Trifft heut zu Tage mehr als denje zu!!!! War früher bei faßt jeder Veranstaltung! Bis heute versuche ich alles was mit ihm zusammen hängt zu schauen! Einfach auch sehr bodenständig geblieben!!!! Danke Frank für diese schöne Zeit!❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Danke alles wiederholt sich, wir sollten auf uns aufpassen! Passt schon wieder ungewollt in unsere jetzige Zeit! Danke Frank für diesen Song, der zum Aufwachen hilft u passt!
Ich liebe dieses Lied einfach wunderschön ein toller Text der heute noch genauso aktuell ist wie früher toller und sympathischer Sänger ich bin und bleibe dein ewiger Fan lieber Frank🤩🤗🙏
Ich bin Ur-Wessi und Franky Boy Fan und können wir uns einfach nur darauf einigen, dass der Song melodisch und textlich klasse ist. Ohne sich in damaligen Belangen und heutigen Bezügen zu zerfleischen.
Er ist mir lieber als Vögel die in den Westen abgehauen sind.Bei Maueröffnung hatten die Herrschaften Sehnsucht nach den Fans.Warum wohl?Weil im Westen als Nullen rumgetingelt.Sollte er rumlaufen und auf Kommunisten schimpfen,wir wissen doch wie das läuft.
@@davidliers9215 Ja, hab ich. Als ehemaliger Oberleutnant der NVA hätte er es zu seinen Vorgesetzten sagen können, das "wir keine Lügen mehr brauchen. Ist aber egal, DDR ist Schnee von Gestern
Wenn der Song so Aktuell ist, warum hört man ihn heute nicht mehr? Fragt Euch das mal. Viele verstecken sich und schweigen, anstatt hinter dem Volk zu stehen !!!!!!
Ihr interpretiert hier alle da zu viel rein. Schöbel hat oft selbst gesagt, das war als reines Liebeslied gedacht. So ein Song entsteht auch oft ein bis zwei Jahre vor der Veröffentlichung. Und 1987 war an die Großdemos in der DDR noch nicht zu denken.
Bernd Meinunger hat den Text ein paar Jahre vorher in München geschrieben. Er konnte damals nicht ahnen welche Bedeutung dieser Text in der Wendezeit einmal bekommen sollte. Ist doch eine schöne Ironie der Geschichte. 1982 in Harrogate für die Bundesrepublik Deutschland den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen und 1989 noch unbeabsichtigt mitgeholfen die Mauer einzureisen.
Damals hat es aber praktisch jeder entsprechend verstanden, zumal der Text ja freigegeben werden mußte. Auf jeden Fall hätte zu anderen Zeiten schon die Beantragung der Freigabe eines derartigen Textes sehr viel Mut erfordert - wenn man nicht auf eine Ausbürgerung abzielte. Und: “Der 100. Sendung am 23. September 1989 - kurz vor dem Mauerfall - ist zugleich die letzte unter DDR-Verhältnissen. Noch einmal greift die Zensur durch. In der üblichen ersten Wiederholung am Sonntagnachmittag fehlt neben Schöbels populärem Song "Wir brauchen keinen Lügen mehr" auch die Bemerkung der Moderatoren Helga Hahnemann und Gunther Emmerlich, sie seien nicht die einzigen Fehlbesetzungen im Land.“ Damit war das Lied quasi offiziell kritisch. www1.wdr.de/stichtag/stichtag6292.html
@@herosstratos die Ausgabe des Kessel Buntes wurde aber später ein 2. Mal wiederholt, wo dann der Titel und die "Bemerkungen" von Helaga Hahnemann und Gunter Emmerlich wieder drin waren.
Logisch,sonst haette er es gar nicht singen duerfen--ach menno-schade das der mensch zu dumm ist um zu verstehen,aber auch das wird ,,zeit"bringen,der ,,wessi-wohlstand"wird grad abgebaut-und und und,,erkenntnis ist gefragt.aber was man selbst nicht erlebt hat kann man nicht nachvollziehen,ist wohl so,alle buecher dieser welt um sonst geschrieben??????
Er hat es aber für Honecker geschrieben, der im Vergleich zu Merkel bezüglich Lügen ein Waisenkind war. Ich war mal Fan von Frank Schöbel. Jetzt glaube ich, er ist ein elendiger Opportunist und Gutmensch.
35 Jahre später und es ist aktuell wie nie zuvor!
Aktueller als je zuvor.Dieses Lied ist der Hammer,danke Frank❤❤
Ernsthaft DDR mit der jetzigen Zeit vergleichen?
