Sauguad schauts aus 😀👍 Super Timing…. Habe am Donnerstag mein Brett (auch Edelstahl, aber von einem anderen Hersteller, in der Mitte teilbar und somit auch für kleinere Lachs - Stücke gut nutzbar) bekommen. Gestern haben wir es nach diesem Rezept ausprobiert… was soll ich schreiben… TOP. Hätte nicht gedacht dass die Aprikosen - Senf Soße so gut dazu passt….
Ich bin zwar ein Germeringer und wohne nördlich von Hamburg, aber auf die Wies'n könnte ich scho mal wieder. Dies Jahr musste es reichen am Eröffnungstag um Zwölf mitten im Garten zu stehen, einen König-Ludwig-Gedächtnis-Jauchzer raus zu hauen und "O'Zapft is!" zu schrein!
Der Geschmack kommt vom Rauch, nicht vom Holz. Also ist Edelstahl besser bzw. pflegeleichter. Ein Räucherofen kann auch aus Edelstahl sein. Danke für die Pionierarbeit.
Da gehe ich nie nach Garzeit sonder eher danach, ob das Eiweiss austritt. Generell sollte das 1/2 - 3/4 Stunde sein. Kommt auf die Hitze, Winkel des Bretts, Dicke des Fisches etc. an 🙂
Hallo Bäda, das sieht richtig gut aus...ich bin ein großer Fan vom Flammlachs.👍👌 Eine Abwägung bleibt: Ein Edelstahlbrett ist nachhaltig verwendbarer und hygienischer alls ein Holzbrett, aber schmeckt es dadurch auch besser? VG Gunther 🔥, der seinen Flammlachs auf dem AXTSCHLAG- Brett zubereitet 😋👍👌
Ich habe immer das Gefühl, wenn ich den Sirup zuerst drauf gebe und dann die Gewürze, dass es besser haftet und auch besser aussieht. Aber das Ganze vorher zu vermischen - warum nicht? 😉
Servus Peter, das Flame Bord ist schon ein klasse Teil, und zu deinem Flammlachs kann ich dir nur gratulieren er sieht hervorragend aus, danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern. 👌👌👍🔥🔥
Hallo Peter, das ist ja wieder eine richtig Gaumenfreude was du uns hier gezeigt hast, gibt es eigentlich ein unterschied zwischen einem Holzbrett und dem Edelstahl im Geschmack ? Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen) 👌👏🔥
immer wieder eine Freude, Deine entspannten Videos zu sehen!
Freut mich zu hören! 🙂
Einfach nur ausgezeichnet.
Fisch ist immer Klasse.
Hervorragend angerichtet.
Jo, das war ein großer Genuss 🙂
Danke für die Rezeptidee 👍 👍 👍 mit dem Dip. Bin gespannt was mein Weibchen dazu sagt.
Schmeckt ihr bestimmt 😉😘
Ein leckeres Ergebnis
👍
Dankeschön 🙂
Du übertriffst dich von mal zu mal. Einfach Super. 👍😋
Vielen lieben Dank, Martin. Da werd ich ja auf meine alten Tage noch rot....
Oh ja, der Lachs schaut sehr lecker aus und die ganze Kombination ist wieder perfekt gelungen 👍👍👍
Vielen Dank! 😘😘
Sehr geil Bäda! Flammlachs habe ich auch noch aufm Zettel.
Danke Jörn - für meinen ersten selbstgemachten war er gar nicht so übel 😉
Griasde Bäda, schaut wieder sauguad aus. Liebe Grüße aus Niederbayern
Liebe Grüße zurück und vielen Dank! 🙂
Ein super Lachs 😜🍸
Oh ja 🙂
Sauguad schauts aus 😀👍
Super Timing…. Habe am Donnerstag mein Brett (auch Edelstahl, aber von einem anderen Hersteller, in der Mitte teilbar und somit auch für kleinere Lachs - Stücke gut nutzbar) bekommen. Gestern haben wir es nach diesem Rezept ausprobiert… was soll ich schreiben… TOP. Hätte nicht gedacht dass die Aprikosen - Senf Soße so gut dazu passt….
