4:09 ich zeig dir Quetschungen an meinem Finger und du kaufst dir eine... Bestimmt! :-D Habe aber auch immer noch keine weil wegen damn teuer son Mist. Echt gutes Tutorial, hatte da immer so keinen Bock mit Klima und Gedöns...THX!
Das Schaumgummi was sich löst kommt von der beiden Luftklappen im Kasten, das ist der Grund warum bei vielen keine Warmluft mehr kommt im Winter und desswegen sind so viele Golf 3 in die Presse gewandert!
Super Tutorial, vielen Dank dafür! Ihr erwähnt dass man die 4 Dichtungen am Expansionsventil erneuern muss. Hast du dafür Teilenummern? Und macht es Sinn den Klimaverdampfer sicherheitshalber auch direkt zu tauschen (Ersatzteil ist leider ziemlich teuer…) Danke schonmal für ne Antwort.
Jeweils links und rechts an der Tür. Dann ist er Noch an der Lenksäule befestigt. Die Schrauben mit dem Runden Kopf muss man Ausbohren. Sonst noch die Verbindung links zum Sicherungskasten Lösen. Dazu auch noch die Mutter und Feder welche auf höhe des Scheibenwischer Motors sitzen. Ist alles nh Scheissarbeit mit Geduld aber schaffbar.
Der Fips hat schon recht, mit ner Wapuzange kann man die Schellen zwar auch lösen, aber eigentlich nur wenn man soviel Platz hat wie jetzt wo der Motor draussen ist was ja fast nie der Fall ist. Mit der richtigen Zange kommt man auch im Schlauchgewirr tief im Motorraum gut zurecht und man muss ja nichtmal die teure Variante mit Arretierung kaufen, die "günstige" für ca. 30€ tut es auch.
Bin gerade dabei meinen Wärmetauscher im Cabrio zu machen, der ist aber i.O. Klappen im Kasten komplett Nackt! Habe dann den Gebläsekasten auch noch ausgebaut. Geht auch mit Träger drinne wenn man viel fummelt. Die Klappen habe ich mit Armaflex beklebt.
Hallo Domi,ich würde mich freuen wenn du ein Video oder mir ne Anleitung geben könntest was alles nötig ist einen G3 Automatik auf Schalter umzubauen. Motor 1.8 90 PS Oder wie ist deine Erfahrung mit Automatik-Getriebe reparieren/Instandsetzung… Wäre auch cool da mal was zu erfahren… Danke im Vorfeld! Grüße Aus Bremen. Christoph
4:09 ich zeig dir Quetschungen an meinem Finger und du kaufst dir eine... Bestimmt! :-D Habe aber auch immer noch keine weil wegen damn teuer son Mist.
Echt gutes Tutorial, hatte da immer so keinen Bock mit Klima und Gedöns...THX!
Das Schaumgummi was sich löst kommt von der beiden Luftklappen im Kasten, das ist der Grund warum bei vielen keine Warmluft mehr kommt im Winter und desswegen sind so viele Golf 3 in die Presse gewandert!
Video zu diesen beiden Metalklappen kommt wahrscheinlich nächste Woche online :)
Super Tutorial, vielen Dank dafür!
Ihr erwähnt dass man die 4 Dichtungen am Expansionsventil erneuern muss. Hast du dafür Teilenummern? Und macht es Sinn den Klimaverdampfer sicherheitshalber auch direkt zu tauschen (Ersatzteil ist leider ziemlich teuer…)
Danke schonmal für ne Antwort.
Hallo,
Danke fürs hochladen.
Welchen kleinen elektrischen Schrauber benutzt du?
Und wie gut ist er?
Danke vorab für die Antwort.
Anbei der Link. Bin sehr zufrieden damit.
amzn.to/3ZPhfaz
Wie baut man den träger , der davor sitzt, ab?? Wo sitzen die schrauben dafür
Jeweils links und rechts an der Tür. Dann ist er Noch an der Lenksäule befestigt. Die Schrauben mit dem Runden Kopf muss man Ausbohren. Sonst noch die Verbindung links zum Sicherungskasten Lösen. Dazu auch noch die Mutter und Feder welche auf höhe des Scheibenwischer Motors sitzen. Ist alles nh Scheissarbeit mit Geduld aber schaffbar.
Der Fips hat schon recht, mit ner Wapuzange kann man die Schellen zwar auch lösen, aber eigentlich nur wenn man soviel Platz hat wie jetzt wo der Motor draussen ist was ja fast nie der Fall ist. Mit der richtigen Zange kommt man auch im Schlauchgewirr tief im Motorraum gut zurecht und man muss ja nichtmal die teure Variante mit Arretierung kaufen, die "günstige" für ca. 30€ tut es auch.
Bin gerade dabei meinen Wärmetauscher im Cabrio zu machen, der ist aber i.O. Klappen im Kasten komplett Nackt! Habe dann den Gebläsekasten auch noch ausgebaut. Geht auch mit Träger drinne wenn man viel fummelt.
Die Klappen habe ich mit Armaflex beklebt.
Twitch Crew❤️
#Teambarstuning
Hallo Domi,ich würde mich freuen wenn du ein Video oder mir ne Anleitung geben könntest was alles nötig ist einen G3 Automatik auf Schalter umzubauen.
Motor 1.8 90 PS
Oder wie ist deine Erfahrung mit Automatik-Getriebe reparieren/Instandsetzung…
Wäre auch cool da mal was zu erfahren…
Danke im Vorfeld!
Grüße Aus Bremen.
Christoph
Hallo, hab kein Automatik da für einen Umbau. Ich schätze im Netz solltest du etwas dazu finden.