus ?
Hast du denn ein Video gemacht wo man sieht wie du Hologramme raus machst oder auch leichte staubeinschlüsse weg bekommst durchs polieren ??
Abgefahren! 👍
Moin Danny. Ich bin "matt" vom zuschauen. Wieder eine tolle Vorstellung deiner Arbeit.
Mal wieder nen Geiles Video. Coole Technik, inspirierend wie so oft. Was ist das für ein Schleifpapier, 6000er und dann trocken schleifen. Bei mir klappt das mit einem 400er nicht.
Danny, mach weiter.
Habe vor paar jahren mal motorradteile gemacht mit bimssteinmehl und nen mattmodler vom maler das ging auch recht 👍
Wie immer super Video, neben der Unterhaltung lernt man immer etwas dazu 🙂
Endergebnis auch top, gefällt mir👍
Es ist mal wieder soweit,
ein neues Schrammwerk-Video steht bereit.
Erst ist der Lack glänzend und glatt,
nach der Behandlung ist er dann matt.
So wird das Ergebnis am Ende gut.
Nun kann man auch selber mal ran, nur Mut.
Gruß Frank 🙋♂️🇩🇪
habe auch eine riesen sammlung von rakel und spachtel sind sehr gut für folierungen und plotter folien
Naja matt würde ich das nicht nennen. Eher veralteter lack sieht total milchig aus mattlack sieht da besser aus
ist sicher das 6000er Trizact von 3M, nehmen wir bei Caravans beim beilackieren, wenn die Obfläche seidenmatt ist. Da lackieren wir erst Glanz und mattieren es dann im Anspritzbereich, geht so bei Matt-Klarlack nicht, sind nur extrem teuer diese Scheiben. Oder auch beim finishen gehe ich mit dem nochmal rüber nach dem 3000er, geht viel leichter auf Hochglanz zu polieren
Mechanisch mattieren macht man sonst mit Bimsmehl. Aber schleifen.....auch wenn es ein 2,5mm Hub ist wirds nicht schön. Und: 3 mal den Schwitzefinger drüber gerieben und es glänzt wieder
Hmmm, erinnert so ein bisschen an die alten Lacke, die durch das UV-Licht stumpf geworden sind. - Also ich wollts nicht! 😕
Grüße nach Börnsen (bei Hamburg), Dubai und nach Übersee (am Chiemsee)!!!
🙂👍 as always
Moin moin ins Schrammwerk (heisst das in Dubai auch noch "Schrammwerk"?)
Wieder sehr geil geworden Danny ! Was man(n) mit Lack so alles machen kann, wenn man sich auskennt !
hab mal eine Frage, ich hätte gerade eine Egitarre zu lackieren, und wollte m al fragen wie man denn mehrfarbenlackeffekte herstellt
die Gitarre soll blauschwarz werden, also Hauptfarbe schwarz mit einem leichten Blaustich der in der Reflektion erkennbar wird.
Wenn du mal alle Techniken zusammenzählst die du für Oberflächeneffekte so einsetzt, auf welche Größenordnung kommst du da?
du könntest alternativ auch mit Bimsmehl (gibts in der Apotheke), Wasser und nem schwamm mattieren. aber die Entenscheiße tut`s auch.
Hi Danny, ich habe da irgend was nicht kapiert, matt schwarz sollte es sein, oder? Die bearbeitete Oberfläche reflektiert das Licht und ist gräulich. Wenigstens auf meinem Handtelefon sieht das so aus. Matt schwarz ist doch normalerweise nicht so. Ohne Frage ist das eine tolle Oberfläche die so entsteht. Aber doch nicht wirklich matt schwarz. Danke nochmals für den Tipp mit dem Stiftmesser und dem Rakel. Gruß vom Niederrhein.
Wenn du die Oberfläche verändert, verändert sich auch die Wahrnehmung des Farbtons
🤔👍
Sieht scheiße aus, meine Meinung. Aber wenn die Teile montiert sind kann es anders sein.
💯🤘🏻👍🏻🥃
Ist gut geworden, aber wiederum nicht mein Fall. Ich liebe Hochglanz und dann noch am besten Flip Flop Farben! 👍⚓
🤗👍👍🇦🇹🤙
und alle 🥰
Hallo Danny, gehört zwar nicht zu dem Video, aber vielleicht wäre es dennoch interessant für dich. Das Video ist auf indisch und ich verstehe kein einziges Wort 😄. Aber ich bin völlig hin und weg von dem Ergebnis. Kennst du die Technik, die der da anwendet? Das mit dem Candy ist klar, aber dieser Kristalleffekt 🤷🏻♂️. Wäre echt cool wenn du uns sowas mal zeigen würdest
ruclips.net/video/EZQlE5L1F6g/видео.html
Hochglanz, als Tischler . arrrrrrrrr
wird immer langweiliger ........ lass sein mit deine Video´s ! Abo beendet