@@frankschmidt3148 Ja, kann man doch
Das Lied,müßte laufend gespielt werden.Das wäre jetzt aktueller den je.❤
Das Gegenteil ist der Fall. Die System Medien , allen voran , der MDR, verschweigen dieses Lied.. Linke Meinungsdiktatur statt Demokratie
Das Lied ist aktueller denn jeh. Wusste gar nicht das er so gut singen konnte der Schöbel
Trifft heut zu Tage mehr als denje zu!!!! War früher bei faßt jeder Veranstaltung! Bis heute versuche ich alles was mit ihm zusammen hängt zu schauen! Einfach auch sehr bodenständig geblieben!!!! Danke Frank für diese schöne Zeit!❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Guter Song , super gesungen, aktuell bleibender Text.
30 Jahre später scheint alles vergessen und wir machen wieder die selben Fehler....
Lächerlich
@@frankschmidt3148 Lassen sie mich raten; Ampelwähler? Corona-Maßnahmen Befürworter?
Super Titel , toller Song , toller Interpret.....❤
Danke alles wiederholt sich, wir sollten auf uns aufpassen! Passt schon wieder ungewollt in unsere jetzige Zeit! Danke Frank für diesen Song, der zum Aufwachen hilft u passt!
Zeitlos guter Song. Heute noch so aktuell wie damals. Danke Frank!
Heute absolut zutreffend!
Heute noch aktueller als als Sie ihr Posting geschrieben haben.
@@Rose_of_Avalon Oh ja. Definitiv noch viel aktueller. :(
@@KRAFTWERK2K6 Toller Sänger, tolle Texte, zeitlos aktuell.
Der Song ist gerade sehr aktuell.
Ich liebe dieses Lied einfach wunderschön ein toller Text der heute noch genauso aktuell ist wie früher toller und sympathischer Sänger ich bin und bleibe dein ewiger Fan lieber Frank🤩🤗🙏
Sehr schöner Text.Gerade heute sehr aktuell.Alles Liebe für Dich.👍👍👍
Trifft heute absolut zu!
Aktueller als je zuvor,danke lieber Frank!
Ein sehr Emotionaler Song für mich ... auch stark mit den Fall der Mauer für mich verbunden
Dieses Lied müsste zu jeder Bundestagstagung gespielt werden ,
Werden Darsteller für Alfons Zitterbacke gesucht?
Der entscheidende Satz wurde kürzlich bei einer Aufführung der Staatssender rausgeschnitten! Nennt sich "freiheitliche Demokratie"!
Da würde das Dach einfallen ....❤
Immer noch mehr als aktuell.
Klasse Song 💋
Sehr schönes Lied! Nach wie vor an Aktualität nicht verloren.
Ja wir brauchen keine Lügen mehr - passt irgendwie in die heutige Zeit
Unser Franky Boy
Stark 💪🏼nach wie vor 🎶
Ich bin Ur-Wessi und Franky Boy Fan und können wir uns einfach nur darauf einigen, dass der Song melodisch und textlich klasse ist. Ohne sich in damaligen Belangen und heutigen Bezügen zu zerfleischen.
Das war eine Woche bevor Hans Dietrich Genscher in der Prager Botschaft den letzten Sargnagel für die DDR einschlug.
Unerreicht ! ❤❤
Er hat aber sehr gut gelebt in unserer DDR und die Vorteile genossen❤.
Wendehals halt!!!
Er ist mir lieber als Vögel die in den Westen abgehauen sind.Bei Maueröffnung hatten die Herrschaften Sehnsucht nach den Fans.Warum wohl?Weil im Westen als Nullen rumgetingelt.Sollte er rumlaufen und auf Kommunisten schimpfen,wir wissen doch wie das läuft.
da bin ich nicht neidisch, das hatte er sich verdient
Das Lied passt zu diesem Staat. Aber es ist ein tolles Lied danke FRANK❤❤
Das ist ein Lied für unsere heutige Zeit und sollte dauernd gespielt werden, vielleicht wecken die Menschen auf!!!!!!!!!!!!!!!
Der Song ist bei der Kessel- Buntes- Wiederholung am nächsten Tag herausgeschnitten worden, berichtete mir ein Zeitzeuge.
Der perfekte Bundeskanzler 😊
Der Titel ist jetzt wider Aktuell 2023
So ist es!
2024 auch noch
Das war damals im Jahre 1989... Schon mehr als 30 Jahre... Trotz immer geiles Lied...
Das hätte ein so linientreuer nicht 2 Jahre vorher gesungen
Hast du dein Maul aufgemacht ?