Dankeschön 😀 Die Aprikosen-Senfsauce ist der Knaller und kommt auch bei meinen Grillseminaren immer gut an. Meine Tochter liebt das heiss und innig 🙂
Sehr lecker. Zusätzlich zum Rezept merke ich mir die Erkenntnis, dass kalter Edelstahl genau so ausschaut wie heißer...😉👍🏻👍🏻👍🏻
Genau 👍
KLASSE! LG
Vielen Dank! 😘
Da ist ja der leckere Lachs und das Holzzelt durfte auch ins Video 😂
Extra für Dich 😘
Flammlachs immer was tolles! Ich liebe es! Aber ich würde nie mein Holzbrett gegen so ein Metallblech tauschen! 🙂
Das ist ja kein Problem - jeder nimmt das, was ihm zusagt 🙂
Ich bin zwar ein Germeringer und wohne nördlich von Hamburg, aber auf die Wies'n könnte ich scho mal wieder. Dies Jahr musste es reichen am Eröffnungstag um Zwölf mitten im Garten zu stehen, einen König-Ludwig-Gedächtnis-Jauchzer raus zu hauen und "O'Zapft is!" zu schrein!
Sehr cool! Ich geh auch immer nicht 😉
Der Geschmack kommt vom Rauch, nicht vom Holz. Also ist Edelstahl besser bzw. pflegeleichter. Ein Räucherofen kann auch aus Edelstahl sein. Danke für die Pionierarbeit.
Danke - ich mach inzwischen nur noch mit Edelstahl. Ab in den Geschirrspüler und gut ist 🙂
Moin Bäda, tolles Video,toller Lachs. Aber das Brett is nix neues gibts günstiger von Fennek oder czaja 😊
I hab ja ned gsagt, dass des Brett was neues ist - für mich wars neu aber klar, da gibts viele Varianten 😀
Toll gemacht, ? ist das eine Corona Plauze?
Nein, das ist ein Flammlachs 🙂
Wie lange hat sie Garzeit gedauert, 1 Stunde?
Da gehe ich nie nach Garzeit sonder eher danach, ob das Eiweiss austritt. Generell sollte das 1/2 - 3/4 Stunde sein. Kommt auf die Hitze, Winkel des Bretts, Dicke des Fisches etc. an 🙂
Hallo Bäda, das sieht richtig gut aus...ich bin ein großer Fan vom Flammlachs.👍👌
Eine Abwägung bleibt: Ein Edelstahlbrett ist nachhaltig verwendbarer und hygienischer alls ein Holzbrett, aber schmeckt es dadurch auch besser?
VG Gunther 🔥, der seinen Flammlachs auf dem AXTSCHLAG- Brett zubereitet 😋👍👌
Da ich kein Flammlachsholzbrett habe, kann ich Dir leider nicht sagen, ob es da einen Geschmacksunterschied gibt.
Tolles Video, wir haben auch nichts dagegen, der Kamerafrau beim Backen zuzuschauen.
Das freut mich 👍
Jetzt muss ich auch mal wieder einen Kommentar da lassen:
Einfach nur Klasse geworden der Lachs. Spitze.
Wo ist der Rabattcode für das Flameboard ? 😂
Vielen lieben Dank - Code hab ich leider keinen 😲
Wie wärs wenn man die Gewürze und das Salz im Vorraus mit Ahornsirup vermengt und die Paste dann aufstreicht?😙👌
Ist abonniert👍
Ich habe immer das Gefühl, wenn ich den Sirup zuerst drauf gebe und dann die Gewürze, dass es besser haftet und auch besser aussieht. Aber das Ganze vorher zu vermischen - warum nicht? 😉
@@BBQAltperlach besser aussehen tut es, ich selbst hätte aber die Befürchtung, dass mir die Gewürze dann verbrennen.
@@dr.s.7035 das ist kein Problem 😊
@@BBQAltperlach das beruhigt mich, werde beide Versionen mal ausprobieren👍
Gib aber bitte dann Bescheid, was dir besser gefallen hat 😉
Das Rezept ist toll, aber das Design vom Moesta Flame Board, hat ein bisschen was von Bondage oder mittelalterlichem Folterinstrument finde ich. 😉
Yeah Baby! Leiden sollst Du! 😜
Servus Peter, das Flame Bord ist schon ein klasse Teil, und zu deinem Flammlachs kann ich dir nur gratulieren er sieht hervorragend aus, danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern. 👌👌👍🔥🔥
Der war auch wirklich superb 🙂
Hallo Peter, das ist ja wieder eine richtig Gaumenfreude was du uns hier gezeigt hast, gibt es eigentlich ein unterschied zwischen einem Holzbrett und dem Edelstahl im Geschmack ? Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen) 👌👏🔥
Hi Vera, da ich kein Flammlachsholzbrett habe, kann ich Dir leider nicht sagen, ob es da einen Geschmacksunterschied gibt. 😶
Laaaaaaangweilig....
Aaaaabschalten....
Super LECKERSCHMECKER 😋😋😋😋😋😋😋
Absolut! War ein wirklicher Genuss 🙂