@@davidliers9215 Ja, hab ich. Als ehemaliger Oberleutnant der NVA hätte er es zu seinen Vorgesetzten sagen können, das "wir keine Lügen mehr brauchen. Ist aber egal, DDR ist Schnee von Gestern
@@KG-li7kg Umso wichtiger ist es, das Maul jetzt aufzumachen, bevor wir endgültig drauf kriegen.
Ich glaube, es war tatsächlich als Liebeslied gedacht, als er es sang. Aufgrund der Zeit zog sich nur jeder das raus, was ihm wichtig war.
@@Kufencrack Das ist natürlich auch möglich, dann ist dieses Lied leider zum falschen Zeitpunkt gekommen.
Passt heute leider wieder
Wenn der Song so Aktuell ist, warum hört man ihn heute nicht mehr? Fragt Euch das mal. Viele verstecken sich und schweigen, anstatt hinter dem Volk zu stehen !!!!!!
Ganz einfach: Weil Ossis in der gesamtdeutschen Musik"welt" nicht vorkommen (dürfen)!
Ohne Lügen würde das jetzige Gebilde keinen Tag überleben.
Die blonde Dame kenne ich: Gruppe Kreis.
Eva Fritzsch, die Ex-Frau vom Arnold.
Da s zu steckt Wahrheit hinter
Ihr interpretiert hier alle da zu viel rein. Schöbel hat oft selbst gesagt, das war als reines Liebeslied gedacht. So ein Song entsteht auch oft ein bis zwei Jahre vor der Veröffentlichung. Und 1987 war an die Großdemos in der DDR noch nicht zu denken.
Bernd Meinunger hat den Text ein paar Jahre vorher in München geschrieben. Er konnte damals nicht ahnen welche Bedeutung dieser Text in der Wendezeit einmal bekommen sollte. Ist doch eine schöne Ironie der Geschichte. 1982 in Harrogate für die Bundesrepublik Deutschland den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen und 1989 noch unbeabsichtigt mitgeholfen die Mauer einzureisen.
Passt ja auch ganz gut zu dem Siegerlied von Nicole.
Damals hat es aber praktisch jeder entsprechend verstanden, zumal der Text ja freigegeben werden mußte. Auf jeden Fall hätte zu anderen Zeiten schon die Beantragung der Freigabe eines derartigen Textes sehr viel Mut erfordert - wenn man nicht auf eine Ausbürgerung abzielte.
Und: “Der 100. Sendung am 23. September 1989 - kurz vor dem Mauerfall - ist zugleich die letzte unter DDR-Verhältnissen. Noch einmal greift die Zensur durch. In der üblichen ersten Wiederholung am Sonntagnachmittag fehlt neben Schöbels populärem Song "Wir brauchen keinen Lügen mehr" auch die Bemerkung der Moderatoren Helga Hahnemann und Gunther Emmerlich, sie seien nicht die einzigen Fehlbesetzungen im Land.“ Damit war das Lied quasi offiziell kritisch.
www1.wdr.de/stichtag/stichtag6292.html
@@herosstratos die Ausgabe des Kessel Buntes wurde aber später ein 2. Mal wiederholt, wo dann der Titel und die "Bemerkungen" von Helaga Hahnemann und Gunter Emmerlich wieder drin waren.
Logisch,sonst haette er es gar nicht singen duerfen--ach menno-schade das der mensch zu dumm ist um zu verstehen,aber auch das wird ,,zeit"bringen,der ,,wessi-wohlstand"wird grad abgebaut-und und und,,erkenntnis ist gefragt.aber was man selbst nicht erlebt hat kann man nicht nachvollziehen,ist wohl so,alle buecher dieser welt um sonst geschrieben??????
Ihn sollte man bei ARD und ZDF mit dem Lied auftreten lassen. Statt dem scheiß Christmas Gedudel.
Schöner Song, doch gerade jetzt haben wir ja noch mehr Lügen
Dieser Song sollte für Merkel geschrieben werden
Dann steht die wieder da wie Alfons Zitterbacke .
👍❤
Passt doch immer noch wie die Faust aufs Auge.
Hymne für die AFD!
😂Heuschler!!!!
Lügen sind.das Salz in der Suppe oder
Di bi
Ein Lied für Merkel.
Bingo..;-)
Er hat es aber für Honecker geschrieben, der im Vergleich zu Merkel bezüglich Lügen ein Waisenkind war.
Ich war mal Fan von Frank Schöbel. Jetzt glaube ich, er ist ein elendiger Opportunist und Gutmensch.
Haha
Zufall...
Heute müsste es heißen „Wir brauchen keine AfD mehr“.